

Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 30 September 2023.






542°
Aktualisiert am vor 2 Monaten
30% auf alle Norauto Fahrradträger z.B. E-Bike Fahrrad-Heckträger E-Fit 200-2; 60kg; 2x 30kg Zuladung. 3.Rad optional (15kg)
Im Geschäft: Bundesweit ·


Geteilt von
Trüffelschwein0815 Editor assistant
Mitglied seit 2021
577
3.078
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Update 1
Hier ist der Preis ordentlich gefallen! //mydealz_angel
Bei ATU bekommt ihr gerade 30% auf alle Fahrradträger von Norauto z.B. den Fahrrad-Heckträger E-Fit 200-2 von Norauto der bei Auto Motor und Sport Testsieger im Vergleich wurde für gute 209,99€ statt 299,99€
Schaut euch die anderen Angebote an. Hier sollte jeder fündig werden.
Übersicht
Technische Informationen
Alle Infos zum Träger findet ihr auf der österreichischen ATU Seite (die deutsche Seite ist immer noch dicht nach dem Hackerangriff)
oder in französisch auf der Herstellerseite
Hier findet ihr den Vergleichstest.
Der Norauto E-Fit 200-2 überzeugte im Test am meisten mit seiner Flexibilität, was die Fahrradanbringung angeht – der Haltegriff ist sogar höhenverstellbar. Zudem punktet er mit seiner Stabilität. Er lässt sich am Kugelkopf einfach festziehen und sitzt dann bombenfest bei allen Fahrversuchen. Er zeigt von allen Trägern die wenigste Bewegung. Die Schienen lassen eine Beladung mit Rädern mit langem Radstand zu, die Befestigungsschnallen sind lang genug und bieten zudem einen Gummischutz für die Felgen. Zudem verfügt der Norauto über ein geringes Packmaß und ist gut tragbar.
Videos:


Schaut euch die anderen Angebote an. Hier sollte jeder fündig werden.
Übersicht
Technische Informationen
- F-rad-Diebsich am F-radträger: ja
- F-radträger-Diebsich am Auto: ja
- Anz der zu transp. Fahrräder: 2
- Material: kunststoff, stahl
- Fahrrad-Befestigungspunkte: rad, rahmen
- Minim. Rahmendurchmesser (mm): 20
- Maxim. Rahmendurchmesser (mm): 50
- Radstandes maxi Fahrrad: 129
- inkl. Rücklicht-Leiste: ja
- Funktion der Beleuchtung: bremsleuchte, blinker, nebelschlussleuchte, position
- Anhänger-Steckdosentyp: kunststoff, 13-polig
- Leergewicht (in kg): 17.3
- Max zulässige Belastung (kg): 60
- Länge, ausgeklappt (cm): 70
- Breite, ausgeklappt (cm): 133
- Höhe, ausgeklappt (cm): 92
- Standard und Zulassung: xpr18904-4
- Modell: e-fit 200-2
- Transport von zusätzlichen Fahrrädern: 1 mit option
- Kompatibel mit Kohlenstoffrad: ja
- Inklusive Zubehör: montageanweisungen
- Rampe: optional
- Gefaltete Produkttiefe (cm): 69
- Maximales Fahrradgewicht (kg): 30
- Maximale Reifenbreite (Zoll): 4
- Hitch Bike-Rack-Modell: e-fit 200-2
- Höhe, zusammengeklappt (cm): 75
- Breite, zusammengeklappt (cm): 30
- Minimaler wheelbase (cm): 116
Alle Infos zum Träger findet ihr auf der österreichischen ATU Seite (die deutsche Seite ist immer noch dicht nach dem Hackerangriff)
oder in französisch auf der Herstellerseite
Hier findet ihr den Vergleichstest.
Der Norauto E-Fit 200-2 überzeugte im Test am meisten mit seiner Flexibilität, was die Fahrradanbringung angeht – der Haltegriff ist sogar höhenverstellbar. Zudem punktet er mit seiner Stabilität. Er lässt sich am Kugelkopf einfach festziehen und sitzt dann bombenfest bei allen Fahrversuchen. Er zeigt von allen Trägern die wenigste Bewegung. Die Schienen lassen eine Beladung mit Rädern mit langem Radstand zu, die Befestigungsschnallen sind lang genug und bieten zudem einen Gummischutz für die Felgen. Zudem verfügt der Norauto über ein geringes Packmaß und ist gut tragbar.
- Preis (UVP): 380 Euro, Kaufpreis: 300 Euro
- Eigengewicht: 17,3 kg
- Zuladung: 60 kg
- Anzahl Fahrräder: 2
- Stärken: Geringes Gewicht, gute Verarbeitung, sicheres Konzept
- Schwächen: Schienenabstand könnte bei großen Rädern zum Problem werden
Der Testsieger Norauto E-Fit 200-2 ist aktuell nicht online bestellbar
Videos:



Zusätzliche Info
Bearbeitet von Trüffelschwein0815, 9 September 2023
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Kategorien
158 Kommentare
sortiert nachATU Rosenheim hat noch welche
Danke für den Deal (bearbeitet)
In meinem Fall im ländlichen Umkreis von 50-75km alles abtelefoniert, leider erfolglos.
....und noch nicht mal ein Fahrrad das ich mit so einen Fahrrad.Heckträger transportieren könnte.
Eigentlich dachte ich allerdings....das man mit einem Fahrad fahren will und kann.
Wofür also manche Leute ein Fahhrad mit dem Auto in der Gegend spazierenfahren....anstatt gleich mit dem Fahhrad da hin zu fahren wo man das Rad benutzen will ? (bearbeitet)
mydealz.de/dea…247
Hier wissen bestimmt auch noch einige nicht, dass du kein Auto und keine Ahnung hast für was man sowas überhaupt brauchen sollte
Mit dem Angebot will ATU wahrscheinlich seine Restbestände in einigen Store loswerden (Vermutung, da Zentrallager angeblich leer und der Träger nicht mehr produziert wird)
Man könnte mir allerdings eine Alternative anbieten, dazu soll ich doch einfach mal vorbei kommen, da das "schöner" ist als am Telefon.
Es gibt von der Hausmarke Norauto eine neuere Version lt. ATU Mitarbeiter:
atu.at/p/2…tml
Entgegen des Preises der österreichischen ATU Filialen kostet diese Update-Version allerdings im dt. Handel 379€. Wirklich Unterschiede, zumindest auf den ersten Blick, gibt es lt. ATU Mitarbeiter nicht. Er habe erst gestern einen verkauft und konnte keinerlei Unterschiede feststellen. Ich kann auf dem ersten Blick beim Vergleich der Produktbilder auch keine Erkennen. (bearbeitet)
Das hält mich irgendwie vom Kauf ab - ggfalls aber unbegründet?
Kennt jemand den Unterschied zwischen der 100er und der 200er Variante?
1. nicht faltbar
2. keine zusätzliche schiene möglich
3. rahmendurchmesser nur bis 50mm
Allerdings gibt es dort die Erweiterung für das 3. Rad mit 117,99 € etwas günstiger als im österreichischem Shop (136,99 €):
atu.de/pro…028
ATU eigene UVP als VGP ist etwas irreführend. Bzw die vom Eigentümer von ATU. ATU gehört zum Mobivia Konzern (vormals Norauto). (bearbeitet)
norauto.fr/p/p…tml
Könnte ich bei dem hier ohne Bedenken zuschlagen?
- Maxim. Rahmendurchmesser (mm): 50
(bearbeitet)an welcher Stelle denn? Mein E-Fully hat den Akku im Rahmen und da ist es dicker. Der Teil des Rahmens in den der Sattel geht wäre max 5 cm.
Sehe ich das richtig, dass es egal ist, wegen diesem bogenmäßigen Rahmenhalter?
Falls die dritte Bremsleuchte (Vorschrift seit 1998, gesetzliche Grundlage sind Verordnung 76/756/EWG und ECE-Reglung R48.) verdeckt wird, muss diese wiederholt werden. Das ist insbesondere bei Kombis und Limousinen der Fall, da hier die Leuchte ja recht tief hängt. (bearbeitet)
Durch die 43. AusnahmeVO zur StVZO wurde eine mittig anzuordnende hochgesetzte dritte Bremsleuchte an Pkw abweichend von § 53 Abs 2 zugelassen. Damit war eine freiwillige Ausrüstung von Pkw möglich, sofern nicht bereits zwei zusätzliche Bremsleuchten nach § 53 Abs 2 Satz 10 angebracht sind. Unabhängig davon, ob zwei, drei oder vier Bremsleuchten angebracht sind, fordert § 49a Abs 9a ua
