
- Home
- Fashion & Accessoires
- Kleidung
- Herrenbekleidung

Herrenbekleidung Angebote
126 aktive Deals255.558 KommentareAlle Herrenbekleidung Deals & Schnäppchen Juni 2023





![[Anson’s Insider] Tommy Hilfiger Extra Slim Fit T-Shirt in Orange (Gr. S - XXXL)](https://static.mydealz.de/threads/raw/ixI5m/2182148_1/re/300x300/qt/60/2182148_1.jpg)











![[Amazon Prime] JAKO Herren Boxershort 7er Pack gr. M ( Stückpreis 2,86€ )](https://static.mydealz.de/threads/raw/D6zOu/2181949_1/re/300x300/qt/60/2181949_1.jpg)









![[MEGAPACK] 10er Levi’s Boxershorts - Surprise Edition (nur noch S)](https://static.mydealz.de/threads/raw/DdYXY/2181516_1/re/300x300/qt/60/2181516_1.jpg)

![[Peek & Cloppenburg Düsseldorf] 22% auf ALLES außer Stylebop als INSIDER von 01.-17.06.2023 (On- & Offline)](https://static.mydealz.de/threads/raw/TkBHY/2181449_1/re/300x300/qt/60/2181449_1.jpg)

![[DECATHLON Abholung] Herrenbadeslip zum Schnäppchenpreis](https://static.mydealz.de/threads/raw/jj5zs/2181206_1/re/300x300/qt/60/2181206_1.jpg)









Wir haben es uns schon fast gedacht: Der durchschnittliche deutsche Mann besitzt etwa acht Paar Schuhe, drei Jeans, 20 T-Shirts und 19 Unterhosen. Obwohl es durchaus auch Männer gibt, die der Mode verfallen sind, shoppen die meisten Herren doch lieber nach Anlass – und wenn es wirklich nötig ist. Einige Stücke Herrenbekleidung sollte wohl jeder Mann besitzen. Welche das sind, welche Trends bei der Herrenmode man beachten sollte und wo man günstig shoppen kann, darauf werfen wir einen Blick.
Business, Freizeit oder Abendgarderobe – welche Herrenbekleidung braucht der Mann?
Während Frauen von einem begehbaren Kleiderschrank träumen und das Shopping zu einer Art Event wird, denken viele Männer praktisch. Dabei ist dies natürlich kein Grund, nicht stilsicher und trendy durch die Welt zu gehen. Ganz im Gegenteil, ein Mann braucht sogar weniger Basics, um bei jedem Anlass perfekt gekleidet zu sein. Zu den absoluten Klassikern gehört ein schickes Business-Hemd, ein stilvoller Anzug, Oxfords oder Brogues als Schuhe sowie mindestens ein klassischer Mantel oder Trenchcoat. Für den Casual Chic in der Freizeit braucht es nicht mehr als Jeans, Pullover oder Hoodie und eine Jacke, während man im Büro einen Anzug, die Chino kombiniert mit einem Sakko oder am Casual Friday die Jeans und ein Hemd für einen sportlich-eleganten Look trägt.
Festliche Anlässe erfordern mindestens einen Anzug, oft jedoch auch einen Smoking. Falls man zu den trendbewussten Männern gehört, wird das Ganze allerdings noch mal etwas schwieriger. Denn hier gibt es genauso viele Trends und Must-Haves wie in der Damenmode. Übrigens: In der Freizeit geht nichts ohne ein Paar weiße Sneaker, die man zu Stoffhose, Jeans oder Jogger trägt. Ein Must-Have für alle, die es stylish mögen. Bei der Vielfalt und Auswahl kommt unser Männermode-Guide vielleicht genau richtig! Hier erfahrt Ihr alles über die neuesten Trends, das richtige Styling und erhaltet hilfreiche Tipps für die besten Online-Shops und Schnäppchen.
