

Isomatten Angebote
2 aktive Deals3.482 KommentareAlle Isomatten Deals & Schnäppchen Juli 2022


Also ich finde die als Seitenschläfer sehr bequem, sind aber auch n tacken größer und schwerer das ist es mir aber wert :)
Die ether light XT von sea to summit. Als insulated Version 625g in large bzw 500g mit niedrigem R Wert. 10cm dick, sehr bequem und nicht so laut wie die thermalrest matten.
;-) bin auch bei exped gelandet, allerdings die downmat. kenn die exped überhaupt nicht, sind die und im speziellen die downmat deutlich bequemer als die thermarest und xlite?
Exped synthmat 7 ul
boah, in large ist sie ja leider sackschwer. hat jemand noch nen tip für was leichteres aber "bequemeres" als ne xlite für seitenschläfer?

Hätte zwei abzugeben, ich kann sie leider doch nicht gebrauchen. Einmal blau, einmal grün
Das ist ideal für 4 Leute. Hab es vor 5 Jahren bei Aldi und Lidl für 89 bzw. 99 Euro und wird seit dem bei uns mindestens 4 x im Jahr auf und abgebaut und 7-10 Wochen becampt, im Garten Urlaub und auf Festivals und Zeltlagern. Das Teil ist unschlagbar, immer noch dicht, hat vorne Bodenwanne drin. Das Zelt ist super... https://www.testberichte.de/p/aldi-sued-adventuridge-tests/4-personen-grossraumzelt-testbericht.html
Auf keinen Fall, das ist viiiiele zu klein. Das Zelt ist gut für 2 Personen mit Gepäck. Du solltest dir eins mit Vorraum zulegen. Lidl und Aldi haben die immer Mal wieder, baugleich mit vielen Marken zelten, ich guck mal, ob ich n link finde..
Den Dödel!
Lass ich die Füße oder meinen Kopf raushängen? Leider Kindergröße

Ich habe gerade diese Matte (in rechteckig), die Therm-a-Rest NeoAir XLite und die Exped Ultra 3R zum Vergleich da. Jede hat ihre Stärken und Schwächen. Die Thermarest gewinnt bei Gewicht, Packmaß und Wärme. Komfort ist gut. Aber Material ist extrem rutschig und akutisch absolut Chipstüte. Die Exped ist bei Gewicht, Packmaß und Wärme ok. Schlafkomfort ähnlich wie Thermarest, für Seitenschläfer etwas unbequemer. Das Material ist haptisch und akustisch sehr angenehm. Die Sea-to-Summit ist die schwerste und größte Matte. Von der Wärme zwischen den beiden anderen. Für mich als Seitenschläfer deutlich die komfortabelste von den dreien. Das Material ist haptisch und akustisch ähnlich wie eine normale Luftmatratze - so gummiartig und auf manchen Böden extrem knarzig. Beim Probeliegen auf Holzboden kaum auszuhalten der Lärm. Auf dem Zeltboden aber deutlich besser, wenn auch nicht ganz so gut, wie die Exped. Ich habe mich am Ende wegen des überragenden Komforts für die Sea to Summit entschieden. Achso: Der Deal ist abgelaufen.
Ist halt Nylon, sie sind laut. Dafür kleines Packmaß. Wirklich günstige Alternativen sehe ich im Gegensatz zu dir nicht, da Alternativen entweder viel größer sind (Packmaß) oder zu klein sind (Länge). Selber habe ich diese ohne Isolierung und kann sie für Seitenschläfer sehr empfehlen. Rückenschläfer können zu flachen Matten greifen. Tipp: Nur so viel aufpumpen, sodass das Becken nicht den Boden berührt, dann hat man mehr Komfort.
Mit der Klymit Stativ V Insulated habe ich sowohl auf Festivals, als auch auf dem Kilimandscharo gut geschlafen.
siehe oben mein Kommentar: Ist schon deutlich hörbar. Typisch für ultraleicht-Ware. Würde schon Chipstüte sagen.
In M und S kann man sie in den Warenkorb legen, nur in L nicht mehr.

