
- Home
- Home & Living
- Haushaltswaren
- Besteck
- WMF Besteck

WMF Besteck Angebote
1 aktiver Deal4.501 KommentareAlle WMF Besteck Deals & Schnäppchen Juli 2022

![WMF Classic Line Frühstücksmesser Set 6-teilig [Prime]](https://static.mydealz.de/threads/raw/CnP6q/1997398_1/re/300x300/qt/60/1997398_1.jpg)
Abgelaufen
Kann ich für diese Messer absolut so bestätigen. Von den Victorinox ist noch kein einziges kaputt gegangen.
ein Hoch auf die Fischhalle <3
Mehr sind sie auch tatsächlich nicht wert. Nach einem halben Jahr stumpf. Leute tut euch das nicht an und greift lieber direkt zu Victorinox… Es gibt keine Gefro Messer, nur Victorinox Messer mit Gefro Werbeaufdruck für Arme.
Für Plastikmesser ist das auch der angemessene Preis. Alles richtig gemacht...

Man merkt es tatsächlich. Besteck von Christofle zB ist zwar unglaublich teuer, aber es fühlt sich super an. Das Gefühl muss es halt einem Wert sein. Mir bisher nicht 😁
Ok ne passt, danke dir, wollte mich bloß vergewissern (y) 🏻😁
Wenn du meinst, dass die Griffe nicht eckig sind, dann ja - die Kanten der Griffe hier sind abgerundet (siehe Fotos): https://www.wmf.com/de/besteck-set-60-teilig-palma.html
Weiß jemand ob diese die sind wo seitlich beim Griff gerundet sind?
Haptik, Design und Material. Auch innerhalb von Marken gibt es da ordentliche Unterschiede. Bei WMF gibt es zB Espressolöffel für 2€ und welche für 13€. Teilweise aufgrund unterschiedlicher Materialien, teilweise aber auch nur aufgrund unterschiedlicher Designs. Ich habe mir vor zehn Jahren ein Set von Nivella gekauft, was ich jetzt nicht als Markenbesteck bezeichnen würde. Das Besteck hat eine sehr gute haptik, macht einen wertigen Eindruck, hat noch keine Rostflecken, die Messer sind immer noch scharf. Wenn das Besteck den eigenen Geschmack trifft, kommt man dort anscheinend günstig an gute Ware ran. Was ich gerade überlege: kann es sein, dass WMF sogar kratzfestes Besteck im Angebot hat?


Das stimmt :D
Der Transport aus China wird eben immer teurer 😁
Wenn man es vor Ort abholen kann kostet es 22,39 wäre dann ja noch in Ordnung.
Ich habe das Set seit Jahren und bin sehr zufrieden. Messer sind gut scharf und das Besteck liegt gut in der Hand. Sie sind aber sehr anfällig für Kratzer, sind also kein Luxusbesteck. Ich würde sie wieder kaufen.
gabs irgendwann mal irgendwo umsonst dazu, ist brauchbar aber nix besonderes :)
![WMF Besteck Palermo, 66 Teile, 12 Personen, Cromargan Edelstahl Rostfrei 18/10 [ Tableware24]](https://static.mydealz.de/threads/raw/SqhwV/1978493_1/re/300x300/qt/60/1978493_1.jpg)
Bisher nicht.
Jemand etwas erhalten?
Danke, werde ich auch so machen. Der Preis wäre ja durchaus top. Auf meine Mail haben sie bisher nämlich nicht geantwortet.
Letzte Email Info die ich erhalten habe lautete: "Bitte entschuldigen Sievielmals die Verzögerung. Leider war derHersteller WMF entgegen seiner eigenen Ankündigung bis heute nicht in derLage, die Palermo-Sets auszuliefern. Auf unsere heutige, erneute Nachfrage hinteilte uns der Hersteller mit, dass sich die Produktion der Bestecke verzögerthabe und diese nun Anfang/Mitte Juni in den Versand gelangen. Wir bedauern sehr dieseVerzögerung, welche auch für uns mehr als unangenehm ist. Wir werden sofort nachErhalt komplett an Sie versenden. Sie erhalten nachVersand nochmals einer Versandbestätigung per E-Mail. Wir danken für Ihre Geduld." Da die Paypal "Retoure" ja bis Oktober möglich ist, warte ich auf jeden Fall mal noch den Juni ab...
Habe noch nichts erhalten. Hatte mich aber auch schon zur Zeit der Bestellung darauf eingestellt, längere Zeit auf die Bestellung zu warten.

