
- Home
- Gaming
- Videospiele
- Battlefield
- Battlefield 1

Battlefield 1 Angebote
1 aktiver Deal16.576 KommentareAlle Battlefield 1 Deals & Schnäppchen Mai 2022



Hab das Spiel auch über Prime bekommen, kann man die DLCs auch freischalten, indem man sich die Revolution-Version vom Spiel holt? Die ist ja günstiger als der Premium Pass, was Keys angeht
Zocke es noch relativ viel, leider sind mittlerweile viele Noobs unterwegs, die das Spiel nicht checken und im Spawn liegen. Gibt einige gute private Server bei Eroberung z.B. AMG, Bobs oder Super Sic.
Danke. Hab's unterdessen und find's großartig. Bin noch in der Einzelspieler-Kampagne unterwegs.
Spiele es immer noch regelmäßig und abgesehen von den ganz obskurren Modi findest du für Operations, Conquest, Team Death Match immer noch genügend Server. Leider in letzter Zeit etwas mehr Cheater unterwegs.
Komisch - z.B. bei Battelfield ist solch eine Sprachauswahl doch standart.

Google ist dein Freund, einfach mal auf den allgemeinen Key Seiten schauen
Scheint wohl doch nur bla bla bla zu sein....
okay da gab es wohl technische Probleme und der Code kam zwei Stunden später (y)
Hey leute, ich habe über PayPal gekauft aber es kam keine Mail mit dem Code zum einlösen? Weiß jemand Rat?
Dann wünsch ich dir viel Spaß. CoD hat von den Produktionswerten her aber die besseren Kampagnen. Bei BF fand ich die nie besonders gut.

Bf1 hat leider in letzter Zeit viele Cheater, atmosphärisch aber immer noch das beste BF
Wie bidde?? Dat moinst du nicht ernst Oda?
Nein
Zum Thema cheater. Ich werde quasi jedes Spiel als cheater beschimpft. Mit meinem ersten BF4 Account bin ich auf 99% aller Golmund Server gebannt, mit meinem zweiten Account (gratis bei Prime Gaming) nach ca 1,5 Monaten schon wieder bei 75% aller Golmund Server. Also mal ganz locker bleiben. Mit Sicherheit sind 99% der angeblichen cheater einfach gute Spieler. Ich spiele fast jeden Tag ne Runde von etwa 30min. Im Gegensatz zu dem was hier suggeriert wird trifft man 1000x öfter auf eingeschnappte toxische noobs als auf wirkliche cheater.
Kann ich nur bestätigen. Dice/EA interessiert das natürlich nicht, schließlich kommt ja bald 2042.

//mydealz_angel
abgelaufen, oder? kostet beides 15€
Gibt es. Meiner Erfahrung nach sind auf den meisten Servers aber die Maps aus den DLCs bunt gemischt in der Rotation (abgesehen von denen aus Turning Tides), ist also nicht so schlau, nur ein oder zwei zu haben, wenn ihr vorhabt Bf1 im Multiplayer zu spielen (es sind ohnehin reine Multiplayer-DLCs)
Gibt es noch genügend Spieler auf PC? Ich weiß nämlich auf der Xbox werden insgesamt so 2-3 Server voll zur Höchstzeit.
danke ! Top !
Wohl leider nicht,......

In der Collection wenn man ne Ps5 hat
Gabs dich mal als PS+ für lau, oder nicht???
Blöde Frage, aber bringt dieser DLC auch Single Player Content?
Es gibt auch jetzt noch eine Menge voller Server, man muss nur mit dem Server-Browser danach suchen. Über die Schnellsuche landet man meistens in leeren Servern
Zuletzt vor nem halben Jahr online gewesen auf der ps4. Hab nicht einen server gefunden, bei dem noch irgendwer aktiv war 🤷🏻 Schade eigentlich Hat mega Laune gemacht das spiel
Zu den Königen der Multiplayer-Shooter und stärksten Konkurrenten von Call of Duty gehört DICEs Battlefield. Mit Battlefield 1 wurde im Oktober 2016 ein weiterer Titel des beliebten Franchises veröffentlicht, das ein für Shooter unverbrauchtes Setting vorweisen konnte: den Ersten Weltkrieg. Neben einem Singleplayer können Spieler Multiplayer-Maps aus umkämpften Regionen des WWI (wie Amiens oder die Wüste Sinai) erleben sowie faszinierende Fortbewegungsmittel, darunter gepanzerte Züge, Zeppeline und Pferde, verwenden. Battlefield 1 wurde am 21. Oktober 2016 für PC, Xbox One und PS4 veröffentlicht.
