

Jeans Angebote
23 aktive Deals43.374 KommentareLinks auf unserer Seite können monetarisiert sein. Das hilft uns, unsere Plattform zu finanzieren.
Alle Jeans Deals & Schnäppchen September 2023











![[Teeshoppen] 3 Performance Pants für 65€ / 3 Performance Jeans für 63€](https://static.mydealz.de/threads/raw/KfnrP/2233070_1/re/300x300/qt/60/2233070_1.jpg)































![[Prime] ONLY Female Skinny Fit Jeans - Farbe Black Denim](https://static.mydealz.de/threads/raw/kJCQO/2223474_1/re/300x300/qt/60/2223474_1.jpg)















Jeans: Komfort, Style und Freiheit
Sie ist in fast jedem Kleiderschrank zu finden und präsentiert sich als Must-Have für lässige Freizeit-Looks, stylishes Fashion-Statement auf den Straßen von New York bis Paris oder als klassische Variante für ein schickes Office-Outfit: Natürlich reden wir von der Jeans! Die wohl coolste Hose weltweit erreichte bereits in den 50er Jahren Kultstatus und hat ihn bis heute gehalten. Kaum jemand hätte gedacht, dass die ehemalige Arbeitshose es bis in die Shows von Designern wie Chloé oder Yves Saint Laurent schaffen würde. Früher wurde sie von einfachen Hosenträgern gehalten, während man heute viel Wert auf Farben, Waschungen und die Passform legt. Neben den klassischen Jeans-Labels wie Levis oder Mustang haben sich schnell viele Designer mit Premium-Modellen einen Namen gemacht. Die Jeans ist längst kein Basic mehr, sondern für viele ein Lieblingsstück, für das man auch mal mehr ausgibt. Gut für alle, dass es die Jeans in einer unglaublichen Form- und Farbvielfalt gibt. Als Must-Have gilt aktuell nach wie vor die Röhrenjeans, auch als Skinny Jeans, bekannt. Doch auch figurbetonte Straight-Cut-Jeans und Boot-Cut-Jeans sind begehrt und perfekte Begleiter für das Büro, wenn man sie beispielsweise mit einer Bluse und einem schicken Blazer kombiniert. Seit einiger Zeit gehört auch die Damenjeans im Boyfriend Look zu den Fashion-Stars. Gerade bei dieser lockeren Passform kann man schmale Oberteile und Pumps kombinieren, die einen stylishen Kontrast kreieren. Welches Modell für einen selbst perfekt ist, hängt jedoch immer von unserer individuellen Figur und Vorlieben ab. Ihr fragt Euch, was man alles beim Jeanskauf beachten muss? Damit ihr den perfekten Überblick erhaltet, haben wir Euch die besten Labels, Modelle, Shoppingtipps und Passformen zusammengestellt.
Löb Strauß, die Arbeiterjeans und eine spannende Reise durch die Welt der Jeans
Auch wenn heutzutage die Jeans jeder kennt, liegen ihre Ursprünge weit zurück, als noch niemand etwas von der Neuerscheinung wissen wollte. Zurückzuführen ist sie auf Hosen aus Baumwolle, die damals in der italienischen Stadt Genua hergestellt wurden. Denn im Französischen wird die Stadt Genes genannt, was in Amerika schließlich mit „Jeans“ übersetzt wurde. Doch wirklich bekannt machte sie ein Einwanderer namens Löb Strauß, der 1847 in die Vereinigten Staaten auswanderte, als Textilhändler arbeitet und später dem Ruf des Goldes folgte. In San Francisco lässt er aus braunem Segeltuch robuste Latzhosen herstellen. Sie sind strapazierfähig genug, um den Anforderungen des Goldgrabens gerecht zu werden. Einige Zeit später verwendet er extrem haltbaren, mit Indigo gefärbtem Baumwollstoff für die Hosen – die erste Bluejeans ist geboren! Seit diesem Zeitpunkt wurde die Jeans immer weiterentwickelt: Die Hosentaschen der Jeans mussten das Gewicht der Goldstücke und des Gesteins standhalten, sodass sie mit Nieten verstärkt wurden. In den folgenden Jahrzehnten wird die Bluejeans ein Symbol für die Arbeiterschicht. Nach dem zweiten Weltkrieg bekommt sie sogar einen Reißverschluss und wird nun endlich auch außerhalb der Arbeit getragen. In den 50er Jahren entdecken amerikanische Jugendliche die Jeans für sich. Sie tragen sie, um gegen das Establishment zu rebellieren. Als die Jeans schließlich nach Deutschland kam, ist sie lange in feinen Kreisen nicht gern gesehen. In der ehemaligen DDR war sie sogar teilweise verboten. Doch sie bleib ein Sehnsuchtsobjekt, dass sich jeder leisten wollte, und ist heute ein Liebling der Massen. Selbst im Büro gehören Jeans mittlerweile einfach dazu, wenn man sie mit einer Bluse und einem schicken Blazer kombiniert. Bis heute hat sie einen weiten Weg zurückgelegt und wird in jeder Saison neu erfunden.