Abgelaufen!
Komisch, ja im Dealtext steht auch 90,60 aber 84,59€ + 7,01€ was eigentlich 91,60 wären
90,60€ bei mir. Und dieser Preis steht auch oben im Text
Kostet bei mir 92€ inklusive Versand
Guter Preis. Haben uns letzte Woche aber für eins mit Cromargan Protect entschieden. Schwiegereltern haben solch eins...sieht nach 30 Jahren täglicher Benutzung immer noch top aus. Wer was für die Ewigkeit haben möchte sollte nochmal ein paar Euro mehr ausgeben
In vielen Haushalten ist WMF eine der Marken, die immer wieder zu finden ist. Sie steht für Qualität aus Deutschland, und das für die Ausstattung professionelle Küchen, aber auch für hochwertige Küchengeräte Daheim. Neben Kochtöpfen und Pfannen, Küchengeräten und -helfern gehört auch WMF Besteck zum Portfolio des Spezialisten für Küchenausstattung.
WMF: das Unternehmen
Als Württembergische Metallwarenfabrik ging das Unternehmen WMF im Jahr 1880 aus dem zuvor gegründeten Betrieb Straub & Schweizer hervor. Im Jahr 1887 formierte sich WMF als Aktiengesellschaft und ging an die Stuttgarter Börse. Die Firma wuchs schnell, gründete neben einer Betriebskrankenkasse auch eine Betriebssparkasse und beschäftigte nach der Jahrhundertwende bereits über 3.000 Mitarbeiter. Der Konzern ist inzwischen an über 40 Standorten vertreten und unterhält Filialen auf der ganzen Welt. Die heutige WMF Group GmbH produziert Produkte für fünf verschiedene Marken und deren jeweiligen Produktschwerpunkt. Neben Essbesteck gehören auch Kochgeschirr, Trinkgläser, Küchengeräte, Accessoires und hochwertige Kaffeemaschinen zum Sortiment. Im Jahr 2016 wurde das Unternehmen für 1,6 Milliarden Euro an den französischen Haushaltswarenhersteller SEB veräußert.
WMF Besteck
Seit 1930 stellt die Firma WMF Ess- und Tafelbesteck aus Edelstahl von Krupp her. Die Legierungen haben sich im Laufe der Zeit mehrfach gewandelt und führten zu den heute gebräuchlichen Zusammensetzungen. Schon zehn Jahre zuvor wurde Edelstahl zunehmend in Restaurants, Hotels und Kantinen zur Produktion von Küchengeräten verwendet. Das Material war durch seine spezifischen Eigenschaften für den täglichen und intensiven Einsatz begehrt, konnte sich in Privathaushalten aber vor dem Zweiten Weltkrieg nicht durchsetzen. In Deutschland galt Edelstahl als billiger Ersatz zum bis dato verbreiteten Silberbesteck. Die Herstellung von Tafelsilber war jedoch teuer, sodass seit 1824 intensiv nach einer günstigeren Alternative gesucht wurde. In Preußen beispielsweise konnte sich das sogenannte Neusilber auf dem Markt etablieren, welches kein Silber enthielt und dafür aus einer Kupfer-Nickel-Zink-Legierung hergestellt wurde.
WMF Besteck-Material: Cromargan und Cromargan Protect
Bei Cromargan handelt es sich um den Markennamen einer speziellen Edelstahllegierung, aus der alle WMF Besteck-Sets gefertigt werden. Der Name leitet sich her aus den Begriffen Chrom (einer der Hauptbestandteile) und Argentum (lateinisch silber). Es handelt sich um einen geschützten Markennamen, der nur für Bestecke der Firma WMF verwendet werden darf. Einige Kollektionen sind aus einer besonders widerstandsfähigen Variante gefertigt, die WMF Cromargan Protect nennt. Hier wird der Edelstahl in noch glühendem Zustand mit Stickstoff behandelt, der während der Abkühlphase tief in das Material eindringt. Dieses Verfahren führt zu einer besonderen Härtung der Oberfläche und soll die Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit des Bestecks erhöhen. Der Hersteller verspricht eine mehr als 150-fache Resistenz gegen Kratzer und andere Gebrauchsspuren.
Das Material kommt bei der Produktion von Kochtöpfen, Pfannen, Küchenutensilien und Besteck zum Einsatz und besteht aus drei Hauptbestandteilen: 72 % Stahl, 18 % Chrom und 10 % Nickel.
Chrom und Nickel werden eingesetzt, um den Stahl rostfrei und säureresistent zu machen und sorgen außerdem für die hochglänzende Oberfläche. Der Hauptbestandteil des Materials ist Stahl, welcher durch die anderen Komponenten veredelt wird. Die Anteile von 18 % Chrom und 10 % Nickel führten zu der gebräuchlichen Bezeichnung 18/10 Edelstahl. Die Vorteile von Edelstahl im Vergleich zu Silber liegen auf der Hand: Es läuft nicht an, ist leicht zu reinigen und korrosionsarm. Weiterhin ist Edelstahlbesteck absolut rostfrei (bedingt durch den hohen Chromanteil) und säurebeständig. Auch der Kontakt mit aggressiven Lebensmitteln wie Essig oder Zitronensäure können dem Material nichts anhaben. Der großzügige Einsatz von Edelstahl im medizinischen Bereich beweist außerdem, dass der Werkstoff sehr hygienisch ist. Bakterien, Viren und Pilze finden auf der glatten Oberfläche kaum einen gehaltvollen Nährboden. So können sich Krankheitserreger auf Edelstahl nicht vermehren und haben außerdem nur eine begrenzte Lebensdauer. Die Produktion und Entsorgung von Edelstahl ist außerdem sehr umweltfreundlich, denn das Material ist zu fast 100 % recyclingfähig. Die Echtheit der Legierung lässt sich an dem entsprechenden Aufdruck leicht erkennen: Edelstahlbesteck trägt einen Stempel, der je nach Zusammensetzung 18/10 oder 18/8 lautet.
Nachteil des WMF-Besteck-Materials: Lochfraß
Einziger Nachteil: Edelstahl ist anfällig für sogenannten Lochfraß. Bei dieser Form der Korrosion entstehen kleinste Schäden am Material, die zunächst mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen sind. Im späteren Verlauf werden die Löcher schließlich sichtbar. Lochfraß entsteht, wenn der Stahl mit Flüssigkeit in Kontakt kommt, die Chloridionen und ein Oxidationsmittel beinhaltet. Im Alltag begegnet dem Verbraucher das Problem vor allem im Umgang mit Kochsalz. Dieses enthält Natriumchlorid und kann in Verbindung mit Feuchtigkeit Lochfraß begünstigen. Um Schäden zu vermeiden wird empfohlen, stark gesalzene oder gepökelte Speisen nicht in Edelstahlbehältnissen aufzubewahren.
Geheimtipp: Beim Kochen von Nudeln, Kartoffeln oder Reis das Salz erst ins kochende Wasser geben und sofort umrühren. Auf diese Weise löst sich das Salz sofort im Wasser und fällt nicht in Form von Salzkristallen am Topfboden aus.
WMF Besteck-Set Kaufberatung
Wer auf der Suche nach einem langlebigen Besteck ist, sollte einige Qualitätsmerkmale beachten. Fast immer lohnt es sich, beim Kauf eines Bestecksets tiefer in die Tasche zu greifen. Teuer heißt zwar nicht automatisch auch gut, aber die Produkte renommierter Markenhersteller sind führ ihre Qualität bekannt und haben ihren Preis. Bei guter Pflege und richtiger Anwendung wird man jedoch mit einer langen Lebensdauer belohnt. Die Qualität des Bestecks hängt wesentlich von den verwendeten Materialien ab. Der Edelstahl, der bei WMF zum Einsatz kommt, ist von höchster Qualität, sodass eine gute Grundlage für die Langlebigkeit durch das Material gegeben ist.
