
- Home
- Gaming
- Videospiele
- Tomb Raider

Tomb Raider Angebote
1 aktiver Deal27.499 KommentareAlle Tomb Raider Deals & Schnäppchen Juli 2023
Tomb Raider Preisvergleich ab 11,89€















![[Stadia Sammeldeal] Ubisoft Sale bis zu -75% mit noch ein paar anderen (Outriders, Tomb Raider, Avengers) [kein Pro-Abo erforderlich!]](https://static.mydealz.de/threads/raw/8fAkr/2033177_1/re/300x300/qt/60/2033177_1.jpg)

![[PC/Gog.com] Tomb Raider 1+2+3 - DRM-Frei](https://static.mydealz.de/threads/raw/YLbaz/2022108_1/re/300x300/qt/60/2022108_1.jpg)

![GameLegends über idealo.de | Shadow Of The Tomb Raider - Croft Edition [ inkl. Season Pass ] | Xbox One/Xbox One X](https://static.mydealz.de/threads/raw/Cbgzn/2011831_1/re/300x300/qt/60/2011831_1.jpg)

![Tomb Raider: Definitive Survivor Trilogy für xbox [ENEBA / VPN TÜRKEI]](https://static.mydealz.de/threads/raw/GjRne/2004163_1/re/300x300/qt/60/2004163_1.jpg)







![[PC-Download] viele Tomb Raider Spiele im Angebot bei GOG - z.B. TR Underworld - 99 Cent](https://static.mydealz.de/threads/raw/i6UYE/1960339_1/re/300x300/qt/60/1960339_1.jpg)

![[GOG.com] die Tomb Raider Teile 1, 2 und 3 im Sale // DRM frei](https://static.mydealz.de/threads/raw/KiI6f/1951248_1/re/300x300/qt/60/1951248_1.jpg)

![[Lokal Essen] Saturn | verschiedene PC Spiele für 3 Euro (Tomb Raider, Wolfenstein, Assasins Creed 1/2/3 und e.t.c)](https://static.mydealz.de/threads/raw/CSCxQ/1936609_1/re/300x300/qt/60/1936609_1.jpg)

![[Lokal Marktheidenfeld] Resident Evil 2 & Shadow of the Tomb Raider je 2,97€ (PC)](https://static.mydealz.de/threads/raw/hehH0/1934067_1/re/300x300/qt/60/1934067_1.jpg)


//mydealz_angel









![[steam shop + humble bundle] Tomb Raider / Lara Croft | Angebote zum 25. Jubiläum](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1877751_1/re/300x300/qt/60/1877751_1.jpg)

![Tomb Raider: Definitive Edition 2,99€ & Rise of the Tomb Raider 5,99€ & Shadow of the Tomb Raider Defintve Edition 13,19€ (Stadia) [Freebie]](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1877651_1/re/300x300/qt/60/1877651_1.jpg)


// dani.chii









![[Stadia] Freebie möglich, Wochensale KW 38/39 mit Outriders, DOOM Eternal, Marvel's Avengers, Tomb Raider](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1860404_1/re/300x300/qt/60/1860404_1.jpg)



