
- Home
- Fashion & Accessoires
- Schuhe
- Nike Schuhe
Nike Schuhe Angebote
Ähnliche Produkte ansehen






Nike Schuhe bieten eine riesige Auswahl an trendigen Damen-, Herren- und Kinderschuhen. Das gilt für Laufschuhe für die Jogging-Runde im Park, Hallenschuhe für Tennis, Basketball & Co. oder ein stylischer Nike Sneaker für die City. Dabei hat die Sportmarke absolute Ikonen-Modelle wie den Nike Air Max, den Nike Air Force oder den Nike Internationalist hervorgebracht.
Weiterlesen












![Nike Air Max 90 Terrascape [Gr. 40-41 & 44.5-47.5]](https://static.mydealz.de/threads/raw/Z1j8W/2176866_1/re/300x300/qt/60/2176866_1.jpg)





Nike Schuhe Preisvergleich ab 27,96€
Nike Schuhe: vom Sportplatz auf die Straßen der angesagten Metropolen

1979 kam mit dem Modell Tailwind der erste Nike Laufschuh mit der patentierten Nike-Air-Technologie auf den Markt. Der eigens entwickelte Sportschuh geht auf die beiden Gründer Phillip Knight und Bill Bowerman zurück, die 1962 ins Sportschuh-Business für günstige Importe eingestiegen waren. Die Marke Nike, die später auch um Sportbekleidung ergänzt wurde, wurde ein Erfolg. Es gibt bei neuen Modellen regelmäßig wahre Hypes mit Wartelisten und Menschenschlangen vor den Geschäften. Wir werfen einen Blick auf angesagte Nike Schuhe und stellen Euch Sparmöglichkeiten vor.
Nike Zoom X Vaporfly Next% im Test
Vier Prozent Leistungsverbesserung sind laut Nike dem Zoom Vaporfly 4% zu verdanken, als 2018 der Marathonweltrekord neu aufgestellt wurde. Mit weiteren Verbesserungen soll der Nike Zoom X Vaporfly Next% noch mal eins draufsetzen. RUNNER’S WORLD hat den Schuh getestet, ob dieser sich auch für Amateur-Athleten und Hobby-Sportler eignet. Laut Nike hat sich die Mittelsohle kaum geändert und protzt weiterhin mit 85% Energierückgewinnung beim Laufen. Der Schuh „unterstützt den Abrollvorgang“ und „flext nicht wie normale Laufschuhe“. Durch zusätzlichen Zoom-X-Schaum hat der Schuh leicht an Höhe gewonnen und ist ein wenig gedämpfter. Laut Test gibt der Schuh dadurch „mehr Vorwärtsdrang“. Geändert wurde das Muster des Profils, das nun „bessere Haftung in Kurven garantieren“ soll, laut Nike. Eine größere Änderung hat das Obermaterial erhalten: es aus „deutlich leichteren (und fast durchsichtigen) Vaporweave“. Laut Review ist es ein Material, das sich besonders im Marathoneinsatz bewährt.
Zusätzlich hat der ZoomX Vaporfly Gewichtsreduktionen im Fersenbereich und bei der Schnürung erhalten. Der Schuh wird im Test auch einem Lauftest unterzogen. Herausgehoben wird die Rückstellkraft und das Gefühl, man würde „auf kleinen Trampolinen stehen, die einem Energie zurückgeben“ sowie den „spürbaren Vortrieb“. Laut mehrerer Tester ist das schwammige Laufgefühl des Vorgängers verschwunden, vor allem in Kurven „läuft sich der Schuh deutlich stabiler und vertrauenswürdiger“. Insgesamt wird festgestellt, dass der Nike ZoomX Vaporfly Next% für ein bereiteres Lauf-Klientel interessant ist, mit der Einschränkung, dass