7 Dinge, auf die man vor und nach dem Kauf einer Jeans achten sollte!
Ob das Finden der richtigen Passform, eine schonende Reinigung oder die geeignete Farbe: Es gibt einige Dinge, die man über Jeans wissen sollte, und die den richtigen Kauf sowie eine lange Haltbarkeit ermöglichen.
Vorsicht vor weiten Taschen: Bei Jeans gibt es eine Regel: Je weiter die Gesäßtaschen sind, desto breiter wirkt der Hintern. Dasselbe gilt übrigens für tiefsitzende Taschen!
Zu viele Verzierungen: Eine Jeans, die Ihr lange tragen möchtet, sollte nicht mit zu vielen Nieten, Nähten oder Glitzersteinchen verziert sein. Denn das wirkt eher überladen und ist in der nächsten Saison wahrscheinlich schon out. Wirklich wichtig dagegen ist die Passform und Farbe. Nie aus der Mode kommen Originale wie die 501 von Levis oder eine Premiumjeans von Labels wie J Brand oder 7 for all mankind, die in der Regel eher klassisch gestaltet sind.
Die Farbe: Umso dunkler die Farbe der Jeans ist, desto schlanker wirkt Ihr! Für einen coolen Rock Chic mit Bikerjacke eignen sich schwarze Jeans gut. Wer es etwas modischer mag, kann auch zu einer farbigen Jeans in Tönen wie Grün oder Purpur greifen. Natürlich ist auch der Klassiker in Dunkelblau nach wie vor angesagt.
Die Jeans waschen: Bevor Ihr Eure Jeans wascht, solltet Ihr sie auf links drehen, sodass die Waschtrommel nur auf die Innenseite der Jeans trifft und die Farbe lange erhalten bleibt.
Jeans trocknen: Nach dem Waschen dreht Ihr die Jeans wieder auf Rechts, zieht sie gerade und hängt sie auf. Am nächsten Tag ist sie trocken.
Eine Jeans bügeln: Experten empfehlen, eine Jeans niemals zu bügeln. Denn der Denim-Stoff reagiert auf Körperwärme und glättet sich so ganz automatisch. Wer sie trotzdem bügeln möchte, dreht die Jeans unbedingt vorher auf Links.
Die richtige Pflege: Echte Jeans-Fans verzichten in der Regel darauf, ihre Jeans zu waschen, damit die schöne Patina erhalten bleibt. Ein Geheimtipp: Jeans in die Gefriertruhe legen. So werden alle Bakterien abgetötet!
Welcher Jeanstyp bin ich?
Es ist immer das Gleiche: Die Jeans, die Ihr im Geschäft oder online entdeckt, kann noch so schön sein – wenn Ihr sie anzieht und die Passform ist nicht die Richtige, wird sie nur im Kleiderschrank hängen.
Kräftige Oberschenkel kaschieren
Perfekt für Euch: Dunkle Waschungen und leichte Bügelfalten strecken das Bein. Damit könnt Ihr wunderbar Boot-Cut-Jeans mit einem leichten Stretchanteil tragen oder weitere Marlenehosen (dazu Pumps kombinieren).
No-Go: Auf Stickereien, helle Waschungen oder frontal aufgesetzte Klapptaschen verzichten, da sie zusätzlich auftragen.
Androgyner Figurtyp: Keine Taille, flacher Po
Besonders schlanke und schmale Frauen wünschen sich manchmal das, was andere lieber nicht hätten: Kurven! Diese lassen sich durch helle Waschungen, Stickereien oder aufgesetzte Taschen herbeischummeln. Denn Gesäßtaschen, die weit auseinanderliegen oder schräg aufgesetzt wirken, lassen den Po größer wirken.
Perfekt für Euch: Durch Eure schlanke Figur könnt Ihr fast jedes Jeansmodell tragen. Eine Schlagjeans zaubert wunderschöne Kurven und die Skinny-Jeans bringt Eure Beine zur Geltung.
No-Go: Dunkle Waschungen schummeln zusätzlich einige Pfunde weg und lassen Euch noch schmaler erscheinen.
Kleine Bauchpölsterchen wegschummeln
Perfekt für Euch: Modelle mit einem hohen Bund, auch bekannt als High-Waste-Jeans, kaschieren kleine Pölsterchen. Sie setzen die Figur in Szene und lenken vom Bauch ab.
