



Assassin's Creed Origins Preisvergleich ab 14,95€





![[PSN] Assassin‘s Creed Origins PS4/PS5](https://static.mydealz.de/threads/raw/DmsRz/2176674_1/re/300x300/qt/60/2176674_1.jpg)

![Assassin's Creed Origins - Gold Edition für Xbox One & Series XIS [VPN Argentina]](https://static.mydealz.de/threads/raw/bhFcm/2164599_1/re/300x300/qt/60/2164599_1.jpg)

![[PC] Assassin's Creed Origins - Gold Edition für 10,15€ (Shopping optimization) - Ubisoft Store](https://static.mydealz.de/threads/raw/KfmtG/2106496_1/re/300x300/qt/60/2106496_1.jpg)

![[Prime Gaming September 2022] Assassin's Creed Origins | Football Manager 2022 | Shadow of Mordor GOTY | uvm.](https://static.mydealz.de/threads/raw/3XEXu/2033554_1/re/300x300/qt/60/2033554_1.jpg)

![Assassin's Creed: Origins - Gold Edition [inkl. Season Pass] (XBOX Code) günstig per ARG VPN](https://static.mydealz.de/threads/raw/osrAB/2043580_1/re/300x300/qt/60/2043580_1.jpg)



![[Xbox Game Pass Members] Assassin's Creed Origins - Deluxe Pack Kostenlos](https://static.mydealz.de/threads/raw/loJHY/1998541_1/re/300x300/qt/60/1998541_1.jpg)

![[Xbox] Assassin's Creed Origins für 3,80€ - Odyssey Ultimate für 11,31€ - Valhalla für 12,64€ (VPN Argentinien)](https://static.mydealz.de/threads/raw/QHZ7C/2008003_1/re/300x300/qt/60/2008003_1.jpg)

Ubisofts Action-Adventure-Saga kehrt mit Origins zum zehnten Mal zurück – spielbar auf PlayStation 4, Xbox One und PC. Spieler erwartet eine riesige und detailverliebte offene Welt, die das antike Ägypten unmittelbar erlebbar macht. Dabei wird die Rahmenhandlung um die Assassinen forterzählt: Im Fokus steht der Medjau Bayek von Siwa, dessen Leben vom finsteren Orden der Ältesten auf den Kopf gestellt wird.
Assassin's Creed Origins – Das zehnte Assassin's Creed
Mehr als hundert Millionen Spiele der Reihe Assassin's Creed wurden weltweit bis heute verkauft. Damit gehört die epische Erzählung um den Orden der Assassinen und die Maschine Animus zu den erfolgreichsten Spielefranchises überhaupt. Mit dem 2017 erschienenen Assassin's Creed Origins wurde eine spielerische Überarbeitung der Serie gewagt. Das Prequel wartet mit einem neuem Kampfsystem und einem vertieften Rollenspielelement auf. Eigentlicher Hauptdarsteller ist jedoch die antike Welt des Alten Ägyptens, die in Origins detailgetreu zum Leben erweckt wurde. Origins ist für PlayStation 4, Xbox One und PC erhältlich.
Ubisoft Montreal – Das Team hinter AC II, Origins und Black Flag
Hinter Origins steckt Ubisoft Montreal, das für die beiden Meilensteine Assassin's Creed II und Black Flag verantwortliche Entwicklerteam. Das Studio wurde 1997 in Montreal gegründet, heute ist es mit über 3.000 Angestellten eines der größten Entwicklungsstudios der Welt. Hier wurde der spielerische Grundstein für Assassin's Creed und Tom Clancy's Splinter Cell gelegt – vor Ort entwickelt wurden außerdem Titel der Reihen Far Cry und Prince of Persia. Damit ist Ubisoft Montreal nicht nur eines der größten, sondern auch eines der renommiertesten Entwicklungsstudios der Welt.
