

Zotac Angebote
24.109 KommentareAlle Zotac Deals & Schnäppchen Juli 2022


Du meinst vom Kunden? Passiert doch gerade - Nachfrage bricht weg. Guidance für die kommenden Quartale haben sie schon vorsichtig nach unten korrigiert wg. Ukraine und China-Lockdown. Da war das Platzen der Crypto-Blase noch gar nicht richtig eingepreist. Und ich hab das in einem anderen Deal schon geschrieben. Inventory türmt sich schon jetzt auf Rekordniveau. Es gibt dieses schöne Sprichwort: Der Krug geht solange zum Brunnen, bis er bricht.
Jap ... Die 3060 ist ja auch Mittelklasse.
natürlich war die 1060 die Mittelklasse sie war sogar genau in der Mitte aber ist ja auch egal. Aber es ist ganz offensichtlich, dass Nvidia erst preislich etwas machen wird, wenn sie von einem anderen unter Druck gesetzt wird. Und das wird ebenfalls nicht passieren. Und dann komme ich wieder zu dem Ursprungsgedanken: warum sollte eine Firma Geld verschenken
So schaut's aus. 770 (Kepler Refresh) zur 680 (Kepler)? Launchpreis 399 USD zu 499 USD. 970 (Maxwell) zur 780 (Kepler Refresh)? Launchpreis 329 USD zu 649 USD. War fast so schnell wie die 780 Ti zu 699 USD. 1070 (Pascal) zur 980 Ti (Maxwell)? Launchpreis 379 USD zu 649 USD. Turing war der große Bruch. Wobei NVIDIA mit den Super-Modellen aufgrund der schlechten Nachfrage und der Konkurrenz die Preise ein wenig korrigieren musste. Ampere kam nach dem Crypto-Hangover und hat die Preise wieder ein wenig eingefangen. Aber nach Crypto ist bekanntlich vor Crypto. 3070 (Ampere) zu 2080 Ti (Turing)? Launchpreis 499 USD zu 999 USD Jeweils US-MSRP-Preise ohne Steuern. Man kann das Rad noch weiter zurückdrehen, dann wirds noch viel lustiger. ;)
Wo ist die 1060 denn Mittelklasse? Bei der 980ti vs 1070 sieht der Vergleich schon anders aus.

Wer hat dir denn die Suppe versalzen?
Bist du Zeitreisender? Hast nicht verstanden was EOL bezeichnet? Oder nur die übliche Impulskontrollstörung?
Samstag war es Argh warm, oder ?
Tatsächlich bekommen? Wenn ja von wo?
Kompletter Witz XD

Privatverkauf kommt bei mir leider nicht in Frage.. Wird über die Firma bestellt, dankr trotzdem
Ich habe meine immernoch nicht verbaut bzw. geöffnet. Falls du noch eine neue haben möchtest mit Rechnung, etc.. Ansonsten geht die zurück. Abholort in Euskirchen bzw. am Wochenende wäre ich in der Nähe von Koblenz unterwegs.
Sowas kann leider bei jedem Händler passieren. Der Großteil die bestellt haben, haben die Grafikkarte jedoch erhalten :)
Händler leider nicht zu empfehlen. Anfrage nach Information meinerseits , 7 Tage nach Bestellung, 3 Tage später dann die Rückmeldung Da wurde gesagt Bestellung wird bearbeitet. Dann heute also nochmal 4 Tage später dann die Stornierung vom Händler. Danke x-kom für gar nichts.
Karte kam zwar verspätet an. Bin bisher aber sehr zufrieden selbst unter Volllast ist sie nicht lauter als meine alte 1080 von Gigabyte.



Im Vergleich zu meiner GTX 1080, die Leistung war ungefähr doppelt. Userbenchmark: 180% Novabench: GPU Score 1629, Direct3D11 309FPS, OpenCL 26030 GFLOPS
Wie ist die Leistung der Karte? Hab leider immer noch keine Versandbest
Nice! Du hast mir jetzt Hoffnung gegeben :D Ich habe schon die erste Graka ausgepackt und installiert und hoffe ,dass es keine Probleme bei der Rückgabe gibt, falls die zweite bei mir auch ankommt. :S
Ist heute auch bei mir angekommen, die andere wurde auch erst storniert aber ich habe tatsächlich grade eine Versandbestätigung erhalten (y) 🏼
Die Graka ist heute bei mir angekommen. Ich habe auch eine zweite für 620€ bestellt, aber schon Storno im Message Center erhalten. Komisch ist es, dass die Bestellung immer noch bei Amazon aktiv ist. Bin mal gespannt ob sie tatsächlich geliefert wird (embarrassed)


