385°
Gepostet 10 Mai 2024

Canyon Ultimate CF SL7 AXS Rennrad nochmals reduziert

3.158,80€3.758,80€-16%
59,80€ aus Deutschland ·
Geteilt von
homerjay77
Mitglied seit 2011
39
86

Über diesen Deal

Update 24.5.24: Zum World Bike Day wurde der Preis für das Rad auf 3.099.-€ gesenkt.

Seit Wochen liebäugel ich mit dem Canyon Ultimate SL 7 AXS und heute ist es um 300 Euro im Preis gefallen. Anstatt 3.699 Euro, kostet es nun 3.399 Euro. Zusätzlich fallen bei mir noch Versandkosten in Höhe von 113 Euro an.
Highlight des Rads sind aus meiner Sicht folgende Punkte:
Sram Rival eTap AXS elektronische Schaltung
Powermeter
Aerocockpit

Die Laufräder könnte man sicherlich irgendwann noch tauschen.

Rahmen Rahmen
  • Canyon Ultimate CF SL
  • Ultimate Frameset der 5. Generation.
  • Achsdimension: 12x142 mm
  • Reifenfreiheit: 33 mm
  • Material: Carbon (CF)
  • Gabel
  • Canyon FK0104 CF
  • Carbon-Gabel, optimiert für Leichtigkeit, Steifigkeit und Stabilität.
  • Achsdimension: 12x100 mm
  • Reifenfreiheit: 33 mm
  • Material: Carbon (CF)
Antrieb Akku
  • SRAM Powerpack
  • Schaltwerk
  • SRAM Rival eTap AXS
  • Gewicht: 340 g
  • Umwerfer
  • SRAM Rival eTap AXS
  • Befestigung: Anlöt
  • Gewicht: 221 g
  • Kassette
  • SRAM Rival, 12-speed, 10-30T
  • Anzahl Ritzel: 12
  • Übersetzung: 10-30
  • Kurbel
  • SRAM Rival AXS Powermeter
  • Anzahl Kettenblätter: 2
  • Innenlager
  • SRAM DUB Pressfit
  • Innenlagerstandard: PF 86.5
  • Gewicht: 78 g
  • Kette
  • SRAM Rival D1 12s
Bremsen Schalt-/ Bremshebel
  • SRAM Rival eTap AXS, 12-speed
  • Gewicht: 468 g
  • Schalt-/ Bremshebel
  • SRAM Rival eTap AXS, 2-speed
  • Gewicht: 468 g
  • Bremsscheibe
  • SRAM Paceline
  • Größe: 140 mm
  • Gewicht: 140 g
  • Bremsscheibe
  • SRAM Paceline
  • Größe: 160 mm
  • Gewicht: 160 g
Räder Laufrad
  • DT Swiss Performance LN
  • Achsdimension: 12x100 mm
  • Bremsaufnahme: Center Lock
  • Felgenhöhe: 20 mm
  • Gewicht: 837 g
  • Laufrad R
  • Achsdimension: 12x142 mm
  • Bremsaufnahme: Center Lock
  • Felgenhöhe: 20 mm
  • Gewicht: 896 g
  • Reifen
  • Schwalbe One TLE, 28mm
  • Breite: 28mm
  • Gewicht: 360 g
  • Steckachse
  • Canyon Thru Axle 12x100x1,75
  • Achsdimension: 12x100 mm
  • Steckachse
  • Canyon Thru Axle 12x142x1,75
  • Achsdimension: 12x142 mm
Cockpit Cockpit
  • Canyon CP0018 Aerocockpit
  • Aero-Design mit verstärkter Carbon-Konstruktion für mehr Steifigkeit und Haltbarkeit.
  • Einstellung der Lenkerbreite um +/- 20 mm je Seite
  • Material: Carbon (CF)
  • Gewicht: 282 g
  • Lenkerband
  • Canyon Ergospeed Gel
  • Griffiges, langlebiges Lenkerband mit einer hochwertigen, komfortablen Haptik.
  • Farbe: Schwarz
Sattel Sattel
  • Selle Italia Model X
  • Geschlecht: Unisex
  • Gewicht: 315 g
  • Sattelstütze
  • Canyon SP0055
  • Custom Carbon-Sattelstütze mit aerodynamischem D-Shape-Profil.
  • Setback: 10 mm
  • Gewicht: 110 g
Canyon Mehr Details unter
Zusätzliche Info
Bearbeitet von homerjay77, vor 2 Minuten
Sag was dazu

56 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. naisenberg's Profilbild
    Canyon übertreibt es mittlerweile total mit den proprietären Teilen. Es passt hier wirklich nur die CP0018-Lenkereinheit und keine Drittanbieter-Option. Eine Anpassung der Vorbaulänge ist auch nicht möglich, da Canyon das entsprechende Teil nicht zum Kauf anbietet
    tacotaco's Profilbild
    Ja, absoluter Alptraum und sollte man nicht unterstützen. Wer mal 2-3 Monate mit Kleinanzeigen Suche nach nem passenderen Cockpit verbracht hat kennt das Problem.
    Warum sie es nicht personalisierbar machen oder einzeln anbieten ist völlig unerklärlich und Kundenunfreundlich
  2. ramimo's Profilbild
    Meine Meinung: Die haben immer noch den Allerwertesten offen.

    - Rival: Gute Schaltung, aber eben Einsteigergruppe
    - Laufräder: Die passen genau gar nicht zum Bike. Wer keine anderen hat, muss nochmal 500 Euro investieren, um adäquate Laufräder zu bekommen. Ja, nicht sofort, und die DT Swiss kann man notfalls für den Winter nehmen oder für nen Hunderter verkaufen, ändert aber nix.
    - Kassette: Einsteigergruppe und dann 10-30. Wer entweder richtig Watt tritt und nix wiegt oder im Flachen wohnt und auch nie längere 8%+Anstiege fahren will, ist damit angesch... Amstel Gold Tour geht damit genauso wenig wie die netten Sachen auf Malle; Harz und Eifel sind auch raus. Also entweder Rival 10-36 für 90 Euro oder Force 10-33 für 130 Euro.

