
- Home
- Gaming
- Videospiele
- Star Wars Battlefront
- Star Wars: Battlefront 2

Star Wars: Battlefront 2 Angebote
1 aktiver Deal8.551 KommentareAlle Star Wars: Battlefront 2 Deals & Schnäppchen Juni 2023
Star Wars: Battlefront 2 Preisvergleich ab 16,90€

![[PS Store] STAR WARS Battlefront II](https://static.mydealz.de/threads/raw/DCA6S/2183715_1/re/300x300/qt/60/2183715_1.jpg)





![Star Wars Battlefront 2 - Standard Edition | PC Download - Origin Code [Amazon]](https://static.mydealz.de/threads/raw/mEia9/1961646_1/re/300x300/qt/60/1961646_1.jpg)





![[PS+] Star Wars Battlefront II (PS4) für 3.99€ (PSN Store)](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1863827_1/re/300x300/qt/60/1863827_1.jpg)





![[Xbox One & Series X|S] Star Wars Triple Pack: Squadrons + Fallen Order Deluxe + Battlefront II Celebration (Store BR)](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1757308_1/re/300x300/qt/60/1757308_1.jpg)

![[PC] Star Wars Triple Bundle : Squadrons + Fallen Order Deluxe + Battlefront II Celebration (EPIC / RU - VPN)](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1740079_1/re/300x300/qt/60/1740079_1.jpg)

![[PS4] Star Wars Battlefront II: Celebration Edition für 11,99€](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1731209_1/re/300x300/qt/60/1731209_1.jpg)
// @b.r.e.e.z.e


// @b.r.e.e.z.e

![[Xbox One & Series X|S] Star Wars Triple Pack: Squadrons + Fallen Order Deluxe + Battlefront II Celebration (Store BR)](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1717694_1/re/300x300/qt/60/1717694_1.jpg)