Ich habe eine zotac rtx 3070 ti Trinity für 550 ergattern können....( Neu versiegelt und mit Rechnung) Warte lieber noch etwas und mein persönlicher Tip " guck auch mal bei eBay Kleinanzeigen"
Manchmal ist es auch einfach Windows 10 und es hilft in den Programmeinstellungen "Vollbildoptimierungen" zu deaktivieren. Macht Alt-Tab langsamer, aber gibt weniger Lags meiner Meinung nach. PS: Windows Defender scant auch gerne wenn man beschäftigt ist und sorgt für Framedrops.
UVP von vor 2 Jahren.... Najjjja man kann gaga auch schön reden
Das kann man pauschal überhaupt nicht sagen. Hatte eine RX580 die perfekt lief. Habe die dann durch eine 2060super ersetzt und sofort gingen bei mir die microruckler los. Sowas ist häufig ein Softwareproblem, aber konnte den Fehler einfach nicht finden. 2060s verkauft und eine 5700xt geholt, die seitdem in meinem Rechner perfekt läuft. AMD macht schon sehr gute Karten. Ich meine, wenn selbst Sony und Microsoft auf AMD setzen bei ihren Konsolen, dann können sie ja nicht schlecht sein. 🤷♂️
Wir werden den uvp Preis nicht zur Einführung der neuen Modelle sehen. Hoffe es geht mit krypto weiter bergab

Leider ist sie sehr teuer. (830€) Für 900 gibt es schon 3080 die deutlich mehr Leistung haben.
Noctua Produkte sind ja wohl sexy
wäre die nicht verhältnismäßig teuer, würde ich die glatt kaufen, passend zu dem hässlichen cpu kühler, das ding ist quasi von außen ein fiat multipla mit v12 lambo motor als herz (lol) (lol)
wenn 3070 dann den dicken Brummer mit Noctua Lüftern (highfive)
Wieder verfügbar

Warte mal noch 2-3 Wochen, da stellt Intel seine Grafikkarten wohl vor ;)
Bin da etwas im Straucheln aktuell :D Überall schreiben alle, das die Karten im Moment im Preisfall sind und bald zur UVP erhältlich aber die überall ändern sich die Preise seit Wochen kaum. Was und wann kommt denn nun? Unten rum die Preise gehen eher wieder hoch glaub ich, zumindest bei Team Grün
Natürlich kann man das ausblenden. Aber du kannst mir auch gerne erklären, warum die Zotac am 21.03. für 967 EUR 897° hot war, obwohl die von dir oben beschriebene ASUS am selben Tag für 1010 EUR im Angebot war.
Verstehe deine Logik nicht. Man kann doch nicht ausblenden, dass es auf dem Markt preisähnliche, bessere Produkte gibt? Gegenargument. Die Inno3D RTX 3080 x3 gibt es seit Tagen für 899€ Neu zu haben. Wieso also sollte ein 45€ teurer Deal da noch Hot werden?
Ich glaube du hast nicht verstanden worum es mir geht. Natürlich gibt es bessere GPUs, die leiser sind und mehr Leistung haben, aber nochmal, der Preis ist so niedrig wie noch nie. Einzig und allein aus diesem Grund verstehe ich nicht warum der Deal cold ist.

Weder der Preis noch die Ersparnis ist ein Deal
Wollt schon immer mal ne High End Grafikkarte haben ;) , aber wann fallen die denn endlich unter 400 Euro?
Wir brauchen neue Superlative, dann verkauft sich einfach alles von allein (y) (lol)
Diese Gen ist gefühlt alles High-End, gibt keine Low End Karten mehr. Viele wollen nicht verstehen dass das High-End der letzten Gen (2080ti) diese gen eben nur noch obere Mittelklasse ist. Dann wird die 3060 welche auf dem Niveau der 2070S ist wohl maximal untere Mittelklasse sein, bzw. eher oberes Low-End.
Der Preis ist es (cheeky)