Features & Story – Offene Welt des Alten Ägyptens, neues Kampfsystem und erweiterte Rollenspielelemente
Folgende Features könnt Ihr in Ubisofts lang erwartetem Assassin's Creed erwarten:
Eine packende Erzählung um Bayek von Siwa und seine Familie
Die riesige offene Welt des Alten Ägyptens
Lebendige Tierwelten mit Krokodilen, Nilpferden und co.
Historische Figuren wie die ptolemäische Herrscherin Kleopatra
Antike Grabstätten mit versteckten Schätzen – darunter die Pyramiden von Gizeh
Gegenüber den Vorgängern überarbeitetes Kampfsystem
Tiefgreifendes Rollenspielsystem mit extensivem Fähigkeitenbaum, Rüstungen, Waffen, Schildern, Mounts und Kleidungsstücken
Die fliegende Begleiterin Senu, die versteckte Orte und Rohstoffe ausfindig machen kann
Ingame-Shop, in dem über kaufbare Helix Points beispielsweise Timesaver und kosmetische Items freigeschaltet werden können.
Die Story von Assassin's Creed Origins zeichnet sich wie folgt ab: Der Medjau (antikes nubisches Wüstenvolk) Bayek von Siwa wird von einer Familientragödie heimgesucht – dahinter steckt der geheimnisvolle Orden der Ältesten. Fortan macht sich Bayek auf einen Rachefeldzug durch das Alte Ägypten. Erzählerisch widmet sich Assassin's Creed Origins den Wurzeln des aus den Assassin's-Creed-Teilen bekannten Assassinenordens – weshalb man es auch als Prequel einordnen kann. Dabei tauchen auch diesmal die reihentypischen historischen Persönlichkeiten auf – wie die im Trailer gezeigte ptolemäische Herrscherin Kleopatra.
Spielwelt – Der lebendige Lebensraum des Alten Ägyptens
Eingebettet ist die Erzählung in die wohl lebendigste und größte Spielwelt, die jemals in einem Assassin's Creed zu entdecken war. Antike Städte, karge Wüsten, das Nildelta, mythische Grabkammern und historische Weltwunder warten darauf, von neugierigen Spielern erkundet zu werden. Der Detailreichtum und die Größe der Welt lassen sich durchaus mit The Witcher 3 vergleichen. Griechen, Römer und Ägypter gehen in der virtuellen Welt von Origins ihrem Alltagsleben nach – für Gefahr sorgen wilde Tiere wie Krokodile, Nilpferde oder Raubkatzen. In Kooperation mit Ägyptologen und Historikern hat man sich außerdem darum bemüht, das Alte Ägypten möglichst realistisch nachzubilden – tatsächlich haben die Entwickler die Entdeckung einer neuen Kammer in den Pyramiden von Gizeh vorhergesehen. Klar ist: das Alte Ägypten ist der heimliche und visuell beeindruckende Hauptdarsteller von Assassin's Creed Origins.
Gameplay – Überarbeitetes Kampfsystem und mehr Rollenspiel
Veteranen der Reihe werden einige Neuerungen im Gameplay von Origins auffallen. So wurde das Kampfsystem überarbeitet: das dynamische allerdings sehr passive und simple System der Vorgänger wurde durch direkter steuerbare und fordernde Gefechte ersetzt – so kehrt ein neues taktisches Element ein, wichtiger sind diesmal Blocks und Ausweichschritte. Das Kampfsystem erinnert demnach mehr an Titel wie Dark Souls, ohne natürlich die gesamte Komplexität oder den extremen Schwierigkeitsgrad zu übernehmen.
Daneben wurde das Rollenspielsystem vertieft. Es gibt einen umfangreichen Fähigkeitenbaum, dessen freischaltbare Fähigkeiten in die drei Kategorien Jäger, Krieger und Seher eingeteilt sind. Mit jedem Levelaufstieg erhaltet Ihr Attributpunkte, mit denen Ihr über den Fähigkeitenbaum Eure Waffen, Eure Kampffähigkeiten und Eure Begleiter verbessern könnt. Das Levellimit liegt bei 40, allerdings können darüber hinaus noch Attributpunkte erworben werden – sodass Spieler, die sich Zeit nehmen, alle Fähigkeiten freischalten können.
