Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
![[Corporate Benefits & Unidays] 15% Rabatt bei beyerdynamic: z.B. MMX 300 Gaming Headset (2. Generation)](https://static.mydealz.de/threads/raw/Bxc8O/1984948_1/re/768x768/qt/60/1984948_1.jpg)
![[Corporate Benefits & Unidays] 15% Rabatt bei beyerdynamic: z.B. MMX 300 Gaming Headset (2. Generation)](https://static.mydealz.de/threads/raw/GDMbH/1984948_1/re/768x768/qt/60/1984948_1.jpg)
![[Corporate Benefits & Unidays] 15% Rabatt bei beyerdynamic: z.B. MMX 300 Gaming Headset (2. Generation)](https://static.mydealz.de/threads/raw/8QHzC/1984948_1/re/768x768/qt/60/1984948_1.jpg)
![[Corporate Benefits & Unidays] 15% Rabatt bei beyerdynamic: z.B. MMX 300 Gaming Headset (2. Generation)](https://static.mydealz.de/threads/raw/HxEhD/1984948_1/re/768x768/qt/60/1984948_1.jpg)
836° Abgelaufen
55 [Corporate Benefits & Unidays] 15% Rabatt bei beyerdynamic: z.B. MMX 300 Gaming Headset (2. Generation)


Barney Redakteur/in
Mitglied seit 2018
7.770
102.078
aktualisiert 30. Jun (eingestellt 5. Mai)
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Update 1
Nur noch heute könnt ihr euch mit Corporate Benefits / Unidays 15% Rabatt bei beyerdynamic sichern
// @Mr.Fuchs
// @Mr.Fuchs
Vielleicht ganz interessant für alle, die Zugriff auf Unidays oder Corporate Benefits haben: Bis zum 30. Juni gibt es über beide Plattformen 15% Rabatt für den Onlineshop von beyerdynamic statt normalerweise nur 10%. B-Ware aus dem Outlet ist dabei zwar ausgeschlossen, aber (reduzierte) Neuware nicht.
Ich habe dementsprechend mal die Aktionsseite für aktuelle Preissenkungen verlinkt. Dort findet sich beispielsweise das beyerdynamic MMX 300 Gaming Headset der 2. Generation für 222€, was nach dem Rabatt in 188,70€ inkl. Versand resultiert. Da man sonst auch mindestens 222€ zahlt, kommen die 15% also im vollen Umfang an.
Das Modell hinterlässt im Test von kopfhoerer.de einen sehr guten Eindruck und auch das PCMag hat quasi nichts abseits des Preises (349$) auszusetzen. Erstere Seite widerspricht in diesem Punkt sogar:
"Die Kopfhörer-Mikrofon-Kombination überzeugt sowohl mit ihrem optimalen Handling als auch klanglich. Vom ultra-weiten Frequenzgang über eine gute räumliche Auflösung bis hin zur eindrucksvollen Tiefbass-Wiedergabe lässt der MMX 300 in der Praxis schnell seinen Kaufpreis vergessen. Sein Preis/Leistungs-Verhältnis ist daher aufgrund seines Klangs und nicht zuletzt aufgrund seines Lieferumfangs gut. Gaming-Fans und Musikfreunde, die Wert auf exzellenten Klang legen, können deshalb hier bedenkenlos zuschlagen und werden nicht enttäuscht sein. Und auch für längere Video-Konferenzen ist das Head-Set aufgrund seines guten Mikrofons und hohen Tragekomforts hervorragend geeignet."
Der gute Dr. UnboxKing hat sich in einem Video mit dem Modell beschäftigt:
Spezifikationen laut Geizhals
Ich habe dementsprechend mal die Aktionsseite für aktuelle Preissenkungen verlinkt. Dort findet sich beispielsweise das beyerdynamic MMX 300 Gaming Headset der 2. Generation für 222€, was nach dem Rabatt in 188,70€ inkl. Versand resultiert. Da man sonst auch mindestens 222€ zahlt, kommen die 15% also im vollen Umfang an.
Das Modell hinterlässt im Test von kopfhoerer.de einen sehr guten Eindruck und auch das PCMag hat quasi nichts abseits des Preises (349$) auszusetzen. Erstere Seite widerspricht in diesem Punkt sogar:
"Die Kopfhörer-Mikrofon-Kombination überzeugt sowohl mit ihrem optimalen Handling als auch klanglich. Vom ultra-weiten Frequenzgang über eine gute räumliche Auflösung bis hin zur eindrucksvollen Tiefbass-Wiedergabe lässt der MMX 300 in der Praxis schnell seinen Kaufpreis vergessen. Sein Preis/Leistungs-Verhältnis ist daher aufgrund seines Klangs und nicht zuletzt aufgrund seines Lieferumfangs gut. Gaming-Fans und Musikfreunde, die Wert auf exzellenten Klang legen, können deshalb hier bedenkenlos zuschlagen und werden nicht enttäuscht sein. Und auch für längere Video-Konferenzen ist das Head-Set aufgrund seines guten Mikrofons und hohen Tragekomforts hervorragend geeignet."