Zu beachten ist auch die Materialstärke: Das Grundmaterial sollte bei Löffeln und Gabeln mindestens 2,5 mm aufweisen. Dünnere Ausführungen sind für den täglichen Einsatz zu anfällig und können verbiegen oder sogar brechen. Neben dem verwendeten Werkstoff spielt auch die Verarbeitung eine Rolle. Die Oberfläche ist idealerweise absolut glatt, hat keine Poren und ist hochwertig poliert bzw. mattiert. Bei minderwertigem Besteck ist zwischen den Gabelzinken häufig noch der Schneidgrad zu sehen. Der Rand von Gabel und Löffel darf weder scharfkantig noch von Unebenheiten gezeichnet sein. Scharfkantige Abschlüsse trüben den Genuss und können außerdem zu Verletzungen führen.
Bei den Messern muss beachtet werden, wie die Klinge verarbeitet wurde. Sie sollte dünn abgezogen, regelmäßig geformt und mit einem sauberen Wellenschliff versehen sein. Unterschieden werden die Messer in Monoblock- und Hohlheftmesser. Letztere sind robuster und hochwertiger verarbeitet, in der Anschaffung allerdings auch teurer. Monoblockmesser sind aus einem Stück gefertigt; die Klinge wird durch eine entsprechende Prägung geformt. Bei Hohlheftmessern hingegen wie die Klinge separat geschmiedet und anschließend in den Griff eingesetzt. Diese Messerart zeichnet sich durch einen feinen Übergang zwischen Griff und Klinge aus und kann sich so optisch von Hohlheftmessern zu unterscheiden.
Checkliste für den Kauf von WMF Besteck
Diese Fragen sollte man sich stellen, bevor man sich für den Kauf eines WMF Bestecksets entschließt :
Passt das Design zum vorhandenen Geschirr, der Tischdeko und zum Stil der Einrichtung?
Ist es zweckmäßig und vielseitig einsetzbar?
Handelt es sich um ein Auslaufmodell bzw. können Einzelteile nachgekauft werden?
Sind Personen im Haushalt, die allergisch auf Nickel reagieren? Eine Reaktion auf das im Edelstahl enthaltene Nickel ist selten, aber möglich!
Soll die Oberfläche matt oder glänzend sein?
Ist das Besteckset für den alltäglichen Einsatz gedacht, oder soll es die Tafel bei besonderen Anlässen aufwerten?
Liegt es gut in der Hand?
Wie soll das Besteck aufbewahrt werden? Koffer, Besteckschublade?
Wie ist der Lieferumfang? Sind alle gewünschten Teile im Set enthalten?
Für wie viele Personen soll das Besteck durchschnittlich zum Einsatz kommen?
Ist das gewählte Besteckset Teil einer Kollektion, die weitere passende Artikel wie z.B. Vorlegebesteck, Portionenschöpfer, Saucenlöffel oder Tortenheber enthält?
Reinigung, Pflege und Aufbewahrung von WMF Besteck
Alle Bestecksets der Firma WMF sind aus Cromargan gefertigt, das sich auch zur Reinigung im Geschirrspüler eignet. Das Material ist robust, stoß- und schlagfest sowie säureresistent, sodass es unbesorgt maschinell gereinigt werden kann. Hier ist jedoch unbedingt darauf zu achten, dass die korrekte Dosierung der Reinigungsmittel einzuhalten ist. Es wird außerdem dringend empfohlen, nur rostfreie Küchenutensilien in der Spülmaschine zu reinigen, um Beschädigungen und Flugrost am hochwertigen Besteck zu vermeiden. Da Porzellan, Keramik und Kunststoff deutlich härter und widerstandsfähiger sind als Edelstahl, sollte die Dosierung von Geschirrreiniger, Klarspüler und Spülmaschinentabs an das schwächste Material und seine Anforderungen angepasst werden. Reinigungsmittel sind nach Herstellerangaben zu bemessen und sollten nicht überdosiert werden.
Verschmutztes Besteck sollte alsbald gereinigt werden. Insbesondere Salzrückstände an der Oberfläche können sonst zu langfristigen Schäden, z.B. zu Lochfraß, führen. Auch Milch-, Essig- und Obstsäuren sollten nicht längere Zeit auf der Oberfläche haften. Soll das Besteck gesammelt werden (z.B. um die Spülmaschine nur gut befüllt laufen zu lassen), kann das Besteck heiß abgespült und anschließend in den Besteckkorb gestellt werden. Damit es hier sorgfältig gereinigt wird, muss es mit dem Griff nach unten einsortiert werden. Besteckteile der gleichen Art neigen außerdem dazu, sich ineinander zu legen. Für ein sauberes Spülergebnis sollten Messer, Gabeln und Löffel deswegen unsortiert in den Korb gegeben werden.
Hartnäckige Verschmutzungen oder Flecken lassen sich von WMF Besteck in der Regel leicht entfernen. Hierfür sollten keine aggressiven Reinigungsmittel wie Stahlwolle oder Scheuermilch verwendet werden. Diese können Kratzer und Beschädigungen an der Oberfläche verursachen, und das Besteck so anfällig für tiefer gehende Schäden, unhygienische Ablagerungen und Verfärbungen machen. Mattiertes Besteck darf auf keinen Fall poliert werden. Es kann passieren, dass in die Jahre gekommenes mattes Besteck an einigen Stellen blank wird. Die Mattierung kann in diesem Fall mit einem speziellen Mattiervlies wieder aufgefrischt werden.
Für die Aufbewahrung des hochwertigen Bestecks gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Die hochpreisigen Sets für besondere Anlässe sind definitiv in einem Besteckkoffer oder in einer Besteckkassette am besten aufgehoben. Diese sind aus verschiedenen Materialien gefertigt, verfügen über eine zweckmäßige Innenaufteilung und schützen das Besteck vor äußeren Einflüssen. Auch wenn Besteck in einem Koffer am besten aufgehoben ist, ist diese Lösung im Alltag wenig praktikabel. In fast allen Privathaushalten wird Besteck daher in einer Schublade aufbewahrt, die meist mit einem Einsatz zur übersichtlichen Aufbewahrung ausgestattet ist. Da WMF Besteck widerstandsfähig und rostfrei ist, kann es problemlos in einer Besteckschublade aufbewahrt werden.
Zeitloses Besteck für alle Gelegenheiten: WMF Besteck-Sets
Das Sortiment von WMF deckt eine sehr breite Produktpalette ab und umfasst mehrere Hundert Bestecksets. Alle Produkte sind aus Cromargan gefertigt, unterscheiden sich jedoch durch die Oberflächenbehandlung, in Form & Design und im Anwendungszweck. Der Klassiker unter ihnen sind die Tafelbesteck-Sets für mehrere Personen.
Bestecksets: Diese sind meist für 6-12 Personen ausgelegt und bestehen in aller Regel aus 30-60 Teilen. Vereinzelt unterscheidet sich der Lieferumfang durch die Zugabe einzelner Zusatzteile wie z. B. Servierlöffel.
