
Nike Free Angebote






Nike Free ist eine beliebte Schuhserie von Nike, die für ihren flexiblen und barfußähnlichen Tragekomfort bekannt ist. Die Nike Free-Serie zeichnet sich durch ihr charakteristisches Design aus, das eine flexible und leichte Sohle mit einem minimalen Obermaterial kombiniert. Die Sohle besteht aus speziell entwickeltem, geschäumtem Material, das eine natürliche Bewegungsfreiheit des Fußes ermöglicht. Das Obermaterial der Nike Free-Schuhe besteht in der Regel aus atmungsaktivem Mesh-Gewebe, das für eine optimale Belüftung und Luftzirkulation sorgt. Die Nike Free-Schuhe sind in verschiedenen Modellen und Varianten erhältlich.
Weiterlesen
Nike Free Preisvergleich ab 71,99€


















![[SNS - Sneakers 'n Stuff] SNS macht einen Umzug, bspw. Nike Free Run Trail für 36€ / New Balance 1500 95€ // Adidas 4D 110€ (+10€ Porto)](https://static.mydealz.de/threads/raw/rCmVo/1963272_1/re/300x300/qt/60/1963272_1.jpg)









![[Idealo] Nike Free RN 5.0 in schwarz/pink/türkis](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1909310_1/re/300x300/qt/60/1909310_1.jpg)



![[AFEW Store] -40% auf Nike Free Run Trail Sneaker](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1860688_1/re/300x300/qt/60/1860688_1.jpg)





![[selgros] [App] Nike Free RN 5.0](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1764766_1/re/300x300/qt/60/1764766_1.jpg)



