@iLuHa bei Amazon.es gibt es die Zotac Twin Edge OC RTX 3060 aktuell für 427,82 € (Preis wird im letzten Schritt richtig angezeigt) -> Klick
Deine Entscheidung. Und damit liegst du immer richtig, weil du bist dann zufrieden.
Ich habe auf mydealz noch nie so einen sinnlos zugemüllten Deal gesehen. Hier benehmen sich ALLE Parteien wie im Kindergarten. Schade für den Ersteller... Und auch für Leser, die in den Kommentaren auf nützliche Informationen hoffen. Gibt's hier keine Moderatoren??
Tja. In den "Kindergarten" hast du dich aber selbst eingeklinkt und auf eine Seite gestellt. Das Ich Quatsch schreibe kannst du gerne behaupten, aber da du nicht begründest was genau davon und weshalb Quatsch ist sieht das für mich nach Eigentor aus. Nochmal: Hot-Cold-Votes sind nicht das gleiche wie Klicks auf den Deal selbst. So ähnlich wie: Nicht jeder der einen Blick ins Schaufenster wirft, betritt danach auch den Laden. Können die bestimmt, wäre auch durchaus interessant für mich. Aber mit sowas werde ich die sicher nicht nerven. Die Schlussfolgerung baut eh auf genug Logik und Erfahrung auf und die Anzahl der Reaktionen auf die Posts ist auch noch ein Indikator. Mir ist noch ein Gedanke dazu eingefallen, war keinen weiteren Post wert. Es ist als Edit gekennzeichnet. Also was triggert dich jetzt daran so sehr das du beleidigend wirst?
Kein Kommentar mehr dazu, was ein Kindergarten wegen "Diese gut?" (cheeky) Du schreibst einen Quatsch, ich wollte mit der Gradzahl zeigen das mindestens fast genauso oft drauf geklickt wurde zu dem aktuellen Zeitpunkt mehr nicht! Eine genaue Statistik kann Dir bestimmt ein Moderator oder Admin mitteilen wenn Du es so nötig hast. Edit: Sehe gerade das Kind musste oben noch was reineditieren. (lol) Weiterer Quatsch, wie schon geschrieben fordere Statistiken beim Board Betreiber, die Hotvotes waren nur ein Vergleich das bereits mindestens genau so oft der Deal geöffnet wurde (muss mich scheinbar wiederholen). Was Du nun immer noch nicht kapierst, unabhängig davon um welche Artikel es sich handelt, in dem anderen Deal hat keiner auf "Diese gut?" reagiert. Nächster Quatsch Vergleich mit Schaufenster, ist ja auch das selbe wie im Internet zu shoppen. (lol) Ich kann hier im Internet schauen wenn mir was gefällt und wie die Resonanz ausfällt, im Schaufenster seh ich nur den Artikel. Nur weil man behauptet das man Erfahrung hat, hat man noch lange keine. Jetzt fehlt es noch zu behaupten das man nach dem Blick ins Schaufenster im Internet mit dem Handy recherchieren kann, ich komme aus einer Zeit da gabs Handy's nicht mal und es ist trotzdem kein Vergleich. Das Thema hat sich für mich schon längst erledigt, aber Du musst ja unbedingt hier das Wort für andere ergreifen und andere zitieren. Um Deine Meinung die mich nicht interessiert hab ich Dich nicht gebeten. Aber mach nur weiter mit Deinem Kindergarten, bin hier raus, hab besseres mit meiner Zeit anzufangen als mich über so ein Kinderkram hier aufzuregen. Beleidigend Und nun zurück zum Thema, hier gehts um eine Grafikkarte und nicht um "Diese gut?"!!! (cheeky)

Die non-OC hat kein fanstop. Klingt voellig bescheuert, ist es auch, aber hat sie nicht.
www.geizhals.de mein Screenshot habe ich aber über die App. Idealo müsste auch gehen, Vg
hey, kannst du mir die Seite schicken, wo ich mir die Preisentwicklung von Produkten ansehen kann? Liebe Grüße
Ich weise lediglich darauf hin, dass dieser Deal Quatsch ist. Warum soll man die Karte etwa zum selben Kurs (oder von mir aus für 10-20€ weniger) in Spanien kaufen und Probleme mit Gewährleistung und Garantie riskieren? Dazu noch sicherlich längere Lieferzeiten und Ausschluss der deutschen Widerrufs Frist von 14 Tage.
Eben. Deal ist trotzdem Murks. Gab das non OC Modell (-30MHz boost) vorgestern für 531,70€ (evtl. + Versand). Das hätte ein Deal sein können, war aber recht schnell vergriffen.

