Geschenkkarte
Geschenkkarte
Geschenkgutscheine ab 25 Euro erhältlich bei DHL
Zum Angebot
Geprüft·
So ärgerlich es immer mit den fehlenden Punkten ist, einen Tag später hat der Kundenervice in diesem Bereich die Sache bereinigt (habe sogar 500 bekommen, obwohl "nur" 490 gefehlt haben).
Ich musste leider wieder reklamieren. Bei meinem 50er Set 4,99 wurden erst wie von Dir beschrieben 10 Punke gewährt. Auf die restlchen 490 habe ich bislang vergeblich gewartet. Daß der Code automatisch gezogen wird ist in der Tat ein tolles Feature (y)
Die Coupon Eingabe war schon immer automatisch da. Was du meinst (vermute ich), ist: im der Coupon Eingabe werden einem automatisch die gekauften Coupons zum direkt Einlösen angezeigt. Somit muss man nicht erst dir PDF mit den Coupons öffnen und Copy&Paste nutzen.
Hier einmal der Hinweis dass sich bezüglich des Kaufs von Sparsets einige Dinge geändert haben. Beim Kauf von Sparsets werden für den Warenkorb an diesem Tag 10 Punkte gutgeschrieben. Die Bonuspunkte für den Erwerb der "Paketmarken" im Sparset werden erst 8 Tage später gutgeschrieben, sind dann aber unter dem Datum des Kaufs zu finden. Mittlerweile wird es komfortabler beim Erwerb der Sparsets, die Coupon-Eingabe erfolgt beim Erstellen eines Paketscheins automatisch und muss nicht mehr per Hand eingegeben werden. (alte Coupons natürlich schon).
Also bei mir funzt das bei versendeten Paketen einwandfrei. Kaum die Tür geschlossen, schon die 10 Punkte auf dem Konto
YT-dl ist dein Freund (y)
Schon jemand den Steam dumpen können?
Also bei mir gibt es keine Deinterlacing-Probleme, zumindest nicht über www.gewandhausorchester.de/stream.
Danke dir! Ich füge es ein! @team Ab geht die Party! :)
Meine Vermutung hat sich als wahr herausgestellt, geht also auch direkt. Dann ist der Deal HOT wegen Gewandhausorchester, aber COLD wegen Datensammelei. Bitte Deallink anpassen. https://player.vimeo.com/video/436689385
Sehe ich auch so! :D
Habe auch die Storno Mail bekommen und mich erst einmal geärgert - aber wenn ich drüber nachdenke was drin ist, sehe ich das positiv, die Zeit und den Weg zur Packstation kann ich mir damit sparen. Dennoch eine typische DHL fail Aktion.
Ja ist glaub ich auch das wertvollste an dem Paket. Das ist quasi ein DHL packset. Zusammenklappbar und wiederverwendbar. (y)
Das war’s dann wohl: auch Storno bekommen.
Nichtmal ich als Dealersteller habe was bekommen obwohl ich mich noch vor Erstellen des Posts angemeldet habe (rainbow)
Danke für den Deal. Brauche ich aktuell zwar nicht, habe erst mit einem der letzten Codes die Suppen geholt, aber doch ganz nice. Und Online Deals sind immer am Besten, immerhin kein Menschenkontakt notwendig.
Oder weil in der Nacht die Down-Vote-Horde unterwegs ist....
https://www.mydealz.de/comments/permalink/9429129 (nutella)
Bin inzwischen davon überzeugt, dass es daran liegt das niemand auf mydealz das DHL Bonus Programm kennt (horror) :( . Suche liefert auch nicht viel dazu
Vielleicht sollte das Bonus Programm in einen Deal. Ich bestell immer zur Packstation da sammeln sich die Punkte wie von selbst. Zu mal Rücksendung auch Punkte bringen (ok das sollte man auf mydealz vielleicht nicht schreiben) Bisher hab ich immer Porto mit den Punkten bezahlt
380 Punkte, jedoch wird die Email Adresse nicht gefunden, zu der man die Email gesendet hat?! Mit 380 Punkten bekomm ich eh nix gescheites...