er „einen aktiven Laufstil“ erfordert. Laut Review der Seite wurden Messungen geführt, die festgestellt haben, dass Läufer weniger Sauerstoff beim Laufen bestimmter Tempi benötigen, sofern der Schuh zum Laufstil des Laufenden passt. Fazit des Tests: „bei kürzeren Straßenrennen von 5 Kilometern bis zum Halbmarathon ist der Nike Zoom X Vaporfly Next% unserer Meinung nach eine gute Wahl“. Wem der Schuh zu teuer ist, der sollte sich laut Test ähnliche Schuhe wie den Nike Zoom Fly 3 anschauen, der wesentlich günstiger ist, aber einige technische Features des ZoomX teilt.
Nike Schuhe: eine riesige Auswahl
Das Sortiment von Nike bietet unzählige Modelle, die für jeden Geschmack den richtigen Schuh bereithalten: modische Styles für Eure Freizeit, Boots für den Winter oder sportliche Slipper. Für aktive Sportler präsentiert Nike ein besonders großes Angebot. Ob Joggen, Fitnesstraining, Tennis, Golf, Skateboarden, Fußball oder Basketball – es gibt kaum eine Sportart für die Nike keine geeigneten Schuhe herstellt. Selbst kleine Nike Babyschuhe findet man in allen Farben und Formen.
- Immer wieder Innovationen: Trendsetter Nike
Dass Nike seine Schuhe immer wieder überarbeitet, neue Trends setzt und an Innovationen forscht, zeigen Beispiele der letzten Jahre:
Fußballschuhe: seit 2016 verhindern adaptive Polymere, dass sich kein Schlamm mehr ansammelt
Air-Max-Technologie: das Air-Fersenelement macht den Nike Air Max zu einem Laufschuh mit besonders weichem Laufgefühl
Nike React: die Sohlen mit einer neuen Dämpfungstechnologie mit überarbeitetem Schaumstoff bietet perfekte Dämpfung und langlebigen Halt
Nike Vaporfly 4%: Laufschuhe mit diesem Material sind für Marathonläufe optimiert und verschaffen auch Spitzensportlern Leistungszuwächse
- Nike Classic Cortez: Grundstein für den Erfolg
Der erste moderne Laufschuh Nike Cortez legte den Grundstein für den Erfolg von Nike. Als der Mitbegründer von Nike, Bill Bowerman, im Jahr 1972 einen ebenso bequemen wie luftdurchlässigen Laufschuh entwickelte, war das Ergebnis der Nike Cortez. Er ließ nicht nur viele Top-Athleten schneller laufen, sondern wurde nach seiner Markteinführung während der Olympischen Spiele 1972 als „bequemster Schuh“ von den Athleten bezeichnet. Seinen Kultstatus hat er auch den vielen knalligen Farben und einer Nebenrolle im legendären Film Forrest Gump zu verdanken. Heute ist er wieder in kleinen Insider-Shops als auch in Fashion-Stores zu finden.
- Nike Internationalist: Klassiker mit Kultstatus
Der Nike Internationalist kam Ende der 70er Jahre auf den Markt und wurde anfangs nicht mit Begeisterung beachtet. Doch dann tauchte er im Film „The Breakfast Club“ auf und erlangte über Nacht Kultstatus. Im Jahr 2014 kam es dann zu einer Art Remake des Klassikers mit keilförmiger Silhouette und Fersenclip für besseren Halt. Heute ist er ein gern getragener Freizeit-Schuh.
- Nike Air Max: Laufen wie auf Wolken
