Leider ist dieses Angebot vor 2 Minuten abgelaufen.
2153°
Aktualisiert vor 2 Tagen

[Mindfactory / Amazon] AMD Ryzen 7 5800X3D 8x 3.40GHz So.AM4 WOF | vk-frei

269€294,71€-9%
Kostenlos ·
Geteilt von
Blondi78 Editor assistant
Mitglied seit 2022
919
6.110

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von AMD Ryzen

Finde mehr Deals in AMD Ryzen

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Update 3
Und wieder verfügbar //
Hallo zusammen,

über die DAMN!-Deals (Amazon ist mitgezogen) erhaltet ihr aktuell den

AMD Ryzen 7 5800X3D 8x 3.40GHz So.AM4 WOF

2358879_1.jpg
Beschreibung:

Der AMD Ryzen™ 7 5800X3D-Prozessor ist ein wahrer Gaming-König! Diese CPU eignet sich für jeden Gaming-Enthusiasten, egal ob für AAA-Games oder E-Sports. Er basiert auf der bewährten Zen 3-Technologie und besitzt 8 Kerne und 16 Threads. Damit verfügt er über genug Power, um verschiedene Tasks gleichzeitig auszuführen und erbringt hervorragende Leistung in den verschiedensten Anwendungsbereichen, allen voran beim Gaming. Zusätzlich verfügt er über die neueste Cache-Technologie, 3D V-Cache. Diese bietet die dreifache Menge an L3-Cache für insgesamt 100 MB und sorgt für eine erheblich gesteigerte Spieleleistung!

PVG: idealo.de/pre…tml

Spezifikationen laut Geizhals

  • Kerne 8
  • Threads 16
  • Turbotakt 4.50GHz
  • Basistakt 3.40GHz
  • TDP 105W
  • Grafik nein
  • Sockel AMD AM4 (PGA1331)
  • Chipsatz-Eignung A320 (modellabhängig), A520, B350 (modellabhängig), B450 (modellabhängig), B550, X370 (modellabhängig), X470 (modellabhängig), X570
  • Codename Vermeer-X
  • Architektur Zen 3
  • Fertigung TSMC 7nm (CPU), GF 12nm (I/O)
  • L2-Cache 4MB (8x 512kB)
  • L3-Cache 96MB (1x 32MB + 1x 64MB 3D V-Cache)
  • Speichercontroller Dual Channel DDR4-3200 (PC4-25600), 51.2GB/s, max. 128GB
  • ECC-Unterstützung ja
  • SMT ja
  • Fernwartung nein
  • Freier Multiplikator nein
  • CPU-Funktionen MMX(+), SSE, SSE2, SSE3, SSE4.1, SSE4.2, SSE4a, x86-64, AMD-V, AES-NI, AVX, AVX2, FMA3, SHA
  • Systemeignung 1 Sockel (1S)
  • PCIe-Lanes 24x PCIe 4.0
  • Chipsatz-Interface PCIe 4.0 x4
  • Lieferumfang ohne CPU-Kühler
  • Einführung 2022/Q2 (20.4.2022)
  • Segment Desktop (Mainstream)
  • Stepping VMR-B2
  • Temperatur max. 90°C (Tjmax)
  • Heatspreader-Kontaktmittel Metall/verlötet
  • Herstellergarantie 3 Jahre bei AMD® Boxed-Prozessoren (Info EN)

Testberichte


2358879_1.jpg2358879_1.jpg
Mindfactory Mehr Details unter

Zusätzliche Info
Heiermaxe's Profilbild
Hier aktuell gültiger als im Deal:
7until7.de/AMD…X3D

258,85 € inkl. Versand, PayPal ist möglich, also auch kein großer Risiko.
Update 2
Update 1
Bearbeitet von Blondi78, vor 2 Tagen
Sag was dazu

