.subNavMenu-layer","modifier":"subNavMenu","noArrow":true,"contentClass":"subNavMenu bRad--a subNavMenu--menu subNav--light","toggleClass":"subNavMenu--selected","parentToggle":true,"layout":[{"preset":"menu","top":{"target":".subNavMenu"},"xForce":true,"x":"100%","width":310,"right":{"target":".subNavMenu"}}],"cache":false}"> Mehr Filter 1 Mehr Filter 1
Mindestbestellwert:€2.75
Mit Sky Ticket Gutscheinen erhaltet Ihr einen Rabatt auf Euer Ticket-Angebot. Auch für Bestellungen im Sky Store können Aktionscodes verfügbar sein, beispielsweise aus dem Sky Willkommensgeschenk. Diese löst Ihr direkt bei der Film-Ausleihe oder dem Kauf im Sky Store ein. Gutscheine für das Abschließen eines Sky Abos sind dagegen in der Regel nicht erhältlich. Solche Angebote werden direkt rabattiert, ohne dass Ihr einen Gutschein angeben müsst. Achtet daher genau darauf, um was für einen Gutschein es sich handelt und wie die genauen Bedingungen lauten.
Gutscheine bei Sky Ticket löst Ihr wie folgt ein:
Navigiert zu Sky Ticket und wählt eins der Angebote aus, auf das der Gutschein anwendbar ist.
Startet die Buchung Eures Wunsch-Tickets.
In der Übersicht "Meine Tickets" könnt Ihr Euren Gutschein einsetzen.
Klickt auf "Füge einen Gutschein an". Es öffnet sich ein Eingabefeld.
Tragt den Gutscheincode ein und bestätigt die Eingabe mit einem Klick auf den Button.
Nun sollte Euer Vorteilscode verrechnet werden.
Per "Zur Kasse" führt Ihr Eure Buchung fort.
Gebt alle Kundendaten an, prüft am Ende noch einmal Eure Bestellung und schickt sie zahlungspflichtig ab.
In der Regel gibt es keine Sky Gutscheine, die das Abo vergünstigen. Bei Sky Abo Angeboten sind die Rabatte bereits verrechnet. Ihr müsst nichts weiter unternehmen. Gutscheine für den Sky Store werden bei der Film-Auswahl eingegeben, wenn Ihr angemeldet seid.
Sky Ticket heißt seit 2022 WOW TV. Für Gutscheincodes schaut in unsere WOW TV Angebote rein. WOW TV Gutscheine zum Weiterverschenken werden derzeit nicht angeboten. Was sich nicht geändert hat: genau wie bei Sky Ticket könnt Ihr Sky Angebote kaufen, ohne gleich ein Abo abschließen zu müssen.
Beim Kauf eines Sky Tickets oder Abschließens eines Sky Abos lassen sich PAYBACK Punkte sammeln, um Cashback zu erhalten. Wenn es einen PAYBACK eCoupon für Sky gibt, dann könnt Ihr diesen wie alle anderen PAYBACK Gutscheine einlösen. Ihr müsst dafür bei PAYBACK registriert sein, den eCoupon aktivieren und bei der Sky Bestellung Eure PAYBACK Kundennummer angeben. Nach zwei bis drei Tagen solltet Ihr die Punkte in Eurem PAYBACK Konto sehen. Es dauert dann meist noch bis zu zwei Monaten, bis die Punkte entsperrt werden und Ihr sie umwandeln könnt.
Eure Sky Bestellung kommt in der Regel mit DHL oder mit Deutsche Post. Das ist abhängig davon, was Ihr bestellt. Ein Receiver wird per Paket versendet, eine DVD oder Blu-ray als Brief. FSK 18-Titel werden wiederum per DHL und Nachweisprüfung des Alters verschickt.
Für gewöhnlich bietet Sky einen Standardversand bei der Bestellung an, der für Euch kostenlos ist. Der Versand benötigt ungefähr 3 bis 4 Werktage.
Bestellungen per Expressversand oder zu einem Wunschtermin kosten eine Gebühr. Damit sind Lieferungen auch schon am nächsten Werktag möglich, je nachdem zu welcher Uhrzeit Ihr bestellt.
Für eine Kündigung empfiehlt Sky, die Hotline unter der 089 99727900 anzurufen. Ihr erreicht sie an jedem Tag von 8:00 bis 22:00 Uhr. Im Anschluss des Telefonats verschickt Sky die schriftliche Kündigungsbestätigung unter Einbehaltung der Mindestvertragslaufzeit und der Kündigungsfrist. Beachtet, dass Sky natürlich nicht möchte, dass Ihr kündigt. Man wird Euch also wahrscheinlich noch ein Angebot machen. Wägt gut ab, ob Ihr dieses Angebot annehmt oder bei Eurem Kündigungsvorhaben bleibt.