Mehr als 60 Millionen verkaufte Spiele, drei Hollywood-Verfilmungen, spielbegleitende Romanumsetzungen und Comics von Dark Horse – die Abenteuer von Lara Croft sind ein absolutes Mainstreamphänomen. So verwundert es nicht, dass die seit 1996 veröffentlichte Videospielreihe nach einer Handvoll Jahren kreativer Durststrecke im Jahr 2013 mit einem Reboot zurückkehrte, welches die weltbekannte Schatzjägerin Lara Croft einem modernen Publikum erfolgreich nahebrachte. Im Jahr 2018 steuert die Reihe auf einen neuen kreativen Höhepunkt zu: neben der Verfilmung mit Alicia Vikander erscheint im selben Jahr der dritte Teil des Reboots namens Shadow of the Tomb Raider.
Tomb Raider Gameplay: Das spielerische Markenzeichen
Seit dem ersten Release aus dem Jahr 1996 hat die Reihe Tomb Raider spielerisch unzählige Veränderungen durchgemacht. Ein Element ist zieht sich jedoch wie ein roter Faden durch die Reihe: die Protagonistin und virtuelle Schatzjägerin Lara Croft. Oft als weibliche Version von Indiana Jones interpretiert, macht die athletische Tochter einer aristokratischen Familie in ihren wendungsreichen Abenteuern dem Videospielgenre Action-Adventure alle Ehre, welches zumindest das dominierende Genre von Tomb Raider auf den Konsolen und dem PC darstellt.
Definiert wird die Spielwelt von Tomb Raider exotische Locations, wo mythologische Schätze versteckt und zuweilen übernatürliche Kräfte oder Wesen zu entdecken sind. Traditionell stellt man sich in Lara Crofts Abenteuern nicht nur Gegnern mit verschiedensten Waffenvarianten in Form eines Shooters entgegen, Kletter- und Rätselpassagen verfeinern das Gameplay, das üblicherweise in eine epische Erzählung eingebettet ist.
Die Entwickler: Core Design und Crystal Dynamics
Die Geschichte von Lara Croft ist unmittelbar mit dem einstmaligen Entwicklerstudio Core Design verbunden, das im englischen Derby 1988 gegründet und 1996 von Eidos Interactive aufgekauft wurde. Bereits in den späten 80ern und frühen 90ern versuchte man sich an Videospielinterpretationen von bereits bestehenden IPs und Filmen, darunter Hook (1992) sowie mehrere spielerische Umsetzungen von Asterix, und an semi-erfolgreichen Eigenentwicklungen wie dem Jump'N'Run Rick Dangerous (1989) und der militaristischen Flugsimulation Thunderhawk (1992). 1996, kurz nach der Akquisition durch Eidos, wurde die Erfolgsgeschichte von Tomb Raider mit dem ersten Teil eingeleitet. Auch Tomb Raider II (1997), Tomb Raider III (1998), The Last Revelation (1999), Tomb Raider: Die Chronik (2000) und Tomb Raider: The Angel of Darkness (2003) gehen auf die Entwicklung von Core Design zurück. 2003 schließlich wurde die IP Tomb Raider vom Mutterunternehmen Eidos offiziell an den Entwickler Crystal Dynamics weitergereicht. Danach ging es mit Core Design stetig bergab, bis das Studio 2010 schließen musste.
Über ein Jahrzehnt vor der Übernahme von Tomb Raider wurde Crystal Dynamics im kalifornischen Redwood City etabliert: 1992 gründeten die Sega-Veteranen Judy Lang, Dave Morse und Madeline Canepa dort das Studio. Mit Videospielen wie Gex (1995), Legacy of Kain: Soul Reaver (1999) oder Soul Reaver 2 (2001) machte man sich in der Branche frühzeitig einen Namen. 2006 entwickelte Crystal Dynamics mit Tomb Raider: Legend den ersten eigenen Titel der bereits erfolgreichen Action-Adventure-Reihe. Neben weiteren Veröffentlichungen der Videospielserie zeigte man sich auch für das Reboot im Jahr 2013 und die beiden Fortsetzungen Rise of the Tomb Raider (2015) und Shadow of the Tomb Raider (2018) verantwortlich.
Tomb Raider I - IV: Der Ursprung von Lara Croft
