693°
Gepostet vor 2 Tagen

RASPBERRY PI 5, 4 GB für 60,25€ [Pollin]

60,25€67,49€-11%
Kostenlos ·
Geteilt von
daseela Super Poster
Mitglied seit 2015
2.485
3.149

Über diesen Deal

Bei Pollin bekommt Ihr den RASPBERRY PI 5, 4 GB für 60,25€ inklusive Versand.
Nutzt den Gutscheincode 7CF6E7 um auf den Dealpreis zu kommen.
Idealo-Vergleichspreis: 67,49€

RASPBERRY PI 5, 4 GB
Mit einem leistungsstarken Prozessor, der noch mehr Rechenleistung bietet, ermöglicht der Raspberry Pi 5 eine beeindruckende Performance für Ihre Projekte. Egal, ob Sie ein DIY-Enthusiast sind, intelligente Heimautomatisierung betreiben oder innovative Prototypen erstellen möchten - der Raspberry Pi 5 bietet die erforderliche Leistung.

Die verbesserten Konnektivitätsmöglichkeiten, darunter USB 3.0 und Gigabit Ethernet, sorgen für blitzschnelle Datenübertragungen und eine stabile Netzwerkverbindung. Darüber hinaus unterstützt der Raspberry Pi 5 moderne drahtlose Standards wie Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.0, um Ihren Projekten eine nahtlose Konnektivität zu ermöglichen.

Features:
  • Dualband WLAN 2,4/ 5 GHz
  • Bluetooth 5.0, LE
  • PoE-fähig (über neues PoE+ HAT)
  • Power-Button
  • RTC-Batterieanschluss

Technische Daten:
  • Prozessor: 64-bit Broadcom BCM2712, Quad-Core ARM Cortex-A76, 2,4 GHz
  • GPU: Broadcom VideoCore VII
  • Speicher: 4 GB LPDDR4 SDRAM
  • Video- Audioanschlüsse: 2x Micro HDMI, 2x MIPI (2x DSI/CSI)
  • Anschlüsse: 2x USB 3.0, 2x USB 2.0, UART
  • SD Karten: Micro SD Speicherkartenslot
  • GPIO: Standard 40-pin GPIO Anschluss (voll abwärts kompatibel mit vorangehenden Boards)
  • WLAN: IEEE 802.11b/g/n/ac, 2,4 GHz/ 5 GHz
  • LAN: Gigabit-LAN mit 10/100/1000 MBit/s mit PoE+ Unterstützung (benötigt PoE+ HAT)
  • Sonstiges: Bluetooth 5.0, BLE (Bluetooth Low Energy)
  • Versorgungsspannung: 5 V-/ 5 A über die USB-C Buchse
  • Maße(LxBxH): 85x56x17 mm
Pollin Mehr Details unter
Zusätzliche Info
Sag was dazu

49 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. raureif's Profilbild
    Lohnt sich das heute noch? Habe gehört es gibt mittlerweile günstigere und leistungsstärkere alternativen aus China
    AniviaSmurfs_'s Profilbild
    Den Raspberry Pi holt man sich als noob, der fertige community images aufspielen möchte. Und das ist auch völlig legitim.

    Wenn man sich auch nur ein kleines bisschen mit Linux auskennt, gibt es preiswertere und/oder bessere Alternativen was die Hardware angeht, aber da ist man dann was Software support angeht weitestgehend auf sich selbst gestellt (bearbeitet)
  2. Th3Dan's Profilbild
    Für die Einsteiger:


    (bearbeitet)
  3. Schnapp394292's Profilbild
    55,25€ falls man seine Mastercard/Priceless noch nicht ausgereizt hat.
    daseela's Profilbild
    Autor*in
    und 50,25€ wenn man bei Priceless über Curve geht
  4. Glotzkowski's Profilbild
    Top Preis!
    Hat jemand eine idiotensichere Anleitung zur Einrichtung eines piholes an der fritzbox? Hab es mit der Anleitung bei kuketz versucht und bin nicht zum Ziel gelangt...
  5. Ohdubistneu4's Profilbild
    Wie sieht's denn mit dem WLAN beim Pi 5 aus? Schafft das auch nur 100 Mbit wie beim 4er oder hat sich da was getan?
    ChillFre4k's Profilbild
    47702187-QXuRv.jpg
    in meinem natürlich nicht optimalen Aufbau.

    Edit: jetzt auch mit Bild (bearbeitet)
  6. figuerro's Profilbild
    Ich suche einen preisgünstigen pi auf dem nur home Assistant laufen soll.. Reicht dieser mit 4 GB? Würde auch was günstigeres nehmen.. Gibt es eine China Variante? (bearbeitet)
    Chrisal's Profilbild
    Hab auf einen Pi 4 mit 4GB auch Home Assistent am laufen. Ich bin sehr zufrieden damit. Die Oberfläche ist schnell und es gibt keine Probleme damit. Ich würde es Dir empfehlen.
  7. Niem4nd's Profilbild
    Wenn man eh noch Kühler und original Netzteil dazu holt ist es bei Berrybase sogar günstiger mit 81,10€ statt 82,10€ (trotz Gutschein)

    Radxa Rock 5C neu erschienen bietet intetessante Optionen (bearbeitet)
  8. guyofpizza's Profilbild
    Nix gut, doof ich bin
  9. flyingstingray's Profilbild
    Gehen die alten Netzteile älterer raspis und laufen die stabil?
    Ostgrat's Profilbild
    Wenn du den Stromverbrauch ausreizen willst, dann nimm das neue Netzteil.

    Wenn du keine USB-Festplatten ansteckst o.dgl. dann reicht das Netzteil vom RPi4.
's Profilbild