
- Home
- Beauty & Gesundheit
- Kosmetik

Kosmetik Angebote
20 aktive Deals37.907 KommentareAlle Kosmetik Deals & Schnäppchen Mai 2023



![[Prime] Maybelline New York Schwarze Wimperntusche](https://static.mydealz.de/threads/raw/kQVfZ/2179061_1/re/300x300/qt/60/2179061_1.jpg)

![250 Paybackpunkte (= 2,50€) für die erstmalige Verknüpfung von Mein dm-Konto & Payback [personalisiert?]](https://static.mydealz.de/threads/raw/oPmZR/2176762_1/re/300x300/qt/60/2176762_1.jpg)



![[Cadooz Gutscheinaktion] vergünstigte Gutscheine bei Cadooz (z.B. Adidas, Rossmann, Ikea und vieles Mehr) Zugangscode](https://static.mydealz.de/threads/raw/ccJjY/2172844_1/re/300x300/qt/60/2172844_1.jpg)













![[Rossmann] 20% Rabatt auf alle Alterra Naturkosmetik Produkte | zusätzlich 10% durch Coupon möglich](https://static.mydealz.de/threads/raw/GgCQ1/2169656_1/re/300x300/qt/60/2169656_1.jpg)









![[Lokal München] dm-drogerie Tübinger Straße - 10% Rabatt bis 06.05.23](https://static.mydealz.de/threads/raw/S7KFI/2169564_1/re/300x300/qt/60/2169564_1.jpg)



![SANTE Naturkosmetik Feuchtigkeits "Shampoo 250ml" oder "Spülung 150ml" | Bio-Mango & Aloe Vera [Prime Spar-Abo]](https://static.mydealz.de/threads/raw/zcDl0/2168245_1/re/300x300/qt/60/2168245_1.jpg)



Strahlend schön – mit der richtigen Kosmetik für jede Haut
Sich mit einem Make-up zu verschönern und seine eigenen Vorzüge zu betonen, gehört für die meisten einfach dazu. Bereits ein Beautyblender, hübscher Lidschatten in schmeichelnden Farben und cremig-zarter Lippenstift reichen aus, um am Morgen einen frischen Look zu kreieren. Dabei gibt es zahlreiche Arten von Make-up, die Ihr je nach Anlass und Jahreszeit auflegen könnt. Für den Abend dürfen es auch knallige Töne oder Metallic-Farben sein, die zum Party-Outfit passen. Doch in der Freizeit und im Job bevorzugen viele ein zartes Make-up in hellen Nuancen, dass sich schön leicht auf der Haut anfühlt. Besonders im Büro gibt es einige Regeln, die man beachten sollte, um einen selbstbewussten und professionellen Eindruck zu hinterlassen. Denn dafür sorgt nicht nur ein passendes Outfit, sondern ebenso ein gepflegtes (und nicht zu starkes) Make-up. Auch für die warme Jahreszeit gibt es mittlerweile viele verschiedene Möglichkeiten, um auch bei heißen Temperaturen gut gestylt auszusehen. Während manche auf Selbstbräuner setzen, bevorzugen andere den natürlichen Nude-Look, der so wirkt als wäre man nicht geschminkt, und trotzdem einen makellosen Teint kreiert. Ein begehrter Klassiker unter den Make-ups, auf den auch viele der Hollywood Stars setzen. Im Winter dagegen zehrt trockene Heizungsluft an der Haut und macht sie häufig trocken. Besonders dann sollte man auf Kosmetik setzen, die zusätzliche Feuchtigkeit spendet und die Haut nicht zusätzlich austrocknet.