Daneben könnt Ihr in Origins jagen, schleichen, tauchen – und natürlich im altbekannten Stil des Parkour klettern, was diesmal allerdings etwas weniger prominent in den Vordergrund rückt. Zu den großen Neuerungen zählt außerdem Bayeks fliegende Begleiterin Senu, ein Raubvogel, der auf der Karte versteckte Zielpunkte und Rohstoffe aufdecken kann.
Kritiken – Reviews zu Ubisofts neuestem Open-World-Abenteuer
Assassin's Creed Origins erhält einen Metascore von 84 Prozent auf dem PC, 85 gibt es für die Xbox One und 80 für die PS4-Version.
89 Prozent werden von der Gamestar verteilt – so ist Origins eine „kreative Wiedergeburt“ und die „Perfektion einer Formel“. Der neue Titel überwindet das in den Vorgängern Unity und Syndicate nebensächliche Erkunden, rückt es durch exotische Grabkammern, Weltwunder sowie „fruchtbare Niltäler und antike Städte“ stattdessen in den Fokus. Weniger überzeugt zeigt man sich gegenüber den teils zu ähnlichen Nebenquests und dem geringeren Spaßfaktor beim Parkour. Insgesamt ist Origins laut Gamestar jedoch ein „hervorragende[s] Open-World-Abenteuer“. 82 Prozentpunkte gibt es von 4Players. Gelobt wird der unterhaltende „Richtungswechsel hin zum Action-Rollenspiel“. Die „famose“ Kulisse weiß zu überzeugen. Die letzte Konsequenz vermissen, lässt hingegen das neue Kampfsystem.
International gibt es vom Fachmagazin IGN 9.0 von 10 Punkten. Zwar gefällt das über Helix Points funktionierende Mikrotransaktionssystem weniger, allerdings sind viele der kaufbaren Items und Rohstoffe auch in der Spielwelt aufzufinden („those supplies are easy enough to find in Origins' Egypt“). Die absolute Stärke von Origins ist hingegen die Darstellung des Alten Ägyptens („stunning realization of ancient Egypt“) - anders als 4Players bezeichnet IGN das Kampfsystem als herausfordernd und durchdacht („the combat is challenging and thoughtful“). Game Informer sieht den Titel von Ubisoft bei 8.5. von 10. Zwar schafft es Origins nicht, die Reihe komplett neu zu erfinden („Origins doesn't completetly rebuild Assassin's Creed“), allerdings weiß es durch kluge Veränderungen an der altbekannten Formel zu überzeugen („[Origins] makes a number of smart, significant changes to [the] formula“). Insbesondere die neue Freiheit und das aktivere Kampfsystem sorgen in Kombination mit der faszinierenden Welt des Alten Ägyptens für ein erfüllendes Spielerlebnis („[they] make exploring Egypt a rewarding experience“).
Wem ist Assassin's Creed Origins zu empfehlen?
Assassin's Creed Origins lässt sich in einem Atemzug mit den Meilensteinen Assassin's Creed II und Black Flag nennen. Der neue Titel aus dem Hause Ubisoft Montreal wird sich fraglos mit Horizon Zero Dawn und The Legend of Zelda: Breath of the Wild um den Titel des besten Open-World-Spiels 2017 duellieren. Wer eine Affinität für offene Spielwelten hat, sollte sich die deshalb prachtvoll inszenierte und lebendige Welt des Alten Ägyptens nicht entgehen lassen. Dabei bekommt Origins den Bonus für eine historisch vergleichsweise akkurat angelegte Welt. Zugleich vollführt man eine erzählerische Rückkehr zu den Wurzeln der Reihe, was den Titel für Neueinsteiger prädestiniert. Wer bei den Vorgängern zu wenig Herausforderung und zu wenig Rollenspiel moniert hat, der kann sich über das spielerische Entgegenkommen des neuen Assassin's Creed freuen.
Wer wird mit Origins weniger Spaß haben?
