MVV stellt trotz Kündigung des Deutschland Tickets neues Ticket aus?

eingestellt am 23. Jul 2023
Ich habe damals zum 9.6 mein Deutschland Ticket gekündigt (am selben Tag abgeschlossen, da nur anteilig gebraucht) und wollte eigentlich zum 1.7 aus dem Verein raus sein. Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass die automat darüber hinaus 1 Monat verlängern... Leider wusste ich nicht, dass dieser Trick nur über Hamburg geht. Gut shit happens in den sauren Apfel gebissen is so.

Jetzt steht schon wieder in der App, dass das Ticket bis 31.08 in der App hinterlegt ist.

Die waren ja damals schon zu unfähig mir auf meine Mails zu antworten und jetzt wird die Kündigung ignoriert und der Vertrag läuft weiter?!

Hat noch jemand von euch dieses Problem mit der MVV gehabt? Ticket ist im DB Navigator hingelegt. Wollte jetzt eigentlich über ne andere Stadt wo ich auch die Räder dabei habe abschließen, was in Sommer jetzt nen echten Mehrwert hätte.

Mir ist klar, dass ich nur mit der Kündigung im August zu meiner Bank gehen kann und das Geld zurück gebucht wird aber schon wieder ein Gerenne wegen diesen A****
Zusätzliche Info
Sag was dazu

20 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. StPaulix's Profilbild
    Mit der Rückbuchung wäre ich vorsichtig. Ich weiß nicht welchen Dienstleister der MVV zur Abrechnung nutzt, aber wenn es einer der Größeren wie z. B. Logpay ist, kann es Dir passieren das Du dann bei anderen Anbietern, die auch über Logpay abrechnen, (vorerst) nicht buchen kannst. Wenn Du das Geld nicht sofort brauchst, solltest Du bis zur endgültigen Klärung abwarten. Lastschriften kannst Du bis zu 8 Wochen nach der Zahlung rückbuchen.
    MrBrightside's Profilbild
    Autor*in
    Hab gerade gesehen die haben für Juli noch nichts abgebucht nur anteilig für Juni
  2. Happy.Tag's Profilbild
    "Wollte jetzt eigentlich über ne andere Stadt wo ich auch die Räder dabei habe abschließen, was in Sommer jetzt nen echten Mehrwert hätte."
    Wie meinst Du das? Die Regeln sind doch regional (wo bin ich gerade) unterschiedlich, aber für jedes Ticket (wo habe ich gekauft) gleich, oder gibt es da neue Entwicklungen?
    MrBrightside's Profilbild
    Autor*in
    Bei manchen Anbietern hast du zum Beispiel 10 Stunden City Räder oder leih Fahrzeug Minuten etc dabei
  3. ChrisXSB's Profilbild
    Was sagt der MVV Support dazu? Lastschriften kann man auch im Online Banking zurückbuchen.
    MrBrightside's Profilbild
    Autor*in
    Der ist grundsätzlich unfähig zu antworten. Könnte dir 3 Mails weiter leiten die gesendet aber nie beantwortet wurden. Rufe nächste Woche mal bei der Hotline an
  4. OISisi's Profilbild
    Das Problem habe ich auch. Ende Juni bestellt für ab 1.7. und dann gleich 3.&4.&5. immer wieder versucht das Aboportal zu erreichen (keine Chance! Immer wieder: Unerwarteter Fehler ist aufgetreten)
    Am 11. habe ich dann das Webformular hier: bahn.de/kon…lar verwendet mit Kündigung zum 31.8. (weil Kündigungsfrist bis zum 10.; habe ich mehr oder weniger verpennt, bzw. keine Bestätigung bei früherer E-Mail Versuchen erhalten).

    Beim Ausfüllen dieses Formulars habe ich sogar eine Bestätigungsemail über den Eingang der Kündigung erhalten. Somit habe ich zumindest etwas na der Hand.
    Aber jetzt sehe ich in der DB Navigator-App: Ticket ab dem 1.9. bzw. bis zum 30.9. liegt bereits vor.

    Ich habe echt keinen Bock noch einen Monat zu zahlen!