Die Entwicklung von Battlefield: Von Battlefield 1942, über Battlefield 1 bis Battlefield 5
Die Erfolgsgeschichte von Battlefield begann im Jahr 2002, als Battlefield 1942 veröffentlicht wurde. Wie der Name bereits verrät, spielte der Titel im Zweiten Weltkrieg – die Maps orientierten sich dabei an echten Kriegsschauplätzen. Von der Konkurrenz setzte sich Battlefield durch das unübliche Teamplay-Konzept ab: nicht der Killcount eines individuellen Spielers zählte, sondern die gemeinsam errungenen „Tickets“ beim Halten von Kontrollpunkten. Damit wurde der bis heute beliebte Modus Conquest etabliert. Battlefield 1942 entwickelte sich zu einem der meistgespielten Multiplayer-Shooter seiner Zeit.
2004 widmete sich DICE mit Battlefield Vietnam dem historischen asiatischen Konfliktherd, in dem sich die Amerikaner und die Vietnamesen gegenüberstanden. Grundlage war die modifizierte Engine von Battlefield 1942. Nach der positiven Rezeption wurde im Folgejahr Battlefield 2 veröffentlicht, das sich den Konflikten des 21. Jahrhunderts widmete. Schwerpunkt lag in der Ausarbeitung des kooperativen Gameplays, in dem nun ein Commander die Geschicke der Teams strategisch planen konnte. Viele Fans und Kritiker sehen in Battlefield 2 das beste Spiel aus Battlefields Frühphase.
Nennenswert ist außerdem die Veröffentlichung der erfolgreichen Spin-Offs Battlefield: Bad Company (2008) und Bad Company 2 (2010), welche der Shooterreihe den Weg auf die Konsolen ebneten. Das erste Bad Company war gleich auf mehreren Ebenen revolutionär: so wurde zum ersten Mal ein Singleplayer inkludiert und die für das Spiel entwickelte Frostbite Engine erlaubte die dynamische Zerstörung der Umwelt. Bad Company 2 verfeinerte das Rezept des Vorgängers. Beide Teile können als DICEs Antwort auf Call of Dutys Modern Warfare (2007) und Modern Warfare 2 (2009) gesehen werden.
Als bisher erfolgreichstes Battlefield (mehr als 15 Millionen verkaufte Spiele) gilt Battlefield 3, das 2011 für PC und PS3 sowie Xbox 360 veröffentlicht wurde. Neben dem neuen Koop-Modus bot das Spiel ganze fünf DLCs mit neuen Maps (Back to Karkand, Close Quarters, Armored Kill, Aftermath, End Game), die alle einen thematischen Schwerpunkt hatten, wie kleine Nahkampfmaps in Close Quarters und große fahrzeugfreundliche Maps in Armored Kill. Mit Battlefield Hardline wurde ein thematisch neues Konzept für die Reihe präsentiert: statt militärischer Kriegszonen standen diesmal das Verbrechen und Polizeieinheiten im Vordergrund. Einen ebenfalls mutigen Schritt wagte EA DICE schließlich mit Battlefield 1, das – untypisch für die Reihe – im ersten Weltkrieg spielt.
Im November 2018 erschien mit Battlefield 5 der aktuelle Teil für PC, Xbox und PS4. Zurück in den Zweiten Weltkrieg, wurde das Spielerlebnis in BF V sowie der Multiplayer in Form von "Grand Operations" verändert. Zwar verfügt Battlefield 5 auch über Single-Player "War Stories", im Multiplayer aber wurden einige Änderungen vorgenommen, die das Spiel spürbar von BF 1 unterscheidet.