ja, ok, dann sieh zu dass du sie endlich zu dem kurs auftreibst :-) lass deine kontakte spielen ;-) hab gestern nochmal geguckt und die xlite gibt/gab es auch al smax version, aber nur mit diesem speed valve, was absolut bescheiden sein soll. also wie du sagtest, abwarten.....
Kann jemand eine etwas dickere empfehlen? Muss nicht ultralight sein, aber sehr bequem und nicht dieses "Luftmatratzenfeeling". Beim Decathlon gibt es so eine in 7cm für 99€
Glaube auch, dass es da nicht viele Alternativen gibt. Am besten warten bis der Preis wieder um 200 ist, und dann zuschlagen. Wenn man Glück hat ist das Angebot dann noch bei einem Shop mit nem ordentlichen NL-Gutschein oder Cashback. Viel günstiger wirds wohl erstmal nicht werden.
Diese oder die Seatosummit Ultralight Insulated? Habe letztere gerade bestellt und überlege ob es sich lohnt lieber die Exped zu nehmen.
ok, bei minus 22 grad geh ich (noch) nicht campen. aber so bis -10 (ungeplant) wäre schon passend. hab die xlite, aber ich dachte da ich gerne die max ausführung hätte, kann ich auch gleich auf die xtherm gehen, zumal es die xlite in max glaube ich gar nicht gibt/gab.

Aktuell ist die Nemo Tensor so ziemlich die Referenz für's Radeln, aber wie immer geht auch günstiger + größer. NVM sehe gerade selbst die große Version ist nur 1,93m lang :(
@all Hat jemand einen Tipp für eine matte für eine Radreise? Also und bin 1,97m also 2m waren supi. Thx ♥
Hoher Komfort bei schnellen und leichten Bewegungen! Und was ist wenns mal richtig hart zur Sache geht?
Ich hab mir ganz frisch ne thermarest trail pro gekauft und bin gespannt wie die so taugt. Habe bisher keine Touren oder so geplant sondern nutze die um am See mal zu pennen daher ist mir das gewicht jetzt nicht so wichtig. Aber ob ne tafe schokolade als Gewicht mehr oder weniger ist mir da auch wumpe (embarrassed)
150€ und ihr redet von vornherein von flicken? :|

Kann dir die Matten von Exped sehr empfehlen. In LW (Long, Wide) auch für 195cm Körpergröße und 100kg sehr bequem.
Es gibt auch noch einen 10€ Newsletter Gutschein der verwendet werden kann
Ach bei so vielen Freizeitaktivitäten ist es scheiße groß zu sein.. :S alles für kleine Menschen ausgelegt..
Dual Layer ist super. Ich habe eine Sea to Summit Matte damit, nachdem ich schon 2x im Urlaub einen "Platten" hatte und dann auf dem nackten Boden geschlafen bin bei Matten mit nur einer Schicht.