No-Go: Hüftjeans bringen jedes Pölsterchen rund um Bauch und Hüften zum Vorschein. Der bekannte „Rettungsring“ kommt so leider besonders gut zur Geltung.
Großer Po
Perfekt für Euch: Dunkle Waschungen mit Stretchanteil und einem leichten Bootcut-Schnitt sorgen für eine schlankere Silhouette. Außerdem gibt es eine einfache Formel: Kleine Taschen + geringer Abstand + tiefer Sitz = flacher Po.
No-Go: Helle Waschungen, enge Schnitte und fehlende Gesäßtaschen lassen Hüften und Po breiter wirken.
Zierliche, kleine Figur und kurze Beine
Perfekt für Euch: Schmale, gerade geschnittene Jeans mit hohem Taillenbund oder auch lange Schlaghosen verlängern zusätzlich die Beine. Tragt Ihr dazu Absätze wirkt es noch schöner!
No-Go: Weite Boyfriend-Jeans lassen Euch noch kleiner wirken. Auch auf Midilängen, Culottes oder zu tiefsitzende Hosen solltet Ihr eher verzichten.
Vokuhila, Destroyed & Co.: Das sind die beliebtesten Jeans-Trends
Vintage-Jeans
Originale aus den 90er Jahren von Levis oder Calvin Klein sieht man gerade bei allen Streetstyle-Stars. Das Label ReDone hat sich auf diesen Trend spezialisiert und näht aus alten Jeansstoffen einzigartige Unikate, die selbst Hollywood Stars wie Kendall Jenner oder Gigi Hadid tragen. Wer es günstiger haben möchte, kann sich einfach eine Levis 501 kaufen – sieht genauso gut aus!
Vokuhila Jeans
Diese Jeans sind definitiv nur etwas für die Freizeit, denn während der Saum vorne kurz ist, wird er hinten wieder lang. Das It-Label Vetements hat mit seinen Jeans den Trend ins Rollen gebracht. Wenn auch der Schnitt etwas gewöhnungsbedürftig sein mag – die Blogger, Redakteure und Stars stehen drauf!
Destroyed Jeans
Zerschliessene Knie, große oder kleine Löcher und manchmal auch kleine Schlitze: Die Destroyed-Jeans ist bereits längerem auf den Straßen zu sehen. Ob als Boyfreind-Jeans, Skinny oder Straight-Cut: Mit dem Destroyed Look seid Ihr in der Freizeit in Sachen Trends ganz vorne dabei.
Patchwork Jeans
Die Patchwork-Jeans ist ebenfalls nicht gerade unauffällig. Denn wie uns der Name bereits verrät, wird sie aus unterschiedlichen Denimstoffen und Farben zusammengesetzt, bis daraus eine komplette Jeans entsteht. Ein Trend, der sicherlich für Aufsehen sorgt!
Blumendekor Jeans
Ob Premium-Modelle oder die günstige Variante bei Zara: Jeans, die mit Blumen bestickt sind, erinnern an die 70er Jahre und sind gerade überall zu finden. Kombiniert die Jeans mit einer voluminösen Bohobluse und einer runden Sonnenbrille sowie Plateauschuhen – so entsteht ein moderner Flower-Power Look, den gerade Top-Labels wie beispielsweise Chloé auf dem Runway gezeigt haben.
Gekrempelte Jeans
Flanking nennt sich der Trend, bei dem die Jeans aufgekrempelt wird, und mit schicken Pumps kombiniert wird. Das Geheimnis: Man wirkt so wesentlich schlanker. Denn in der Regel ist die Knöchelpartie die schlankeste Stelle vom Bein.
Herrenjeans: Diese Trends sind angesagt
Auch bei den Herrenjeans erleben wir ein Comeback der 90er Jahre: Hauptsache authentisch! Im Trend liegen Vintage-Jeans, die weiter geschnitten sind und sich durch eine helle Waschung sowie einen Used-Look auszeichnen. Selbst dekorative Patches und Stickereien sieht man zurzeit in den Modemetropolen. Dabei kann man die Jeans schick oder trendy stylen: Ob T-Shirt und Bomberjacke oder Hemd und Jackett spielt keine Rolle!
Jeans-Labels, die man kennen muss und die besten Shopping-Adressen
Ob eine G-Star Jeans, Klassiker wie Mustang oder Levis oder Replay Jeans – an diesen Jeanslabels kommt Ihr nicht vorbei:
Closed
7 for all mankind
Acne Studios
Hilfiger Denim
khujo
Replay
True Religion
Doch die Jeans ist für viele heutzutage zu einem Must-Have geworden, dass man sich auch mal mehr kosten lässt. Die beliebtesten Premiumlabels sind u.a. J Brand, die durch einen besonders hohen Stretchanteil wie eine zweite Haut sitzen und ihren Preis einfach wert sind. Tipp: Das Outlet The Outnet bietet J Brand Modelle häufig zu stark reduzierten Preisen an. Bekannte Premiumlabels sind außerdem 7 for all mankind, Citizens of Humanity oder Current Elliot. Zu den neuesten Brands zählen Frame und L’Agence.
