
- Home
- Fashion & Accessoires
- Accessoires
- Taschen
- Sporttasche

Sporttasche Angebote
1 aktiver Deal6.877 KommentareAlle Sporttasche Deals & Schnäppchen Juni 2023





Sporttasche Preisvergleich ab 18,49€

// speedo_guido







![[Aldi Nord] NFL Angebote: Rucksack/Sporttasche je 12.99/ Beutelrucksack 4.99/ Hoodie 14.99/ Snackhelm 19.99 usw](https://static.mydealz.de/threads/raw/aRBuo/2119667_1/re/300x300/qt/60/2119667_1.jpg)













![[T1tan] Black Week - Spare jetzt bis zu 70% (Sporttasche-Orange für 20,99 Euro statt 69,99 Euro)](https://static.mydealz.de/threads/raw/GSEix/2079032_1/re/300x300/qt/60/2079032_1.jpg)







![[AdiClub] ADIDAS LINEAR LOGO DUFFELBAG 25L Trainingstasche Sporttasche Gymbag (Maße: 45,5 cm x 23 cm x 20 cm)](https://static.mydealz.de/threads/raw/pJBSi/2041100_1/re/300x300/qt/60/2041100_1.jpg)



Die Sporttasche: Funktionell, praktisch und stylish
Wenn man es liebt, seine Stunden im Fitnessstudio zu verbringen, sich auf dem Fußballplatz am wohlsten fühlt, ohne sein Tennisspiel nicht leben kann oder erst beim Yoga so richtig entspannt, braucht es stets die richtige Kleidung, Schuhe oder sogar Equipment wie Schläger oder Bälle. Worin könnte man die wichtigsten Dinge besser verstauen als in einer geeigneten Sporttasche? Die Auswahl an Modellen und Designs ist mittlerweile vielfältig und groß. So gibt es eine Sporttasche für Damen, Sporttasche für Herren und selbst spezielle Sporttaschen für Kinder. Auch die Art und Form der Taschen variieren und sind in der Regel auf die jeweiligen Sportarten und Bedürfnisse zugeschnitten: Ob eine Sporttasche mit Schuhfach für Fußball, Tennis & Co. oder eine Sporttasche mit Rollen für alle, die schweres Equipment bei sich tragen müssen. Doch auch kleinere Taschen wie ein Rucksack, Sportbeutel oder eine Fitnesstasche sind beliebte Begleiter, wenn man nur wenige Dinge verstauen muss. Wir haben uns auf die Suche nach den besten Sporttaschen gemacht und verraten Euch die beliebtesten Modelle für Eure Sportart und welche Shops und Angebote ihr auf keinen Fall verpassen dürft. Auch wertvolle Tipps für die Reinigung Eurer Sporttasche und die neuesten Trends erfahrt Ihr in unserem Ratgeber!
