
- Home
- Elektronik
- Computer & Tablets
- PC Zubehör
- Tastaturen
- Logitech Tastaturen

Logitech Tastaturen Angebote
3 aktive Deals18.823 KommentareAlle Logitech Tastaturen Deals & Schnäppchen Mai 2023





Logitech Tastaturen Preisvergleich ab 44,89€


![Logitech G G910 Orion Spectrum [Saturn OEZ München]](https://static.mydealz.de/threads/raw/rnXpo/2159185_1/re/300x300/qt/60/2159185_1.jpg)

![[Amazon / Galaxus]Logitech MX Mechanical Mini for Mac Wireless Keyboard (Tactile, Kailh Choc V2 Low Profile Brown, USB-C) in Space/Pale Grey](https://static.mydealz.de/threads/raw/W7uzd/2154927_1/re/300x300/qt/60/2154927_1.jpg)





![[Amazon Prime] Logitech G G840 Extra Großes Gaming-Mauspad (optimiert für Gaming-Sensoren, mäßige Oberflächenreibung, 900 x 400 x 3 mm)](https://static.mydealz.de/threads/raw/VfEou/2146211_1/re/300x300/qt/60/2146211_1.jpg)

![[Amazon] Logitech MX Keys Mini Graphite](https://static.mydealz.de/threads/raw/xdBqZ/2142380_1/re/300x300/qt/60/2142380_1.jpg)















![[Logitech - Corporate Benefits] Logitech MX Mechanical Tastatur DE QWERTZ Tactile Quiet / Linear](https://static.mydealz.de/threads/raw/7G1DA/2104604_1/re/300x300/qt/60/2104604_1.jpg)





Erfahrung und ein breites Produktangebot: Es gibt gute Gründe, weshalb eine Logitech-Tastatur eine gute Wahl sein kann. Der Hersteller macht sich seit Jahrzehnten einen Namen in der Produktion und dem Vertrieb von Eingabegeräten für Computer. Die Tastaturen sind mit zahlreichen Features verfügbar: Spezielle Tasten für Gamer, beleuchtete Tasten, Handballenauflagen und vieles mehr. Je nach Einsatzgebiet und Anforderung lässt sich so im Hause Logitech in nahezu allen Fällen die passende Tastatur finden.
Logitech-Tastaturen: Tastaturen für alle Ansprüche
Die Logitech Maus ist legendär, die Tastatur folgte kurze Zeit später: Das Unternehmen Logitech wurde im Jahr 1981 im schweizerischen Apples gegründet und brachte ein Jahr später mit der P4 die erste Maus auf den Markt, die in Serie gefertigt wurde. Mäuse waren zu dieser Zeit auf dem europäischen Markt noch weitgehend unbekannt. In den USA gab es bereits erste Prototypen und Mäuser wurden an Universitäten vereinzelt genutzt. Doch auch dort setzte sich das Eingabegerät erst durch, als Microsoft die erste Windows-Version auf den Markt brachte. Bei Logitech begann mit der Maus die Erfolgsgeschichte. Das Unternehmen begann mit der Produktion weiterer Eingabegeräte und so auch von Tastaturen.
Zu Beginn der 80er-Jahre existierten noch zahlreiche verschiedene Tastatur-Layouts. Die Haupttasten und die Buchstaben ähnelten einander und waren damals wie heute dem Layout der Schreibmaschine nachempfunden. Dazu kamen jedoch je nach Computer-Modell die unterschiedlichsten Sondertasten, Zeichen und Befehlstasten. Mit dem Siegeszug der IBM-Computer wurden allmählich auch die Tastaturen standardisiert. Heute ist die IBM- oder auch Cherry Tastatur in Deutschland Standard. Einzig Apple verwendete noch ein etwas verändertes Layout, das sich heute jedoch weitgehend angepasst hat.