Der gute Dr. UnboxKing hat sich in einem Video mit dem Modell beschäftigt:

Spezifikationen laut Geizhals
- Bauart Kopfhörer (Over-Ear)
- Bauform Kopfbügel
- Prinzip geschlossen
- Mikrofon Mikrofonarm
- Anschluss Klinkenstecker (3.5mm, 2x 3.5mm, 6.35mm)
- Wireless nein
- Kabel 1.2m, einseitig, abnehmbar, Kabelverlängerung (1.2m)
- Steuerung 1-Tasten-Fernbedienung
- Frequenzbereich 5Hz-35kHz (Kopfhörer), 30Hz-18kHz (Mikrofon)
- Impedanz 32Ω
- Empfindlichkeit 96dB
- Gewicht 332g
- Farbe schwarz
Zusätzliche Info
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
Du vergleichst diesen Astro A50 Wireless Müll mit den MMX 300?
Geschlossene Bauweise ist bäh.
Schreib dich für irgendein zugangsfreies Fach wie Informatik ein.
Wohin bist denn gewechselt?
Geschlossene Bauweise ist bäh.
Schreib dich für irgendein zugangsfreies Fach wie Informatik ein.
Dafür gibt es die TYGR 300R, jedoch ohne Mikrofon
Glückwunsch. Ich möchte aber DT 880 oder DT 990 mit Mikrofon.
Was bringt mir da dein TYGR 300R? Dann kann ich direkt die 880er/990er nehmen.
Dann brauch ich mir nicht den tygr 300 kaufen sonder einfach dt 880 oder 990 ?
Ich hatte den DT 990 Black Edition. War gut hab aber zurück geschickt und den TYGR geholt. Bin mit dem TYGR sehr zufrieden.
Dies.^^ hab zwar auch den DT990 Limited Edition aber mich nervt mittlerweile mein Mic + Boom arm kombi auch wenns ein Rode NT USB ist wäre viel angenehmer den DT und Mic dran habe vorher das Antlion Mod Mic gehabt war überhaupt nicht zufrieden von der Qualität (Wireless Version noch nicht getestet aber zu kurze Akku Laufzeit)
Du vergleichst diesen Astro A50 Wireless Müll mit den MMX 300?
Möchte gern mal Bayerdynamics ausprobieren. Gibt es da eine gute Variante mit Mic für die sich der Wechsel lohnt? Hab ne soundkarte drin. Geld ist erstmal egal
Hatte die a50, nach zwei Minuten direkt wieder eingepackt. Das Mikro ist ne mittlere Katastrophe und soundtechnisch sind die meisten Studiokopfhörer auf einem ganz anderen Level
Ja ich hatte beide. Die Astro klingen einfach einen ticken klarer und natürlicher und sind unglaublich bequemer
Ne Katastrophe ist das Mikro nicht, aber es gibt schon bessere Mikros das stimmt
Doch doch Dezember.2019 waren die bei Amazon für 172€ . Da habe ich zugeschlagen aber wieder zurückgeschickt, weil es nur relevant mit ein externe Soundkarte ist, finde ich zu mindest.
-nicht geeignet für Brillenträger. Die Kopfhörer machen bei der kleinsten Kopfbewegung nervige Quietschgeräusche.
-Probleme mit der Lautstärke-Steuerung (am Kabel).
-kein 0815 Anschlusskabel als Ersatz möglich (nur das Original-Kabel -> 45€)
Positiv
- Studio Soundqualität
- Ohrpolster & Kopfband-Polster einfach selbst auswechselbar
Hab meine zurückgeben und mich für die Epos H6 Pro Geschlossen entschieden.
Beim Sound kommen sie nur zu 90% an die Beyerdynamic ran, ansonsten keine negativen Punkte.
Allerdings war der Wechsel am Anfang ziemlich gewöhnungsbedürftig, wenn man vorher ein offenes Headset hatte.
Zudem ist die benötigte externe Soundkarte (falls das Mainboard keine sehr gute Soundkarte verbaut hat) ein Minuspunkt da Kostengründe.
Am Ende hab ich das Headset aber trotzdem behalten, weil die Soundqualität einfach super ist
Darf man fragen, was du jetzt benutzt? Und wie die dann im Vergleich zu den mmx 300 sind?
Der 990 als Black Edition meinen gebe ich nicht wieder her hat schon jemand mit den neuen Pro Modellen vergleichen oder wie die heißen?
Für mich als Brillenträger hatte ich bis jetzt keine Probleme.
Bin selber Brillenträger und habe den 990er Pro seit mehreren Jahren ohne Probleme… Die non Pro Modelle verrutschten bei mir daher habe ich mich für die Pros entschieden mit höheren Anpressdruck aber macht mir keine Probleme falls es bei jmd zuviel ist einfach den Bügel leicht biegen die sind mehr als stabil…
MMX 300 = kabelgebundene DT 770 (Studiokopfhörer) + gutes Mikrofon
Steelseries Arctis Pro Wireless = kabelloses Müllheadset
Äpfel, Birnen
Bin vom GSP zum MmX300 gewechselt. Bequemer auf jeden Fall. Geschlossene Bauweise muss man mögen, wer seine Stimme hören möchte, muss auf eine technische Lösung zurückgreifen.
Danke dir für deine Einschätzung. Hab mir jetzt das Team tygr bestellt… bin gespannt. Hab mich noch nicht für den Wechsel zu geschlossenen entschlossen.Das GSP ist so eng, dass es schon Kieferschmerzen verursacht
Ja, ich hab mein GSP auch 2 Kumpels verkaufen wollen, beide hatten damit starke Probleme. Bei mir war es auf dem Kopf oben. Das hat nach wenigen Minuten schon massiv gedrückt.
Wer einen Code braucht einfach PN
Ist das wirklich so? Hast du ne Quelle das der "Baugleich" zum Dt 770 ist?
Google.
Bitte eine PM senden
Danke