Die Evolution der Tasche: Ein Must-Have früher und heute
Die Geschichte der Sporttasche ist untrennbar mit dem Aufkommen der klassischen Handtasche verbunden. Schließlich wurde diese so weiterentwickelt, dass ein Modell entstand, welches ausreichend Stauraum für Sport, Reisen und Freizeit besaß. Dabei spielte der funktionelle Aspekt der Taschen bereits früher eine Hauptrolle. Männer und Frauen begannen als erstes Beutel und Säckchen zu tragen und über die längste Zeit in der Geschichte wurden Taschen praktisch am Gürtel oder als Umbindetaschen unter der Kleidung getragen. Später, im 16. Jahrhundert, fand das aufsteigende Bürgertum Gefallen an prall gefüllten Geldbeuteln und Geldtaschen, mit denen man seinem Reichtum und Wohlstand Ausdruck verleihen wollte. Zu dieser Zeit trugen Frauen ihren Beutel an langen Bändern, während die Männer ihn direkt am Gürtel befestigten. Die ersten Vorläufer der Tasche wie wir sie kennen, kamen im 18. Jahrhundert auf, und können als Arbeitsbeutel bezeichnet werden. Frauen verstauten ihr Stickzeug oder was immer man sonst bei sich tragen musste in Körbchen und Zugbeuteln. Später bekamen die Taschen, parallel zum Aufkommen der Reisetasche, nun auch praktische Henkel. Frauen reisten jetzt allein und brauchten zum besseren Tragen des Handgepäcks zwei Henkel. Erst im 20. Jahrhundert kam es zu einem wahren Boom der Taschen. Bekannte Designer wie Louis Vuitton, Gucci oder Prada, die aus dem Sattlerhandwerk hervorgingen und ursprünglich luxuriöses Reisegepäck herstellten, entwarfen nun auch klassische Handtaschen. Damit entwickelte sich die Tasche immer weiter, sodass es heute zahlreiche Variationen gibt. Von der klassischen Handtasche bis zu Sporttaschen, die Funktionalität und ein ansprechendes Design bieten.
6 Dinge, die man vor dem Kauf einer Sporttasche wissen sollte
Groß, klein, mit zahlreichen Innenfächern oder doch nur ein praktischer Turnbeutel? Nicht jede Art von Sporttasche ist für uns geeignet, und doch gibt es einige wesentliche Eigenschaften, die jede Tasche haben sollte. Wir geben euch 6 wichtige Tipps:
Auswahl nach Sportart: Eine gute Sporttasche bietet Euch genügend Stauraum für Kleidung, Schuhe, Handtücher sowie viele weitere Dinge. Bevor ihr euch für eine Tasche entscheidet, solltet ihr Euch stets fragen, was für eure Sportart besonders wichtig ist. Wäre eine Fußballtasche mit Schuhfach angebracht, eine Tennistasche oder ein Beutel für das Fitness-Programm?
Beliebte Marken: Bei großen und bekannten Marken findet Ihr in der Regel die größte Auswahl und könnt Euch auf gute Materialien und eine hochwertige Qualität verlassen. Beliebte Modelle sind beispielsweise die Nike Sporttasche aus der Team Training-Kollektion oder eine Adidas Sporttasche aus der 3 Stripes Essentials Teambags-Kollektion. Doch auch Marken wie Puma, hummel oder Reebok bieten Euch eine geeignete Trainingstasche mit einem guten Maß an Funktionalität und Design. Natürlich könnte Ihr auch bei No-Name Taschen zuschlagen, müsst aber damit rechnen, dass diese vielleicht nicht allzu lange halten.
Komfort ist ein Muss: Ein bequemes Tragen, schnelles Öffnen und leichtes Verstauen gehören zu den wesentlichen Eigenschaften, die eine Sporttasche besitzen sollte. Perfekt ist eine Sporttasche mit einem Zwei-Wege-Reißverschluss und einer u-förmigen Öffnung, die das Herausnehmen erheblich erleichtert. Ihr geht am liebsten zu Fuß zum Training? Dann sind ein hochwertiger Schulterriemen und Tragegriffe wichtig. Sie sollten breit genug sein und besonders der Schultergurt sollte mit einem Polster ausgestattet sein, damit ihr die Tasche auch bei längeren Strecken gut tragen könnt.
Eine Sporttasche für Kinder: Sicherheit und Komfort steht bei einer Sporttasche für Kinder an erster Stelle. Perfekt dafür sind Modelle mit eingebauten Reflektoren, die den Kleinen mehr Sicherheit bei schlechten Wetterbedingungen schenken. Marken wie Syderf oder Ergobags bieten eine gute Auswahl.
Das Material der Sporttasche: Was bedeutet eigentlich hochwertige Qualität bei einer Sporttasche? Natürlich sollte die perfekte Tasche für jedes Wetter und jede Jahreszeit gefertigt und mit einem widerstandsfähigen Material ausgestattet sein. Eine gute Wahl sind Sporttaschen mit regengeschützten Reißverschlüssen oder einem wasserdichten Boden wie die Modelle von Nike aus der Kollektion Club Team.