Leider ist die Einlösung Ihrer Punkte aktuell nicht möglich. Bitte haben Sie etwas Geduld und probieren Sie es später noch einmal.
Oh man, wieso wusste ich von diesem Bonusprogramm nichts? Gestern aktiviert, jetzt schon 100 Punkte. Ich glaube das hätte sich für mich richtig gelohnt in den letzten Monaten und Jahren :(
So macht das aber ein echter Mydealzer nicht :) Man sammelt Punkte an und wartet dann darauf, dass Paybackpartner Promotion haben (wie dm vom 10.01 bis gestern). Dort bekam man 10% der Punkte wieder gutgeschrieben, wenn man mit Punkte bezahlte. Wenn man also z.B. was für 15€ gekauft hat, das mit Paybackpunkte zahlte (also gingen 1500 Punkten vom Konto ab), bekommt man später 150 Paybackpunkte wieder gutgeschrieben , zusätzlich zu den 15 Punkten für den Kauf. Da es bei dm ja eigentlich immer irgend welche CashBack Produkte gibt, hat man eigentlich auch immer was bei dm zu kaufen. Sowas gibt es mind. 1 mal pro Jahr bei dm, wo ic dann einen größeren Teil meiner Punkte umwandle. Da wird man auch immer nett gefragt (bei DHL sind letztes Jahr Punkte von mir verfallen, da ich sie wohl zu lange auf dem Konto hatte - denke dort nur selten an das Einlösen).
Deswegen hatte ich den Deal deaktiviert. ;)
HOT Danke,
das freut mich für dich, mein TV hätten sie trotzdem nicht genommen, da er die maximalmaße überschreitet
https://www.mydealz.de/profile/Chilla1008 Mit GLS 15,99 - die Beförderung selber geht flott- nur der Abholfahrer ist das Problem. Mein XL-Paket (bis 80x60x200) stand zwei Tage im Shop (Innenstadt) herum.
Hab das Problem bei meinem verkauften TV gehabt, da die längste Seite mit 133cm überall nicht angenommen wird. Einzige Lösung schien mir jetzt Hermes zu sein weil die nur die Angabe längste + kürzeste Seite interessiert. 28€ :/
Paketoutlet ist viel günstiger. Ich sehe auch keinen Deal. zu DPD: als Empfänger nicht so toll, wenn man nicht zu Hause ist.Da bezahle ich lieber 1€ mehr für den Versand für DHL.
Ja ihr könnt die Versandmarken horten! Die Adresse lässt sich über den Kundenservice abändern, die schicken euch dann ein neues PDF mit der gewünschten Adresse.
Kann man das auch irgendwie kaufen wenn man weiß,dass man in nächster Zeit Express Sendungen braucht aber noch nicht die Zieladresse kennt?
...
Kannst gern weiter dikutieren.
Irgendwie nicht...
VORSICHT ⚠ Ich kann von Coureon nur abraten. Habe selbst schon einige Pakete dort versendet und es hat anfangs auch gut geklappt. Bezahlt habe ich immer über automatischen Rechnungseinzug. Doch einmal gab es anscheinend einen Fehler (mir ist jedoch nicht bekannt warum der automatische Einzug plötzlich nicht mehr funktioniert hat). Jetzt könnte man erwarten, dass Coureon Kontakt mit mir aufnimmt, aber stattdessen wird mein Account gesperrt und ich erhalte Post vom Inkassounternehmen mit erhöhter Zahlungsaufforderung. Nach meinem Einspruch und Stellungnahme bekomme ich bloß den Hinweis, dass ich zu überprüfen hätte ob der automatische Einzug funktioniert hat. Das nenne ich mal Kundenunfreundlichkeit.
