![[ PC - Ubisoft ] Assassin's Creed Mirage (Vorbestellung) + Bonus CDKeys Mayhem Aktion (15% auf 1 von 2 Spiele)](https://static.mydealz.de/threads/raw/fMZNS/2180141_1/re/300x300/qt/60/2180141_1.jpg)
- Home
- Gaming
- Videospiele
- Assassin's Creed

Assassin's Creed Angebote
14 aktive Deals62.755 KommentareAlle Assassin's Creed Deals & Schnäppchen Mai 2023
![[ PC - Ubisoft ] Assassin's Creed Mirage (Vorbestellung) + Bonus CDKeys Mayhem Aktion (15% auf 1 von 2 Spiele)](https://static.mydealz.de/threads/raw/fMZNS/2180141_1/re/300x300/qt/60/2180141_1.jpg)
![(AmazonPrime) Assassin's Creed Mirage: Collector's Edition [Playstation 4,5 Xbox One/Series] Vorbesteller 31.12.2023 (Verfügbarkeit) 149,98](https://static.mydealz.de/threads/raw/rbt1v/2179298_1/re/300x300/qt/60/2179298_1.jpg)



Assassin's Creed Preisvergleich ab 12,44€
![[ Lokal Bocholt ] Saturn: Assassin's Creed: Valhalla Ragnarök Edition uvm.](https://static.mydealz.de/threads/raw/8LnhW/2177233_1/re/300x300/qt/60/2177233_1.jpg)

![[PSN] Assassin‘s Creed Origins PS4/PS5](https://static.mydealz.de/threads/raw/DmsRz/2176674_1/re/300x300/qt/60/2176674_1.jpg)

















![Assassin's Creed Origins - Gold Edition für Xbox One & Series XIS [VPN Argentina]](https://static.mydealz.de/threads/raw/bhFcm/2164599_1/re/300x300/qt/60/2164599_1.jpg)

![[PSN] Assassin‘s Creed Unity PS4 PS5 Playstation](https://static.mydealz.de/threads/raw/xMBOK/2163916_1/re/300x300/qt/60/2163916_1.jpg)



![Assassin's Creed Valhalla - PlayStation 5 [Müller Offline]](https://static.mydealz.de/threads/raw/BJaUP/2160853_1/re/300x300/qt/60/2160853_1.jpg)

![[PS STORE]Assassin's Creed Chronicles – Trilogy PS4/PS5](https://static.mydealz.de/threads/raw/wYAUK/2159440_1/re/300x300/qt/60/2159440_1.jpg)





Mit dem ersten Assassin's Creed im Jahr 2007 landete Ubisoft einen Überraschungshit. Seitdem sind neun Teile und mehrere Ableger für Handhelds erschienen, gleichzeitig wurde bereits 2016 die Marke von 100 Millionen verkauften Spielen geknackt – damit ist Assassin's Creed den größten Spielefranchises der Videospielgeschichte zuzurechnen. Großer Beliebtheit erfreut sich die Ezio-Trilogie aus Assassin's Creed II, Brotherhood und Revelations, die 2016 als Ezio-Collection neu aufgelegt wurde. 2018 ist mit Assassin's Creed Odyssey der aktuellste Teil der Reihe erschienen.
Die Markenzeichen von Assassin's Creed – Gameplay, Story und Setting
Seinen Wiedererkennungswert erlangt die Marke Assassin's Creed durch das markante Gameplay, das sich aus Action-Adventure in Third-Person-Perspektive, Parcours-Elementen auf Hausdächern und anderen Hindernissen, Rätselpassagen und historischen Referenzen in einem fiktiven Erzählmantel zusammensetzt.
Alleinstellungsmerkmal des ersten Assassin's Creeds gegenüber anderen Action-Adventures waren die integrierten Parcours-Elemente, die sich zwar an klassischen Plattformern orientierten, in der Kombination mit dem Action-Adventure jedoch zu einem innovativen Gameplay fusionierten, das nachfolgend vielen Entwicklern zum Vorbild wurde und auch im aktuellen Titel Horizon: Zero Dawn spürbar wiederzuentdecken ist. Typisch für Assassin's Creed ist das Erklimmen von historischen Landmarken, die einen Überblick über die Region erlauben und im kathartischen Sprung des Assassinen in den traditionellen Heuberg münden.