DICE: Der Entwickler von Battlefield 1
Für die Entwicklung der Reihe Battlefield ist seit dem ersten Teil das schwedische Studio DICE zuständig. DICE ist die Kurzform für Digital Illusions Creative Entertainment. Gegründet wurde das Entwicklerstudio im Jahr 1992, heute liegt der offizielle Sitz in Stockholm. Der Durchbruch gelang im Jahr 2002 mit der Veröffentlichung von Battlefield 1942, dem ersten Teil der Battlefield-Reihe. Im Jahr 2006 wurde das seit 1998 börsennotierte Unternehmen von Electronic Arts übernommen und heißt seitdem EA DICE. Im Jahr 2013 wurde ein Zweitstudio in LA eröffnet. Die erfolgreichste Spielereihe von DICE ist fraglos Battlefield – mit spielübergreifend über 65 Millionen verkauften Exemplaren. Neben Fifa gilt Battlefield zugleich als das profitabelste Franchise des Publisher-Riesen Electronic Arts.
Die Features von Battlefield 1: Neue Multiplayer-Modi, Maps sowie Fortbewegungsmittel
Das neue Battlefield bietet folgende Features:
Ein aus War Stories bestehender Einzelspielermodus, welcher den Ersten Weltkrieg aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet.
Abwechslungsreiche Multiplayer-Modi wie das beliebte Conquest, das auf Bodeneinheiten fokussierte Domination oder der über mehrere Maps fortgeführte Operationen-Modus.
Fünf Charakterklassen, darunter der Scout, der Medic, der Assault, der Support und die Fahrzeug- bzw. Pilotenklasse.
Regionen aus aller Welt sind in den zum Start neun Multiplayer-Karten vertreten wie das französische Amiens, das irakische Fao Fortress oder die Wüste Sinai – außerdem wird mit Giant's Shadow eine zusätzliche Multiplayer-Karte kostenlos zum Download angeboten.
Ein Arsenal neuer Waffen, die größtenteils aus dem Ersten Weltkrieg stammen, darunter LMGs, Schrotflinten, Scharfschützengewehre und Nahkampfwaffen wie Keulen oder Schaufeln.
Neue Fortbewegungsmittel: Neben Pferden könnt Ihr In Battlefield 1 einen Zeppelin, ein Dreadnought und einen gepanzerten Zug verwenden.
Zerstörbare Umgebungen und sich ändernde Wetterverhältnisse.
Der Einzelspieler von Battlefield 1: War Stories aus dem Ersten Weltkrieg
Allseits gelobt wird der Singleplayer von Battlefield 1. Erzählerisch fokussiert sich der Modus auf fünf War Stories, den Schicksalen von Weltkriegs-Soldaten, die unabhängig von einer Chronologie frei ausgewählt werden können. Eine zusammenhängende Geschichte gibt es in dem Sinne also nicht. Die War Stories erzählen aus einer fiktiven Perspektive die Geschehnisse des Ersten Weltkriegs, beispielsweise die Geschichte des Piloten Clyde Blackburn oder des Panzer-Soldaten Danny Edwards.
Die Spielmodi von BF 1 im Multiplayer: Conquest, Rush, Team-Deathmatch und Operations
Für langen Spielspaß im Multiplayer sorgen bei Battlefield 1 die sechs zum Start freigeschalteten Spielmodi. Dazu gehören:
Conquest: Der vielleicht beliebteste Battlefield-Modus seit Beginn der Reihe ist Conquest. Die Teams kämpfen auf einer großen Map um mehrere Kontrollpunkte. Diese Kontrollpunkte bringen den Teams Tickets. Wer zum Schluss die nötige Ticketanzahl gesammelt hat, gewinnt.
Domination: Domination orientiert sich an Conquest, findet aber auf einem kleineren Mapabschnitt mit weniger Kontrollpunkten statt und erinnert deshalb auch an Team-Deathmatch.
Rush: Auch Rush hat sich mittlerweile etabliert. Die Teams werden in Angreifer und Verteidiger eingeteilt. Die Angreifenden versuchen schrittweise Schlüsselpunkte der Map einzunehmen, während die Verteidiger die Punkte zu halten versuchen. Gewonnen hat das Team, das am Ende noch Tickets besitzt.