Die Geschichte der Herrenbekleidung: Männermode von den Anfängen bis heute
Die Menschen entdeckten den Nutzen von Bekleidung früh für sich. Bereits in der Steinzeit gab es die ersten Formen, die einen vornehmlich praktischen Aspekt hatten. Die Neandertaler schützten ihren Körper beispielsweise mit Tierfellen gegen Kälte, Wind und Regen. Neben Fellen kamen jedoch auch Pflanzenfasern und Baumrinde zum Einsatz. Historiker vermuten, dass besonders schöne Felle nicht nur aus rein funktionalen Gründen, sondern schon zur Zierde getragen wurden. Im alten Ägypten stellte Kleidung einen Luxus dar, der nicht jedem zur Verfügung stand. So trug die reiche Bevölkerung bereits früh aufwendig verarbeitete Stoffe, während die weniger Wohlhabenden mit einem knielangen Schurz aus leichten Leinen bekleidet waren. Reiche Ägypter verfügten außerdem zusätzlich über edle Tuniken. In der griechischen und römischen Antike wurden Tunika und Toga Mode, die jeder nach seinen persönlichen Vorstellungen drapieren konnte. Im Mittelalter schließlich forderte die christliche Kirche eine strenge Verhüllung des Körpers. Lange Ärmel und Hosenbeine sowie Untergewänder und Hemden waren ein Muss. Später, zur Zeit der Minnesänger, wurde die Männermode ebenso prachtvoll wie die der Frauen. Beide trugen reich verzierte Tuniken als zweites Obergewand und einen ärmellosen Surcot, einen speziellen Überrock. In der Renaissance änderte sich die Mode: Kurze, enganliegende Jacken mit Stehkragen sowie Strumpfhosen betonten die Figur der Männer. Die Farbe Rot war beispielsweise nur den Adeligen vorbehalten. Im Barock- und Rokokozeitalter führte Ludwig der XIV die Allongeperücke ein. Es war eine langhaarige, lockige und schwere Perücke, unter der man kurze oder geschorene Haare trug. In dieser Zeit wurden außerdem Rockhosen zur Mode, die von Männern zu Seidenstrumpfhosen und Schuhen mit Absätzen kombiniert wurden.
Einige Zeit später, während der industriellen Revolution, fand ein gesellschaftlicher Umbruch statt, der sich auch auf die Kleidung auswirkte. Kleidung für Männer musste nun praktisch sein, um nicht bei der Arbeit an den Maschinen zu behindern. Im 19. Jahrhundert kam in der besseren Gesellschaft der Dandy auf. Er trug elegante Röhrenhosen sowie einen Zylinder. Später wandelte sich der Modestil hin zu einer zurückhaltenden Seriösität: Man trug schlichte, dunkle Anzüge. Den Wohlstand präsentierte man eher durch die pompösen Kleider der Frauen. Als im 20. Jahrhundert die Chemiefaser entwickelt wurde, setzte eine Massenproduktion ein, sodass Bekleidung für jedermann verfügbar wurde. Dabei wurden die USA ein wichtiges Vorbild, nicht zuletzt durch die Jeans, welche sich von Übersee nach Europa ausbreitete. In den 60er und 70er Jahren kam es zu einem Protest der Jugend gegen Normen und Werte des Establishments. Zerschlissene Jeans und Lederjacken wurden zum Ausdruck dieser Haltung. Ein Gegenpol dazu bildete die Flower Power Bewegung der 70er Jahre. Männer trugen lange Haare und körperbetonte Kleidung.
Heute gibt es auch in der Männermode keine klaren Trends mehr. Es wird gemixt, was gefällt. Allerdings erhalten die technologischen Innovationen einen immer wichtigeren Wert, so gibt es beispielsweise Jacken mit eingebauten Kopfhörern oder anderen Funktionen zu kaufen. Doch auch eine Neuauflage des Dandys ist zu finden: Immer mehr Männer legen Wert auf elegante Anzüge und die perfekte Körperpflege. Genau wie bei den Frauen, sind es die Blogs und Streetstyle Stars der großen Metropolen, die die angesagten Trends der Herrenbekleidung vorgeben.
Style-Check Herrenbekleidung: 5 Basics, die jeder Mann braucht
Wie der Kleiderschrank von Männern aussieht, hängt wie bei den Frauen, wesentlich davon ab, welchen Stil man bevorzugt. Doch ob man es nun eher klassisch und elegant, sportlich oder extravagant mag, neben T-Shirt, Sweatshirt und Hoodie gibt es einige Kleidungsstücke, die jeder Mann besitzen sollte:
Uhr: Eine Uhr ist das unverzichtbare Accessoire für den Mann. Sie wertet nicht nur den Alltagslook, sondern auch das gesamte Business-Outfit auf. Besonders interessant: Smartwatches bekannter Marken, die nicht nur gut aussehen, sondern auch Zusatzfunktionen für Alltag und Sport bieten.
Anzug: Auch wenn man nicht jeden Abend auf einen exklusiven Empfang geht, einen Anzug braucht man früher oder später auf jeden Fall. Denn zum schicken Abendkleid der Frau sieht ein edler Anzug natürlich am besten aus. Viele von Euch werden wohl auch nicht vermeiden können im Büro einen Anzug zu tragen. Er kommt fast immer in Schwarz und tragt Ihr ihn regelmäßig sollte er eine gute Passform und Qualität in der Verarbeitung aufweisen.