Ergänzt wird dieses Gameplay durch die historischen Settings, die vom Italien der Rennaissance (ACII, Brotherhood, Revelations) über den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg (ACIII) bis in das viktorianische London (Syndicate) reichen. In fast jedem Teil tauchen dabei neue Assassinen als Protagonisten auf. Eine Ausnahme in Ubisofts Spieleserie stellt die Ezio-Reihe aus den Teilen II, Revelations und Brotherhood dar, die sich zwar an verschiedenen Orten aber in einer historisch gleichbleibenden Zeit bewegt und die übergreifende Geschichte von Ezio erzählt. In den ersten fünf Teilen von Assassin's Creed wurde zudem erzählerisch-nonliniar zwischen den Erzählelementen des jeweiligen „historischen“ Assassinen und dem modernen Protagonisten Desmond Miles gesprungen.
Ubisoft Montreal – Entwicklergigant, verantwortlich für Ubisofts wichtigste Veröffentlichungen
Das Entwicklerstudio Ubisoft Montreal ist für alle wichtigen Veröffentlichungen zuständig, die wir von Assassin's Creed kennen – bis auf Assassin's Creed Syndicate (Ubisoft Quebec). Zu den von Ubisoft Montreal veröffentlichten Assassin's-Creed-Teilen gehören:
Assassin's Creed (2007)
Assassin's Creed II (2009)
Assassin's Creed Brotherhood (2010)
Assassin's Creed Revelations (2011)
Assassin's Creed III (2012)
Assassin's Creed IV: Black Flag (2013)
Assassin's Creed Rogue (2014)
Assassin's Creed Unity (2014)
Assassin’s Creed Origins (2017)
Assassin's Creed Odyssey (2018)
Ubisoft Montreal existiert seit 1997 als Unternehmenstochter von Ubisoft. Neben der Sprache der französischsprachigen Region Quebec, die sich mit dem französischen Unternehmen Ubisoft hervorragend verbinden ließ, wurde die kanadische Region als Heimat für das Entwicklerstudio wegen der Nähe zum nordamerikanischen Markt ausgewählt. Ubisoft Montreal gehört heute mit über 2.700 Angestellten zu den größten Entwicklern der Welt. Neben der Reihe Assassin's Creed ist das Unternehmen für Spiele wie Prince of Persia, Far Cry, Splinter Cell und die neuen Games Watch Dogs und For Honor verantwortlich.
Assassin's Creed (2007) – Altair und die Templer im Heiligen Land
Die Spielewelt horchte auf, als Altair 2007 zum ersten Mal die Bühne betrat. Etwa ein Jahr nach Release der neuen Konsolengeneration von Playstation 3 und Xbox 360 präsentierte Ubisoft einen Systemseller: eine neuentwickelte Spielereihe mit historischem Setting, verfeinert durch einen innovativen Mix traditioneller Spielelemente. Die New York Times kürte Assassin's Creed neben GTA IV zu den am meisten erwarteten Games 2007. Assassin's Creed war geboren und machte die wesentlich an der Entwicklung beteiligte aber noch unbekannte Produzentin Jade Raymond zu einer der Größen der Spieleindustrie. Historisch orientiert sich der erste Teil am Dritten Kreuzzug des 12. Jahrhunderts im Heiligen Land und interpretiert den Orden der Assassinen auf eigene Weise, der in der Welt von Assassin's Creed seit Jahrhunderten mit den Templern in Konflikt steht. Der Spieler spielt den Assassinen Altair aus der Perspektive des Protagonisten Desmond Miles, der die Erinnerungen durch den Animus (eine Art virtuelle Realität) nacherleben kann. Fortan schleicht und klettert der Spieler über Hausdächer, verfolgt und ermordet Verdächtige und stiehlt sowie belauscht sich durch die Region des historischen Nahen Ostens. Von Kritikern wurde das Spiel überwiegend positiv aufgenommen.