Doch viel wichtiger als die Trends und Farben, sind Produkte, die genau auf den Hauttyp zugeschnitten sind. Denn jede Haut hat andere Bedürfnisse, auf die man hören sollte. In der Regel unterscheidet man zwischen trockener und öliger sowie Mischhaut. Viele der Kosmetikhersteller richten ihre Produkte bereits auf diese Bedürfnisse aus, sodass es Kosmetik stets für alle verschiedenen Hauttypen gibt. Doch auch neben den Foundations, BB Cremes & Co. gibt es bei den einzelnen Produkten wie Kajal, Eyeliner oder Lidschatten unzählige Produkte, bei denen man kaum noch den Überblick behält. Zudem wird auch die Auswahl an Naturkosmetik immer größer und verspricht mehr Pflege und hochwertige Inhaltsstoffe für Eure Haut. Was wirklich dran ist? Wir haben einen Blick auf die Geschichte, die wichtigsten Marken und Produkte geworfen sowie die besten Tipps und Trends in Sachen Make-up für Euch zusammengestellt. Entdeckt spannende Insider-News und Shopping-Tipps sowie günstige Angebote, bei denen Ihr viel Geld sparen könnt!
Die Geschichte des Make-up: Das Geheimnis der Schönheit früher und heute
Wusstet Ihr, dass die ersten Make-ups bereits mehr als 5.000 Jahre vor Christus entstanden sind? Auch wenn man sich es heute kaum noch vorstellen kann, doch zu dieser Zeit wurden in Ägypten spezielle Salben und Öle zum Schutz verwendet. Ein Inbegriff der antiken Schönheit ist Cleopatra, die sich täglich in Eselsmilch gebadet und ihren Körper mit den kostbarsten Ölen verwöhnt hat. Bevor die Menschen das klassische Make-up für sich entdeckt haben, half man sich mit pulverisiertem Malachit, Bleiglanzpuder oder Zinnober. Damals ging es jedoch nicht nur um eine Verschönerung, sondern ebenso um einen Schutz vor der Sonne oder Insekten zu gewährleisten. Zur damaligen Zeit glaubte man noch an die magische Wirkung, sodass Kosmetik von Tempelpriestern unter höchster Geheimhaltung hergestellt wurde. Auch im alten Griechenland legte man bereits früh viel Wert auf Körper- und Gesundheitspflege und durch intensive Beziehungen zu Ägypten gelangten auch dorthin früh viele Kosmetikrezepturen. Selbst Hippokrates, der als Begründer der klassischen Medizin gilt, befürwortete die Kosmetik. Wasser wurde beispielsweise für Massagen und Bäder verwendet und auch Gesichtspackungen mit Eselsmilch und Brotkrumen waren weit verbreitet. Nach der Teilung des römischen Reiches galt Make-up als Symbol für heidnische Ausschweifung, sodass der blasse Teint zu einem Symbol für die natürliche Schönheit wurde. Ein blasses Gesicht galt als besonders schön und so mied man die Sonne und rasierte sich den Haaransatz. Allerdings waren die hygienischen Zustände alles andere als perfekt, denn die Kirche befand alles Körperliche als Sünde. Somit wurden die Badestuben vornehmlich von Duftstoffen beherrscht anstatt von Wasser und Seife.
In der Renaissance begann nun eine Rückbesinnung zu alten Kulturen und ein schönes Make-up galt wieder als modisch. In Italien, Frankreich und England begann man sich zu schminken. Wesentliche Förderer waren Katharina von Medici und Elisabeth I von England, die Kosmetik am Hofe einführten. Im Zeitalter des Barock und Rokoko wurde Make-up zu einer Art Verwandlung. Düfte und Puder sowie Schönheitspflästerchen aus Leder, Samt und Seide, die man im Gesicht platzierte, gehörten zum guten Ton. Gegen Ende des 17. Jahrhunderts tauchten auch die ersten Hautcremes aus Walrat auf, die vom Pottwal gewonnen wurden. Zum Ende des 19. Jahrhunderts waren es prächtige Frisuren und ein starkes Make-up, dass als Privileg einer kleinen Bevölkerungsschicht galt. Ein Jahrhundert später wurden Frauen nun endlich auch in den Arbeitsprozess eingebunden. Sie verdienten zum ersten Mal ihr eigenes Geld und hatten somit auch Zugang zu Kosmetik. Ob Puder, Rouge oder Lippenstifte – das Angebot war vielfältig und die Nachfrage groß.
