

Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 22 November 2022.
![[refurbished] Fujitsu Futro S920 –nicht nur eine Raspberry Pi Alternative - Mini PC / Home Server / Firewall](https://static.mydealz.de/threads/raw/Zeg9M/2069934_1/re/768x768/qt/60/2069934_1.jpg)
410°
Gepostet 10 November 2022
[refurbished] Fujitsu Futro S920 –nicht nur eine Raspberry Pi Alternative - Mini PC / Home Server / Firewall


Geteilt von
krampfader
Mitglied seit 2022
2
12
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Angelehnt an den S740 Deal in den vergangenen Wochen bin ich auf folgendes Angebot gestoßen:
Fujitsu Futro S920 ThinClient AMD 2.20GHz CPU 4GB RAM 8GB SSD mit Netzteil
Der Stromverbrauch ist etwas höher als beim S740 dennoch gut brauchbar als Home/ Media- Server.
Cooler Pluspunkt ist das Mainboard hat einen PCIe Anschluss. Damit kann man sich beispielsweise noch eine Netzwerkkarte einbauen und ne nette Firewall draus basteln. Hierzu habe ich folgende Anleitung gefunden.
kuerbis.org/202…se/
Mit dem Gutscheincode: PIO2022001 bekommt ihr 10% Nachlass. Vielleicht lässt der Verkäufer sich ja auf weitere Preisvorschläge ein.
Technische Daten:
Expansion slots / Erweiterungssteckplätze 1x PCI-Express x4
1x mSATA slot (for / für mSATA Flash driver)
1x MiniCard
1x SATA
1x Anschluss für Power-over-Ethernet CPU / Prozessor AMD Embedded G-Series SOC GX-222GC Memory / Speicher 1x 4GB DDR3 SO DIMM
(2 DIMM Slots) mSATA Card 8GB mSATA SSD Graphics cart / Grafikkarte OnBoard AMD Radeon HD 8330E Display Interfaces /
Monitor Schnittstellen 1x DisplayPort
1x DVI-I
Interfaces /
Schnittstellen 1x RJ45 (10/100/1000 Base-T) Ethernet rear / rückseitig
2x USB 3.0 front / frontseitig, 4x USB 2.0 rear / rückseitig
4x USB 2.0 rear / rückseitig
2x Serial RS-232 9-pin rear / rückseitig
1x PS2 Mouse rear / rückseitig
1x PS2 Keyboard rear / rückseitig
1x Audio Line-out front / frontseitig
1x Mikrophone front / frontseitig
1x Audio Line-out rear / rückseitig
1x Audio Line-in rear / rückseitig
Fujitsu Futro S920 ThinClient AMD 2.20GHz CPU 4GB RAM 8GB SSD mit Netzteil
Der Stromverbrauch ist etwas höher als beim S740 dennoch gut brauchbar als Home/ Media- Server.
Cooler Pluspunkt ist das Mainboard hat einen PCIe Anschluss. Damit kann man sich beispielsweise noch eine Netzwerkkarte einbauen und ne nette Firewall draus basteln. Hierzu habe ich folgende Anleitung gefunden.
kuerbis.org/202…se/
Mit dem Gutscheincode: PIO2022001 bekommt ihr 10% Nachlass. Vielleicht lässt der Verkäufer sich ja auf weitere Preisvorschläge ein.
Technische Daten:
Expansion slots / Erweiterungssteckplätze 1x PCI-Express x4
1x mSATA slot (for / für mSATA Flash driver)
1x MiniCard
1x SATA
1x Anschluss für Power-over-Ethernet CPU / Prozessor AMD Embedded G-Series SOC GX-222GC Memory / Speicher 1x 4GB DDR3 SO DIMM
(2 DIMM Slots) mSATA Card 8GB mSATA SSD Graphics cart / Grafikkarte OnBoard AMD Radeon HD 8330E Display Interfaces /
Monitor Schnittstellen 1x DisplayPort
1x DVI-I
Interfaces /
Schnittstellen 1x RJ45 (10/100/1000 Base-T) Ethernet rear / rückseitig
2x USB 3.0 front / frontseitig, 4x USB 2.0 rear / rückseitig
4x USB 2.0 rear / rückseitig
2x Serial RS-232 9-pin rear / rückseitig
1x PS2 Mouse rear / rückseitig
1x PS2 Keyboard rear / rückseitig
1x Audio Line-out front / frontseitig
1x Mikrophone front / frontseitig
1x Audio Line-out rear / rückseitig
1x Audio Line-in rear / rückseitig

