

Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 18 September 2023.



3610°
Aktualisiert am vor 3 Monaten
Waschmaschine, MIELE WWE360 WPS, 999,- € statt 1299,- € bei Saturn und Mediamarkt
Kostenlos aus Deutschland ·


Geteilt von
NickiPSB
Mitglied seit 2021
1
49
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Update 1
Satte 21% sind für einen Miele Testsieger sehr gut. Der Preis liegt unter dem Jahrestiefpreis von Idealo. Dort wird das Angebot komischerweise nicht aufgeführt...
Zusätzliche Informationen hinzugefügt von
Glückwunsch zum Fund! Taucht tatsächlich weder bei Idealo noch Geizhals auf.
Media Markt hat sie wie zu erwarten auch im Angebot
hier bei Idealo

hat in Tests 2 mal mit Platz 1 abgeschlossen (ua Stiftung Warentest Note 1,6)
direkt bei Miele
MIELE WWE360 WPS PWash&8kg W1 Waschmaschine Frontlader:
Mit QuickPowerWash und SingleWash schnell zum besten Waschergebnis.


Bauart Standgerät, säulenfähig
Energieeffizienzklasse A (A bis G)
Farbe weiß, schwarz
Schleuderdrehzahl max.1400/min
Fassungsvermögen 8.00kg
Programmanzahl 17
Programme Baumwolle, Baumwolle/Hygiene, Eco 40-60°C, Feinwäsche, Imprägnieren, Jeans/Dunkle Wäsche, Maschinenpflege, Oberhemden, Outdoor, Pflegeleicht, QuickPowerWash, Schleudern/Abpumpen, Schnell 20min, Seide/Handwäsche, Sport, Spülen/Stärken, Wolle/Handwäsche
ZusatzoptionenAllergie, Einweichen, Extra Leise, Extra Spülen, Kurz, SingleWash, Vorbügeln, Vorwäsche, Wasser+
Display ja
Besonderheiten AquaStop (Waterproof-System WPS), Kindersicherung
Geräuschentwicklung 68dB(A)
Luftschallemissionsklasse A (A bis D)
Schleuderwirkungsklasse B (A bis G)
Energieverbrauch 47kWh/100 Zyklen
Wasserverbrauch 47l/Zyklus
Dauer Eco-Programm 3h 39min
Abmessungen 596x850x643mm (BxHxT)
Gewicht 93.00kg



aktuell läuft auch noch diese Aktion:
Nur bis 22.08.: Entdecke unseren Lieferluxus³ mit Lieferung, Aufbau, Anschluss & Funktionskontrolle für nur 19.- für Haushaltsgeräte ab 299.-
So geht's:
Haushaltsgroßgerät ab 299.- in den Warenkorb legen.
Anschluss Service (enthält Aufbau, Anschluss, Funktionskontrolle) auswählen.
Die Rabattierung der Servicekosten (Anschluss Service und Lieferung) von 30.- € (Preis Onlineshop) auf 19.- erfolgt im Warenkorb.
Hier geht's zur Aktion
Zusätzliche Informationen hinzugefügt von
Glückwunsch zum Fund! Taucht tatsächlich weder bei Idealo noch Geizhals auf.
Media Markt hat sie wie zu erwarten auch im Angebot
hier bei Idealo

hat in Tests 2 mal mit Platz 1 abgeschlossen (ua Stiftung Warentest Note 1,6)
direkt bei Miele
MIELE WWE360 WPS PWash&8kg W1 Waschmaschine Frontlader:
Mit QuickPowerWash und SingleWash schnell zum besten Waschergebnis.
- Schneller sauber geht es nicht - QuickPowerWash
- Bügeln leicht gemacht dank Vorbügeln mit Dampf
- Selbst Einzelteile schnell und sparsam waschen - SingleWash
- Miele@home - clever vernetzt für mehr MöglichkeitenZusätzliches digitales Angebot der Miele Vertriebsgesellschaft Deutschland KG. Alle smarten Anwendungen werden durch das System Miele@home ermöglicht. Abhängig von Modell und Land kann der Funktionsumfang variieren.
- Display plus komfortable Bedienung per Fingertipp - ComfortSensor