In den 20er Jahren änderte sich das Schönheitsideal maßgeblich: Vidal Sasson kreierte den Bubikopf, dazu wurden Hosenanzüge und ein verruchter Look getragen. Schmale Augenbrauen und ein herzförmig geschminkter Mund komplettierten den neuen Look. In den 30er Jahren dagegen herrschten falsche Wimpern, dezenter Lidschatten und ein blasser Teint vor. Ikonen wie Greta Garbo und Marlene Dietrich machten es vor. Das nächste Jahrzehnt wurde mit mehr Natürlichkeit zelebriert: Helle Lippenstiftfarben und ein zartes Rouge galten als schön. In den 50er Jahren tauchten schließlich Stilikonen wie Brigitte Bardot und Audrey Hepburn auf. Sie trugen den bekannten Schwalbenflügel-Lidstrich und einen Schmollmund. Wenn man in die 60er Jahre blickt, findet man den androgynen Stil von Twiggy, der ein ganz neues Frauenbild erschuf. Passend zur Mode wurden glänzende Lippen und farbenfroher Lidschatten getragen. Power Dressing findet in den 80er Jahren großen Anklang. Zu Hosenanzügen wird ein kräftiges Make-up getragen, dass Stärke und Selbstbewusstsein ausstrahlen soll. In den 90er Jahren dagegen wandelte sich der Look wieder hin zu mehr Natürlichkeit mit sanften Tönen.
Während jedes Jahrzehnt seinen ganz eigenen Look zelebrierte, ist man heute von Vielfalt und Freiheit bestimmt. Ob Metallics für einen Hauch Glamour, ein Nude Look mit viel Natürlichkeit oder bunte Farben für einen frischen, sommerlichen Touch – jeder kann tragen, was immer er möchte und vor allen Dingen was seine Persönlichkeit unterstreicht. Trends machen heute weniger Stars als die Make-up Artists, die Models für den Runway schminken, sowie Streetstyle Ikonen und Blogger, die über Social Media zu den neuen Vorbildern werden.
Schminken wie ein Profi
Neben einem tollen Augen-Make-up oder einzelnen Highlights folgt stets die Foundation, die flüssig, cremig oder als Puder auftreten kann. Sie ist die Basis für das weitere Schönheitsprogramm und darf in keinem Schminkkoffer fehlen. Wir zeigen Euch, welche Produkte für Euren Hauttyp am besten geeignet sind, und worauf Ihr beim Kauf achten solltet.
Flüssige Foundation
Ob leicht oder stark deckend, lange haftend, glättend, mattierend oder für eine empfindliche Haut: Foundations gibt es für jeden Hauttyp. Das Besondere: Die Produkte enthalten spezielle Goldpartikel, die den Teint strahlend schön machen. Allerdings sind sie dafür bekannt, feine Linien zu betonen, deshalb sollte man bei reifer Haut eher auf Foundations setzen, die lichtreflektierende Pigmente enthalten. Der Vorteil bei Foundations: Flüssige Make-ups lassen sich sparsam dosieren und die Farbauswahl ist hierbei am größten.
Kompakt-Make-up
Kompakt-Make-up besitzt eine wunderbar cremig-feste Konsistenz und den höchsten Farbpigmentanteil nach dem Camouflage-Make-up. Daher eignen sich Kompakt-Make-ups besonders gut, um kleine Unebenheiten perfekt abzudecken. Wer sich ein mattierendes Ergebnis wünscht, liegt mit diesen Produkten genau richtig. Bei trockener oder reifer Haut dagegen sollte man sie lieber nur zum Auffrischen verwenden.
