eingestellt am 21. Mai 2021
Uh ein heikles Thema. Und eins, das wir auch intern gefühlt seit Anbeginn der Zeit diskutieren. Sind Streams in Mediatheken Deals im eigentlichen Sinne... oder vielleicht doch eher im Zweifelsfall sehr gute und oft hilfreiche Hinweise?
Nach schier endlosen Diskussionen haben wir uns dafür entschieden, dass es sich letztlich um Hinweise und keine Deals bzw. Freebies im eigentlichen Sinne handelt.
Warum? Ohne auf die gefühlt jedes Mal - zumindest auf unsere Moderatoren - hereinbrechende GEZ-Diskussion eingehen zu wollen, ist es einfach praktisch unmöglich, einen kostenlosen Stream in einer Mediathek mit einer Leihe oder dem Kauf des jeweiligen Films z.B. bei Amazon oder Google Play zu vergleichen, da hier dann oftmals höhere Auflösungen/Bitraten, mehr Audiosprachen etc. angeboten werden.
Diese Regelung gilt ebenfalls für Hörspiele!
Mir ist bewusst, dass diese Entscheidung mit Sicherheit nicht bei allen auf Zustimmung stoßen wird, aber nach Abwägen aller Vor- und Nachteile sind wir der Meinung, dass Streams in den Mediatheken im Normalfall eben eher einen Hinweis darstellen - und daher in den Diskussionsbereich gehören. So werden wir das dann auch ab sofort handhaben.
Ich möchte mich an dieser Stelle aber auch noch einmal bei den teilweise sehr fleißigen Erstellern dieser Deals bedanken. Mir ist bewusst, dass das für Euch auch eine eher ungünstige Änderung ist.
Und bevor die Frage kommt: Diese Regelung gilt erstmal nur für Mediathken-Streams und Hörspiele. Uns ist bewusst, dass es noch ein paar andere Grenzfälle gibt (*hust* PS+ *hust*), aber wir wollen ja nicht direkt übertreiben.
Nach schier endlosen Diskussionen haben wir uns dafür entschieden, dass es sich letztlich um Hinweise und keine Deals bzw. Freebies im eigentlichen Sinne handelt.
Warum? Ohne auf die gefühlt jedes Mal - zumindest auf unsere Moderatoren - hereinbrechende GEZ-Diskussion eingehen zu wollen, ist es einfach praktisch unmöglich, einen kostenlosen Stream in einer Mediathek mit einer Leihe oder dem Kauf des jeweiligen Films z.B. bei Amazon oder Google Play zu vergleichen, da hier dann oftmals höhere Auflösungen/Bitraten, mehr Audiosprachen etc. angeboten werden.
Diese Regelung gilt ebenfalls für Hörspiele!
Mir ist bewusst, dass diese Entscheidung mit Sicherheit nicht bei allen auf Zustimmung stoßen wird, aber nach Abwägen aller Vor- und Nachteile sind wir der Meinung, dass Streams in den Mediatheken im Normalfall eben eher einen Hinweis darstellen - und daher in den Diskussionsbereich gehören. So werden wir das dann auch ab sofort handhaben.
Ich möchte mich an dieser Stelle aber auch noch einmal bei den teilweise sehr fleißigen Erstellern dieser Deals bedanken. Mir ist bewusst, dass das für Euch auch eine eher ungünstige Änderung ist.
Und bevor die Frage kommt: Diese Regelung gilt erstmal nur für Mediathken-Streams und Hörspiele. Uns ist bewusst, dass es noch ein paar andere Grenzfälle gibt (*hust* PS+ *hust*), aber wir wollen ja nicht direkt übertreiben.
Zusätzliche Info
911Dieter
Für alle, die auch weiterhin auf Streaming-Angebote
hingewiesen werden wollen, können gerne ab sofort in diesem Sammelthread vorbei
schauen: klick
Diskussionen