Der Nike Free bietet heute zahlreichen Sportlern ein besonderes Laufgefühl und wird mittlerweile auch auf der Straße zu Casual Looks zum modischen Begleiter für alle Sneaker-Fans. Wer seine Nike Free online kaufen möchte, findet eine große Auswahl an Editionen, die das passende Modell für Laufprofis als auch Anfänger bieten. Auch das Design lässt keine Wünsche offen: ob schwarz, weiß oder Knallfarben und Muster – Nike Free gibt es in unzähligen Versionen. In den Online-Shops und Stores findet man Nike Free Damen, Nike Free Herren sowie Modelle für Kinder. Allerdings gibt es einige Dinge, die man vor einem Kauf beachten sollte. Denn nur wer einen Sportschuh speziell nach den eigenen Bedürfnissen und Anforderungen aussucht, kann sich auch sicher sein, dass er optimal beim Sport oder in der Freizeit unterstützt wird.
Natural Running mit Nike Free – eine Innovation in der Geschichte der Laufschuhe
Nike Free: ein Name, den heute jeder Sportler und Sneaker-Fan kennt. Nike hat mit diesem Modell einen Sportschuh entwickelt, den bereits bekannte Athleten und Fußballmannschaften getragen haben. Doch bis dahin war es ein langer Weg. Alles begann im Jahr 2002, als Nike in seinem Forschungslabor im amerikanischen Portland eine umfangreiche Biomechanik-Studie über die Vorteile des Barfußlaufens startete. Diese zeigte, dass sich die biomechanischen Abläufe beim Barfußlaufen und Trainieren mit Laufschuhen stark unterscheiden.
Läuft man Barfuß, so erfolgt der Fußaufsatz flacher und die Aufprallkräfte verteilen sich besser auf den gesamten Fuß. Dies bewirkt, dass mehr Muskeln an Fuß und Unterschenkel zu Einsatz kommen und somit gekräftigt werden. Auch die Muskulatur an den Zehen muss beim Barfußlaufen mehr arbeiten als in Laufschuhen, während gleichzeitig die Abrollbewegung effizienter ausgeführt wird. Das natürliche Bewegung den Sportler stärkt, haben bereits weltweit Trainer und Sportler erkannt. Durch die Freiheit erhält der Körper die Möglichkeit, sich selbstständig zu kräftigen und so die Leistungsfähigkeit zu steigern.
Aus diesem Grund ist das Barfußlaufen am Strand oder auf dem Rasen eine bewährte Trainingsmethode für viele Top-Athleten. Doch viele haben aufgrund von Witterungsbedingungen nicht die Möglichkeit dazu. Deshalb hat Nike mit dem Modell Free ein Schuhkonzept entwickelt, das mit seiner „Natural Technology“ dem Fuß seine Bewegungsfreiheit lässt und ihn gleichzeitig vor Kälte, Matsch oder Glasscherben schützt. Die segmentierte Sohle des Schuhs passt sich den Bewegungen des Fußes an. Durch die geänderte Anordnung der Flexkerben in der Sohle drücken sich Läufer nicht mehr über die Außenkante, sondern über die Großzehe ab, so wie es natürlichen Bewegungen vorgeben. So werden die verantwortlichen Fuß- und Unterschenkelmuskeln aktiviert und gekräftigt. Nike Free ermöglicht nach Aussagen der Entwickler die Simulation des Barfußlaufens auf jedem Untergrund. Bevor das erste Modell auf den Markt kam, wurden spezielle Feldtests unter der Leitung von Prof. Dr. Brüggemann am Institut für Biomechanik der Deutschen Sporthochschule Köln durchgeführt. Insgesamt 57 Probanden haben den Nike Free für sechs Monate getestet. Das Ergebnis: durch das Training erhöhte sich die Flexibilität der Fußgelenke. Zudem wurde ein Kraftzuwachs der Stabilisationsmuskulatur nachgewiesen.
Den perfekten Nike Free finden: 4 Modelle für unterschiedliche Ansprüche
Vom ersten Modell, dem Nike Free 5.0, bis zu zahlreichen weiteren Schuhen für Anfänger, Profis oder auch Sportler, die im Gelände trainieren, bietet Nike Free ein passendes Modell für die unterschiedlichsten Anforderungen und Wünsche.
Nike Free RN 5.0: Angelehnt an das erste Modell der Nike-Free Serie besitzt fokussiert sich der neue Nike Free 5.0 auf seine Funktion als Laufschuh. Eine mittelstarke Dämpfung mit minimalistischer Schaumstoff-Mittelsohle sowie leichtes Mesh-Obermaterial sorgen für ein leichtes Tragegefühl. Der Laufschuh eignet sich für alle Läufer, die ihre Fußmuskulatur lieber langsam stärken und die Läufe um die 5 km absolvieren möchten. Diese Version wird außerdem gern in der Freizeit getragen, da er sich perfekt für lange Spaziergänge, den Stadtbummel oder andere Aktivitäten eignet.
Nike Free TR: Die Nike Free TR zählen zu den Trainingsschuhen der Free-Linie. Als Damenschuh und als Herrenschuh sind sie für schnelle Sprints, Fitnessstudio und für Indoor-Training konzipiert. Durch die besonders flexible Sohle könnt Ihr mit den Nike Free TR, die es in mehreren Varianten wie TR Ultra oder TR 9 im Angebot gibt, schnelle Bewegungen in alle Richtungen ausführen und werdet dabei optimal und sicher unterstützt.
Nike Free RN Flyknit 3.0: Viele Sportler wünschten sich einen Sportschuh mit perfekter und praktisch nicht gefühlter Passform, wie bei einer Socke. Das animierte Nike dazu, den Nike Free Flyknit zu entwickeln, der mit den Jahren weiterentwickelt wurde. Die Innovation: ein Obermaterial mit statischen Eigenschaften für mehr Strukturfestigkeit und Strapazierfähigkeit. Durch das flexible und atmungsaktive Flyknit-Material erhält der Läufer einen ultra-leichten Halt. Die Mittelsohle besitzt außerdem lasergeschnittene Ausschnitte an den Seiten, die bei jedem Schritt zusammengedrückt werden und so für ein weiches Abrollen von der Ferse bis zu den Zehen sorgen. Gleichzeitig verteilt die Außensohle alle Aufprallkräfte über den gesamten Fuß, wodurch ein weiches Laufgefühl entsteht. Wer einen extrem leichten Schuh für den Laufsport und sein Training sucht, wird mit dem aktuellen Nike Free RN Flyknit 3.0 ein geeignetes Modell finden.
Nike Free X Metcon 2: Ebenfalls geeignet für Fitnessstudios und dem eigenen Workout und kurze Jogging-Runden, sind die Metcon 2. Der Schuh kombiniert Atmungsaktivität und stabilen Tragekomfort durch seine robust gebaute Ferse sowie dem flexiblen Vorfußbereich. Wenn Ihr Fitness & Running in Eurem persönlichen Training kombiniert und keine zu langen Läufe durchführt, solltet Ihr Euch mal den Nike Free X Metcon 2 anschauen, den es für Damen und Herren gibt.
Was muss man beim Trainieren mit einem Nike Free Turnschuh beachten?
Allgemein bieten sich die Nike Free Modelle für diverse Sportarten an und können natürlich ebenso in der Freizeit getragen werden. Viele der Schuhe sind ideal, um sein Lauftraining zu optimieren. Welcher Nike Schuh für welche Sportart geeignet ist, wird Euch auch nochmal genauer auf der Nike-Website oder in den Produktbeschreibungen anderer Online-Shops angezeigt.
Wer vorzugsweise auf Asphalt oder Kieswegen trainiert, benötigt häufig eine zusätzliche Unterstützung bei der fußeigenen Dämpfung. Ist diese zu schwach ausgeprägt, so kann es sogar zu Schmerzen in den Füßen, Knien oder im Rücken kommen. Die Nike Free Modelle sollen Euch dabei helfen, die Fußmuskeln zu stärken. Allerdings sollte man seine Füße langsam an die Laufschuhe gewöhnen. Dabei solltet Ihr auch auf die Skalierung der Modelbezeichnung achten. Je niedriger die jeweilige Ziffer ist, desto mehr wird der Fuß gefordert.
Tipp: Tragt Eure neuen Schuhe zunächst im Alltag. Für lange Sightseeing-Ausflüge, den Bummel in der Stadt oder ausgedehnte Spaziergänge bietet sich der Turnschuh an. Nach einer Eingewöhnung könnt Ihr dann zum Lauftraining übergehen. Achtet jedoch darauf, die Laufstrecke erst nach und nach zu erhöhen und nicht direkt mit Eurem gewöhnlichen Training einzusteigen.
Nike Free Modelle online kaufen: Angebote und Rabatte immer im Blick
Wer seine Damenschuhe und Herrenschuhe schnell und unkompliziert shoppen möchte und sich eine große Auswahl wünscht, ist mit einem Kauf im Internet gut beraten. Sowohl bei Nike selber als auch in diversen Shops, die sich auf Sportschuhe spezialisiert haben, findet Ihr in der Regel eine große Vielfalt an Nike Free Modellen:
Im Nike Store findet Ihr alle Klassiker und Innovationen der Nike Free Serie. Ein Vorteil ist außerdem, dass Nike seine Schuhe nach Sportarten sortiert.
Im Online-Shop von Runners Point findet Ihr ebenfalls eine große Auswahl an Nike Free Modellen. Besonders wenn Ihr nach Schuhen für das Lauftraining sucht, eignet sich der Shop gut.
Der Shop 11teamsports hat sich auf Fußball und Laufen spezialisiert und bietet außerdem zahlreiche Nike Free Modelle für die Freizeit.
Als klassisches Sportfachgeschäft bietet natürlich auch SportScheck eine gute Auswahl an Nike Free Turnschuhen.
Wer Wert auf modische Designs aus der aktuellen Saison legt, findet im Fashion Online-Shop Zalando eine gute Auswahl.
Klassische Modelle für Damen, Herren und Kinder gibt es im Versandhandel bei Amazon und OTTO.
Nike Free Schuhe günstiger shoppen: Sales und Outlets
Der Vorteil des Online-Shoppings ist neben der Möglichkeit, Preise zu vergleichen, dass man einen leichten Überblick über Sales, Rabattaktionen und anderen Specials wie Gutscheincodes hat. Um Geld zu sparen, könnt Ihr natürlich im Nike Sale nach Nike Free Modellen suchen, Outlets wie die McArthurGlen Designer Outlets bei Berlin besuchen oder Onlineshops, die Auslaufware anbieten, besuchen: das sind unter anderem SportSpar und Sports Direct sowie gelegentlich auch Händler bei eBay, die ihre Lager leeren wollen. Wer da ein Einzelpaar Nike Free zu einem guten Preis findet, kann ein echtes Schnäppchen machen.
FAQ: 4 Facts, die man über Nike Free Schuhe wissen sollte
Welches Nike Free Modell ist das beste zum Joggen?
Es gibt zahlreiche Modelle, die sich zum Joggen eignen. Allerdings solltet Ihr vorab überlegen, ob Ihr Einsteiger oder Profi seid und was Euch beim Laufen besonders wichtig ist, denn danach richtet sich, zu welchem Nike Free Ihr greifen könnt. Wir haben Euch eine kleine Übersicht der Modelle weiter oben zusammengestellt, in der Ihr sehen könnt, über welche Eigenschaften die einzelnen Modelle verfügen.
Nike Free 3.0 vs Nike Free 5.0 - Welcher schneidet besser ab?