Camouflage-Make-up
Ein Camouflage-Make-up deckt besonders gut ab, da es einen Pigmentanteil von über 50 % hat. Selbst Narben, Akne, Verbrennungen oder Pigmentstörungen lassen sich so retuschieren. Es gibt außerdem Fixierpuder, dass beim Schwimmen oder in der Sauna hält. Dabei sollte man darauf achten, das Gesicht mit dem Handtuch nur ganz vorsichtig abzutupfen.
Mousse
Es gibt zahlreiche Marken, die ein Make-up in Form von Mousse anbieten. Doch für wen sind diese eigentlich geeignet? Die samtig-pudrige Konsistenz der Make-ups decken Hautunreinheiten durch ihren hohen Farbanteil gut ab und sind daher gut für junge Haut oder auch Mischhaut geeignet. Ein ganz neuer Trend aus den USA ist das pflegende Mineralpuder, welches die Deckkraft eines Make-ups hat und gleichzeitig schön leicht ist, sodass man es auch bei einer empfindlichen Haut verwenden kann. Dabei solltet Ihr darauf achten, dass es anstatt einer Foundation aufgetragen wird und stets dem Hautton entsprechen sollte. Falls Ihr es zusätzlich Fixieren möchtet, eignet sich transparentes Puder hervorragend. Nur bei dunklen Teints und zum Mattieren von glänzenden Partien sollte man ein Puder im eigenen Hautton nutzen. Bei trockener Haut pudert Ihr Euer Gesicht am besten nur ab, wenn es wirklich nötig ist, oder Ihr wählt ein Puder speziell für trockene Haut.
Trends, Tipps und Must-Haves: Darauf setzen jetzt die Beauty-Experten
Ob neue Produkt-Highlights, aktuelle Beauty Looks vom Runway oder innovative Make-up-Trends: Wir stellen Euch die besten Must-Haves vor.
Der Make-up Eraser Pen
Ob auf Instagram, Facebook oder den besten Beauty-Blogs: Der Eraser Pen von Prestige Cosmetics darf in keinem Schminkkoffer fehlen. Ihr habt Eure Wimpern getuscht und etwas Farbe ist auf das Lid gekommen oder beim letzten Stückchen des Lidstrichs seid Ihr abgerutscht? Mit dem Eraser Pen könnt Ihr selbst die feinsten Patzer retuschieren und Schminkfehler korrigieren. So wird auch am frühen Morgen oder beim 5-Minuten Make-up alles perfekt.
Highlights für einen strahlenden Teint
Manchmal muss es nicht unbedingt das aufwendige Make-up sein, für das wir häufig viel Zeit brauchen. Ein natürlich schöner Look gelingt mit einer flüssigen Strobingcreme, die fantastische Glanzpunkte ins Gesicht zaubert. Durch einen speziellen Mikro-Perlenextrakt erhaltet Ihr eine natürliche Frische, die immer gepflegt und wunderschön aussieht.
Copper Eyes
Besonders schön für eine leicht gebräunte Haut im Sommer oder den glanzvollen Auftritt am Abend: Zarte Kupfertöne unterstreichen Eure Augen und verzaubern dank der Schimmerpartikel mit einem Hauch Glamour.
Trendfarbe Vintage Lachs
Bereits Brigitte Bardot und Audrey Hepburn schminkten ihre Lippen am liebsten in zarten, glänzenden Nuancen. Nun kehrt dieser Trend wieder zurück und beschert uns frischen Wind für ein wunderschönes Make-up. Die neuen warmen Korallen-, Orangen- oder Kupferpigmente lassen das ganze Gesicht strahlen und betonen die Lippen auf ganz besondere Art und Weise. Ein Geheimtipp ist der Lippenstift von Bésame Cosmetics.