Bauart Standgerät, säulenfähig
Energieeffizienzklasse A (A bis G)
Farbe weiß, schwarz
Schleuderdrehzahl max.1400/min
Fassungsvermögen 8.00kg
Programmanzahl 17
Programme Baumwolle, Baumwolle/Hygiene, Eco 40-60°C, Feinwäsche, Imprägnieren, Jeans/Dunkle Wäsche, Maschinenpflege, Oberhemden, Outdoor, Pflegeleicht, QuickPowerWash, Schleudern/Abpumpen, Schnell 20min, Seide/Handwäsche, Sport, Spülen/Stärken, Wolle/Handwäsche
ZusatzoptionenAllergie, Einweichen, Extra Leise, Extra Spülen, Kurz, SingleWash, Vorbügeln, Vorwäsche, Wasser+
Display ja
Besonderheiten AquaStop (Waterproof-System WPS), Kindersicherung
Geräuschentwicklung 68dB(A)
Luftschallemissionsklasse A (A bis D)
Schleuderwirkungsklasse B (A bis G)
Energieverbrauch 47kWh/100 Zyklen
Wasserverbrauch 47l/Zyklus
Dauer Eco-Programm 3h 39min
Abmessungen 596x850x643mm (BxHxT)
Gewicht 93.00kg



aktuell läuft auch noch diese Aktion:
Nur bis 22.08.: Entdecke unseren Lieferluxus³ mit Lieferung, Aufbau, Anschluss & Funktionskontrolle für nur 19.- für Haushaltsgeräte ab 299.-
So geht's:
Haushaltsgroßgerät ab 299.- in den Warenkorb legen.
Anschluss Service (enthält Aufbau, Anschluss, Funktionskontrolle) auswählen.
Die Rabattierung der Servicekosten (Anschluss Service und Lieferung) von 30.- € (Preis Onlineshop) auf 19.- erfolgt im Warenkorb.
Hier geht's zur Aktion

