
- Home
- Elektronik
- TV & Video
- Beamer
- Full HD-Beamer

Full HD-Beamer Angebote
1 aktiver Deal8.705 KommentareAlle Full HD-Beamer Deals & Schnäppchen Juli 2022

![[COOLBLUE] UHD 4K Laserbeamer Optoma CinemaX P2 *Bestpreis*](https://static.mydealz.de/threads/raw/QitD1/2006010_1/re/300x300/qt/60/2006010_1.jpg)
Vielen Dank!
Ich hab den seit Release. Gutes Gerät für 2D. 3D leider nicht so gut. Multimedia läuft bei mir über Fire TV Stick. Das vorhandene "Smart" ist recht simpel und weniger gut. Als Abspielgerät top und das ist es für mich im Wohnzimmer. Bild bei Tag und Sonne.
Danke für die Info (y) Der Optoma D2 sieht sehr interessant aus. Bei Release laut den aktuelle Quellen im Internet preislich zwischen ca. 2.700 - 5000 USD. Da lohnt sich vielleicht für den ein oder anderen der aktuelle P2 ;)
Die Nachfolger kommen bald. passionhomecinema.fr/blog/index.php/20/04/2022/optoma-cinemax-d2-et-d2-dlp-ust-4k-xpr-avec-source-lumineuse-laser-et-roue-phosphore/ Der Test von dem hier gibts auch auf dem Blog vom Gregory.
Ist doch nicht lieferbar, oder?

Ja hatte ja online bestellt, vorsichtshalber :)
Da stimme ich Dir zu. Im Ladengeschäft hast allerdings kein Widerrufsrecht - wenn OVP ist das aber dennoch meist kein Problem. PS: passe doch den Dealpreis an ;)
Naja Grund müsste ich ja gar keinen angeben :p Ich rufe mal an und frage ansonsten geht der eine halt wieder zurück
Zurückbringen: Grund doppelt gekauft als Geschenk (popcorn)
Wie kulant ist MM? Habe den heute für 399€ abgeholt. Oder muss der halt wieder zurück?
![[Payback Prämien-Shop] LG Full HD Laser Short Distance Projektor LG HF85LS für 1234,99€](https://static.mydealz.de/threads/raw/mBgrD/1983081_1/re/300x300/qt/60/1983081_1.jpg)

