
- Home
- Family & Kids
- Baby & Kind
- Babyphone

Babyphone Angebote
2 aktive Deals9.810 KommentareAlle Babyphone Deals & Schnäppchen Mai 2022


So schlecht sind die Dinger nicht. Haben hier noch eine der Vorversionen mit Sternenhimmel und das funktioniert seit 6 Jahren. Ich glaube die geplante Obsoleszenz wurde hier noch nicht umgesetzt.
Haben das Gerät auch und sind sehr zufrieden. Bereits seit 3 Jaheren im Einsatz.
Alles jut.
Was hat das Babyphone mit Videofunktion mit diesem hier zu tun (wobei es mehrere mit Videofunktion von Philips gibt)? Das Gerät hier ist Top und hat übrigens keine USB Ladebuchse. Für das Mobilteil gibt es sowieso eine Dockingstation/Ladeschale, wäre also auch mit USB kein Problem. Dazu wechselbare Akkus.
Haben sowohl das hier als auch den 5 Jahre alten Vorgänger und sind zufrieden. Kein USB, normaler „Netzteilstecker“. Babyfon, Musik (lässt sich auch vom Elternteil anmachen) und Licht, mehr brauchen wir nicht. (Vor einem Jahr für 73€ bei Saturn gekauft)


Da gibt's querbeet verschiedene Lösungen, zu den teureren gehört wohl ein Kameraüberwachungssystem mit NVR aber das wäre wohl overengineered für den Zweck der Babyüberwachung. IP-Cams nutzen, die RTSP beherrschen, denen man dann im Router den Internetzugang verwehrt, aber den RTSP-Stream aufs Smartphone streamen kann, da gibt es auch verschiedene Apps. Ansonsten haben die IP-/Webcams meistens einen eigenen Webserver laufen auf den man per Browser oder App zugreifen kann.
Grundsätzlich stimme ich dir da zu, aber wir haben es nach 2 Tagen zurückgeschickt. Der Bildschirm war für diese Preisklasse wirklich unfassbar schlecht. Man konnte nur aus einem bestimmten Winkel etwas auf dem Bildschirm erkennen(von Oben Links draufschauend)(skeptical) . Frontalansicht war extrem verspiegelt und nur schwer erkennbar. Ich weiss bis heute nicht ob wir da ein Montagsmodell erwischt hatten(Qualitätskontrolle?). Da die Zeit gedrängt hat, haben wir uns für ein Philips Modell entschieden. War gefühlt eine andere Preisklasse, obwohl ziemlich gleicher Preis (shock)
Das einzig wahre Babyfon mit Kamera gibts bei Avent (Phillips). Preis Leistung mega, obwohl billig anders ist. Läuft aber zuverlässig und lässt einen nicht alle 3 Minuten ins Zimmer rennen weil irgendwas gepiept hat. Seelenfrieden ab 129€
Geht das auch ohne Internet und ohne Cloudserver? Hintergrund: Wenn Internet oder der Server vom Babyphone Hersteller/Dienstleister nen Fehler hat geht das Babyphone dann immer noch? Da hier große Fragezeichen damals waren, haben wir Babyphone mit DECT gekauft. Das ist aber auch schon ein paar Jahre her.
Gute Babyphones sind mir zu teuer und dann nur für diesen einen Zweck zu verwenden fand ich irgendwann sinnlos für uns. Stattdessen überlegt, wie man das anders lösen könnte: - Tablet ist vorhanden - Reolink E1 Zoom (IP-Cam) ist vorhanden - WLAN überall in der Wohnung mit gutem Signal Also IP-Cam ungefähr aufs Baby richten, Reolink App aufs Tablet und schon hat man ein Babyphone mit guter Qualität. Man kann zoomen und schwenken und nachts dank Infrarot ist alles scharf zu erkennen. Neben dem Kamerazoom kann man auch mal schnell digital mit den Fingern "pinch-zoomen" und man sieht wenn die Kleine versucht zu nuckeln, also Hunger hat oder sich nach der Brust sehnt^^ Bei kleinsten Bewegungen (Empfindlichkeit einstellbar) gibt's Benachrichtigungen und Vibration aufs Tablet oder auf alle Smartphones, die die App installiert haben, beide Eltern haben also das Videosignal auf Tablet und Smartphones. Das Videosignal kann man entweder im Vollbild lassen oder wenn man was anderes macht, läuft das "Babyphone" via Bild-im-Bild in einer Ecke mit und man braucht sich nur um ein Gerät zu kümmern. Find ich so praktischer und man hat keine zusätzlichen (meist hässlichen :D) Geräte, die nach ein paar Monaten nur noch rumliegen oder verscherbelt/vererbt werden.

