
- Home
- Gaming
- Videospiele
- The Legend of Zelda
- The Legend of Zelda: Link's Awakening
The Legend of Zelda: Link's Awakening Angebote






The Legend of Zelda: Link's Awakening ist ein beliebtes Action-Adventure-Videospiel von Nintendo. Es erzählt die Geschichte von Link, der auf einer mysteriösen Insel namens Koholint gestrandet ist. Um von der Insel zu entkommen, muss Link acht musikalische Instrumente finden und einen magischen Windfisch erwecken. Das Spiel bietet herausfordernde Rätsel, Erkundung und Kämpfe. Ursprünglich für den Game Boy veröffentlicht, wurde es später für verschiedene Plattformen wie die Nintendo Switch neu aufgelegt und bietet eine nostalgische und dennoch fesselnde Spielerfahrung.
Weiterlesen
The Legend of Zelda: Link's Awakening Preisvergleich ab 20,85€





![The Legend of Zelda: Link's Awakening Nintendo Switch[Amazon/Otto]](https://static.mydealz.de/threads/raw/su3rQ/2250739_1/re/300x300/qt/60/2250739_1.jpg)

![[Amazon.es] Zelda Link's Awakening - Nintendo Switch - Pegi - deutsche Texte](https://static.mydealz.de/threads/raw/uVo4U/2154948_1/re/300x300/qt/60/2154948_1.jpg)

![The Legend of Zelda: Link's Awakening [Nintendo Switch]](https://static.mydealz.de/threads/raw/qWhWT/2121861_1/re/300x300/qt/60/2121861_1.jpg)

![[Walmart.com] Super Mario Odyssey, Pikmin 3, Donkey Kong, Link's Awakening, GTA Switch - Nintendo Switch - digitaler Code jeweils $42](https://static.mydealz.de/threads/raw/aylni/2007245_1/re/300x300/qt/60/2007245_1.jpg)

![The Legend of Zelda: Link's Awakening [Nintendo Switch]](https://static.mydealz.de/threads/raw/x2dG9/2005666_1/re/300x300/qt/60/2005666_1.jpg)

![[Amazon.com] Zelda Link's Awakening - Nintendo Switch - Download Code](https://static.mydealz.de/threads/raw/Uq9yP/1988673_1/re/300x300/qt/60/1988673_1.jpg)

![The Legend of Zelda: Link's Awakening [Nintendo Switch]](https://static.mydealz.de/threads/raw/XiVb6/1960814_1/re/300x300/qt/60/1960814_1.jpg)



![[Amazon.com] Zelda Sykward Sword - Nintendo Switch - digitaler Code - auch Link's Awakening](https://static.mydealz.de/threads/raw/GCyTc/1947692_1/re/300x300/qt/60/1947692_1.jpg)

![[Amazon.com] Zelda Breath of the Wild / Links Awakening - Nintendo Switch - Downloadcode](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1917829_1/re/300x300/qt/60/1917829_1.jpg)



![[PRIME] The Legend of Zelda: Link's Awakening [Nintendo Switch]](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1887258_1/re/300x300/qt/60/1887258_1.jpg)









![[Switch] Zelda Links Awakening [Mediamarkt Abholung]](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1819845_1/re/300x300/qt/60/1819845_1.jpg)

![[ Lokal Kassel ] The Legend of Zelda Links Awakening - Nintendo Switch - Saturn](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1818364_1/re/300x300/qt/60/1818364_1.jpg)










// DashOne







![[lokal: AlphaTecc] Nintendo Switch The Legend of Zelda: Link's Awakening](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1703158_2/re/300x300/qt/60/1703158_2.jpg)

![[Nintendo Switch] The Legend of Zelda™: Link’s Awakening für ~33,27€ im eShop RU](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1696713_1/re/300x300/qt/60/1696713_1.jpg)

![[Alphatecc] The Legend of Zelda: Link's Awakening Switch - 34,77€ | Luigis Mansion 3 / Pokémon Schild - 38,77€](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1694048_3/re/300x300/qt/60/1694048_3.jpg)
// Barney

![[Amazon.com] Zelda Link's Awakening - Nintendo Switch - digitaler Download](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1693932_1/re/300x300/qt/60/1693932_1.jpg)