Ich bin auch gegen Coureon! Finger weg! Sie haben 10 euro aus mein PayPal Konto abgebucht, aber nur 5 euro aufgeladen. Danach hatte ich versucht das Guthaben zu benutzen aber bemerkt dass alles teuerer als direkt Kauf wenn man Mwst rechnet. Habe einfach 10 euro weggeschmissen.
Ich muss mich ganz entschieden gegen Coureon aussprechen. Kurze Zusammenfassung: Bei Bezahlung per PayPal hat coureon die Forderung nicht abgebucht, warum auch immer. Ich wollte diesen Fehler von Seiten Coureon oder PayPal ausgleichen, indem ich mein Kundenkonto aufgeladen habe. Trotzdem erhielt ich Mahnungen. Ich beschwerte mich darüber beim Support, der nur per Email erreichbar ist und wirklich lange braucht um zu Antworten. Der Support versteht offensichtlich auch kein Deutsch, anders kann ich es mir nicht erklären, dass ich trotz positivem Kontostand noch eine Mahnung inklusive 40€ Mahngebühr bekam und auch noch mein Konto gesperrt wurde... Diesen Ärger ist eine marginale Ersparnis echt nicht wert!
doch und das ist totaler Bullshit, genau wie der ganze Fred hier... hier der "richtige" Deal mit den relevanten Zusatzinfos: Paketthread 2.0 - Pakete günstig verschicken - DHL, DPD, UPS, GLS, Hermes und Co.
Welches Produkt ist denn bei Coureon bis 1kg für 1,65 Euro gemeint? Doch nicht die Büchersendung?
Die Post rechnet Briefmarken dann an, wenn ein frankiertes Paeckchen sich am Schalter als zu schwer oder zu gross herausstellt. Ansonsten braucht der Schaltermitarbeiter euch nur mal das Preisverzeichnis unter die Nase zu reiben. Da steht in der Rubrik DHL-Paket : Die Freimachung mit Postwertzeichen ist unzulässig. (nerd) Dann darf jemand seine 233 Briefmarken wieder vom Paket abfrimmeln.
€ Positiv. Zora 1871 nachdem das Paket vom Mitarbeiter für 6,99€ frankiert wurde.
Der einzig interessante Aspekt wird aber noch nicht richtig beleuchtet: kann man jetzt weiterhin ohne Probleme Briefmarken beim Paketversand in der Filiale anrechnen lassen? Ich habe noch eine Menge 1,45 und 2,60 Euro Briefmarken..:-)
Freeload, geiler Typ(y) Verrückte Idee, gefällt mir8)
Wurdest du nach Bildrechten gefragt?
DHL begann als amerikanisches Transportdienstleistungsunternehmen im Jahr 1969. Adrian Dalsey, Robert Lynn und Larry Hillbloom gründeten das Unternehmen in San Francisco. DHL erfreute sich aufgrund der besonderen Effizienz der angebotenen Dienstleistung eines schnellen Erfolges. 2002 wurde das Unternehmen von der Deutschen Post AG aufgekauft und gehört heute zu den erfolgreichsten Unternehmen der Welt. DHL verzeichnet mittlerweile den größten Umsatz aller Logistikunternehmen. Mehr als 285.000 Mitarbeiter gewährleisten in über 220 Ländern einen hochwertigen Paketlieferdienst.
Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, ein internationales und grenzübergreifendes Unternehmen zu sein, das als erster Ansprechpartner für Logistiklösungen aller Art zur Verfügung steht. Durch die direkte Vernetzung mit dem Mutterunternehmen Deutsche Post AG profitiert DHL von der vorhandenen Paket- und Transportinfrastruktur. In mehr als 35 verschiedenen Paketzentren werden die Lieferungen verarbeitet und für den jeweiligen Transport vorbereitet. Heute ist DHL an der Spitze des Weltmarktes, was die See- und Luftfracht angeht. DHL unterhält drei verschiedene Unternehmensbereiche: DHL Express, DHL Supply Chain und DHL Global Forwarding bzw. DHL Freight.