Günstige Alternative zum Thema Gehörschutz: Bilsom 303L 10 Paar 4,49€ 200 Paar 28,74€ Benutze ich seit 10 Jahren auf Rennveranstaltungen, z.B. beim 24h Nürburgring 15m entfernt von der Strecke im Zelt. Wenn das auch nicht hilft: Vorm Schlafen ausreichend Frostschutzmittel in die Figur kippen und sanft ins Koma gleiten
Ah Danke. Aber die ist echt teuer, 200€ ist mir definitiv zu viel für ne Isomatte. 100€ eher, vielleicht etwas (20/30€) mehr wenn’s sein muss. Und krass, so dick? Ich hatte gedacht 5cm wäre schon viel, weshalb ich gedacht habe 3,8cm reiche vollkommen bei der TAR Prolite 4/Prolite Plus :| Ist eine höhere Matratze btw. problematisch bei unebenen Boden (Stichwort Haltbarkeit, Beständigkeit gegen Löcher). Sollte schon sehr robust sein.
Ich bin 1,95m und hab mich vor ca einem halben Jahr für die Wechsel Nubo Air L entschieden. Angenehm kleines Packmaß und ich liege gut auf der 9cm hohen Matte (R 3,7). Ist nur aktuell etwas teuer, ich hatte sie dank Gutschein und Angebot für ca 150€ bekommen. https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/5943831_-nubo-air-l-grey-wechsel.html#pricedevelopment
tar trekker, "günstig" und gut
Ich suche gerade einen Ersatz für meine Schaumstoff Isomatte. Kann da nicht drauf schlafen, jede Unebenheit wird 1:1 übertragen. Sprich die isoliert halt, bietet aber null Schlafkomfort. Hab im Zelt (Kohte, Pfadis) immer nen BW Poncho drunter, da hat man ja schon alleine durch die Kaputze ne Unebenheit die man krass spürt. Von einem Bekannten wurde mir Thermarest empfohlen und hatte nun im Blick die aktuelle Thermarest Prolite Plus oder ältere Prolite 4. Haben 3,8cm und R Wert ca. 3,2. Kann da jemand noch was empfehlen/Erfahrungen teilen? (y) (brauche ne lange wegen Körpergröße 1,96) Soll aber auch mal bei ner Wanderung dabei sein und daher von den Packmaßen klein und leicht sein. Die Matratze im Deal ist da wahrscheinlich etwas sperrig?

Bei mir sind es 32 x 12cm.
Da steht nix zum packmaß? Danke für die Info, aber ich habe speziell nach dieser matte gesucht. Und dafür war es ein super Angebot :)
Das Zelt war dieses: https://naturehike.de/Webwinkel-Product-200335599/Star-River-2-leichtgewicht--Zelt.html Matrtze bin ich mir nicht sicher, meine diese hier: https://naturehike.de/Leichtgewicht-Isomatte
Welches Zelt und welche Luftmatratze war es denn?
Ich hatte ein Zelt und eine Luftmatratze von Naturehike und bin bei beiden auf was höherwertiges umgestiegen. Zumal die Preise während Corona stark gestiegen sind. Um die 100 fand ich für die Zelte noch fair, aber jetzt kosten die ja fast 150. Und Gestänge und Plane sind eben nicht gleich. Die Böden nochmal wesentlich dünner etc. Die Matratze hat kaum die Form gehalten, ein Pumpsack war nicht dabei. Bei Gewicht kommt es auch auf die Isolierung an. Ich brauch mir auch nichts schönreden, kann ja jeder machen, wie er möchte. Hab nur meine Meinung dazu geschrieben, und ich hab schon recht viel Outdoorzeugs getestet. Wie gesagt, bei kleinem Budget und/oder für Gelgenheitsnutzer finde ich die Sachen auch gut. Edit: Und wenn du Meinungen anderer Nutzer für lustig hälst, weil sie nicht deiner entsprechen, sagt das auch einiges über dich aus.


Jemand einen Tipp für eine Iso-Matte für eine Fahrrad-Tour bei Wetter größer 15 Grad Celsius? Was taugt da was?
Perfekt für Sylt ;-)
Da würde ich auch keine UL Matte nehmen, im auto kommts auf ein paar Gramm ja nicht an. Würde auch die von decathlon nehmen, oder, wenn Budget vorhanden, die Exped MegaMat Duo 10. https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/6211427_-megamat-duo-10-lw-exped.html
Wenn du einen Zentimeter Platz hast kann ich die hier empfehlen, super bequem! Ultim Comfort Double 136 cm für 2 Personen von Decathlon.. die ist recht sperrig aber wenn du den Platz hast lohnt es sich.
Da braucht ihr nicht vorbeizuschauen, das lohnt nicht (angel) (angel) (angel) (hör doch auf die Geheimtipps rauszuhauen (:I )