Online Bestellungen von einem Sky Abonnement lassen sich innerhalb von 14 Tagen widerrufen. Um einen Widerruf durchzuführen, nutzt das Widerrufsformular von Sky. Möchtet Ihr eine Vorbestellung im Sky Store widerrufen, ist das bis zu 48 Stunden vor Erscheinungsdatum möglich. Widerrufe bei Film-Ausleihen oder -Käufe im Sky Store sind hingegen nicht möglich.
Habt Ihr Hardware von Sky, müsst Ihr diese am Ende Eurer Vertragslaufzeit zurücksenden. Das gilt auch bei einem Widerruf. Geht wie folgt vor:
Nach Ablauf des Vertrags habt Ihr zwei Wochen Zeit, die Hardware von Sky zurückzusenden.
Die Adresse für Rücksendungen lautet: Sky Deutschland, 22033 Hamburg.
Eine Smartcard von Sky sendet Ihr per Brief zurück. Möchtet Ihr auf "Nummer Sicher" gehen, wählt einen Versand per Einschreiben, um einen Rücksendenachweis zu erhalten.
Einen Sky Receiver schickt Ihr per Paket zurück. Auch hier empfiehlt sich eine Versandart mit Sendungsverfolgung.
Habt Ihr ein Sky Receiver oder ein anderes Gerät "zur Leihe" genutzt, könnt Ihr die Rücksendung kostenlos durchführen.
Für eine kostenlose Rücksendung findet Ihr im Sky Versand & Retouren Bereich ein Retouren-Portal, mit dem Ihr einen Retourenschein beantragen und zum Ausdrucken herunterladen könnt.
Die folgenden Zahlungsarten gelten in der Regel für das Abschließen von Sky Abos, für den Kauf im Sky Store und für die Bestellung des Sky Tickets. Unter Umständen können weitere Zahlungsarten verfügbar oder auch eingeschränkt sein.
Habt Ihr Fragen zum Sky Angebot, zu Eurem Abo oder zu anderen belangen, erhaltet Ihr Hilfe vom Sky Kundendienst:
FAQ: Im Hilfecenter sind Informationen und Antworten zu den häufigsten Fragen und anliegen aufgeführt.
Hotline: Den telefonischen Kundendienst erreicht Ihr unter der 089 99727900, montags bis sonntags von 8:00 bis 22:00 Uhr.
Kontaktformular: Über die Sky Kontaktseite kommt Ihr zu einem Kontaktformular, wo Ihr schriftliche Anliegen formuliert.
WhatsApp: Schriftliche Anliegen können auch per WhatsApp Message an die 0172 7301229 gesendet werden.
Facebook: Für Service-Anliegen steht zudem der spezielle Facebook-Kanal Sky Service bereit, mit Informationen und der Möglichkeit für Nachfragen.
Forum: Die Sky Community ist ein Forum, in dem andere Mitglieder und das Support Team Problemlösungen austauschen.
Über die neuesten Sky Serien, Filme und Sportereignisse bleibt Ihr auf verschiedene Wege informiert. Das aktuelle Sky Programm erfahrt Ihr per App, im Home Menü sowie im Web im TV Guide. Auch mit Facebook und YouTube bleibt Ihr auf dem Laufenden. Bei YouTube entdeckt Ihr beispielsweise den stark frequentierten Sky Sport HD Kanal mit News, Informationen und Analysen. Und bei Sky Deutschland auf YouTube könnt Ihr Trailer zu kommenden Serien und Filmen anschauen. Zudem gibt es Beiträge zu den beliebtesten Serien. Was gerade neu und angesagt bei Sky ist, erfahrt Ihr außerdem bei Twitter. Interessiert Ihr Euch für die Inhalte von Sky Ticket, dann schaut doch mal bei Instagram vorbei.
Die Sky Deutschland AG wurde 1990 gegründet. Mit Sitz in Unterföhring bei München ist sie Betreiber von Pay TV vorrangig in Deutschland und Österreich. Ein eingeschränktes Angebot ist in der Schweiz und in Luxemburg verfügbar. Sky zeichnet sich durch sein vielfältiges Programmangebot mit dutzenden an eigenen Sendern und Paketen, wie zum Beispiel Sky Comedy, Sky Cinema, Sky Krimi oder Sky Sport News aus. Hier findet Ihr garantiert die passende Sportübertragung, den neuesten Blockbuster, fantastische Dokus oder Filme und ganze Serienstaffeln ganz nach Eurem Geschmack. Auf der Homepage von Sky verschafft Ihr Euch einen Überblick über die verschiedenen Pakete, Abos, Angebote und aktuellen Filme und Serien.