1996 betrat mit Lara Croft eine damals atypische Actionheldin die Videospielbühne, dabei sollte alles ursprünglich ein wenig anders ablaufen. Tatsächlich beschäftigte sich das Team um Toby Gard von Core Design bereits im Jahr 1993 mit einer neuen Spielereihe namens Tomb Raider, allerdings sollte der Protagonist männlich sein. Schließlich entschied man sich, nachdem man die Idee für eine südamerikanische Heldin namens Laura Cruz ebenso verwarf, für die heute etablierte Version von Lara Croft. Die weltbekannte Heldin begibt sich im ersten Teil auf die Suche nach dem Artefakt Scion, das in drei Bruchstücken in der Spielwelt versteckt ist und Lara zu exotischen Orten wie die peruanischen Ruinen von Vilcabamba, zu altgriechischen Klostern und ägyptischen Städten führt. Bereits im ersten Teil wurde das mittlerweile traditionelle Gameplay im Stile eines Action-Adventures etabliert: dazu kamen Rätselpassagen und Mario nicht ganz unähnliche Jump'N'Run-Segmente. Insgesamt wurden vom ersten Tomb Raider mehr als 7 Millionen Exemplare allein auf der PlayStation verkauft. Tomb Raider bekleidet damit den sechsten Platz der meistverkauften Spiele auf der Konsole, die ein Jahr vor dem Release von Tomb Raider ihre europäische Erstveröffentlichung feierte.
Mit insgesamt mehr als 8 Millionen verkauften Exemplaren konnte auch der ein Jahr später veröffentlichte zweite Teil den Erfolg des Vorgängers fortsetzen. Alleine 6,8 Millionen dieser verkauften Spiele entfielen auf die PlayStation, weshalb Tomb Raider II Platz 9 der bestverkauften Spiele auf der Konsole einnehmen sollte. Verfeinert wurde das originale Spielprinzip: neue Waffen, Fahrzeuge und Bewegungsabläufe hielten in der Fortsetzung Einzug. Dabei verschlägt es Lara Croft auf die Fährte des mythischen Dolches von Xian, der einem alten chinesischen Herrscher als machtvolles Artefakt diente.
Nur ein weiteres Jahr brauchte man für die Veröffentlichung des dritten Teils, der den Untertitel „Adventures of Lara Croft“ trug. Ergänzt wurde das etablierte Gameplay um die Fähigkeiten zu sprinten, zu kriechen und an der Decke entlangzuhangeln. Damit wurde das Spielprinzip weiter verfeinert, modernisiert und den heute bekannten Elementen schrittweise angenähert. Zentrales Artefakt von Tomb Raider III ist der Infada-Stein, der die Erzählung in den Dschungel von Indien verfrachtet. Das dritte Abenteuer um Lara Croft verkaufte sich mehr als 6 Millionen Mal (Platz 11 der meistverkauften PlayStation-Spiele).
Trotz finanziellem Erfolg fiel Tomb Raider vom ersten bis zum dritten Teil in der Gunst der Kritiker deutlich: während der erste Teil noch einen Metascore von 91 Prozent vorweisen kann, liegt dieser für den dritten Teil bei 76 Prozentpunkten. Spätestens mit dem vierten Teil Tomb Raider IV: The Last Revelation wurde deutlich, dass sich der jährliche Veröffentlichungsrhythmus auf die Qualität negativ niederschlug. Trotz Neuerungen im Inventar, Waffenarsenal und bei den Fertigkeiten, konnte die Erzählung um Lara Crofts Suche nach dem Amulett des Horus in Kambodschas Angkor Wat und dem Tal der Könige in Ägypten nur noch etwa 5 Millionen Käufer erreichen. Zum ersten Mal übrigens wurde Tomb Raider nicht nur (wie bei den Vorgängern) für Playstation und PC, sondern auch für Dreamcast veröffentlicht.
Die Chronik und The Angel of Darkness: Der kreative Tiefpunkt
Ein kritischer und finanzieller Tiefpunkt war schließlich das 2000 veröffentlichte Tomb Raider: Die Chronik (PlayStation, PC, Dreamcast), das sich nicht nur lediglich 1.5 Millionen Mal verkaufte, sondern auch von Kritikern skeptisch aufgenommen wurde: der Metascore sollte bloß 63 Prozent betragen. Auch ein umfangreicher Leveleditor sowie zahlreiche Locations wie Rom, ein russisches U-Boot, Irland und New York City konnten die blutleere episodische Erzählstruktur nicht retten.