Verstehen kann er alles Das Umschalten ist nicht nötig. Du schaltest nur die 3D Brille ein, den Rest macht das Gerät automatisch. Brillen sind nicht dabei. Ich nutze welche von Hi-Shock
Hätte man ruhig noch 43 Cent günstiger machen können.
Ich hab nen BenQ-Beamer und ne Leinwand mit ca. 120 Zoll. Der Beamer hat Full HD. Bei einem Abstand von 4 Metern ein geniales Bild. 4K ist nicht notwendig. Vor allem braucht man dann auch wieder die entsprechenden Filme usw.
Mal aus Neugier welches 3D macht der denn? Oben unten oder rechts links- ich nehme an das kann man je nach Quelle umschalten und dazu gibt’s dann Brillen on Top?
Besonders Lichtstark ( Angabe von Samsung 1500 Lumen ) ist der jetzt aber nicht ! Wird bei heller Umgebung eher ein grau ausgeworfen statt ein echtes Schwarz, vom Kontrast gar nicht erst zu reden ( 150.000:1 ) Mein fast 10j alter Beamer hat 2400 Lumen und 600.000:1 Kontrast
![[amazon] Acer H6518STi Kurzdistanz DLP Beamer (Full HD, 1.920 x 1.080 Pixel, 3.500 ANSI Lumen, 10.000:1 Kontrast, 3D Ready](https://static.mydealz.de/threads/raw/iMpuk/1970494_1/re/300x300/qt/60/1970494_1.jpg)
So salzig, weil de heude n grauen Punkt hast? Blau>Rot
Tut mir leid Ich verstehe Sie nicht, ich spreche leider kein Geringverdiener. Rot > Blau
wir sind jetzt schon bei Vergleichen von 649€ zu 26.000€ ? könntest du kurz noch den schnittigen Post machen mit "Wer billig kauft, kauft 40 Mal"
Kauft euch lieber einen JVC NZ9 wenn ihr was vernünftiges haben wollt
![[Amazon] AOpen QF12 Powered by Acer LCD LED Projector (Full HD (1.920 x 1.080 Pixel) 5.000 Lumen, 1.000:1 Kontrast, Keystone, 1x 5 Watt)](https://static.mydealz.de/threads/raw/FUQWJ/1969952_1/re/300x300/qt/60/1969952_1.jpg)
Es sind LED Lumen keine ANSI Lumen. Es müssten so 1800 ANSI sein
Es gab schon im November 2021 für 99 euro. Habe damals gekauft mit NL Gutschein sogar für 90 Euro und nach dem testen sofort zurück geschickt. Ein Billiges Ding das nicht mal 90 Euro wert ist. Sehr Laut und sehr dunkel bei einer großen Entfernung und Leinwand. Ich habe 120 Zoll Leinwand und dafür muss der Beamer ca. 4 Meter entfernt werden. Bei solche Bedingungen hat es sich schlechter als mein "no name" China-Beamer mit angeblich 3200 Lumen gezeigt. 5000 Lumen ist wohl ein Witz in der Beschreibung. Es ist ein preiswertes Gerät, der auch unter anderen "no name" Nahmen zu finden ist. Acer hat damit also nichts zu tun.
Diese Billigbeamer sind im Grunde nicht verkehrt, lediglich die Lautstärke des Kühlers kann nerven. Kennt einer ein Modell das nicht laut ist? Full HD bis 150€ evtl?
Wie kommen die auf die 5000 Lumen oder sind es 5,000 ? Heutzutage kannst keinem trauen.
Laut Datenblatt soll der sogar eine Zwischenbildberechnung haben. Für den Preis fast unglaublich. Nur die 33dB Lautstärke sind doch etwas laut im Wohnzimmer.

Das hängt ja nun alles vom Einsatzzweck ab, um zu Hause ab und zu mal ein wenig Kinofeeling zu haben ist das Ding ausreichend, wenn ich mich recht erinnere isses im Kino ja nun auch dunkel. Und besonders bei dem Optoma den ich hatte fand ich die 100 Lumen im Dunkeln bei ner 2m Diagonale völlig in Ordnung, hatte damals auch nur ne normale preiswerte Rollleinwand. Für mehr ist das Ding auch nicht gedacht, was eigentlich beim Kauf auch klar sein sollte.
Sorry, das ist Humbug und total weit vom hiesigen Produkt entfernt. Deine "Silberleinwand" (ich glaube du meinst CLR) kostet alleine schon fast 1000€ ….
mein erster overheadprojektor-beamer hat auch spass gemacht, aber für mehr reicht das halt nicht. nicht ohne grund wird die helligkeit... oder besser dunkelheit nur versteckt aufgeführt. ist kein vollwertiger beamer, wie du schon sagst, nur ein spassgerät
Nativ Resolution 1080p?
In abgedunkelten Räumen geht die Helligkeit völlig in Ordnung, die ersten LG und Optoma LED Beamer kamen damals nur auf 100 Ansi und haben echt Spaß gemacht. hatte sie nämlich ne ganze Weile im Einsatz. Also bitte nur urteilen wer auf persönliche Erfahrungen zurückgreifen kann. Für Präsentationen oder Vorträge im Konferenzraum mit Tageslicht taugen die natürlich nicht, sollte aber klar sein.
![[Expert] celexon FHD5000 weiß Beamer (Full HD, LED, Projektor, 100.000: 1 Kontrast)](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1921347_1/re/300x300/qt/60/1921347_1.jpg)
Zumindest online ist der Deal vorbei. Habe noch einen bekommen, finde ihn aber auch nur so mäßig.
ist der deal nicht mehr da oder nur Lokal?
WLAN und Android 6
Kann man mit WLAN connectieren?
Für einen ähnlichen Preis würde ich Wanbo T2 Max empfehlen