Der Klassiker: Rote Lippen
Ob ein heller Teint oder ein eher dunkler Hautton: Rote Lippen stehen jeder Frau und sind ein echter Klassiker, der nie aus der Mode kommt. Auch die Experten von MAC Make-up stehen auf rote Lippen und haben mit dem Retro Matte Liquid Lipcolour eine neue Ikone kreiert. Mit über 300.000 gemerkten Pins auf Pinterest hat er schon jetzt Kultstatus erreicht und steht auf Platz 1 der roten Lippenstifte. Dabei ist er eigentlich kein klassischer Lippenstift, sondern ein getönter Gloss, der die Lippen besonders schön betont.
Tantouring – die neue Art strahlende Akzente zu setzen
Der Begriff „Contouring“ ist ein bekannter Begriff, der das Betonen von Wangenknochen meint. Doch jetzt wurde auch das „Tantouring“ erfunden, dass einen noch besseren Look zaubern soll. Dafür braucht Ihr lediglich zwei verschiedene Selbstbräuner: Eine Nuance, die ein oder zwei Töne dunkler als Eure Hautfarbe ist, und einen dunkleren Farbton, mit denen Ihr dann die Wangenknochen betont. Das Ergebnis: Ein wunderbar natürlicher Beach Look!
Melting Lip Powder
Das schmelzende Lippenpuder von CLE Cosmetics ist von neuesten koreanischen Technologien inspiriert und hat es in kürzester Zeit in alle Magazine und Blogs geschafft. Das Besondere: Das Lippenpuder wird beim Auftragen zu einer Flüssigkeit, die für ein glänzendes, natürliches Finish sorgt. Durch die außergewöhnliche Konsistenz lässt sich das Melting Lip Powder auch als Rouge verwenden und ist zudem wasser- und schmierfest.
Der richtige Beauty Look für jeden Anlass
n der Regel will man nicht zu jedem Anlass dasselbe Make-up tragen. Denn während im Büro ein dezenter Look angebracht ist, möchtet Ihr am Abend vielleicht ein Make-up, dass glamourös und besonders wirkt. In der Freizeit oder im Urlaub muss es dann der Sonne und dem Wasser standhalten und gleichzeitig schön leicht sein. Hier einige Tipps für ein Make-up für jeden Anlass.
Perfekt gepflegt ins Meeting: So geht’s!
Ein dezentes Make-up, dass gepflegt und frisch aussieht, ist für das Büro perfekt. Wählt am besten neutrale Farben wie Braun- oder Grautöne für die Augen und verwendet am Morgen ein Feuchtigkeitsgel bevor Ihr das Make-up auftragt, oder ein Feuchtigkeitsspray, welches Ihr auch zwischendurch im Büro verwenden könnt. Ein Concealer eignet sich gut, um Ränder und Schatten unter den Augen zu kaschieren und mit einem rosé-beigen Kajal, den Ihr auf das untere Lid auftragt, erhaltet Ihr einen wunderbar frischen Augenaufschlag. Übrigens sollen perfekt geformte Augenbrauen mehr Autorität und Kompetenz verleihen.
Natürlich schön in der Freizeit
Viele Stars und Models setzen bei ihrem Tages-Make-up auf den Nude Look: Dabei wirkt das Gesicht wie ungeschminkt und sieht so besonders natürlich aus. Matte Nude-Lippenstifte und Bronzing Powder für die Wangenknochen findet Ihr in jeder Drogerie. Mit nur einigen Handgriffen erhaltet Ihr so einen wundervollen Teint, der Euch aussehen lässt wie von der Sonne geküsst. Als Alternative könnt Ihr auch ein zartes Puder anstatt einer Foundation wählen, die Lippen mit einem roséfarbenen Lippenstift betonen und etwas Wimperntusche auflegen – fertig ist der bildschöne Look für jeden Tag!
Elegant und glamourös zur Party am Wochenende
Für besondere Anlässe oder eine Party darf es ruhig mal etwas mehr sein. Wie wäre es mit einem Make-up, dass in den Schattierungen der Edelsteine glitzert? Stars machen es auf dem roten Teppich vor: Katzenaugen schimmern nachtblau, der Lidschatten strahlt bernsteinfarben und die Lippen leuchten wie ein Rubin. Dafür benötigt Ihr einen Lidschatten in Bronze, schwarzen Mascara und Eyeliner, eine Foundation, rostbraunen Lippenstift und Lipliner sowie bronzefarbenes Rouge.