Wenn du Tipps oder Hilfe beim Einrichten brauchst, kannst mir gerne schreiben. Hab aber auch bissl was unter den damaligen Deal zu der Cam geschrieben: https://www.mydealz.de/deals/vacos-indoor-cam-uberwachungskamera-1920x1080-115-24ghz-wlan-2-wege-audio-cloud-oder-lokal-per-microsd-alexa-google-assistant-1956402#comment-35570446
Wir benutzen "onvier" auf Android aber ich kann nicht sagen ob es das auch für die kleinen zweitklassigen Hersteller gibt.
Welche App funktioniert gut mit Android und iOS? Hat jemand einen Tipp?
Danke für den Tipp, bei mir war heute ein 35% Gutschein dabei (direkt auf der Seite als Aktion), mit prime bin ich so bei 19,49 Euro gelandet. Werde es mal ausprobieren.
Das stimmt haben den falschen Link scheinbar kopiert :-( finde den brauchbaren leider nicht mehr…


@mydeaIz
Gibt noch viele in Düsseldorfer Filialen. Ist also deutschlandweit! Es handelt sich aber immer um das 502 Model. Der Unterschied zw 502 und 503 ist klein, die Reichweite ist nur 30m mehr.
Würde mich der Frage gerne anschließen 😁
Weil sich der ‚Nutzungsort‘ über den Abend hinweg ändert: Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer. Über Nacht hängt das Gerät natürlich am Kabel.
Frag ich mich auch (lol) (lol) (lol) (lol) (lol)
![[Amazon Prime] Philips AVENT Sammeldeal: z.B. SCF721/20 Nahrungs-Mehrwegbecher, 4-in-1-Babynahrungszubereiter SCF883/01 oder Audio Babyphone](https://static.mydealz.de/threads/raw/i2HVf/1973557_1/re/300x300/qt/60/1973557_1.jpg)
Ich empfehle Dir die vorherigen Beiträge zu lesen, da haben sich bereits mehrere dazu geäußert
Kann ich nach unserer Nutzung ( ja auch Spülmaschine) nicht bestätigen. Sonst hätte ich den Kommentar auch nicht beschrieben.
Muss ich leider wiedersprechen. Mittlerweile sind 10 unserer 30 Becher kaputt. Deckel lassen sich oft nicht richtig zudrehen, würde ich nicht mehr kaufen. Qualität ist das nicht. Auch nach mehrmaliger Spülmaschinennutzung haben manche Becher komische Ablösungen (mad)
Becher: absolut hot!!! Seid mittlerweile 4 Jahren im Einsatz. Anfangs für Brei jetzt für Snacks und zum einfrieren kleiner Suppenportionen! Einfach unverwüstlich! Zu diesem Babyphone kann ich nichts sagen. Haben aber auch eins von Philips Avent und das ist ganz einfach, sehr robust und tut was es soll. Dieses haben wir auch schon oft weiter empfohlen Kleiner aber feiner Hinweis weil auf Amazon einige in ihrer Bewertung schreiben der Empfang ginge nicht durch Betondecken oder ähnlichem. Wir wohnen in einem Einfamilienhaus MIT Betondecken. Die Kinderzimmer sind genau auf der entgegengesetzten Seite wie unser Wohnzimmer UND in der oberen Etage. Sogar zu unsern übernächsten Nachbarn hatten wir das Babyphone ohne Empfangsverlust mitgenommen. Wir benutzen Akkus (Aldi Süd) und Ladda (Ikea). Der Gebrauch der Akkus lohnt.
Bei uns laufen die auch aus ohne das überdrehen , manchmal wenn man den Deckel abnimmt gehen die auf da der Verschluss sehr schlecht Sitz (zu leicht sitzt). Denke ist ein Fehler seitens Philips.
Babyphone: hör mal, wer da schläft

