
- Home
- Gaming
- Videospiele
- God of War

God of War Angebote
8 aktive Deals18.847 KommentareAlle God of War Deals & Schnäppchen Juni 2023

![[Mediamarkt/Saturn Abholung] God of War Ragnarök PS4](https://static.mydealz.de/threads/raw/JRhso/2182321_1/re/300x300/qt/60/2182321_1.jpg)

![[Coolshop] God of War Ragnarök (Nordic) - PlayStation 4](https://static.mydealz.de/threads/raw/8lD5L/2177904_1/re/300x300/qt/60/2177904_1.jpg)

God of War Preisvergleich ab 9,99€
![[PRIME] Playstation 5 DualSense Wireless-Controller - God of War Ragnarök Limited Edition](https://static.mydealz.de/threads/raw/BlZMG/2164480_1/re/300x300/qt/60/2164480_1.jpg)







![God of War Ragnarök - PS5 Playstation 5 [DISC EDITION]](https://static.mydealz.de/threads/raw/B9k01/2149391_1/re/300x300/qt/60/2149391_1.jpg)





![[ENEBA] God of War (PC) Steam Key GLOBAL (für 17,39€)](https://static.mydealz.de/threads/raw/xSWJ3/2141731_1/re/300x300/qt/60/2141731_1.jpg)













![[Epic Games Store TR] The Witcher 3 Goty = 0,76€ | RDR 2 = 4,99€ | Cyberpunk = 6,30€ | God of War = 9,99€ | FIFA 23 = 14,17€ | uvm. (VPN)](https://static.mydealz.de/threads/raw/qzoaI/2099937_1/re/300x300/qt/60/2099937_1.jpg)
//mydealz_relaxed_rebel



![[Lokal Ennigerloh] Netto M-D: God of War PS4](https://static.mydealz.de/threads/raw/KLDLx/2106446_1/re/300x300/qt/60/2106446_1.jpg)