Jeans: Die Suche nach dem perfekten Paar Jeans ist nicht den Frauen vorbehalten. Auch die Männer sollten mindestens eine Jeans besitzen, die perfekt sitzt, und in der man sich wirklich wohlfühlt. Dabei sollte man nicht nur auf die aktuellen Trends achten, sondern eher schauen, dass man eine Passform findet, die zum eigenen Typ passt. Ihr habt keine Ahnung, wo Ihr anfangen soll? Probiert es doch mal mit einer klassischen Levi's 501 oder 511.
Button-Down-Shirt: Das Button-Down-Shirt ist letztendlich ein Hemd mit einem Button-Down-Kragen und ein Allrounder für Freizeit sowie Business Look. In Weiß passt es einfach zu jeder Gelegenheit und die farbenfrohen Modelle verleihen dem Outfit einen Hauch Frische. Ob zur lässigen Jeans, der sportlich-schicken Chino Hose oder unter einem Sakko, ein Button-Down-Shirt ist perfekt für nahezu jeden Dress Code. Zudem ist das Knöpfchen am Kragen immer ein eleganter Hingucker.
Schnürschuhe: Männer brauchen vielleicht nicht so viele Schuhe wie Frauen, dafür sind ein Paar hochwertige Schnürhalbschuhe essentiell, am besten rahmengenäht. Mit der richtigen Pflege werden sie zu einem treuen Begleiter für viele Jahre und veredeln jedes Outfit. Ob ein klassischer Derby, Brogue oder der Loafer für die Freizeit, mit einem klassischen Herrenschuh sieht jedes Outfit stilvoll aus.
Vom Runway auf die Straßen: 4 Trends der Herrenbekleidung, an denen Mann sich orientieren kann
Nicht alle Looks, die man auf dem Runway sieht, setzen sich auch am Ende auf den Straßen durch. Dennoch gibt es in jeder Saison einige Must-Haves für Männer, an denen trendbewusste Gentlemen einfach nicht vorbeikommen. An diesen Modetrends könnt Ihr Euch orientieren:
Schwarz-Weiß: Die Farbkombi kann man minimalistisch, klassisch, sportlich oder elegant stylen – deshalb ist dieser Trend perfekt für jeden Stil. In jedem Fall sind monochrome Looks stets schön zurückhaltend, sodass Materialien und der Schnitt in den Fokus rücken. Wer es sportlich mag trägt eine schwarze Jeans zum weißen Basic Shirt und kombiniert es mit weißen Sneakers. Doch auch ein dunkler Anzug mit weißem Hemd oder eine lässige Chino sehen im Black and White Look immer cool aus. Wer besonders trendbewusst ist, kombiniert Slim Jeans in Schwarz zu Oversized Shirt in Weiß und derben Biker Boots.
Sneaker: Inzwischen haben es Chucks auch auf den Laufsteg geschafft. Ein Zeichen dafür, dass der Sneaker wirklich nicht mehr aus der Mode wegzudenken ist. Besonders beliebt: Ugly-Sneaker und Sneaker im Stil der 90er, die sogenannten Retro-Modelle, die von den führenden Marken immer wieder neu aufgelegt werden. Ob adidas Schuhe, Nike Schuhe, PUMA oder VANS, die bequemen Treter könnt ihr eigentlich zu fast allen Outfits tragen. Je nachdem, welchen Job ihr habt, ist er selbst zum Anzug im Office erlaubt. Zu Jeans und Pullover oder Chino passt er jedenfalls immer.
Gemusterte Hemden: Was Streetstyle Star Justin O’ Shea trägt, kann nur zum Trend werden. Er hat gezeigt, dass man das Hawaiihemd auch auf coole Art und Weise tragen kann. Am besten zu Chinos und Sneakers für einen lässigen Look. Im Sommer auch gern zu Shorts. Unter einem Anzug sollte man dann doch eher ein klassisches Hemd wählen. Das Hawaiihemd ist perfekt für alle, die es lieben neue, ausgefallene Trends auszuprobieren. Wer das 80er-Comeback der Hawaiihemden nicht mag und nicht immer nur ein weißes Hemd tragen will, sollte zu Karos greifen: Karohemden sind zeitlos und lassen sich leicht kombinieren.