Trotz der weiter perfektionierten Formel und der unglaublich überzeugend inszenierten Welt bleibt Assassin's Creed Origins ein klassisches Assassin's Creed. Die altbekannte Formel wurde verfeinert, aber nicht revolutioniert. Wer sich grundsätzlich nicht von Ubisofts Assassinen-Reihe angesprochen fühlt, der wird wohl auch mit Origins wenig anfangen können. Auch ein erzählerisches Feuerwerk auf dem Level von The Witcher 3 wird hier nicht geboten – zwar bekommen Spieler die vielleicht interessanteste Assassin's-Creed-Geschichte seit der Ezio-Trilogie präsentiert, mit dem Charisma und den charakterlichen Facettenreichtum des fiktiven florentinischen Assassinen kann auch ein Bayek von Siwa nicht mithalten, selbst wenn er eine interessantere Geschichte zu erzählen hat, als viele der anderen Assassinen. Ähnlich wie bei The Witcher 3 sollte man zudem Zeit mitbringen – zwar ist die Hauptstory schnell durchspielbar, die ganze Faszination von Origins entfaltet sich aber erst dann, wenn man die Muße mitbringt, das Alte Ägypten mit all seinen unzähligen Regionen sowie versteckten Kammern und Schätzen ausgiebig zu erkunden. Dafür sollte man mindestens 40-50 Stunden einplanen. Wer also ein knackiges Spiel für Zwischendurch braucht, sollte sich vielleicht ein anderes Spiel aussuchen.
Hardware – Die Voraussetzungen für Origins auf dem PC
Folgende Systemanforderungen solltet Ihr zum Spielen von AC Origins auf dem PC erfüllen:
Einen Intel Core i5-2400s mit 2,5 GHz oder einen AMD FX-6350 mit 3,9 GHz als Prozessor
Als Grafikkarte eine NVIDIA GeForce GTX 660 oder eine AMD R9 270 (mindestens 2048 MB VRAM)
6 GB RAM Arbeitsspeicher
42 GB freier Festplattenspeicher
Windows 7 64-Bit oder aktueller
Mit dieser Hardware könnt Ihr eine halbwegs flüssig laufende Auflösung von 720p erwarten. Wenn Ihr den Titel in 1080p und mit besserer Framerate erleben möchtet, solltet Ihr allerdings folgende empfohlene Systemvoraussetzungen erfüllen:
Einen Intel Core i7-3770 mit 3,5 GHz oder einen AMD FX-8350 mit 4,0 GHz
Als Grafikkarte eine NVIDIA GeForce GTX 760 oder eine AMD R9 280X (mindestens 3 GB VRAM)
8 GB RAM Arbeitsspeicher
42 GB freier Festplattenspeicher
Windows 7 64-Bit oder aktueller
Assassin's Creed Origins Versionen – Standard, Deluxe, Gods Collector's Edition und co.
Selten hat ein Spiel so viele verschiedene Sondereditionen angeboten wie Origins – dazu gehören die Standard, die Deluxe, die Gold, die Gods Collector's und die Collector's Edition Dawn of the Creed. Folgende Inhalte sind jeweils zu erwarten:
Assassin's Creed Origins Standard Edition: Wer sich bloß für das eigentliche Spiel interessiert, bekommt dies in der Standard Edition für PC, PlayStation 4 und Xbox One geboten.
Assassin's Creed Origins Deluxe Edition: In der Deluxe Edition sind neben dem Spiel die exklusive Mission Hinterhalt auf See sowie das Wüstenkobra-Paket (mit dem Pferd Fangzahn, der Keule Auge von Apophis, dem Schlangenschild, dem Sichelschwert Reißzahn und der Bekleidung Wüstenkobra) enthalten. Dazu gibt es drei zusätzliche Fähigkeitenpunkte. Außerdem gibt es neben diesem digitalen Deluxe-Paket den Soundtrack und eine Weltkarte als physischen Inhalt.