The Legend of the Zelda: Link's Awakening verzaubert mit einer märchenhaften Spielwelt auf der verwunschenen Insel Cocolint im eindrucksvollen Chibi-Manga-Stil. Der Spieler möchte die Insel gern verlassen, muss dafür aber den Windfisch wecken, der unglücklicherweise einen ewigen Schlaf hält. Doch es gibt für dieses Problem eine Lösung. Wie es weitergeht, könnt Ihr auf der Nintendo Switch erleben. Und was es sonst noch zu sagen gibt über The Legend of Zelda: Link's Awakening, das erfahrt Ihr in unserer Zusammenfassung.
Neue Abenteuer in The Legend of the Zelda: Link’s Awakening
Der Klassiker der Jump-and-Run-Spiele The Legend of Zelda ist mit über 60 Millionen verkauften Einzelstücken das erfolgreichste Videospiel aus dem Genre Action/Adventure aller Zeiten. Fans konnten es kaum erwarten, bis es am 20. September 2019 endlich soweit war und der 19. Teil über die Ladentheke ging. Bei Link’s Awakening handelt es sich um ein Remake einer beliebten Perle aus dem Zelda-Universum. Das Sequel besaß einst den Ruf, das beste Gameboyspiel der Geschichte zu sein. Auf das Kultspiel können sich nun alle Besitzer eines Nintendo Switches freuen.
The Legend of the Zelda: Link’s Awakening erschien im Jahre 1993 für den Gameboy. Außer Action und Abenteuer bietet das Videospiel aufregende Rollenspielelemente. Kopf des Spiels ist der legendäre Shigeru Miyamoto, der Entwickler von Super Mario, Donkey Kong und anderen Evergreens. Nachdem The Legend of the Zelda: A Link to the Past auf der Spielkonsole SNES 1991 bereits einen durchschlagenden Erfolg feierte, sollte nun auch ein Spiel für das Handpad her. Dabei gelang dem Entwicklerteam ein Meisterstück, wovon 4,61 Millionen verkaufte Exemplare des Spiels zeugen.
Trotz der Komplexität des Games und dem langanhaltenden Spielspaß erweisen sich die benötigten Kapazitäten von nur 5,8 GB Speicherplatz als überaus benutzerfreundlich.
Was ist neu im Remake vom The Legend of Zelda: Link's Awakening?
Die ersten Reaktionen auf das Remake fallen sehr positiv aus, denn Nintendo hat den Spagat gemeistert, die Originalatmosphäre aus dem Pionierzeitalter der Computerspiele zu bewahren und zugleich mit sinnvollen Verbesserungen die Lust auf Neues sowie den Spielkomfort zu erhöhen. Zwar gab es im Jahre 1998 mit Link's Awakening DX bereits eine farbige Neuauflage für den Gameboy Color. Allerdings liegen zwischen dem damaligen Remake und dem aktuellen noch Welten.
Die wichtigsten Änderungen bei The Legend of Zelda: Link's Awakening für die Nintendo Switch:
Im aktuellen Sequel hat die Grafik von Link's Awakening eine deutliche Aufhübschung erfahren. Die Spielwelt ist im Chibi-Manga-Stil einladend wie nie zuvor und erinnert Kritiker an ein Diorama.
Auch der Sound ist nun deutlich flotter und die Karte detaillierter.
Link kann sich heute statt in vier in acht Richtungen fortbewegen. Zudem hat Nintendo die Steuerung deutlich erleichtert, indem jeder Gegenstand mit einer Taste verknüpft wurde.
Neu hinzugekommen ist die zusätzliche Aufgabe, als Baumeister mit den Amiibos eigene Labyrinthe zu errichten.
Die Endgegner haben an Komplexität und Tiefe dazugewonnen.
Wer weitere Herausforderungen sucht, absolviert das Spiel im Heldenmodus. Dabei könnt Ihr nur die Hälfte der Treffer aushalten und keine lebenserhaltenden Sterne sammeln.
Insgesamt sind die Änderungen gelungen. Es öffnet sich eine faszinierende Spielwelt, die Euch wochenlange Abenteuer beschert. Das Action-Adventure spricht in seiner putzigen und herausfordernden Art ältere wie auch jüngere Spieler an. Bei älteren Spielern werden nostalgische Gefühle geweckt, zugleich entfaltet der Reiz aus dem Pionierzeitalter der Handheldspiele seinen Zauber auch für die neue Spielergeneration.
Die Handlung von The Legend of the Zelda: Link's Awakening