Assassin's Creed II (2009) – Ezios Abenteuer in Florenz und Venedig
Bei Fans der Assassin's-Creed-Reihe sorgt noch heute der Name Ezio Auditore da Firenze für einen wohlwollenden Klang. Mit dem 2009 erschienenen Assassin's Creed II startete das epische Abenteuer des fiktiven Assassinen der Renaissance. Nicht nur in Fan-Kreisen sondern auch bei Kritikern gilt der zweite Teil – neben Black Flag – als der vielleicht beste der Reihe. Die revolutionären aber zuweilen unausgegorenen Spielelemente des ersten Teils wurden verfeinert: Zum ersten Mal trug Ezio die markanten zwei Klingen und performte die für die Reihe so essentielle Tarnungsfunktion in Menschenmengen. Auch die Ausrüstung des Spielers konnte nun per Währung (Florin) verbessert werden. Mit dem Venedig und Florenz der Rennaissance hatte das Spiel zudem eines der schönsten nur denkbaren historischen Settings zu bieten – ergänzt durch einen atemberaubenden Soundtrack von Jesper Kyd. Im ersten Jahr verkaufte sich das Spiel fast neun Millionen Mal. 2016 wurde das Spiel in der Ezio-Collection mit den Nachfolgern Brotherhood und Revelations für die aktuelle Konsolengeneration neu veröffentlicht.
Assassin's Creed Brotherhood (2010) – Ezios Templerjagd im mittelalterlichen Rom
Die 2010er-Fortsetzung Brotherhood widmet sich dem mittelalterlichen Rom, in dem sich die architektonischen Überreste des Römischen Reiches entdecken lassen. Wieder steht Ezios Jagd auf die Templer im Mittelpunkt – dabei trifft er auf historische Gestalten wie die Borgias und Niccolò Machiavelli. Auch dieser Teil führte zahlreiche Neuerungen ein: darunter eine Armbrust, einen Fallschirm sowie die Möglichkeit, eigene Assassinen zu rekrutieren und auf Missionen zu schicken (daher der Name Brotherhood). Integriert wurde zum ersten Mal ein Multiplayer, auch Jesper Kyd steuerte wieder den Soundtrack bei. Im ersten Jahr wurde der Titel sieben Millionen Mal verkauft.
Assassin's Creed Revelations (2011) – Ezios letztes Abenteuer im historischen Konstantinopel
Mit dem 2011 erschienenen Titel endet Ezios Erzählung. Den Assassinen verschlägt es in das mittelalterliche Konstantinopel. Weiter verfeinert wurde das Gameplay, das im Bereich der Waffen craftbare Bomben sowie eine Osmanische Hakenklinge anbieten konnte. Essentielles Element war in Revelations die noch detailliertere Ausbildung der Assassinenrekruten, die nun durch Missionen zu Meisterassassinen entwickelt werden konnten. Enthalten war zudem ein Eroberungssystem für Festungen sowie mehr Individualisierungen im wieder vorhandenen Mehrspielermodus. Auch wenn Revelations zumeist nicht als bester Teil gesehen wird, bot er im Vergleich zu seinen Vorgängern zusätzliche Abwechslung im Spielprinzip und sorgte für einen runden Abschluss von Ezios Geschichte.