Kosmetik-Marken und die besten Angebote
Ob eine Foundation, ein tolles Augen-Make-up oder Accessoires wie ein Make-up Pinsel oder Schminkkoffer – in den Geschäften und online findet Ihr eine gigantische Auswahl an Beauty-Produkten. Neben bekannten Marken gibt es auch viele Nischenprodukte oder Naturkosmetik. Wir stellen Euch die wichtigsten Marken, Shops und Angebote vor.
Wenn Ihr gern vor Ort einkauft, sind lokale Supermärkte oder Drogerien, die günstigste Möglichkeit, Kosmetik in großer Auswahl zu erhalten. Zu den bekanntesten zählen u.a. Rossmann, dm, Müller, real, Rewe und Edeka. Doch günstig bedeutet nicht automatisch, dass die Produkte weniger gut sind als teure Luxusprodukte. Besonders Naturkosmetik-Marken wie Alverde, Lavera oder Lesara haben in Tests hervorragend abgeschnitten.
Ihr findet im Supermarkt und in den gängigen Drogerien außerdem folgende Marken:
L’OREAL
Maybelline
Astor
Lancome
Shiseido
ArtDeco
Alessandro
Estee Lauder
Manhatten Make-up
Essence
u.v.m.
Wichtig: Das Produktsortiment ist in jeder Filiale unterschiedlich, deshalb sind einige Marken in Eurer Filiale vielleicht nicht verfügbar.
Mit einem großen Angebot und günstigen Preisen locken auch Modehersteller wie H&M oder Asos. Online-Shops wie Flaconi und Parfumdreams bieten ebenso einen guten Mix aus günstigen und teuren Marken sowie zahlreiche Angebote. Kosmetik-Shops mit guten Eigenmarken sind unter anderem Kiko und BH Cosmetics.
Beauty-Spezialisten und Top-Marken im Überblick
Wer etwas mehr für sein Beauty-Programm ausgeben möchte, erhält in den führenden Online-Shops und Geschäften eine gute Auswahl. Dazu gehört beispielsweise das Unternehmen Douglas, dass eines der größten Sortimente bietet und Einkaufsmöglichkeiten online und in den lokalen Filialen. Echte Institutionen in Sachen Beauty sind Ludwig Beck, welche auch einen Concept Store in München besitzt, und die Parfümerie Brückner. Beide sind eher auf hochwertige Designerprodukte spezialisiert.
Außerdem gibt es natürlich auch ganz allgemein einige Top-Marken, die schon lange auf dem Markt sind, und auf die man sich in der Regel immer verlassen kann. MAC Cosmetics ist ein wahrer Trendsetter, der jede Saison mit neuen Farben und Trends überrascht, und allein durch ein außergewöhnlich schönes Design begeistert. Zudem ist MAC einer der Lieblingsmarken der Top-Make-up-Artists und wird bei vielen professionellen Shootings verwendet. Neben MAC sollte man auch die Marke Bobbi Brown kennen, die selbst als Visagistin angefangen und danach ihre eigene Linie kreiert hat. Auch hier findet Ihr hochwertige Produkte für jeden Hauttyp, die jedoch nicht zum kleinen Preis zu haben sind. Ein Klassiker, der nach einem speziellen Konzept arbeitet, ist die Marke Clinique. Sie hat die Beauty-Welt revolutioniert, indem sie Hautpflege und Make-up stets nach Hauttypen anbietet. Besonders bei sehr trockener oder Problemhaut lohnt sich ein Blick in den Online-Shop. Wer noch nie etwas bei Clinique gekauft hat, kann auch mit kleinen Proben oder einem Starter-Set beginnen, und die Produkte erst einmal testen.