Das berühmte Air-Sole-Element hat bereits in den 70er Jahren seinen Weg in die Nike-Schuhe gefunden. Seitdem wurde die Technologie immer wieder weiterentwickelt, unter anderem mit größeren Fersenelementen und unterschiedlich gefüllten Luftkammern. Heute sorgt die Air-Sohle für ausreichend Dämpfung beim Auftreten und ein geringes Gewicht. Darüber hinaus läuft es sich nicht nur sehr bequem mit Nike Air Max, das Element hat sie auch optisch bei Sneaker-Fans beliebt gemacht.
- Nike Air Pegasus: außergewöhnlicher Laufschuh
Der Nike Air Pegasus ist seit 1983 eine Laufikone. Damals noch mit einem einfachen Look aus Nylon-Obermaterial und Lederüberzügen. Bekannt ist der Schuh auch für sein Außensohlenprofil. Inspiriert wurde der Konstrukteur Bill Bowerman vom Waffeleisen seiner Frau. Vier Jahre später kam dann das Air in den Namen durch eine neu konstruierte Zwischensohle im Fersenbereich und einem optimierten Material. Mittlerweile erstrahlt der Nike Pegasus mit einer erneuerten Passform, mit neu gestalteter Zunge und integrierte Flywire-Fäden. Auch die Zwischensohle wurde überarbeitet und bietet zusammen mit den Zoom-Air-Elementen unter dem Rück- und Vorfuß ein komfortables Laufgefühl.
- Nike Air Force: eine Basketball-Legende
Der erste Nike Air Force 1 kam in den 80er Jahren raus. Er war der erste Basketball-Schuh, der die Nike-Air-Technologie beinhaltete und wurde ursprünglich für Spieler wie Moses Malone und Jeff Ruland entwickelt. Als jedoch eine weitere Serie in verschiedenen Farben lanciert wurde, wollten auch Sneaker-Fans abseits des Spielfeldes den Schuh haben. Dank der Hip-Hop-Szene an der Ostküste der USA erlangte der Nike Air Force große Popularität. Heute ist er einer der Modelle, die wieder sehr begehrt sind. Ob als High-Top, Low-Top oder Mid-Top: es gibt ihn aus Wildleder, Mesh, mit extravaganten Mustern oder als Klassiker in Weiß.
- Nike Tennis Classic: ein wahrer Klassiker
Der Tennis Classic kam bereits 1973 auf den Markt. Obwohl er ursprünglich für den Tennis-Court entwickelt wurde, fand er schnell seinen Weg auf die Straße. Heute gehört er zu den Essentials vieler Streetstyle-Stars. Seine klassische Form, der elegante Swoosh und die hochwertig verarbeiteten Materialien verhelfen ihm zu einem schicken Look. Er ist die richtige Wahl für alle, die stilvolles Understatement statt extravaganter Designs lieben.
Pro und Contra Nike Schuhe
Ob Freizeit-Sneaker, Fußballschuh, Laufschuh oder ein anderer Sportschuh, bei der Wahl der Marke stellen sich viele die Frage: Nike oder adidas oder PUMA? Die die Hersteller sehr viele unterschiedliche Modelle haben, lässt sich das kaum allgemein sagen. Es gibt dennoch einige Punkte, die für die Marke Nike und ihre Schuhe sprechen und einige, die Euch vielleicht vom Kauf abhalten können.
Pros
Cons
Nike Socken: perfektes Accessoire für Nike Schuhe
Nike bietet nicht nur eine Auswahl an Sportbekleidung an, auch die Accessoires sind umfangreich. Im Handel findet Ihr Socken für Fußball, Jogging und Freizeit in klassischem Design und verschiedenen Größen.