Oh sorry, das ist der elfin, der hat mich am ehesten überzeugt ich habe alle anderen zurück gesendet! Tagsüber taugen alle nichts aber abends das beste Bild mit dem elfin und stadia/ps5 läuft mit 60hz sehr gut finde ich
Klasse, danke dir, auch für den visuellen Eindruck. Ich hatte verstanden, dass du insgesamt drei Geräte zur Probe hattest. Wirst du beim Viewsonic bleiben oder wird es doch der Elfin oder der cc aurora?
Letzte Woche installiert, top Ding, sehr leise und die Lautsprecher haben mich sehr ueberrascht ! Würde aber nur mit Fire tv Stick oder chromecast dran machen, sky Ticket & Netflix funktionieren trotz Android TV/chrome cast build in und nativer App aus dem Play Store nicht wegen fehlender Zertifizierung was sehr ärgerlich ist. Es gibt Umwege über kodi aber da passe ich lieber.
Gibt es schon Testerkenntnisse? :)
Ja, sehe ich genau so. Bei 600-700€ ziehe ich auch meine grenze. Und 4k gibt's in dem Preisbereich leider auch noch nicht. Warten wir einfach darauf dass die Chinesen irgendwann anfangen kleine 4k displays in ihre China Projektoren einzubauen. Dann gibt's das auch in dem Bereich

Der Optima ist heller und hat 3D, ist allerdings ohne Tuner. Inzwischen gibt's da einige gute Geräte. Der lsp7 ist momentan halt sehr günstig und von der Ausstattung bietet er so ziemlich alles was ein Samsung TV hat. Die Latenzzeit ist ebenfalls OK.
Nein, leider nicht. Da würde ich in der Preisklasse dann den p2 von Optoma empfehlen.
Hätte ihn beinahe gekauft, allerdings muss der für 100 Zoll, 30cm von der Wand entfernt stehen, damit passt er nicht mehr aufs Sideboard drauf. Die größere Version LSP9 kommt hier mit 11cm aus, kostet aber auch deutlich mehr.
Weiß wer ob der 3D kann? TVs mit 3D bekommt man ja leider keiner mehr. Bei Beamern solls ja teilweise gehen....
War ja auch nicht böse gemeint! (y)