Zusätzliche Info
Bearbeitet von NickiPSB, 14 August 2023
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Kategorien
969 Kommentare
sortiert nachmydealz.de/com…028 (bearbeitet)
Macht es mehr Sinn, eine Miele für mehr als das doppelte anzuschaffen oder die Haier zu nehmen, wenn ich für den Preis der Miele 2,X Haier bekomme?
Funktionen sollten die gleichen sein.
Die alten Miele Geräte hatten oft eine überragende Lebensdauer. Meine Miele ist >20 Jahre alt, mein Miele Geschirrspüler ist nach >25 Jahren kaputt gegangen. Beide Maschinen haben in der Zeit nahe 0 Problem gemacht. Meine Waschmaschine hat auch einen überraschend niedrigen Wasser- und Stromverbrauch.
Man liest immer wieder von Gegenbeispielen im Internet, das liest man aber auch von anderen Marken. Klar ist, dass die Ersatzteilverfügbarkeit von Miele überragend ist, aber natürlich kommst du dann auch irgendwann in den Bereich wirtschaftlicher Totalschaden bzw. der Fragestellung, was als nächstes kaputt geht.
Wenn du in einer Wohnung wohnst, wo du für 3-5 Jahre eine WaMa suchst wird es sicher auch eine günstigere tun, die du dann weiterverkaufen kannst. Der Wertverlust einer Miele wird den Neuwert übersteigen.
Wenn du für sehr lange eine Maschine suchst, ist Miele wohl nach wie vor der Anbieter wo du es am ehesten erwarten kannst. In meinem Fall (Geschirrspüler) ist es wieder Miele geworden und ich bin bisher sehr zufrieden. Reparaturdienste waren bei neuen Mieles eher skeptisch, für ganz aktuelle Modelle haben aber auch sie natürlich keine Erfahrungswerte.
hab es ergänzt
Ist mein erster Eintrag hier.
F1 -> Drucksensor defekt/Unterbrechnung F2 -> NTC defekt F3 -> Temp. nicht erreicht F4 -> keine Rückmeldung Tachogenerator F10 -> Zulauf prüfen F11 -> Ablauf prüfen F16 -> Dosierung prüfen F20 -> Heizung F34 -> Tür schließt nicht F35 -> Türöffnung nicht möglich F36 -> Schalter Türschloss defekt F41 -> Daten Ele nicht übern. (Reset Ele) F49 -> fehlerhafte Zusatzrelaiskarte F50 -> Antriebsfehler F51 -> Drucksensor falsche Werte/defekt F53 -> Tachogenerator F63 -> Wasserweiche F64 -> Unwuchtsensor falsch programm. F69 -> Pumpe/Flusensieb dicht F138 -> AquaStop hat ausgelöst F140 -> Fehlerhafte Wasserableitung Dosiereinheit F220 -> Wasser in Bodenwanne
Hier sind die Vertragsbedingungen vom Mediamarkt, bis dahin klickt sich normal ja keiner durch.
cms-assets.mmst.eu/fw7…=80
Und hier die Ausschlüsse, da schmeißt man sich weg vor lachen........
Der Versicherer leistet ohne Rücksicht auf mitwirkende Ursachen keineEntschädigung für
a) Beschädigung oder Zerstörung des versicherten Gerätes durch- Unfall (plötzliches und unvorhersehbares Ereignis), Bruch, Sturz, Falloder unsachgemäße Handhabung; - Kurzschluss, Überspannung, Induktion oder Feuer;- Sand, Wasser oder Feuchtigkeit;
.......
e) Schäden, die unmittelbar auf Verschleiß (auch z. B. Lagerschäden beiWaschmaschinen), Alterung oder übermäßigen Ansatz von Schmutzund sonstigen Ablagerungen zurückzuführen sind;
usw. (bearbeitet)
Erst die Waschmaschine - hoffentlich bald auch ein passender Trockner!
eventuell off topic, vielleicht aber auch nützlich im Zusammenhang mit der latenten Diskussion, ob Miele-Waschmaschinen preiswert (im Sinne von "ihren Preis wert") sind... Klare Antwort aufgrund meiner bescheidenen Erfahrungen: Jaaaa! Hatte vorher ein Modell von Siemens, das aber ständig Zicken gemacht hat... habe dann vor genau 5 Jahren das Modell "WDB030WCS D LW Eco, 7 kg, 1400 U_Min" für 750 Euro + 39,00 Euro Lieferung bei Mediamarkt erworben und freue mich quasi bei jedem Waschgang immer wieder aufs Neue wie ein kleines Kind über dieses Meisterwerk der Ingenieurskunst: Da wackelt nix, da rappelt nix, da zappelt nix, sondern das Teil schnurrt trotz täglicher Nutzung in jedem Programm geschmeidig wie ein Kätzchen. Bis dato null-komma-null-Probleme und 100% Begeisterung: Läuft im wahrsten Sinn des Wortes rund wie am ersten Tag, Soft- und Hardware (Trommel etc.) ohne jeglichen Verschleiß oder Aussetzer, bin einfach nur stolz und begeistert!