Die Story von The Legend of the Zelda: Link’s Awakening beginnt in einer urigen Behausung von Mövendorf, einem Ort der Insel Cocolint. Dort hat es Link, den Helden der Story, verschlagen, als er mit seinem Schiff in ein Unwetter geriet und Schiffbruch erlitt. Doch Link hatte Glück im Unglück. Denn die freundliche Marin hatte ihn ohnmächtig am Strand aufgefunden und in die Hütte gebracht, in der sie zusammen mit ihrem Vater Tarin lebt. Dort erwacht Link und erfährt von seiner Retterin, wohin es ihn verschlagen hat.
Link möchte die Insel nun wieder verlassen. Doch das erweist sich als ungemein schwierig. Die Bewohner von Cocolint sagen nämlich, dass es um das Eiland herum nur Wasser gebe. Aus diesem Grund haben sie auch keine Schiffe gebaut. Der einzige Weg, Cocolint zu verlassen, besteht darin, den Windfisch zu wecken, der sich in einem überdimensionalen Ei auf dem Vulkan in einem ewigen Schlaf befindet. Aufgrund der Besonderheit seines Schlafes lässt sich der Windfisch nur mit acht magischen Musikinstrumenten wecken. Doch diese liegen irgendwo auf der Insel versteckt. Helft also Link dabei, die Instrumente zu finden und den Windfisch zu wecken, damit er wieder zurück in sein Königreich Hyrule zu Prinzessin Zelda kann.
Es wird wieder nach Herzenslust gekämpft, entdeckt, gerätselt und mit den Inselbewohnern interagiert. Zahlreiche Quests sorgen bei der Bestreitung des Hauptziels für die nötige Abwechslung. Andere Aufgaben sind wichtig, um im Spiel weiterzukommen. So hangelt Ihr Euch von Abenteuer zu Abenteuer, bis Ihr die verwunschene Insel nicht nur in Euer Herz geschlossen, sondern auch vollständig erobert habt, damit Ihr Sie glücklich wieder verlassen könnt.
Der Handlungsort: Die Insel Cocolint
Als Videospiel des Genres Action-Adventure zieht das Sequel Links Awakening neben den Kampfhandlungen und dem Rätsellösen einen großen Teil seiner Reize aus dem Drang nach Entdeckungen. Schauplatz dieser Entdeckungen ist die Insel Cocolint. Das Spiel beginnt in der Behausung von Marin und Tarin in Mövendorf, das als erstes erkundet werden kann. Im Süden von Mövendorf liegt der Torongastrand, wo der hilflose Link von Marin aufgefunden, zu ihrem Haus gebracht und gesundgepflegt wurde. Vielleicht befindet sich hier noch ein wichtiges Utensil, das beim Schiffbruch an Land geschwemmt wurde. Von der Karte ausgehend, die Euch die Orientierung auf Cocolint erleichtert und auch für Notizen genutzt werden kann, befinden sich Mövendorf und der Torongastrand im Südwesten.
Weiter nördlich geht es in den Zauberwald, der in den Schleimsumpf führt. Im Nordosten davon steht das Wahrzeichen der Insel, der gigantische Tamaranch-Berg, auf dessen Spitze der Windfisch ruht. Wer vom Berg aus gen Süden wandert, findet sich in düsteren und schaurigen Landstrichen wie dem Fratzenwald, der Cocolint-Steppe, der Urunga-Steppe und dem Schicksalsacker wieder, die, um das Grauen perfekt zu machen, den Friedhof von Cocolint umrahmen.
Östlich dieser Gefilden thront mit dem Schloss Kanalet ein zentraler Anlaufpunkt. Der Osten von Cocolint ist weniger dicht besiedelt. Die Destinationen sind hier das Taltal-Gebirge, die Taltal-Höhen, die Stromschnellen, alte Ruinen, die Durstwüste, das Zoodorf und die Zwergenbucht. Als eine Art Verkehrssystem sind sogenannte Schnellreisestationen verfügbar: die Teleporter. Mit diesen beamt ihr Euch von Station zu Station, dürft aber nur die Haltestellen nutzen, die Ihr bereits entdeckt habt.
Das Mövendorf und seine Schauplätze
Ein wichtiger Ort ist der Tante-Emma-Laden in Mövendorf mit einem wechselnden Warenangebot. Zwei Minispiele warten am Teich und einem Stand in Mövendorf auf Euch. Während Ihr am Teich nach Fischen angelt, könnt Ihr am Stand gegen eine Gebühr im Greifarmspiel andere Preise gewinnen. Die Bücherei des Dorfes versorgt Euch mit wichtigen Geheimnissen, während Ihr in einem anderen Haus das Telefon des Ratgebers Ulrira findet. Andere Hilfen können in bestimmten Situationen das Haus von Miou Miou, der Wetterhahn und der Traumschrein bieten, die allerdings erst im fortgeschrittenen Spielverlauf nachvollziehbar sind.
