Erfahrungen mit Bücher-/Warensendungen, die eventuell minimal zu groß sind

eingestellt am 26. Jan 2023 (eingestellt vor 12 h, 20 m)
Mahlzeit!

Ich hab hier eine Warensendung, die laut meiner Messung etwa 48-49 mm hoch ist.
Erlaubt wären max. 50 mm. So richtig gut lässt sich das aber nicht messen, so ein Karton ist ja nicht wirklich stabil.
Was passiert mit Warensendungen OHNE Absender, die ggf. leicht über den Sollmaßen sind?
Werden die vernichtet oder im Zweifel doch eher zugestellt?
Hat da jemand Erfahrung?
Kleinerer Karton geht nicht, das ist schon fast eine Schrumpffolie aus Karton, was ich gebastelt habe.
Zusätzliche Info
Fragen & Gesuche
Sag was dazu

25 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Wenn durch die üblichen Postschablonen passt, dann kommt's auch nicht zurück. Wäre erstaunlich, wenn 51 oder 26 Milimeter systematisch bemängelt würden. Gemessene 48/49 mm sowieso nicht.
    Avatar
    Autor*in
    So werde ich es wohl machen, muss eh noch ein Paket verschicken.
    War halt mit dem Geodreieck und zwei Büchern gepeilt, die 48-49
    Könnte mir ja einen DIN-Briefkastenschlitz bauen für die Zukunft
  2. Avatar
    Im Bücherregal befindet sich doch sicher auch ein 49-50 mm Exemplar. Dann geht's auch ohne Gepeile und der Winkel- und Messungewissheit, sondern einfach durch Nebeneinanderlegen. (-;=
    Avatar
    Autor*in
    So dicke Malbücher haben wir leider nicht
  3. Avatar
    "ohne Absender"....lass mich raten, du fragst für einen Freund?

    In der Filiale gab's früher so Schlitze wo z.b. ein Großbrief reinlassen musste. Keine Ahnung ob's dass für die Warensendung gibt. Aber ich würd Mal erwarten, dass es keine Probleme gibt wenn du das Teil persönlich am Schalter los wirst.... äh, also dein Freund meine ich (bearbeitet)
    Avatar
    Autor*in
    Nö, ich frag für mich Ich denke nur, die Boomeranggefahr ist größer, wenn ein lokaler Absender draufsteht.

    Ja, die Schlitze gibt es immer noch. Aber bei uns stellen die sich wirklich dämlich an.
    Der Fritze am Schalter hat schon mal das Gesicht verzogen, als ich eine Warensendung verschicken wollte und die "schwer" durchging.

    Inhalt: Ein Polohemd Härter als ein Diamant, nicht kompressibel!
  4. Avatar
    In schlimmsten Fall muss der Empfänger was nachzahlen
    Avatar
    Autor*in
    Auf welchen Preis? Zum kleinsten Päckchen?
  5. Avatar
    Wenn Absender drauf steht geht es zurück und dann darf man den entsprechenden Differenzbetrag zur tatsächlichen Größe nachzahlen, wenn man möchte. (Alternativ kann man auch versuchen die Sendung kleiner zu machen und ohne Zusatzkosten erneut zu versenden)
    Avatar
    Autor*in
    Kleiner geht nicht und es gibt auch keine nächste Größe bzw. das wäre ein Päckchen für 4,50? statt 2,25 für eine Warensendung.
    Warenwert etwa 9 Euro....
  6. Avatar
    Wenns zu groß ist und kein Absender drauf ist wird entweder versucht das ganze an den Empfänger auszuliefern (kostet diesen dann allerdings fehlendes Porto und zusätzliche Gebühr) oder es geht wenn er es nicht annimmt zur Briefermittlung. Findet die keinen Hinweis auf den Absender, wird das ganze nach ner Weile entweder versteigert oder vernichtet.
Avatar
Top-Händler