Der Geschäftszweig der Tastaturen sollte Logitech einen ähnlichen Erfolg bringen wie zuvor die Mäuse und schon bald gemeinsam ihnen zu den Hauptgeschäftszweigen der Schweizer zählen. Im Jahr 1998 war es Logitech, die als erstes eine Kombination aus kabelloser Tastatur und Maus auf den Markt brachten. Zeitgleich beschäftigte sich Logitech übrigens bereits mit den speziellen Anforderungen von Gamern und stellte das Lenkrad Forumula Force GP vor. Tastaturen von Logitech gelten heute als besonders robust und haltbar, zudem bieten sie einen hohen ergonomischen Komfort. Die Anschläge sind leise, die Funktionen zahlreich und für die verschiedensten Einsatzzwecke ausgelegt. Den Löwenanteil bilden heute Tastaturen im Einsteiger- und mittleren Preissegment, der Hersteller hat jedoch auch hochpreisige Tastaturen sowie Modelle für Gamer im Programm. Dieser Bereich hat sich im Laufe der Unternehmensgeschichte stringent entwickelt. Logitech setzte schon bald nach der Präsentation der ersten Tastatur auf die speziellen Anforderungen, die PC-Spieler an ihre Tastatur haben, etwa mit zusätzlichen Tasten und Hintergrundbeleuchtung. Heute ist Logitech in mehr als 100 Ländern weltweit vertreten und generiert einen jährlichen Umsatz von rund 2,4 Milliarden US-Dollar.
Welche Tastatur eignet sich für welchen Einsatzzweck?
Welche Tastatur und Maus benötigt man, wenn man nur ab und an private Dinge am PC erledigt oder im Internet surft und muss es eigentlich eine Funktastatur sein? Welches Modell ist für häufige Schreibarbeiten, etwa im Büro oder im Home-Office geeignet? Und was ist mit der Steuerung von Heimkino-Systemen? Fragen wie diese treten vor dem Kauf einer neuen Tastatur unweigerlich auf – etwa wenn die zum PC mitgelieferte ausgedient hat, sich als nicht ergonomisch erweist oder neue Hardware wie etwa das Heimkino-System eine neue Steuerung nötig macht. Logitech bietet sowohl Modelle für den privaten als auch für den Business-Bereich an, dazu kommen Gaming-Tastaturen sowie Bundles, also Pakete, die aus Tastatur und Maus bestehen.
Tastaturen für die gelegentliche Internet und Office-Nutzung
Ihr schreibt ab und an einen Brief, surft hauptsächlich im Internet und tippt eher weniger? Dann kommen die Logitech-Tastaturen der Einsteigerklasse für Euch infrage. Eine gute PC Tastatur muss nicht viel kosten, das zeigt das Portfolio von Logitech einmal mehr. Ein Beispiel für ein solches Einsteigermodell ist die Wireless Kombo MK270. Die Tastatur wird mit passender Maus geliefert und verspricht eine bis zu zehn Meter hohe Funkreichweite. Die dazu gelieferte Kompaktmaus ist so klein, dass sie sich auch mobil nutzen lässt, zum Beispiel unterwegs mit dem Laptop. Die klassische QWERTZ-Tastatur verfügt über acht Sondertasten und ist damit für grundlegende Steuerung von Musik, Mails oder Web-Funktionen geeignet. Damit ist die MK270 ein klassisches Einsteigermodell, das sich auch dann eignet, wenn Ihr häufiger im Web surft und lange Textseiten durchscrollen müsst.
Tastaturen für Vielnutzer: Text-Tipper und Web-Surfer
Ähnliche Funktionen wie die MK270 bietet die das Illuminated Keyboard K740, das allerdings nicht kabellos ist, sondern per USB mit dem PC verbunden wird. Das K740 ist insbesondere auch für Vielnutzer geeignet. Mit diesem Modell könnt Ihr die Nächte durchsurfen, denn es verfügt über eine Hintergrundbeleuchtung. Die Handauflage sollte auch bei stundenlanger Nutzung keine Ermüdungserscheinungen zulassen. Deshalb eignet sich dieses Modell zum Beispiel auch dann, wenn Ihr häufig – und lange – viele Texte tippen müsst. Ebenfalls für die lange und häufige Nutzung konzipiert ist die Wireless Desktop MK710. Die Profi-Tastatur verfügt über eine besonders leistungsstarke Batterie. Logitech verspricht eine Lebensdauer von drei Jahren, das ist natürlich von Eurer tatsächlichen Nutzung abhängig. Das Tippen ist jedenfalls durch die weiche Handballenauflage komfortabel, zudem ist diese Tastatur besonders flach und verfügt über leicht abgerundete Tasten, die für ein besonders schnelles und ergonomisches Tippen sorgen sollen.
