

Leider ist dieses Angebot vor 4 Minuten abgelaufen.

253°
Gepostet 27 August 2023
T-bao MN58U Mini-PC Ryzen 5800U 8-Core CPU, 2.5Gbe
Aus China ·


Geteilt von
Kaneske
Mitglied seit 2017
1
244
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Das ist einer meiner ersten Deals, bitte seid nachsichtig.
Gute Specs und als KVM Host oder standalone Baremetal richtig gute Preis-Leistung:
Höhepunkte
Hochleistungs-CPU und GPU
Der Mini-PC ist mit einem AMD Ryzen 7 5800U Prozessor und AMD Radeon Graphics 8 ausgestattet und bietet leistungsstarke Leistung für anspruchsvolle Aufgaben.
Schnelle Netzwerkverbindungen
Dank der Unterstützung von WiFi6 und Ethernet (mit Optionen für 1000 M und 2,5 G) können Sie schnelle und zuverlässige Netzwerkverbindungen genießen.
Vielseitige Schnittstellenkonfiguration
Der Mini-PC verfügt über eine Reihe von Schnittstellen, darunter USB 2.0, USB 3.0, HDMI, DP und Typ-C, sodass Sie problemlos verschiedene Peripheriegeräte und Displays anschließen können.
Praktische Eingabegeräte
Der Mini-PC unterstützt sowohl kabelgebundene als auch kabellose Tastaturen und Mäuse und bietet so Flexibilität und Komfort für Ihre Eingabeanforderungen.
Vorinstallierte Software und Zubehör
Der Mini-PC wird mit einem 65-W-Typ-C-Netzteil geliefert und ist mit dem Betriebssystem Windows 11 Home vorinstalliert.
Es unterstützt auch Wake-on-LAN, PXE und automatischen Neustart bei Stromausfall im BIOS.
Der Deal bezieht sich auf die 512/8GB Variante
NVMe und SATA einbaubar, RAM kann man tauschen!
Gute Specs und als KVM Host oder standalone Baremetal richtig gute Preis-Leistung:
Höhepunkte
Hochleistungs-CPU und GPU
Der Mini-PC ist mit einem AMD Ryzen 7 5800U Prozessor und AMD Radeon Graphics 8 ausgestattet und bietet leistungsstarke Leistung für anspruchsvolle Aufgaben.
Schnelle Netzwerkverbindungen
Dank der Unterstützung von WiFi6 und Ethernet (mit Optionen für 1000 M und 2,5 G) können Sie schnelle und zuverlässige Netzwerkverbindungen genießen.
Vielseitige Schnittstellenkonfiguration
Der Mini-PC verfügt über eine Reihe von Schnittstellen, darunter USB 2.0, USB 3.0, HDMI, DP und Typ-C, sodass Sie problemlos verschiedene Peripheriegeräte und Displays anschließen können.
Praktische Eingabegeräte
Der Mini-PC unterstützt sowohl kabelgebundene als auch kabellose Tastaturen und Mäuse und bietet so Flexibilität und Komfort für Ihre Eingabeanforderungen.
Vorinstallierte Software und Zubehör
Der Mini-PC wird mit einem 65-W-Typ-C-Netzteil geliefert und ist mit dem Betriebssystem Windows 11 Home vorinstalliert.
Es unterstützt auch Wake-on-LAN, PXE und automatischen Neustart bei Stromausfall im BIOS.
Der Deal bezieht sich auf die 512/8GB Variante
NVMe und SATA einbaubar, RAM kann man tauschen!