Umhängetaschen: Schon lange gehören Herrentaschen zu einem stilvollen Auftreten dazu, sodass es auch für Männer mittlerweile jede Saison neue Taschentrends gibt. Louis Vuitton und Dior Homme haben beispielsweise kleine Umhängetaschen gezeigt, die an die klassischen Messenger Bags erinnern, und doch etwas handlicher daherkommen. Wer es lieber klassischer mag, wählt einen Duffle Bag, der Platz für alle Dinge des Alltags bietet, und an zwei Henkeln ebenso bequem getragen werden kann. Auch den Rucksack gibt inzwischen nicht nur noch als sportliche Variante, sondern in trendigen Looks.
Herrenbekleidung Shopping-Guide: Marken, die man im Auge behalten sollte
Ob klassische Marken, die sich auf Business-Kleidung für Herren spezialisiert haben, oder Urban Wear Labels, welche einen coolen Look für die Freizeit kreieren oder hochwertige Herrenbekleidung im Premiumbereich, die bekanntesten Marken für Männer sind unter anderem:
Armani
Ben Sherman
Burberry
Closed
Ralph Lauren
Gant
Paul Smith
Van Laack
Ist Euer Geldbeutel nicht für den Kauf der genannten Marken geeignet, kann sich der Blick in die aktuellen Kollektionen dennoch lohnen. Hersteller von günstigerer Kleidung kopieren die Trends meist einfach und Ihr könnt Euch auch mit anderen Marken in dem entsprechenden Stil kleiden.
Dress for Success: Herrenbekleidungs-Shops für den passenden Look
Ob ein klassisches Hemd, die Hose, eine Jacke für Herren oder Herrenschuhe wie Brogues, Derbys oder Monks – online findet Ihr zahlreiche Shops, die euch das richtige Outfit für das Büro bieten. Bei Herrenausstatter findet Ihr viele klassische Bekleidungsartikel sowie auch Outfits für die Freizeit. Selbst Loungewear, Nachtwäsche wie Pyjamas sowie Socken und Unterwäsche gehören zum Sortiment. Eine klassische Auswahl an Herrenmode bieten außerdem Shops wie Peek & Cloppenburg KG Hamburg, OTTO, Peter Hahn, Breuninger oder Engbers.
Beliebte Adressen bzw. Onlineshops für Männerhemden sind darüber hinaus:
Seidensticker
Eterna
OLYMP
Sportbekleidung für Herren und Outdoor Styles
Wir sprechen hier viel von Mode und Trends, aber auch Funktionskleidung und Sportbekleidung sowie Outdoorbekleidung sollte man nicht vergessen. SportScheck, SportSpar, JACK WOLFSKIN Shop, DECATHLON, Bergfreunde und der adidas Shop sind nur einige Anbieter bzw. Hersteller mit eigenen Onlineshops, die sich auf Trainingskleidung bzw. Bekleidung für Outdoor und Camping spezialisiert haben. Denn auch Laufshirts, Jogginghosen, Regen- und Fleecejacken sind für die unter Euch, die gerne und viel Draußen sind bzw. Sport treiben, unverzichtbar. Auch Fans von Fußballvereinen oder anderen Sportmannschaften können sich natürlich kleidungstechnisch austoben: jeder größere Verein hat einen eigenen Fanshop und auch dort gibt es immer mal wieder Teile zu günstigen Preisen.
Aktuelle Trends in der Herrenmode von Stylisten und in Shops
Wollt Ihr hingegen die aktuellen Trends im Auge behalten, Euch an Stylisten orientieren und topaktuelle Herrenbekleidung shoppen, dann schaut Euch die folgenden Optionen, Onlineshops und Händler an:
Eine besonders bequeme Art und Weise einzukaufen, sind Plattformen, bei denen Ihr einmalig ein Profil einrichtet und danach regelmäßig Outfits, die von Stylisten ausgewählt werden, zugeschickt bekommt. Dazu gehören Zalon, Modomoto und OUTFITTERY.
Wer einen Überblick über die aktuellen Trends erhalten möchte, ist bei den Mode Online-Shops wie Zalando, ASOS, ABOUT YOU, COS, Weekday sowie Zara oder Massimo Dutti richtig.
Streetwear, Urban Wear und Sneaker zu guten Preisen bekommt Ihr bei HHV, im Overkill Shop, bei Kickz, Bench oder im Vans Shop.
Etwas exklusiver und teurer wird es in den Luxusshops: hochwertige Männermode findet Ihr zum Beispiel bei Stylebop, MR PORTER oder auch Luisaviaroma.
