
- Home
- Home & Living
- Küchengeräte
- Raclettes

Raclettes Angebote
4.432 KommentareAktuelle Raclette Grills - Mai 2022


Über den "Artikel stornieren"-Button in deiner Bestellübersicht, der so lange sichtbar ist, bis der Artkel versandt wurde:
1200w? Das ist überhaupt nichts. Da brauche ich keine Bewertungen zu lesen
Holt euch lieber das WMF lono (y)
wie kann man bei amazon überhaupt stornieren? (skeptical) ich kenne höchstens nur zurück schicken, aber eine noch nicht gelieferte bestellung stornieren???
Ich komme auch ohne Pfännchen aus und esse nur das Fleisch von oben.
![Steba Pizza-Raclette RC 6 Bake & Grill [Amazon ES]](https://static.mydealz.de/threads/raw/tPVc2/1944700_1/re/300x300/qt/60/1944700_1.jpg)
Ja. Wir holen uns einfach diesen Pizzakit von Knack und Back und schneiden den Teig dann in kleine Stückchen die ins Pfännchen passen.
Wenn die oberhitze aktiv ist, dürfte die platte oben doch auch heiß sein
Ich denke der Vorteil hier ist, dass einem beim Pizza machen nicht das Gesicht glüht weil die Platte oben unnütz warm wird.
Ja. Im Raclette pfännchen. So machen wir es auch mit unserem "normalen" Raclette Grill.
Meinst du eine mini pizza oder wie soll das gehen?
![[CB] WMF Lono Raclette für 8 Personen für 89,99€ , 1500W](https://static.mydealz.de/threads/raw/RvHOG/1938694_1/re/300x300/qt/60/1938694_1.jpg)
Hatte ihn vor 2 Wochen wieder im Einsatz und irgendwie schaltet er sich immer wieder ab und wird nicht mehr richtig heiß. Kp was da los ist, zum Glück hatte ich noch ein Raclette von Aldi für 20€ der alles gerettet hat.
Danke für den Deal, der immer noch funktioniert (y)
Corporate Benefits Gibts vom arbeitgeber Weiter oben in den Kommentaren mehr Infos Oder hier Klick mich :)
Was ist denn CB?
angepasst, danke dir :)


Muss ja nicht jedem schmecken ;) Kann halt sein, dass es erst wieder im Sommer einen besseren Preis gibt. Aber klar hinterher ist man immer schlauer. Gebe dir aber recht ist kein Bestpreis!
Wer nicht morgen gleich wieder Silvester feiern will, kann auch etwas warten, da geht noch was im Preis. (y) Für mich leider kein guter Deal. (fierce)
Habe eine Siebträger-Maschine von Gastroback (in Zwischenzeit vermarktet als "Sage" - gibt's hier oft :) ) und ein Waffeleisen. Sehr saubere Verarbeitung und hochwertiges Material. Zu dem hier angebotenen Gerät selbst kann ich nichts sagen.
Ne Deutsche Marke GASTROBACK. Habe aber noch nichts von denen gehabt. Kann also nichts dazu sagen.
Noname ?