Einzelbesteck: Ein vorhandenes Besteckset kann beliebig erweitert werden durch den Zukauf einzelner Besteckteile oder Garnituren. Das Set Neo ist beispielsweise eine 4-teilige Einzelgarnitur, die durch ihr schlichtes Design viele der Bestecksets ergänzen kann. So können mehr Personen bewirtet werden, als das häusliche Besteckset zulässt. Bei Verlust oder Beschädigung einzelner Teile sind für viele der Sets außerdem einzelne Löffel, Gabeln, Messer als Ersatz erhältlich.
Steakbesteck: Steakbesteck ist an die besonderen Anforderungen des Steakgenusses angepasst. Die Messer der Steaksets sind mit einem spitz zulaufenden Profil und einer schmalen Klinge ausgestattet. Der Schliff der Klinge ist deutlich schärfer als bei normalen Tafelmessern und zusätzlich mit einer feinen Zahnung ausgestattet. Die Gabeln haben jeweils drei statt der üblichen vier Zinken. Diese sind in breiterem Abstand zueinander angeordnet, um das Fleisch beim Schneiden sicher fixieren zu können. Steakbesteck ist eine hervorragende Ergänzung zum Basisbesteck und gehört zur guten Ausstattung von Fleischliebhabern.
Fischbesteck: Auch beim Fischbesteck sind Messer und Gabel speziell geformt. Die Gabel des Fischbestecks unterscheidet sich von normalen Gabeln durch die kürzeren, flacheren und breiteren Zinken. Auch dem Messer kommt hier eine besondere Bedeutung zu: Es ist kürzer, flacher und stumpfer als herkömmliche Messer und dient einem speziellen Zweck: Zum einen eignet sich die breite Klinge perfekt dazu, die Haut vom Fisch zu heben. Die stumpfe Klinge verhindert beim Fischverzehr außerdem das versehentliche Zerschneiden der Gräten.
Servierbestecke: Viele der im Handel erhältlichen Bestecksets sind durch Servierbestecke der gleichen Kollektion erweiterbar. Das breite Sortiment umfasst Servierlöffel, Serviergabeln, Salatbesteck, Servierzangen, Gebäckzangen und Saucenlöffel.
Kinderbestecke: Die Kinderbestecke von WMF sind für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Sie sind eine sehr beliebte Geschenkidee und ermöglichen Kindern den sicheren und selbstständigen Umgang mit Besteck.
Bestseller unter den WMF Bestecken
Zu den beliebtesten WMF Besteck-Sets für 6 Personen zählen:
WMF Boston Besteck-Set, 30-teilig
WMF Miami Besteck-Set, 24-teilig
WMF Palma Besteck-Set, 30-teilig
WMF Florenz Besteck-Set, 30-teilig
WMF Dune Besteck-Seit, 30 teilig
Zu den beliebtesten WMF Kinderbestecken gehören:
WMF Tiere Kinderbesteck, 4-teilig
WMF Mini Knuddel, 3-teilig
WMF Safari Kinderbesteck, 4-teilig
WMF Janosch Kinderbesteck, 4-teilig
WMF Winnie the Pooh Kinderbesteck, 3-teilig
Mit die beliebtesten WMF Besteck-Sets für 12 Personen sind:
WMF Tavira Besteck-Set, 60-teilig
WMF Corvor Besteck-Set, 60-teilig
WMF Atic Besteck-Set, 60-teilig
WMF Bosten Besteck-Set, 60-teilig
WMF Miami Besteck-Set, 60-teilig
WMF Besteck Angebote im Handel
Wo und wie man Besteck am besten einkauft, hängt vor allem davon ab, wie weit fortgeschritten der Entscheidungsprozess ist. Viele Käufer möchten ihr neues Besteck vor dem Kauf in den Händen halten, sich von Design, Form und Haptik selbst überzeugen und sich eventuell auch beraten lassen. Hier ist sicherlich eine der über 200 WMF Filialen in Deutschland die beste Anlaufstelle. WMF Besteck ist auch in den Haushaltswarenabteilungen der großen Kaufhäuser wie Karstadt, Saturn und Galeria Kaufhof sowie teils in Supermärkten wie REWE erhältlich, allerdings wechselt hier das Sortiment und nicht alle Kollektionen sind überall verfügbar. Bei den renommierten Markenherstellern kann man in aller Regel auf die Qualität vertrauen, sodass es nicht zwingend nötig ist, sich von der Verarbeitung und dem Material selbst zu überzeugen.
Für viele Käufer steht das Design an erster Stelle, sodass sich durchaus auch ein Kauf im Internet direkt beim WMF Onlineshop, bei Amazon oder bei Versandhändlern wie OTTO anbietet. Das Onlineshopping hat definitiv einige Vorteile, die nicht zu unterschätzen sind. Im Internet ist es deutlich einfacher, den besten Preis zu finden. Das beste Angebot ist dank Preisvergleichsportale nur ein paar Mausklicks entfernt. Auch auf Beratung muss man nicht verzichten. Die Kundenrezensionen der großen Onlineshops können eine große Hilfe bei der Kaufentscheidung sein und erleichtern das Vergleichen verschiedener Kollektionen und Modelle sowie ihre Vor- und Nachteile enorm. Und wer auf der Suche nach Einzel- oder Ersatzteilen ist, wird im Internet garantiert schneller fündig, als wenn er in der Stadt die Läden nach einem passenden Löffel einer speziellen Kollektion absucht.
Fragen und Antworten zu WMF Besteck
Wie reinigt man Besteck am besten?
Vorbei sind die Zeiten, in denen Besteck nur von Hand gespült, sorgfältig getrocknet und regelmäßig poliert werden musste. Die hochwertigen Materialien von heute sind robust, säurebeständig und rostfrei, sodass sie einfach und schnell in der Spülmaschine gereinigt werden können. Wirklich sauber wird es hier, wenn es mit dem Griff nach unten und unsortiert in den Besteckkorb oder die dafür vorgesehene Besteckschublade gegeben wird.
Was sollte in einem Besteck-Set enthalten sein?
Wichtig ist zunächst zu ermitteln, für wie viele Personen das Besteckset ausreichen soll. Abhängig von der Personenzahl enthält das Set idealerweise jeweils Messer, Gabel, Löffel, Kuchengabel und Kaffeelöffel in der entsprechenden Anzahl, also 30 Teile bei einem Set für 6 Personen und 60 Teile bei einem Set für 12 Personen. Der Lieferumfang der großen Sets wird häufig mit zusätzlichen Besteckteilen wie Salatbesteck, Vorlegebesteck oder Servierlöffel ergänzt. Diese enthalten meist 66 Teile.
WMF: "How to Besteck Modul 1 DE"
[shortcode id="10701602"/]Woran erkennt man WMF Besteck?
Alle Besteckteile erhalten neben einem Stempel, der das Material angibt (in der Regel 18/10) auch einen Aufdruck oder eine Prägung des Firmennamens. Nur Originalbesteck zeichnet sich durch die Aufschrift WMF aus. Dennoch ist man vor Fälschungen nicht gefeit: Betrüger haben mitunter raffinierte Methoden, um den Käufer von der Echtheit zu überzeugen. Wer gebrauchtes Besteck kauft, sollte es auf Aufdruck und Prägung untersuchen und bei Unsicherheiten nicht zögern, das Besteck in einer offiziellen WMF-Filiale untersuchen zu lassen. Die qualifizierten Mitarbeiter können die Echtheit anhand von Größe, Gewicht und Material ermitteln.
Egal, ob Ihr im Internet einkaufen oder Euch in einem Geschäft beraten lassen wollt, vergesst nicht, vorher bei mydealz reinzuschauen. Mit unseren Deals könnt Ihr beim Kauf von WMF Besteck viel Geld sparen. Hier werden alle Angebote und Gutscheine für WMF Besteck gesammelt und von der Community bewertet, um die besten Deals herauszufinden.