Das neue God of War (2018) lässt das altbekannte Spielprinzip seiner Vorgänger hinter sich und steht stattdessen für eine spielerische Rundumerneuerung. Trotz der altbekannten Erzählwelt verschlägt es Kratos – begleitet von seinem Sohn Atreus – in den Kosmos der nordischen Mythologie. Dabei schwingt der Halbgott diesmal eine Axt durch Horden epischer Gegner, für ein unmittelbares Erlebnis die neue Third-Person-Perspektive. Trotz oder gar wegen der Neuerungen: God of War verspricht ein weiteres Highlight in einer Serie voller spielerischer Höhepunkte zu werden.
God of War – Von der griechischen zur nordischen Mythologie
Auf mittlerweile mehr als zehn Jahre Spielehistorie kann das von Sonys Santa Monica Studios entwickelte God of War zurückblicken. 2005 wurde mit dem ersten God of War das erwachsene Hack'N'Slay-Gameplay in der Sphäre der griechischen Mythologie etabliert, das seitdem zu einem Markenzeichen der Reihe heranwuchs. 2018 erscheint ein neuer Teil, der den gleichen Titel trägt, jedoch vieles in der Reihe revolutioniert. Kratos verschlägt es in ein durch die nordische Mythologie geprägtes Setting, dabei gerät die Beziehung zu seinem Sohn in den Fokus, der ihn auf seinem Abenteuer begleitet. Trotz neuer Axt, welche die traditionellen Doppelklingen ablöst, optionalen Bosskämpfen und einer unmittelbaren Third-Person-Perspektive: auch in God of War (2018) werdet ihr Euch kompromisslos durch Horden epischer Gegner kämpfen.
Santa Monica Studios – Die kreativen Köpfe hinter God of War
1999 wurden die Santa Monica Studios in Santa Monica, Kalifornien gegründet. Das Studio gehört zur Entwicklungssparte von Sony. Nach Nischentiteln wie Kinetica (2001), War of the Monsters (2003) und Downhill Domination (2003) folgte 2005 mit dem ersten God of War der internationale Durchbruch als Entwicklungsstudio. Maßgeblich verantwortlich für die neue IP zeichnete sich der Game Designer David Jaffe, der die Reihe kreativ prägte. Logische Konsequenz aus dem Erfolg waren zahlreiche Fortsetzungen und Ableger für Sonys Konsolen.
God of War – Die Perfektionierung des Hack'N'Slays
Auf der PlayStation 2 feierte 2005 international und 2006 in Deutschland God of War das offizielle Debüt. Entwickelt durch das Sony Santa Monica Studio, entführte das Hack'N'Slay die Spieler in eine brutale Interpretation (USK ab 18) der griechischen Mythologie. Der spatanische Krieger Kratos wird von Athene dazu beauftragt, den Kriegsgott Ares zu erledigen. Es folgt ein actiongeladenes Meisterwerk aus bombastisch inszenierten Kampfszenen, epischem Orchestersoundtrack und mystischen Endbossen, das fortan das spielerische Markenzeichen der Reihe bilden sollte.
Mit über 4,6 Millionen verkauften Exemplaren wurde God of War zum elfbesten verkauften PS2-Spiel und legte den Grundstein für ein ganzes Franchise, das fortan exklusiv auf Sonys Konsolen und Handhelds veröffentlicht werden sollte. Honoriert wurde das in God of War perfektionierte Hack'N'Slash-Gameplay – vorher von Genregrößen wie Devil May Cry, Dynasty Warriors und in Teilen Prince of Persia etabliert – mit einem Metascore von 94 aus 100. Wer den ersten Teil nachholen möchte, kann dies mit der God of War Collection für PS3 oder PS Vita tun.
God of War II – Epische Götterschlachten in bahnbrechender PS2-Grafik
Zum Ende des Lebenszyklus der PS2 wurde mit God of War II 2007 eine grafisch vergleichbar aufwändige und von Kritikern gefeierte Fortsetzung veröffentlicht. Mit über 4,2 Millionen verkauften Exemplaren konnte God of War II den Erfolg des Vorgängers wiederholen. Kratos, vorübergehend Teil der göttlichen Gesellschaft, wird von Zeus verstoßen. Daraufhin schwört Kratos Rache und verbündet sich mit Gaia und den Titanen, um sich den Göttern entgegenzustellen.
Auch in God of War II könnt ihr die serientypischen actiongeladenen Kämpfe erwarten – in sichtbar verbesserter Grafik. Die größere Auswahl an Waffen, Gegnern, Endbossen sowie die ausgedehnteren Level sorgen für ein noch epischeres Spielgefühl, das auf PS2 seinesgleichen sucht. God of War II erhielt auf Metacritic einen Wertungsschnitt von 93 Prozent und konnte die Kritiker ähnlich begeistern wie der Vorgänger, sodass ein dritter Teil nur eine Frage der Zeit darstellte. Auch God of War II ist Teil der God of War Collection für PS3 und PS Vita.
God of War III – Der Abschluss der Trilogie