Die Aufteilung des Innenraums: Die Gestaltung des Innenraums einer Tasche verrät Euch viel darüber, ob sie wirklich praktisch ist. Ein Hauptfach, kleinere Seitenfächer und eventuell ein Schuhfach sollte sie schon besitzen. Für Schwimmer eignet sich übrigens ein zusätzliches Nassfach hervorragend. Dort könnt ihr nasse Schwimmbekleidung oder Handtücher unterbringen, ohne dass Gerüche oder Feuchtigkeit in das Hauptfach gelangen.
5 Sportarten, 5 Taschen: Welche passt zu Dir?
Bei der großen Auswahl an Sporttaschen verliert man häufig den Überblick und fragt sich, welches Modell denn nun für sich geeignet ist. Wir haben die wichtigsten Sportarten für Euch aufgelistet und verraten, welche Art von Tasche Ihr für welchen Sport braucht.
Aerobic, Cycling & Laufband: Modelle für Fitness-Fans
Wer regelmäßig im Fitnessstudio trainiert benötigt in der Regel kein schweres Equipment. Doch die Sporttasche sollte trotzdem ausreichend Platz für Kleidung, Schuhe, Handtuch und eventuell eine Wasserflasche haben. Gut geeignet sind Rucksäcke, die Ihr bequem über den Schultern tragen könnt und somit auch mit Fahrrad, U-Bahn oder zu Fuß zum Fitness fahren könnt. Wer im Studio duschen möchte und nicht zuhause, kann einen Duffle Bag mitnehmen, die etwas größer ist, und zusätzlich Platz für Duschgel & Co. bietet.
Perfekt für den großen Rasen: Die richtige Fußballtasche finden
Beim Trainieren an der frischen Luft muss man auch schlechte Wetterbedingungen in Kauf nehmen. Somit kann es passieren, dass Kleidung und Fußballschuhe nach einem Regenschauer schmutzig werden oder natürlich allein vom Schweiß eines anstrengenden Trainings. Für alle, die ihre Sachen dennoch gut verstauen möchten, lohnt sich eine große Fussballtasche. Sie sollte im Idealfall mit großen Innenfächern, Seitentaschen, einem Bodenfach und Noppen ausgestattet sein. Auch ein wasserabweisendes Material kann nicht schaden, da es den Inhalt vor Wasser schützt. Ihr möchtet einen Ball in der Tasche unterbringen? Dann entscheidet euch am besten für eine nach oben ausgedehnte Tasche.
Handball, Volleyball, Badminton & Co.: Diese Taschen sind perfekt!
Auch wenn Ihr Hallensportarten bevorzugt, tragt Ihr in der Regel einige Dinge mit Euch. Ob Duschgel, Handtücher und Sportkleidung oder auch einen kleinen Snack – die richtige Sporttasche sollte ein großes Hauptfach besitzen und auch kleinere Innenfächer sowie Seitenfächer. So könnt Ihr kleine und große Dinge perfekt verstauen.
Yoga und Pilates – Duffle Bags, Turnbeutel und Shopper
Bei Sportkursen wie Yoga oder Pilates braucht Ihr keine wetterfeste Kleidung oder spezielle Schuhe, da Ihr in der Regel nicht draußen trainiert. Deshalb ist eine kleine Sporttasche wie sportlich-schicke Duffle Bags oder Turnbeutel perfekt, um die wichtigsten Dinge zu verstauen. Der Vorteil: Sie liegen sowieso im Trend und können prima auch in der Freizeit getragen werden.