Operations: Dieser neue Spielmodus ist ein Mix aus Rush und Conquest. Die Teams werden wie in Rush in Angreifer und Verteidiger eingeteilt. Die Kämpfe finden über mehrere Maps statt.
War Pigeons: Bei War Pidgeons handelt es sich um einen ebenfalls neuen Modus. Zwei Teams versuchen eine Taube zu fangen, um eine Nachricht zu versenden. Das Team, welches drei Tauben freilässt, hat gewonnen.
Team-Deathmatch: Ein Klassiker unter den Multiplayer-Modi von Shootern ist Team-Deathmatch. Kontrollpunkte spielen hier keine Rolle, stattdessen gewinnt das Team, dass die meisten Kills versammelt.
Die offiziellen Battlefield 1 Systemanforderungen für PC
Wenn Ihr Battlefield 1 auf Eurem PC spielen möchtet, sollte Eure Hardware folgende minimale Systemanforderungen mindestens erfüllen:
Prozessor: AMD FX-6350 oder einen Intel Core i5 6600K
Grafikkarte: eine AMD Radeon HD 7850 2 GB oder eine Nvidia GeForce GTX 660 2 GB
Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
Festplatte: 50 GB Speicherplatz
Betriebssystem: Windows 7 64-Bit oder aktueller (ebenfalls 64-Bit)
Die minimalen Anforderungen gewährleisten lediglich, dass Ihr den Titel spielen könnt. Wollt Ihr das Spiel möglichst flüssig und ruckelfrei spielen, sollte Euer Gaming-PC oder Gaming-Laptop folgende empfohlene Systemanforderungen vorweisen können:
Prozessor: AMD FX 8350 Wraith oder einen Intel Core i7 4790
Grafikkarte: eine AMD Radeon RX 480 4 GB oder eine Nvidia GeForce GTX 1060 3 GB
Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
Festplatte: 50 GB Speicherplatz
Betriebssystem: Windows 10 64-Bit oder aktueller
Zudem solltet Ihr eine Internetverbindung von mindestens 512 Kbps besitzen.
Die Editionen von Battlefield 1 kaufen: Standard, Deluxe und Ultimate Edition
Neben der klassischen Standard Edition werden für Battlefield 1 außerdem Kollektionen mit zusätzlichen Inhalten angeboten. Folgende Editionen wurden auf den Markt gebraucht:
Die Standard Edition: Lediglich Battlefield 1 ist enthalten. Zu Kaufen gibt es diese Edition als PC Spiel, PlayStation 4 Spiel und Xbox One Spiel.
Die Deluxe Edition: Wer die Deluxe Edition kauft, bekommt die beiden DLC-Packs „Red Baron“ und „Lawrence of Arabia“, drei Fahrzeug-Skins sowie fünf Battlepacks. Diese Edition ist nur digital über den Microsoft Store für Xbox, den Playstation Store oder PC erhältlich.
Die Ultimate Edition: Die Ultimate Edition enthält neben den Inhalten der Deluxe Edition auch den Premium Pass. Wie die Deluxe Edition ist dieses Produkt nur als digitaler Download per Origin, PlayStation Store (PSN) und Xbox Store erhältlich.
Die Collector's Edition: Trotz des hohen Preises enthält die Collector's Edition nicht den Premium Pass oder die Inhalte der Deluxe Edition. Stattdessen erhalten Käufer neben der Standard Edition ein hochwertiges Steelbook, eine 35cm-große Statue, ein Poster, Spielkarten, sowie eine Brieftauben-Hülse. Diese Edition ist nur als Retail-Version erhältlich.
Der Premium Pass für Battlefield 1: Vier DLC-Erweiterungen mit neuen Maps, Klassen und Waffen
Besitzer des Premium Passes von Battlefield 1 können sich insgesamt über vier Erweiterungen freuen, die künftig veröffentlicht werden. Die erste für den März 2017 angekündigte Erweiterung ist They Shall Not Pass mit dem neuen Modus Frontlines (eine Kombination aus Rush und Conquest) sowie den Karten Verdun, Fort Vaux, Soissons und Bruch. Drei weitere DLC-Inhalte sind außerdem im Premium Pass enthalten. Zu erwarten sind dabei jeweils vier Maps sowie zuweilen neue Klassen, Waffen und Spielmodi. Außerdem gibt es 14 Battlepacks, 14 Premium-Dogtags, sowie zwei Wochen Early Access für die vier Erweiterungen.
