
- Home
- Elektronik
- Telefone & Zubehör
- Smartphones
- Honor Smartphones

Honor Smartphones Angebote
8 aktive Deals45.078 KommentareAlle Honor Smartphones Deals & Schnäppchen Dezember 2023





Honor Smartphones Preisvergleich ab 210,76€








![[MM/Saturn] HONOR 90 LITE 8+256 GB 6,7 Zoll Full HD 100 MP Android 13 4.500 mAh](https://static.mydealz.de/threads/raw/672iF/2261761_1/re/300x300/qt/60/2261761_1.jpg)











































![[Vorbesteller] Honor 90 (6.7", 2664x1200, OLED, 120Hz, SD7 Gen 1, 12/512GB, 200MP, 4900mAh, Android 13) + Hülle, Displayschutz & Honor Pad 8](https://static.mydealz.de/threads/raw/7xXI8/2194736_1/re/300x300/qt/60/2194736_1.jpg)

Huawei stellte die Marke Honor im Jahr 2013 auf dem chinesischen Markt vor und expandierte weltweit im Jahr 2014. Mit dem ersten Flaggschiff, dem Honor 6, richtet sich die Marke mit einem besonderen Verkaufskonzept vor allem an jüngere Zielgruppen und Käufer mit begrenztem Budget für Unterhaltungselektronik. Im Vergleich zu anderen Markenherstellern sind Honor Smartphones deutlich günstiger, ohne dabei große Abstriche bei der Verarbeitung und der technischen Ausstattung zu machen.
Ziel des Herstellers ist, Honor zu einer der beliebtesten Android-Marken weiter zu entwickeln. Dabei spielen vor allem Online-Kommunikationswege eine entscheidende Rolle: Zum einen kann Honor seine Smartphones günstiger anbieten, da der Vertrieb überwiegend im Internet stattfindet. Andererseits sollen Kunden und Interessierte über zahlreiche Online-Kanäle einen direkten Draht zu Honor herstellen können, um auf einfache und blitzschnelle Art und Weise Feedback über die Produkte zu geben und Support zu erhalten. Das Konzept geht auf: Huawei verkaufte im ersten Halbjahr 2017 bereits über 73 Millionen Smartphones, Tendenz steigend.
Honor Smartphones
Wie von anderen Herstellern bereits gewohnt, sind auch die Smartphones von Honor in verschiedene Produktreihen klassifiziert, damit sich der Kunde im Sortiment besser zurechtfinden kann. Neben einer Flaggschiff-Serie finden sich im Portfolio auch eine X-Serie, eine A-Serie und eine C-Serie. Alle Serien sprechen unterschiedliche Zielgruppen an, sodass jeder Kunde ein Handy passend zu seinen Anforderungen wählen kann.
Honor 7S: eine neue Serie für besonders günstige Smartphones?
Ob Honor mit der Vorstellung des Honor S eine weitere Produktreihe etablieren will, kann noch nicht abgesehen werden. Fakt ist aber, dass das Honor 7S derzeit das günstigste Smartphone des Herstellers ist, mit einem OVP-Preis unter 120 €. Entsprechend könnte sich eine etwaige S-Serie in Zukunft als die neue Einsteigerklasse herausstellen, die mit Rabatten und etwas Wartezeit Smartphones unter 100 € bieten könnte.
Trotz des Kampfpreises hat das Honor 7S eine interessante Ausstattung. Insbesondere das moderne 18:9 Display mit einer Größe von 5,45 Zoll und HD-Auflösung sowie dem Dual-SIM-Slot ist für andere Hersteller mit Budget-Phones eine echte Kampfansage. Zur weiteren Ausstattung gehören ein MediaTek Quad-Core, 2 GB Arbeitsspeicher, 16 GB interner Speicher (erweiterbar um 256 GB) sowie eine 13 MP und eine 5 MP Kamera.