So, also ich bin mal schwer begeistert von dem Gerät 8) Irgendwo weiter oben stand es glaub ich schon (oder war es bei den Amazon Bewertungen?): Man braucht halt recht viel Platz. Hab den Eindruck, das andere Beamer weniger Abstand brauchen um ein fettes Bild zu machen. Egal, ist ja im Keller, passt. Eco Modus ist sehr leise, und im Handbuch https://www.acer.com/ac/de/DE/content/support-product/8922?b=1 ist dann auch erklärt warum der bei mir deaktiviert war (hatte irgend ne andere Funktion aktiviert). Lautsprecher ist völlig ok, hab mir aber auch mal ne Soundbar von Sharp für 90€ bestellt, mal sehen wie das dann klingt. Dazu dann noch Joyn Plus weil Bild soll dann natürlich schon HD sein. Sieht bisher schon richtig gut aus. Ja, nix für Profis, aber für knapp 500€ ist das schon super. Heute abend dann erste echte Bewährung beim Football (popcorn)
Hab das Setup noch nicht aufgebaut. Also bei Bluetooth Lautsprecher kann ich bspw. keine Verzögerung bemerken… und hier wirds das gleiche sein. Das sind doch bestimmt wieder nur irgendwelche Einzelfälle alias Super-Kritiker, die da einen angeblichen Delay hören. Wird sich bestimmt nicht um Sekunden handeln. In meinen Augen klassische Fähnchen-im-Wind-Aussagen, die da mal irgendwo im Internet was gelesen haben… Aber lasse ich dann gerne eines besseren belehren, WENN ich es SELBST ausprobiert habe! Bei einer UVP von 199€ von Sony bin zuversichtlich, dass da auch ein wenig mehr Qualität drin ist im Gegensatz zu den kompletten China Krachern, wo ein Delay wahrscheinlich eher auftreten KÖNNTE. Hab die Sony für 75€ geschossen und da wird schon was akzeptables bei rumkommen. So sehe ich das zumindest. Und wenn nicht, dann gehts zurück bzw. wird abgewägt… ist ja auch keine Unsumme an Geld. Aber wie gesagt erstmal selber die Erfahrung machen!
@Mais123 und du hast keine Probleme mit evtl Verzögerungen wie weiter oben befürchtet würde?
Ich sehe das recht simpel. Man hat sich einen Einsteigerbeamer gekauft - warum also nicht auch eine simple Einsteiger Soundbar o.ä. - da wird vermutlich alles besser sein als der Sound des Beamers. Ich wollte da nicht zu viel ausgeben und habe mir eine Sony Soundbar für 75€ geschossen. Mein Gedanke war auch das ich kein HDMI Kabel quer durch den Raum legen wollte und somit Bluetooth die Qual der Wahl ist. Läuft doch bei den portablen Lautsprechern auch super mit gutem Klang - warum also nicht? Hab die Sony Soundbar auch schon Probe gehört. Klingt für das Geld alle mal gut. Bass brauch man da natürlich nichts großartiges erwarten im Gegensatz zu meinem Heimkino. Aber das hat auch deutlich mehr gekostet. Zudem freuts die Nachbarn (cheeky) das Dingen sieht zudem recht gut aus und fühlt sich wertig an. Auch hier wieder nur meine Sichtweise…
OK, guter Tipp, vielen Dank! Aber Nubert A-125 sind mit 398€ ja auch oberes Regal. Mir laufen hier auch immer wieder Boxen von Edifier für unter 100€ über den Weg. Sowas würde dann auch gehen, oder? Hier z.B. ein alter Deal https://www.mydealz.de/deals/edifier-studio-r1280t-regallautsprecher-system-mediamarkt-1908907 P.S. Hab noch ziemlich gute Boxen im Keller, von daher wäre ein günstiger AVR vermutlich die bessere Wahl weil ich dann die Boxen endlich wieder nutzen könnte.

Geh mal davon aus, dass ich die Temperaturen gemessen habe....
Nö, die LED Lampe, die Lötstellen und Platte werden eher schmelzen und schnell kaputt gehen statt langfristig Lebensdauer verlieren.
ich hab einen DC DC Wandler "reingewerkt" und den Lüfter auf 8,5V gedrosselt, jetzt hat er eine angenehme, bzw. normale Lautstärke, nach ner halben Stunde ist er unwesentlich wärmer als wenn der Lüfter auf seinen 12V rennt. Im Sommer muss man das dann beobachten aber jetzt ein Segen. Der Lüfter hängt an einem Molex PicoBlade Stecker.... sollen halt meinetwegen aus den 30k Lampenstunden 10k Stunden werden... wäre OK ....
Meiner ist gekommen, ist OK aber ... kann jemand mal eine Geräuschmessung machen? Ich habe bei einem Meter abstand 44db - das Ding ist wirklich laut. Der Lüfter kennt nur eine Stufe?! Würde das Ding zu gerne aufschrauben und mir diesen Lüfter anschauen (... einen scheiss "anschauen" ein Loch reindremeln und einen ordentlichen Lüfter einbauen...)
Also, ein kleiner Bericht. Ich habe das Gerät bekommen und getestet. Es geht 100%-ig zurück Für meine 120 Zoll Leinwand, braucht es ca. 4m Abstand. Keine zoom Möglichkeit vorhanden. Von der Schärfe und Farben ist das Bild gut, etwas unscharf an den Rändern aber nicht so stark und das ist mehr oder weniger normal und kommt bei vielen vor. Das Problem ist, für 120 Zoll und 4m Abstand ist es zu dunkel. Laut ist es auch und hat außerdem ein Pixelfehler oder Schmutz an LZD Einheit. Ich würde sagen, beim 2,5m Abstand und ca. 80 Zoll Bild ist es noch brauchbar (in komplett dunklem Raum natürlich), mehr aber nicht . Mein alter "no name" Gerät (ein Link unten) ist viel heller. Verbraucht natürlich doppelt so viel und ist auch grösser, dafür aber genau so laut. Nach Verbrauchswert konnte man eigentlich gleich ahnen wie hell bzw. dunkel wird es. Aus nichts komm halt nichts. Also, ein klarer Fehlkauf.