Während zwischenzeitlich veröffentlichte Handheld-Ableger für Unterhaltung sorgten, ließ man sich für die Entwicklung des sechsten Teils namens The Angel of Darkness (2003) ganze drei Jahre Zeit. Schließlich sollte der Release auch für die neue Konsole PlayStation 2 optimiert werden, auf der Tomb Raider mit The Angel of Darkness den Einstand feiern würde. Die Handlung setzt wenige Monate nach dem vierten Teil ein und erzählt von Geheimorden und mysteriöse Kunstwerken an Orten wie Paris und Prag. Obwohl sich die Verkaufszahlen auf bis zu 2,5 Millionen erholten, schien sich Core Design am Anspruch einer düster-angehauchten Neuerfindung von Lara Croft zu verheben. Nach mehrmaligen Neuanfängen in der Entwicklung blieb am Ende ein zweifach verschobenes Spiel mit zahlreichen Bugs, unzugänglicher Steuerung und einer einer nur bedingt gelungenen Erzählung übrig. In Folge wurde die Verantwortung für Tomb Raider an Crystal Dynamics übergeben.
Legend, Anniversary, Underworld: Crystal Dynamics erste Tomb-Raider-Trilogie
Das erste Tomb Raider von Crystal Dynamics, wieder gepublisht von Eidos Interactive, wurde als Reboot der beliebten Spielereihe konzipiert. Tomb Raider: Legend (2006) sollte die Wiederauferstehung von Lara Croft werden und stellte zugleich die Einleitung in eine neue Trilogie um die beliebte Abenteurerin dar. Während sich Lara im bolivianischen Tiwanaku auf die Suche nach geheimnisvollen Steinen begibt, wird sie mit ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert. Tomb Raider: Legend verzeichnete den besten Kritikerschnitt seit dem zweiten Teil, 82 Prozent auf Metacritic, und konnte sich mehr al 4,5 Millionen Mal verkaufen.
Auf einen solchen Erfolg konnte Crystal Dynamics aufbauen und ließ Fans auf Tomb Raider: Anniversary nur ein Jahr warten. Der achte Teil ist zugleich ein Remake des ersten Tomb Raider aus dem Jahr 1996. Wieder dürfen Spieler per Third-Person-Perspektive in die Haut der Videospielheldin Lara Croft schlüpfen und sich springend, schießend und rätselnd den aus dem ersten Teil bekannten Hindernissen in den Weg stellen. Neben einer überarbeiteten Grafik und neu modellierten Settings sowie Animationen wurde die Steuerung an moderne Bedürfnisse angepasst. Anniversary konnte sich mehr als eine Million Mal verkaufen.
Erzählerisch fortgesetzt wurde der erste Reboot-Teil Legend allerdings erst mit dem 2008 erschienenen Tomb Raider: Underworld. Lara begibt sich auf die Suche nach dem als Mjölnir bekannten Hammer des Donnergottes Thor. Dabei verschlägt es die Schatzjägerin ans Mittelmeer, in den thailändischen Dschungel, nach Mexico und in die Arktis. Wie beide Vorgänger wurde der Titel für zwei Konsolengenerationen konzipiert: darunter PS2 und PS3. Underworld konnte das hohe Niveau des Vorgängers bestätigen und ging bereits in den ersten drei Monaten etwa 2,6 Millionen Mal über den Ladentisch.
Guardian of Light, Temple of Osiris: Downloadtitel mit isometrischer Perspektive
Nach dem Abschluss obengenannter Trilogie widmete sich Crystal Dynamics einem neuen Konzept: Tomb Raider als Koop-Spiel mit isometrischer Kameraperspektive. 2010 wurde für Xbox 360, PS3 und PC Lara Croft and the Guardian of Light veröffentlicht. Tatsächlich verzichtete man bei der Betitlung auf den altbekannten Namen Tomb Raider, das Spiel wurde speziell als Downloadtitel konzipiert. Im ersten Teil dieses Ablegers verschlägt es Lara in das mexikanische Yucatan, wo sich der Spiegel des Rauchs befinden soll. Guardian of Light konnte sich mehr als eine Millionen Mal verkaufen. 2014 folgte das ähnlich arcadig konzipierte Lara Croft and the Temple of Osiris, das wie der Vorgänger von Kritikern wohlwollend aufgenommen wurde.
Tomb Raider (2013): Eine neue Lara Croft