Weitere Schauplätze in The Legend of Zelda: Link's Awakening
Während sich im Westen Mövendorf befindet, liegt das Zoodorf im Osten und bietet ebenfalls lohnenswerte Schauplätze. Es ist ein sprechender Name, denn die Bewohner sind überwiegend anthropomorphe Tiere. Hier findet Ihr mit Ulriras Frau und Christine weitere Bezugspersonen. Wenn Ihr wollt, könnt Ihr in Zoodorf auch beim Hasenhaus, Küchenchef, bei Oma Jaja und auf der Schnellreisestation vorbeischauen.
Ansonsten sind außerhalb der beiden Siedlungen die Hütte von Boris, dem Totengräber, der immer wieder interessante Loots zu Tage fördert, wie auch der Muschelbasar wichtige Schauplätze. Am Basar tauscht Ihr Eure Zaubermuscheln gegen wertvolle Gegenstände ein. Wie immer bei Zelda gibt es neben der Oberwelt auch eine Unterwelt in Form von Höhlen, Kammern und Dungeons mit wertvollen Schätzen.
Die Charaktere von The Legend of Zelda: Link's Awakening
Die Insel Cocolint wird von eigentümlichen und im Grunde liebenswürdigen Personen bewohnt. Wichtige Bezugspersonen sind zunächst Marin und Tarin. Marin ist eine leidenschaftliche Sängerin und ihr Vater passionierter Pilzesammler. Mit beiden Talenten können Euch Eure ersten Freunde auf Cocolint gelegentlich weiterhelfen. Zuweilen trefft Ihr auf die weise Eule, die immer wieder Ratschläge für Euch parat hat. Der alte Ulrira kennt alle Geheimnisse der Insel, gibt seine Tipps aber nur über das Telefon. Madame Miou Minou besitzt wiederum eine Vorliebe für Kettenhunde, die zwar furchteinflößend sind, aber im weiteren Spielverlauf durchaus nützlich sein können. Schließlich gelangt Ihr mithilfe des klobigen Totengräbers Boris an wertvolle Kammersteine.
Neben den freundlichen Bewohnern wimmelt es auf Cocolint allerdings von Euch feindlich gesonnenen Wesen. Manche von ihnen wie die Piranha-Pflanzen, die Gumbas, Boohoos und Pockeys entstammen dem Mario-Universum. Während die einzelnen Feinde meistens allenfalls in ihrer Summe gefährlich sind, tauchen gelegentlich Endgegner als größere Herausforderung auf.
Die Items in The Legend of Zelda: Link's Awakening
Die Items besitzen im Spiel mehrere Funktionen und wirken sich unterschiedlich aufs Gameplay aus: manche Loots dienen dem Kampfgeschehen, andere der Fortbewegung sowie der Hantierung mit Gegenständen. Weitere Items sind dafür da, um bei der Orientierung, der Suche und den Quests zu helfen, während eine vierte Gruppe von Gegenständen als Währung bzw. Tauschgegenstände für andere Loots genutzt wird. In der Regel helfen die Items dabei, die Mysterien der Insel zu ergründen und Fortschritte im Spiel zu erzielen.
Zu den wichtigsten Items von Link gehören:
Waffen: Link tritt wie immer mit Schwert und Schild auf, wobei er beim Aufwachen zunächst nur über das Schild verfügt. Das Schwert ist bekanntlich eine gute Waffe für den Nahkampf. Als Fernwaffe nutzt Ihr Pfeil und Bogen. Bomben wiederum sind für schwerere Feinde aufgrund der hohen Schadenswirkung nützlich. Außerdem lassen sich mit ihnen Mauern und andere Hindernisse wegsprengen sowie Geheimgänge freilegen.
Magie: Magisch wird es mit dem Zauberpulver, mit dem Ihr Eure Gegner verwandelt und andere Quests löst. Feuer könnt Ihr zudem mit dem Zauberstab erzeugen und zugleich den Rasen versengen sowie Eisblöcke zum Schmelzen bringen. Ebenfalls zu den Zauberwaffen gehören ein blaues Gewand und eine Schutzeichel. Beide Items bieten eine zusätzliche Verteidigung. Das rote Gewand und das „Teil der Macht“ verstärken wiederum Eure Angriffskraft. Der Boomerang dient schließlich als alternative Distanzwaffe neben dem Bogen und dem magischen Projektil.
Upgrades: Als weiteres Etappenziel habt Ihr neben dem Aufspüren dieser Waffen das Upgrade von Schwert und Schild vor Augen. Während das Standardschwert durch ein Cocolint-Schwert ersetzt werden kann, was Euch eine größere Power und eine zusätzliche Schussfähigkeit verschafft, bietet Euch das Spiegelschild die Fähigkeit der Reflexion feindlicher Geschosse, die den Angreifer selbst treffen können.