Honor C-Serie
Mit den C-Modellen bietet Honor Budget Smartphones unter 200 € für junge Benutzer sowie Einsteiger an. Preisbewusste Käufer finden in der C-Serie eine solide Ausstattung der Mittelklasse, verpackt in einem hochwertigen Gehäuse aus Aluminium. Mit einer Preisgestaltung im niedrigen Einstiegsbereich war vor allem das Honor 5C ein echter Verkaufsschlager. Das 5C war ein echter Geheimtipp und wurde vom Honor 6C im Frühjahr 2017 abgelöst. Mit einem 5,2 Zoll großen Display, einer 13-MP-Kamera, einem Octa-Core und Android 6 hatte das Honor 5C alles, was man sich von einem modernen Smartphone der Mittelklasse wünschen konnte. Auch das 6C konnte mit guten Werten für seinen Preis unter 200 € punkten, blieb bei der Auflösung von 1280 Bildpunkten aber hinter den Erwartungen zurück.
Wer mehr will, kann den Nachfolger Honor 7C in Erwägung ziehen, das seit Anfang 2018 verkauft wird und mit einer angepassten Hardware aufwarten kann. Das Honor 7C ist im Vergleich zum Vorgänger etwas schwerer und größer geworden, was vor allem am größeren 5,99 Zoll Bildschirm liegt. Die Auflösung hingegen ist bei HD-Niveau geblieben und beträgt 1440 x 720 Pixel.
Das sind die Technische Daten des Honor 7C:
Displaygröße: 5,99 Zoll
Displayauflösung: 1440 x 720 Pixel bei einer PPI-Anzahl von 268
Kameras: 13 MP hinten, 8 MP vorne
Gewicht: 164 Gramm
Betriebssystem: Android 8.0 + EMUI 8.0
CPU: Qualcomm SDM450, Achtkern-Prozessor, 8 x 1,8GHz
RAM: 3 GB
Interner Speicher: 32 GB (erweiterbar mit microSD-Karte von max. 128 GB)
Kamera: Hauptkamera 13 MP Auflösung, Frontkamera 5 MP
Videoauflösung: 1.080p
Sensoren: Fingerabdrucksensor, Helligkeitssensor, Beschleunigungssensor, Annäherungssensor, Kompass
Akkukapazität: 3.000 mAh
Farben: Schwarz, Blau
Honor X-Serie
Die Honor Modelle mit dem X bewegen sich im Bereich der Mittelklasse und zeichnen sich vor allem durch eine Displaygröße aus, die sogar die Flaggschiffe der Marke in den Schatten stellt. In der X-Serie wird besonders deutlich, worin sich das Verkaufskonzept der Marke gründet: Honor integriert in jedem Modell ein Ausstattungsmerkmal, das die Konkurrenz in der jeweiligen Preisklasse nicht anbietet. In der X-Serie liegt hier der Schwerpunkt auf der Größe der Bildschirmdiagonale und der hohen Auflösung des Displays. Da die Beleuchtung des großen Bildschirms einiges an Akkukapazität vereinnahmt, paart Honor in der X-Serie deswegen die großen Displays mit einer vergleichsweise hohen Akkulaufzeit. Die neueren Modelle dieser Reihe, die inzwischen fünf Geräte umfasst, sind vor allem als Multimedia-Smartphone mit dem Schwerpunkt auf Entertainment konzipiert.
Unter dem 5,93 Zoll großen Bildschirm mit 2160 x 1080 Pixel Auflösung versammeln sich beim aktuellen Honor 7X ein Octa-Core Prozessor, 4 GB RAM und ein interner Speicher von 64 GB, der per microSD-Karte um weitere 256 GB erweitert werden kann. Die Hardware, die durchaus mit der Mittelklasse anderer Hersteller mithalten kann, war dabei bereits bei Neuvorstellung zum Einstiegspreis des mittleren Preissegments erhältlich.
Die technischen Details des Honor 7X auf einen Blick:
Displaygröße: 5,93 Zoll
Displayauflösung: 2160 x 1080 Pixel mit 16.700.000 Farben, 407 PPI, 18:9 widescreen
Gewicht: 165 Gramm
Betriebssystem: Android 7.0 + EMUI 5.1
CPU: Kirin 659, Octa-Core (4 x 2.36 GHz + 4 x 1.7 GHz)
RAM: 4 GB
Interner Speicher: 64 GB (erweiterbar mit microSD-Karte von max. 256 GB)
Kamera: Hauptkamera mit Doppellinse, 16 MP + 2 MP Auflösung, Frontkamera 8 MP
Sensoren: Fingerabdrucksensor, Helligkeitssensor, Annäherungssensor, Kompass, Status Indicator, Gravity Sensor
Akkukapazität: 3.340 mAh
Konnektivität: Wifi 802.11 b/g/n, 2.4GHz, Bluetooth 4.1, Micro-USB 2.0, Unterstützt Wi-Fi Hotspot
Farben: Rot, Blau, Schwarz, Grau
Honor Flaggschiff-Serie mit dem Honor 10
Das erste Flaggschiff, das der Hersteller im Jahr 2014 vorstellte, war das Honor 6. Es wurde ursprünglich mit Android 4 (KitKat) ausgeliefert und erhielt Updates bis einschließlich Android 6 (Marshmallow). Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern bietet Honor eine sehr kundenfreundliche Update-Politik; wer ein Honor Smartphone kauft, erhält garantiert zwei Jahre lang alle neu vorgestellten Android-Updates.