Unsere Waschmaschine war schon 2 mal defekt.
WSG663, erstes mal waren beide Boards durch, das hat ewig gedauert, weil die erst das eine bestellen mussten und dann nochmal das 2te, waren ez 2 Monate ohne mit Kleinkind.
Beim 2ten mal hatten die fehlerhaftes Twindos was dann alles unten in die Waschmaschine evakuiert hat und dann alles zerfressen hat. Das innerhalb von einem Jahr.
TSJ663WP der 1300 Trockner hatte auch schon einen defekt, der Riemen war kaputt, wtf. Innerhalb von einem Jahr. Dann noch dummer Kommentar vom Reparateur dass wir doch mal die Pflegehinweise beachten sollen weil er meinte wir machen unseren 9kg Trockner zu voll.
War alles Garantie und wurde übernommen, hat aber zeitweise echt lange gedauert alles und man steht halt ohne was da.
Keinesfalls mehr die Miele die meine Eltern hatten die halt nach 20 Jahren noch laufen.
Kaufe nächstes mal garantiert kein Miele mehr.
Jetzt haben wir 6kg, das ist definitiv zu wenig. Die Kinder sind 2 und 3 Jahre und wachsen schnell und im Winter kommt Kind#3 dazu.
Wenn ich mir das so überlege, warte ich lieber auf einen Deal mit einer 10kg Maschine.
Was habt ihr für Erfahrungen bezüglich Fassungsvermögen gesammelt?
Selbst bei BSH gibt es 8 kg Maschinen mit großem und kleinem Volumen (bin nicht mehr ganz in dem Thema, der Kauf ist schon 1 Jahr her).
Hab mir dann eine 8 kg Bosch mit großem Volumen gekauft und bin im 4 Personen Haushalt (2 Erwachsene+ 2 Kinder) zufrieden.
"Beim Kauf einer Waschmaschine ist jedoch die Angabe zur Wäsche in Kilogramm nicht immer maßgebend, denn es kommt auf das Trommelvolumen an. Bei gleicher Angabe in Kilogramm Wäsche, kann es bei den unterschiedlichen Modellen, durchaus zu gravierenden Unterschieden im Volumen kommen."
waschmaschinetester.de/rat…en/ (bearbeitet)
Eigentlich reicht doch Baumwolle 30grad für alles?😁
Ist auch wichtig für die Maschine, da sowas immer mal wieder durchlaufen zu lassen.
Unterwäsche bei 60 Grad ist eher so ne gefühlte Sache - labortechnisch geht da mit nem normalen Waschmittel auxh bei 30 Grad alles raus.
Steht übrigens genau so auch in dem referenzierten Stiftung-Warentest-Artikel.
Diese miesen *piep* vom Mediamarkt.
Erst vor 2 1/2 Wochen für 1099€ gekauft und noch 30€ Speditionsversand und gedacht das war ein ganz guter Kurs.
Ich hasse diese *piep* (bearbeitet)
Auch wenn das AutoDos-System praktisch ist, würde ich den Aufpreis angesichts der Fehleranfälligkeit nicht mehr zahlen und zu solch einer Maschine hier greifen.
Der Miele Geschirrspüler G7590 SCVi in ähnlicher Preisregion und mit AutoDos-System wurde übrigens auch schon mehrmals repariert... gleiches gilt für den Kaffeeautomat CM 7750. Ein erhofftes "viel Geld zahlen und dann ein Jahrzehnt Ruhe haben" ist zumindest bei unseren Miele-Geräten definitiv nicht der Fall. (bearbeitet)
Ohne sind die Waschmaschinen eigentlich hervorragend.
———————————————-
Gibt auch noch 50€ von Miele, wenn ma das Ding ins WLAN hängt.
Aber wie ich sehe hat auch diese Waschmaschine kein 30 Grad Programm?
Möglicherweise hat sich die Software in den letzten Jahren wieder verbessert. Drücke allen Käufern die Daumen, dass ihnen unsere Erfahrungen erspart bleiben.
Nun ist dort die Dichtung defekt und die Dichtung kostet ~70€