Ganz normal über das deutsche Konto.
Wie läuft denn die Zahlung ab über Amazon Spanien?
Der Löffel ist vorne etwas "platt", was als Designelement ganz nett aussieht. Im Mund finde ich bei dem Besteck nichts unangenehm, da alle Kanten schön abgerundet sind. Der Löffel ist/wirkt mMn etwas größer als die Löffel, die wir vorher hatten. Vorher hatten wir Auerhahn Aconda - rund 20 Jahre lang. Aber ich hab mich sattgesehen und das Besteck an Schwiegereltern vererbt ;)
90€ mit Newsletter & Abholung im Markt. Guter Preis. Danke!
Deines kostet mit "galeria20 + Füllartikel dann nur ~80€ :) Super nehm ich mal mit, Danke! Kurze Frage die Löffelform ist die "mundschmeichlerisch"? Sieht aussergewöhnlich aus, bin mir aber nicht sicher ob das auch praktisch ist

Es ist keine Originalware. Deshalb ist es anders. Einfach im WMF Store mit der Ware bestätigen lassen und zurückgeben.
ist kein Fake. Habe gleichzeitig welche von Spanien und von WMF direkt aus dem Onlineshop hier gehabt. Hatten beide diese Zahlen graviert und waren auch vom Gewicht identisch. Haben uns dann die besten Stücke aus beiden Sets genommen und das eine zum WMF Onlineshop zurück geschickt. Aber das aus Spanien war 100% echt
Hatte es schon mal bestellt und es war astreiner Fake. Die kaufen leere Originalschachteln und legen dann Fake Ware ein.
War im wmf laden die meinte alles legit. Ich mach erstmal ein Probelauf in der Spülmaschine mit einem Löffel bevors mir wie @minister geht (:I
Mein 60er Set ist auch schon vor ein paar Tagen gekommen. Ich halte es für original WMF, aber die Messer haben definitiv eine stark abweichende Produktionsqualität. Manche Messer haben die Zähne weiter oben, manche weiter unten, manche haben tiefe Zähne manche nur ganz kurze bis gar keine. Siehe Foto. Die anderen Besteckteile sind einwandfrei, jedoch die "Biegung" vom Hals der Gabeln und Löffeln ist ebenfalls stark unterschiedlich von Stück zu Stück. Für meine persönlich Präferenz sind die Griffe (bis auf die Messer) zu dünn.