Guardian of Light und Temple of Osiris dienten als zeitliche und kreative Überbrückung für das nächste große Tomb-Raider-Reboot. 2013 erschien der vielleicht wichtigste Tomb-Raider-Titel seit dem ersten Teil, nicht ganz zufällig trägt er denselben Titel. Nicht weniger als die Neuerfindung von Lara Croft, eine erzählerische Rückkehr an die Wurzeln und ein generalüberholtes Spielkonzept servierte Tomb Raider (2013) den wartenden Fans. Der offizielle zehnte Teil erzählt die Vorgeschichte von Lara Croft, die zum japanischen Inselkönigreich Yamatai reist. Im Herzen des Gameplays steht noch immer das Klettern, Kämpfen und Rätseln für das Lara Crofts Abenteuer seit dem Ursprung bekannt sind – diesmal wurde das Spiel allerdings um moderne Rollenspielelemente ergänzt. Das neue Tomb Raider ist zugleich das erste Lara-Croft-Spiel, dass sich grafisch und inhaltlich an der neuen Konsolengeneration von Xbox One und PS4 orientiert. Bis Ende 2017 verkaufte das Reboot mehr als 11 Millionen Exemplare: damit ist das Spiel das erfolgreichste Tomb Raider seit Beginn der Reihe. Auf Metacritic gab es für das gelungene Gesamtpaket 86 Prozentpunkte (PC). Mittlerweile ist das Reboot von Tomb Raider auch als Definitive Edition u.a. für PS4 und Xbox im Handel erhältlich.
Rise of the Tomb Raider (2015): Laras Überlebenskampf in Sibirien
Zwei Jahre später folgte mit Rise of the Tomb Raider das direkte Sequel. Lara entdeckt im kalten Sibirien die Spur zur verschollenen Stadt Kitezh. Dabei stellt sich ihr die paramilitärische Organisation Trinity in den Weg, gegen die sich die Heldin mal wieder schießend, kletternd und rätselnd durchsetzen muss. Wie bereits im Vorgänger leiht Schauspielerin Camilla Luddington Lara ihre Stimme und Performance. Neu ist neben dem Ausbau der Rollenspielsegmente des ersten Teils der vermehrte Fokus auf Survivalelemente. Untermalt mit einem Tag-und-Nacht-Zyklus und sich veränderndem Wetter muss sich Lara auch in der Jagd, dem Crafting und im verfeinerten Stealth-Kampf beweisen. Rise of the Tomb Raider für Xbox One, PC und PS4 verkaufte sich bis Ende 2017 etwa 7 Millionen Mal und wurde auf dem PC mit einem Wertungsschnitt von 86 Prozent honoriert. Ans Herz zu legen ist die mittlerweile veröffentlichte Jubiläums-Edition, welche 20 Jahre Tomb Raider feiert: zu erwarten sind eine neue Singleplayer-Mission, zwei neuen Modi („Laras Alptraum“, Koop-Modus), die DLCs und weitere Jubiläums-Bonusinhalte.
Shadow of the Tomb Raider (2018): Der narrative Höhepunkt der Origin-Trilogie
Am 14. September 2018 gab es den Release von Shadow of the Tomb Raider, der dritte Teil der neuen Reboot-Reihe. Erzählerisch schließt dieser die Trilogie, die mit Teilen in 2013 und 2015 begannen bzw. fortgesetzt wurden, ab. Und das tut er fulminant: zwar bietet Shadow of the Tomb Raider keine großen Innovationen, vor allem im Gameplay, aber der dritte Teil weiß in seiner Inszenierung mit dem Action-Adventure-Mix in einer beeindruckenden Umgebung einige Stunden sehr gut zu unterhalten.
Shadow of the Tomb Raider ist als PC Spiel, als Xbox One Spiel sowie als PlayStation 4 Spiel erschienen und verspricht auch nach dem Release des Hauptspiels weitere neue Abenteuer, die man entweder einzeln hinzukaufen oder alle zusammen im Season Pass erwerben kann. So erhaltet Ihr im Laufe der Zeit nicht nur neue Kostüme und Waffen, sondern könnt auch auf weitere Abenteuer ziehen. Und das im Koop- aber auch im Singleplayer-Modus. Der Season Pass bietet 7 Abenteuer, darunter:
Shadow of the Tomb Raider DLC "Die Schmiede": im September 2018 erschienen, mit neuen Koop-Erfahrungen, Herausforderungsgräbern, neuen Outfits und Waffen, neuer Geschichte und einigem mehr
Shadow of the Tomb Raider DLC "Die Säule": im Dezember 2018 veröffentlicht mit neuer Ausrüstung, neuem Herausforderungsgrab namens Pfad von Huracan sowie einem Schatz, der sich hinter der Legende der Maya-Apokalypse verbirgt
IGN: "Shadow of the Tomb Raider - The Pillar DLC Launch Trailer"