Wacht der Säugling auf, schläft er unruhig, ist es zu kühl oder zu warm im Raum? Das sind Frage, die Eltern sich in den ersten Lebensmonaten und -jahren stellen, nachdem sie ihren Schatz schlafen gelegt haben. Ein Babyphone, mitunter auch Babyfone geschrieben, beantwortet sie. Die zweiteiligen Geräte bestehen aus einem Sender und einem Empfänger. Der Sender überträgt Geräusche und je nach Modell ein Bild aus dem Kinderzimmer auf das Empfangsgerät. Die drahtlosen Helfer haben in Gebäuden Reichweiten von bis zu 300 Metern und mehr. So hört und seht Ihr von jedem Ort in Eurem Zuhause, was Euer Baby gerade macht.
Babyphones tauchten in den 70er Jahren in den USA erstmals auf. Die ersten Geräte-Generationen übertrugen lediglich Töne und das mit im Vergleich zu heute sehr geringen Reichweiten. Eltern konnten sich nebenan aufhalten, schon im Garten war es das jedoch mit dem Empfang. In Deutschland gab es die ersten Babyphones Anfang der 80er Jahre, und damit mehr Komfort für junge Eltern. Moderne Überwachungs-Phones sind mit allen Schikanen ausgestattet: sie spielen Einschlaflieder, messen die Raumtemperatur und signalisieren Veränderungen. Seit einiger Zeit sind Bild-Babyphones auf dem Markt, die mit Nachtsichtkameras Bilder im Dunkeln übertragen.
So bewerten Experten-Tests aktuelle Babyphones
Die Babyphone-Tests von Stiftung Warentest haben wir bereits in einigen Details erwähnt. Die Redaktion nahm insgesamt 20 Geräte unter die Lupe, davon sechs mit reiner Tonübertragung, acht mit Videobildern, drei Apps und drei Webcams mit WLAN-Übertragung. Das Fazit: die Geräte mit reiner Geräuschübermittlung erweisen sich als besonders zuverlässig, bieten eine lange Akkulaufzeit und viele Zusatzfunktionen. Die Funkleistung ist solide, bei den meisten Geräten bewegt Ihr Euch im Haus um die 50 und draußen um die 300 Meter von der Sendeeinheit entfernt. Eine Ausnahme bildet ein Gerät von Reer mit einer Maximalreichweite von 650 Metern in Außenbereichen. Starke Unterschiede gibt es bei der Übertragung. Das Kleinkind ist zwar meist erkennbar, bei einigen Geräte jedoch nur gerade eben so. Details werden oft verwischt dargestellt, eine klare, kontrastreiche Darstellung solltet Ihr von keinem der Testgeräte erwarten.
Die Süddeutsche Zeitung hat ebenfalls einen Babyphone-Vergleich vorgenommen. Die fünf Geräte, die genauer angeschaut wurden, schneiden mit guten Ergebnissen ab. So loben die Redakteure etwa die Angelcare-Babymatte mit Sensor. Ein Gerät von Alecto erreicht ebenfalls gute Werte, das zu einem fairen Preis das gesamte Leistungsspektrum bietet. Eine lange Akkulaufzeit, Gegensprechfunktion, solide Reichweiten und eine gute Audioqualität stehen auf der Pluspunkt-Liste. Ein gutes Videophone zum kleinen Preis ist laut SZ das Yimaler-Babyphone. Es arbeitet mit Infrarottechnik, die das Restlicht verstärkt und damit eine gute Bildübertragung verspricht. Auch hier gibt es eine Gegensprechfunktion, die Babyeinheit spielt Schlaflieder ab und Ihr stellt die Kamera sehr individuell ein: sie erlaubt eine 360-Grad-Drehung. Lediglich die Maximalreichweite ist nicht sonderlich hoch. Gerade einmal 260 Meter werden Outdoor erreicht, das ist unter dem Durchschnitt. Im Haus schafft es die üblichen 50 Meter.