Sky bietet Euch eine Vielzahl an Streaming-Inhalten mit unterschiedlichen Angeboten und Paketen an. Die wichtigsten Anlaufstellen, wenn Ihr Sky Inhalte kaufen möchtet, sind:
Sky: Auf der zentralen Seite unter sky.de bucht Ihr klassische Sky Abos und Pakete.
Sky Store: Im digitalen Store und store.sky.de leiht und kauft Ihr Euch Filme, Serien und Dokumentationen.
Sky Ticket: Mit eingeschränktem Angebot, aber dafür monatlich kündbar, ist das Streaming-Angebot von skyticket.sky.de.
Beachtet, dass die Senderauswahl von Sky Ticket und Sky Abos sich unterscheiden können. Auch die Preise sind unterschiedlich. Je nachdem, was und wie oft Ihr einen Sender oder Inhalte wie Fußball-Bundesliga bei Sky sehen möchtet, kann das eine oder andere Angebot die bessere Wahl sein. Macht Euch also Gedanken darüber, welche Sender Ihr sehen möchtet und wählt danach das für Euch beste Angebot und Paket aus.
Sky Entertainment: Im Entertainment-Paket sind um die 30 Sender enthalten, darunter Sky Sender wie Sky 1 HD, Sky Arts HD sowie FOX HD, SYFY HD und TNT Comedy HD. Darüber hinaus bekommt Ihr Zugriff auf exklusive TV-Premieren parallel zum US-Start sowie Sky Box Sets, welche komplette Serien-Staffeln enthalten. So habt Ihr beispielsweise Zugriff auf den Sender Sky Atlantic HD, der viele US-Serienhits wie Westworld, Game of Thrones, House of Cards oder The Walking Dead exklusiv bereits wenige Tage nach den US-Sendern ausstrahlt. Wahlweise habt Ihr die Möglichkeit, Eure Lieblingsserie in Originalversion anzusehen.
Sky Entertainment Plus: Das Plus Paket erweitert das Entertainment Paket um ein Netflix-Standard-Abo. Zum Vorteilspreis erhaltet Ihr damit nicht nur Sky Original Produktionen, sondern auch das Angebot von Netflix.
Sky Cinema: Das Film-Paket von Sky bietet 11 Sender, darunter den Klassiker für exklusive TV-Premieren Sky Cinema, Sky Cinema Family für Familienfilme und Filmklassiker aus den 30er- bis 80er-Jahren auf Sky Cinema Best Of.
Sky Fußball Bundesliga: Mit dem Sky Fußball-Bundesliga-Paket könnt Ihr nahezu alle Spiele der Bundesliga live sehen. Gleichzeitig seht Ihr auch die meisten Spiele der 2. Bundesliga in live-Übertragung. Auf Wunsch könnt Ihr die Spiele weiterhin in praktischer Konferenzschaltung sehen. Das Programm wird ergänzt durch exklusive Interviews, Expertenanalysen und Hintergrundberichte.
Sky Sport: Spiele der UEFA Champions League, Übertragungen des DFB Pokals sowie zu Tennis, Formel 1 und vielem mehr sind im Premiumpaket Sky Sport vertreten. Ihr könnt natürlich auch beide Sport-Pakete kombinieren und habt so alles aus der Welt des Sports vereint.
Sky Kids: Das Sky-Paket direkt zugeschnitten auf Kinder bietet Euch die Sender Nick Jr., Junior, Boomerang, Nicktoons und Cartoon Network sowie eine Fülle von kindgerechten Filmen und weiteren Inhalten – auch zum Download.
Mit Sky Q hat Sky seinem Abonnement-Dienst einen neuen Look verpasst und verspricht noch mehr Entertainment. Mit einem frischen Design, zusätzlichen Funktionen wie Multiscreen und einer Restart-Option, möchte Sky Euer Fernseherlebnis modernisieren. Begleitend mit der neuen Oberfläche und dem überarbeiteten System, bekommt Ihr dafür den neuen Sky Q Receiver.
Neben neuer Technik und einem überarbeiteten Design, verspricht Sky Q folgende Funktionen:
Multiscreen-Option, um ohne Zusatzkarte per Sky Q App auf bis zu zwei weiteren TVs Sky schauen sowie auf zwei mobilen Geräten per Sky Go.
Bis zu 300 Stunden aufnehmen und auf Festplatte speichern
Per "Restart" laufende Sendungen von Beginn starten und sehen.