Mobile Games: Lara Croft für das Smartphone
Wer etwas mobile Abwechslung gegenüber Tomb Raider auf PS4, Xbox One oder PC sucht, der darf mittlerweile auf iOS Apps oder Android Apps wie Lara Croft: Reflections (iOS), Lara Croft: Relic Run (iOS, Android, Windows Phone) und Lara Croft GO (iOS, Android, Windows Phone) zurückgreifen. Dabei muten die Spielkonzepte zuweilen exotisch an: während Reflections aus dem Jahr 2013 ein digitales Sammelkartenspiel darstellt, funktioniert Lara Croft Go (2015) als rundenbasiertes Puzzlespiel. Lediglich Lara Croft: Relic Run versucht den Action-Adventure-Charme von Tomb Raider auf das mobile Gerät zu übertragen.
Tomb Raider Filme: Die Hollywoodvariante von Lara Croft
Insgesamt sind drei verschiedene Verfilmungen zu Tomb Raider erschienen:
Lara Croft: Tomb Raider (2001)
Lara Croft: Tomb Raider – Die Wiege des Lebens (2003)
Tomb Raider (2018)
Niemand anders als Angelina Jolie mimte im ersten und zweiten Teil Lara Croft. Die filmische erste Interpretation der Computerspiel-Heldin wurde vom Regisseur Simon West inszeniert und erzählt von Lara Crofts Konfrontation mit den geheimnisvollen Illuminaten. Tomb Raider (2001) konnte trotz mauen Kritiken mehr als 270 Millionen Dollar einspielen und gilt als zu damaliger Zeit erfolgreichster Actionfilm mit weiblicher Hauptrolle. 2003 folgte Die Wiege des Lebens, ein Film, der nicht nur eine ähnlich negative Kritikerbeurteilung zur Folge hatte, mit etwa 150 Millionen Dollar weltweiter Einnahmen auch hinter den Erwartungen zurückfiel. Es dauerte bis 2018, bis ein neuer Film in die Kinos kommen sollte. Diesmal von der Oscarpreisträgerin Alicia Vikander verkörpert, orientierte man sich an der Ästhetik des 2013er Reboots. Die modernisierte Heldin Lara macht sich auf die Suche nach ihrem verschwundenen Vater.
Tomb Raider Romane, Comics und Co.
Die beliebte Spielereihe wurde von zahlreichen Romanen und Büchern begleitet: darunter die teils vergriffenen und bei Panini veröffentlichten Erzählungen Das Amulett der Macht (2004), Der vergessene Kult (2004) und Der Mann aus Bronze (2005). Weitere Romane liegen in englischer Sprache vor. An Comicfans richtet sich die 18-bändige Comicserie von Dark Horse, die an das Reboot von 2013 angelehnt ist.
Tomb Raider Spiele und Filme: Wo Ihr sie günstig kaufen könnt
Möchtet Ihr Eure Spielebibliothek um aktuelle oder klassische Tomb-Raider-Teile erweitern, lohnt sich ein Blick in das Sortiment von Fachhändlern für Videospiele: darunter Konsolenkost und GameStop. Dort findet Ihr die Games für alle verfügbaren Plattformen wie PS4, Xbox One und PC. Auch Amazon, Media Markt oder Saturn führen viele der neueren Spiele im Sortiment und haben natürlich auch das ganze Sortiment an Tomb Raider Filmen als Blu-Ray oder DVD. Als digitale Version sind aktuelle Titel im Steam Shop, im PlayStation Store oder im Xbox Store, aber auch bei Key-Händlern wie cdkeys.com oder MMOGA zu entdecken. Dort werden gelegentlich auch Publisher-Sales oder Rabattaktionen mit Bezug zu Tomb Raider abgehalten. Die ganz alten Tomb Raider Teile findet Ihr mit etwas Glück auch zu guten Preisen bei eBay.