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 27 August 2023
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Kategorien
88 Kommentare
sortiert nachGeld kam erst, als ich Paypal eingeschaltet habe. Auf den Rücksendekosten bin ich sitzen geblieben...
reddit.com/r/h…ox/
Meiner kam heute an, ohne Provbleme und ohne Zoll da über Frankreich versendet.
Inbetriebnahme lief tadellos, direkt auf 32GB RAM mit einer neuen WD NVMe SN770 2TB und einer Samsung SATA SSD 1TB aufgebaut.
Klasse Teil, Promox ist nun drauf und Windows 11 installiert gerade.
Bin sehr zufrieden!
Zu dumm, dass hier noch der Zoll zuzuschlagen droht, sonst wäre ich der Versuchung erlegen.
Ich bin jedenfalls sehr gespannt, wie sich ein Mini-PC mit Mobilprozessor in der Praxis anfühlt, die Youtuber sind ja alle immer sehr begeistert, aber die kriegen die Kästchen ja auch immer umsonst gestellt.
Ob ich meinen Kauf ohne 2.5Gbit vielleicht schon bald übel bereuen werde? Noch könnte ich stornieren... Aber an sich habe ich, glaube ich, mit 16 GB RAM und 1 TB SSD einen ganz guten Preis erwischt:
Sehr ärgerlich.
Lustigerweise sind die "Halterungen" für eine 2,5" SATA SSD aber noch vorhanden. In die Klammern passt genau eine 2,5" SSD rein...
Debian Update 15-20Watt. Max ~45Watt wenn man es drauf anlegt.
Falls Windows genutzt wird: 15-25W Desktop, 25W Youtube, 45Watt im Stresstest (Superpi/ycrunch+Furmark) (Lässt sich mit Ryzen Tools-Equivalenten auf 25W oder falls notwendig 10W begrenzen. Bei 10W ist das System aber in Windows nicht mehr sinnvoll nutzbar). Bei 25W träge.
Zweiter Monitoranschluss jeweils über USB-C Hub. Also 2x4k@60Hz (Einer über internen HDMI, einer über USB-C). Vermutlich ginge auch 1x intern HDMI+1x Displayport für 2x4k@60HZ, aber ich hab für die Server nur Müllmonitore. :>
Naja, ich glaub der Mehrverbrauch ist mir es wert meinen ARM Rockchip Rock5 3588S weiter zu nutzen (Nur Stress mit ARM Debian und 2x4k), bin wieder geheilt von ARM und was anderem als PIs...
Selbst wenn der Ryzen 5800u dauerhaft in Volllast laufen würde, landet man bei 140EUR im Jahr oder so.
Mit 10 Watt bei 35EUR. Also wer bei ARM weiter basteln mag: Gerne.
Aber für 30 oder 50 oder 100 oder 200EUR Stromkosten im Jahr tu' ich mir das ARM-Mini-PC-Gebastel dann nimmer an.
PS: Wenn man sich überlegt, dass ich nun zwei Pi4 mit 4gb bzw. 8gb und nen Rock 5b 16GB inkl. offiziellen WLAN Modul, 512GB SATA SSD und diversen Gehäusen und Kühlkörpern und Krams zu viel hab. Mal schauen, was es beim Verkauf da noch zu holen gibt.
Vermutlich macht es aber nicht aus, was der 5800u nun gekostet hat, der alles ersetzt und so viel weniger Stress verursacht, da x86.
Den Pi Zero nutz ich weiter als Jumphost. Den mag ich :>.
Das ist erstaunlich, mein Ryzen Mini PC mit 5800H - Prozessor unter Windows 11 ist da sparsamer
Danke für den Deal 🙏
Und wenn es um Performance geht steckt er die meisten anderen MiniPCs in diesem Formfaktor in die Tasche.
Weiß jemand, was der 5800u im idle "frisst"? Und was bei dem T-BAO MN58U als TDP konfiguriert ist?
amd.com/en/…841
Default TDP
15W
AMD Configurable TDP (cTDP)
10-25W
EDIT: Okay m.2 + 2,5" intern möglich:
Und damit als 32GB/1TB (mit 20$ Gutschein) bestellt :> (bearbeitet)
Leider ist die Möglichkeit der Speicheranbindung halt auf die USB 3.0 beschränkt.
Wenn (etwa mit Proxmox) das OS auf einer internen SATA läuft, die Dienste mit VM's und LXC dann auf der NVME Schnittstelle, dann würde ich mir noch mindestens USB 3.1. Gen 2 wünschen, um eine schnelle externe SSD als NAS Speicher oder backup-Platte ( etwa ein virtualisierter PBS) zu nutzen.
Habe deshalb in der gleichen Preiskategorie zur NUC12 gegriffen, da ist dann sogar 2xTB4 dabei (aber nur 1x2,5Gbit LAN). Finde ich vom Gesamtumfang her die deutlich bessere Wahl.
(Einen zweiten 2,5Gbit-Lan kann man ja mittels USB Adapter für 27€ nachrüsten)