    Und dafür werden immer noch 3.500 Euro fällig. Ja, netter Rahmen, aero und für die Schaltung und besonders die Felgen recht leicht. Wer Laufräder (mit XDR-Freilauf) und eventuell Kassette sowieso rumliegen hat, kann ein wenig sparen. Ansonsten macht das Rad so für mich nicht wirklich Sinn.
    tacotaco's Profilbild
    Wieso nicht die BMC Roadmachine aus dem anderen Deal? Wesentlich bessere PL
  3. keiz's Profilbild
    No Brainer für den Preis
    renton111's Profilbild
    Also für einen noBrainer halte ich das aktuell absolut nicht.
  4. Buxonia's Profilbild
    für die Hamburger und Umland: fahrt zum RadRace Shop am Fischmarkt, macht ggf. eine kurze Probefahrt für die Größe und holt euch dort einen Gutschein für den kostenlosen BikeGuard (19€) für den Versand (wird zwingend normalerweise berechnet).
  5. leolocke's Profilbild
    Das Rad wurde im Vergleich zu dem Ultimate CF SL7 axs welches ich dort 01/2023 bestellt habe verschlechtert…schwerere Laufräder, Sattel. 3700 hatte ich bezahlt…

    Aktuell scheinen andere Marken defintiv bessere Deals herzugeben als Canyon
  6. Fimmelpresse's Profilbild
    Gewicht: 8.46 Kg (ohne Größe)
  7. SpiDe's Profilbild
    Keine gute Ausstattung für den Preis. Da wäre ich echt raus!
  8. Chris.R's Profilbild
    Das ist so geil: unter jedem Angebot mit normaler Lenker-Vorbau-Kombi und außenliegenden Zügen heulen die Leute rum, wie hässlich es ist. Und ist mal ein cleanes Cockpit verbaut, heult die andere Seite. Echt genial
    Ray_of_Light's Profilbild
    Bei Fahrrad Deals heulen doch immer welche rum
  9. Nico96's Profilbild
    Habe das Rad seit Anfang des Jahres als Jobrad und bin bisher super zufrieden.

    Würde es vermutlich aber nicht selber kaufen, aufgrund des alternativloswn integrierten Cockpits hat man keine Chance Anpassungen vorzunehmen ohne hier nochmal richtig viel Geld auszugeben. Auch Reparaturen am Steuersatz werden dadurch richtig teuer.

    Würde auf jeden Fall empfehlen das Rad in Koblenz oder Hamburg ausgiebig Probe zu fahren.
  10. Globemaster2000's Profilbild
    Wahnsinn wie teuer die Canyon Räder geworden sind! Ich habe mein Ultimate CF SL 9.0 mit voller Ultegra in 2016 für 1860€ gekauft, reduziert von 2199€ Normalpreis.
    Jetzt liegt der Preis satte 86% höher als damals!
    HIGHTOWER1975's Profilbild
    ja, sind echt viel rauf mit dem Preis. Sieht man auch beim Endurace: Nur ein paar andere Laufräder und 12x statt 11x dafür schlechtere Sattestütze und Preis 30% rauf
  11. rybiii's Profilbild
    Seit wann haben die so krasse Versandkosten
    nrx's Profilbild
    Bei mir 39,90€
  12. rbtee's Profilbild
    Ernsthafte Frage:
    Warum überhaupt ein Ultimate kaufen, wenn es das Aeroad gibt? Einzig wegen der Geometrie? Da kann man aber auch mit der Rahmengröße und dem Cockpit (gut, das zu bekommen wird schwer bei Canyon) variieren.
    Ich hatte selber ein Ultimate und würde es nie wieder fahren.
    fissy's Profilbild
    vor allem bei 8,5kg xD
  13. Murillo's Profilbild
    Hat jemand bitte für mich so einen Freunde werben Freunde Code, Link oder was auch immer das genau ist? (bearbeitet)
  14. denjid's Profilbild
    Hallo zusammen, hat noch einer einen Freunde werben Freunde Gutschein? Gruß Dennis
  15. Blub1213's Profilbild
    Hat jemand noch einen Freunde werben Freunde Code für mich?
  16. Kuba_K's Profilbild
    Welche Größe für 180cm und 83/84cm Beinlänge? S oder M?
    homerjay77's Profilbild
    Autor*in
    Ich habe es mir mit 1,79m und Schrittlänge 0,86m in M geholt. Passt meiner Ansicht nach perfekt!
  17. RMRBln.'s Profilbild
    8% bei einem Fahrrad lohnen (in der momentanen Lage dieser Branche) hier nicht die Erwähnung!!!
    homerjay77's Profilbild
    Autor*in
    Mal wieder ein richtig guter Beitrag! Einfach cold Voten und gut ist. Canyon gibt prinzipiell sehr selten Rabatt, insofern nicht zu vergleichen mit anderen Marken, die prinzipiell teurer sind und dann ordentlich Rabatt geben
  18. d1m's Profilbild
    Hallo zusammen, ich bin neu in dem Thema und habe noch nie ein Rennrad gefahren. Jetzt möchte ich eins kaufen, um für Triathlon zu trainieren. Was könnt ihr einem Anfänger empfehlen? Es sollte einerseits nicht super teuer, andererseits aber nützlich sein.
  19. RayL's Profilbild
    Jemand einen Code für mich?
's Profilbild