Leider ist dieses Angebot vor 1 Minute abgelaufen.



279°
Gepostet 14 August 2023
Fujitsu Q957 Mini PC, Intel Pentium 7. Gen G4560 2C/4T, als RaspberryPi-Alternative für (Smart)Home-Server/Proxmox, refurbished
Kostenlos ·


Geteilt von
Sm4sH
Mitglied seit 2016
14
1.803
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Neues Update: Auch ohne 10% Code statt 80,99 € für 89,99 € immernoch gut.
(Update: Inzwischen wieder mit 10% Code 1YEAR bis zum 24.09. zu haben.)
Ich hoffe das ist in Ordnung wenn ich die Dealbeschreibung von übernehme, danke dafür.
Aktuell 10 % Rabatt mit dem Code KingSale + Versankostenfrei
Nun zur ausführlichen Dealbeschreibung:
Bringt die vierfache CPU-Leistung gegenüber dem BCM2711 des Raspberry Pi4b.
Leistungsvergleich Raspberry Pi4 CPU vs. Intel G4560: >> Klick mich <<
Kommt bereits mit Gehäuse & Netzteil sowie der Möglichkeit Laufwerke intern zu verbauen ... RAM- & CPU-Upgrade sind auch mal eben möglich.
Ausstattung:
CPU: Intel Pentium 7th Gen G4560 - 2 Kerne / 4 Threads (gesockelt, aufrüstbar)
GPU: Intel HD 610 (in CPU integriert) - bis zu 4k @60Hz über DisplayPort
RAM: 8GB DDR4 (2 Slots vorhanden, bis 32GB aufrüstbar - SODIMM / Notebook-RAM)
SSD: 128GB (vermutlich SATA, ein m.2 2280 NVMe Slot ist auch vorhanden)
USB-Ports: 6x USB 3.1, 2x USB 2.0, 1x USB-C
Video-Ausgänge: 2x DisplayPort + 1x DVI
Sicherheit: TPM 2.0 (im BIOS aktivierbar)
Betriebssystem: Windows 10 Pro
Abmessungen: 185 x 190 x 54 mm (ca. 1,6kg)
Offizielles Datenblatt / Handbuch: >> Klick mich <<
CPU TDP: Bis zu 54 W - IDLE weiß ich nicht, falls es einer weiß mitteilen, ich trage es ein.
Antworten auf häufig gestellte Fragen:
- Die kleinen Rechner sind dabei komplett zerlegbar: RAM, SSD/HDD und CPU sind aufrüstbar.
- es lassen sich drei Laufwerke intern verbauen: 1x 2,5" HDD/SSD + 1x 2,5" SSD/HDD in der 5,25" slim Bucht (Adapter und Kabel nötig, da hier kein DVD-Laufwerk verbaut wurde) + 1x m.2 SSD
- Beispiel-Adapter für SSDs in 5,25" Bucht (DE-Händler auf amazon.de):
amazon.de/Pop…h=1
- das passende Kabel dazu (falls nicht ausgestattet):
shop.immel.de/de/cable-hdd-sata-sl-dat.html
- Kostengünstige Alternative:
amazon.de/dp/B017YTJ69A?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details&tag=pepperugc09-21&ascsubtag=1705253349
(funktioniert aufgrund des breiten Steckers nur ohne 5,25"-Adapter ... sprich man verbindet das 2,5"-Laufwerk direkt was ggf. lose im DVD-Schacht liegt)
- Aufgrund der Anzahl an möglichen Laufwerken sehr gut als kleine NAS geeignet!
- Netzteil ist intern verbaut
- Kühlung ist "aktiv"
- RAM: Zum Aufrüsten reicht der "billigste" DDR4 2133Mhz SODIMM RAM ... man kann auch 2400Mhz (PC4-2400T), 2666Mhz (PC4-2666V) oder auch 3200Mhz (PC4-3200AA) nehmen, wenn man diese günstiger erhält. Die werden einfach mit einem geringeren Takt (2133Mhz) laufen.
- Achtet beim RAM ggf. darauf, dass die "2Rx8" (Bitbreite) ist ... sonst kann es manchmal zu Problemen führen.
- CPU hat kein Windows 11 Support
- Windows 11 lässt sich mittels Rufus-angepasster Image-Datei weiterhin installieren
- Tipp zum Windows 11 ohne online-Konto:
Mittlerweile verlangt Windows 11 bei der Installation nicht nur in der "Home"-Variante nach einem Microsoft-Konto, sondern auch bei "Pro". Ihr könnt in beiden Fällen die Sache umgehen. Gebt als Mail-Adresse " no@thankyou.com " ein und nachfolgend ein beliebiges Passwort. Es folgt eine Fehlermeldung und ihr könnt ein lokales Konto einrichten.
- Läuft Bestens mit Linux / Ubuntu (Server) / Debian & Co.
Eignet sich bestens als Ausgangsbasis für einen kleinen & sparsamen Proxmox-Server