Babyphone Überblick
Neben klassischen Babyphones mit Audio-Übertragung gibt es auch Video-Babyphones sowie Webcam- und App-Lösungen für Smartphones und Tablets. Die Datenübertragung erfolgt über WLAN. Dies ermöglicht einen praktisch unbegrenzten Zugriff auf die übertragenen Bilder. Ihr könnt Euch folglich sehr weit von Eurem Kleinkind entfernen und von überall aus, selbst von unterwegs, das Bild abrufen. Praktisch kann das sein, wenn ein Babysitter aufpasst und Ihr einen Blick auf den aktuellen Status werfen möchtet.
- Klassische Babyphones mit Sprachübertragung
Führende Hersteller klassischer Babyphones mit Sprachübertragung in diesem Bereich sind unter anderem Philips, Angelcare, Reer, NUK und Vtech. Unter diesen Marken finden sich dann auch Testsieger wie zum Beispiel das Philips Avent SCD723/26, das Stiftung Warentest in 2020 zum Testsieger kürte. Das Gerät arbeitet wie viele andere aus dieser Sparte mit Funktechnik, genauer gesagt mit DECT-Technologie. Bei so einem benötigt Ihr weder Internetverbindung noch WLAN. Die Funkleistung beträgt maximal 330 Meter im Freien und maximal 50 in Innenräumen. Das sind gute Werte, auf die Ihr auch beim Kauf achten und sie den Gegebenheiten Eures Zuhauses anpassen solltet.
- Babyphones mit Funk und WLAN
Üblicherweise kommunizieren Babyphones per Funk, nämlich per DECT-Funktechnik, alternativ mit FHSS. In der Praxis macht dieses keinen Unterschied, die Maximalreichweiten der Funk-Standards sind vergleichbar.
Einige Babyphones arbeiten mit WLAN. Die Signalstärke hängt dann von der Leistung Eures Netzwerkes ab und lässt sich durch WLAN-Repeater erhöhen. Das ist nützlich, wenn Ihr auf mehreren Etagen lebt. Meist handelt es sich bei den WLAN-Phones um Webcams, die Bilder an Euer Handy senden, es gibt sie aber auch als reine Audio-Version. Wichtig für diese Variante ist eine stabile und schnelle Netz-Verbindung. Beim Kauf solltet Ihr also darauf achten, dass das Babyphone eine Warnfunktion beim Ausfall des Netzes besitzt.
- Babyphone Akkulaufzeiten: immer drauf achten
Wichtig bei allen Babyphones, die mit Akku arbeiten, ist eine Warnfunktion, wenn sich die Batterie dem Ende zuneigt. Warnen sollten die Baby-Überwacher ebenfalls, wenn Ihr Euch mit dem Empfänger zu weit vom Sender entfernt aufhaltet. Die zuverlässige Übertragung ist dann nicht mehr gewährleistet und Ihr verpasst womöglich, wenn das Kind aufwacht.
- Babyphone Zusatzfunktionen: mehr Sicherheit und Wohlbefinden
Moderne Sprach-Babyphones bieten heute mehr als die Übertragung der Geräusche aus dem Kinderzimmer. Sie sind beispielsweise mit einem Nachtlicht ausgestattet, das dem Säugling ein sicheres Gefühl beim Einschlafen geben. Ein solches ist zudem nützlich für eine möglichst helle Videoübertragung. Ein Temperatursensor warnt Euch, wenn es im Raum zu kalt oder zu warm wird, etwa bei geöffnetem Fenster oder eingeschalteter Heizung. Das gibt Euch die Möglichkeit, zu reagieren, bevor das Kleinkind aufwacht. Einige aktuelle Babyphones spielen zum Einschlafen auch Musik ab. Wichtiges Feature bei Babyphones mit Display: ein automatisches Dimmen der Display-Helligkeit, damit es nicht stört.
- Babyphone mit Video-Funktion: immer im Blick
Immer beliebter werden Babyphones mit Kamera, die die ganze Nacht über Bilder aus dem Kinderzimmer überträgt. Üblicherweise lässt sich die Kamera individuell im Neigungswinkel verstellen, sodass Ihr sie exakt ausrichten könnt. Ein Babyphone mit Videofunktion kann die Sicherheit erhöhen: gerät Euer Kind in eine gefährliche Schlafposition wie die Bauchlage, könnt Ihr sofort reagieren. Damit das Video-Phone brauchbare Bilder überträgt, sollte es mit einer möglichst empfindlichen Kamera mit Nachtsichtfunktion ausgestattet sein. Üblicherweise lässt sich die Bildübertragung auf Wunsch ausschalten. Eine optionale Zoom-Funktion ist nützlich, aber nicht zwingend notwendig.
- Babyphone Apps: gelegentliche Alternative
Schließlich gibt es Babyphone-Apps, die Ihr auf zwei Smartphones oder Tablets installieren könnt. Eines davon stellt Ihr ins Babyzimmer, das andere behaltet Ihr. Die Programme sind ebenfalls mit Videofunktion ausgestattet und übertragen Bilder. Die Babyphone-Apps laufen je nach Varianten über WLAN oder das Mobilfunknetz. Sie haben damit eine fast grenzenlose Übertragungsreichweite, solange Ihr ein funktionierendes Netz habt. Apps sind sehr günstig. Unpraktisch aber ist, dass Ihr das Sender-Handy in der Zeit nicht anderweitig nutzen könnt, sie technisch nicht ausgereift sind und ihre Verbindung nicht zuverlässig ist. Sie eignen sich daher nur als gelegentliche Notlösung.
Babyphones im Vergleich: drei Philips-Bestseller im Überblick
Ein leichtes und kompaktes Gerät ist das Philips Avent SCD503/26, das gleichzeitig das günstigste Babyphone der Drei ist. Es bietet eine einfache Bedienung, wichtige Basis-Funktionen wie eine Geräuschpegelanzeige mit fünf Stufen und eine sehr lange Akkulaufzeit dank Smart-ECO-Modus. Statt einem fest verbauten Akku werden AA-Batterien bzw. -Akkus verwendet. Darüber hinaus ist außerdem ein Nachtlicht integriert.
Mehr Komfort bietet das Audio-Babyphone Philips Avent SCD723/26, ist aber auch teurer. Neben der Geräuschpegel-, Strom- sowie Verbindungsanzeige, verfügt es über eine Temperaturkontrolle und eine Gegensprechfunktion, mit der Ihr mit der Baby-Einheit kommunizieren könnt. Praktisch ist, dass Ihr die Sendeeinheit optional per Akku betreiben und sie so flexibel einsetzen könnt. Es spielt darüber hinaus Schlaflieder ab und verfügt über ein dimmbares Display.
Das Video-Babyphone Philips SCD630/26 wurde Anfang 2018 von der Stiftung Warentest als Testsieger gekürt. Integriert ist ein Farbdisplay und ein 2-fach Zoom. Es verfügt über Nachtlicht, Einschlaflieder sowie eine Gegensprechfunktion. Auch eine Raumtemperaturmessung ist eingebaut. Die Akkulaufzeit ist trotz ECO-Modus mit zehn Stunden geringer, die Elterneinheit muss also immer tagsüber aufgeladen werden. Die Kamera verfügt über einen Netzanschluss, kann also nicht per Akku betrieben werden. Optional kann auch nur der Ton übertragen werden.