Wurde schon Versandt, hatte kurz nach Mitternacht bestellt (party) Ebenfalls mit 20-fach Payback
Bei mir 20fach. Scheint je Account unterschiedlich zu sein (party)
Das einzig wahre ist nur KENT ;)
Gestern die Benachrichtigung bekommen. Deal ist wieder verfügbar. Jedoch nur 10 Fach Payback ;)
Sorry, ging irgendwie unter. Den CB Code konnte man offline nicht nutzen, das macht deren Warenwirtschaft nicht mit, laut Aussage der Mitarbeiterin. Außerdem wussten die nicht mal, was das ist. Letztendlich musste ich mich für ein anderes Set entscheiden ;(

CB = corporate benefits ;)
Wer Steakmesser braucht, sollte Fleischqualität und/oder Zubereitung überdenken (y) Mit ihnen fällt nicht sofort auf, wie zäh die Schuhsohle wieder geworden ist. (cheeky)
Mein ursprünglicher Deal war 24,99€ bei expert zum selbst abholen. Für 29,99€ hätte ich es mir auch gleich da bestellt. mydealz hat mein deal dann soweit abgeändert. @SpionSecret wer bietet CashBack an? Weder Shoop noch TopCashback listen WMF.
Deal scheint lokal zu sein. Wähle ich meinen Expert (Bening) in Bremerhaven, werden 48,99€ angezeigt.
WMF hatte doch die Neukunden Aktion mit 20€ Rabatt ab 50 Euro Einkauf, weiß aber nicht mehr obs gültig ist. Hatte vor 2 Monaten glaub das Steakset gekauft und auf 50 Euro mit "Tupperware" aufgefüllt. Fazit: Tupperware+Steakset für 30 Euro😁