Glaskugelei und Wunschdenken ... (embarrassed) Jede Technik hat vor und Nachteile. Jeder Hype kommt und geht. Ich kam 15 Jahre gut ohne Ray Tracing aus und werde es die nächsten Jahre wohl auch schaffen. Physix hat es auch nicht wirklich geschafft zu bestehen. Und ob FSR, DLSS oder XESS, besser sieht es es in der nativen Auflösung aus, wenn ich mich nicht vertue. (bzgl. Kosten und DLSS habe ich mich vertan, reicht wohl, dass die Technik Nvidia exklusive ist. Hatte da noch GSync im Kopf. Aber irgendein Entwickler hat DLSS abgelehnt ... Ich weiß leider gerade nicht mehr welcher. Irgendwas vonwegen zu schwer zu implementieren... Vielleicht aber auch erst nach einem Engine Update, vielleicht meine ich aber auch nur raytracing, dann wären es die Entwickler von HLL gewesen. Wie man vielleicht merkt, wo stark beschäftige ich mich auch nicht mit dem Thema) Aber nicht das wir uns flalsch verstehen. Hätte ich ... Eine ein zwei Generationen neuere Karte gehabt, hätte ich wahrscheinlich auch auf die nächste Reihe gewartet und vor allem warten können.
Nicht vergessen das AMD die soc für Xbox und PS herstellt. Das sind apu. Zen 4 bringt RDNA 2nmit höherem cuncount und später mit rdna 3. damit will AMD den Bericht unter 400 Euro gpu abdecken. für 1080p wird das reichen. Die Implementierung von dlss ist relativ aufwendig und läuft nur auf spezieller Hardware, wobei fsr und xess auch auf alter Hardware laufen. Und auf Apu. Dazu ist die and Implementierung ein temopraler upscaler der kein machine learning benötigt. Da sind die richtig stolz drauf. Die gezeigten slides von amd zeigen auch das die Implementierung in Games deutlich einfacher geht als dlss welches spezielle 8k Samples benotigt damit das machine learning was draus macht. Die Spielentwickler benötigen upscaler die auf liw rnd Hardware laufen, auf Apu , dort ist jede verbessern der Fps hilfreich. Die Entwickler wollen das ihr zeig's auf möglichst viel Hardware läuft. und in der Steam Statistik zeigt sich da die grosse Mehrzahl der Spieler Low end hardware nutzen. Such auf YT nach broken silicon mores law is dead und Red gaming tech. Das sind leaker du bisher ein Hohe Trefferquote hatten.
Ah, ja, das sind so Spiele wo es schwierig wird. Ich hab aktuell auch noch eine R9 290 im Betrieb. Ich hab Anfang 2021 letztlich gesagt "fuck it, mein Multiplayerkram und Indies laufen, den Rest spiel ich auf der Xbox Series X oder irgendwann später oder ich verpass halt mal was". Die XSX wollte ich ursprünglich später kaufen, aber am Ende hat der Umstieg von der alten XO doch mehr gebracht als ich dachte und es war kaum teurer als eine "meh"-Grafikkarte zu dem Zeitpunkt (cheeky) . Das wird man noch sehen wie ähnlich das wird, vorerst gibt es nur paar Screenshots von FSR 2.0, das muss sich in Bewegung bewähren und wie es sich dabei gegen DLSS 2.x schlägt ist auch noch abzuwarten. Unterstützung ist auch häufig sone Sache, auch wenn es wohl wenig Arbeit ist, bisherige nicht-MP-Titel werden wohl in den wenigsten Fällen Updates bekommen. Kosten für DLSS: Puh, da weiß ich ehrlich gesagt auch nix genaues zu. Aber man kann wohl die DLSS-Dateien aus neueren Titeln in ältere verpflanzen, also bspw 2.3 in ein Spiel wo 2.1 integriert war und bessere Qualität bekommen. Spricht bissel gegen das "per Spiel angelernt". Aber wie gesagt, damit hab ich mich bisher nicht genauer beschäftigt, also auch nur Mutmaßung. Ja, das AMD/Radeon da deutlich mehr open source macht und auch insgesamt ein besseres Geschäftsgebaren an den Tag legt sehe ich auch immer als Pluspunkt. Woher kommt das? Kann mir nur schwerlich vorstellen das AMD das so gesagt hat. Eine sockelbasierte APU die in der nächsten Generation auf die Leistung einer Navi 23/RX 6600 kommt wäre technisch sehr schwierig und passt überhaupt nicht in die