// Barney



Mit Star Wars Battlefront 2 kehren EA DICE und Electronic Arts in die faszinierende Welt von Star Wars zurück. Erzählt in der diesmal neuen Story-Kampagne wird die Geschichte von Iden Versio, einer Commanderin der imperialen Spezialeinheit Inferno-Trupp. Innerhalb der wendungsreichen Geschichte werden die Filme Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Das Erwachen der Macht erzählerisch miteinander verbunden. Geboten bekommen Spieler außerdem einen wieder bombastisch inszenierten Multiplayer. Erhältlich ist Battlefront II seit dem 17. November 2017 für PS4, Xbox One und PC.
Star Wars Battlefront 2 – Das Debüt der lange erwarteten Story-Kampagne
Trotz beachtlicher Verkaufszahlen von 14 Millionen Exemplaren bis Mai 2016 musste sich das erste Battlefront Kritik an einem fehlenden Story-Modus vorwerfen lassen. Dieser Mangel wird mit Battlefront 2 (2017) endlich behoben – mit der Erzählung um Iden Versio. Spieler erleben unvergessliche Events des Star-Wars-Universums diesmal aus der Perspektive der imperialen Truppen. Enthalten ist außerdem der altbekannte und mal wieder bombastisch inszenierte Multiplayer, der allerdings durch seine ursprünglichen Lootboxen Ziel großer Kontroverse wurde. Nichtsdestotrotz können sich Star-Wars-Fans mit dem neuen Battlefront 2 auf das bisher grafisch und inszenatorisch wohl eindringlichste Star-Wars-Spiel freuen.
EA DICE – Die Entwickler von Battlefield, Mirror's Edge und Battlefront
DICE – kurz für Digital Illusions CE AB – wurde ursprünglich 1992 im schwedischen Växjö von Olof Gustafsson, Frederik Liliegren, Ulf Mandorff und Andreas Axelsson gegründet. Die ersten Projekte waren Pinball-Spiele für Amiga, MS-DOS und SNES (Pinball Dreams, Pinball Fantasies). Lange entwickelte das Studio eher unbekannte Titel, bis 2002 der Durchbruch mit Battlefield 1942 folgte. Das Studio setzte den Erfolgsweg mit großen Battlefield-Titeln wie Battlefield 2 (2005), Battlefield: Bad Company 2 (2010), Battlefield 3 (2011) und Battlefield 1 (2016) fort. Auch Mirror's Edge fiel in die Verantwortung von DICE (2008), das durch die Übernahme im Jahr 2006 durch Electronic Arts zu dieser Zeit bereits als EA DICE bekannt war. Battlefield verkaufte sich titelübergreifend über 65 Millionen Mal und machte den schwedischen Entwickler zu einem der renommiertesten Shooter-Spezialisten in der Gamingwelt. Logische Konsequenz war die Entwicklung von Star Wars Battlefront (2015) und Battlefront II (2017).
Battlefront 2 Features – Imperiale Kampagne, fünf Multiplayer-Modi und ikonische Helden
Folgende Features könnt Ihr vom neuen Star Wars Battlefront II erwarten:
Bombastisch inszenierte Kampagne aus der imperialen Perspektive
Fünf Multiplayer-Modi: Angriff, Gefecht, Sternenjäger-Angriff, Helden vs. Schurken, Galaktischer Angriff
Vier Trupplerklassen: Offizier, Sturm, Spezialist und Schwer
Schurken- und Heldengefechte im Multiplayer u.A. mit Han Solo, Rey, Darth Vader und Darth Maul
Maps mit bekannten Schauplätzen: Hoth, Endor, Mos Eisley und der Todesstern.
Story und Setting – Star Wars aus der Perspektive von Iden Versio
Die Kampagne von Battlefront 2 erzählt die Geschichte von Iden Versio, einer Commanderin der imperialen Spezialeinheit Inferno-Trupp. Versio stellt sich mit ihrer Einheit den Rebellen entgegen – damit widmet sich die Erzählung serienuntypisch der dunklen Seite der Macht. Erzählt wird eine lineare Story, die an bekannte Events des Star-Wars-Universums anküpft – beispielsweise an die Zerstörung des Todessterns. Bei der Entwicklung der Kampagne wurde EA DICE durch die Story-Group von Lucasfilm unterstützt. Die Kampagne umspannt eine dreißigjährige Geschichte, welche die Erzählungen von Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Das Erwachen der Macht miteinander interaktiv verbindet. Auch Luke Skywalker wird in der Kampange eine prominente Rolle übernehmen ...
Star Wars Battlefront 2 Multiplayer – Fünf Spielmodi, legendäre Charaktere und ikonische Maps
Neben der cineastisch inszenierten Kampagne könnt Ihr von Battlefront auch dieses Mal einen Multiplayer erwarten. Dazu gehören fünf verschiedene Multiplayer-Modi:
Angriff: Zwei Teams bekämpfen sich und müssen spezifische Einsatzziele erledigen
Gefecht: Der Modus erinnert mit seinem killbasierten Gameplay an Team-Deathmatch
Sternenjäger-Angriff: Hier warten auf Euch packende Weltraumschlachten mit Tie-Fightern und X-Wings.
Helden vs. Schurken: Legendäre Charaktere aus dem Star-Wars-Universum bekämpfen sich in Viererteams
