144°
Gepostet vor 1 Tag

Trek Émonda ALR 5 2024 (52/58/60)

1.638,90€1.999€-18%
29,90€ ·
Geteilt von
mactron
Mitglied seit 2010
203
27.395

Über diesen Deal

Hibike biete gerade die aktuell Version des Trek Emonda ALR 5 in den Größen 52/58/60 und Farbe slate prismatic/black prismatic fade für einen guten Preis an.

Technische Daten:
- **Fahrradtyp**: Rennrad
- **Hersteller**: Trek
- **Farbe**: slate prismatic/black prismatic fade
- **Modelljahr**: 2024
- **Reifengröße**: 28''
- **Rahmen**: Ultralight 300 Series Alpha Aluminum, Invisible Weld technology, tapered head tube, internal cable routing, flat mount disc, 142x12mm thru axle
- **Rahmenform**: Diamant / klassisch
- **Anpassung - nur in Filiale**: Anpassen der optimalen Sitzposition entsprechend deiner Anatomie
- **Laufradsatz**: Bontrager Paradigm SL, Tubeless-Ready, 21 mm Innenweite
- **Felgen**: Bontrager Paradigm SL, Tubeless Ready, 24-Loch, 21 mm Innenweite, Presta-Ventil
- **Nabe vorn**: Bontrager, Aluminium, gedichtetes Lager, Center Lock-Scheibenaufnahme, 100 x 12 mm Steckachse
- **Nabe hinten**: Bontrager, Aluminium, gedichtetes Lager, Center Lock-Scheibenaufnahme, 11fach-Freilaufnabe von Shimano, 142 x 12 mm-Steckachse
- **Reifen**: Bontrager R1 Hard-Case Lite, Drahtwulstkern, 60 TPI, 700 x 28 mm
- **Schalthebel**: Shimano 105 R7120, 12fach
- **Umwerfer**: Shimano 105 R7100, Anlötversion, Down-Swing
- **Schaltwerk**: Shimano 105 R7100, max. 36 Z. an größtem Ritzel
- **Kurbel**: Shimano 105 R7100, 50/34 Z.
- **Kassette**: Shimano 105 7101, 11-34 Z., 12fach
- **Kette**: Shimano SLX M7100, 12fach
- **Bremse**: Hydraulische Scheibenbremse Shimano 105, Shimano RT70, Center Lock, 160 mm
- **Lenker**: Bontrager Comp, Aluminium, 31,8 mm Klemmdurchmesser, 80 mm Reach, 121 mm Drop
- **Griffe**: Bontrager Supertack Perf Lenkerband
- **Vorbau**: Bontrager Elite, 31,8 mm Klemmdurchmesser, Blendr-kompatibel, 7 Grad
- **Sattel**: Verse Short Comp, Stahlstreben
- **Sattelstütze**: Bontrager Comp, 6061-Aluminium, 27,2 mm, 8 mm Versatz, 250 mm Länge
- **Anmerkung**: Die Abbildung kann abweichen. Der Hersteller behält es sich vor, bestimmte Komponenten durch qualitativ gleichwertige zu ersetzen.
HIBIKE Mehr Details unter
Zusätzliche Info
Bearbeitet von mactron, vor 42 Sekunden
Sag was dazu

24 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. rnfull's Profilbild
    Fairer Preis. Fahre ein Alu Emonda mit Felgenbremsen und finde den Rahmen super. Mit einem Satz Carbonfelgen und schnellen Reifen mehr als genug Bike für die meisten

    Edit: Was vielleicht noch wichtig zu wissen ist, ist dass der 2024 Emonda vorne tiefer ist als die älteren Modelle. Ich glaube ca 1.5cm weniger Stack, also nicht mehr wirklich "sportliches Endurance"-Bike sondern schon eher Racebike von der Geo her (bearbeitet)
  2. posterboy's Profilbild
    Das SL5 (quasi die Carbon-Version hiervon) kostet ca. 1000€ mehr und wiegt ebenso 9,05kg wie das ALR.

    Für die 1000€ kauft man sich gute Carbon LR und spart mit besseren Reifen nochmal 500-750g. Dann hat man ein super Rad für den Freizeitbereich.

    Carbon ist also nicht immer alles.
    Ray_of_Light's Profilbild
    Carbon ist ja auch nur Gewicht, wie du meinst.
    Carbon bietet eine höhere Steifigkeit und hat dämpfende Eigenschaften. Ein Carbon Rahmen fährt sich also spürbar anders. Außerdem sind bei Carbon andere Designs möglich, weil nichts geschweißt werden muss und somit hast du auch keine Schweißnähte. (bearbeitet)
  3. frittenking's Profilbild
    Und sowas mal als halbwegs bequemes Endurance Rad. Alu, 12fach 105 und nicht komplett hässlich....
  4. posterboy's Profilbild
    Was spricht gegen das Trek Domane AL5?

    Endurance, Alu, 105er und optisch einwandfrei in schwarz. Fahre selber das AL4 aus 2022 mit sichtbaren Leitungen (iiiiih), das wurde ja sogar beim 2024 AL4 alles intern verlegt. Ist mittlerweile das Einzige was mich an meinem Esel "stört". Die Tiagra reicht mir als Hobbysportler voll und ganz (105er würde es bei einem Neukauf aber trotzdem sein) und hier in Norddeutschland hab ich eh keine Berge, bei denen ich die 10kg alu merken würde. Hab den LRS und die Reifen getauscht und so das AL4 mit Carbon 35er Felgen und 28mm Reifen wirklich flott gemacht. 30er Schnitt problemlos machbar und auch auf Langstrecke super angenehm.

    Müsste ich heute mit meiner Erfahrung neu kaufen, würde ich aber wohl ein AL5 Domane nehmen.
    rnfull's Profilbild
    Zu aufrecht für viele. Wenn ich bei unseren Gruppenausfahrten mit 40kmh versuche dem Vordermann noch irgendwie hinterherzukommen, macht die gestrecktere, tiefere Position einen riesen Unterschied.
  5. Chris.R's Profilbild
    Richtig starkes Rad! Fahre das alte Modell mit anderer Kabelführung als Winterrad und mag es so gerne, dass mein Aeorad dieses Jahr nicht einmal draußen war.
's Profilbild