Auch Besitzer einer PS3 durften sich auf God of War freuen: so erschien 2010 der langerwartete dritte Teil der mythologisch angehauchten Rache-Saga. Grafisch an die neue Konsolengeneration angepasst, kämpft sich Kratos ein weiteres Mal durch die Götterwelt der griechischen Antike. Um Zeus ein abschließendes Ende zu bereiten, macht sich der Halbgott auf die Suche nach Pandora, um die sagenumwobene Büchse der Pandora zu öffnen. Dabei richtet sich das Spielprinzip an das in den Vorgängern etablierte Gameplay aus dynamisch-brutalen Hack'N'Slay-Kämpfen, Quick-Time-Events - angereichert mit Puzzlen und Plattformingelementen. God of War 3 ist das bis dato rundeste und grafisch anspruchsvollste Spielerlebnis der Reihe.
Alleine in den ersten zwei Jahren verkaufte sich das Spiel mehr als fünf Millionen Mal und konnte damit den Erfolg der Vorgänger überbieten. Auf Metacritic gibt es dafür 92 Prozent. Wer eine PlayStation 4 besitzt und den dritten Teil noch nicht gespielt hat, der kann im PlayStation Store oder bei vielen Fachhändlern God of War III Remastered entdecken – mit 1080p und 60 Bildern pro Sekunde wurde das Spiel an die neue Konsolengeneration angepasst.
Ableger – Chains of Olympus, Ghosts of Sparta, Ascension
Wer noch nicht von den drei Teilen der Hauptreihe satt ist, kann insbesondere auf den Handhelds die Fortsetzungen vier bis sechs genießen: Chains of Olympus, Ghost of Sparta und Ascension.
Das 2008 veröffentlichte God of War: Chains of Olympus wurde ursprünglich exklusiv für die PSP entwickelt und gilt als inoffizieller vierter Teil. Auch diesmal spielt Ihr Kratos, der von Athene auf die Suche nach dem Sonnengott Helios geschickt wird. Mit einem Metascore von 91 Prozent kann der Ableger an den Erfolg der Hauptreihe anknüpfen. Bis Mitte 2012 verkaufte sich Chains of Olympus etwa 3,2 Millionen Mal und gilt gemeinhin als eines der besten PSP-Spiele.
Anknüpfen an den Erfolg von Chains of Olympus wollte man 2010 mit God of War: Ghosts of Sparta, welches ebenfalls für die PSP erschien. Kratos verschlägt es in die sagenumwobene Region Atlantis, wo er sich auf die Suche nach seinem Ursprung macht. Auch dieser Teil konnte sich auf hohe Kritikerwertungen von 86 Prozent freuen, allerdings fielen die Verkaufszahlen auf 1,2 Millionen verkaufte Exemplare zurück, die bis 2012 ausgeliefert wurden. Ghosts of Sparta ist zusammen mit Chains of Olympus in einer "Essentials Collection" für PS3 erhältlich.
2013 kam God of War: Ascension für die PlayStation 3 heraus. Als Prequel designt, widmet sich der sechste Teil erzählerisch Kratos Kampf gegen die Furien. Trotz den noch immer guten 80 Prozent, zeigte sich zum ersten Mal ein erkennbarer qualitativer Abwärtstrend, der eine Neuorientierung auslöste, die sich im God of War aus 2018 manifestiert. Im ersten Jahr nach dem Release konnte das Spiel dennoch mehr als zwei Millionen Exemplare absetzen.
God of War (2018) – Kratos Abenteuer für die aktuelle Konsolengeneration
Nach fast einem Jahrzehnt Funkstille um die Hauptreihe God of War kehren die Santa Monica Studios 2018 mit einer langersehnten Fortsetzung zurück. Dabei müssen sich eingeschworene Fans auf einige Überraschungen einstellen: statt auf Altbewährtes zu setzen und weitere Abnutzungserscheinungen des Phänomens zu riskieren, hat sich das Sony-Studio entschieden, God of War spielerisch nahezu komplett zu überarbeiten. Obwohl das neue God of War inhaltlich an die Erzählwelt der Vorgänger anknüpft, heben sich die restlichen Änderungen so deutlich hervor, dass man von einem Reboot sprechen kann.
Anders als die Vorgänger spielt die Neuauflage von God of War beispielsweise nicht innerhalb der griechischen Mythologie, inhaltliche Inspiration stellt diesmal die nordische Mythologie dar. Verzichtet werden auf die einsamen Rachefeldzüge von Kratos, stattdessen zieht der Halbgott mit seinem Sohn Atreus durch die Welt, die Beziehung der beiden Figuren stellt dabei den Kern des neuen Spiels dar. Neu ist auch die Spielperspektive, die von einer cinematischen Kamera aus der Distanz hin zur Third-Person-Perspektive im Stil einer Schulterkamera wechselt. Ergänzt werden diese Erneuerungen durch die Abkehr von den Doppelklingen hin zu einer Axt als Hauptwaffe und die Einführung von optionalen Bosskämpfen.
Der exklusiv für PlayStation 4 erscheinende Titel wird etwa 25 Stunden Spielzeit beanspruchen. Dabei gehören zum Spielerlebnis zahlreiche Puzzles, Nebenmissionen, freischaltbare Kostüme und ausgedehnte Bootsreisen. Auf Quick-Time-Events wird dieses mal verzichtet. Das God of War Erscheinungsdatum ist am 20. April 2018. Wer einen ersten Blick auf die Story werfen möchte, kann sich den offiziellen Story-Trailer anschauen.
God of War - Story-Trailer