Galaktischer Angriff: Riesige Schlachten, die mit ihren bis zu 40 Spielern an Battlefield erinnern
Spielbar sind die Modi auf Maps mit legendären Settings wie Hoth, Endor, Mos Eisley oder dem Todesstern. Zur Auswahl stehen Euch außerdem vier Trupplerklassen (Offizier, Sturm, Spezialist und Schwer).
Die Kontroverse – Lootboxen in Battlefront II
Der Release von Star Wars Battlefront 2 wurde von einer Lootboxen-Kontroverse überschattet, die durch internationale Medien ging – behandelt auch von der englischen BBC. So erhielten Spieler, die für Lootboxen mit echtem Geld bezahlten, einen signifikanten Vorteil gegenüber den nicht-zahlenden Mitspielern. Wer die beliebten Helden Luke Skywalker oder Darth Vader ohne zusätzliches Echtgeld freischalten wollte, musste durchschnittlich über 40 Stunden Credits grinden, was bei einem Vollpreistitel sehr fragwürdig ist. Zugleich entzündete sich an den Lootboxen von Battlefield II der lange schwelende Vorwurf, dass Lootboxen verdächtig an Glücksspiel erinnern – eine in vielen Ländern regulierungsbedürftige Form des Spiels. Infolge der Kontroverse entschloss sich Electronic Arts einen Tag vor Release, die Mikrotransaktionen abzuschalten, mit dem Vorbehalt, dass diese später in einer modifizierten Weise wieder eingeführt werden würden. Dennoch wurde EA durch fallende Aktienkurse bestraft, die im Releasemonat infolge des Skandals um zeitweise 8,5 Prozent einbrachen. Inwiefern EA die Lootboxen für Battlefront wieder einführen wird, ist zu diesem Zeitpunkt noch unklar.
Reviews zu Star Wars Battlefront 2
Vorab muss man zu den Reviews sagen, dass die meisten vor Release erstellt und somit noch mit dem Lootbox-System getestet wurden. Das wurde inzwischen zwar von EA deaktiviert, wird allerdings in der einen oder anderen Form auch wieder eingeführt werden.
Star Wars Battlefront 2 für PS4 erhält einen Metascore von 68 Prozentpunkten (Stand Dezember 2017). Um einen Prozent überboten (69 Prozent) wird die Wertung auf der Xbox One, die PC-Version bekommt lediglich 67 Prozent.
Von der Gamestar erhält der Titel aus dem Hause EA DICE im offiziellen Test 71 Prozentpunkte. Zwar kann der Sci-Fi-Shooter eine „wunderschöne […] Star-Wars-Fassade“ anbieten, hinter den Erwartungen zurück bleibt allerdings die Singleplayer-Kampagne, die von „schlimme[n] Logiklücken“ geplagt wird. Wenig überzeugend sind auch die „Zufalls-Lootboxen“, die anstatt eines erspielbaren klassischen Fortschrittssystems zur Geltung kommen. Positiv angemerkt werden die „bombastische Kulisse“ und die überzeugenden Sequenzen im Single- und Multiplayer. Damit ist Battlefront 2 ein „gerade noch guter Shooter“. Wesentlich kritischer zeigt sich 4Players, das für alle Plattformen bloß 59 Prozent verleiht. Zwar steckt hinter der Kampagne einer imperialen Spezialagentin viel „Potenzial“, allerdings fällt diese durch die „lieblos zusammengeschustert[en]“ Motive „ernüchternd“ aus. Die Höhen eines Knights of the Old Republic oder Dark Forces können erzählerisch nicht erreicht werden. Einen „gelungenen Kern“ gibt es hingegen im Mehrspielermodus, der allerdings durch „Lootbox-Lotto“ zersetzt wird. Durch diese bedenklichen Entwicklungen sieht 4Players DICE und EA auf dem „Pfad zur dunklen Seite“.
Einen ähnlichen Ton schlägt Game Informer an, das seinen Artikel mit der „dunklen Seite des Gamings“ („The Dark Side of Gaming“) untertitelt und 6.5 von 10 Punkten verleiht. So kann das neue Battlefront mit massig Content für Multi- und Singleplayer überzeugen, der allerdings durch Mikrotransaktionen entwertet wird („brought down by microtransactions“). Spieler werden dazu verleitet, Geld zu investieren, um stärker zu werden („playing mind tricks on gamers to spend more money to become stronger“). Zwar unterstreicht Game Informer auch, dass EA die Lootcrates in Zukunft noch verändern könnte (was tatsächlich vorübergehend eingetreten ist) – und sieht hinter der ganzen Mikrotransaktionsthematik ein eigentlich überzeugendes Spiel („a game with such clear greatness“). IGN verleiht die gleiche Wertung wie Game Informer und merkt an, dass im neuen Battlefront 2 viele Dinge richtig gemacht werden. So ist das Spiel wunderbar anzusehen („stunning to look at“) und nah am Quellmaterial („faithful to the source material“). Auch in diesem Fall gibt es deutliche Kritik am Lootboxsystem – allerdings wird auch angemerkt, dass in der Releasewoche einige positive Veränderungen am Spiel unternommen wurden („EA has already made two big adjustments […] in the week leading up to launch“), welche Hoffnung schüren („we can only hope that more significant changes are on the way“).