Assassin's Creed Origins Gold Edition: Neben Origins erhaltet Ihr mit der Gold Edition Zugang zu den Inhalten des Season-Passes. Außerdem gibt es wie in der Deluxe Version das digitale Deluxe-Paket.
Assassin's Creed Origins Gods Collector's Edition: Die limitierte Gods Collector's Edition bietet Käufern neben dem Spiel das digitale Deluxe-Paket an. Dazu kommen physische Inhalte für Sammler: eine 26 Zentimeter hohe Figur von Bayek auf einer Statue der Göttin Sekhmet, eine Premiumverpackung im Stil der altägyptischen Götter, ein Artbook, eine Weltkarte und den offiziellen Soundtrack.
Assassin's Creed Origins Dawn of the Creed Collector's Edition: Am umfangreichsten gestaltet sich die Edition Dawn of the Creed, welche den Season-Pass und das digitale Deluxe-Paket enthält. Dazu kommen neben dem Spiel eine 39 Zentimeter hohe Figur von Bayek, eine Sammlerbox, ein Artbook, Kunstkarten, ein Steelbook, eine Weltkarte, der offizielle Soundtrack und Bayeks Adlerschädel-Amulett.
Assassin's Creed Origins Dawn of the Creed Legendary Edition: Alternativ wird auch eine äußerst limitierte Dawn of the the Creed Legendary Edition angeboten – die wohl teuerste erhältliche Edition. Sie enthält eine 73 Zentimeter hohe Bayek-Figur aus Kunstharz, die gleichen Inhalte wie die Collector's Edition Dawn of the Creed (minus die Figur sowie eine anders gestaltete Sammlerbox). Dazu kommen vier Lithographien.
Wer das Spiel vorbestellt hat, erhält Zugriff auf die Mission „Die Geheimnisse der ersten Pyramiden“, welche sich spielerisch mit den Mysterien der Pyramiden beschäftigt.
Langfristige Spielinhalte für die Welt von Origins gibt es über den offiziellen Season-Pass. Dazu gehören die beiden Kostümpacks Roman Centurion und das Horus-Pack. Für 2018 geplant sind die DLCs The Hidden Ones, welcher mit einer neuen Spielregion aufwartet, und The Curse of the Pharaohs, wo es nach Theben und in das Tal der Könige geht.
Tipps und Tricks – Senu, Phylakes und die Lebensbalken
Die hilfreichen Fähigkeiten von Senu: Der Raubvogel an Bayeks Seite ermöglicht es Euch, Missionsziele auf der Karte zu lokalisieren, Feinde zu identifizieren und wichtige Rohstoffe zu entdecken. Diese hilfreiche Funktion kann Euch eine Menge Zeit ersparen. Zudem ist es immer wieder ein Genuss, das Alte Ägypten aus der Vogelperspektive zu beobachten.
Den Lebensbalken im Auge behalten: Der Lebensbalken ist in drei Abschnitte eingeteilt. Befindet Ihr Euch in einem Kampf oder einer Gefahrensituation, beschränkt sich das automatische Aufladen des Lebensbalkens nur bis zum nächsten der drei Abschnittsmarker. Dieser Mix aus automatischem Aufladen und permanent verlorenem Leben sorgt teils für wirklich fordernde Kampfsituationen. Idealerweise solltet Ihr also Euer Schild zücken oder Euch temporär zurückziehen, bevor Euer Leben in den nächsten Abschnitt zu fallen droht.
Mit der Schnellreise sparen: Zwar könnt Ihr so oft schnell reisen, wie Ihr wollt. Dann verpasst Ihr allerdings viele Geheimnisse und schlichtweg wunderschöne Orte, die sich am Wegrand auftun. Wer seinen Weg durch die Regionen des Alten Ägyptens genau plant, wird Wege auch ohne Schnellreisen nur selten zwei Mal reisen müssen.
Alte Gräber erkunden: Es ist lohnenswert, sich in die Grabkammern des Alten Ägyptens zu begeben. Dort könnt Ihr neue Attributpunkte freischalten und starke Waffen bzw. Items entdecken.