![]() | ![]() | ![]() | |
Philips Avent SCD630/26 | Philips Avent SCD723/26 | Philips Avent SCD503/26 | |
Bauart | Video-Babyphone | Audio-Babyphone | Audio-Babyphone |
Verbindungsart | FHSS | DECT | DECT |
Reichweite draußen | 300 m | 330 m | 330 m |
Reichweite drinnen | 50 m | 50 m | 50 m |
Betriebsdauer | 10 Stunden | 18 Stunden | 24 Stunden |
Komfort-Funktionen | Lautstärke-, Empfindlichkeitsregler, Strom-, Batterieanzeige | LCD, Helligkeits-, Lautstärkeregler, Batterieanzeige | Lautstärkeregler |
Ausstattungsmerkmale (Auswahl) | Nachtlicht, Schlaflieder, Temperatursensor | Nachtlicht, Schlaflieder, Temperatursensor | Nachtlicht |
Geräuschpegelanzeigen | 3 | 5 | 5 |
Gegensprechfunktion | Ja | Ja | Nein |
Warnanzeige für Ladestand und "Außer Reichweite" | Ja | Ja | Ja |
Babyphones: Vorteile gegenüber einer App
Seit einigen Jahren gibt es Apps, die eine billige Alternative für Babyphones darstellen sollen. Aber es gibt sehr viele Punkte, die für den Kauf eines klassischen Babyphones für die Baby Erstausstattung sprechen, egal ob Babyphone mit Video-Funktion oder reiner Audio-Funktion.
Pros
Cons
Nützliches Zubehör für das Babyphone
Neben Clips und Umhängebändern, die Euch dabei helfen, das Babyphone immer dabei zu haben, gibt es noch weitere Zubehör-Teile, die den Umgang erleichtern und sogar für mehr Sicherheit sorgen können:
Babyphone FAQs: die wichtigsten Fragen und Antworten
Beim Babyphone-Test von Stiftung Warentest schnitten zwei Videofones mit den Noten "gut" und damit mit der Bestwertung ab: das Philips Avent SCD845/26 und das NUK Eco Control 550VD2. Sie punkteten vor allem mit einer guten Bildqualität, was bei diese Geräteklasse nicht immer gewährleistet ist.
Seit die ersten Babyphones in den 80er-Jahren in Deutschland auf den Markt kommen, gehören sie zur Grundausstattung für werdende Eltern. Die Geräte sind bereits für wenig Geld zu haben, ob gebraucht oder neu. Es gibt somit prinzipiell keinen Grund, auf das Plus an Sicherheit zu verzichten. Wer Sorge vor der Funkstrahlung hat: sie ist in der Regel wissenschaftlich unbegründet. Der Großteil der Babyphones arbeitet strahlungsarm.
Babyphone-Systeme bestehen aus einem Sender mit Mikrofon und einem Empfänger mit Lautsprecher. Die Sendeeinheit steht im Kinderzimmer und verfügt oftmals über eine Geräuschaktivierung. Das Empängergerät bleibt bei Euch. Diese Sendeeinheit zeichnet Geräusche sowie je nach Modell Bilder aus dem Babyzimmer auf. Übersteigen diese einen gewissen Pegel, was je nach Produkt unterschiedlich ist, schlägt die Elterneinheit Alarm. Bei einigen Ausführungen nutzt Ihr die Empfangseinheit zusätzlich als Sendegerät: Ihr könnt dann in das Babyphone hinein sprechen und so stimmlich Kontakt aufnehmen. Möchtet Ihr diese Funktion nutzen, haltet nach einem sogenannten bidirektionalen Babyphone Ausschau, mitunter wird das Feature als Gegensprech-Funktion bezeichnet.
Babyphones kaufen und dabei sparen
Ob Ton- oder Video-Babyphone, die Überwachungsgeräte für Säuglinge und Kleinkinder kauft Ihr unter anderem in spezialisierten Babyfachmärkten wie babymarkt, baby-walz und BabyOne. Große Spielzeugläden wie myToys haben sie ebenfalls im Angebot. Fündig werdet Ihr zudem in Elektronikmärkten wie Saturn und Media Markt sowie bei Amazon und OTTO. Die große Auswahl an Anbietern erleichtert es, den besten Preis zu finden.
Möchtet Ihr Sonderangebote nutzen und ein Schnäppchen machen, achtet unter anderem bei Amazon auf die verschiedenen Verkäufer-Deals. Ihr erhaltet ein Produkt bei verschiedenen Anbietern zu unterschiedlichen Preisen. Auch Babyphone-Sales können sich lohnen, wenn Ihr nicht auf das neueste Modell besteht. Der Funktionsumfang ist meist ausreichend aktuell. Die besten Daten für den Kauf zum Sonderpreis sind Ende November, wenn Händler und Onlineshops den Black Friday und den Cyber Monday feiern. Dann stehen die Chancen gut, ein Babyphone zum kleinen Preis zu kaufen.
Fazit: praktische Überwachungsgeräte für erholsamen Baby-Schlaf
Ein Babyphone ist für Eltern ein unverzichtbares Hilfsmittel für mehr Sicherheit und damit für entspanntere Nächte. Ob Ihr Euch für ein Gerät mit reiner Tonübertragung oder mit Videofunktion entscheidet, ist vor allem eine persönliche Sache. Viele fühlen sich sicherer, wenn Sie sehen, dass es Ihrem Kleinkind gut geht. Wichtig bei der Bildübertragung ist eine hochwertige Kamera, die das Restlicht im Raum optimal ausnutzt, ein Nachtsicht-Modus ist dringend zu empfehlen, praktisch außerdem ist ein Zoom.