Wem ist Battlefront II zu empfehlen?
Nur schwer vorbei an Battlefront 2 kommen leidenschaftliche Fans von Star Wars. Denn nirgendwo sonst gibt es gegenwärtig ein so grafisch aufwändig inszeniertes und cineastisch daherkommendes Spiel, das im Star-Wars-Universum angesiedelt ist. In diesem Aspekt glänzt Star Wars Battlefront II zweifellos. Allerdings sollte auch in dem Fall ein skeptischer Blick auf die aktuelle Entwicklung der Lootboxen im Spiel gerichtet werden – denn die temporäre Abschaltung bedeutet noch keine langfristige Verhinderung. Wer schon immer ein Spiel wie Battlefield mit Star-Wars-Thematik erleben wollte, kommt dem mit den epischen Schlachten des Modus Galaktischer Angriff am nächsten. Auch die packenden Weltraumkämpfe erfüllen die Träume leidenschaftlicher Star-Wars-Anhänger.
Wer sollte davon Abstand nehmen?
Leider haben die Lootboxen so einiges an gutem Spiel verdorben. Zwar sind die Lootboxen seit Release ausgeschaltet – allerdings können sie (wie angekündigt) jederzeit wieder in das Spiel integriert werden. Wer gegenüber dieser Entwicklung skeptisch ist, sollte sich demnach von Battlefront II fernhalten. Gleichzeitig ist die Story-Kampagne bei vielen Spielern auf Enttäuschung gestoßen. Neben der relativen Kürze (etwa 5-6 Stunden) kann sie erzählerisch leider nicht mit den Höhepunkten von Star Wars mithalten. Auch muss sich zeigen, wie langfristig Battlefront II nach der Lootboxen-Kontroverse überhaupt seine Spielerbasis halten können wird. Das hängt vor allem vom künftigen Verhalten von EA und EA DICE ab.
Battlefront 2 Versionen – Die Standard und die Elite Trooper Deluxe Edition
Star Wars Battlefront 2 könnt Ihr in einer Standard und einer Elite Trooper Deluxe Edition erwerben. Diese bieten Euch folgende Inhalte:
Star Wars: Battlefront II Standard Edition: Käufer der Standard Edition erhalten das Spiel Star Wars Battlefront II.
Star Wars: Battlefront II Elite Trooper Deluxe Edition: Mit dieser Deluxe Edition bekommt Ihr neben dem eigentlichen Spiel das sogenannte „Die letzten Jedi Helden-Pack“, das neue Outfits für Kylo Ren und Rey enthält sowie jeweils zwei epische Fähigkeitsmodifikatoren für beide Helden. Dazu kommen Fähigkeitsmodifikatoren für den Millenium Falken und das Schiff der Ersten Ordnung. Außerdem gibt es Upgrade-Packs für die jeweiligen Trupplerklassen (Offizier, Schwer, Sturm und Spezialist).
Systemanforderungen – Notwendige Hardware für die PC-Version von Battlefront
Spielt Ihr Star Wars Battlefront 2 lieber auf dem Computer als auf Xbox One oder PS4, solltet Ihr auf jeden Fall folgende minimale Hardwarevoraussetzungen erfüllen:
Einen Intel Core i5 6600K oder einen AMD FX-6350 als Prozessor
Als Grafikkarte eine NVIDIA GeForce GTX 660 oder eine AMD Radeon HD 7850 jeweils mit mindestens 2 GB VRAM
8 GB RAM Arbeitsspeicher
60 GB freier Festplattenspeicher
Windows 7 64-Bit oder aktueller
Mit dieser Hardware habt Ihr allerdings nur das absolute Minimum abgedeckt – wünscht Ihr eine deutlich bessere Framerate und Auflösung, solltet Ihr hingegen die empfohlenen Systemanforderungen mit Eurer Hardware erfüllen:
Einen Intel Core i7 6700 oder einen AMD FX-8350 als Prozessor
Als Grafikkarte eine NVIDIA GeForce GTX 1060 mit 3 GB VRAM oder eine AMD Radeon RX 480 mit 4 GB VRAM
16 GB RAM Arbeitsspeicher
60 GB freier Festplattenspeicher
Windows 10 64-Bit oder aktueller
Battlefront 2 zum besten Preis kaufen
Das neue Star Wars Battlefront 2 findet Ihr in jedem gut sortiertem Elektronikladen. Gute Angebote findet Ihr häufig bei Anbietern wie Amazon, GameStop, Rakuten, eBay, Saturn und Media Markt. Eine digitale Version ist auch bei EAs Distributionsplattform Origin oder bei Fanatical für den PC erhältlich. Entdecken könnt Ihr den Titel von DICE und EA außerdem im PlayStation Store und im Microsoft Store.
Um Star Wars: Battlefront II günstig zu kaufen, guckt Ihr natürlich am besten bei mydealz vorbei. Wann immer die Händler das Spiel im Angebot haben, wird die Community es mit Sicherheit teilen. Ein kleiner Tipp für Schnäppchenjäger: auch bei Amazon UK und Amazon Frankreich gibt es teilweise sehr gute Angebote und Ihr könnt ganz normal mit Eurem deutschen Account bestellen. Die einzige Voraussetzung ist die Zahlung via Kreditkarte.
Star Wars Battlefront 2: Official Gameplay Trailer