Tastaturen für das Heimkino und für Unterwegs
Um Euer Heimkino-System zu steuern, muss die Tastatur klein, leicht und handlich sein sowie über spezielle Tasten verfügen. Das erfüllt etwa die kabellose Tastatur Wireless Touch Keyboard K400 Plus. Das besonders leicht und handliche Keyboard hat eine Reichweite von bis zu zehn Metern und verfügt über eine Reihe von speziellen Multimedia-Tasten, etwa für die Lautstärkeregelung sowie über ein Touchpad. So erhaltet Ihr ein Tablet-Feeling für Euren Fernseher. Zudem können sowohl die Tasten als auch das Touchpad individuell programmiert werden.
Wenn Ihr unterwegs hin und wieder mit Eurem Tablet oder gar Eurem Smartphone arbeiten müsst, Texte oder längere E-Mails tippen, erweist sich die virtuelle Tastatur als unpraktikabel. Für diesen Zweck hat Logitech mobile Bluetooth Tastaturen im Programm, die Ihr etwa als iPad Tastatur nutzen könnt und die sich an alle kompatiblen Geräte anschließen lassen, so eben auch an das Tablet. Ihr könnt dann so bequem tippen wie mit einer PC Tastatur und auch längere Texte ohne ständige Autokorrektur und Tippfehler verfassen. Praktisch: Die Tastatur erkennt nach dem Anschluss an Euer jeweiliges Gerät das Betriebssystem, damit auch die Tastaturbelegung und passt die Tasten automatisch an. Ihr müsst Euch also nicht umgewöhnen und findet die vertraute Belegung direkt wieder.
Gaming-Tastaturen: das müssen sie können
Eine Logitech Gaming Tastatur zählt bei Kennern zu den High-End-Geräten ihrer Klasse. Mit gutem Grund: Logitech hat sich schon früh mit den besonderen Ansprüchen von Gamern befasst und im Laufe der Jahre die speziellen Tastaturen immer weiter verbessert. Die aktuellen Modelle verfügen daher über so ziemlich alle Features, die Ihr beim Zocken benötigt.
So ist etwa das Anti-Ghosting ein wichtiges Feature für Gamer. Mit dieser Tastatur-Funktion könnt Ihr mehrere Befehle auf einmal ausführen – für viele Spiele ist das unverzichtbar. Die aktuellen Gaming-Tastaturen von Logitech verfügen allesamt über dieses Feature – allerdings müsst Ihr darauf achten, auch wirklich eine ausgewiesene Gaming-Tastatur zu kaufen. Die Gaming Serie von Logitech beginnt im Produktnamen immer mit einem G und wird auch vom Unternehmen selbst als Sparte Logitech G präsentiert.
Weitere Funktionen, die bei einer Tastatur fürs Gaming nicht fehlen dürften, sind eine Hintergrundbeleuchtung der Tasten, spezielle programmierbare Tasten, Multimediatasten und vor allem eine besonders schnelle Reaktionszeit.
Mechanische Gaming Tastatur oder Rubberdome?
Die verschiedenen Technik sind vor allem beim Kauf einer Gaming-Tastatur entscheidend. Es wird grundsätzlich zwischen der mechanischen Gaming Tastatur und der Rubberdome-Technik unterschieden. Letztere war über viele Jahre das Nonplusultra unter den PC-Spiele-Tastaturen. Um einen Tastaturanschlag auszulösen, wurde eine Gummimatte gedrückt. Das ist besonders leise – kostet allerdings auch mehr Kraft und ist grundsätzlich fehleranfälliger. So kann die Gummimatte im Laufe der Nutzung ausleiern, die Tastenanschläge werden dann ungenau und das Tippen wird erschwert – für Games ein unhaltbarer Zustand.