Die Online-Präsenz von DHL unter www.dhl.de bietet Euch die Möglichkeit, Euch über die Unternehmensbereiche zu informieren, Eure Sendung zu verfolgen, Paketmarken zu kaufen und vieles mehr.
Die von DHL angebotenen Paketdienstleistungen werden nicht nur für Privatkunden zur Verfügung gestellt, der Paketlieferant bietet sich auch als breitflächiger Logistikanbieter für Geschäftskunden an. DHL hat Experten und Ansprechpartner für eine weite Auswahl an Branchen – ob für die Automobilindustrie, den Einzelhandel oder die Modebranche. Zum Service gehören ein eigenes Geschäftskundenportal, über das Unternehmen mit dem Paketdienstleister direkt in Kontakt treten können. Geschäftskunden und gewerbliche Versender bekommen von DHL ab spezifischen Liefermengen günstigere Konditionen angeboten. So gibt es beispielsweise ab 50 und 200 Paketen pro Jahr diverse Versandvergünstigungen, sodass sich für Geschäftskunden Großaufträge über DHL preislich lohnen.
DHL ist aus der Unternehmenswelt nicht mehr wegzudenken. Nennt einen wichtigen Internetversandhandel und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass er seine Waren über DHL liefert. Amazon, der weltbekannte Online-Versandhandel, liefert in Deutschland vornehmlich über DHL. Zalando und Saturn liefern ebenso mit dem Paketdienstleister. Viele Pakete über eBay werden per DHL versandt. Der Versandservice ist omnipräsent in Deutschland und erfreut sich auch international steigender Beliebtheit.
Das ökonomische Rückgrat von DHL ist natürlich der in verschiedenen Varianten angebotene Versand von Päckchen und Paketen. Dieser Service wird nicht nur deutschlandweit, sondern auch international angeboten. Neben der Versendung vom Päckchen National und dem Paket National hat der Kunde auch die Möglichkeit, Reisegepäck über den Unternehmenseigenen Transportdienst zu versenden, das bei Verlust oder Beschädigung bis 500 € versichert ist. Die Preise des Versands orientieren sich an den Maßen und dem Gewicht der Versandgüter. Darüber hinaus bietet DHL für seine Geschäftskunden verschiedene, speziell zugeschnittene Logistiklösungen an.
Als schnelle Transportlösung bietet das Unternehmen den Service DHL Express an, durch den Ihr Eure bestellten Pakete bereits einen Tag nach dem Versand in den Händen halten könnt. Durch das Buchen von entsprechenden Zusatzservices kann eine Zustellung deutschlandweit vor 9, 10 oder 12 Uhr des nächsten Tages garantiert werden. Die Preise des Expressversands sind abhängig von den Maßen und dem Gewicht des jeweiligen Pakets und Päckchens. DHL Express kann online, per App oder in einer Filiale gebucht werden.
Als Spezialservice des DHL Express wird die DHL Same Day-Lieferung angeboten, mit der Ihr direkten Einfluss darauf habt, wie schnell die Lieferung transportiert wird. DHL Express bietet maßgeschneiderte Transportoptionen, durch welche die jeweilige Sendung über die schnellsten verfügbaren Bahn- und Flugverbindungen versandt und mit Direktfahrt durch Deutschland und Europa transportiert wird. Der Kundenservice von DHL Same Day ist täglich 24 Stunden lang unter der Telefonnummer 0180 5 80 85 800 und der Mail dhlsamedaygermany@dhl.com zu erreichen. DHL Same Day garantiert eine Lieferung auf dem am schnellsten verfügbaren Transportweg. Die Preise sind von der Transportweise abhängig. Mit 60 € aufwärts ist zu rechnen.