Gewohnheiten des Hardwaremarktes. Das passiert eigentlich nur in speziellen Systemen wie einer Xbox Series X oder mal einem Notebook. Ich lehne mich vermutlich nicht wirklich aus dem Fenster wenn ich sage: Niemals wird man das in den nächsten 18 Monaten im Endkundenmarkt sehen, höchstens für den OEM-Markt wäre das denkbar. Um die adequat zu betreiben bräuchte es für jeden der das betreibt große Kühler und ein Board mit sehr fetter VRM-Ausstattung. Über Navi 24 in der Ausbaustufe einer RX6400, OK, möglich, aber selbst RX 6500 ist schon super unwahrscheinlich. Wieso sollte die Implementierung deutlich teurer sein? "Warum auch nicht"... weil es technisch deutlich anders angelegt ist. Das bei AMD keine Idioten sitzen hat damit herzlich wenig zu tun. Nvidia und Intel sind in Sachen machine learning deutlich besser aufgestellt und haben diesen Weg gewählt (XeSS ist DLSS deutlich ähnlicher als FSR, ergänzt die Implementierung für die eigenen Beschleuniger nur durch eine freie). Da FSR 2.0 somit eine "manuelle" Implementierung ist könnte das durchaus Grütze sein, es erhöht zumindest deutlich die Chance das es an DLSS nicht heran kommt. Ich setze da mehr Hoffnung in die freie Implementierung von XeSS. So oder so, erst Tests werden zeigen was es taugt. DLSS 1.0 klang gut und hatte auch schöne Beispielbilder, gut war es am Ende trotzdem nicht. Ziemlich viel Glaskugelei bis Wunschdenken.
FSR2 und Intel xess setzen Nvidia dlss massiv unter Druck da die Implementierung deutlich teurer ist. Der 2 wird sicher ähnlich zu dlss werden. Warum auch nicht? Da sitzen ja auch keine Idioten bei AMD. Intel geht ja mit xess einen ähnlichen weg wie AMD. Vorteil ist neben der einfacheren Implementierung der Verzicht auf besondere Hardware was die Chips am Ende günstiger macht. Meiner Meinung nach wird AMD Nvidia dieses Mal schlagen.. effizient ist deutlich besser, Raster Performance ebenso. Raytracing wird ähnlich 40xx. Warum? AMD hat hier seit Polaris eine langfristige Strategie eingeschlagen die auf Dauer die Chips schneller effizienter und günstiger macht.suehe die Zen CPUs im Vergleich zu Intel. Hat 3 Generationen gedauert und Intel hechelt hinterher. Das passiert jetzt auch bei den GPUs. Intel drängt sich noch in den Markt, ist zwar bisher eine shit Show aber die haben Geld. Auch hier wird's noch 2 Generationen dauern bis die aufschließen. Aber AMD und Intel eint ein Ziel , Nvidia zu verdrängen. Das wird bei Notebooks als erstes passieren. Da können die mit ihren Chips ein attraktives bundle erstellen. Zudrm ist nvida bei den AIBs nicht besonders beliebt. Es wird spannend.
Tatsächlich geht AMD mit Navi 33 an den Start. Wahrscheinlich weil das ein monolithisches Design in 6nm ist und so vermute ich schon früher fertig entwickelt wurde. Die MCM folgen später. Ein kluger Schachzug von AMD, weil damit 90% des größten Marktes der 1080p und 1440p Spieker abgedeckt werden. und für die die kein oder mit nicht hohen Ansprüchen 4k machen wäre das die optimale Karte, 6900 Leistung mit ordentlich raytracing und noch einigermaßen moderatem Verbrauch aber nur 8gb ram. Drunter wird AMD noch ne Weile rdna 2 Karten anbieten, Navi 23 und 24 bis die Apus das abdecken. AMD sieht keine Zukunft für grakas unter 400 Euro. Zudem trifft das Intel Arc. Die können dir Dinger dann einstampden oder für entsprechend mit Verlust verkaufen. Nividua trifft das ebenso, weil mit 3060 bis 3080 gewinnen die geben Navi 33 keinen Boden außer die Karten werden deutlich günstiger angeboten. und die Fertigung dieser Chips ist deutlich teurer als Navi 33. Also perfekt für jemand wie mich. Navi 31 wird kurz drauf folgen um Nvidia die Krone streitig zu machen . Wie viele dieser Karten werden die an Gamer verkaufen ? Wenige im Vergleich zu Navi 31. Navi 32 soll dann in q1 folgen.