Eine mechanische Gaming Tastatur kostet meist etwas mehr als die Rubberdome-Modelle – dafür gibt es allerdings auch jede Menge Vorteile, allen voran die kürzere Reaktionszeit sowie die längere Haltbarkeit. Mechanische Tastaturen arbeiten präziser und Ihr benötigt weniger Krauftaufwand, um die Tasten zu drücken. Allerdings sind sie etwas lauter als Ihre Pendants mit Gummimatte. Dieser Nachteil relativiert sich aber immer mehr, da mit anspruchsvollerer Technik auch die Lautstärke immer geringer wird.
Mechanische Tastaturen mit Cherry Schaltern
Das US-Unternehmen Cherry – dessen Sitz sich heute in Deutschland befindet – entwickelte Anfang der 80er-Jahre mechanische Schalter für Tastaturen, die auch in vielen Logitech-Tastaturen zum Einsatz kommen und bis heute die am weitesten verbreitete Schalter-Varianten sind. Sie werden nach ihren Farben unterschieden – Schwarz, Rot, Braun und Blau – und weisen jeweils unterschiedliche „Klick“-Eigenschaften auf. Wird ein solcher taktiler Schalter betätigt, muss auf halbem Weg ein Widerstand überwunden werden, der wiederum ein taktiles Feedback meldet. Einige Schalter-Varianten von Cherry sind zudem mit einem beweglichen Schlitten ausgestattet, der den typischen „Klick“-Ton auslöst. Ein blauer Cherry Schalter etwa löst ein akustisches und haptisches Feedback aus. Das bedeutet: Wird der Schalter betätigt, hört man einen deutlichen „Klick“ und zwar bereits dann, wenn der Schalter erst halb nach unten gedrückt wird. Blaue Schalter gelten als besonders gut für eine schnelle Folge von Tastaturanschlägen und kommen daher gern in Office-Tastaturen für Vielschreiber zum Einsatz. Ein roter Cherry-Schalter arbeitet dagegen vollständig linear und erzeugt kein Feedback, weder haptisches noch akustisches. Der rote Schalter hat zudem eine besonders geringe Druckkraft von nur 45 Gramm und erlaubt durch den sehr geringen Federwiderstand ein besonders schnelles Tippen. Rote Schalter werden besonders gern in Gaming-Tastaturen eingesetzt. Ein Beispiel für eine solche Gaming-Tastatur – die übrigens besonders für Ego-Shooter beleibt ist –, ist die Logitech G610.
Vor dem Tastatur-Kauf: Das müsst Ihr beachten
Tippen soll nicht anstrengend sein, beim Surfen sollten komfortable Scroll- und E-Mail-Tasten die Session erleichtern und für PC-Spiele benötigt man wiederum andere Tasten und Funktionen. Es genügt damit nicht, einfach auf irgendeine Tastatur zurückzugreifen. Sie muss schon auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt sein. Dennoch gibt es einige grundlegende Ansprüche an eine Tastatur, die Ihr vor dem Kauf beachten solltet, vor allem dann, wenn Ihr sie häufig nutzt.
Ein leiser Anschlag: Wohl kaum etwas ist bei der täglichen Office-Arbeit nerviger als lautes Tippen. Das gilt auch für Games, die Ihr sicher nur ungern von lautem Getippe untermalt genießen möchtet.
Separater Zahlenblock: Wenn Ihr häufig Office-Programme nutzt und viel mit Zahlen arbeitet, ist ein separater Zahlenblock wesentlich komfortabler zu nutzen.
Funktionstasten: Idealerweise lassen sich diese individuell programmieren. So könnt Ihr nach Wunsch zum Beispiel häufig verwendete Programme wie E-Mail und das Office-Paket, den Web-Browser öffnen oder die Lautstärke steuern.