Mit "Continue Watching" eine Sendung auf einem Gerät beginnen und optional auf einem anderen Gerät fortsetzen.
Einen Zusätzlichen Zugriff auf Streamingdienste wie Netflix, vevo oder DAZN per App auf dem Sky Q Receiver.
Die Inhalte der Mediatheken von ARD und ZDF abrufen.
Übertragungen von Filme. und Livesport in 4K Ultra-HD-Auflösung.
Die Option Sky Go ist im Sky Q Abo enthalten. Sie bietet Euch die Möglichkeit, auch unterwegs Eure Lieblingsserien, Spielfilme, Dokumentationen oder die Wiederholung der Bundesliga und vieles mehr zu schauen. Dafür benötigt Ihr ein aktives Sky Abo oder Sky Ticket. Anschließend legt Ihr eine Sky PIN fest, installiert die Software und loggt Euch in der Software mit Euren Anmeldedaten und der Sky PIN ein. So habt Ihr überall Zugriff auf Eure Sky Inhalte. Die App steht zum kostenlosen Download bereit (für Windows / Mac / Android / iOS / Huawei Betriebssysteme).
Ihr wollt kein vollständiges Sky-Abo abschließen? Dann ist Sky Ticket eine interessante Alternative für Euch. Der Vorteil ist, dass die Tickets monatlich kündbar sind, dafür ist das Sender-Angebot nicht so vielfältig wie bei einem Sky Q Abo. Habt Ihr Euch ein Ticket geholt, streamt Ihr mit der passenden Software die Sky Inhalte dann auf Euer Endgerät. In den Programmgenuss der Sky-Tickets auf Eurem Fernseher kommt Ihr beispielsweise über Google Chromecast, Smart TV Apps, Apple TV oder über eine Spielekonsole. Alternativ nutzt Ihr den eigenen TV Stick von Sky. Für mobile Endgeräte erhaltet Ihr die App als kostenlosen Download (für Android / iOS Betriebssysteme).
In Sachen Formel 1 und Fußball Bundesliga kann kein Anbieter mit dem Angebot von Sky mithalten. Bei ARD, ZDF sowie Sport 1 und RTL Nitro schaut Ihr in der Regel nur Zusammenfassungen. Eine Auswahl an Spielen erhaltet Ihr noch mit dem Streamingdienst DAZN, der meist die Freitags-, Montags- und Sonntagnachmittags-Spiele ausstrahlt.
Sind für Euch Fußball und Co. weniger interessant und Ihr möchtet vor allem gute Serien, Dokumentationen und Filme schauen, dann solltet Ihr Euch das Streaming Angebot von Amazon Prime, Netflix und Disney+ mal anschauen. Während Disney vor allem auf familienfreundliche Inhalte setzt, ist Amazon Prime relativ günstig und Netflix besonders stark, was die Auswahl angeht. Alle drei Anbieter überzeugen mit exklusiven Eigenproduktionen.
Um Sky günstiger zu abonnieren, werft einen Blick auf unsere Tipps:
Sky Wunschpakete oder Vorteilspakete: Sky selbst bietet oft Vorteilspakete in den aktuellen Angeboten an, beispielsweise zum Start der Bundesliga oder als Angebot zu Weihnachten. Wenn Ihr ein Sky Abo abschließen wollt und gerade kein Angebot verfügbar ist, kann es sich daher lohnen zu warten.
Sky Freundschaftswerbung: Werbt Ihr einen Freund, der daraufhin Sky abonniert oder lasst Ihr Euch selbst werben, könnt Ihr Gutschriften und Prämien erhalten. Der Abschluss des Abonnements muss über den Bereich der Freundschaftswerbung oder über die Hotline erfolgen.
Sky Pakete bei Media Markt: Auch bei Media Markt und Telekom gibt es spezielle Sky Angebote. Diese können sich teilweise von den hauseigenen Angeboten auf www.sky.de unterscheiden und eventuell für Euch passendere Konditionen haben.
Sky Aktionszeiträume: Neben Weihnachten oder Zeiträumen wie dem Bundesligastart lohnt beispielsweise auch der Black Friday, um nach einem Sky-Angebot Ausschau zu halten. Für einen begrenzten Zeitraum gibt es dann Sonderpreise, mit denen Ihr einiges an Gebühren für Sky Abonnements oder Sky Tickets sparen könnt.
🛍️ Sky Gutscheine verfügbar: | 5 |
⚡ Höchster Rabatt: | -2.075€ |
🏷️ Neue Gutscheine: | 5 |
🕰️ Zuletzt aktualisiert: | 26.05.2023 |
🆕 Neue Angebote gefunden: | 3 |