Hatte noch ein paar Babypoints vom Glücksrad, einen kleinen Wertgutschein von Babymarkt direkt, weil bei der letzen Bestellung etwas schiefgelaufen ist und den Rest habe ich mit vergünstigten Gutscheinen bezahlt Dank Wunschgutschein (y)
wie bist du auf den Pries gekommen?
Hatte die ganze Zeit mit der 713/26 geliebäugelt, aber nun die hier für effektive 65€ mitgenommen. Besser geht nicht (y)
Danke. Bestellt :)
Perfekt und dann irgendwann selbst für den EK verkaufen (y)


Auf CB nach Avent suchen darüber den Shop beuschen. Dann unter Mutter und Kind alle anzeigen und schauen, ob es gerade wieder Verfügbar ist. Aktuell sind keine zu diesem Preis verfügbar. Immer Mal wieder reinschauen. Habe vor 2 Tagen erst bestellt und heute geliefert bekommen.
Wie funktioniert das genau? Bekomme es nicht hin. Vielen Dank
Also wir hatten in den letzten 6 jahren immer avent baby videophones. In den ganzen 6 jahren hatten wir insgesamt 9 geräte. Die dinger gehen so oft kaputt. Jedoch ist der Philips service super. Wir haben immer sofort ein neues gerät erhalten und sogar nach 5 jahren ohne murks neue geräte erhalten als die kaputt gegangen sind. Wir haben also einmal 130€ vor 5 jahren bezahlt und über die jahre kostenlos.mitunter upgrades (größeres display) erhalten.
Ich arbeite in der Automobilindustrie,an der Maschine
https://www.corporate-benefits.de/ Muss vom Arbeitgeber angeboten werden, kostet die eigentlich auch nicht die Welt ;)

Ja ist abgelaufen, war ein kurzes Vergnügen.
Abgelaufen?
Ja kann ich bestätigen... Musste für meinen Schwager schon Schalter und USB Port tauschen. Wer löten kann, kriegt es wieder hin aber nervt in der Preisklasse.
Mein kleiner ist 2 geworden und der bringt eben alles egal ob gebraucht oder nicht (embarrassed) er bringt es aber auch problemlos zurück.
So unterschiedlich kann es sein (lol) Unser großer (4J) fragt die Mama mehrmals täglich, ob er für sie etwas aus der Vorratskammer holen soll. Da wäre ein Absperrgitter kontraproduktiv
![[Corporate Benefits] Philips Avent Babyphone SCD845/26](https://static.mydealz.de/threads/raw/9Gux9/1962203_1/re/300x300/qt/60/1962203_1.jpg)
Wow... verkauft mir jmd für 100 € eines neu? (embarrassed)
Das SCD843/26 ist gerade wieder gelistet. Danke für den Deal, Schnapper! :-)
Bräuchte einen Code wäre sehr nett
bei mir auch :( das 843/26 ist aber für 86,32 zu haben. Konnte auf die schnelle keine Unterschiede finden, bei dem Preis einfach mal zugeschlagen
Bei mir wurde heute storniert. Schade.
![[Corporate benefits] Philips Avent Connected Videophone SCD923/26](https://static.mydealz.de/threads/raw/OfkeC/1960907_1/re/300x300/qt/60/1960907_1.jpg)
Neuer Versuch (party)
Danke! Ist in der Tat wieder verfügbar, super.
Wer noch ein scd845/26 sucht: bei mir gerade wieder bestellbar gewesen
Versandbestätigung (y)
Bei mir ist’s auch schon auf dem Weg (y)


Preis auf 280€ gestiegen. Ich setze ihn auf abgelaufen.
Ist abgelaufen oder?
Als ob das Telefon vor der Nase liegt ;-) aber alles was Funktechnik nutzt strahlt
Dauerbestrahlung bei einem Kind möchte halt auch nicht jeder. Nur so als Tipp am Rande :-)
Gutschein 15€
![[Lokal] Phillips Avent Babyphone SCD502 Aldi Süd Himmelgeist](https://static.mydealz.de/threads/raw/gHLXi/1955493_1/re/300x300/qt/60/1955493_1.jpg)