Nützliche Items: Die Serie nützlicher Loots beginnt mit den Pegasus-Stiefeln. Diese Siebenmeilenstiefel verhelfen Euch zu einer rasanten Geschwindigkeit, mit der sich die Wirkung des Schwertes verstärken und Gegenstände durch die Krafteinwirkung verschieben lassen. Hookshots sind wiederum spezielle Enterhaken, mit denen Ihr Euch akrobatisch an Gegenstände heranzieht. Diese Vorgehensweise ist beispielsweise nützlich, um tiefe Gräben zu überwinden.
Stärkungen: Manchmal sind die Objekte so schwer, dass sie sich nicht auf herkömmliche Art hochheben lassen. Ihr löst das Problem mit einem Kraftarmband, von denen es im Spiel zwei Versionen bzw. ein Upgrade gibt. Erst mit Schwimmflossen könnt Ihr die Gewässer passieren sowie schwimmen und tauchen. Der geheimnisvolle Balsam lässt Euch wieder auferstehen und hat damit eine ähnliche Wirkung wie die Feenflaschen.
Als Währung bietet das Spiel neben zahlreichen Rubinen, die Ihr immer wieder aufsammeln könnt, 50 Zauberflaschen als eine Art Zweitwährung. Mit diesen kommt Ihr im Zauberbasar an Gegenstände, bei denen Euch die Rubine nicht helfen würden. Ansonsten habt Ihr die Aufgabe, fünf Schlüssel aufzuspüren, um den Eingang zu den Dungeons zu öffnen. Seid Ihr in den Kammern, helfen Euch der Kompass, der Schnabel aus Stein und eine Schatzkarte bei der Orientierung. Zu guter Letzt benötigt Ihr die Kammersteine zur Aktivierung Eurer Kammerlabyrinthe.
Überdies stehen als Items wieder die berühmten Feenflaschen zur Verfügung. Diese sind aus dem Gesamtspiel bekannt, waren beim Vorgängerspiel von 1993 aber noch nicht eingeführt. Die drei Feenflaschen schenken Euch ein neues Leben. Der gute Flaschengeist muss dafür allerdings kurz vor dem Tod in einem geschickten Moment aus der Flasche gelassen werden. Mit einer Greiffeder erlangt Ihr die Eigenschaft über Abgründe zu springen. Die Schaufel ist schließlich ein Arbeitsgerät, um Rubine und Zaubermuscheln auszugraben, von denen es 33 Stück gibt.
Kritiken und Meinungen zu The Legend of Zelda: Link's Awakening
Zelda ist die erfolgreichste Adventure-Action-Reihe aller Zeiten, weswegen das Medienecho nach der Veröffentlichung des Remakes Link’s Awakening gewaltig war. Bereits Monate zuvor sickerten immer wieder neue Informationen zum Spiel in die Öffentlichkeit und hielten Neugierde und Erwartungshaltung auf dem Siedepunkt. Der Kritiker von Computerbild äußert sich zum Beispiel euphorisch über das Jump-and-Run-Spiel mit Rollenspielelementen. Nintendo sei es gelungen, den Klassiker "in einem modernen, überaus charmanten 3D-Look wiederzubeleben." Die Benutzerfreundlichkeit sei durch "clevere Designentscheidungen spürbar erhöht" worden, während "die Langzeitmotivation von überarbeiteten Minispielen und der Ergänzung des Kammerlabyrinths profitiert".
Der Autor des Spiegel-Artikels beschreibt seine vielen vergnüglichen Stunden, die er in seiner Kindheit mit dem Spiel verbracht habe. Die komplexe Handlung mit ihren Herausforderungen habe ihn damals über die grobe Gameboy-Grafik hinweggetröstet. Umso mehr genieße er nun die herrlichen Bilder des Remakes. Das Eiland wirke "wie aus Knete gebaut, im Zimmer eines Kindes mit viel Kreativität" und das Spiel besitze "so viel Charme, strahlt so viel Lust […] aus, dass auch die alten Spielmechaniken wie kostbare Relikte wirken, nicht wie lange überholte Spieldesigns wirken". Das Fazit des Redakteurs von PC Games lautet im Test vom September 2019 schließlich: "so genial wie früher, aber besser als je zuvor." Auch der Metascore von 87 Punkten bei Metacritic (Stand Oktober 2019) zeigt, dass das Spiel von verschiedenen Kritikern überdurchschnittlich bewertet wird.
PC Games: "The Legend of Zelda: Link's Awakening / REVIEW / Ein bezauberndes Remake"