High-End-Kosmetik und Luxusprodukte
Besonders bei Bloggern und Models sind die folgenden Shops gerade unverzichtbar. Hier findet Ihr viele Nischenprodukte, Highlights aus dem Ausland und natürlich Luxusartikel.
Niche Beauty
Im Online-Shop von Niche Beauty erhaltet Ihr luxuriöse Kosmetik und Insider-Marken, wie der Name „Niche Beauty“ schon sagt. Favoriten sind u.a. By Terry, Rodin oder Eve Lom.
Space NK
Space NK ist ursprünglich ein britisches Unternehmen, dass nun auch mit einem feinen Online-Shop vertreten ist. Hier finden sich viele Nischenprodukte, die man sonst kaum in Deutschland erhalten kann. Zu den begehrtesten Marken zählen u.a. Clarks Botanicals, Nasomatto oder NARS.
Point Rouge
Point Rouge ist ein neuer Online-Shop, der einen guten Mix aus bekannten Marken und innovativen Newcomern präsentiert. Besonders schön: Auf der Seite erhaltet Ihr tolle Videos mit Step-by-Step Anleitungen zum Schminken oder für die optimale Hautpflege.
LoveLula
Wer nach exklusiven Nischenlabels und neuen Newcomern sucht, ist im Online-Shop LoveLula bestens aufgehoben. Insider-Marken wie Edward Bess, BECCA oder Mr. Natty sind hier zu finden.
Beautybay
Auch der Online-Shop Beautybay ist erwähnenswert und bietet Euch ein großes Angebot an den unterschiedlichsten Beauty-Produkten, beispielsweise von Labels wie Urban Decay oder Le Métier de Beauté.
Naturkosmetik – diese Labels solltet Ihr kennen
Besonders bei sensibler oder irritierter Haut ist Naturkosmetik eine wirkliche Alternative. Hierbei werden wirksame Pflanzenextrakte verwendet, die Eure Haut nicht so stark angreifen wie chemisch hergestellte Kosmetika. Zu empfehlen sind Marken wie Lavera, Alverde oder Lesara, diese gibt es sogar in Supermärkten und Drogerien. Zudem haben sie in zahlreichen Tests hervorragend abgeschnitten. Auch ein Besuch bei Yves Rocher oder The Body Shop lohnt sich bei der Suche nach Naturkosmetik immer.
Zu empfehlen sind außerdem folgende Marken:
Korres
Aesop
Dr. Jackson’s
Susanne Kaufmann
Dr. Hauschka
Tipp: Für eine perfekt gepflegte Haut sorgen die Produkte von der britischen Marke Soveral, die von der Vogue und New York Times als „Das Beste vom Besten“ ausgezeichnet wurden. Sie sind über den offiziellen Online-Shop oder über Net-a-Porter erhältlich.
Wichtig: Auch bei Naturkosmetik ist nicht jedes Produkt für die eigene Haut perfekt. Wenn Ihr die Möglichkeit habt, probiert die Marke vorher bei einer Freundin oder fragt nach einer Probe.
Sales und Angebote – Make-up zum Schnäppchenpreis
Auch bei Make-up kann man durchaus das eine oder andere Schnäppchen machen. Denn viele Shops bieten im Sale oder durch Gutscheine zahlreiche Produkte zu günstigeren Preisen an, beispielsweise Douglas, Flaconi oder Clinique sowie viele weitere Shops und Filialen. Auf der Suche nach reduziertem Make-Up lohnt sich immer ein Blick in die aktuelle Liste der Grünen Preise von Rossmann. Diese Green Labels markieren Produkte, die im Preis gesenkt wurden weil sie sich im Abverkauf o.ä. befinden. Mit dieser Liste könnt Ihr schon von Zuhause aus sehen, wann sich der Gang zu Rossmann wirklich lohnt. Auch nicht vergessen: mit der Rossmann App könnt Ihr Coupons aktivieren, mit denen Ihr zusätzlich sparen könnt.
