
347°
25.09.202321. Sep
Bei tonies gibt es bis 25.9. 20% Rabatt auf alles außer Bundles und die Disney 100 Sonderedition-Box. Einfach den Code MAGIC20 im Warenkorb einfügen. Der Rabatt ist nicht mit anderen Codes u…

Box an, Figur andocken und da spielt die Musik: Tonies gehören zu den Favoriten in zahllosen Kinderzimmern. Der Hersteller bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Hörfiguren an, von Winnie Puh bis Biene Maja. Die Tonies Figuren gibt es in verschiedenen Kategorien – von Hörspiel & Hörbuch über Musik bis Wissen – und für Kinder verschiedenen Alters. Die Inhalte werden automatisch aus der Cloud geladen und sind anschließend auch ohne WLAN Verbindung hörbar.
WeiterlesenTonies sind kleine Hörfiguren, die Ihr auf eine Soundbox stellt, die Toniebox. Die Box ist via WLAN mit dem Internet verbunden und streamt Audioinhalte aus dem Netz. Ein Tonträger ist darin nicht verbaut. Die Box erkennt, welche Figur Ihr gerade aufgestellt habt und lädt den dazugehörigen Inhalt aus der Cloud per Near Field Communication (NFC) herunter. Ist der Inhalt einmal auf Eure Toniebox geladen, könnt Ihr auch ohne WLAN-Verbindung darauf zugreifen.
Unter anderem schaute sich die Redaktion von Computerbild die Musikbox genauer an. Sie bewertete die Bedienung, den Sound, die Inhalte sowie das Design der Figuren. Das Fazit fällt überwiegend positiv aus. Zwar wird der nicht gerade günstige Preis bemängelt und der Klang als blechern bezeichnet, doch die Vorteile überwiegen. Dazu zählen vor allem die einfache Bedienung und das robuste Gehäuse. Dieses komme zudem in einem ansprechenden Design daher. Auch dass es sehr viele Inhalte und einen Kopfhöreranschluss gibt, gefällt den Testern. Letzteres ist nicht bei allen vergleichbaren Boxen der Fall.
Chip.de wagte ebenfalls einen genauen Blick auf die Tonies. Auch hier fällt das Urteil gut aus: Die Bedienung sei einfach und auch für jüngere Kinder spielend möglich. Die Box hielt dem Robustheitstest stand und auch die Figuren halten einiges aus. Die Einrichtung könne sich mitunter allerdings hinziehen. Nicht immer klappte das WLAN suchen und finden auf Anhieb. Anders als Computerbild bewertete Chip.de die Klangqualität als "gutes Mittelfeld".
Eine einfache, intuitive Bedienung, eine kompakte Musikbox und ein großes Angebot an Musik und Hörspielen mit den zahllosen Figuren. Die Tonies gehören mit der Toniebox untrennbar zusammen. Es gibt zwei verschiedene Varianten: klassische Tonies und Kreativ-Tonies. Beide Figurenarten halten magnetisch und sicher an der Box. Hier gibt's wichtige Einzelheiten zu den Tonies:
Die klassischen Tonies sind so programmiert, dass sie einen bestimmten vorinstallierten Inhalt abspielen, das können Hörbücher und Hörspiele oder Musik sein. Stellt Ihr die Figur das erste Mal auf die Box, wird der Inhalt aus der Cloud geladen. Anschließend könnt Ihr sie auch ohne Internetverbindung abspielen. Seit Kurzem bietet der Hersteller zudem an, neue Folgen für bereits gekaufte Tonies in der Audiothek herunterzuladen und die Inhalte zu wechseln. Das erweitert den Funktionsumfang deutlich und spart letztendlich auch Geld.
Kreativ-Tonies sind von Eurem Kind – oder von Euch – frei bespielbar. Ihr ladet einfach eigene Inhalte über die meinetonies App oder in Eurem Kundenkonto auf der Webseite hoch. Diese werden abgespielt, sobald der Kreativ-Tonie auf dem Würfel steht und können nach Wunsch immer wieder neu angepasst werden. Das ist etwa dann praktisch, wenn Euer Kind ein Lieblingshörspiel hat und Ihr diese ohne ein anderes weiteres Abspielgerät laufen lassen möchtet. Ihr könnt auch selber Inhalte einsprechen, wie Gute-Nacht-Geschichten oder mit Eurem Kind ein eigenes Hörspiel aufnehmen.
Vor dem Kauf könnt Ihr eine Hörprobe abspielen, um zu testen, ob die Inhalte für Euer Kind passend sind. Auf der Webseite tonies.de findet Ihr für fast alle verfügbaren Tonie-Figuren eine Hörprobe.