Offizielles Merch und Fanartikel für Tomb Raider lassen sich im EU-Store von Square Enix entdecken. Sucht Ihr nach Kleidungsstücken mit thematisch passenden Motiven, so ist unter anderem Redbubble eine gute Anlaufstelle: dort findet Ihre eine große Auswahl an T-Shirts – aber auch Sticker und iPhone-Skins mit Lara-Croft-Motiven.
Fragen und Antworten zu Tomb Raider
Muss man zum Verständnis alle Teile von Tomb Raider chronologisch durchspielen?
Da die Story mehrfach per Reboot neu begonnen und teils verändert wurde, muss man nicht alle Teile chronologisch durchspielen. Vielmehr könnt und solltet Ihr Euch für eine für Euch attraktive Phase von Tomb Raider entscheiden: ob die frühen Teile von Core Design, die erste Reboot-Trilogie von Crystal Dynamics oder das neue Reboot, und dann innerhalb dessen chronologisch vorgehen.
Mit welchem Tomb Raider einsteigen und kann man die neuesten Teile testen?
Der perfekte Einstieg in Tomb Raider ist zweifellos das Reboot des Jahres 2013, welches in einer Definitive Edition auch für aktuelle Konsolen erhältlich ist. Da Rise of the Tomb Raider in puncto Charakterentwicklung auf dem 2013er-Game aufbaut, lohnt sich das Spielen des Reboots von Beginn an. Wer von der neuen Tomb-Raider-Trilogie begeistert ist, kann mit der Tomb Raider Trilogy für PS3 die HD-Remaster von Legend, Anniversary und Unterworld nachspielen. Wer sich bei der neuen Trilogie, und vor allem bei Shadow of the Tomb Raider unsicher ist, der kann seit 06.12.2018 übrigens ein Free Trial für PlayStation, Xbox und PC spielen. Diesen erhaltet Ihr im PlayStation Store, bei Xbox Live oder bei Steam.
Welche Spiele ähneln Tomb Raider?
Sucht Ihr Action-Adventures mit Kletterpassagen, Rätseln und packenden kämpferischen Konfrontationen, so fallen inbesondere zwei Franchises ein, die Tomb Raider deutlich ähneln: Uncharted und Assassin's Creed. Tomb Raider und Uncharted haben sich jahrelang gegenseitig inspiriert: während Uncharteds klassischer Gameplay-Mix aus Klettern, Schießen und Rätseln fraglos Tomb Raider zu verdanken ist, orientiert sich das Reboot der Schatzjägerin insbesondere erzählerisch und inszenatorisch an den Uncharted-Teilen. Als Einstieg eignet sich die Uncharted-Collection für PS4 hervorragend. Auch die neuen Teile Uncharted 4 und Lost Legacy gehören für Fans von modernen Action-Adventures zum absoluten Pflichtprogramm. Zwar müsst Ihr bei Assassin's Creed in der Regel auf Schießereien verzichten, dafür dürft Ihr mit eleganten Klingen durch historische Welten schreiten, springen und klettern. Gerade Assassin's Creed Origins ist ein Soft-Reboot, das neue Spieler zur Erkundung der faszinierenden Welt des Alten Ägyptens einlädt.
Möchtet Ihr eines von Lara Crofts Abenteuern erleben und die Geschehnisse rund um die weltbekannte Schatzjägerin nachspielen? Die Community von mydealz listet aktuelle Rabatte, Deals und Vergünstigungen für Spiele der Reihe Tomb Raider übersichtlich auf und bewertet sie auf Schnäppchen-Potential.