8er ist super. Auf der Rückseite kann man zwei kleine crepes/ Pfannkuchen machen. So muss man nicht ständig in die Küche laufen. Für 20-30 Euro mehr lohnt sich das 8er bestimmt für die meisten. Mit wenig Platz und wenig Leuten kann sich das 4er natürlich trotzdem lohnen.
Hab zuerst gedacht, das wäre ein Beamer...
Da WMF eine nette Aktion vor Sylvester hatte und man mit CB weitere 25% Rabatt erhält habe ich mir das 3in1 - 8 Personen Raclette mit Fondue, und für Freunde ein 4er und ein 2er Mini Raclette bei WMF geholt das 3 in 1 ist bei gleichzeitiger Nutzung Fondue und Raclette sehr schnell. Das Fondue alleine hat ca 20 Minuten gebraucht um das Fett auf eine brauchbare Temperatur zu bringen, das Raclette ist schnell. Beide Temperaturen über Drehregler einstellbar, das Gerät hat eine Unterbodenbeleuchtung, sobald es am Strom hängt (lol) das 4er ist gut, brauchbar schnelles Raclette (habe ich nur als Rückmeldung) das 2er ist schwachbrüstig bzw. der Abstand der Pfännchen zur Heizspirale zu gross. Man kann oben gut garen, aber die Pfännchen dauern zu lange bzw Käse schmilzt sehr langsam. Die Doppelpfanne (die es nur beim 2er gibt) als Abstandsreduzierer unter die Pfännchen und es funktioniert gut, alternativ die Pfännchenparkstationen, die es auch nur hier gibt insgesamt, sehr zufrieden mit den Geräten
Wir nutzen den Steba RC 3 Plus und ich frage mich, wie man mit der Leistung klarkommen kann :/ dauert das nicht ewig bis die Pfännchen durch sind? Wir machen heute Abend auch nochmal Raclette
wir haben es uns an silvester neu zugelegt und ich bin auch sehr begeistert. Hat viel mehr Power als die „alten“ von Tefal von meinen Eltern. Die Grillfläche geht echt gut ab und von der Qualität und Saubermachen und so echt top!
Das Raclette: wer hat’s erfunden?
Richtig, die Schweizer waren es. Genauer gesagt die Walliser. Der herzhaft aromatische „Bratchäs“ hart arbeitender Alpenhirten ist mehr als 400 Jahre alt. Seinen Ursprung scheint es im frühen 19. Jahrhundert zu haben, wo es 1812 von Dr. H. Schiner zu einer Beschreibung der Tradition im Val d’Anniviers kommt. Der Bratkäse wurde 1909 anlässlich einer kantonalen Ausstellung umgetauft und wird seitdem unter dem Namen Raclette vermarktet. Heute bedeutet ein Raclette-Essen aber viel mehr: verschiedenste Variationen von Fisch, Fleisch, Gemüse und Obst stehen auf dem Programm.
Wir werfen in unserem Ratgeber einen Blick auf Raclette-Varianten und informieren Euch über Preise und Produkt-Merkmale und Besonderheiten, um Euch bei Eurer Kaufentscheidung zu unterstützen.
Raclettes im Test: das sind die Besten
In der Ausgabe 12/2019 nahm sich die Stiftung Warentest 12 verschiedene Raclettes vor und verglich sie. In einem Review informiert t-online.de über die besten Geräte und gibt Tipps. Testsieger ist der Rommelsbacher RC 1600 – Grill for fun 4+4 Tischgrill. Der Grill kommt mit seinen 1.590 Watt und seiner Alu-Druckguss-Grillplatte auf die Note „sehr gut“. Er kann erweitert werden, falls Ihr Bedarf für größere Runden habt. Laut Test ist die Temperaturverteilung zu loben und damit auch seine Grill-Qualität. Allerdings ist er mit einem Preis um die 200 € relativ teuer.
Ein empfehlenswerter Preis-Leistungs-Hit ist der Cloer 6435, der bei Angeboten schon für unter 50 € zu ergattern ist. Er bietet acht Pfännchen Platz und kann mit einer doppelten Grillplatte aus Aluminiumdruckguss und Naturstein punkten. Aufgrund der Platte müsst Ihr bei diesem Raclette damit rechnen, dass die Temperaturverteilung nicht überall gleich ist. Auch benötigt er etwas mehr Zeit bei der Zubereitung, da er nur über 1.200 Watt verfügt. Im Test kommt er auf die Note „gut“.