Für Wasserratten: Das sollte die optimale Tasche mitbringen
Ihr dreht am liebsten einige Runden im Wasser, um Euch fit zu halten? Dann braucht Ihr eine Sporttasche, in der sich Duschzeug, Handtuch und Kleidung verstauen lässt. Auch hier solltet Ihr darauf achten, dass die Tasche über ein Hauptfach und separate Innenfächer verfügt. Besonders schön: Ein Nassfach, in dem Ihr Badehose oder Bikini verstauen könnt, ohne dass die Feuchtigkeit ins Hauptfach dringt.
Trends und Must-Haves: Diese Sporttaschen sind gerade angesagt
Die aktuellen It-Pieces im Bereich der Sporttaschen sind nicht nur praktisch, sondern besitzen so trendige Designs, dass sie für den Sport und die Freizeit geeignet sind. Ganz vorne liegen Duffle Bags, die gleichzeitig mit den Reisetaschen kreiert wurden, und ebenso zwei praktische Henkel sowie ein zylinderförmiges, rundes Design besitzen. Ob klassische Farben wie Braun, Beige und Schwarz oder trendige Knallfarben mit lustigen Motiven oder Mustern – es gibt Duffle Bags für jeden Geschmack. Ein weiteres Must-Have, dass bei den Trendsettern gerade nicht fehlen darf, ist der Turnbeutel. Glaubt Ihr nicht? Der Klassiker aus unserer Schulzeit wurde von Labels wie Nike und adidas neu aufgelegt und glänzt in den schönsten Farben und mit coolen Motiven oder Logoaufdrucken. Sie sind perfekt, wenn man kein Equipment mit sich tragen muss, und sehen auch in der City zum Casual Look top aus!
So bleibt die Sporttasche schön wie am ersten Tag – 7 Tipps für die perfekte Pflege
Nehmt Eure Sportsachen immer direkt nach dem Training aus der Tasche, damit keine unangenehmen Gerüche entstehen.
Zum Waschen in der Maschine zuerst alle Haken und Ösen abnehmen und die Tasche gegebenenfalls auf links ziehen, um die Beschichtung des Materials nicht zu beschädigen. Falls Eure Tasche nicht zu groß ist, könnt Ihr sie auch in einen Kissenbezug legen, den Ihr zusammenbindet.
Die Tasche bei Temperaturen zwischen 30 und 40 Grad waschen. Achtung: Kein Schleudergang!
Damit die Tasche schnell trocknet, stellt Ihr sie am besten an die frische Luft.
Für die kleine Reinigung zwischendurch könnt Ihr die Tasche nach dem Sport mit einem feuchten Lappen ganz einfach abwischen.
Für größere Verschmutzungen empfiehlt es sich, eine Bürste oder einen Schwamm in Seifenlauge zu tauchen und die Tasche so zu reinigen. Danach ganz einfach mit klarem Wasser abspülen.
Beim Trocknen solltet Ihr darauf achten, dass keine Ecken oder Nähte feucht bleiben.
Shopping Tipps: Diese Labels und Online-Shops solltet Ihr kennen!
Obwohl es sich lohnt, online nach einer Sporttasche zu suchen, wird man manchmal förmlich von der Auswahl erschlagen. Wir haben Euch deshalb die beliebtesten Marken zusammengestellt. Dazu gehören u.a.:
Fachgeschäfte und Fashion Stores
Wenn es um Sport-Accessoires geht, seid Ihr stets gut beraten, Euch bei einem Fachhändler umzuschauen. Es gibt viele Online-Shops, die sich auf den Sportbereich spezialisiert haben und eine gute Auswahl an Marken bieten. Dazu gehören Sportscheck, Planet Sports, Decathlon, tennis-point oder auch Intersport, die eine schöne Auswahl präsentieren.
Auch viele Fashion Online-Shops bieten Euch stylishe Sporttaschen, die nicht nur praktisch, sondern auch super aussehen. Ihr findet bei Galeria Kaufhof, OTTO, Zalando, H&M oder auch Zara sportliche Modelle.