Neben Windows 10 lässt sich mittels Rufus sehr einfach Windows 11 installieren:

Daher auch als klassicher Office-PC weiterhin sehr gut nutzbar. Günstiger kommt kaum an einen fertigen PC!
Falls jemand eine flotte u. Zuverlässige Lösung ohne Windows sucht: Linux Mint 21.1
Neben "alten Bekannten" wie Debian und Ubuntu ist das darauf basierende Linux Mint eine sehr stabile Alternative.

Linux Mint ist eine Einsteiger-freundliche Linux-Variante. Man kommt gänzlich ohne Konsolenbefehle aus und holt selbst aus vergleichsweise schwacher Hardware ordentlich Performance raus!
Mit der aktuellen Version wurde auch endlich die etwas altbackene Oberfläche modernisiert.
Viel Spaß mit eurem neuen kleinen Rechner!
(Update: Inzwischen wieder mit 10% Code 1YEAR bis zum 24.09. zu haben.)
Ich hoffe das ist in Ordnung wenn ich die Dealbeschreibung von übernehme, danke dafür.
Aktuell 10 % Rabatt mit dem Code KingSale + Versankostenfrei
Nun zur ausführlichen Dealbeschreibung:
Bringt die vierfache CPU-Leistung gegenüber dem BCM2711 des Raspberry Pi4b.
Leistungsvergleich Raspberry Pi4 CPU vs. Intel G4560: >> Klick mich <<
Kommt bereits mit Gehäuse & Netzteil sowie der Möglichkeit Laufwerke intern zu verbauen ... RAM- & CPU-Upgrade sind auch mal eben möglich.
Ausstattung:
CPU: Intel Pentium 7th Gen G4560 - 2 Kerne / 4 Threads (gesockelt, aufrüstbar)
GPU: Intel HD 610 (in CPU integriert) - bis zu 4k @60Hz über DisplayPort
RAM: 8GB DDR4 (2 Slots vorhanden, bis 32GB aufrüstbar - SODIMM / Notebook-RAM)
SSD: 128GB (vermutlich SATA, ein m.2 2280 NVMe Slot ist auch vorhanden)
USB-Ports: 6x USB 3.1, 2x USB 2.0, 1x USB-C
Video-Ausgänge: 2x DisplayPort + 1x DVI
Sicherheit: TPM 2.0 (im BIOS aktivierbar)
Betriebssystem: Windows 10 Pro
Abmessungen: 185 x 190 x 54 mm (ca. 1,6kg)
Offizielles Datenblatt / Handbuch: >> Klick mich <<
CPU TDP: Bis zu 54 W - IDLE weiß ich nicht, falls es einer weiß mitteilen, ich trage es ein.
Antworten auf häufig gestellte Fragen:
- Die kleinen Rechner sind dabei komplett zerlegbar: RAM, SSD/HDD und CPU sind aufrüstbar.
- es lassen sich drei Laufwerke intern verbauen: 1x 2,5" HDD/SSD + 1x 2,5" SSD/HDD in der 5,25" slim Bucht (Adapter und Kabel nötig, da hier kein DVD-Laufwerk verbaut wurde) + 1x m.2 SSD
- Beispiel-Adapter für SSDs in 5,25" Bucht (DE-Händler auf amazon.de):
amazon.de/Pop…h=1
- das passende Kabel dazu (falls nicht ausgestattet):
shop.immel.de/de/cable-hdd-sata-sl-dat.html
- Kostengünstige Alternative:
amazon.de/dp/B017YTJ69A?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details&tag=pepperugc09-21&ascsubtag=1705253349
(funktioniert aufgrund des breiten Steckers nur ohne 5,25"-Adapter ... sprich man verbindet das 2,5"-Laufwerk direkt was ggf. lose im DVD-Schacht liegt)
- Aufgrund der Anzahl an möglichen Laufwerken sehr gut als kleine NAS geeignet!
- Netzteil ist intern verbaut
- Kühlung ist "aktiv"
- RAM: Zum Aufrüsten reicht der "billigste" DDR4 2133Mhz SODIMM RAM ... man kann auch 2400Mhz (PC4-2400T), 2666Mhz (PC4-2666V) oder auch 3200Mhz (PC4-3200AA) nehmen, wenn man diese günstiger erhält. Die werden einfach mit einem geringeren Takt (2133Mhz) laufen.
- Achtet beim RAM ggf. darauf, dass die "2Rx8" (Bitbreite) ist ... sonst kann es manchmal zu Problemen führen.
- CPU hat kein Windows 11 Support
- Windows 11 lässt sich mittels Rufus-angepasster Image-Datei weiterhin installieren
- Tipp zum Windows 11 ohne online-Konto:
Mittlerweile verlangt Windows 11 bei der Installation nicht nur in der "Home"-Variante nach einem Microsoft-Konto, sondern auch bei "Pro". Ihr könnt in beiden Fällen die Sache umgehen. Gebt als Mail-Adresse " no@thankyou.com " ein und nachfolgend ein beliebiges Passwort. Es folgt eine Fehlermeldung und ihr könnt ein lokales Konto einrichten.
- Läuft Bestens mit Linux / Ubuntu (Server) / Debian & Co.
Eignet sich bestens als Ausgangsbasis für einen kleinen & sparsamen Proxmox-Server