Das stimmt schon, unsere braucht da aber öfter mal länger, liegt dann noch quengelig rum, hat aber Augen zu etc. Ich würde es nicht mehr missen wollen (allerdings bitte keine mit Cloud oder für‘s Handy kaufen)
Ich warte einfach kurz und schaue ob sie sich von alleine beruhigt. Aber sicherlich, Kamera hat schon seine Vorteile (y)
Ich meine damit zB quengeln des Kindes, alles was man ohne „Sicht“ halt anders deuten würde. Schnuller verloren, dann wird geweint. Auf der Kamera sieht man, das sie ihn sucht, findet und sich wieder hinlegt (was halt auch mal ein paar Sekunden dauert). Ohne Kamera wären wir in solchen Fällen sicher oft bei ihr drin gewesen
Was sind denn Fehlalarme bzw. wie entstehen die?
Wir haben diese hier von VAVA (gibt es wohl nur noch unter FakeMe zu kaufen siehe Rezessionen Amazon: FakeMe Babyphone mit Kamera 5 Zoll 720P IPS HD Display Video Baby Monitor, Nachtsicht, 110 ° Weitwinkel, 300M Reichweite, Temperatursensor Zwei Wege Audio, 4500 mAh Akku, EIN-klick-Zoom Funktion Hatten vorher 2 für um die 50€ getestet, die reichten nicht mal 1 Stockwerk in unserem Haus weiter und kamen daher nicht für uns in Frage
![[Karlsruhe] Philips Avent Babyphone SCD502/26](https://static.mydealz.de/threads/raw/KUytD/1946377_1/re/300x300/qt/60/1946377_1.jpg)

Kann jemand was zum aktuellen Bestand sagen?
Preis ist hot! Allerdings: Im täglichen Gebrauch unpraktisch, da es keine Ladefunktion hat, also im Netzbetrieb keinen Akku lädt. D.h. sobald man das Teil mal kurz zum Wäschaufhängen mit in den Keller oder im Sommer abends mit in den Garten nehmen will, muss eine Batterie rein. Oder man schleppt ständig das Kabel mit...
Ich würde mich auch über eine Zusendung (plus obilgatorischen Obolus) freuen :)
Haben das Ding auch. Reicht vollkommen aus und funktioniert zuverlässig. Reichweite dank Dect super.
Wer schickt mir eins zu? :) P.S.: Ist ernst gemeint :D


Haben wir auch. Lohnt sich definitiv mehr als ne App Funktion
Der macht kein Sinn , wenn dann mit Display
Wer mal bei Mediamarkt und Saturn in die Fundgrube schaut, bekommt das 733er für unter 80€. Das kann zusätzlich noch einen Sternenhimmel an die Decke leuchten.