Das neueste Modell unter den Flaggschiffen ist das Honor 10. Der Nachfolger des Huawei Honor 9 wurde Mitte 2018 vorgestellt und ist mit spezieller AI für eine verbesserte automatisierte Foto-Optimierung ausgestattet. Mit 4 GB RAM sowie einem internen Speicher von 64 GB bzw. 128 GB verfügt das Smartphone über hoch performante Hardware für eine sehr flüssige und schnelle Arbeitsweise. Das Honor 10 braucht sich mit seiner technischen Ausstattung vor den Flaggschiffen anderer Marken nicht verstecken. Auch das Konkurrenzmodell aus dem eigenen Haus, das Huawei P20 bietet trotz wesentlich höherem Preis nicht viel mehr, da es beinah identisch ausgestattet ist, sieht man mal von der fehlenden optischen Bildstabilisierung ab.
Und das sind die technischen Daten des Honor 10:
Displaygröße: 5,84 Zoll
Displayauflösung: 2280 x 1080 Pixel, 19:9, 432 PPI, 16 Millionen Farben
Gewicht: 153 Gramm
Betriebssystem: Android 8,1 + EMUI 8.1
CPU: HiSilicon Kirn 970 (4 x 2,36 GHz + 4 x 1,8 GHz)
RAM: 4 GB
Interner Speicher: 64 GB oder 128 GB (erweiterbar mit microSD-Karte von max. 256 GB)
Kamera: Hauptkamera mit Doppellinse, 24 MP Auflösung und RAW-Format, Frontkamera 16 Megapixel
Sensoren: Digitaler Kompass, Gravitationssensor, Gyroskpop, Hall-Sensor, Fingerabdrucksensor, Statusanzeige, Umgebungslichtsensor
Akkukapazität: 3.400 mAh
Konnektivität: 802.11 b/g/n (2,4GHz), 802.11 a/n/ac (5GHz), NFC, Bluetooth 4.2
Farben: Phantom Blue, Phantom Green, Phantom (Glacier) Grey, Midnight Black
TBLT.de: "Honor 10 Test nach 5 Wochen Nutzung / Review deutsch"

Honor Handys kaufen
Honor Smartphones werden wie die meisten China Handys überwiegend online vertrieben, allerdings finden sich ausgewählte und vor allem die neueren Modelle auch im gut sortierten stationären Handel. Bei verschiedenen Elektronikfachmärkten kann man die Handys des chinesischen Herstellers durchaus auch in die Hand nehmen und sich von der haptischen Qualität und der Verarbeitung überzeugen. Hier eignen sich Media Markt, Saturn und Cyberport, bei denen Ihr die Smartphones natürlich auch direkt kaufen könnt.
Aber auch online bekommt Ihr die Geräte von Honor als Handys mit Vertrag und als Handys ohne Vertrag, und dann meist zu besseren Preisen mit größerem Spar-Potential im Vergleich zu lokalen Anbietern. Schaut dazu in die Onlineshops der Elektronikfachhändler oder bei Händlern wie Amazon, Rakuten, notebooksbilliger.de oder direkt im Honor Shop vorbei. Außerdem lohnt es sich, nach Cashback Aktionen Ausschau zu halten, mit denen Ihr einige Euro extra sparen könnt.
Überall, wo Ihr Honor Smartphones kaufen könnt, wird außerdem weiteres Smartphone Zubehör angeboten. Besonders beliebt sind hier Cover, Displayschutzfolien, Kopfhörer und Wearables. Wichtig ist, dass die Cover passend zum eigenen Modell ausgewählt werden. Auch wenn diese sich optisch stark ähneln, passt beispielsweise eine Honor 8 Hülle nur auf das Honor 8.
