456°
41
Gepostet vor 2 Tagen

Hoymiles HM-1500 Microwechselrichter für bis zu 4 PV-Module

259€269€-4%
Kroko_Boy's Profilbild
Geteilt von Kroko_Boy
Mitglied seit 2022
44
409

Über diesen Deal

Bei eBay gibt´s gerade den Hoymiles HM-1500 Microwechselrichter für 259€ inklusive Versand.
Nächster Vergleichspreis laut idealo 281,96€





Technische Daten Microwechselrichter Hoymiles

  • Modell Typ: HM-1500
  • Direkter Anschluss von 4 Modulen, je zwei Module werden von einem MPPT (Maximum Power Point Tracking) gesteuert
  • Mit eingebautem NA-Schutz nach VDE-AR-N 4105
  • max. empfohlene PV-Leistung: 1880Wp
  • PV-Spannung: 60V
  • DC-Strom: 4x 11,5A
  • MPP(T) Spannungsbereich: 36~48V
  • Abmessungen (HxBxT): 280 x 176 x 33mm
  • Gewicht: 3,75kg
  • Nachtverbrauch: < 50mW
  • Reihenschaltung mehrerer Wechselrichter ist Problemlos möglich
eBay Mehr Details unter eBay

Zusätzliche Info
usekevin's Profilbild
Wie immer bei hoymiles der Hinweis:

Fürs Auslesen des Wechselrichters wird eine optionale DTU benötigt.

Alternativ gibt es eine Selbstbaulösung für deutlich weniger € namens AhoyDTU sowie OpenDTU.

Wer nicht Basteln möchte nutzt einfach ne Steckdose mit Strommesafunktion. Z.b. Shelly Plug S
EnergyHannes85's Profilbild
Hier gibt ein besseres Angebot bei Reichelt.de

reichelt.de/mic…alo

War bis vor einigen Tagen auch hier gelistet. Der Deal ist inzwischen aber als abgelaufen makiert, warum auch immer..
Bearbeitet von einem Moderator, vor 2 Tagen
Sag was dazu

Auch interessant

41 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. MrArogunz's Profilbild
    Hab mir den Wechselrichter letztes Jahr für 50% mehr gekauft. Da die Panele hinter einem Haus stehen und erst im Laufe des Tages vollständig entschattet werden hier für andere mit ähnlicher Situation der Hinweis:
    Der WR hat nur 2 MPPT. Wenn also auf einer Seite eines der beiden angeschlossenen Panele noch ein bisschen im Schatten ist, ist die Ausbeute beider angeschlossener Panele im Keller.

    Alternative wäre das bspw. der (ALT, weil falsch, danke an die Kommentaristen: hm-1200) hms-1600 mit 4 MPPT, da werkelt dann jedes Panel für sich. (bearbeitet)
    xxxTODxxx's Profilbild
    Der HM-1200 sowie der HM-1500 haben beide nur 2 MPPT Tracker.

    4 MPPT hat z.B. der HMS-1600/1800/2000, allerdings braucht man für die S Version auch die andere DTU und die selbst gebaute DTU wie z.B. AhoiDTU funktioniert damit dann auch nicht.
  2. someyer's Profilbild
    Alternative wäre der Deye SUN 2000 G3. Der hat 4 MPP Tracker und WLAN. In der Bucht für 369€ inkl. VSK.
    Diskutiert hier photovoltaikforum.com/thr…o=1 (bearbeitet)
  3. Darkestnoir's Profilbild
    Wenn ihr mehr als 2 MPPTs und oder mehr als 1500W Spitzenleistung braucht (zb. bei 4x>400W Panels) nehmt lieber einen HMS-2000, kostet auch nur ~300€:
    solarchamp.eu/en/…tml