Raclette ist nicht gleich Raclette: Varianten für ein kulinarisches Beisammensein
Bei einem Raclette kommt Euch eventuell genau ein Bild in den Sinn, aber tatsächlich gibt es einige Varianten des beliebten Haushaltsgeräts. Je nachdem für welchen Ihr Euch entscheidet, habt Ihr mehr oder weniger Auswahl bei der Zubereitung Eurer Lebensmittel. Während der Racletteofen sich für den Genuss von Käse eignet, sind die Möglichkeiten mit einem Raclette Kombigerät mit Grillplatte aus Metall oder Stein wesentlich vielfältiger.
- Der Racletteofen: auch Schweizer Raclette genannt
Der Racletteofen bzw. das Schweizer Raclette ist eine Variante zum Schmelzen von Käse. Bei dieser Ausführung liegt der Fokus nicht im Rösten von Lebensmitteln. Der Raclette Käse wird an einer Halterung unter der Heizspirale befestigt. Auf diese Weise schmilzt der Käse langsam und läuft auf einen direkt an der Käsekante platzierten Teller. Ein Racletteofen eignet sich perfekt für Genuss mit Zeit. Mit diesem kauft Ihr einen Genießer-Grill für einen geselligen Abend mit kleinen Portionen.
- Der Tatarengrill mit Raclette-Funktion
Vermutlich spielte bei seiner Namensgebung die bekannte Tatarenhutform eine Rolle. Meist ist er aus emailliertem Stahlblech hergestellt und konstruktionsbedingt mit Widerhaken überzogen. Daran wird das Grillgut befestigt. An der unteren Krempe können unterschiedliche Saucen oder Brühen eingefüllt oder Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte gegart werden. Eine außergewöhnliche Art des Grills, aber sehr beliebt. Ein empfehlenswerter Tatarengrill ist beispielsweise der Klarstein Taste Volcano für 6 Personen, der recht günstig in der Anschaffung ist.
- Klassische Raclettes: Grills für Silvester und Partys
Das klassische Raclette bleibt weiterhin der Liebling. Bei dem Klassiker handelt es sich um das am häufigsten verwendete Gerät. Beim Essen habt Ihr die Möglichkeit Häppchen in einer kleinen Pfanne unter der Heizspirale zu grillen. Zusätzlich brutzeln für Euch größere Stücke auf der darüber liegenden Heizplatte. Herkömmliche Raclette-Grills werden in einem runden oder ovalen Design angeboten. Das klassische Modell ist ideal für die ganze Familie, ob Jung oder Alt. Denn mit ihm könnt Ihr sehr verschiedene Speisen anbieten, süß wie herzhaft. Sogar Pizza oder Blätterteig lässt sich in den kleinen Pfannen backen.
- Raclettes mit Steinplatte: für mehr Qualität
Bei einem Raclette mit Steinplatte besteht die Oberfläche aus natürlichem Stein, statt aus Metall. Der Vorteil: eine Steinplatte wird gleichmäßiger warm, so können Lebensmittel im gleichen Tempo erhitzt werden. Jeder am Tisch hat die so selbe Hitze zur Verfügung für seine Lieblingszutaten. Die Steinplatte speichert Wärme auch wesentlich besser als Metall. Nachteilig ist dagegen, dass die Steinplatte länger braucht, bis sie warm ist und dass man vorsichtiger mit ihr sein muss, da sie zerbrechen kann. Wer die Vorteile beider Platten vereinen will, findet heute auch schon Raclettes mit beiden Platten und mit austauschbaren Platten.
- Raclette Kombigeräte: mehr Abwechslung auf dem Tisch
Raclette Kombinationen bieten noch mehr Abwechslung. Es gibt zum Beispiel Raclette-Öfen, deren Bauweise mit größeren Pfannen darauf ausgelegt ist, dass Ihr Mini-Pizzen backen könnt. Oder Ihr schaut nach einer Raclette-Fondue Kombination. Dieser ist besonders für diejenigen unter Euch interessant, die Fleisch oder Fisch dazu garen, aber diesen nicht auf der Platte braten wollen. Mit so einer praktischen Kombination, wie sie zum Beispiel SEVERIN oder Klarstein anbieten, könnt Ihr Euch sicher sein, für jeden am Tisch etwas Ausgefallenes zu servieren.
- Raclette Größe und Qualität: darauf kommt es an
Je nach Präferenzen ist die Ausstattung eines Raclette Grills eine Geschmackssache. Eine wichtige Größe ist die Gästezahl. Ein Raclette für zwei Personen ist das Minimum und eignet sich perfekt für Paare. Beim Raclette für vier Personen liegt die durchschnittliche Größe eines Sets bei insgesamt sechs bis acht Pfännchen, ebenso wie bei einem Raclette für acht Personen.
Gute Qualität ist wohl der wesentlichste Bestandteil für eine Kaufentscheidung. Wesentlich ist die Hitzebeständigkeit aller Module. In jedem Fall sollte der Grill über einen festen Stand verfügen, wärmeisolierte Griffe an den Pfannen bieten und eine automatische Abschaltfunktion bei zu großer Hitze vorweisen.
- Hitze und Leistung: darauf müsst Ihr achten bei Eurem Raclette
Wenn Ihr auf dem Raclette vielfältige Rezepte mit verschiedenen Zutaten ausprobieren möchtet, ist eine gleichmäßige Hitzeentwicklung wichtig, um die gewünschten Speisen grillen oder garen zu können. Bei der Wahl des richtigen Gerätes solltet Ihr auf die passende Leistung achten. Damit es zu keiner Enttäuschung kommt, sind 1.200 Watt die empfohlene Untergrenze. Vor allem leistungsstarke und hochwertige Raclettes mit Steinplatten benötigen ein hohes Maß an Energie, damit die Fläche ordentlich Wärme entwickeln kann.
Vorteile und Nachteile klassischer Raclettes
Nicht nur an Sylvester und in kleiner Runde, stellt sich die Frage: Fondue, heißer Stein oder lieber ein klassisches Raclette. Was sind die Vorteile und Nachteile vom Klassiker mit kleinen Pfännchen und metallener Heizplatte?
Pros
Cons
Pizza auf dem Raclette zubereiten
Für Abwechslung muss es nicht die teuerste Raclette-Variante sein. Wer zum Beispiel Pizza mag, kann auch einen günstigen Raclette-Grill nutzen. Den Teig könnt Ihr selber zubereiten oder fertigen Teig aus dem Supermarkt nehmen, den Ihr nur in kleine Portionen aufteilen müsst. So geht Ihr vor:

Achtet darauf, dass der Raclette-Grill gut vorgeheizt ist.
Schneidet alle Zutaten schön klein und stellt Soße und Käse bereit.
Packt eine Portion Pizzateig in das Raclette-Pfännchen und stecht ihn mit der Gabel mehrmals ein.
Das Pfännchen mit dem Teig kommt nun einige Minuten auf die obere Grillplatte.
Nach einem kurzen Vorbacken könnt Ihr den Teig nun belegen.
Nun müsst Ihr Eure Mini-Pizza nur noch in den Raclette-Grill schieben bis er fertig ist.
Guten Appetit!
Raclette Zubehör
Wer keine Lust hat, online nach Rezepten zu suchen, der findet im Buchhandel auch Raclette Rezeptbücher. Und fast überall dort, wo Ihr Küchenutensilien kaufen könnt, könnt Ihr auch Raclette Zubehör nachkaufen.
Raclette FAQs
Bis auf die Pfännchen und die Grilloberfläche können meist keine weiteren Teile abgenommen oder entfernt werden. Beide sind in der Regel spülmaschinengeeignet, lassen sich aber auch einfach von Hand reinigen. Um eine längere Lebensdauer dieser Komponenten zu gewährleisten, empfiehlt sich die manuelle Reinigung. Die Dicke der Antihaftbeschichtung ist von Modell zu Modell unterschiedlich und nicht immer erweist sich diese als vollständig resistent und beständig, wie eine Reinigung per Geschirrspüler es nötig macht.
Diese Frage ist natürlich eine Geschmacksfrage, aber Ihr solltet mit mindestens 200 Gramm Käse pro Person rechnen, egal ob Ihr speziellen Raclettekäse nehmt, Butterkäse oder Appenzeller, die ebenfalls für ein Raclette geeignet sind. Tipp: habt Ihr zu viel Käse übrig, könnt Ihr Hartkäse und Raclettekäse bis zu zwei Monate einfrieren.
Eine Metallplatte mit Antihaftbeschichtung gehört zum Standard. Solche Platten werden schnell heiß und sind fast sofort einsatzbereit. Besonders bei einem Raclette-Abend mit vielen Personen kann eine höhere Durchlaufgeschwindigkeit ratsam sein. Defizit eines großen Grills mit Metallplatte: die Platte wird nicht gleichmäßig warm. Ist das Gerät mit einer Steinplatte ausgestattet, braucht es zwar zum Erwärmen etwas länger, überzeugt aber durch eine langanhaltende und gleichbleibende Hitzeentwicklung. Weiterer Pluspunkt bei diesen Modellen: ein Grill mit Steinplatte eignet sich perfekt dazu, Teige zuzubereiten.
Anlaufstellen für abwechslungsreiche Raclette-Ideen sind beispielsweise Seiten wie wunderweib.de oder lecker.de. Hier werden nicht nur klassische Rezepte vorgestellt, auch interessante herzhaft-süße Kombinationen sind dabei. Auch diverse Bücher, Magazine und Zeitschriften rund ums Kochen präsentieren regelmäßig Raclette-Ideen, vor allem wenn es auf Silvester zu geht.
Raclette kaufen: Sparpotential entdecken
Grundsätzlich lassen sich Raclettes überall da kaufen, wo Ihr auch andere Küchengeräte erhaltet, zum Beispiel bei:
Viele der genannten Händler haben ganzjährig immer wieder Spar-Angebote, manche bieten dazu noch Gutscheine oder Rabattcodes, beispielsweise per Newsletteranmeldung. Es lohnt sich auf jeden Fall, sich breit umzuschauen und einen Preisvergleich zu machen. Besondere Rabatte gibt es an den Aktionstagen Black Friday und Cyber Monday, die Ende November das Weihnachtsgeschäft einläuten. Gerade Technik-Händler liefern sich Preisschlachten an diesen Tagen und vergeben Preisreduzierungen auf viel Produktgruppen. Dazu gehört auch der WMF Shop, der die Raclettes der eigenen Marke verkauft.
Auch eine Alternative ist der Raclette Kauf im Supermarkt, hin und wieder findet Ihr dort preisgünstige Raclettes im Prospekt. Gerade bei Discounter-Schnäppchen müsst Ihr dann aber schnell sein. Supermärkte und Discounter mit Haushaltsgeräten im Sortiment:
Eine weitere Alternative, das ganze Jahr über ein Schnäppchen zu ergattern, sind die Amazon Warehouse Deals, die geprüfte B-Ware beinhalten. Meist sind die Geräte wie neu, dafür aber um einige Euro heruntergesetzt.
Einige empfehlenswerte klassische Raclettes, die in Tests mit gut bis sehr gut abschneiden sind beispielsweise:
WMF Küchenminis Raclette Grill für 2 Personen
WMF Lono Raclette Grill
SEVERIN Pizza-Raclette Grill mit Wendegrillplatte
Domo Raclette 8 Personen
Rommelsbacher RC 1600 Raclette-Grill
Wollt Ihr einen Raclette-Grill mit Steinplatte kaufen, dann schaut Euch doch mal folgende Modelle an, die es in der Regel für unter 50 € zu kaufen gibt:
Cloer 6430 Raclette-Grill mit Naturstein
Russel Hobbs 21000-56 Multi-Raclette
Clatronic RG 3518 Raclette-Grill
Raclette: warum nur an Silvester?
Zu Silvester gehört das Raclette in deutschen Haushalten schon fast zur Tradition, neben Fondue und einigen weiteren kulinarischen Spezialitäten. Gerade im kleinen Kreis, sei es mit Familie oder Freunden, erfreut sich das gesellige Zusammensein großer Beliebtheit. Aber warum sollte man das Grillen mit dem Raclette auf besondere Anlässe beschränken, wenn es doch so viele unterschiedliche Rezepte und Speisen gibt? Und gerade, wenn das Wetter kein Grillen im Freien zulässt, ist Raclette eine willkommene Alternative, die nicht nur lecker ist, sondern auch soziale Kontakte pflegt.