7000 lumen (lol) Wers glaubt....
Vorsicht bei JMGO, hab gerade den JMGO O1 Pro Ultrakurzdistanz Beamer weil der mit 43 Dezibel viel zu laut ist und auch deren neuer 4k 3 Laser Ultrakurzdistanz JMGO U2 Beamer wieder zurück geschickt. Letzterer weil die Farben komplett daneben waren und man nicht Mal irgendwelche Einstellungen hat um das zu ändern, außerdem sind die 3 Laser nicht richtig ausgerichtet gewesen was zu roten und blauen Schatten geführt hat. Nie wieder JMGO für mich...
Kann man den auch an der Decke montieren?
Man sollte sich bewusst sein, dass man auch noch eine für Kurzdistanz(-Laser) passende/optimierte Leinwand braucht bzw haben sollte, sonst macht man schnell dicke Backen. Wenn die Projektionsfläche nicht komplett plan ist, sieht man sofort Schatten/Wölbungen. Gute Leinwände kosten fast nochmal so viel wie der Beamer hier, das sollte man ins Budget einplanen.
Im Text steht FHD aber stimmt schon, dass die Auflösung explizit irgendwo ausgeschrieben werden sollte.
![[alza] Philips NeoPix Ultra 2TV+](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1890279_1/re/300x300/qt/60/1890279_1.jpg)
Das die Fernseher so schnell kaputt gehen? Die Frage musst du anderen stellen, bestimmt nicht mir. Erst gerade eben erst schon wieder ein TV (85" Sony) kaputt gegangen, knapp 3 Tausend Euro für ein paar Jahre Spaß.. Garantie natürlich längst erloschen. Wie ich bereits schrieb... frag`die Hersteller.
Ist das dein Ernst?
Für einen Fernseher ist er nicht geeignet, zum Autofahren auch nicht, für Smartphone-Spiele hingegen schon. Schreibst du immer in Smilies? Ich dachte, das machen nur Kiddies auf Tiktok.
Der Picopix max hatte 750 ANSI lumen (die nennen das bei Philips Color Lumen, ist quasi ähnlich) , wird ähnlich sein bei dem hier!
Xiaomi Mi Projektor 2 Pro kann ich dir ans Herz legen... 1300 Lumen die reichen dicke für helle Innenräume allerdings kostet der bei WHD 622,- (y)