Levi's: The 501® Jean: Stories of an Original | Full Documentary

Fashion Shops von günstig bis teuer
Um einen Überblick über die besten Premiummodelle zu erhalten, seid Ihr in Online-Shops wie mytheresa, Net-a-porter, Breuninger, Farfetch oder Luisaviaroma bestens aufgehoben.
Für alle, die ein kleines Budget haben, eignen sich Shops wie Zalando, Asos oder About You, die einen guten Mix aus preiswert und teuer anbieten. Deutlich günstiger wird es bei Pimkie, H&M oder Zara. Kleiner Tipp: Besonders die Sophisticated-Kollektion von Zara bietet perfekte Jeans, die durch einen hohen Stretchanteil eine super Figur zaubern.
Jeans günstig kaufen – ein Überblick über Angebote und Schnäppchen
Die perfekte Jeans zum kleinen Preis – gibt es das? Im Internet erwarten Euch zahlreiche Angebote. Wer ein bisschen sucht, kann selbst teure Designerjeans zu fantastischen Preisen erhalten. Deshalb gilt immer als erstes: Falls gerade saisonaler Sale ist, könnt Ihr alle Fashion-Stores und Shops absuchen und die reduzierten Preise vergleichen. Doch auch Outlets wie dress for less, Jeans Direct, Limango, Outlet46 oder The Outnet locken mit Rabatten bis zu 80%. Natürlich kann man gebrauchte und neue Jeans auch bei eBay kaufen und dabei viel Geld sparen. Jeans jeder Farcon erhaltet Ihr selbstverständlich auch bei Versandhäusern wie Amazon und OTTO sowie in der Innenstadt bei Vero Moda, Jack & Jones, Galeria Kaufhof, Karstadt und vielen mehr.
FAQ: Jeansgrößen, Figurtypen und mehr: Die häufigsten Fragen zum Thema Jeans
Welche Jeansgröße habe ich?
Die Jeansgröße setzt sich aus der Bundweite und Schrittlänge zusammen, die ganz einfach zuhause messen könnt. Dafür stellt Euch gerade auf den Boden und fangt damit an, die Bundweite zu ermitteln. Damit ist der Taillenumfang gemeint, der an der schmalsten Stelle gemessen wird. Nicht zu verwechseln mit dem Hüftumfang! Danach messt Ihr die Innenbeinlänge vom Boden bis zum Ende des Beines am Schritt, wodurch sich die Schrittlänge zusammensetzt. In fast jedem Online-Shop findet Ihr eine Größentabelle, in der Ihr nun nachsehen könnt, welche Größe Ihr braucht. Wichtig sind diese Maße vor allen Dingen, weil die Größen von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich sind. Gerade für Onlineshopper lohnt es sich durchaus, seine Maße zur Hand zur haben.
Bei wie viel Grad sollte man Jeans waschen?
Ganz allgemein lässt sich sagen, dass man seine Jeans nicht zu oft waschen sollte, da sie sonst ausleiern kann. In der Regel sind Temperaturen von etwa 40 Grad perfekt. Sobald Eure Jeans einen Stretchanteil besitzt, sind 30 Grad zu empfehlen. Weichspüler ist übrigens tabu, da er die Jeans ebenso ausleiern kann. Eine Alternative: Legt Eure Jeans in die Gefriertruhe – so werden Bakterien abgetötet.
Unser Fazit
Seine Jeans online zu kaufen hat einen großen Vor- und Nachteil. Natürlich ist das Angebot unendlich groß, da fast jeder Fashion Shop Jeans in seinem Sortiment hat. Der Nachteil: Die Passform ist entscheidend und Ihr habt leider keine Möglichkeit die Jeans anzuprobieren – außer Ihr entscheidet Euch für einen Kauf auf Rechnung und schickt die Hose nach der Anprobe wieder zurück. Am leichtesten ist es, seine Größe und Passform vorher zu ermitteln, sodass Ihr auf der sicheren Seite seid. Wer sich unsicher ist, findet in unserem Jeans-Ratgeber viele hilfreiche Tipps. Übrigens: Der Preis entscheidet in diesem Fall nicht über die Qualität der Jeans. Auch eine H&M Jeans kann genauso gut sitzen und Jahre halten wie ein Premiummodell. Wofür Ihr Euch auch entscheidet – die besten Angebote, Gutscheine und Rabatte erhaltet Ihr bei mydealz!