296 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Paradokks's Profilbild
    Bin ehrlich gesagt froh lieber den 5700X3D geholt zu haben. P/L Verhältnis besser. Und dann die Temperaturen. Der 5700X3D ist schon ein Stückchen wärmer als mein alter 3700X und am Rande dessen, was mein Silent Build verträgt. Der 5800X3D würde meinen Build definitiv sprengen.
    f0rza50's Profilbild
    Mit Curve Optimizer -25 bis -30 (je nachdem was stabil geht) wird der 58X3D nicht wirklich viel wärmer als der 5700X3D. Er hat aber 400 Mhz mehr Leistung. Das ist gerade bei Frametimes und 1% Lows (beides sehr wichtige Parameter) von Vorteil (hier sogar zweistelliger Zuwachs). Ich würde direkt den besten 3D der Plattform nehmen. Wenn schon, denn schon...

    Was Wärme und Verbrauch angeht ist dann zwischen den beiden Modellen kaum Unterschied... Ist bei beiden sowieso nicht der Rede wert. Hab mit einen 58X3D mit Mittelklasse Scythe Fuma 2 Luftkühler in CPU intensiven Spielen vielleicht max 70c...

    Die meisten 58X3D können Curve Optimizer -30 nicht stabil. Aber -28 können die eigentlich fast alle. So wie meiner dann auch. Und da ist eh nur 1c Unterschied zwischen...

    -30 nur die mit sehr gutem Binding, -28 dann die guten Exemplare und -25 selbst die schlechtesten Bindings...

    -30 stürzen bei mir Games nach Stunden zocken schon mal ab und ich bekomme WHEA Fehler und Reboots. Aber bei -28 ist dann alles weg.

    Der Zuwachs bei den AVG FPS ist nur im einstelligen Bereich, aber bei Frametimes und 1%Lows machen sich die +400Mhz dann schon bemerkbar. Und die sind fürs Gaming viel wichtiger.

    Ich hab beim Verkauf meines 5800X auf 3D ca +125€ draufgelegt. Und das war es gerade in Onlinespielen mehr als Wert. Die CPU ist einfach der Hammer und so schön pflegeleicht. (bearbeitet)
  2. RoyBaer's Profilbild
    Kann jemand einen passenden Kühler empfehlen? Vielen Dank
    Heiermaxe's Profilbild
    Best Bang for the Buck immer noch Thermalright Peerless Assassin
    geizhals.de/the…=de

    Gibt es auch ohne RGB zu dem Preis (bearbeitet)
  3. Paradokks's Profilbild
    Muss hier auch mal sagen, dass selbst mit 4K als Auflösung ein Upgrade zu einem 5700/5800X3d sich lohnen kann. Grade bei Spielen, die etwas älter sind dazu noch sehr CPU intensiv sind (MMOs, Strategie Spiele, Borderlands Spiele inkl. Tiny Tina) hat mir definitiv geholfen meine Zielvorgabe von 4K@120fps leichter zu erreichen, obwohl eigentlich kein CPU Limit hätte da sein sollen.

    Gab dazu auch mal bei Techpowerup einen Vergleich 5800x vs 5800x3d:
    techpowerup.com/rev…tml

    Kann ich so 100% bestätigen, bei o.g. Genres ist auch unter 4K eine x3d CPU ein massives Upgrade.
    N_Berlin's Profilbild
    Du hattest eine 5700 vorher? Oder welche CPU hattest du vorher?
  4. Nexus_3's Profilbild
    Rechtfertigt ein 8%iger Leistungszugewinn (bei mutmaßlicher höherer Abwärme),
    einen 33%igen Preisanstieg?



