Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 11 Mai 2024.
142°
Gepostet 11 Mai 2024

ULTIMATE SPEED Wallbox »USWB 11 A2«, 11 kW

274,95€369€-25%
5,95€ aus Deutschland ·
Geteilt von
Dan_services
Mitglied seit 2014
37
3.016

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von Elektroautos

Finde mehr Deals in Elektroautos

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Heute im Tagesangebot bei Lidl die neue Version der Wallbox A2 in der 11 KW Variante zum Bestpreis.

In der Lidl App muss der Versandkostenfrei und der Artikel Coupon Aktiviert werden (unter Coupons). Dann am PC oder Handy in das Konto einloggen und bestellen. Abzug erfolgt an der Kasse. Ggf. Via shoop weitere 1,5 bis 3% cashback.

ULTIMATE SPEED® Wallbox »USWB 11 A2«, 11 kW
Für einfaches Laden von Elektro- und Hybridfahrzeugen zuhause

Mehr Infos
✓ Komfortable und kompakte Ladestation
✓ Übersichtliches farbiges LC-Display
✓ Energiesparender Stand-by-Betrieb
✓ Ein- und Ausgangsstrom: max. 16 A
✓ Ladeleistungen: max. 11 kW (3ph) / 3,7 kW (1ph)

Beschreibung
ULTIMATE SPEED Wallbox »USWB 11 A2«, Ladestation für Elektro- und Hybridfahrzeuge, 11 kW
Die Wallbox 11 kW von Ultimate Speed ermöglicht eine unkomplizierte Ladelösung für Elektro- und Hybridfahrzeuge mit Typ-2-Stecker im privaten Bereich. Sie zeichnet sich durch ein komfortables und einfaches Handling aus. Das hochwertige und kompakte Design findet dabei auch in kleineren Garagen oder Carports Platz. Ein mit Schutzklasse IP65 ausgestattetes Gehäuse hält auch schlechtem Wetter stand. Das übersichtliche farbige LC-Display der Wallbox informiert über den aktuellen Ladevorgang.


Individuell an deine Bedürfnisse anpassbar
Vor jedem Ladevorgang kann die Ladegeschwindigkeit individuell eingestellt werden. Dafür gibt es sieben wählbare Ladeleistungen. Beziehst du den Strom aus deiner eigenen Photovoltaik-Anlage, kannst du mit geringer Geschwindigkeit laden und nutzt somit auch nur den Strom, den du selbst produzierst. Bist du in Eile, wähle eine höhere Ladeleistung, um eine schnellere Ladung zu garantieren. Die eingebaute Schnittstelle RS485 ermöglicht eine Kommunikation mit externen Geräten über das Modbus Protokoll. Ein Dynamisches Lastmanagement ist somit möglich. Das Einbinden der Wallbox an z. B. einer PV-Anlage erlaubt daher PV-Überschuss Laden. Die dazugehörige Registertabelle ist in unserer Bedienungsanleitung offengelegt.


Sicherheit
Sicheres Laden durch automatischen Selbsttest beim Einschalten
Master-/ Slave-Funktion zum Lastausgleich beim Einsatz mehrerer Wallboxen
Energiesparender Stand-by-Betrieb unter 2,5 W
Automatische Ladeunterbrechung bei Überhitzung
Bei Stromausfall automatisches Fortsetzen des Ladevorgangs nach Spannungswiederkehr
Strahlwassergeschütztes Gehäuse (IP65) mit Kabelhalter und Not Ausschalter
Typ-2-Stecker (nach EN 62196-2) mit Abdeckkappe zum Schutz der Steckkontakte
Integrierter Fehlerstromschutz
DEKRA geprüft
Dekra geprüft
11 kW Wallbox Sicherheit
Wallbox 11 kW Technische Daten

Technische Daten und Details
Spannungsversorgung mit 400 V~ (3ph) oder 230 V~ (1ph) (automatische Erkennung)
4 wählbare Ladeleistungen (bei 400 V~): ca. 4, 7, 9 oder 11 kW
3 wählbare Ladeleistungen (bei 230 V~): ca. 2, 3 oder 4 kW
Ein- und Ausgangsspannung: 230 V~ 50 Hz, 1 Ph / 400 V~ 50 Hz, 3 Ph
Ein- und Ausgangsstrom: max. 16 A
Einsatztemperatur: -25 bis +50 °C
Kabellänge inkl. Stecker: 5 m
Praktische Aussparung am Gehäuse zum einfachen Aufwickeln des Ladekabels
Material: Metall, Kunststoff
Maße: ca. 40 x 36 x 14,55 cm
Gewicht: ca. 6 kg