Nike Jordan Jumpman Quarter kombinieren ein Stretchmaterial mit geripptem Band. Damit liegen sie eher eng an. Im Fersen- und Zehenbereich sind sie verstärkt und bieten so eine hohe Strapazierfähigkeit.

Dank schweißableitendem und weichem Material bieten die Trainingssocken nicht nur bei Eurem Workout einen komfortablen Sitz. Auch im sommerlichen Alltag in flachen Sneakern verspricht das atmungsaktive Garn ein hohen Tragekomfort.

Weiches, schweißableitendes Garn, ein eng anliegendes Band um das Fußgewölbe sowie verstärkte Fersen- und Zehenbereiche bieten die Nike Academy Socken an, die speziell für den Fußball Sport ausgelegt sind.
Nike Schuh FAQs: häufig gestellte Fragen und Antworten
Viele der Nike Schuhe fallen kleiner aus. Wenn Ihr beispielsweise den Nike Air Max 90 bestellen möchtet, könnt Ihr fast immer eine Nummer größer rechnen. Viele Shops wie Zalando geben bereits Tipps, wie die Modelle ausfallen und ob man eventuell eine halbe oder ganze Nummer größer bestellen sollte. Wer sich unsicher ist, geht bei seinem ersten Einkauf am besten in ein Geschäft vor Ort oder bestellt in einem Onlineshop, der eine kostenlose Rücksendung anbietet.
Limitierte Nike Schuhe werden in nur sehr kleinen Mengen produziert, weshalb die Nachfrage natürlich steigt. Mit etwas Glück findet Ihr das gewünschte Paar bei eBay oder in kleinen Sneaker Shops wie Sneaxs oder Sneakerbass.
Sneaker-Trends wandeln sich auch 2020. Nach peppigen Farben und extremen Ugly Sneakern geht es wieder dezenter zu in diesem Jahr. Wer auf Nummer Sicher gehen will, greift zu weißen oder schwarzen Sneakern. Sie lassen sich nahezu immer perfekt kombinieren und sind dabei auch in der Mode-Szene häufig gesehen. Entsprechend findet Ihr angesagte Nike Air Max 270 vor allem in Schwarz und weiß. Wer es farbiger wünscht, greift dieses Jahr zu Nike Blazer oder farbigen Nike Air Force 1 LV8. Die Ihr aber ebenfalls immer im klassischen Weiß tragen könnt. Auffälliger stylt Ihr Euch mit Ugly Light Varianten wie dem Nike ZoomX Vista Grind.
Nike bietet Fußballschuhe für verschiedene Untergründe an. Beliebte Modelle wie der Nike Tiempo Legend 8 Elite, der Nike Mercurial Vapor 13 Elite und der Nike Mercurial Superfly 7 Elite gibt es für verschiedene Böden, darunter Kunstrasen, Hallenböden, Hartplätze und normaler Rasen.
Nike Schuhe shoppen: wo und wann es günstig wird
Die größte Auswahl an Nike Schuhen findet Ihr im offiziellen Nike Store. Hier gibt es alle Modelle, von Klassikern bis zu brandneuen Versionen. Das Sortiment ist übersichtlich in verschiedenen Kategorien aufgeteilt. Besonders bei Sportschuhen könnt Ihr zwischen zahlreichen Sportarten wählen. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit der Personalisierung der eigenen Nike Schuhe. Außerdem gibt es bei Nike häufig Rabattaktionen und saisonale Angebote, die Ihr über den Newsletter oder die Social Media Kanäle erfahrt.
Bei vielen weiteren Händlern könnt Ihr auf die Suche nach Nike Angeboten gehen:
Eine große Auswahl an Nike Damenschuhen, Kinder- sowie Herrenschuhen findet Ihr bei Versandhändlern wie Amazon, Zalando, ASOS, GALERIA Karstadt Kaufhof und OTTO.
Auch Sport-Fachhändler wie SportScheck und SportSpar eignen sich für die Suche von Nike Schnäppchen.
Seltenere Streetwear Modelle findet Ihr in Shops wie Impericon, SNIPES oder KICKZ.
Sneaker-Modelle abseits des Mainstreams erhaltet Ihr beispielsweise im Overkill Shop oder bei dem Luxus-Streetwear-Händler HHV.
Besonders trendige Nike Editionen gibt es auch bei mytheresa oder NET-A-PORTER.
Ihr könnt natürlich immer wieder nach Rabatten und Gutscheinen für Nike Schuhe Ausschau halten sowie Preise aus unterschiedlichen Shops vergleichen. So lassen sich einige Euro sparen. Eine weitere Möglichkeit, sicher an günstige Modelle zu kommen, sind Sales und Outlets. Beispielsweise der Online Shop Outlet46.de oder der offizielle Nike Sale. Die meisten Modelle, die angeboten werden, sind zwar aus der vergangenen Saison, bieten dafür aber Schnäppchenpotential.
Weitere Nike Outlets, die Schuhe zu günstigen Preisen anbieten, findet Ihr hier:
McArthurGlen Designer Outlets bei Berlin, Ochtrup und Neumünster
Nike Schuhe: passen zu (fast) allem
Mit Schuhen von Nike hat man einen Allrounder, der zu vielen Looks kombiniert werden kann. Wer nach einem Sportschuh für Fitness, Basketball oder Laufen sucht, wird sicherlich ein geeignetes Nike-Modell finden. Obwohl man Nike Sneaker zu vielen Outfits kombinieren kann, gibt es auch gewisse Grenzen. Zu einem exklusiven Event, offiziellen Geschäftstermin oder einer Hochzeit eignen sich die sportlichen Schuhe dann doch nicht. Wer jedoch einen bequemen und modischen Turnschuh für Casual Looks sucht, ist bei Nike an der richtigen Adresse.