danke, aber leider nicht für 913€
Bei Amazon ist er gerade für 989€ zu haben. Dazu musst du einfach den Coupon auf der Produktseite bei Amazon aktivieren. Unter dem Preis ist ein kleiner Kasten, den du anklicken musst. Der Betrag wird dann im Warenkorb abgezogen.
Weiß einer wie ich diesen Preis Bei Amazon bekomme? Habe da noch ein paar Gutscheine
kommt natürlich auch immer auf den Preis an, aber generell sollte man das natürlich nicht mehr als gut bezeichnen^^ Aktuell sollte man bedenken, dass auf dem Gerät nur die Courser Version von Netflix läuft, statt wie davor die normale. Wer mit eventuellen kleinen Steinchen im Weg in der Zukunft kein problem hat, oder netflix nicht braucht, wird damit gut bedient. weiterer Test: https://winfuture.de/videos/Hardware/Xgimi-Horizon-Leiser-Beamer-mit-vielen-Features-fuer-das-Heimkino-23165.html
Schade kein 4 k sonst interessant

Genau das würde mich auch interessieren. Habe noch kein Test vom Acer gefunden.
Der wanbo ist halt mobil. Für nen Kino Abend kann man den auch mal im Wohnzimmer aufbauen. Außerdem wird unser neues Schlafzimmer unterm Dach sehr kompakt. Ein Fernseher nimmt da viel Platz weg, die Leinwand klappen wir aus.
Der wanbo ist definitiv der beste Beamer im Preis Leistungsverhältnis. Hab den auch im Schlafzimmer. Knackig scharfes Bild, aber leicht blass. Und für n China Beamer ist auch das Betriebsgeräusch noch vollkommen in Ordnung. Für den Sound würde ich aber raten via aux Kabel noch ne gute Box mit anzuschließen, da die drei Watt internen jetzt nicht so der Hit sind. Mit dem Teil macht man echt nix falsch und kann dem jeden nur wärmstens empfehlen.
Sagt Mal was würdet Ihr empfehlen ? Denn aus dem Deal hier oder den Acer H6536BD. Den Acer gibt es nämlich gerade für 399€.
Haben fürs Schlafzimmer und für draußen wenn es dunkel ist. Von Viewsonic M1+ Klein mit Akku und guten Ton.
![[Banggood] Xiaomi Mi Laserbeamer Ultrakurzdistanz FHD, EU Versand](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1871702_1/re/300x300/qt/60/1871702_1.jpg)
Einrichtung wie n Kinderzimmer aus den 90ern, aber hauptsache Beamer für über 1k (lol)
Das weiß ich nicht, müsste man anfragen
Danke. Aber da kommt ja dann noch mal Einfuhrumsatzsteuer und Zoll drauf - Oder ist das in den 400 $ enthalten?
Die Vividstorm? Einfach mal Googlen, die haben einen EU Shop mit Euro Preisen und einen internationalen mit Dollar Preisen. Bei den Dollar Shop kostet Versand teilweise über 400$, ist aber immer noch günstiger als der EU Shop. Aktuell auch mit 10% Code direkt auf der Seite klick
Irgendeine Idee wo man die günstig und sicher importieren kann?

Und? Was kostet momentan ein Fluxkompensator?
Cold! Habe den Beamer , super Teil!! Nur hab ich Anfang des Jahres 399 bei Otto bezahlt.

Die Beamer kann man zumindest technisch nicht ganz miteinander vergleichen, da es sich beim Acer um einen DLP Beamer handelt und beim Epson um einen 3LCD. Wie bereits weiter oben hier erwähnt, ich habe beide verglichen und arbeite auch beruflich mit DLP Beamern, bin aber ein größerer Fan von 3LCD Beamern was das Bild angeht daher habe ich mich dafür entschieden. Einen guten Vergleich der beiden Techniken mit allen Vor- und Nachteilen findest du u.a. hier: https://www.heimkinoraum.de/tests/lcd-vs-dlp-beamer-kaufberatung-173
der eb u05 epson oder diesen acer hier? mydealz.de/deals/prime-beamer-acer-h6541bdi-1852989?utm_source=mappshare&utm_medium=referral&utm_content=1852989&utm_campaign=2021-09-13 der epson hat deutlich besseren kontrast, jedoch schlechteren input lag. würde ich gerne als ersatz für einen fernsehr nehmen (zum switch zocken und netflix/yt schauen)
Für diesen Artikel ist ein neueres Modell vorhanden. (skeptical)
In den 80ern wäre das für DOOM sicher der Renner geworden. (highfive) Thema Lautstärke des Beamders übertönen.
WOW jetzt sagenhafte WUXGA 1920x1200. (skeptical) WXGA 1280x800 Derzeit nicht verfügbar. :p