Abgelaufen
und 2% Cashback über ShopBuddies
Wild

So wie es aktuell aussieht verk****t es Intel mal wieder mit den Treibern. Die bekommen also die PS mal wieder nicht auf die Straße.
Ich Vergleiche vergleichbare Produkte und dessen Preise. Du hängst dich am Marktpreis und UVP auf. Die neuen Radeons sowie die neue 3090 TI zeigen, dass sie zum UVP und sogar darunter verkauft werden. Wieso soll es bei der A750 anders sein? (confused) So ist es, eben weil der Markt sich stabilisiert hat. Weil die Verfügbarkeit gestiegen ist. Weil wieder groß produziert wird. Wie bereits erwähnt. Einzig die Händler zieren sich, die Preise der alten Karten anzupassen, weil sie die Gewinne weiter einstreichen wollen. Aber da nun die neuen Radeons zum UVP und günstiger am Markt sind und die A750 ein UVP vom $350 zeigt, muss was passieren beim Preis der 3060 und Ti. Denn jetzt sind sie bei den Preisen nicht mehr marktfähig. Genauso wie die 6600 XT. Das gilt auch für die Vergleichskarten der anderen neuen Radeons und Arcs.
Ganz einfach: Du vergleichst Marktpreis der 3060 mit dem UVP der A750. Das passt nicht. UVP gegen UVP oder Marktpreis gegen Marktpreis. So bald die 3060 für unter 330 EUR verfügbar ist, schlag ich zu ;).
Dort wo man immer nach Vergleichspreise sucht (lol) auf Idealo. Sie gab es sogar schon für 520€. Was hat das damit zu tun, dass der A750 UVP über dem der 3060 ist? Es zeigt sich, dass alte Produkte noch immer nicht unter dem UVP gefallen sind, obwohl neue Produkte beim oder unter dem UVP einsteigen. Siehe Beispiel der Radeons. Somit müssen die Preise der alten bald angepasst werden.
Wo bitte findest Du denn die 6750 XT für 565 EUR? Lieferbar und in einem seriösen Shop! Und A750 UVP sind ja noch 20 EUR über der 3060 UVP. Deine Theorie, dass alleine mit Ankündigung der Intel Karten die Preise bei AMD / nvidia fallen, sehe ich aktuell noch nicht bestätigt. Die Lage ist in den letzten Monaten besser geworden - das hat aber rein gar nichts damit zu tun, ob Intel nun was ankündigt oder nicht. Interessant wird es erst, wenn die dann in großen Stückzahlen liefern können und die Leistung inkl. Treibern stimmt.


ACHTUNG ! keine mehr da. (highfive)
Die sollen mal ruhig auf Ihren Wuchergrakas sitzen bleiben ....
Ich hab genau die Karte. Die Lüfterlager sind mir zu nervig. Die machen ein scharbendes Geräusch und ich glaube nicht , dass es ein Defekt ist. Aber ab einer gewissen hohen Drehzahl nimmt man es nicht mehr wahr. Dafür ist dann das Lüfrtergeräsuch zu hoch für ein Silent System. Ich vermute, dass wie EVGA nun auch hydraulische Lager verbaut worden sind. Beim Anlaufen machen sie genau das selbe klackernde Geräusch. Wie heist es so schön : "jeder Fortschritt ist ein Rückschritt" - Quantität > Qualität. Sparen um jeden Preis hat auch seine Grenzen - Meine Karte geht zurück. Die "Asus Mini Dual 3060ti" hat dieses Problem nicht. Mit undervolting hab ich bis zu 60 Watt weniger in Battlefield 1verbraucht. Meine über 5 Jahre alte "Zotac1060 AMP! 6GB" macht dagegen null Lagergeräusche und läuft noch einwandfrei.
Scheinbar ;)
Würde ich vor dem Hintergrund nicht kaufen. Aber das moralische Geflecht der Menschen ist da oft recht flexibel, wenn man ein paar Euro sparen kann.

Okay an diese Titel habe ich bei eSports nicht gedacht, eher so Fortnite, CS GO, Rocket League.
Gefühlt 229€ zu teuer die Karte
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sorus ;)
Immer diese günstigen gpus. Wann kommt sorus oder msi
Kommt natürlich sehr auf die Games an, aber für höchste Einstellungen, 1440p und min 100fps reicht oftmals bei neueren AAA Spielen nicht einmal eine 3090 aus :D Spielst du eben solche Spiele würde ich daher definitiv zur 3080 raten. Hab ebenfalls einen solchen Kameraden hier werkeln und spiele in 1440p, allerdings in Ultrawide (sprich 3440x1440 statt "nur" 2560x1440p), und erreiche oftmals mit max. Settings nen gutes Stück weniger als 100fps (im Schnitt eher so 70 bis 80), da wird es in normalem 1440p ebenfalls nicht für konstant min 100 reichen. Elden Ring beispielsweise (gutes Beispiel, da es ja weder DLSS noch RTX supported) läuft meist mit 70 bis 90 FPS, hat aber auch einige Areale wo die Framerate in die 50er einbricht. bei solchen FPS Zahlen in 1080p wird dann aber auch die Wahl der CPU sehr wichtig, da sonst die GPU gnadenlos gebottlenecked wird