Interessiert Euch ein älteres Modell wie das Honor 8 oder das Honor 9, weil man bei diesen inzwischen weiß, wie sie sich im Alltag verhalten und sie für niedrigere Gebrauchtpreise erwerben kann, könnt Ihr zum Beispiel bei eBay nach einem Gebraucht-Gerät schauen. Hier findet Ihr nicht nur gebrauchte Handys von privaten Nutzern, auch generalüberholte Geräte werden dort mit Garantie verkauft.
Fragen und Antworten zu den Smartphones von Honor
Welches ist das beste Honor Smartphone?
Das Honor Smartphone mit der umfangreichsten und leistungsstärksten Ausstattung ist derzeit das Honor 10. Es ähnelt in der Ausstattung dem P20 von Huawei, das jedoch mit einer hochwertigeren Kamera ausgestattet ist. Obwohl Leica als Partner von Huawei im P20 agiert, müssen die Nutzer der Huawei Tochterfirma auf dieses Ausstattungsmerkmal inklusive des Bildstabilisators verzichten. Auch im Honor 10 ist eine Kamera mit Doppellinse verbaut, die mit 24 Megapixeln auflöst und die mit spezialisierter Bild-Software versehen wurde. Mit 5,84 Zoll ist das Display des Honor 10 unwesentlich größer als das des Huawei P20 (5,8 Zoll). Insgesamt bekommt man mit dem Honor 10 eine in Details abgespeckte Version des Huawei P20 zu einem deutlich günstigeren Preis.
Die Stärken des Honor 10 liegen in der hochwertigen Verarbeitung, der langen Akkulaufzeit, dem hochauflösenden Display und der performancestarken Hardware. Sehr gefällig ist das sehr ausgefallene Glasgehäuse, das in einigen interessanten Farbtönen erhältlich ist. Die glatte Oberfläche fühlt sich hochwertig an, ist allerdings anfällig für Fingerabdrücke und macht das Smartphone außerdem zu einer rutschigen Angelegenheit.
Das derzeit stärkste Honor-Smartphone braucht sich also vor dem P20 und seinen Varianten Huawei P20 Pro und erst recht nicht vor dem P20 lite verstecken, sondern ist eine preisgünstige Alternative.
Mit welchen Smartphones ist das Honor 10 preislich noch vergleichbar?
Wie bereits erwähnt steckt eine Menge des Huawei P20 im Honor 10, aber auch die Konkurrenz führt Smartphones im Programm, die mit dem Honor Flaggschiff mithalten können. Selbst den Vergleich mit den Größen aus dem Hause Samsung oder Apple braucht es nicht scheuen. Preislich liegt das Honor 10 zwischen dem Samsung S7 und S8, was sich auch in der Ausstattung der beiden bemerkbar macht. Das 2 Jahre alte S7 hat ein kleineres Display und auch der Arbeitsspeicher reicht nicht an die Größe des Honor 10 ran. Wer zu einem neueren Handy greifen möchte, sollte also eher das Honor 10 in Betracht ziehen. Das S8 ist dafür etwas stärker als das Honor 10 und bietet ebenfalls ein 5,8 Zoll Display an, das höher auflöst als das des Honor 10. Akku-Laufzeiten sind bei beiden Smartphoney etwa gleich. Dafür müsst Ihr beim Samsung S8 aber aktuell noch etwas tiefer in die Tasche greifen. Die neuesten Apple-Phones und Samsung-Handys sind meist stärker als das Honor 10, spielen preislich dafür in einer anderen Liga.
Weitere Konkurrenten wie das Sony Xperia X Performance, das Apple iPhone 6 S oder das HTC U11 liegen preislich nah beim Honor 10, sind aber dafür wesentlich ältere Modelle und besitzen kleinere Displays. Hier kommt es auf persönliche Vorlieben und Geschmäcker an, für welches Smartphone man sich entscheidet.
Honor Smartphones überzeugen mit einer hochwertigen Ausstattung und einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis. Das ist jedoch kein Grund, nicht noch mehr zu sparen: Mit den Gutscheincodes und Rabattaktionen von mydealz findet Ihr für Euer Honor Smartphone richtig gute Preise, egal ob Einsteigerhandy Honor 7s oder edel Smartphone Honor 10.