Assassin's Creed III (2012) - Zwischen Amerikanischer Revolution und Unabhängigkeitskrieg
Als logische Folge von Ubisofts Abkehr von Ezio musste neben dem noch immer relevanten Desmond Miles, der hier zum letzten Mal eine Rolle spielt, ein neuer Charakter gefunden werden. Connor heißt der nordamerikanische Ureinwohner, der die Handlung durch das Amerika der Amerikanischen Revolution und des Unabhängigkeitskrieges treibt. Szenische Stadtlandschaften des „dritten“ Teils bilden Boston, New York City – ergänzt durch die nordamerikanische Wildnis. Das bereits in den Vorgängern etablierte Markenzeichen historischer Persönlichkeiten wird auch in Assassin's Creed III voll ausgereizt – so treten (um nur einige zu nennen) Benjamin Franklin, George Washington, Thomas Jefferson und John Pitcairn auf. Neben einem Jagdsystem und dem ausgearbeiteten klassischen Spielsystem ist als wichtigste Neuerung die Inklusion von Seeschlachten zu nennen, welche aufgrund Ihrer Beliebtheit die Grundlage von Black Flag werden sollte. Wegen des mageren und streckenweise konfusen Abschlusses von Desmonds-Erzählstrang sowie den bei vielen Spielern als weniger charismatisch angesehenen Protagonisten (im Vergleich zu Ezio) fing sich der Teil Kritik bei den Fans ein. Die Vorbestellungen brachen jedoch alle bisherigen Rekorde, brachten den Titel schließlich innerhalb des ersten Jahres mehr als 12 Millionen verkauften Exemplare ein. Damit war ACIII der bis dato erfolgreichste Titel von Ubisofts Assassinen-Reihe. Mit Assassin's Creed III: Liberation kam 2012 ein thematisch verknüpfter Ableger für die PS Vita heraus.
Assassin's Creed IV: Black Flag (2013) – Edward Kenway bereist die Weltmeere
Mit Black Flag bedient Assassin's Creed eine Nische, die von der Spielebranche in der letzten und gegenwärtigen Konsolengeneration kaum bis gar nicht abgedeckt wurde: die Welt der Piraten. Dabei widmet sich Ubisofts Assassinen-Saga dem Thema trotz seiner fiktionalen Erzählelemente mit einer für das Genre eher untypischen Ernsthaftigkeit: auch diesmal tauchen historische Figuren wie Blackbeard, Benjamin Hornigold, Anne Bonny oder Jack Rackham auf und würzen die Erzählung mit den beliebten geschichtlichen Referenzen. Zugleich kehrt Black Flag mit dem britischen Piraten Edward Kenway als alleinigen Protagonisten dem klassischen Erzählstrang um Desmond Miles den Rücken zu und kann deshalb als ein Soft Reboot gesehen werden, das sich zwar an den Vorgängern orientiert, aber zugleich neuen Spielern den Einstieg erleichtert. Herzstück von Black Flag ist das Gameplay, welches neben klassischen Action-Adventure- und Parcours-Passagen sowie ausladenden Schatzsuchen an Land maritime Konflikte per Schiff beinhaltet. Aufgerüstet werden können das eigene Schiff sowie der Heimathafen. Black Flag ist das erste Assassin's Creed, das für die neue Konsolengeneration Playstation 4 und Xbox One auf den Markt kam. Veröffentlicht wurde der Titel zudem für PS3, Xbox 360, Wii U und PC. Mit mehr als 11 Millionen verkauften Exemplaren gilt Black Flag neben Assassin's Creed III als der bisher erfolgreichste Titel von Ubisofts Assassinen-Reihe.
Assassin's Creed Rogue (2014) – Der Abschluss von Edward Kenways Erzählstrang
Thematisches Bindeglied zwischen Assassins Creed III und Assassin's Creed IV: Black Flag ist der Titel Rogue, der 2014 für die PS3, Xbox 360 und PC herauskam. Damit ist Rogue der letzte Teil für die vergangene Konsolengeneration, auf der Assassin's Creed einst etabliert wurde. Rogue schließt die Erzählung um Edward Kenway ab und bietet erneut die für Black Flag so zentralen Schiffskämpfe auf. Allerdings enthält der Titel keinen Mehrspielermodus.
Assassin's Creed Unity (2014) – Arno Victor Dorian in der Französischen Revolution
Unity widmet sich der Französischen Revolution, in der historische Personen wie Maximilien de Robespierre, Marquis de Sade und Napoleon auf den Protagonisten Arno Victor Dorian warten. Neben dem zurückkehrenden Mehrspielermodus – diesmal auch mit Koop-Option – tritt das Gameplay hinter der Erkundung des historischen Paris und Versailles zurück. Unity nutzt zum ersten Mal die atemberaubende Ästhetik der neuen Konsolengeneration. Zudem wurde die Steuerung für eine bessere Kontrolle des Charakters während der Parcours-Passagen überarbeitet sowie ein Fähigkeitenbaum nach Vorbild von Rollenspielen eingeführt. Der neue Teil löste wegen der vergleichbar geringen spielerischen Weiterentwicklung sowie einigen technischen Problemen (Framerate von 30 Fps sowie Leistungsproblemen auf PC selbst bei guter Hardware) gemischte bis skeptische Gefühle unter Fans aus.