Die gefährlichen Phylakes: In der Welt von Origins werdet Ihr von sogenannten Phylakes verfolgt. Die Kopfgeldjäger des Pharaos sind besonders stark. Deshalb solltet Ihr Euch insbesondere zu Beginn des Spiels von Ihnen fernhalten. Im Endgame hingegen werdet Ihr für das Besiegen mit den teils besten Items des Spiels belohnt.
Angebote – AC Origins kaufen
Assassin's Creed Origins könnt Ihr unter anderem in den Sortimenten von Amazon, GameStop, Media Markt, Rakuten, Saturn oder auch bei real entdecken. Gebrauchte Versionen gibt es bei reBuy oder eBay. Assassin's Creed Origins für PS4 findet Ihr als herunterladbare Version im PlayStation Store. Direkt bei Steam oder Key-Anbietern wie cdkeys.com bekommt Ihr das Spiel digital für den PC. Und im Xbox Live Store für Eure Xbox One. Für Ihre regelmäßigen Rabattaktionen sind der PlayStation Store und Steam bekannt – dort finden gelegentlich auch Publisher-Sales von Ubisoft statt. Ansonsten lohnt sich ein Blick auf die bekannten Rabatttage des Jahres – darunter der Black Friday.
Assassin's Creed Origins Story Trailer

Fragen und Antworten zu Assassin's Creed Origins
Wie lange kann man in der Welt von Origins verbringen?
Laut Howlongtobeat dauert die Spielzeit für die Hauptstory um die 27 Stunden (Stand Februar 2018). Da das neue Assassin's Creed jedoch eine der gegenwärtig größten und vielseitigsten offenen Welten anbietet, gibt es auch fernab der Hauptstory viel zu erleben. Wer jedes kleinste Detail des Spiels freispielen und jede Questlinie abschließen möchte, der kann in das Spiel durchaus knapp 70 Stunden Spielzeit versenken.
Welche Spiele ähneln Assassin's Creed Origins?
Zu den logischen Empfehlungen zählen natürlich die vorigen Teile von Assassin's Creed. Für Neueinsteiger lohnt sich ein Blick auf das beliebte mit Piratenthematik versehene Black Flag – alternativ lohnt sich die Ezio Collection (Assassin's Creed II, Assassin's Creed Brotherhood und Assassin's Creed Revelations), die dem Assassinen Ezio aus der Renaissance folgt und eine grafische Überarbeitung für die aktuelle Konsolengeneration darstellt.
Wenn Ihr Euch für weitere Action-Adventures mit prominentem Plattforming interessiert, empfehlen sich die Uncharted Collection, Uncharted 4 und alternativ das Tomb Raider Reboot. Fühlt Ihr Euch stattdessen von der bunten und lebendigen offenen Welt und den Rollenspielelementen angesprochen, lohnt sich insbesondere The Witcher 3, das auch in einer Game of the Year Edition mit den hervorragenden DLCs Blood and Wine und Hearts of Stone erhältlich ist. Für welches der empfohlenen Spiele Ihr Euch auch entscheidet: In jedem Fall warten auf Euch hervorragend inszenierte und erzählerisch hochwertige Gaming-Meilensteine.
Welche Vorteile bieten die PS4 Pro und die Xbox One X?
Wichtigste Besonderheit ist natürlich, dass Ihr sowohl auf Xbox One X und PS4 Pro die visuellen Vorteile von 4k genießen könnt. Allerdings passt sich die Auflösung jeweils dynamisch an die Geschehnisse an, um eine stabile Framerate zu gewähren. Diese liegt für beide Hardwarevarianten bei 30 Bildern pro Sekunde. Große grafische Unterschiede gibt es zwischen den Versionen für PlayStation 4 Pro und Xbox One X hingegen nicht.
Möchtet Ihr auch in die faszinierende Welt des Alten Ägyptens eintauchen und der Geschichte um den Assassinen Bayek von Siwa folgen, so findet Ihr bei mydealz aktuelle Deals und Rabatte zu Ubisofts Abenteuer Assassin's Creed Origins.