Für einen komfortablen Paketversand und -empfang bietet DHL etwa 2.750 Packstationen und 1000 Paketboxen für Privat- und Geschäftskunden an, die Euch von lästigen Warte- und Öffnungszeiten in der Paketfiliale befreien. Für den Empfang von Paketen sind die DHL Packstationen 7 Tage die Woche zugänglich – und zwar rund um die Uhr. Euch bleiben 9 Tage Zeit, eine Lieferung abzuholen. So könnt Ihr eine Lieferung auch komfortabel in Empfang nehmen, wenn Ihr eine Woche im Urlaub wart. Einen besonderen Schutz bietet die SMS-Benachrichtigung per mTan, die zum Öffnen des Fachs notwendig ist.
Zum Versand eines Pakets außerhalb der Öffnungszeiten der nächsten Filiale eignet sich die Paketbox. Sie kann vorfrankierte Sendungen bis zu den Maßen von 50 x 40 x 30 Zentimetern aufnehmen. Bei online frankierten Paketen spart Ihr übrigens bis zu einem Euro Porto. Paketboxen werden täglich geleert um einen zeitnahen Versand Eures Pakets zu garantieren.
Mit dem Paketkasten könnt Ihr Sendungen sowohl Empfangen als auch Versenden. Der DHL Paketkasten steht zu Eurer alleinigen Nutzung zur Verfügung und kostet Euch entweder einen einmaligen Betrag oder eine monatliche Miete.
Paketlieferungen können mit Eingabe der Sendungsnummer komfortabel über den Sendungsverlauf von DHL Tracking überprüft werden. So habt Ihr einfach und bequem die Möglichkeit, online Euer Paket zu verfolgen. Die Sendungsverfolgung gibt einen Überblick über den Status, die mögliche Ankunftszeit und den Aufenthaltsort des jeweiligen Paketes. Die Sendungsverfolgung kann auch per App über Android oder iPhone genutzt werden.
DHL besitzt eine internationale Facebook-Präsenz, auf der neueste Entwicklungen, Nachrichten und Informationen aus dem Unternehmenskosmos auf Englisch präsentiert werden. Die deutsche Sparte von DHL unterhält zudem auch einen eigenen Facebook-Channel sowie einen Twitter-Account, der neueste Blogbeiträge und Nachrichten in kurzer Form der Öffentlichkeit präsentiert. Auf YouTube gibt es Interviews, Werbevideos und Karriereinformationen in Videoform zur Auswahl. Außerdem unterhält DHL eine eigene LinkedIn-Repräsentation und einen Flickr-Account. Die Deutsche Post DHL Group bietet auch einen eigenen Blog an. Unter der Headline "Delivering Tomorrow" befasst sich das Unternehmen mit den Trends der zukünftigen (Geschäfts-) Welt. Hier gibt es ausführliche Einträge über neue Technologien, über die Digitalisierung, über Innovationen und künftige Logistiklösungen.
Kunden mit Smartphone bietet der Konzern für Apple und Android eine eigene Paket-App an. Die Paket-App ermöglicht Euch nicht nur den Kauf von Porto für Pakete und Päckchen, sie bietet zudem ständig aktualisierte Informationen über den jeweiligen Sendungsstatus. Auf diese Weise könnt Ihr einen Versand auch unterwegs vorbereiten und Euch über Eure Lieferungen informieren. Außerdem könnt Ihr Euch über abholbereite Sendungen in der entsprechenden Packstation auf dem Laufenden halten. Bei Problemen gibt es eine direkte Verbindung zum Kundenservice über einen integrierten Chat.