Vor- und Nachteile des Remakes im Überblick
Die Vorteile des Remakes von The Legend of Zelda: Link's Awakening lassen sich wie folgt zusammenfassen:
Gelungene Umsetzung
Sinnvolle Neuerungen
Atmosphäre aus der Gründerzeit
Komplexes Gameplay, langer Spielspaß
Zahlreiche Quests und Motivationsstimuli
Grandiose Spielwelt
Aber es gibt nach Nachteile, die beanstandet werden:
Vereinzelte Framefehler
Die Amiibo-Errungenschaften werden nur intern geteilt
Shopping-Tipps für The Legend of Zelda: Link's Awakening
Wer sich mit seiner Kaufentscheidung Zeit lässt, kann wertvolles Geld einsparen und das Remake ohne die beim Release bemängelten Framefehler erwerben. Eine Alternative, um günstig an The Legend of Zelda: Link’s Awakening zu kommen, sind Gutschein- und Cashback-Aktionen sowie aktuelle Werbeangebote und ein durchgeführter Preisvergleich. Schaut dazu in Shops wie Amazon, bei Rakuten, bei bücher.de, bei real, bei Saturn sowie Media Markt und bei Spielzeughändlern wie Smyths Toys und myToys vorbei und vergleicht die Switch-Spielangebote. Nicht zu vergessen die Spiele-Spezialisten im Netz wie Netgames, Instant Gaming oder cdkeys.com.
Wer das Action-Adventure erst nach Weihnachten, in Schlussverkäufen (Sales) von Nintendo Switch Spielen, am Black Friday oder am Cyber Monday Ende November kauft, gelangt ebenfalls günstiger an Link's Awakening. Nicht zu vergessen der Gebrauchtkauf, der mit ein bisschen Geduld bei eBay oder reBuy zusätzlich Geld sparen kann.
Die Limited Edition von The Legend of Zelda: Link's Awakening
Cocolint ist ein faszinierender Ort, an dem Ihr heimisch werden könnt. Mit der Limited Edition von The Legend of Zelda: Link's Awakening (auch als Collector's Edition bekannt) gelangen Spieler neben dem Spiel an eine Softwarekarte, ein Steelbook und ein 120-seitiges Artbook. Für Kunden aus Nordamerika ist außerdem die Dreamer Edition mit Spiel und Artbook verfügbar.
The Legend of Zelda: Link's Awakening FAQ
Wann ist der Release von The Legend of Zelda: Link’s Awakening?
Die Veröffentlichung des Spiels war am 20. September 2019 für die Nintendo Switch.
Was sind die Systemvoraussetzungen?
Ihr benötigt 5,8 GB freien Speicherplatz.
Was ist die Zielgruppe von Link’s Awakening?
Das Spiel spricht jung und alt gleichermaßen an und besitzt eine Altersfreigabe ab 6 Jahren.
Ihr sucht nach einem schönen Adventure für die Nintendo Switch und habt ein Auge auf The Legend of Zelda: Link's Awakening geworfen? Dann schaut vor dem Kauf doch mal bei mydealz vorbei und nutzt einen der Gutscheine oder Angebote für das Switch-Spiel, um etwas Geld zu sparen. Die Community erspäht immer wieder laufende Rabatte und vergleicht diese kritisch, um so den besten Deal für The Legend of Zelda zu finden.