    Zweifler, Querrechner & sonstige kritische Geister kommen evtl. bei diesem Deal auf ihre Kosten.
    YoYoYo's Profilbild
    Ryzen 7 5700X3D vs Ryzen 7 5800X3D | RTX 4070 | Test In 12 Games | 2024 (youtube.com)




    47712758_1.jpg



    Aber ja, für "normale" Zocker reicht ein 5600x3d völlig aus, um mit AM4 zu maximieren und damit dann AM5 zu überspringen.
    Viele haben ja noch nen 240Hz 1080p Monitor. Sprich sind auf 1080p gaming optimiert. Damit kannst du echt ganz gut dann bis AM6 in 1080p low settings durchkommen... wenn du dann ein neues System aufbaust, würdest du ja auch zusätzlich noch den Monitor tauschen, das würde dann auf 1440p oder 4k 240Hz gehen, was geil ist, aber die zahl der zu tauschenden komponenten zusätzlich nochmal vergrößern (GPU+Monitro) da lohnt es sich dann umso mehr die komplette generation in allen bereichen zu überspringen. und da kann man dann easy die 100 EUR mehr rechtfertigen, die der 5800x3d mehr kostet, als der 5600x3d.

    Du darfst ja nicht vergessen, die 100 EUR Aufpreis kannst du über mehrere Jahre verteilen... so gesehen sind es peanuts.

    Und du wirst auch belohnt dadurch, dass am Ende der Strecke dann ein WIRKLICH in allen Komponenten topaktuelles System stehen wird. Entweder gehst du dann auf 1440p 240Hz low Budget oder 4k 240Hz highend... oder vielleicht auch 1400p 500Hz. Der komplette Neuaufbau eines Systems hat den Vorteil, dass du es einfach in allen Komponenten perfekt auf ein Ziel ausrichten kannst. 1 (bearbeitet)
  5. TimTaler's Profilbild
    269€ auch bei Amazon (bearbeitet)
    N_Berlin's Profilbild
    Lieferung erst ab 22. Mai
  6. Keeper's Profilbild
    Amazon ist jetzt aktuell wieder für 269€ verfügbar.
    N_Berlin's Profilbild
    jetzt ab dem 23. Mai. 47524584-ffzJu.jpg
  7. neindochdanke's Profilbild
    Zum Thema Kühler und für alle die mit ihrem alten Kühler unsicher sind. Ich betreibe den mit einem alten Skythe
    Mugen 4 PCGH Edition und habe keine Problem
  8. xuxusito's Profilbild
    Warte noch auf <250 deal
    Benni922's Profilbild
    Ja ich auch was so viel bedeutet wie ich kaufe dann AM6 und bleibe bis dahin beim 3700x ...
  9. RaketenHuDD3L's Profilbild
    "wieder verfügbar", nachdem er vor kurzem noch 15€ günstiger war. Wird das jemals aufhören ? Hauptsache Ryzen Deals raushauen? 47786830-iH7L2.jpg
    Slayer666666's Profilbild
    Korrekt da geht's offensichtlich nur darum möglichst viele Deals erstellt zu haben ohne Mehrwert.
  10. DanX88's Profilbild
    Bester AM4 Prozessor - reicht sogar um AM5 komplett zu überspringen
    ELcalibra's Profilbild
    Isso
  11. adless_00's Profilbild
    In nem monat kommen die neuen 9er cpus. Dann geht der noch runter
    Heiermaxe's Profilbild
    Weißt du woher genau? Es kommen ja erstmal nur die nonX3D CPU's und ist ja auch erstmal nur eine Ankündigung, die CPU's selber kannst du ja nicht vor Q3/2024 kaufen. Die 9000er X3D kommen vermutlich nicht vor Q1/2025, aber vielleicht enthüllt AMD die trotzdem jetzt bereits auf der Computex mit UVP.
  12. Ulzen78's Profilbild
    Unter 200 müsste die langsam mal kosten. Hol sie mir dann gebraucht in ein paar jahren für unter 100 bei ebay
    durstig's Profilbild
    In 5 Jahren meinst so wohl lol
  13. kikilores's Profilbild
    Wenn der Preis so niedrig wird, das sich ein upgrade vom 5800x lohnt greif ich zu
    Luckz's Profilbild
    Da wird eher der 7800X3D oder Nachfolger ein Kandidat..
  14. Deception96's Profilbild
    Hat jemand einen guten Ratschlag für mich?