Assassin's Creed Syndicate (2015) – Zwillings-Assassinen Evie und Jacob im viktorianischen London
AC Syndicate ist 2015 für PS4, Xbox One und PC veröffentlicht worden und widmet sich dem viktorianischen London. Diesmal wird die Geschichte der beiden Zwillinge Evie und Jacob Frye erzählt, die im Spielverlauf auf die obligatorischen historischen Figuren Charles Dickens, Karl Marx, Königin Victoria und Charles Darwin treffen. Bisher nie dagewesen in der Reihe Assassin's Creed ist die bei Syndicate integrierte Möglichkeit, zwischen den Zwillingen zu wechseln, die beide verschiedene Spielstile anbieten. Neben neuen Waffen gibt es nun einen Haken, mit dem Gebäude erklettert werden können. Koop- und Mehrspielermodus wurden in Syndicate abgeschafft. Nach der verhaltenen Rezeption und den seit Black Flag stetig zurückgehenden Verkaufszahlen erklärte Ubisoft, den nächsten Teil (AC Origins) erst 2017 veröffentlichen zu wollen.
Assassin's Creed Origins (2017) – mit Rollenspiel-Elementen nach Ägypten
Der vorletzte Titel der Hauptreihe von Assassin's Creed führt Euch ins antike Ägypten und erschien am 27. Oktober 2017 für PS4, Xbox One und PC. Wurde in älteren Teilen zwar immer wieder mit RPG-Elementen experimentiert, bekam Origins nun einen Erfahrungsbalken sowie eine Open World, die die Spielreihe ordentlich umkrempelte. Auch das Kampfsystem wurde verändert: die Hitboxen der NPCs wurde filigraner und Automatismen verschwanden, so dass man nun auch mal leichter am Gegner vorbeischlagen konnte. Mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden sowie zusätzlicher Features wie einem Ausdauerbalken und einer Adrenalinleiste, kamen weitere Änderungen, die dem Kampfsystem einen frischen Wind verabreichten.
Assassin's Creed Origins erhielt zwei kostenpflichtige Erweiterungen:
Die Verborgenen führt Euch seit Januar 2018 auf die Sinai-Halbinsel, wo Ihr 4 Jahre nach der Hauptstory einen Konflikt zwischen Rebellen und römischen Besatzern auf den Grund gehen könnt.
Der Fluch der Pharaonen, der im März 2018 erschienen ist, dreht sich um ägyptische Mythologie in Theben und bietet neben einem neuen Gebiet, neue Outfits, Ausrüstungen und Waffen.
Außerdem bekam das Spiel einige kostenlose DLCs:
Den Entdeckungstour-Modus
Das Animus Control Panel
Den Arena-Hordenmodus
Corypheus: "Assassins Creed Origins - The Hidden Ones Test Review Die Verborgenen DLC"

Assassin's Creed Odyssey (2018) – Griechenland ruft mit einer riesigen Open World
Das neueste Assassin's Creed Odyssey, das für PS4, Xbox One und Microsoft Windows im Oktober 2018 erschienen ist, bietet wie der Vorgänger eine Open World sowie Rollenspielanleihen und das seit Origins bekannte und überarbeitete Kampfsystem. Im antiken Griechenland begegnet Ihr mit Eurem Hauptcharakter, den Ihr wahlweise als weiblichen und männlichen Protagonisten wählen könnt, der griechischen Mythologie, Massenschlachten, geschichtsträchtigen Orten und Personen sowie eine der wohl aktuell größten Open-World-Gebiete in einem Videospiel. Auch die Spielzeit des Teils ist riesig und soll an die 50 Stunden mit der Hauptkampagne bieten. Aber es gibt auch Kritik-Punkte: so ist die Qualität der Story und der Charaktere kritikwürdig sowie die redundanten Nebenaufgaben. Spaß aber kann man natürlich auch mit dem neuesten Teil, Assassin's Creed Odyssey, haben.