Wie fallen Nike Free Schuhe aus?
Die meisten Nike Free Schuhe fallen größengerecht aus. Um ein direktes Laufgefühl zu garantieren, liegen die Turnschuhe etwas enger an den Füßen als herkömmliche Laufschuhe. Ein kleiner Tipp: Wenn Ihr einen festen Sitz spürt und gleichzeitig ausreichend Zehenfreiheit im Vorfußbereich habt, passt der Schuh perfekt.
Kann man Nike Free Schuhe waschen?
Um lange Freude an Euren Schuhen zu haben, solltet Ihr beim Waschen einige Dinge beachten. Die Schuhe eignen sich in der Regel nicht für ein Reinigen in der Waschmaschine. Das Obermaterial lässt sich am besten mit einem nassen Schwamm, Seife oder Waschmittel reinigen. Schmutz an der Sohle könnt Ihr leicht mit einer Bürste entfernen.
Wenn Ihr für das untypische, aber innovative Laufgefühl des Natural Running interessiert, dann ist der Nike Free ein interessanter Sportschuh für Euch. Mit den verschiedenen Modellen kann er Bedürfnisse beim Laufen und beim Fitnesssport erfüllen und bietet dabei außerdem ein Design, das auch fürs Auge etwas hermacht. Etwas Geld beim Kauf eines Nike Free Schuhs sparen, kann man mit den Gutscheinen und Rabatten, die die Community von mydealz vorstellt und bewertet.