sind die exped matten (im speziellen die downmats) "bequemer" (für seitenschläfer) als ne xlite? geräusche sind nebensächlich...
Leider ausverkauft. Guter Deal!
Ich meinte sowas hier: Schaumstoff-Isomatte Trekking MT500 faltbar 180 × 55 cm 1 Person | FORCLAZ | DECATHLON Also Isomatten die nur aus Schaumstoff sind und keine Luftkammer haben. Das würde ich nicht nehmen, außer man packt zusätzlich noch was drauf
Hab son riesigen Text geschrieben und den gerade mal wieder gelöscht: du hast schon eine Matte welche deine Zweite schützt, R-wert addiert sich auf. Damit kannst du quasi nach belieben zugreifen was dir gefällt. Markenprodukte ala Thermarest oder Exped gibts im deutschen Raum gut gebraucht, Decathlon und Mountain Warehouse sind solide Anlaufstellen für günstige Neuware mit anständigem Preis-Leistungsverhältnis. Machs nach folgenden Kriterien fest: Welche Form liegt dir (Mummy oder eckig), Wie kommt Luft rein (selbst aufblasend, mit integrierter Pumpe oder dem Mund - letzteres bedeutet auf Dauer Schimmel in der Matte), Packmaß. R-Wert, Haltbarkeit und Gewicht würde ICH für deinen Verwendungszweck als total sekundär betrachten. Der Form halber: bin von Lidl Matte (auf der ich auch gut gepennt habe!!) über Thermarest Prolite und Exped Synmat aktuell bei Nemo Tensor insulated gelandet. Jeweils in Long / Wide weil ich mich gern wälze :P Natürlich die die letzteren preislich komplett an deiner Anforderung vorbei.
Meine Decathlon-Matte ist noch nicht wirklich beansprucht worden. Hab aber kein so gutes Gefühl wie mit meiner Therm-A-Rest

Ich empfehle die Theemarest NeoAir. Haben drei von ihnen daheim und sind sehr zufrieden. Besonders die lebenslange Garantie ist top und funktioniert einwandfrei.
Habe die Performance 7 seit etwa zwei Jahren und auf zwei 1-wöchigen Radtouren sowie ein paar mal zum Wochenendzelten verwendet. Bin insgesamt sehr zufrieden. Bisher trotz dünnem Zeltboden keine Probleme mit Löchern oder so. Habe allerdings schon auch ein wenig drauf geachtet dass keine spitzen Stöckchen rumliegen. Wenn man viel Wildcampen will sollte man vllt eine Unterlage mitnehmen. War größtenteils auf Zeltplätzen unterwegs. Das geringe Gewicht wird eben durch ein recht dünnes Material erreicht. Komfort ist top, bin allerdings mit 1,70m auch nicht der Größte und passe gut auf die Matte. Was den Temperaturbereich angeht kann ich wenig beitragen, war bisher immer im Sommer unterwegs. Da hat es immer gepasst.
Scheint vorbei zu sein... Oder mache ich was falsch?
Moin zusammen! Ich suche aktuell nach einer (also eigentlich zwei ;) ) Isomatten mit möglichst kleinem Packmaß (Stichwort: Handgepäck im Flugzeug). Die Isolierwirkung (vorwiegend Sommereinsatz) und das Gewicht (leicht sind sie alle) sind dabei nicht so ausschlaggebend wiedas Packmaß. Diese hier sah bei einem schnellen Vergleich ganz gut aus, oder hat jemand einen besseren Vorschlag?
Ich war mit der Performance 7 ein halbes Jahr in Neuseeland unterwegs, nicht unbedingt das leichteste Modell aber dafür etwas stabiler als die gängigen Ultraleicht Varianten. Hatte die Therm-A-RestNeoAir Xlite mal im Laden angeschaut, die ist echt nur ein besserer Luftballon ... Kurz und knapp: Performance 7 ist zu empfehlen!