Bei speziellen Geschenksets, Limited Editions oder nicht mehr erhältlichen Produkten ist auch ein Blick in die Seiten von eBay oder Amazon empfehlenswert.
FAQ: Das solltet Ihr vor dem Kosmetik-Shopping wissen
Worauf sollte man beim Kauf von günstiger Kosmetik achten?
Ganz allgemein lässt sich sagen, dass günstige Marken nicht schlechter sind als Luxusprodukte. Das haben bereits unzählige Tests der letzten Jahre bewiesen. Doch besonders bei der Foundation solltet Ihr auf Testberichte oder Erfahrungen achten. Habt Ihr Problemhaut, ist es in der Regel besser, auf natürliche Produkte zu setzen, die die Haut nicht so sehr angreifen, sondern eher beruhigend wirken. Unser Tipp: Bestellt Euch lieber erst eine Probe oder fragt Freundinnen, ob Ihr das gewünschte Make-up einmal probieren dürft. Besteht dafür keine Möglichkeit, hilft nur eins: Suchen und Probieren bis Ihr das für Euch perfekte Produkt gefunden habt.
BibisBeautyPalace: 25€ DROGERIE vs. 350€ HIGH END Make-Up

Was ist die Grundausstattung für ein gutes Make-up?
Diese Essentials braucht Ihr, um ein schönes Make-up zu kreieren:
Puder oder eine Foundation.
Concealer zum Abdecken von Augenringen und eventuell einen Abdeckstift, um Pickel zu kaschieren.
Mit einem Kompaktpuder zum Mattieren erhaltet Ihr einen ebenmäßigen Teint und könnt ebenso Concealer und Abdeckstift fixieren.
Einen Highlighter, um Eure Vorzüge zu betonen.
Mascara, Kajal, Eyeliner und Lidschatten sind die Essentials für ein Augen-Make-up. Dabei wählt Ihr am besten einen Lidschatten mit drei Farbtönen, da die meisten Augen-Make-ups drei Nuancen benötigen.
Lippenstift oder Lip Gloss für ein schönes Lippen-Make-up
Pinsel für Puder, Highlighter und Lippenfarbe.
Wo kann man sich gute Make-up Tipps holen?
In der Regel findet Ihr in Online-Magazinen wie Elle, Cosmopolitan, Stylebook oder Brigitte viele neue Produkte und spezielle Schminktipps, die häufig auch mit Step-by-Step Anleitungen ein einfaches Nachmachen ermöglichen. Natürlich gibt es auch Beauty-Blogger, die auf Blogs oder YouTube ihre Geheimnisse und Favoriten verraten. Zu den beliebtesten gehören Tensia, Carina Teresa oder BibisBeautyPalace.
El Anhelo: Schminken mit Özlem in REAL LIFE

Unser Fazit
Besonders im Internet findet man eine große Vielfalt an Produkten und günstige Angebote, die es in der Form in keiner Stadt vor Ort gibt. Besonders bei Nischenmarken oder Produkten aus dem Ausland lohnt sich ein Blick ins Netz. Wer sensible Haut besitzt, sollte allerdings davon absehen, einfach unterschiedliche Kosmetik zu bestellen, sondern vorab Produkttests und Erfahrungsberichte durchlesen. Legt man Wert auf eine fachkundige Beratung, ist man am besten bei einer Visagistin oder Parfümerie vor Ort aufgehoben, da das Internet dieser Beratung natürlich nicht leisten kann. In vielen Shops gibt es allerdings direkt unter dem jeweiligen Artikel Bewertungen von anderen Käufern, die man sich durchlesen kann. Über aktuelle Rabatte und Gutscheine rund um das Thema Kosmetik informiert Euch mydealz. Alle Kosmetik Deals werden von der Community bewertet und diskutiert, so könnt Ihr auch hier Eure Fragen stellen und sofort erkennen, ob es sich um ein gutes Angebot handelt.