    OpenDTU/Ahoy ist in Arbeit und wird wahrscheinlich nächsten Monat fertig sein. (bearbeitet)
    Nahelem's Profilbild
    Mir hätte schon die 1500 gereicht, aber 4 MPPTs ist schon echt nice. Muss noch begründen ob die 40 € Aufpreis sich jetzt lohnt. Langfristig wahrscheinlich schon
  4. Robbery710's Profilbild
    Hallo Experten, kann ich hier auch nur drei Module betreiben (am ersten MPPT 2 Module und am anderen MPPT nur ein Modul)? Ginge bspw. um die Axitec 370 Watt, 120 Halbzellen, alle auf Süd, aber senkrecht ausgerichtet.
    nurzurinfo's Profilbild
    Ja geht.
  5. Xenti's Profilbild
    Gibt es bei reichelt für 252€ ohne Mährchensteuer.
    sdfgsfdgs's Profilbild
    Versandkosten vergessen? Damit es vergleichbar ist, musst du die schon mit angeben und dann bist du bei 258,04. Ja das ist günstiger, dafür wartest du bei reichelt aufgrund des Prozesses mit Formular etc. auch länger....
  6. markusohm's Profilbild
    Kenn ich net aus, erst gerade noch am "einarbeiten", Ist der Preis derzeit alternativlos? Was kostet denn der nächstgrößere Wechselrichter 2kW oder darüber (2,5 - 2,8kw)?
    willyfree's Profilbild
    Ist schon günstig. Habe einen SMA Sunny Boy 2,5 kw, der hat knapp 800€ gekostet. Jetzt glaube ich sogar noch mehr. Ist vllt aber auch eine andere Qualität. Made in China oder Germany. Überlege mir den hier noch dazu zu kaufen. (bearbeitet)
  7. sibzab's Profilbild
    Kann jmd passende Module zu einem annehmbaren Preis empfehlen?
    Bin die ganze Zeit schon am suchen und finde kein Schnäppchen für 120 Zeller.
    Acronicta's Profilbild
    Nimm doch 144er?
  8. Jakob_Fink's Profilbild
    Mega Teil und mega Angebot! Ich empfehle jedem mit einem HM Wechselrichter sich eine Open DTU zu holen!
  9. tom7777's Profilbild
    Habe den HM-1500 als "etwas ausgeartetes Balkonkraftwerk" hier in AT, funktioniert tadellos seitdem. Ursprünglich eine Fritz!Dect 210 für die Statistiken verwendet, jetzt eine ShellyPlug (ohne S). Gruß in die Runde!
  10. willyfree's Profilbild
    Gibts für ebay z.Z. noch irgendwo Cashback oder coupons?
    MyDealer2018's Profilbild
    1,5 % über TopCashback
  11. Deal-Nager's Profilbild
    Wie nennt man die Technik, die ein Wechselrichter unterstützen muss, damit auch nach bspw. einen Stromausfall noch intern Strom für das Heimnetz zur Verfügung steht ?
    youngstar's Profilbild
    Ersatzstrom oder auch Inselfähig.

    In beiden Fällen geht es ums gleiche, wenn kein 50hz Signal anliegt, ist der WR aus.

    Stell dir vor, du hast ein BKW mit Schuko Stecker in der Hand und kannst dir an den Kontakten nen Schlag mit 600 Watt holen...
  12. lxd's Profilbild
    Du müsstest zuerst mind. so viel strom haben, dass es deinen aktuellen verbrauch decken kann. Sonst kollabiert alles. Dann sollte man einen speicher haben. Letztendlich geht es in Richtung inselbetrieb. Zumindest Zeitweise.
  13. afru's Profilbild
    Hmm habe noch 4 Module mit je 425W übrig, wie habe aber nur die 13,6kwp angemeldet. Wie kriege ich da jetzt noch dazu?
    pfuiDealz's Profilbild
    ganz normal elektriker holen, beim Netzbetreiber wieder eine Netzprüfung durchführen lassen, der elektriker(Meister) muss das alles anschliessen und anmelden und abnehmen, kosten ca. 600-800 euro... und es muss natürlich eine Leitung sein wo nix anderes dran hängt... usw..
  14. EnergyHannes85's Profilbild
    Was für Deal?

    reichelt.de/mic…eal

    Knappe 8 Euro günstiger
    sdfgsfdgs's Profilbild
    Versandkosten kommen noch dazu und das sind mindestens 5,95
  15. Rockyiron88's Profilbild
    Preis und Nachfrage ist da...werden wohl noch günstiger werden.

    Entspannung auf dem gesammten Markt.
's Profilbild