
775°
Abgelaufen
20. Maieingestellt am 20. Mai
Toshiba 55XL9C63DG OLED TV (55 Zoll, 4K, 100hz nativ, 500 cd/m², Onkyo Sound, HDMI 2.1) für 751,60€751,60€948,95€-21%OTTO Angebote
Update: Preis ist inzwischen auf 819€ hoch. Bei Otto gibt es momentan einen OLED TV von Toshiba ein bisschen günstiger. Nach Eingabe des Gutscheins 10670 kommt man am Ende auf einen Preis v…

Beko ist nicht Schrott, du hast wahrscheinlich ein Montags-Gerät erwischt‼️ Unsere stand Spülmaschine von Beko (ca. 400€) war viel besser als unsere Einbau Spülmaschine von Siemens (ca. 1500€). Sind nach 20 Jahren auf eine Beko Waschmaschine umgestiegen und haben es nicht bereut‼️
Weiß gar nicht warum man hier schon fast sicher ist, dass da doch wohl kein HDMI 2.1 drin sein kann. Das ist doch mittlerweile kein Hexenwerk mehr in dieser Preisklasse ein 2.1er Controller mit ausreichend Bandbreite zu verbauen.
Corporate benefit gibt noch 7% auf Gutscheine. Können glaub ich aber nur maximal 3 Stück eingelöst werden
Jo, habe mich geirrt. Die 10% kamen in meinem anderen OLED Deal auf (:I :p
Das Panel im A1 kann meines Wissens nach grundsätzlich auch 120Hz bzw ist das gleiche wie im B1. Das ist mehr eine künstliche Beschneidung über die Ansteuerung denke ich. In der Fertigung gibt es auch Qualitätsschwankungen, würde tippen das die etwas schlechteren dann eben in solche TVs wandern und in ihrer Helligkeit begrenzt werden. Grundsätzlich können die ja alle heller als sie ausgeben. Es lohnt halt vermutlich nicht ein neues Panel mit 60Hz zu entwickeln und zu produzieren. Der A1 ist vom Volumen her eher klein und die Produktion muss einfach viel Volumen bringen. Die sind der Chipfertigung nicht unähnlich. Da ist es günstiger mit einem künstlich beschnittenem Chip/Panel weniger Marge zu fahren (aber den Gewinn trotzdem zu bekommen) als ein neues Panel bzw einen Chip zu entwickeln und zu produzieren. Deswegen sieht man den A1 auch nie prozentual so sehr reduziert wie B1, C1 usw. Eigentlich bringt einem 100/120Hz hier (mangels HDMI 2.1) eh sehr wenig. Eigentlich nur das 24fps-Videos definitiv frei von Judder laufen und man nicht wie bei 60Hz hoffen müsste das "Toshiba" (wer auch immer sich deren Haut übergezogen hat) eine gute Lösung implementiert hat. OK, die Mannschaftssportfans schwören wohl noch drauf. Da hab ich keine Ahnung von. Wo denn? Die technischen Daten geben das zumindest nicht her, da sollen beide 500 cd/m² haben.