ohne "H" UNOLD :{ Bei uns 1x 2 Std. aber mit 2 Grills gleichzeitig. Also Konzentriert. Auf dem Männer-Raclette kam halt eher deftiges drauf. (cheeky) Wahrscheinlich lag es daran, dass der Filter iwann gesagt "Nee, mit euch nicht". Der Klügere und so... :p
Hunold? Ist das nicht Oberstaatsanwalt Bernd Reuther? Muss jetzt wohl Raclettes verkaufen? (confused)
Verrückt, so vom angucken und den Werten her sollte der schon was leisten... Ich hatte noch im Büro den ganz kleinen alphawise p1... Der war schon nicht schlecht, aber keine smarten Funktionen oder so... Nur im kleinen Modus für 13qm gelaufen und natürlich keine Kochgerüche gehabt... Aber wie gesagt, der Hosome hat mich für den Preis echt überrascht.. Aber er steht auch im Wohnzimmer und ist nur bei Besuch an. Wer weiß ob der im Dauerlauf in der Küche langfristig aushält... Da würde ich eher auf die Dunstabzugshaube schielen, vielleicht braucht die mal nen Upgrade mit neuen Filtern oder gleich nen neueres Modell? Da ist in den letzten 10 Jahren ja schon einiges passiert...
Ich hatte mir den LEVOIT H13 HEPA Luftreiniger gekauft - in der Praxis hat der allerdings im Hinblick auf die Geruchsbelastung beim Kochen ganz und gar nichts gebracht.
Wir hatten 2 Tage, also Silvester und Neujahr für die Reste jeweils 3 Stunden das Raclette an, so wie der Luftfilter ist (ohne extra Schicht) riecht da nix im Betrieb (y) wieviel Lebenszeit das den Filter gekostet hat, weiß ich aber nicht (embarrassed) Aber der kostet keine 20 Euro von daher verschmerzbar... Kommt aber auch auf die Größe von Wohnzimmer, Anzahl Gäste usw an. Oder man Makrele auf das Raclette wirft ;)
![[LOKAL Potsdam - Budni HNC] Severin Raclette-Grill RG 9645 1400 Watt](https://static.mydealz.de/threads/raw/xZjIV/1928523_1/re/300x300/qt/60/1928523_1.jpg)