In der App habt Ihr Eure Tonies im Überblick und könnt sie verwalten. So ist es möglich eigene Tonies von geliehenen Tonies zu unterscheiden, eine Wunschliste anzulegen oder eigene Aufnahmen zu erstellen und auf einen Kreativ-Tonie aufzuladen. Die selbst gemachten Aufnahmen können anschließend auch weiterhin bearbeitet werden. Die mytonies App findet Ihr im App Store und im Google Play Store.
24 Lieblings-Kinderlieder – Spiel- & Bewegungslieder
Benjamin Blümchen – Der Zookindergarten
Bibi Blocksberg – Hexen gibt es doch
Biene Maja – Majas Geburt
Der GRÜFFELO
Der kleine Drache Kokosnuss
Der Traumzauberbaum
Disney – Das Dschungelbuch
Disney – Winnie Puuh auf großer Reise
Drachenzähmen leicht gemacht
Kikaninchen – Die Mischung macht's
Peppa Wutz – Die Ritterburg und 7 weitere spannende Geschichten
Räuber Hotzenplotz – Schluss mit der Räuberei
Unser Sandmännchen – Nachts wenn Alles schläft
Was ist was – Dinosaurier + Ausgestorbene Tiere
Das Einrichten eines neuen Tonies ist recht einfach, folgende Schritte müsst Ihr beachten:
Richtet zunächst einmalig eine WLAN-Verbindung über den WLAN-Button und Eure Zugangsdaten für die Toniebox ein.
Stellt Euren neuen Tonie auf die Box und wartet bis eine Verbindung zur Cloud aufgebaut wird.
Der Tonie meldet sich nach erfolgreicher Einrichtung einmalig mit einer Sprachnachricht und einem Bestätigungston. Ab sofort ist er nun einsatzbereit.
Die neue Tonie-Figur wird automatisch auch in Eurem Kundenkonto angezeigt. Handelt es sich um einen Kreativ-Tonie könnt Ihr unter dem Menüpunkt "Kreativ-Tonie" Eure Figur mit Audioinhalten Eurer Wahl bespielen.
Möchtet Ihr Inhalte eines weiteren Tonies herunterladen, entfernt Ihr den vorherigen und wartet auf den Bestätigungston nach der Platzierung der neuen Tonie-Figur.
Im Laufe der Zeit kommen einige Tonies zusammen. Die Sammlung will gut aufbewahrt werden – schließlich kostet sie einiges und nur mit den Figuren lassen sich die Inhalte abspielen. Diese Möglichkeiten gibt es zur Aufbewahrung direkt vom Hersteller Boxine:
Der Hersteller bietet mit dem Tonie-Transporter eine mobile Aufbewahrungslösung an. Im Inneren des Mini-Koffers befinden sich Taschen, in die bis zu 20 Figuren passen. So habt Ihr sie jederzeit griffbereit und behaltet den Überblick über Eure Sammlung.
Wer die Tonies auf der Kommode oder im Regal präsentieren möchte, schaut sich die Tonie-Tribüne an. Sie besteht aus Metall, sodass die magnetischen Figuren sicher daran haften. Ihr könnt sie zudem an der Wand befestigen – entsprechende Vorrichtungen sind bereits vorhanden – und mit beiliegenden Stickern bekleben.
Die Tonies sind auf der Unterseite mit einem Magneten ausgestattet. Dieser sorgt für einen sicheren Stand auf der Toniebox. Im Inneren befindet sich ein Chip für NFC (Near Field Communication) Verbindungen. Dabei handelt es sich um einen Übertragungsstandard für die Datenübertragung auf kurzer Distanz. Kommt die Tonie Figur in Kontakt mit der Box, werden die dem jeweiligen Charakter zugeordneten Inhalte aus der Cloud auf die Box geladen. Alle geladenen Inhalte sind anschließend auch ohne Internetverbindung abspielbar, sobald die Tonies mit der Hörbox verbunden sind.
Derzeit gibt es mehr als 250 Tonies und der Hersteller Boxine bringt regelmäßig neue Charaktere auf den Markt. Dazu zählen etwa saisonale Figuren zu Ostern oder Weihnachten, aktualisierte Kreativ-Tonies, Tiere und zahllose bekannte Comic- oder Kinderbuchhelden. So könnt Ihr aus verschiedenen Figuren von Disney wie Lightning McQueen aus Cars oder der Eiskönigin Elsa wählen. Beliebte Figuren sind weiterhin die Hundepolizei Paw Patrol, Peppa Wutz, Benjamin Blümchen, Bibi Blocksberg, Biene Maja oder der Sandmann. Bei Hörspielen aus der Kinderbuchreihe "Was ist was" werden abhängig vom Thema, Dinosaurier, Astronauten, Walen oder Pinguinen auf die Toniebox gesetzt.