Fragen und Antworten zu Star Wars Battlefront 2
Ab wie vielen Jahren ist Battlefront 2 empfohlen?
Laut USK ist Star Wars Battlefront II „ab 16 Jahren“ freigegeben.
Welche Spielzeit ist von der Kampagne zu erwarten?
Bei reinem Fokus auf die Story der Kampagne ist laut Howlongtobeat eine Spielzeit von 5 Stunden zu erwarten (Stand Dezember 2017). Wer sich Zeit nehmen und einige Extras entdecken möchte, kann hingegen bis zu 8 Stunden in der Kampagne von Battlefront 2 verbringen. Ergänzt wird dieses vergleichbar kurze Spielvergnügen allerdings durch den Multiplayer – der sich natürlich beliebig lang spielen lässt.
Gibt es ähnliche Spiele wie das neue Battlefront?
Destiny 2 ähnelt Battlefront 2 in einigen Aspekten: so sind beide Titel Egoshooter, dazu gesellt sich ein Sci-Fi-Szenario und Multiplayer-Gameplay. Im aktuellen Destiny könnt Ihr mit Euren Freunden und Bekannten Raids und lange Multiplayer-Gefechte erleben – mit einem klassischen Gameplay aus Looten, Leveln und Schießen. Für Destiny 2 gab es einen Metascore von 85 Prozent für PS4.
Weitere bekannte futuristische Shooter sind in der Reihe Call of Duty zu entdecken – darunter Black Ops 3 und Infinite Warfare. Zu den logischen Empfehlungen gehört außerdem die Spieleserie Halo von Bungie. Interessiert Ihr Euch stattdessen für weitere Shooter von EA DICE, dann ist natürlich Battlefield 1 zu nennen.
Welche Vorteile bieten die PS4 Pro und die Xbox One X?
Eine ausführlich vergleichende Analyse zwischen den beiden Versionen hat das amerikanische Magazin Forbes angestellt. Demnach bietet die PS4 Pro maximal eine Auflösung von 2560x1440 Pixeln, während die Xbox One X volles 4K mit einer Auflösung von 3830x2160 vorweisen kann. Allerdings hat die Pro bei der Framerate einige Vorteile, denn sie läuft stabiler bei 60 Fps, während bei der Xbox One X trotz grundsätzlich gleicher Framerate mit mehr Framedrops zu rechnen ist.
Möchtet Ihr ebenfalls an der eindrucksvoll inszenierten Kampagne um Iden Versio teilhaben oder bombastische Multiplayer-Schlachten auf der PS4, Xbox One oder dem PC erleben, dann lohnt sich ein Blick auf die Angebote für Star Wars Battlefront 2 auf mydealz.