Angebote und Rabatte sichern: Eine Sporttasche günstig shoppen
Das Beste am Online-Shopping: Man kann mit etwas Glück günstige Angebote finden und mit tollen Rabatten oder Gutscheinen einkaufen. Das gilt natürlich auch für Sporttaschen. Als erstes lohnt es sich, einen Blick in den Sale der großen Labels zu werfen, beispielsweise der Nike Sale, adidas Sale und natürlich der Reebok oder Puma Sale. Nicht zu vergessen sind Online-Versandhäuser wie Amazon oder Marktplätze wie eBay.
Doch auch die Sport-Shops und Fashion Stores bieten Schnäppchen und regelmäßige Aktionen. Außerdem gibt es online Outlets wie Limango, Outlet46 oder dress for less. Hier muss man vielleicht etwas länger suchen, doch auch Sporttaschen sind unter den Produkten mit Rabatten bis zu 80 %. Ein Preisvergleich gelingt meistens nur bei beliebten Markenprodukten, aber auf mydealz hilft die Community natürlich einzuschätzen, ob es sich um einen guten Deal handelt.
What's in my GYM-BAG?!? Fitness - Edition | Meine Gadgets | Sophia Thiel

FAQ: Die wichtigsten Fragen vor und nach dem Kauf einer Sporttasche
Wie sollte man eine Sporttasche waschen?
Die meisten Sporttaschen kann man in der Waschmaschine oder per Hand waschen. Für grobe Verschmutzungen reicht häufig bereits ein feuchter Lappen.
Welchen Stoff sollte eine Sporttasche haben?
Eine Sporttasche sollte nicht nur hübsch aussehen und Platz für Eure Kleidung, Schuhe & Co. bieten. Besonders wichtig ist ein robustes, langlebiges Material, dass wasser- und schmutzabweisen ist. Die meisten Sporttaschen bestehen aus Nylon oder Polyester. Auch aus Leder gibt es zahlreiche Modelle, die jedoch eher pflegeintensiv sind. Manche Hersteller verwenden auch nachhaltige, recycelte Materialien, u.a. adidas.
Welche Sporttasche eignet sich für das Fitnessstudio?
Wenn Ihr kein Equipment mit Euch tragt, reicht oftmals schon ein großer Rucksack, der ausreichend Platz für Kleidung, Schuhe und Handtuch oder Wasserflasche bietet. Besonders im Trend liegen zurzeit Duffle Bags mit Henkeln und zusätzlichen Innenfächern. Sie bieten Euch viel Platz und sind auch in der Freizeit ein echter Hingucker.
Unser Fazit:
Wer sich eine Sporttasche zulegen möchte, sollte sich vorher unbedingt fragen, für welche Sportart sie geeignet sein sollte, und welche Eigenschaften Euch besonders wichtig sind. Wie viel müsst Ihr für das Training wirklich unterbringen? Nur Kleidung und Handtücher oder eventuell auch Schuhe und Equipment wie Schläger und Bälle. Für viele Sportarten praktisch: eine Sporttasche mit Nassfach.
Wer sich unsicher ist und lieber vorab eine Beratung hätte, sollte vorher in ein Fachgeschäft gehen. Dort stehen Euch die Verkäufer gern Rede und Antwort. Danach könnt Ihr Euch immer noch in den Online-Shops umschauen. Übrigens: Die großen Shops von Nike oder adidas haben bereits ihre Sporttaschen nach Kategorien wie Tennis, Fitness & Co. unterteilt. Neben der jeweiligen Sportart sind auch die Qualität und das Material wesentlich. Achtet auf wasser- und schmutzabweisende Stoffe sowie Details wie Bodennoppen, Nassfächer oder die Aufteilung des Innenraums. Die günstigsten Angebote findet Ihr im Sale oder in den zahlreichen Outlets. Hier bei mydealz werden die besten Angebote mit der Community geteilt, diskutiert und bewertet. Meist hat man ja schon eine Sporttasche, die man eigentlich mal ersetzen sollte. Mit dem passenden Deal könnt Ihr so spontan ein Schnäppchen schlagen!