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 10 November 2022
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Kategorien
125 Kommentare
sortiert nachDas Ding ist weder von den Eigenschaften her noch vom Formfaktor eine Alternative!!!
Nur weil X Leute ihre Pis als Mediacenter oder DNS Server nutzen bedeutet dies nicht, dass jedes Gerät welches man dazu verwenden könnte eine Pi Alternative ist. Sonst ist ein mein Dell PoerEdge R750 auch eine Pi Alternative, da kann ich problemlos PiHole im Container drauf laufen lassen......
Spätestens wenn die GPIO Leiste fehlt und die Abmessungen teils um das 3-10 Fache abweichen kann man doch kaum mehr von einer Alternative sprechen.
Es gibt viele gute Anwendungsszenarien für dieses Gerät, da muss man nicht die ganzen Schlagwörter verwenden.
Kann jemand einschätzen, was die Kiste da an Plattformen oberhalb von 16 Bit schaffen müsste?
Der Quad-Core soll das Problem nicht haben.
ich überlege, ob ich das board in ein anderes gehäuse packe und das dann als NAS nutze... mit PCIe karte die intern 4 SATA bereithält..
Jetzt wäre die Frage, was hier tatsächlich verbaut ist.
Das Datenblatt sagt, es ist ein D3313 Motherboard: compuram.de/sys…pdf
Und laut Motherboard-Datenblatt, ist nur in der S-Version der header vorhanden: messtechnik-sachs.de/fil…pdf
Ja ich weiß, Zeitmaschine und so. Sehts als allgemein Info zur Einordnung.
Würde hier nicht zuschlagen
Die Lötpunkte des Front-Panel-Headers sind funktional (ich hab aber bisher nur power und reset getestet).. muss man nur den Header nachträglich reinlöten..
Was für den einen oder anderen evtl. noch interessant ist:
Sowohl beim internen USB3, dem 2. SATA Port oder dem 2. LAN-Port, fehlen nicht nur die Pins, sondern auch Bauteile auf der Platine.. z.B. der Netzwerkchip, etc. Also alles nicht so einfach nachzurüsten.
Verbaut ist ein D3313-G1x Board.. siehe auch messtechnik-sachs.de/fil…pdf
Für 2,5" SSD/HDD (3,5" eher nicht..) ist auf jeden Fall Platz.. auch dann, wenn man noch eine Riser-Karte (nicht vorhanden) einbaut um den PCI-Slot zu nutzen.. Allerdings sind keine Verschraubungsmöglichkeiten für SSD/HDD vorgesehen.
Wenn der interne SATA-Port genutzt werden soll, muss man einen abgewinkelten Stecker nutzen, weil der sich unter dem Kühler befindet..
Kühler abgemacht (neue Paste drunter) Kabel durch den kühler und eingesteckt kühler wieder angeachraubt
Wo kommen die Leerzeichen her? Ich hab das komischerweise auch dauernd. Ist das ein Bug?
PIO2022001 geht nicht bei Preisvorschlag.
Update:
POWERWINTER sei Dank waren es nur 22,50€. (bearbeitet)
Edit: Habe das Blech abgeschraubt, nicht ideal, aber mir egal, mit Blech passt es definitiv nicht, habe anscheinend eine falsche Karte (bearbeitet)
Gerade eben den S740 mit 8gb RAM für 50,40€ bestellt: ebay.de/itm…538
Preisvorschlag von 56€ wurde akzeptiert und dann mit POWERWINTER noch mal 10% drauf. Für mich das bessere Paket wenn man nicht unbedingt den PCIe-Slot braucht
Solange du dein eigenes Linux installieren, Octoprint nachinstallieren etc kannst -> go for it.
Macht aber in meinen Augen weder vom Formfaktor noch vom Stromverbrauch her Sinn.
Da kannst du gleich einen alten Tower/ Laptop nutzen.
Kann nur raten, sich den Verwendungszweck genau vorab zu überlegen.
Als Gigabit Router könnte der hier gerade noch so reichen, mein quad core (dafür nur 1,5GHz) liegt bei so 60% Auslastung.
Bin sehr zufrieden damit. Mit PPPoE wäre das system aber wohl viel zu schwach für einen Gigabit WAN Anschluss.
Der S740 hat hier natürlich mehr Dampf, aber ab Werk nicht den Platz für eine Netzwerkkarte.
Preis ist ganz ok
EDIT:
Ja, geht:
Aaaallerdings habe ich gerade gesehen, dass die 20% im Webshop haben, also bekommt man den für 31,89 € inkl. Versand. Hab mir direkt eine 256GB m.2 SATA dazubestellt.
SSD, S920, Versand: 55,81 €
piospartslap.de/Fuj…uss
EDIT: Ah der Rabattcode steht nur auf der Startseite: BLACKPIO2022 (bearbeitet)