Die speziellen Kreativ-Tonies könnt Ihr selbst mit Inhalten bespielen. Dafür benötigt Ihr die Tonies-App und ein aktiviertes Kundenkonto, alternativ loggt Ihr Euch in Euren persönlichen Bereich auf der Tonies-Website ein. Wichtig: Die Toniebox muss eingerichtet sein, damit das Aufspielen klappt. Stellt dann den Tonie auf die Box. Wurde die Figur erkannt, findet Ihr sie in der Übersicht der "Kreativ-Tonies". Klickt die Figur an und aktiviert den Menüpunkt "Inhalte bearbeiten". Ihr habt nun die Möglichkeit, eine Audiodatei per Drag & Drop oder über den Button "Dateien hinzufügen" auszuwählen. Ist der Upload abgeschlossen, speichert Ihr den Inhalt. Nun entfernt Ihr den Tonie, drückt die Ohren, bis die LED blau blinkt und stellt ihn wieder auf. Fertig – Ihr könnt die Inhalte nun abspielen.
Grundsätzlich sind Tonies für Kinder ab 3 Jahren empfohlen. Der Großteil der Figuren ist bereits für diese Altersklasse geeignet. Dazu gehören etwa Winnie Puh, Peter Hase, Petzi, der gestiefelte Kater, Feuerwehr Sam und viele mehr. Weiterhin gibt es Tonie Figuren für verschiedene Altersstufen. Empfohlen ab 4 Jahren sind Figuren wie Disney's Alladin, Dumbo, Monster AG, Findet Nemo und Cinderella, Pumuckl, Yakari oder Petterson und Findus. Ab 5 Jahren ziehen zum Beispiel der Räuber Hotzenplotz, Wickie und die starken Männer, Fünf Freunde und Sven van Thom ins Kinderzimmer ein. Für Kids ab 6 Jahren stehen Hörbücher wie Drachenzähmen leicht gemacht, die "Was ist Was"-Reihe, die Minions sowie Bibi und Tina auf dem Programm. Ab 7 Jahren eignen sich zum Beispiel die Hörspiele Ella in der Schule und die Schule der magischen Tiere. Für Kinder ab 8 Jahren sind die Drei ???, die „Drei !!!“, die Haferhorde und Der Kleine Prinz geeignet. Zehnjährige freuen sich über die Figur des Greg aus der Reihe Gregs Tagebuch.
Tonie-Figuren sowie die Box und Zubehör kauft Ihr direkt beim Hersteller im Tonies Shop. Dort findet Ihr eine große Auswahl aktueller Figuren und alle Boxen inklusive Sondereditionen. Darüber hinaus findet Ihr eine Auswahl bei verschiedenen Händlern wie Media Markt, bol.de, Thalia und Saturn, bei Müller, Rossmann und Amazon.
Alle Händler bieten regelmäßige Sonderaktionen und Angebote, bei denen Ihr 20 % und mehr beim Kauf der Tonie Figuren sparen könnt. Möglich sind auch 3 für 2 Angebote: Ihr zahlt zwei Tonies und greift drei ab.
Die Chancen auf günstige Preise für die Tonies stehen zum Jahresende besonders gut. Ende November finden mit dem Black Friday und dem darauf folgenden Cyber Monday die Feiertage für sparfreudige Shopper statt. Insbesondere Elektronik Produkte und auch Spielzeuge sind dann bei zahlreichen Shops stark reduziert.
Derzeit ist die Toniebox die beliebteste Hörbox und seinen Konkurrenten wie der Tigerbox überlegen. Das liegt nicht zuletzt an den liebevoll designten Toniefiguren, die bei vielen Kindern zu Sammlerobjekten werden. Die Firma Tonies hat es geschafft an viele namhafte Lizenzen und damit populäre Figuren und Geschichten zu gelangen. Das Prinzip, Inhalte aus der Cloud zu laden und bestimmte Figuren immer wieder zu updaten, bietet zudem eine große Abwechslung. Die Tonies selber lassen sich intuitiv mit der Box verbinden und sind nach einmaligen Download auch ohne Internetverbindung nutzbar. All das macht die Tonies zu einem gelungenen Spaß für Kinder – auch wenn die Figuren einen vergleichsweise hohen Einzelpreis haben.