Kann man den Türanschlag auf links umbauen? Rechts ist grad super ungünstig bei uns
Als schnäppchenjäger freut mich natürlich die probepackung Caps, probepackung ultra white und ein Gutschein für 1kg Ultra White Waschpulver.
Taugen die Waschmittel/Zusätze was von Miele? Bzw. gibt es hier irgendwelche Must Haves? (bearbeitet)
Siemens WM14UR5EM2 (iQ500, 9kg) für 600€
Bosch WGB244A40 (Serie 8, 9kg) für 855€
oder doch die 8kg Miele hier für 1000€?
Wichtig ist mir eigentlich nur:
- Made in Germany
- Starten per App
- Langlebigkeit (ist natürlich immer auch Glück)
.. 10 kg kann mal ganz nett sein, aber kein muss. In der Regel sollten auch 8 reichen. Aktuell würde ich dennoch zur iQ700 tendieren. Vermutlich tun sich die Maschinen alle nicht viel..?
Was meint ihr, lohnt sich der Aufpreis zur Miele? Kann eine/r von euch eine der Maschinen empfehlen?
- die Lager im Schnellgang ruiniert
- über 1200U/min kaum mehr nennenswert Wasser aus der Wäsche kommt
- dafür die Wäsche knitterig wie sonst was wird
Habe eine sehr effiziente Brauchwasser-WP, die macht heißes Wasser für 1/4 vom Strom im Vergleich zur Waschmaschine...
Ist es empfehlenswert noch zusätzliche Schwingungsdämpfer unter die Füße zu packen oder reichen die knapp 100KG für einen sicheren Stand aus? Sie wird im Keller auf dem Fußboden stehen.
Unterlagen müssen hart und fest sein!
Nachträglich erstaunlich für mich, nachdem ich mir die Bedienungsanleitung zu Gemüte geführt habe, der Grad an Individualisierung der einzelnen Programme. Z. B. "Wasser +" heißt nicht einfach, es wird mit mehr Wasser gespült, sondern man kann entscheiden, ob mit mehr Wasser gewaschen oder mit mehr Wasser gespült oder beides wird. Und das Ganze in vier unterschiedlich starken "Mehr-Wasser-Stufen". (bearbeitet)
Übrigens, kennst du diese Verkrustungen im Waschmittelfach? Hab ich seit meiner Miele auch nie wieder gehabt.
Bei insgesamt 78 Waschgängen zeigt sie mir einen Durchschnittsverbrauch von 0,6 kWh und 46 Liter pro Waschgang an. Wir sind eine dreiköpfige Familie mit einem Säugling. Also entsprechend oft müssen wir vollgesch.... Textilien heiß waschen. Ansonsten nutzen wir noch oft die Waschgänge Pflegeleicht und Dunkles/Jeans bei 30 Grad.
Auch wenn es ein anderes Modell ist, denke ich dass der Verbrauch ähnlich sein wird.
Hoffe es hilft dir bischien weiter.
Original Leer Behälter gekauft, die nun mit Aldi oder Persil flüssig befüllt werden.
Maschine ist täglich im Gebrauch!
Offenbar haben jedoch NICHT alle twin DOS Modelle die Möglichkeit für alternative Behälter. Vorher genau lesen bei Miele!! (bearbeitet)
Bei dieser hier kannst du aber bei Bedarf zusätzliches Spezialwaschmittel kaufen von Miele. Das sind dann einzelne Kapseln die man im Einspülkasten reindrückt. Kannst dann für spezielle Wäschestücke entsprechend einmal Dosis nutzen, wo man sonst ein Spezialwaschmittel rumstehen hat. Das man einmal im Jahr maximal sonst nutzt und irgendwann wegwirft. Und Imprägnierung zum Beispiel kannst damit machen.
Soll laut diversen Erfahrungsberichten relativ anfällig sein.
So ist es bei mir (WaMa im Keller), WiFi pflicht...wie oft bin ich schon runter gelaufen und die Maschine war noch nicht fertig^^
Auch wenn diese kein TwinDos hat, und man ja eigentlich nur 1 Arbeitsgang "spart" (Pulver/Flussig "dosieren"), möchte ich es nicht mehr missen.
Und wenn man die Kartuschen nicht zum UVP kauft, geht es auch noch.
PS: Ein Miele techniker war mal bei uns, dass unsere alte Miele (1991) den neueren (2021) überleben wird . (bearbeitet)
Miele oder Samsung mit KI? Nun bin ich durcheinander 😣.
samsung.com/de/…one
Es gibt beim Waschen den Sinnerschen Kreis, den überlistet weder das Marketing noch WashGPT.