Neben Windows 10 lässt sich mittels Rufus sehr einfach Windows 11 installieren:

Daher auch als klassicher Office-PC weiterhin sehr gut nutzbar. Günstiger kommt kaum an einen fertigen PC!
Falls jemand eine flotte u. Zuverlässige Lösung ohne Windows sucht: Linux Mint 21.1
Neben "alten Bekannten" wie Debian und Ubuntu ist das darauf basierende Linux Mint eine sehr stabile Alternative.

Linux Mint ist eine Einsteiger-freundliche Linux-Variante. Man kommt gänzlich ohne Konsolenbefehle aus und holt selbst aus vergleichsweise schwacher Hardware ordentlich Performance raus!
Mit der aktuellen Version wurde auch endlich die etwas altbackene Oberfläche modernisiert.
Viel Spaß mit eurem neuen kleinen Rechner!

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Sm4sH, 28 September 2023
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Kategorien
48 Kommentare
sortiert nachAnsonsten vom P/L-Verhältnis moderat besser als die 99€-Gurken von dieser Woche, wobei natürlich auch der andere Formfaktor zu berücksichtigen ist. Ein Schnäppchen ist aber auch diese Kiste nicht (bearbeitet)
Hatte einen mit i7 7700T auf dem Proxmox gelaufen ist, der Prozessor ist einfach performanter.
Sofern man eher rechenintensive VMs laufen lässt alles gut.
Braucht man Speicherplatz, ist man ab 4TB aufgeschmissen, da nur 2,5 Zoll HDDs / M.2 SSDs reinpassen und erstere nur bis 5 TB (mit SMR -> Arschlahm) und SSDs (egal ob SATA oder M.2) arschteuer sind.
Die Wärmeabführung ohne HDD ist ok, aber sobald ne HDD reinkommt, wird die vom Prozessor gegrillt (CPU + HDD ~ 80°C).
Fazit:
Für kleine Homeserver Instanzen ok, für Datenspeicher nicht geeignet.
Bei 2 noch bezahlbaren 4 TB SSD's, sind es 8 TB. Also immerhin mal umd wem das für seine Daten reicht, gibt es sicher auch viele, der kann den auch als Datenspeicher nutzen.
Bei mir z.B. reichen die 8 TB noch ne ganze Weile aus und daher hab ich vor 2x 4 TB zu verbauen.
Wird dann auch etwas wärmer werden aber ich denke das es sich
im Rahmen hält. Hoffe es jedenfalls
Wird nen Plex-Server und wird 24/7 laufen aber die meiste Zeit so gut wie nichts zu tun haben. Und wenn dann ein oder zwei Strrams.
Was schätzt du, wird das Wärmetechnisch einigermaßen hinhauen?
Wenn du TrueNAS Scale als Hypervisor für VMs nutzen willst, dann ist mehr Rechenleistung nötig. Für einpaar Container würde es aber dicke reichen.
- hab zwar den Q566/2 aber das dürfte keinen Unterschied machen