Spielversionen – Standard, Limited, Digital und Collector's Edition
Zum offiziellen God of War Release am 20. April 2018 sind mehrere Editionen für God of War im Handel erhältlich – darunter die Collector's, die Limited und die Digital Edition.
God of War Standard Edition: Enthalten ist das eigentliche Spiel. Wer die Version vorbestellt, erhält – wie auch bei allen anderen Editionen – Bonusinhalte: drei legendäre Schild-Designs innerhalb des Spiels und den Luck-of-Ages-XP-Boost (+10 Luck, d.h. mehr XP, mehr Hacksilver-Einnahmen, höhere Chance für Boni).
God of War Limited Edition: Eingepackt ist die Limited Edition in ein edles Steelbook in schwarz-silbernem Design, ergänzt wird diese Version durch ein physisches Artbook von Dark Horse. Dazu kommen digitale Inhalte wie ein Death-Vow-Rüstungsset, ein Exile-Guardian-Schild und ein digitales PS4-Design von God of War.
God of War Collector's Edition: Für echte Fans wurde die Collector's Edition entworfen, welche neben dem Spiel eine 23 Zentimeter hohe Statue von Kratos und Atreus, ein Steelbook, Schnitzereien der Huldra-Brüder, eine Lithographie und eine exklusive Stoffkarte enthält.
God of War Digital Edition: Wer God of War lieber digital kaufen möchte, kann auf die Digital Edition zurückgreifen. Ergänzt wird der Spielinhalt durch ein digitales Artbook und ein digitales Comic von Dark Horse. Dazu kommt ein dymamisches Theme für die PS4, das Death-Vow-Rüstungsset und das Exile-Guardian-Schild.
Deals – Günstige Angebote für God of War
Im Fall einer Vorbestellung lohnt sich der Blick auf Anbieter, die eine sogenannte Tiefpreisgarantie führen: wer das Spiel rechtzeitig vorbestellt, erhält es für den vor dem Release günstigsten Preis. Die Onlineshops von Amazon, Media Markt oder Saturn bieten in der Regel eine solche Tiefpreisgarantie an. Gleichzeitig solltet Ihr für Schnäppchen den PlayStation Store im Auge behalten, denn dort könnt ihr gelegentlich signifikante Rabatte (besonders als Mitglieder bei PlayStation Plus) auch für neuere Spiele erwarten. Kurz nach Release solltet Ihr auf jeden Fall fleißig Preise vergleichen, die Angebote unterscheiden sich meist signifikant, da auch der Erfolg des Games eine Rolle spielt. Hier lohnt sich besonders ein Blick in die spezialisierten Gaming-Shops wie Game.co.uk, 4u2 Play, ShopTop.net und GameStop.
Merch und Zubehör: Fanartikel aus dem God-of-War-Kosmos
Als international bekanntes Spielefranchise hat God of War Fans eine riesige Auswahl an Merchandise zu bieten. Bei EMP findet Ihr die für das neue Spiel designten Figuren von Funko Pop! - darunter Kratos, seinen Sohn Atreus oder einen Firetroll. Tassen mit Thermoeffekt und Kratos-Motiv sowie ein kunstvolles Poster zu God of War (2018) sind ebenfalls Teil des Sortiments. Ansonsten lohnt sich ein Blick in den seit 2017 auch in Deutschland offiziell aktiven Store PlayStation Gear, der Merchandise rund um PlayStation-IPs anbietet. Neben den Pop!-Figuren findet Ihr hier eine Beaniemütze mit God-of-War-Motiv, einen thematisch passenden Schlüsselanhänger oder einen kunstvollen Druck mit dem Motiv Kratos Chained.
Fragen und Antworten zu God of War
Sollte man die Vorgänger von God of War gespielt haben?
Zumindest kann es nicht schaden. Zwar ist God of War (2018) eine Art Neuanfang, die Erzählung fokussiert sich dennoch auf Kratos (und seinen Sohn) – und stützt sich damit auch auf die Vorgänger. Wer eine PS Vita oder eine PS3 besitzt, kann die ersten zwei Teile in der God of War Collection nachholen (auch Chains of Olympus und Ghosts of Sparta gibt es in einer Essentials Collection für PS3), für die PS4 ist das Remaster von God of War III erhältlich.
Gibt es God of War auch für Xbox One, PC oder Nintendo Switch?
God of War wurde von den Santa Monica Studios entwickelt, die zu Sony gehören. Daher ist es wenig verwunderlich, dass der Titel exklusiv für Sonys aktuelle Konsole (PS4) entwickelt wurde. Auch in naher und ferner Zukunft ist ein Release für Xbox One, Nintendo Switch oder PC deshalb nicht zu erwarten.
Möchtet Ihr spielerisch in die mystische und kompromisslose Welt von God of War abtauchen? Die besten Deals und Angebote für das Franchise der Santa Monica Studios findet die mydealz Community!