    Telefonisch ist man erst mal 10 min in der Warteschleife in dem immer wieder auf das (nicht funktionierende) Aboportal verwiesen wird und fliegt dann raus. Habe mit diversen Handys (verschiedene Marken, Android, iPhone), Browser, Computer versucht das Aboportal zu erreichen. Ergebnis: Nada...

    Echt zum Kotzen.

    Und bei der MVG (Mein Deutschlandticket kommt von der MVV) kann ich es nicht kündigen, da keine gültige Kundennummer (startet mit 74 oder 75) vorhanden ist, sondern nur eine Abonummer.

    Echt super! Buchen mit DB-Navigator-App geht, Kündigen nicht... Gaaaanz toll!

    In der FAQ der Bahn heißt es, man soll doch bitte von Rückbuchungen absehen und würde eine Gutschrift erhalten, sobald die Kündigung bearbeitet ist...

    Was tun?!
    MrBrightside's Profilbild
    Autor*in
    Jaa voll nervig. Habe mit Anwalt gedroht und mir wurden im Nachhinein die vollen Kosten erstattet. Hab das Ticket selbstverständlich für den Monat trotzdem genutzt

    Lustigerweise hatte ich noch nen Vorfall Beim ACV, die mir das Ticket zusätzlich nochmal erstattet haben. Gleich 2 Monate gratis

    Werde jetzt September noch ganz normal bei meinen lokalen Anbieter mit 10 Stunden Leihrad nutzen (was auch praktisch ist und umgerechnet 30 Euro Rabatt sind) und ab Oktober bis Jahresende aussetzen.
  5. Monado's Profilbild
    Eigentlich sollte es bei der MVV laut der FAQ auch funktionieren.

    mvv-muenchen.de/tic…tml

    "Der Kauf des Deutschland-Tickets für nur einen einzelnen Monat ist entweder im Vormonat oder bis zum einschließlich 10. des aktuellen Monats möglich. Bitte beachten Sie, dass Sie das Abo fristgerecht kündigen müssen, wenn Sie das Deutschland-Ticket nur für einen Monat nutzen möchten."

    Dass die MVV das mit der Kündigung aber nicht hinbekommt, wundert mich nicht
    MrBrightside's Profilbild
    Autor*in
    Ich hoffe immer noch, dass es nur ein Standardisierter Fehler in der App ist hier ist und ab 1.8 einfach deaktiviert und nicht mehr abgebucht wird aber jetzt kann ich halt wieder erst ab 1.8 das neue Ticket beim anderen Anbieter buchen weils ungewiss ist.

    Die Kündigung passt doch (bearbeitet)
  6. headhunter74's Profilbild
    Du hast trotz Kündigung keine Kündigungsbestätigung bekommen? Falls doch der Bank mitteilen, dass das Lastschriftmandat erloschen ist.
    MrBrightside's Profilbild
    Autor*in
    Doch siehe weiter oben
  7. tscherub's Profilbild
    Du hast ZUM 9.6 oder AM 9.6 gekündigt. Und zu welchem Datum? "nächstmöglichem" oder zu Datum "X".

    Weil wenn du zum 9.06 gekündigt hast, dann ist die Kündigung einfach wirkungslos.
    MrBrightside's Profilbild
    Autor*in
    Über das Portal zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  8. couponmeister's Profilbild
    Gleiches Problem hab ich auch inzwischen bin ich im dritten Monat und Kündigung ist unmöglich.
    Über DB bestellt damals und auch wieder gekündigt mit Bestätigung. Abbuchungen finden trotzdem statt. 

    Kundenhotline und Emails werden nicht beantwortet. 

    Jetzt wird die Abbuchung des Dienstleisters gesperrt und irgendwann werden die ja mal nen Brief schicken und oder aufwachen. 

    Das Ticket welches ich habe aber nicht benötige wird auf Kleinanzeigen Angeboten Ausweis kontrollieren die eh kaum beim vorzeigen… 

    Jetzt wird der Spieß umgedreht und die werden abgezockt .. 

    Ich hab die fresse voll von dem Drecksladen!  

    DB Reisezentrum stellt sich auch Quer und mir wurde mitgeteilt das es nicht deren Zuständigkeitsbereich ist 
's Profilbild
Diskussionen
Top-Händler