https://www.mydealz.de/deals/karlsruhe-philips-avent-babyphone-scd50226-1946377?utm_source=mappshare&utm_medium=referral&utm_content=1946377&utm_campaign=2022-02-14 Hier noch günstiger zu bekommen.
Habe mich von dem roten Schild verleiten lassen ;)
Viel interessanter die Amazfit gts2e daneben :-)
Schade, dann scheint es nix zu sein. Kann dann gerne gelöscht werden.
Bei unserem aldi schon seit Wochen für 24,95€ .
![[Corporate Benefits] Philips Avent SCD841/26 Babyphone](https://static.mydealz.de/threads/raw/KPCii/1939117_1/re/300x300/qt/60/1939117_1.jpg)
Völlig richtig, habe mich hier mit 6 und 9 vertan, natürlich ist die 6 gemeint gewesen, sorry. Danke für die weiteren Hinweise und Erfahrungen (y)
(1) es gibt keine 9er serie, ich spreche immer von vb 601 / vb603 / vb605 Wir haben das Vb603. (2) der groesste unterschied: das vb601 hat keinen temperatur fuehler, und angeblich etwas schlechtere akku zeiten. im vox modus haelt unser gerät fast 1 woche. die temperatur anzeige ist serh vom aufstellort abhaengig(abwärme der kamera) und tut sowieso nichts zu sache. mir gehts um die grundfunktion. FAZIT: egal ob 601/3/5 kauft das Guenstigste, die zusatzfunktionen wie wecker/musik/gegensprechen etc nutzt ihr sowieso nicht. FAZITII: achso wichtig: unser Bild ist bei schlechten Verhältnissen wesentlich besser als beim Philips. und die reichweite geht sogar ein stueck weiter... FAZITIII: videonutzung ist bei uns ab monat 5-6 extrem sporadisch geworden. dann reicht fast auch eins mit audio only-.
Hey gusman, oben schreibst du vom VB903, verlinkt und von der Preisregion passender sind aber die VB901er, auf welche Variante beziehen sich jetzt deine Erfahrungen? Hab die Unterschiede nur grob nachgeguckt, so wirklich wird es mir nicht ganz klar (:I Besten Dank schon mal in jedem Fall für den Tipp, ich denke ich probiere auf jeden Fall mal eines der Geräte aus.
37 euro: https://m.de.aliexpress.com/item/32835007804.html?spm=a2g0n.productlist.0.0.67abOms4Oms4Pi&browser_id=60a56bcc79744ed98078c7017b7d5422&aff_trace_key=18d651a929174d0f866a954ad2f52d35-1644152801093-04776-_A3y04r&aff_platform=msite&m_page_id=17ecf27ae81b7584f8219c0743ff77f3c3911379be&gclid= 35 eur https://m.de.aliexpress.com/item/1005001781971051.html?spm=a2g0n.detail.0.0.884760dd94OuiV&gps-id=platformRecommendH5&scm=1007.18499.178801.0&scm_id=1007.18499.178801.0&scm-url=1007.18499.178801.0&pvid=bb54a762-ee57-4e1c-ab7f-1dd882e716d4&_t=gps-id:platformRecommendH5,scm-url:1007.18499.178801.0,pvid:bb54a762-ee57-4e1c-ab7f-1dd882e716d4,tpp_buckets:668%232846%238109%231935&pdp_ext_f=null&pdp_pi=-1%253B35.14%253B-1%253B-1%2540salePrice%253BEUR%253Brecommend-recommend die sind bis auf form alle baugleich innen gibts manchmal auch fuer 27 … die ali AI baut die preise alle paar minuten um. Das bringt nix zu verlinken. Einfach mal am handy oder desktop probieren da ist die welt wieder ganz anders
ich verlinke ungern … Google doch : aliexpress vb603 oder auf aliexpress suchen bischen runter scrollen… manchmal kostet es auch 35-38 manchmal 27-29…. Sehe direkt jetzt eins in den google ads bei ali fuer 32 inkl versand (party)
![[lokal] Aldi Süd Kelheim SCD 502 PHILIPS Avent Babyphone](https://static.mydealz.de/threads/raw/Rfg7t/1936724_1/re/300x300/qt/60/1936724_1.jpg)

Wir nutzen das Teil ausschließlich mit Akkus und die halten meist 1-2 Wochen. Wenn man keinen Wert auf Zusatz-Features legt eine gute Wahl
Meine Kinder sind mittlerweile Schulkinder und es hat völlig gereicht! Batterien haben bei uns sehr lange gehalten. Meist einen ganzen 14 tägigen Urlaub. Zuhause haben wir es mit Netzteil genutzt
Mehr als 15 Euro ist es auch nicht wert. Sehr basic und eigentlich nur mit netzkabel brauchbar. Das Ding zieht nämlich in 2 Tagen die Batterien immer leer.

setz den kleinen einfach deinen aluhut auf.
Schau doch mal bei Kleinanzeigen nach Philips SCD501 oder 503. Muss nicht immer neu sein.
Okay, dann muss ich wohl eins kaufen. Ikea oder Phillips? 🙃
Ich fand das Philips ganz OK, Laufzeit könnte besser sein und nicht runtergefallen lassen. Da ist ein Quarz drin, der dann kaputt geht. Ich empfehle das Ikea Babyphone. Günstig, super Sprachqualität, per USB zu laden und die Laufzeit per Batterie liegt bei ~2 Monaten. Mega gut
Zweites DECT Gerät in Fritz! Einbinden und über den internen Anruf laufen lassen. Kostet nix. Ein Fritz!Fon hat die Funktion vorbereitet. Und ruft ab einem bestimmten Pegel eine festgelegte Nummer an. Wobei das beides nur einen Notlösung ist. Schön geht anders. Gibt auch APPs die ein Babyphone simulieren, um mit Handy zu überwachen. An einem Babyphone kommt man schlicht nicht vorbei… Wiegald - 3 Kiddies
Ne, das ist der Vorgänger mit dem oben von mir beschriebenen Problem. Schau mal bei kleinanzeige, 7 von 10 haben die Antenne ab oder abgebrochen. Wenn würde ich mir dieses neue Modell kaufen, da hier hier die Antenne im Gerät fest verbaut ist.
Ach, lass doch den Volldeppen...
Tja, auch wenn er dir nicht passt, wirst du damit wohl leben müssen. Ich packe eher solche veganen Weichwürste wie dich auf den Grill.
Dein Kommentar passt mir nicht; aber du kackst sicherlich auch voller Freude ein "ich hau mir heute abend erstmal 3 Kilo Rind auf den Grill" unter einen Deal für vegane Würstchen. Insofern: sorry dass ich es für voll genommen habe. Wird nicht mehr vorkommen. Keule.
Was passt dir denn nicht Keule? Dass dein Pansen ebenso plärrt wie alle anderen Kinder auch?