hab ich :| XD
Schreib mich an: mylordmartin@hotmail.com
Melde dich bitte bei mir! Lg
Wäre nicht abgeneigt den mal abzuchecken, gerne PN :)
Raum Düsseldorf: hat jemand Interesse an einem Gerät? Habs bestellt und bald ein Gerät übrig.
Das Bild im Post. Schenkelklopfers
Da reicht auch ein Windows 7 key. Hrm, wieso? Die Produkte, die Gigabyte-Produkte, die Gigabyte Aorus Produkte. Hatte nur keinen Bock auf die Bindestriche - ansonsten scheint es mir korrekt zu sein (:I . Naja. Es war die Rede von Windows auf einem Notebook/PC. Da sollte wohl klar sein das Smartphone-OS und artverwandte Kuriositäten ala ChromeOS - auch wenn sie linuxbasiert sind - dafür überhaupt nicht relevant sind. Genauso wie Server, die eh ein völlig anderes Pflaster sind. Spiele wurden schon angesprochen, aber ich geb mal auch noch meine Soße dazu: Auch wenn es toll ist das sich dort viel an sich und zusätzlich durch Steam bewegt, zocken am PC ist schon oft genug mit Gebastel verbunden, mit Linux zündet die Bastelei halt leider nochmal den Nachbrenner und manches (wie Anticheat) kann man komplett knicken. Für die Leute die nur Office und Browser brauchen geht sone Anfängerfreundliche Linux-Distro bspw recht gut. Aber andererseits ist der Versuch meinem Vater LibreOffice anstatt eines MS Office-Abos auf seinem M1-Mac anzudrehen auch schon gescheitert. Zu viel Umgewöhnung, nach 1-2 Monaten hat er gesagt das es nicht geht. Selbst wenn ich nicht spielen würde wäre es mir wohl auch zu viel Aufwand wenn ich nach dem was ich - inkl Wechselversuchsvideos wie bei LTT - bisher gesehen/mitbekommen habe. Viele kleine Tools sind für Windows, häufig gibt es zwar Alternativen für Linux, die sind aber deutlich schwerer zu finden. Also wird man häufig mit Wine frickeln. Selbst wenn es was gibt... Befehlszeile, 2-4 verschiedene packet manager und wasweißich noch. Alles anstrengend. Da sag ich am Ende, was hab ich von dem Aufwand? Bisher zu wenig, so schade es auch ist. Linux an sich ist toll. MMn ist es weiterhin das Ökosystem das einen Umstieg so schwer macht. Was sich aber schwerlich ändern wird wenn nicht mehr umsteigen - Teufelskreis bzw Henne-Ei-Problem. Was aber auch wirklich nicht hilft ist die krasse Fragmentierung innerhalb der Community. Nicht mal auf 1-2 Arten Programme zu installieren kann man sich einigen.
Wenn ich bei Idealo das gleiche Produkt bei Amazon / MM für > 115€ sehe, sollte ich schon minimal skeptisch sein, wenn die Pro Edition "ab 3,93€" kostet. Aber irritierend ist das schon, so lange diese Anbieter bei Google Shopping und Co mitmachen können. Da ist die Werbeanzeige teurer, als die Lizenz. wäre mir eigentlich jedes Modell zu teuer. Wenn schon Intel, dann bitte Hybrid-Prozessor.
Leider ausverkauft ;( ;( ;(
kenn mich nicht so aus, ist der gute Kram jetzt schon alles weg?