Auch in Hamburg verfügbar
Hat zufällig jemand ne Website wo es das im Moment ähnlich günstig gibt?
Meine Frau hatte vor Jahren dort gewohnt, ist im Ghetto Drewitz. (embarrassed)
Quasi hinterm Stern Center
Drewitz


"Wie viel willst du essen?" - "Ja"

Kein Thema. Danke trotzdem.
Sorry! Ich bin kaum noch hier. Der Verkäufer hat den Preis jetzt auch auf 175 Euro angehoben bei 35 Euro Gutschein Rabatt/ 20%. https://www.ebay.de/itm/Rommelsbacher-RC-1600-Raclettegrill-Set-Alu-Druckguss-Grillplatte-Raclette-/274488813277?mkcid=16&mkevt=1&_trksid=p2349624.m46890.l49286&mkrid=707-127634-2357-0
Hättest du bitte einen Link ? XD
Das wäre ein klasse Preis. Über welchen Shop findest du den denn?
Bei ebay mit Gutschein start22 für 119 Euro zu bekommen. Wenn jemand einen Deal machen möchte,...

Ist ausverkauft, Stand 01.01.2022 17.33 Uhr
Nicht mehr vorrätig (confused)
Hab’s ergänzt, danke dir.
Mit willkommen10 erhält man noch 10% Rabatt auf die erste Bestellung, macht also 18,90 Euro weniger.
Haha, das war scheinbar noch Qualität damals! (y)
![[Lokal] Raclette für 8 Pers. bei Kodi (für Spontane)](https://static.mydealz.de/threads/raw/gjskw/1924735_1/re/300x300/qt/60/1924735_1.jpg)
Bin dankbar das es gepostet wurde. Ist halt die ungünstigste Zeit jetzt einen zu kaufen. So konnten wir uns grade eben für die jährliche Nutzung ein günstiges Gerät sichern.
Wenn man Laktose intoleranz ist sollte man auch auf Fondue verzichten. An sich hat das nichts mit dem Geräten selber zu tun sondern mit den Lebensmitteln.
Aber Vorsicht: https://www.morgenpost.de/vermischtes/article234164473/silvester-rezepte-rki-fondue-raclette-wild-essen.html
Kodi Elektroschrott ohne PVG ist jetzt also auch schon ein Deal?
1200W laut Bedienungsanleitung

Nach der Aussage habe ich jetzt das Severin genommen von Kaufland.
die kommentare zum wmf im letzten deal lesen sich auch nicht gerade besser, als die von no name produkten.
Kaufe auch keinen Noname Schrott mehr. Wollte mir den WMF Lono kaufen. Überall ausverkauft. Daher verzichten wir wohl dieses Sylvester auf Raclette. Lieber gar nicht als NoName Schrott.
(lol)
Dunlop Sport Maxx auch? (lol)


Ihr könnt noch bis heute Abend um 20.50 Uhr euren Kassenbon hochladen, danach ist hier schluss ;)
omg 50 Cent (:I
1x einlösbar
Dumm Frage, aber kann man das auch mehrmals verwenden? Ich will ja z.B. gern 4x Käse a 200g kaufen. (confused)
Ein Whirpool aus Käse? (lol)
![[Lokal Marktkauf Oschersleben] Elta RCS 1200 Raclette](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1923537_1/re/300x300/qt/60/1923537_1.jpg)