Hollywoods Interpretation von Assassin's Creed – Eine filmische Reise in die Inquisition des 15. Jahrhunderts
Natürlich ruft ein episches Abenteuer mit cineastischen Bildern und actionreichen Segmenten wie Assassin's Creed Hollywood auf den Plan. Im Dezember 2016 kam mit dem Assassin's Creed Film eine filmische Variante von Ubisofts Assassinen-Reihe in die Kinos. Hauptdarsteller ist Michael Fassbender, der als Callum Lynch am Animus Projekt teilnimmt, über das er die Erinnerungen seines Vorfahren Aguilar de Nerha nacherleben kann. Der Film spielt neben der Jetztzeit in der spanischen Inquisition des 15. Jahrhunderts. Regie führte Justin Kurzel (MacBeth), an der Seite von Fassbender spielen Marion Cotillard und Jeremy Irons. Auf Rotten Tomatoes erhielt der Titel 18 Prozent, bei Metacritic 36 Prozentpunkte. Kurz gesagt: Ihr verpasst nichts, wenn Ihr Euch den Film nicht anseht!
Wo lassen sich Spiele von Assassin's Creed kaufen?
Bei Spielefachhändlern wie GameStop oder großen Elektronikfachmärkten wie Media Markt und Saturn werden die meisten Teile von Assassin's Creed immer angeboten. Auch Anbieter wie Amazon, Rakuten, OTTO oder myToys führen Spiele von Ubisofts Assassinen-Reihe.
Die digitalen PC-Versionen lassen sich auf Uplay oder im Steam Shop bzw. Key-Händlern wie cdkeys.com, MMOGA, Humble Bundle oder Game.co.uk entdecken. Außerdem steht Konsolenbesitzern der digitale PlayStation Store (PSN) und der Microsoft Store mit Inhalten zu Assassin's Creed zur Verfügung.
Cyber Monday, Steam Sales und Black Friday heißen die großen Sale-Tage des Jahres bei denen Ihr die perfekte Möglichkeit habt, um auch bei Assassin's Creed günstig zuzugreifen. Da eine Vielzahl von Händlern die AC-Titel im Sortiment haben, habt Ihr auch eine Vielzahl an Möglichkeiten um von Rabattaktionen zu profitieren.
Wer digitale PC-Versionen von Assassin's Creed kaufen möchte, der ist gut beraten, sich bei den alljährlichen Sommer- und Winter-Sales sowie bei den zuweilen stattfindenden Publisher-Verkäufen von Valves Distributionsplattform umzuschauen. Natürlich werdet Ihr hier auf alle Deals rund um Assassin’s Creed aufmerksam gemacht.
Merchandise von Assassin's Creed kaufen: Kleidung, Tassen, Figuren und Co.
Nach neun veröffentlichten Teilen ist die Auswahl an Merch und Zubehör für die Reihe Assassin's Creed gigantisch geworden. Neben den Spielen gibt es im Segment der Kleidung (ob nun für Cosplayer oder für die Alltagsverwendung) von AC-Hoodies, Longsleeves über Messenger Bags bis hin zu Caps eine Menge zu entdecken. Für Cosplayer gibt es das markante Wristband oder das Necklace mit Logo. Daneben findet Ihr Tassen, Büsten oder Figuren aus dem Kosmos von Assassin's Creed. Nicht nur bei Amazon, sondern auch bei Elbenwald und EMP gibt es eine riesige Auswahl an Assassin's-Creed-Merch.
Fragen und Antworten zu Assassin's Creed
Welche Spiele sollte man kennen, um der Story folgen zu können?
Die übergreifende Story von Desmond Miles, der die Erinnerungen der Assassinen aus der Gegenwart nacherlebt, streckt sich von Assassin's Creed und Assassin's Creed II über Brotherhood und Revelations zu Assassin's Creed III. Mit dem „dritten“ Teil wird Desmonds Story abgeschlossen. Innerhalb dieser fünf Spiele erzählen Assassin's Creed II, Brotherhood und Revelations die Geschichte des Assassinen Ezio.