Mit dem Schweigen zur eigentlichen Thematik* nehme ich an, dass du zustimmst, dass du falsch lagst. :{ *Du hast behauptet, dass auf den privaten Verkauf von Grafikkarten Steuern gezahlt werden müssten. (lol) Bei Weiterverkauf von Neuware mit Gewinnerzielungsabsicht kann bereits bei einer einstelligen Anzahl von Verkäufen und/oder Verkaufsangeboten eine Gewerbepflicht angenommen werden gemäß Rechtsprechung. Wobei aktuell die Fahndung z. B. mit XPIDER nach vielen Verkäufen statt nach einzelnen, teuren Verkäufen ausgerichtet ist, weswegen das Risiko erwischt zu werden vor allem darin liegt, dass sich ein unzufriedener Käufer beschwert. Ob man gewerbliche Verkäufe tätigt ist übrigens völlig unabhängig davon, ob man ein Gewerbe angemeldet hat oder nicht. Das ist nur davon abhängig, ob die gesetzlichen Kriterien erfüllt werden oder nicht. Sind diese erfüllt, ergibt sich zwar die Pflicht zur unverzüglichen Anmeldung eines Gewerbes. Wenn man das nicht macht, hat man aber trotzdem alle Pflichten eines gewerblichen Verkäufers, insbesondere hinsichtlich Gewährleistung, Widerruf, etc. Man handelt sich halt nur zusätzlich ein Bußgeld ein und ggf. folgen daraus weitere Unannehmlichkeiten (Verzugszinsen, Steuerhinterziehung, Betrugsvorwürfe, etc.).
Um gewerbliche Verkäufe zu tätigen bräuchte man ein Gewerbe. Ein paar GPU rechtfertigen das nicht, das wäre Liebhaberei und genau so problematisch. Ergibt irgendwie alles keinen Sinn - aber hey vllt kennst du Scalper die hundert GPU pro Monat flippen, regelmäßig - die würden in dein konstruiertes Szenario passen (popcorn)
Wir drehen uns im Kreis und deine Aussagen bleiben weiterhin falsch. Die Antwort auf deine Frage hatten wir schon. Aber extra nochmal für dich ganz ausführlich erklärt: Du hast behauptet, dass Privatpersonen ihren Gewinn (beim Grafikkartenverkauf) versteuern müssen mit der nächsten Steuererklärung: Wie aus EStG § 22 und § 23 folgt, fallen auf den Verkauf von Gegenständen des täglichen Gebrauchs (dazu zählen Grafikkarten) keine Steuern an. Kann man auch nicht freiwillig machen. Auf Grafikkarten bezogen ergibt deine Aussage daher keinen Sinn. Deswegen habe ich geschrieben: Und wir hatten inzwischen auch mehrfach, dass Personen, die sich Grafikkarten kaufen mit dem Ziel diese direkt und mit Gewinn weiterzuverkaufen nicht privat verkaufen, sondern in aller Regel gewerbliche Verkäufer sind. Personen, die gewerbepflichtig sind, können aber nicht wie von dir behauptet, ihre Steuerschuld in der privaten Steuererklärung angeben. Ergo, viele Scalper auf Ebay hinterziehen Steuern, aber nicht weil sie beim Privatverkauf steuerpflichtig wären, sondern weil sie nicht privat verkaufen, sondern gewerblich. Womit wir wieder bei meinem ersten Post wären, wo ich das genauso geschrieben hatte. ;)
Frag mich nur warum du dich dann so über Leute auf Kleinanzeigen aufregst die angeblich Steuern hinterziehen (popcorn)
Nein, steht es nicht, sondern dort steht: "Ausgenommen sind Veräußerungen von Gegenständen des täglichen Gebrauchs." Eine Grafikkarte ist eine Gegenstand des täglichen Gebrauchs, ergo im Privatverkauf steuerfrei. Ansonsten kann das auch praktisch auf jeder Seite mit Steuertipps nachgelesen werden. Einmal kurz in der präferierten Suchmaschine "Ebay Verkauf Steuer" eingegeben und man kommt direkt auf zahllose Seitenvorschläge, auf denen das alles kurz und einfach erklärt wird, z.B.: https://steuerberatung-verzeichnis.de/muss-ich-als-privatmann-meine-erloese-durch-verkaeufe-ueber-z-b-ebay-dem-finanzamt-melden/