Coole Herrenmode zu Schnäppchenpreisen finden, mit Angeboten und in Outlets
Wer Herrenbekleidung zum günstigen Preis shoppen möchte und nach einem Angebot sucht, kann entweder die Sales der einzelnen Online-Shops abwarten, oder sich über Newsletter, Social Media sowie mydealz über kurzfristige Aktionen und Rabatte informieren.
In einigen Online-Outlets findet Ihr jedoch das ganze Jahr über besonders günstige Angebote aus vorherigen Saisons beispielsweise bei der Zalando Lounge, Outlet46.de, Limango, Brands4Friends, mybestbrands oder dress-for-less. Ein Blick auf die Plattformen eBay oder Amazon lohnt sich ebenfalls, denn hier ist nicht nur die Auswahl besonders groß, auch Rabatte und Preisaktionen gibt es immer wieder mal und lassen Euch einiges an Geld sparen.
Besonders beliebt bei mydealzern auch: günstige Basics wie Poloshirts, gute Sparaktionen für Socken und Boxershirts sowie lustige T-Shirts mit angesagten Popkultur-Motiven. Letztere gibt es unter anderem bei Qwertee, Zavvi.com, getDigital und EMP.
FAQ: Interessante Fragen und Antworten zum Thema Herrenbekleidung
Wie findet man seine Hemdengröße heraus?
Um das richtige Hemd zu finden, sollte man zuerst seine Maße nehmen. Wer kein Maßband hat nimmt sich einfach eine Schnur und legt sie danach auf einen Zollstock um die Maße abzulesen. Folgende Werte werden benötigt:
Die Kragenweite: Die Kragenweite meint den Umfang des Halses. Zwischen Halsband und Hals sollte dabei kein Platz bleiben. Habt Ihr den Wert gemessen, fügt 0,5 cm hinzu, denn der Kragen darf weder zu eng noch zu weit sitzen.
Die Taillenweite: Die Taille wird locker auf der Bauchnabelhöhe gemessen. Zum Ergebnis rechnet Ihr dann 5-10 cm hinzu, damit das Hemd nicht zu eng sitzt. Beim Slim Fit beispielsweise nur 5 cm hinzufügen, da es etwas enger sitzen soll.
Die Armlänge: Um die Armlänge korrekt zu messen, braucht Ihr eine weitere Person, die Euch dabei hilft. Stellt Euch gerade hin und haltet Eure Arme leicht gebeugt. Es wird hierbei in zwei Schritten gemessen. Vom oberen Armsatz zum Ellbogen und von dort aus zum Handgelenk. Danach addiert Ihr die beiden Werte.
Die Figur: Wer etwas mehr Pfunde besitzt, sollte in der Regel keine Hemden von der Stange kaufen, sondern zugeschnittene Modelle, die im Rumpf weiter sind und die Figur nicht so stark betonen. Bei einer besonders schlanken Figur eignen sich die Slim Fit und Super Slim Fit Schnitte gut. In der Taille liegen sie bei etwa 4-6 cm und sind damit enger als normale Hemden. Wer sich unsicher ist, sollte sich in einem Fachgeschäft beraten lassen.
Modetrends 2019: welche Herrenmode für Männer ist angesagt?
Gestreiftes Hemd zur Krawatte, Anzug in Grau und Halbschuhe? Auch "Mann" will nicht immer das selbe tragen und so kann es sich lohnen, mal einen Blick zu wagen, was 2019 angesagt ist und noch kommen wird. Ein Trend zeigt, dass berufliche Kleidung und Freizeitkleidung leichter kombinierbar werden: T-Shirt zum Anzug oder Hoodie zum Sakko? Ein Stilmix, der nicht mehr nur Naserümpfen erntet.
Weitere Trends für Herren sind Polohemden bzw. Poloshirts, weite Hosen, die lässig getragene Weste, das Hawaiihemd, länger geschnittene Sakkos sowie starke Farben, vor allem bei der Sportswear.
FASHIONBLOK: "Fashion Trends 2019 / Alle Fashiontrends für Männer / Fahionblokk.de"

Ob Klassiker oder neue Trends – das richtige Outfit für Männer lässt sich online leicht finden. Für Schnäppchenjäger eignen sich neben den Sales und Gutscheinaktionen vor allem Outlets, die Artikel aus vorherigen Saisons zu besonders günstigen Preisen anbieten. Wer stets alle aktuellen Rabatte und Aktionen im Blick behalten möchte, erhält bei mydealz eine gute Übersicht. Hier stellt die Community ihre entdeckten Deals ein und teilen sie mit anderen. Diese werden wiederum bewertet, um herauszufinden, ob der Deal gut ist. Und in den Kommentaren gibt es meist noch nützliche Tipps und Hinweise.