Preis 69,99€ und over
Das wäre irgendwie doof (lol) weil Messer für 100 € wollte ich irgendwie nicht. Ich sags mal sinnbildlich : früher hat mir die Tonausgabe am TV gereicht. Nachdem ich nun 4.1 Boxen kennengelernt habe geht das gar nicht mehr. Da ich also noch keine hochwertigen Messer kenne hab ich irgendwie die Hoffnung das dieses "vermeintlich" hochwertige Messer einfach besser ist als mein Ikea Gemüsemesser (confused) . Aber ich werds im Hinterkopf behalten und mich wohl weiter fragen was muss ein hochwertiges Messer kosten welches mich gleichzeitig begeistern kann. So das der Gedanke "dieses Messer war sein Geld wert" im Einklang ist (cheeky)
Ich will deine Freude ja nicht drosseln, aber das hier ist kein "wirklich hochwertiges Messer". Nur als Erklärung für den Fall, dass der Test dich nicht zufriedenstellt.
Ich hab noch nie ein wirklich hochwertiges Messer schon gar nicht dieser Art bisher im Gebrauch gehabt. Bin sehr gespannt wie lange es scharf bleibt (ohne Spülmaschine) Danke für den Deal. Für den Preis hab ichs jetzt mal zum testen mitgenommen.
Scheint wieder verfügbar zu sein. :)


Wer Edelstahl zum rosten bringt kann zaubern oder belädt seinen Geschirrspüler falsch.. Und Kratzer bekommen die alle immer, egal wie viel "protect Beschichtung". Besteck müsste schon aus Wolfram-Carbid oder ähnlich hartem Material sein um nicht zu verkratzen.
450€ für 66 Teile sind ein stolzer Preis. Ich habe Mitte 2021 für 60 Atic Teile (auch mit Hohlheftmessern) 299€ bezahlt und fand das schon relativ teuer. Die zusätzlichen 6 Teile wären mir keine 150€ wert :p Qualitativ sind die Sachen gut, aber trotz protect Beschichtung sieht man schon Kratzer drauf. Immerhin rostet nix

alles weg...kann nicht viel auf Lager gewesen sein.
Ausverkauft
Vielen Dank! Ich habe auch zugeschlagen.
Mega preis bestellt !
Gute und fairer Preis. Vielen Dank für deinen ersten Deal!

Schade, hätte gedacht der Deal hält was länger, hat ja nicht mal zum Wasserkochen gereicht...:)
Mist, hätte ich auch gerne genommen...
Prima danke, warte schon ewig auf ein Angebot dafür. Leider nur noch ein Set bekommen.
Seriös, ja. Schlechte Bewertungen beziehen sich meistens nur auf den schlechten bzw. langsamen Kundenservice oder längere Lieferzeiten.
Ist der Laden seriös und liefert originalware?
![[CB] 2x WMF Merit Besteck-Set, 30-teilig, 6 Personen](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1910400_1/re/300x300/qt/60/1910400_1.jpg)
Wäre jemand so nett und hätte für mich einen CB Code 🙏🙏
Seh ich genau so. Vollkommener Schwachsinn, soviel in ein Besteckset zu investieren, was ich nach 20 jahren schon wieder entsorgen muss. Außerdem fehlt mir dann das Geld beim 1200 Euro iphone.
Hier mal im direkten Vergleich:
Definitiv nicht, das Zeug ist nicht mal mehr in Deutschland hergestellt. Das ist absolut überteuertes China Besteck und seitdem WMF zu SEB gehört ist die Qualität im freien Fall, es geht nur noch um Gewinnmaximierung. Ich würde lieber versuchen noch original Made in Germany WMF Besteck aufzutreiben. Selbst gebraucht hat man da mehr von.
Wir haben einige Dinge von WMF. Das ist immer „hit and miss“. Einige Teile sind sehr hochwertig und absolut ihren Preis wert. Dann gibts aber Sachen die wir wieder zurück gegeben haben weil die Qualität unter aller Sau ist und auch von Ali für 0,99€ hätte sein können. Schade. Die Marke hat eigentlich echt Potential. Macht es sich aber selbst kaputt. Wir haben selbst auch WMF Besteck (was aber bei weitem nicht so teuer war wie das hier) und das ist hervorragend. Haben wir seit mittlerweile 8 Jahren. Sieht aus wie neu.