Wenn Ihr Euer Paket mobil frankieren möchtet oder keinen Drucker zur Verfügung habt, stellt Euch DHL die Option zur Verfügung, eine mobile Paketmarke zu erwerben. Die Paketmarke kann über dhl.de oder die jeweilige App gekauft und in einer der etwa 13.000 Postfilialen ausgedruckt werden. Auf diese Weise seid Ihr nicht nur drucker- und ortsunabhängig, sondern genießt auch einen Preisvorteil gegenüber den Filialpreisen von Paketmarken. Außerdem kann eine mobile Paketmarke von DHL über Postpay bezahlt werden, das für Kunden alle gängigen Zahlungsmethoden unterstützt und verbindet (darunter Sofortüberweisung, Kreditkarte, PayPal, Vorkasse oder Rechnung).
Über Paket.de könnt Ihr Euren Paketempfang oder -versand individualisieren und personalisieren. Neben einer übersichtlichen Sendungsverfolgung und einer Paketankündigung per E-Mail habt Ihr auch die Option einen Wunschtag, einen Wunschort und einen Wunschnachbarn zu registrieren. Solltet Ihr eine Lieferung zu einem bestimmten Datum bevorzugen, könnt Ihr die Zustellung des erwarteten Pakets um bis zu vier Tage auf einen Wunschtag verschieben. Wenn Ihr unterwegs oder im Urlaub seid, ist dies eine komfortable Lösung. Auf ähnliche Weise könnt Ihr Euren Wunschnachbarn festlegen. Solltet Ihr zu einer Lieferung nicht daheim anzutreffen sein, wird das Paket direkt zum angegebenen Wunschnachbarn geliefert. Bei Abwesenheit lohnt sich auch die Angabe eines Wunschortes. So könnt Ihr Euer Paket beispielsweise in die eigene Garage oder vor die Haustüre legen lassen. Ihr erhaltet eine Benachrichtigung per Mail, wenn ein Paket an den Wunschort oder zu einem Wunschnachbarn geliefert wurde.
Das Unternehmen bietet seinen Privat- und Geschäftskunden einen Kundenservice an, der auf die Sparten "Kundenservice Paket & Brief", "Kundenservice DHL Express" und "Kundenservice DHL Logistik" aufgeteilt ist. Der Kundenservice ist 7 Tage die Woche von 7:00 bis 20:00 Uhr erreichbar. Die Kontaktaufnahme ist über ein Kontaktformular möglich oder unter der Hotline 0228 4333112. Per Mail ist der Kundenservice unter kundenservice.de@dhl.com erreichbar. Für allgemeine Fragen lohnt sich auch das offizielle FAQ.
Zu den Serviceleistungen von DHL gehört auch der komfortable Rückversand im Falle einer Rückgabe von defekten, falschen oder ungewollten Waren. Unternehmen haben die Möglichkeit, zwischen drei verschiedenen Methoden des Rückversands zu entscheiden, welchen die jeweiligen Kunden schließlich folgen können. Dazu gehören die Beilage eines Retourenscheines bei der ersten Lieferung, die automatische Abholung nach Kontaktaufnahme durch den Kunden oder das selbstausdruckbare Retourenlabel als Downloadlösung. Kunden können die rückgabefertigen Pakete an verschiedenen Orten zurückgeben: entweder in der Filiale, per Packstation, Paketkasten, über die Paketbox oder direkt an den Zusteller. Privat- und Geschäftskunden profitieren entsprechend von einem komfortablen Rücksendeservice.
Zusammen mit der Deutschen Post teilt sich der DHL Versand ein Karriereportal, das interessierten Jobsuchenden verschiedene Karrieremöglichkeiten aufzeigt. Das Portal ist aufgeteilt nach Beschäftigungen für Berufserfahrene, Studenten und Absolventen und nach der Rubrik Ausbildung und Duales Studium. Berufserfahrene Jobsuchende können sich für Stellen in einzelnen Betrieben, in der Konzernzentrale und im Marketing, Vertrieb und Support bewerben. Da es sich hier um ein Großunternehmen handelt, ist die Auswahl an ausgeschriebenen Stellen entsprechend breit. Absolventen und Studenten können sich bei DHL für das projektbasierte Praktikum über das Praktikantenprogramm JOIN bewerben – oder für Trainee-Programme und Auslandspraktika. Außerdem bietet das Unternehmen verschiedene Schülerpraktika und Ausbildungen an.