Viel Spaß (nutella) (popcorn) (:I
"Google kann das beweisen." ist völliger Blödsinn. Es kommt - wie immer - drauf an. Jetzt die 3060 TI nicht zu kaufen für ne 3060 12 GB ist VÖLLIGER Bullshit. Die 3060 12 GB ist bei bisher sämtlichen Spielen und Tests um einiges lahmer. Die einzigen Games, bei denen 12 GB bisher zum tragen kommen ist Minecraft und noch 1-2 Games mit riesigen Welten. Ist ungefähr so, wie unter nen Ferarri-Leasing-Deal ne Diskussion zu starten, der VW Passat wäre doch viel besser, weil größerer Kofferraum. Hinzu kommt, dass GDDR6X instabil wird, je mehr davon verbaut. Deshalb ist auch die 3070 16 GB gestrichen worden. Wenn euch die 8 GB nicht reichen, holt euch um Gottes Willen keine lahmere Karte. Dann setzt auf ein neueres Modell. Was wiederum einer komplett anderen Preiskategorie entspricht und hier den Rahmen sprengen würde und hier überhaupt nix zu suchen hat.
Google kann das beweisen. pcgameshardware.de/Geforce-RTX-3060-Grafikkarte-277122/Specials/RTX-3060-Was-bringen-12-GByte-1367634/ Ab wqhd wird es bei 8gb eng, bei raytracing erst recht. Man muss die qualli jetzt schon häufiger reduzieren. Mein Kumpel hat sogar ne 3070ti und bei elden ring muss er schon reduzieren da die 8gb limitieren. So wie hier schon gesagt lieber das Geld sparen und die 3060 holen. Laut test sind es maximal 30% oft weniger. Ist aber immer das was man braucht. Für das Geld sind mir 8gb Speicher zu viel Kompromisse. Für full HD sind 8gb noch ne Weile ausreichend.
Kannst du das beweisen das 8 GB für Karte zu wenig ist? Zieht doch die 3060 mit 12 GB überall um 40% ab.
Die kann aber besser minen (popcorn) als die LHR Teile. Ja kaufe mir auch keine 8gb Karte mehr. 12 GB ist das absolute Minimum. Das war auch schon vor zwei Jahren so, deswegen hab ich nie Zugriffen und die 3060 zur uvp hab ich nicht bekommen. Hoffentlich kommen in der nächsten Generation nur noch 12 und 16 GB Versionen. 8gb hat ja seine Berechtigung aber auch nur bis 200 €. 4 GB hat seine Berechtigung bis 120 €. (natürlich UVP)


Ich verstehe es auch nicht. @ChrisAlpha kommentiert scheinbar nur iPhone-Deals, die er als Android Fanboy immer für zu teuer hält, oder Grafikkarten Deals, wobei er seine 3060 ti für Oberklasse hält und tut als habe er für 649€ einen guten Kauf getätigt .. Wird mal Zeit, dass er eine neue Platte auflegt. UVP der FE der 3060ti ist 439€ :DMüssten auch bald wieder Drops kommen.
Für Geringverdiener ist vieles zu teuer.
Viel zu teuer also cold
Fühlst du dich damit ernsthaft gut? Das muss doch langsam wehtun....
Jede aktuelle Grafikkarte ist viel zu laut, weil die viel zu viel Strom verbrauchen. (y)


Du hast jetzt ja auch schon seit November die Karte nutzen können, sieh es so, machts vielleicht erträglicher :D
Kostet jetzt 100 Euro mehr
Jap, hatte meine Aorus 3060ti Master für 599€ geholt, die billigsten Customs gabs für unter 500€
Echt, so war das?
Im Dezember 2020 gabs die Karte für 499€ bei Alternate.. dachte damals man wie teuer.. und jetzt 15 Monate später immer noch teurer als damals und mit LHR.. Naja, hab mir dann die RX 6700 XT geholt weil 12GB und zwischen der 3060ti und 3070 von der Leistung..
Lieber in Bitcoin invedtiere. als in 3 Jahre alte Karten (lol)
Bei dem Bitcoin Kurs dürfte sich warten lohnen.
Hmm, hab mir die Bewertungen mal angeschaut, meist Artikel unter 50 €, Gebraucht, Generalüberholt, umverpackt wegen Karton beschädigt. Einmal gab es ein altes gebrauchtes Notebook für über 200 €
Bestellt, mal schauen ob alles passt.
Dann gehören die nicht zu Mindfactory (cheeky)