Packmaß ist 24 x 19 cm Hab die Matte schon aufgeblasen und lager sie auch so! Sorry
Kannst du vielleicht ein Foto machen wie es eingepackt aussieht? Würde gerne das Packmaß abschätzen, danke
185cm... für Zwerge oder was????
Kam eben an, sieht robust aus. Erstmal aufgeblasen, da es vakuumiert ankam.
Schade dass es auch nur so wenig Bilder gibt, würde eigentlich gerne sehen wie das Teil verpackt aussieht. Danke für den Deal!


Und ein Stück angebissen ist auch noch... (pirate)
Ich glaub mein Schwein 🐷 pfeift


Woher bekommt ihr diese Codes? Ich bräuchte zwei von diesen matten sofern die wieder im Angebot sind.
Das aufblasen war super. Ansonsten ein solides Teil würde ich sagen. Für den Preis absolut gut.
Zufrieden?
Meine sind auch gekommen.
Meine sind nicht gekommen und die wissen auch nicht zu wann , deshalb wurde getauscht gegen de-m.banggood.com/Wholesale-Warehouse-SGODDE-Inflating-Sleeping-Pad-Folding-Portable-Waterproof-Spliceable-Air-Mattress-Camping-Travel-Beach-wp-Es-1878547.html?trace_id=3a721648823083929&act_poa=POA6449243&cur_warehouse=ES&rmmds=detail-bottom-alsolike Haben die Unterschiede ?

https://varuste.net/de/p16359/savotta-fdf-schlafmatte Heute im Angebot Gesamtpreis der Artikel: 55.86 € mit Versand
Muss ich damit daheim nie wieder heizen?
Hört sich echt gut an, hab auch bisl dort geguckt, danke erstmal für den Tipp. (y) Beim Tropen sieht man leider auf dem Bild größe XL und ich mit 173cm könnte wohl drin schwimmen...hab die mal angeschrieben und frage was da mit Größen geht. Aber ich vermute mal die Armee hat Einheitsgröße und bindet einfach das Fußteil ab (:I Mal sehen... ansonsten wäre die Ersparnis echt top.
Defence 4 ist ne gute Wahl für Preis-Gewicht-Wärne-Leistung. Hatte ich auch schon, war mir zu warm (cheeky) Komme mit Tropen + Merino Inlet und Biwaksack bequem bei -5 durch, denke ein paar weniger gingen auch noch, habe ich aber noch nicht erlebt. Defence 4 und Tropen wären sogar "offiziell kombinierbar", falls man Mal nach Sibirien will... Hab schon öfter Kram bei recon-company gebraucht gekauft und war immer sehr zufrieden, Material wirkt unbenutzt (vermutlich nur gelagert) und gute Ersparnis. Und wenn Macken drin sind hat man Rückgaberecht (y)
Danke hab's dir gleich getan... (:I Was sinnvolleres hab ich als Füllartikel aufgrund der Preise und der recht mageren Auswahl auch nicht gefunden. ;( Schade dass der Defence 4 Schlafsack nicht mehr in M verfügbar war...hätte ich gleich mitgenommen, den wollte ich mir eh bald zulegen und der Preis wäre hier auch gut gewesen. (fierce) Oder gibt's für ähnliches Geld was besseres? Bei dem was man im Ruhrgebiet an Winter bekommt sollte der einen durch fast jede Nacht bringen ohne zu erfrieren denke ich. (lol) Für den Sommer müsste ich mir auch noch einen besorgen...mal schauen was Carinthia dafür so am start hat. (cheeky)


Liegt wahrscheinlich daran, dass jemand das Bild ausgeschnitten hat (via Photoshop). Wenn man das nicht richtig macht franzen die Kanten aus...
Ich hab keine Ahnung von sowas aber auf dem Dealbild sieht sie irgendwie sehr abgenutzt aus :D
Hier noch ein Produktvideo für Leute, die des Englischen mächtig sind:

Da vertust du dich. Teilweise sieht man ja, wieviele von bestimmten Produkten weggehen. Viele kommentieren nur nicht bzw. sind nicht mal angemeldet. Sollen jetzt alle nur noch Games und Apple Produkte posten?
Warum postet man solche deals hier? Von den Leuten für die das gedacht ist ist hier doch eine homöopathische menge unterwegs. Also für alle die überlegen Campen / Trekken zu gehen: Finger weg! Viel zu unbequem, nichts ist beschissener, als kein Schlaf zu haben. Alternativen sind alle möglichen Aufblasmatten und wenn es Schutz von unten ein soll, eine zurecht geschnittene Plane aus Tyvek.
Suche ne neoair xtherm Max in large für unter 180€, falls wer Mal drüber stolpern sollte.
Kannst dir auch Laub und Zweige zur Abisolierung vom Boden unter den Schlafsack legen. 0€ aber halt auch völlig am Thema hier vorbei. R-Wert Verhältnis zur Packvolumen finde ich hier gerade noch so ok. Trotzdem eher was für laue Sommer und Frühjahrstripps.
"Dicke: 0,9 cm" Etwas für die Harten unter uns!

Welch Version benötige ich? bin 181 groß und nicht der leichteste also die LW??? und welche Model ist das Beste - SYNMAT 7 LW - SYNMAT XP 7 LW oder ???? Danke
Schwanke zwischen der Matte aus dem Deal und der Sea to Summit UltraLight Insulated. Welche ist besser?
Verrückt die Kombinationen die es gibt. Ich meinte natürlich LW, keine Ahnung wie ich bei LM gelandet bin :D danke für die Infos. Habe es Mal bestellt :-)
Wie kann man einen UL Artikel posten und das Gewicht nicht dazuschreiben? :S
Dann ist LW ausverkauft. Der Preis war ganz gut. Der Deal war aber vor kurzem schon mal hier, also scheint Globetrotter immer mal wieder aufzustocken.


sind die exped matten (im speziellen die downmats) "bequemer" (für seitenschläfer) als ne xlite? geräusche sind nebensächlich...
Taugt die? bin am überlegen. Meine jetzige hat knapp 500g, ist aber unbequem und etwas zu kalt.
Hab meine Downmat seit gut 10 Jahren und bin absolut begeistert. Luft verlieren sie alle nach ein paar Tagen, das ist völlig normal, aber die Exped deutlich weniger als alle die ich im Vergleich gesehen habe. Leider gibt es meine wohl nicht mehr, ist die ganz kurze mit 120 cm länge, spart nochmal viel Gewicht und mehr braucht man gar nicht.
Für den Preis bekommst ein hot. Hätte auch gerne zugeschlagen, aber gibt leider doch viele Rezensionen, die sagen, dass die Matte (n) nach kurzer Zeit undicht werden. Klar, 5 Jahre Garantie, aber die nutzen einem in der Pampa dann auch nichts. Schade, aber das Problem scheinen viele dieser mit Isolation gefüllten zu haben (ob Daunen oder Synthetik).
+ die Beschichtung. Sollte eigentlich klar sein, dass die Matte luftdicht ist (confused)
Nein, die von Decathlon war schon an meiner Schmerzgrenze vom Preis. Ich hab vorhin nur die Daten verglichen. Wir haben im Zelt genügend Platz und nutzen zwei der Decathlon Matratzen für zwei Erwachsene und zwei Kinder. Kann natürlich gut sein, dass die exped noch besser ist, aber die schmale Breite und der höhere Preis wären für mich ein KO Kriterium.
Und wie sieht’s mit 90€ mehr für die gleichgrosse Exped aus? Die gibts ja für 240€ Mag mir als Laie jemand die Unterschiede erklären?
Hast du beide verglichen? Finde die von Decathlon auch gut, aber diese setzt da mMn noch einen drauf. Kommt auch auf den Platz an, 136 cm ist für viele zelte und Camper zu breit. Beim Normalpreis würde ich auch Zur decathlon greifen, aber 60 Euro aufpreis ist mir die exped auf jeden Fall wert.
Haben wir auch, liegt man fast wie Zuhause :)
Sehe ich genauso (y)