Touchpad: Viele Logitech-Tastaturen verfügen über ein zusätzliches Touchpad, das gerade für die Webnutzung oder wenn Ihr die Tastatur auch für Euren Smart-TV nutzt, praktisch ist. Ihr könnt mit einem Touchpad zudem vor allem bei aufwändigen Arbeiten viel Zeit sparen, da der extra Griff zur Maus entfällt.
Beleuchtete Tasten: Für Gaming Tastaturen ist dieses Feature obligatorisch, aber auch bei Office-Tastaturen sind Tasten, die über eine Hintergrundbeleuchtung verfügen, praktisch. Das gilt vor allem dann, wenn Ihr häufig im Dämmerlicht arbeitet.
Wireless oder kabelgebundes Modell?
Eine Funktastatur hat zweifellos eine Menge Vorteile: Kein Kabelsalat, eine Reichweite von mehreren Metern – die Standard-Office-Tastaturen von Logitech verfügen in der Regel über eine Reichweite von mindestens zehn Metern –, die es Euch ermöglicht, den PC auch von der Couch zu steuern oder die Tastatur auch mal auf den Beinen zu platzieren, wenn Ihr Euch bequem zurück lehnen möchtet. Allerdings haben Funktastaturen eine Batterie integriert und diese ist irgendwann leer und muss ausgetauscht werden. Logitech verspricht dabei eine besonders lange Haltbarkeit, zum Teil sollen die Batterien bis zu drei Jahre halten. Zudem ist die Reichweite zwar in den meisten Fällen hoch, aber eben doch begrenzt. Das gilt vor allem für Bluetooth-Tastaturen, bei denen oftmals bei einer Entfernung von rund drei Metern Schluss ist. Funktastaturen schaffen mehr, zehn Meter sind die Regel. Die tatsächliche Reichweite hängt allerdings auch von den Bedingungen ab. Wände und Türen machen mit dem Empfang so gut wie immer Schluss.
Logitech Tastatur kaufen: Bezugsquellen
Logitech Tastaturen könnt Ihr in jedem Elektronikfachhandel bekommen. Seid Ihr auf Schnäppchenjagd lohnt sich immer ein Blick in die Prospekte von Saturn und Media Markt. Auch Amazon kann interessante Preise für Logitech Tastaturen haben, besonders dann, wenn sie aufgrund einer Aktion eines großes Händlers ihren Preis entsprechend anpassen bzw. die Tastaturen in den Blitzdeals auftauchen. Auch ein Blick ins Amazon Warehouse kann nicht schaden. Eine weitere Anlaufstelle ist der Logitech Onlineshop. Hier empfehlen wir auch einen Besuch am Black Friday, Logitech bietet dort häufig interessante Aktionen. Bei den wiederkehrenden Rabattaktionen von eBay könnt Ihr dort auch gute Angebote finden. Weitere empfohlene Shops zum Stöbern sind unter anderem Cyberport, Comtech und Rakuten.
FAQ: Die wichtgsten Fragen und Antworten zu Logitech-Tastaturen
Welche Logitech Tastatur und Maus ist die beste für Gamer?
Zu den High-End-Gaming-Tastaturen zählen unter anderem die Logitech G410, die Logitech G213 oder die mechanische Gaming Tastatur Logitech G910, aktuell das Flaggschiff unter den Gaming-Tastaturen von Logitech. So bieten hier die integrierten mechanischen Romer-G-Switches einen kürzeren Betätigungsweg und somit eine besonders schnelle Reaktionszeit – sie soll um 25 Prozent kürzer sein als bei vergleichbaren Modellen. Darüber hinaus unterstützt die Tastatur den Anschluss eines zweiten Bildschirms – das kann auch ein Smartphone oder Tablet sein. Insgesamt 113 Anti-Ghosting-Tasten versprechen auch bei rasanten Spielen buchstäblich schnellen Erfolg. Dazu kommen Funktionen wie eine frei programmierbare Hintergrundbeleuchtung, zahlreiche frei belegbare Tasten, Multimediatasten und vieles mehr. Die G910 ist in Kennerkreisen vor allem für Gaming-Profis bekannt – wer nur hin und wieder spielt, kann auf ein kleineres Modell zurückgreifen, etwa die G410.