    Habe aktuell ein Ryzen 3700x mit einer Nvidia 2070 super. Beides rausschmeißen und auf AM5 umrüsten? Oder noch ein wenig warten?
    Luckz's Profilbild
    Zumindest die eine Woche auf die neuen Modelle warten bis man den Gehirnschmalz anschmeißt.
  15. YoYoYo's Profilbild
    Hatten wir den Preis bislang eigentlich immer noch niemals unter 250?
    Blondi78's Profilbild
    Autor*in
    Richtig
  16. xeq's Profilbild
    Braucht man da bestimmten RAM für? Und reicht ein Arctic 34 esports Duo zum kühlen?
    Luckz's Profilbild
    3200 wäre so ein gutes Minimum.
    Mehr als 3500-3600 bringt nicht viel.
    Der Zen 2/3 RAM Controller schafft nur extrem selten 4000 MHz.
    (X3D Chips profitieren weniger von RAM-Tuning als die normalen.)
  17. timstaaa's Profilbild
    Der Preis ist um 10€ auf 259€ inkl. Versand gefallen.
  18. petiz's Profilbild
    Sind der 5700x3d und der 5800x3d bis auf die Taktraten eigentlich technisch identisch?

    Und wenn ja: Kann man einen guten 5700x3d per OC / Kurvenoptimierung auf das Leistungslevel des 5800x3d bekommen?
    Luckz's Profilbild
    Logisch müssten 57er etwas schlechtere 58er sein und zB weniger gut mit -30 CO klarkommen. Hab mich da aber null eingelesen wie viele 57er auf -30 kommen, bei dem teuren Bruder waren es ja schon viele.

    Es gibt hier Glaubenskriege zwischen den Verfechtern des 57X3D als P/L Sieger und denen, die nur den 58X3D (und hypothetisch den 56X3D) anbeten, mit dem Boosttakt als Argument. Ratschläge hier kommen üblicherweise aus der einen oder anderen Religionsgemeinschaft.
    Welche Gottheit dir lieber ist kannst du per Tarotkarte oder random.org entscheiden. (bearbeitet)
  19. Luckz's Profilbild
    Grob 10€ weniger als vor 10 Monaten. Behaupte die Nutzungszeit war deutlich mehr wert.
    marian123x's Profilbild
    der ist ja auch zu teuer
  20. Slayer666666's Profilbild
    Eiskalt wie immer der Preis.249 war Tiefstpreis. (bearbeitet)
    blueblood's Profilbild
    schwäzen wie immer, aber selbst nichts beitragen. Erhelle uns unwissend gebliebene, wann und wo es dss Stück für 249€ gab.
    Und...warum hast du keinen Deal dazu gepostet?
  21. Grützenschleim's Profilbild
    Lieber für 5 Euro mehr den 7800 :-)
    Bongfrosch's Profilbild
    und den hämmer ich dann in mein AM4 Board?
  22. StiffmasterTM's Profilbild
    Jetzt hab ich endlich zugeschlagen. Danke!
    N_Berlin's Profilbild
    Hab ich jetzt auch gemacht. Lange zugeschaut. Viel billiger wird der nicht mehr.

    Letztes Upgrade für mein System. Danach wird wohl ein komplett neues System notwendig sein. Mal sehen wie lange man mit der CPU klar kommt.
  23. n1tn4t's Profilbild
    hä war doch schon bei 260 € wo deal
    b9hex2yv8d's Profilbild
    Sprechen Sie bitte deutsch.
  24. Anonymous_-'s Profilbild
    Besitze derzeit noch den 5800x mit meiner Rx 6800 lohnt sich das Upgrade ?