„Zusätzliche . . . Bremsleuchten (§ 53 Abs 2), . . . sind an Fz oder Ladungsträgern nach Anzahl u Art wie die entsprechenden vorgeschriebenen lichttechnischen Einrichtungen fest anzubringen, wenn Ladungsträger oder mitgeführte Ladung auch nur teilweise in die in Abs 1 Satz 4 geforderten Winkel der vorhandenen vorgeschriebenen Leuchten am Kfz oder Anh hineinragen.“
Die dritte Bremsleuchte ist bisher lediglich zugelassen u nicht vorgeschrieben; sie braucht deshalb bei den mit dieser Leuchte nachgerüsteten Pkw im Verdeckungsfall nicht wiederholt zu werden. Anders ist es bei Kfz der KlasseM1 (Pkw) mit EG-Typgenehmigung. Diese Fz müssen vom 1. 10. 1998 mit einer dritten Bremsleuchte ausgerüstet sein. Diese muss dann nach der derzeit geltenden Rechtslage im Verdeckungsfall wiederholt werden.
(1998)
....
Müsste ja aber dann eigentlich auch bei Anhängern mit Plane so der Fall sein. Habe aber noch nie einen PKW Anhänger mit 3. Bremsleuchte gesehen (bearbeitet)
Infos zur Rampe konnten die mir auch im Laden nicht geben.
mydealz.de/com…760
Meint ihr der Rapidbike E-Flex ebenfalls für 299 ist nicht der gleiche, sehe eigentlich keinen Unterschied. Der E-Fit 200-2 steht im Shop ja auf nicht lieferbar.
Leider finde ich auf die Schnelle keine Info‘s zum Unterschied zwischen dem „E-Fit 100-2“ und dem „E-Fit 200-2“. Hat hier vielleicht jemand mehr Info‘s dazu? (bearbeitet)
Ist es normal dass nur auf der rechten Seite das Bremslicht funktioniert?
....Sollte natürlich nicht so sein. Dann stimmt etwas nicht. Entweder an der Verbindung (Stecker) oder am Träger
Kann im zusammengeklappten.Zustand auch noch das Nummernschild gedreht werden? Das würde die Packmaße ja noch einmal deutlich verkleinern. Bei Thule/Atera gibt es Varianten, die das können...
Und hat jemand schon Erfahrungen mit dem Träger und einen Fahrrad mit Carbonrahmen gemacht?
Sollte der nicht lagernd sein, welchen empfehlt ihr ?
"im Vergleich wurde für gute 209,99€ statt 379,99€"
Woher kommen die 379,99€?
PS: achso, hattest du ja schonmal als VGP. Nein, die 300 sind der Normalpreis. Daher darauf die 30%. Ist sicher eine gute Ersparnis. Halt 30%. (bearbeitet)
Hatte ich beim Update aber im Text vergessen zu ändern.
Scheint ziemlich baugleich mit dem Buzz Rack E-Scorpion 2 zu sein. e-SCORPION 2 • BuzzRack | BuzzRack (bearbeitet)
Vielen Dank an (bearbeitet)
Wenn mein innerer Inspektor Columbo richtig liegt, dann lässt sich der Flex in alle (eigentlich ja eher 3?) Richtungen abklappen, der Fit nur nach hinten.
Wollte zwar eigentlich einen "günstigeren" Thule, aber die Amazon-Bewertungen lesen sich gemessen am Preis, einfach verheerend. Abfallende Träger, brechende Plastikhebel ..
Der Mitarbeiter hat im System nachgeschaut und es sind in der Umgebung noch einzelne Restposten da. Reservierung ist möglich - aber darauf würde ich mich nicht verlassen. Der den ich jetzt ergattert habe, war 4 Wochen lang reserviert...