Wahnsinn, war mir bis jetzt unbekannt. Danke für die Info!
Monobloc vs. Hohlheft Lyric vs. Lyric Plus... Erst lesen, dann klugsch...
Vermutlich sind das Hohlheftmesser mit eingesetztem Klingenstahl. Da kostet ein Messer einzeln ~25€. Die Monobloc-Prügel gibt es schon für 5€. Hab am WE direkt bei WMF das Lyric Plus 66 für 439€ bestellt. Wer Hohlheft mit moderner Optik will, soll sich das mal anschauen.
49,99€....wollte schon bestellen
Wie kommt denn dieser hohe Preis zustande?

![[prime] WMF Classic Line Frühstücksmesser Set 6-tlg 23 cm, Brötchenmesser Wellenschliff, Brotzeitmesser, Spezialklingenstahl auch in schwarz](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1886052_1/re/300x300/qt/60/1886052_1.jpg)
Kann ich bestätigen. Haben sowohl das Original und die WMF (aber mit gelbem Griff). Zusätzlich zum weniger angenehmen Griff ziehen unsere WMF leicht schief beim Schneiden. Ich nutze immer wenn möglich die von Gefro.
2016 hat angerufen und will seinen Witz wieder
Habe diese Messer vor einer Woche bei WMF im Laden gekauft und fast jeden Tag benutzt, sie wirken bis jetzt gleichwertig und Sau scharf, ich persönlich bevorzuge den Griff der Gefro, sind aber keinesfalls schlechte Messer.
Mist, da habe ich wohl was falsch verstanden. (confused) (y)
Super deal !!!
![WMF Palma Besteckset 30-teilig [Amazon.es]](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1885827_1/re/300x300/qt/60/1885827_1.jpg)
Wieder verfügbar!
Sehr gut, kann ich dann bei WHD günstig abstauben ...
So, ist angekommen... geht aber wohl zurück. Warum? Das Besteck ist ganz schön, aber hat zwei drei Punkte, die mich stören: - Die Löffel sind wirklich riesig! - Die Stiele der Löffel und Gabeln sind relativ dünn. Sie lassen sich nicht so schön anfassen, wie z.B. die Messer. - Von oben sieht das Besteck sehr wertig aus, von unten aber nicht mehr so. Und es faßt sich eben auch nicht so wertig an. Zumindest nicht nach "Über 100 Euro" - Das Besteck ist sehr empfindlich für Fingerabdrücke. Ist natürlich mein ganz persönlicher Geschmack. :)
Bestellt. Frau freut sich. Happy wife, happy life. Danke
Boston ist halt für die breite Menge... Palma für einen kleinen Kreis mit Geschmack! ;)
![WMF Boston Besteckset 30-teilig [Amazon.es]](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1885055_1/re/300x300/qt/60/1885055_1.jpg)
Ja aber das 30er Set, um das es hier geht, ist wieder teurer. 99,95 €
60 Teile bei mir 79,99€
Ist wieder teurer! 99,95 € jetzt!
Meine Eltern sind auch zufrieden :)
Die zwei 30er sind gestern angekommen und wurden von meiner sehr kritischen Frau für gut befunden. Für so gut, dass ein drittes Set bestellt wurde, wenn mal hoher zahlreicher Besuch an unserer Tafel Platz nimmt....
Perfekt für dickere, aber auch dünnere Nudeln. Kann ich empfehlen, hiermit wird jede Nudel gerne über den Tellerrand gelegt.
Welchen Nudeln kann man denn damit abnudeln?
Lese halt mal die Beschreibung. Es gibt gerade einen Sonderverkauf ... Und ja, da hat es Angebote, die es sonst so nicht gibt.
Das ist eigentlich schon seit längerem eben nicht mehr so. Viele Sachen findest Du online günstiger oder zum gleichen Preis. Und seit WMF seine Qualität verkauft hat, sind viele Sachen von denen sowieso nicht mehr interessant.
Nur wenn jetzt jedes Produkt der Fischhalle hier gepostet wird sehen wir nix anderes mehr. Es sollte jedem klar sein dass die meisten Produkte dort billiger sind als im normalen Geschäft…