    - Spiele alle Games auf 1980x 1020 (120-144Hz)
    Heiermaxe's Profilbild
    Würde dann eher die 6800 verkaufen und mir eine 7800X kaufen z.B.
  25. disturbe's Profilbild
    Immer noch mit 5600x am flexen, durchhalten 199€ kommt noch
    dieter.mann's Profilbild
    Lohnt sich denn 5600x --> 5800x3d überhaupt?
  26. Reviever's Profilbild
    hab mir den 5700x3d geholt. super teil.
    Heiermaxe's Profilbild
    Ja P/L ist der deutlich besser, nur 4-5% langsamer im Schnitt bei Full HD aber ca. 15-20% günstiger.
  27. mateosz's Profilbild
    269 schon im letzten Monat gewesen.
    Richtig cold.
    Aber wenn man den aktuellen Preis vergleicht was wohl 858 Menschen tun könnte es ein Schnäppchen sein.
    Lmfao 🤦‍♂️
    Klaus_Kubinski's Profilbild
    Dieses Deal-reaktivieren nervt halt
  28. baba1233's Profilbild
    Warum wird dieser Deal immer so heiß
    Luckz's Profilbild
    Entweder die Abstimmmafia oder die AMD-Mafia oder da werden eintausend Grad reingemediamarktet.
  29. manudeal's Profilbild
    Aktueller VGP sind laut Idealo.de 258,85€.
    Heiermaxe's Profilbild
    vielleicht passe den Deal mal an
  30. Dr.Löri's Profilbild
    lohnt sich wenn man von nem 3700x kommt?
    Omibus's Profilbild
    Wechsle leiber auf den 5700X3d für 200 Euro. Der Sprung ist genauso gewaltig und du sparst 70 Euro.
  31. washieiko's Profilbild
    Heute mit B550 Tuf Board und 32GB Samsung RAM für 310€ auf Kleinanzeigen gegönnt
    Luckz's Profilbild
    Das ist natürlich wirklich gut.
  32. Adventzkranzkrerze's Profilbild
    Wenn man bedenkt, dass der mal bei 499 EURO vor 2 Jahren gestartet ist...
    Sicher wird er in den nächsten Monaten billiger aber will man dann "veraltete" Technik?
    Denke der Deal hier ist HOT vor allem wenn man das letzte aus dem Sockel AM4 herausholen will. (bearbeitet)
  33. Gu4rdi4n1's Profilbild
    Danke! Hab ich mal mitgenommen
  34. BEKKNQV's Profilbild
    Jetzt auch bei Amazon für 269 €
    Blondi78's Profilbild
    Autor*in
    Hinzugefügt. Danke
  35. ObstimHaus's Profilbild
    Kaufe erst bei 70€ ,
    nein kleiner Spaß. Meint ihr wenn die XT endlich kommen das die 3D nochmal 20-30€ weniger machen? (bearbeitet)
  36. Diktabi's Profilbild
    Hat jemand diesen oder den 5700x3d auf einem msi b350 pc mate oder einem vergleichbaren Mainboard? Frage mich ob das Mainboard stark genug ist? Undervolting sofern möglich würde ich mir zutrauen.
    Luckz's Profilbild
    Gugelst du einfach
    Site:reddit.com B350 PC Mate 5800X3D

    Manche sagen kein Problem, andere warnen "the B350 PC Mate has a VRM that's only capable of up to 75 amps in Prime95, while the 3900X and 5900X both need 160 amps to draw out their full potential, and as I recall, the PC Mate had bad mosfets as well."

    linustechtips.com/top…ly/ empfiehlt da nur 95W. Die X3D sind ja nominell 105W.
    Der 5800X3D hat auch im "Eco-Mode" (65W) noch ganz passable Gaming-Power.
  37. Nudelauge's Profilbild
    10€ teurer geworden, oder mach ich etwas falsch? Bei mir wird 279€ angezeigt, auch wenn ich auf DAMN!-Deals gehe.
    blueblood's Profilbild
    Dann einfach über Amazon - da noch 269€. Link ist oben in der Beschreibung
  38. Nikurasu_tan's Profilbild
    Auch bei Amazon wieder 285€. Deal vorbei?
  39. paganini's Profilbild
    Gestern meine gebrauchte CPU für 240€ verkauft (1 Jahr alt). Da hatte ich ja einen guten Käufer aber top CPU!
's Profilbild