Display
Farbiges LC-Display (ca. 3,3 Zoll; 8,5 cm)
Übersichtliche Anzeige von:
Ladeleistungseinstellung
Ladezustand
Ladeleistung
Ladezeit
Energiezähler
Ladespannung
Ladestrom

Installation
Mit Bohrschablone
Installation durch eine Person möglichI
Installation im Außenbereich möglich – Garage, Carport, Hauswand oder Säule
Nach KfW Vorgabe besitzt die Wallbox eine Schnittstelle (Modbus) zur Kommunikation mit dem Netzbetreiber
Einfache Installation durch ElektrofachkraftI
Einbauservice gefällig? Hier erhältst du weitere Informationen zum Installationspaket ⇒
Lidl Mehr Details unter
Zusätzliche Info
jannie911's Profilbild
Wenn ihr bereits in der LIDL-Plus-App seid, dann vergesst nicht den VSK-Gutschein zu aktivieren und staubt die Wallbox für 269 € ab.
Bearbeitet von Dan_services, 11 Mai 2024
Sag was dazu

35 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. mydealz_sommoh's Profilbild
    [gelöscht]
    Dan_services's Profilbild
    Autor*in
    Das ist die alte Version. Bitte link rausnehmen um die Leute nicht zu verwirren
  2. Stefan_H.'s Profilbild
    Diese gut? Habe mir letzten Freitag einen E-Up! gekauft und lade gerade über einen geliehenen "Ziegel", was auch wirklich gut geht. Allerdings würde ich schon gerne eine smarte Lösung haben, bei der ich z.Bsp. nur auf 80% Lade. 11KW würde ich als Kompromiss bei dem kleinen Akku vom Up eingehen, wobei volle 22KW natürlich besser wären.

    Also die Frage, lohnt die im Angebot tatsächlich? Immerhin bekomme ich eine "smarte" 22KW schon für ~300€ z.Bsp: amazon.de/Ter…8-5 (bearbeitet)
    rudirudirudirudi's Profilbild
    Was genau meinst Du mit
    11KW würde ich als Kompromiss bei dem kleinen Akku vom Up eingehen, wobei volle 22KW natürlich besser wären.
    Der E-Up kann AC maximal mit 7.2kW laden. Ob die Wallbox 11 oder 22kW liefern kann, macht bei dem Fzg null Unterschied. Mehr geht nur mit Gleichstromladen, das kostet aber dann mehr als das Fahrzeug...
  3. graeserjan1's Profilbild
    Wieso fragen hier so viele das ihnen auch ja der Saft abgedreht wird wenn es irgendeinen Spinner einfällt? Vorauseilenden Gehorsam?
    Polachris's Profilbild
    Weil die öffentliche Infrastruktur uns allen zusammen gehört und die meisten Menschen soziale Wesen sind die auch an andere denken anstatt Furcht vor irgendwelchen ominösen Welteliten zu entwickeln? Nur so als Brainstorming…
  4. Shai-tan's Profilbild
    Mal ne Noob-Frage:

    Was mache ich, wenn ich in der Zukunft ein Auto hätte, welches nicht Typ2 wäre?
    Neue Wallbox kann's ja nicht sein...
    rudirudirudirudi's Profilbild
    In der EU ist Typ2 Standard für Wechselstrom-Laden (u.a. Wallboxen) und CCS für Gleichstrom-Schnelladen. Alle Hersteller bauen neue Fahrzeugtypen für den EU-Markt inzwischen mit Typ2/CCS, selbst Tesla hat in Europa seinen Sonderweg aufgegeben.
    -> das Thema ist durch, brauchst Dir da genauso wenig Gedanken machen wie ob Schuko-Steckdosen zukunftssicher sind...
  5. pchblack's Profilbild
    ist die Gesetzeskonform? Hab hier irgendwas von "muss fernsteuerbar sein" seit Anfang des Jahres gelesen?
    pchblack's Profilbild
    Hat sich erledigt.. Die kann man nicht über nen Chip / Handy o.ä. sperren / freischalten..
    Da wir die Wallbox gerne zu 4. nutzen möchten aber sie Straßennah ist, müsste jeder sie freischalten können..
  6. Steffen_Löffler's Profilbild
    Kann jemand was sagen ob man hier noch ein externes Gerät braucht dass der Netzbetreiber die Leistung regulieren kann? Oder passt die so bezüglich gesetzt
    Herri's Profilbild
    Kannst die einfach an den Hauszähler anschließen, brauchst keinen Extrazähler
's Profilbild