Die besonderen Merkmale aller aktuellen Gaming-Tastaturen: Sie haben beleuchtete Tasten, die sich individuell konfigurieren lassen, sodass man auch im Dunklen alle Games steuern kann und sind mit speziellen Multimediatasten ausgestattet, die sich für die jeweiligen Spiele programmieren lassen. So lässt sich beispielsweise im Hintergrund Musik steuern, per Knopfdruck lassen sich Videos abspielen oder die Lautstärke kann angepasst werden. Die mechanische Gaming Tastatur Logitech G410 verzichtet dafür auf den Nummernblock und hat an dessen Stelle weitere programmierbare Funktionstasten gesetzt.
In welchen Preissegmenten gibt es Logitech-Tastaturen?
Einsteigermodelle beginnen bei einem Preis von rund 20 Euro. Dafür gibt es bei Logitech bereits eine Funktastatur mit Maus, die die grundlegenden Ansprüche erfüllt. Allerdings sind hier keine Sonderfunktionen wie etwa eine Handballenauflage zu erwarten und die Einsteiger-Tastaturen sind eher etwas für Wenigschreiber und schon gar nicht für Gamer geeignet. Für mehr Komfort müsst Ihr mit einer Preisspanne von etwa 30 bis 80 Euro rechnen. Bluetooth-Tastaturen, die etwa als iPad Tastatur verwendet werden können, starten bei rund 40 Euro. Dafür gibt es bereits einige Zusatzfunktionen wie die Tastatur-Erkennung und eine hohe Qualität. Tastaturen für Heimkino-Systeme liegen in einer ähnlichen Preisrange. Allerdings ist hier zu bedenken, dass diese Keyboards vergleichsweise selten genutzt werden und kein sonderliche ergonomische Ausstattung benötigen. Das sieht bei Office-Tastaturen schon anders aus.
Gaming-Tastaturen beginnen bei Logitech bei rund 70 Euro. Dafür erhaltet Ihr bereits die wichtigsten Funktionalitäten wie eine Hintergrundbeleuchtung, Anti-Ghosting und programmierbare Tasten. Schneller wird es ab einer Preisklasse von rund 100 Euro. Wer häufig anspruchsvolle Spiele spielt, sollte diesen Betrag mindestens investieren.
Was ist der Unterschied zwischen einer Gaming- und einer Office-Tastatur?
Die Funktionalitäten unterscheiden sich. Eine Gaming-Tastatur verfügt standardmäßig etwa über eine Hintergrundbeleuchtung, eine Anti-Ghosting-Funktion (Mehrtasteneingabe), programmierbare und Multimediatasten sowie über besonders schnelle Reaktionszeiten. Hochpreisige Modelle sind mitunter zusätzlich mit einem Touchscreen ausgestattet, einige kommen zudem mit LCD-Display. Eine Office-Tastatur reagiert etwas langsamer, was beim Surfen und Schreiben allerdings nicht ins Gewicht fällt. Auch die PC Tastatur ist heute meist mit programmierbaren Tasten ausgestattet, viele haben außerdem ein Touchpad. Während einige Gaming-Tastaturen ohne den rechten Zahlenblock auskommen, ist dieser bei Office-Tastaturen in der Regel noch Standard – und wird meist auch gebraucht, vor allem in Text- und Tabellenprogrammen.
Linus Tech Tips: Logitech G810, G610, and G410 Keyboard Roundup

Wer sich eine neue Tastatur zulegen möchte ist mit einem Modell von Logitech gut beraten. Noch besser ist es natürlich, wenn Ihr die neue Tastatur zum besten Preis kauft. Und dabei hilft Euch mydealz! Hier werden die besten Deals und Aktionen für Logitech Tastaturen gesammelt und bewertet. So habt Ihr einen Überblick über die besten Angebote und könnt mit Sicherheit ein Schnäppchen finden.