Welches der neueren Spiele eignet sich als Einstieg?
Wer die neueren Teile spielen möchte und einen guten Ansatzpunkt sucht, für den eignet sich Black Flag hervorragend. AC Black Flag ist der erste Teil, der unabhängig von Desmond Miles Erzählung existiert und eine modifizierte Hintergrundstory bietet, die den Einstieg erleichtert. Zudem gilt Black Flag als eines der besten und abwechslungsreichsten Assassin's Creeds. Wer dagegen nicht auf das Piraten-Setting steht, aber einen neueren Teil spielen mag, sollte sich Origins anschauen.
Welches Spiel ähnelt der Reihe Assassin's Creed?
Über die Jahre hat Assassin's Creed einen eigenständigen Gameplay-Mix etabliert, der sich aus kampfbetontem Action-Adventure, Plattforming/Parcours, Rätselpassagen und historischen Settings sowie leichten Rollenspielelementen speist. Bis auf die Rollenspielelemente können diese Zutaten mit leicht unterschiedlicher Gewichtung auch bei den Action-Adventures Tomb Raider und Uncharted entdeckt werden, auch wenn der Fokus thematisch eher auf der Schatzsuche in exotischen Regionen und Shooter-Gameplay liegt.
Wer sich für offene Welten und das Ubisoft-typische Design interessiert, für den sind die Open-World-Titel des französischen Publishers und Entwicklers zu empfehlen: dazu gehören Watch Dogs und Watch Dogs 2. Wer hingegen die Plattformer-Elemente von Assassin's Creed schätzt, der kann sich auch bei den Klassikern des Genres umschauen: allen voran Ubisofts Prince of Persia Sands-of-Time-Saga.
Was kann man einem Assassin's-Creed-Fan schenken?
Die zu Assassin's Creed veröffentlichten Bücher und Spiele sind die natürliche Wahl, wenn es um Geschenke für Fans von Assassin's Creed geht. Eingefleischte Anhänger besitzen allerdings die meisten dieser Titel. Hier kommen Merch, Accessoires und Zubehör ins Spiel. Eine Assassin's-Creed-Tasse für den morgendlichen Kaffee oder nachmittäglichen Tee ist in diesem Fall keine schlechte Idee. Sammler freuen sich hingegen über hochwertige Assassin's-Creed-Figuren. Wenn der betreffende Fan leidenschaftlicher Cosplayer ist, dann sind Accessoires und schmückende Kleidung wie das Wristband oder das Necklace mit Assassin's-Creed-Thema das ideale Geschenk.
Das Spiele-Universum von Assassin’s Creed ist groß. Die Titel der Hauptreihe haben alle Ihre Stärken und Schwächen, doch eins ist sicher: die Geschichte um die Assassinen hat einen sichereren Platz in der Hall-of-Fame der Videospiele. Mit dem einzigartigen Gameplay und der großen Anhängerschaft ist Assassin’s Creed aus den Spiele-Regalen nicht mehr wegzudenken, sowohl für Xbox One, PlayStation 4 als auch für den PC. Sowohl als leidenschaftlicher Gamer als auch als Gelegenheits-Zocker kommt man nicht drum rum, auch mal einen Sprung aus schwindelerregender Höhe in einen Heuballen gemacht zu haben. Besitzer einer Xbox One X oder PS4 Pro können sich zudem mit dem neuesten AC Odyssey auf ein 4K-Spieleerlebnis freuen.
Seid Ihr auf der Suche nach einem Videospiel-Deal für den aktuellsten Titel oder sucht Ihr einen älteren Teil zum Sonderpreis, schaut auf jeden Fall regelmäßig hier bei mydealz vorbei. Auch in der mydealz-Community gibt es viele Fans der Reihe und Infos zu guten Angeboten und Schnäppchen rund um Assassin’s Creed werden sofort geteilt und bewertet. Viel Spaß beim Stöbern!