Haben das Raclette einmal an Silvester benutzt und es war ein absoluter Reinfall, entweder war das Ding kaputt ( noch nie benutzt) oder es hat einfach überhaupt keine Hitze aufbauen können, die Sachen haben alle nur gekocht in dem Teil…

Geht diese Spülmaschine?
Das bestätige ich ebenfalls. Die Leistung ist zu gering.
Kann ich nur bestätigen, daß taugt nix, weil es nicht heiß genug wird
"Filialabholung innerhalb von 120 Minuten möglich in Oeld, Herne, Delmenhorst & Bielefeld." Versandkosten entfallen dann und man landet bei 11.99€ Endpreis.
Hab das Teil auch. Das ist nix, dauert ewig, viel zu wenig Hitze. Lieber etwas mehr Geld ausgeben.


Marktguru cashback
Sly = autohot (y)
Beknallt in zweierlei Hinsicht! (lol) (y)
Le Rustique mit Abstand mein Lieblingskäse. (y) HOT!
Der von Aldi kostet 2,49 € und schmeckt genau so gut.
![[Lokal Bundesweit] Globus - Tefal Raclette Ambience RE 4588](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1922246_1/re/300x300/qt/60/1922246_1.jpg)
Hi zusammen, die anderen Raclette-Modelle im Prospekt nicht schlecht. Im real-markt sind gleichzeitig mehrere im Angebot (y) VG P.S. dachte grad ich wäre im real-Markt(Deal-Bild hat hat Ähnlichkeiten ...) XD
Preis ist Standard … Gabs am BlackFriday für 49,99€ beim Aldi. Hab dann zugeschlagen. An sich bin ich zufrieden mit dem Raclette. Aber es sind keine „Schaber“ dabei, und die Plastikgriffe der Schälchen wirken auch nicht sehr stabil… Die Grillfläche oben ist aber genial!
Diese gut?
(y)
Sill natürlich heißen, dass die Heiz Leistung reicht um das Gargut schnell genug zu erhitzen XD

Ich finde die Qualität auch sehr gut und wir waren von der Vielseitigkeit begeistert. Ein guter Preis :) 👌🏻
Korrekt, mit Neukunden Gutschein "willkommen10" und 20 Euro Cashback von Solis direkt, kostet das Raclette nur noch 159,10 €. Hatte mir das Teil an Silvester von meinen Eltern ausgeliehen und war schwer begeistert von der Qualität. Das Ding hält ein Leben lang, die Qualität ist wirklich gut. Daher hab ich´s mir gleich selbst gekauft. Kann nicht so lange warten bis ich es "erbe" ;-)
Vielen Dank, bestellt :) . Durch Newsletter Gutschein nochmal 10 Prozent und 20 Euro Cashback?
"antihafbeschichtet". Nice!
Wie wäre es denn damit? (confused) Ist allerdings B - Ware von Kaufland. https://www.kaufland.de/product/359460845/?id_unit=384793888977

In Wangen ist der Preis mittlerweile wieder auf 69,99€ hoch!
Funktioniert leider nicht
Ja bei mir auch zzg. Versand
Sieht fast so aus wie das 20€ Raklette vor kurzem bei Lidl https://www.lidl.de/p/silvercrest-kitchen-tools-raclette-grill-srgs-1400-d4/p100339075
Neulich das Rommelsbacher RCC1500 für 99,- ergattert.
Wieso nur zwei Mal im Jahr? :D
Hol dir den von Aldi oder Lidl für nen 20er. Hab das Gerät von Lidl und die Platte lässt sich sehr einfach reinigen und wird definitiv heiß genug. Das Teil nutzt man sowieso nur 2-Mal im Jahr, da reicht der günstige.
gibts für das ding auch den pfanne die oben drauf ist als ersatz zum nachkaufen. In der regel schmeißt man das raclette ja immer weg, weil sich das teflon ablöst
Mh.. ist so einer besser als einer von Aldi oder Lidl? Oder zahlt man eher für den Namen Tefal mit? ..wollen uns schon länger Mal einen zulegen.
Laut Artikelseite: 3 Funktionen: Raclette, Grill & Plancha