DHL ist sich den hohen Treibhausgasemissionen in der Transport- und Logistikindustrie bewusst. Deshalb bietet die Deutsche Post DHL Group unter dem Label GoGreen einen klimafreundlichen Versand an. Das Unternehmen selbst bezeichnet diesen Versand als "100% klimaneutral". DHL hat es sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2020 die unternehmenseigene CO2-Effizienz um 30 % gegenüber dem Jahr 2007 zu steigern. Dafür bietet das Unternehmen ohne Aufpreis innerhalb Deutschlands einen solchen klimaneutralen Versand an. International ist der Versand gegen einen geringen Aufpreis möglich. Ausgleichen möchte das Unternehmen die entstandenen CO2-Emissionen durch die Unterstützung von international anerkannten Klimaschutzprojekten.
DHL hebt die eigene Verantwortung in Fragen des Sozialen und der Ökologie hervor und ist sich – zumindest nach außen hin – einer besonderen Unternehmensverantwortung bewusst. Beispielsweise unterhält das Unternehmen unter dem Programm GoHelp eine Partnerschaft mit den Vereinten Nationen (UN), um bei schweren Naturkatastrophen die logistische Infrastruktur in den entsprechenden Ländern aufrechtzuerhalten. Sollte die Notwendigkeit eintreten, stellt DHL den Vereinten Nationen die eigene logistische Kompetenz, das globale Unternehmensnetzwerk und eigene Mitarbeiter zur Verfügung. Das eigene Programm GoTeach soll jungen Menschen erhöhte Bildungschancen ermöglichen. Hier handelt es sich um eine Kooperation mit "Teach for All" und den "SOS-Kinderdörfern". DHL engagiert sich auch in der Flüchtlingshilfe und unterstützt die entsprechenden Hilfsorganisationen und Projekte in Deutschland und bietet Flüchtlingen integrierende Praktika an.
🕰️ Zuletzt aktualisiert: | 04.07.2022 |
Wer die Bonuspunkte 10 Tage nach dem Kauf noch nicht sehen kann (sie werden normal mit Datum an dem sie gekauft wurden aufgelistet) sollte eine Nachbuchung anforden. Dafür braucht man seine Postnummer und die Angaben aus dem Warenkorb. Wenn man eingeloggt ist und auf seinen Namen geht sieht darunter die 9stellige Postnummer, unter Letzte Käufe findet man die Warenkorbnummer. Auf folgender Seite kann man die Nachbuchung schnell beantragen: https://www.dhl.de/de/privatkunden/hilfe-kundenservice/themenauswahl/formulare/formular-5b-kundenkonto-neu.html?betreff=Bonusprogramm Ätzend dass Mydealz die Links zum Geld verdienen beschneidet und man einfach nicht direkt den Link auf solch eine Unterseite setzen kann. Dort wo man landet: -> DHL Kundenkonto -> Bonusprogramm -> Sie haben Grund zur Beschwerde -> Schreiben sie uns ans Dort alle Angaben eintragen und einen Text dazu schreiben: "Hallo, von meinem letzten Kauf Warenkorb Nr.: *********** Sparset für 100 Versandmarken fehlen mir noch die Bonuspunkte. Bitte hiermit um Nachbuchung."
Mist DHL hat seine Preise erhöht.
Ja jetzt wird jedes Versandunternehmen nach und nach nachziehen :/
Und da liegt der Fehler. Jeder Mensch hat eine Meinung. Querdenker kennen nur Hass und Egoismus. Sie wollen ihre Ideologie durchdrücken und akzeptieren keine anderen Meinungen.
Warum schreibst Du es dann "hier her"?