Kritiken und Meinungen zu Battlefield 1
Die PC-Version von Battlefield 1 konnte auf Metacritic 88 Prozent als Kritiker-Schnitt vereinen. Für die Xbox-One-Version gab es 87 Prozent und für PS4 89 Prozentpunkte. Das Gamingmagazin 4Players verleiht 90 Prozent für die PC-Version und 89 Prozent für die Konsolenversionen, die laut 4Players mit kleinen technischen Problemen zu kämpfen haben. Gelobt wird die „pompöse“ und „zerstörerische“ Inszenierung sowie die bisher „beste“ Singleplayer-Kampagne, Kritik gibt es an der „grenzdebilen“ KI des Singleplayers. 92 Prozent für den PC und 90 Prozentpunkte für die Konsolenversionen bekommt BF1 von der PC Games. Das Spiel wird als Grafikreferenz des Jahres 2016 bezeichnet, gelobt wird das „rasante“ Setting und der „grandiose“ Mehrspielermodus mit großem Umfang. Auch die PC Games bemäkelt die schwache KI und wünscht sich für den Singleplayer mehr Spielzeit.
GameStar: "Battlefield 1 - Test-Video: Ein Multiplayer-Megahit"
[shortcode id="10847451"/]International verleiht Gamespot für alle Versionen 9 von 10 Punkten und hebt die erinnerungswürdige („memorable“) und abwechslungsreiche („impressively varied“) Kampagne hervor, auch das Setting des Ersten Weltkriegs wird als hervorragend kompatibel mit der Battlefield-Reihe beschrieben. Negativ wird das wenig intuitive („unintuitive“) User-Interface des Multiplayermodus gesehen. IGN zeichnet Battlefield ebenfalls mit 9.0 Punkten aus. Gründe sind die hervorstechende Persönlichkeit („distinct personality“) des Spiels, die durch die archaischen Waffen und Gefährte des Ersten Weltkriegs erzeugt wird. Ebenso gelobt werden die dynamisch zerstörbaren Umgebungen und der vielseitige Multiplayer. Kritik gibt es hingegen am Map-Design, das zuweilen zu gewöhnlich daherkommt („map design lacking anything special“).
Wem ist das Spiel zu empfehlen?
Gegenüber beliebten Shooter-Reihen wie Call of Duty oder Counter Strike sticht Battlefield seit dem ersten Teil mit riesigen und abwechslungsreichen Multiplayer-Maps heraus. Während Call of Duty vor allem für schnelles auf kleine Maps konzentriertes Gameplay steht, bietet Battlefield epische und zuweilen taktische Kämpfe auf Schlachtfeldern mit bis zu 64 Spielern und Fortbewegungsmittel wie Pferde, Zeppelin oder gepanzerte Züge, die das Schlachterlebnis dynamischer machen. Wer schon immer ein bisher unterrepräsentiertes Setting wie den Ersten Weltkrieg in einem Shooter wie Battlefield erleben wollte, für den ist Battlefield 1 wie gemacht. Fernab des Settings ist BF1 ein sehr guter Shooter, der jedem Shooterfan ans Herz gelegt werden kann.
Wer wird mit BF1 nichts anfangen können?
Im Umkehrschluss: wer von Weltkriegsszenarien in Shootern die Nase voll hat, der sollte um B1, so gut der Titel auch ist, einen Bogen machen. Gerade mit Infinite Warfare bietet der Konkurrent Call of Duty ein komplett gegenteiliges Setting: Call of Duty Infinite Warfare spielt in der Zukunft und im Weltraum. Zudem sind die riesigen und zuweilen unübersichtlichen Schlachtfelder von Battlefield nicht für jeden gemacht.
Wo findet man Battlefield 1 Angebote?
Nicht nur im Spielefachgeschäft Eurer Wahl, sondern auch in großen Elektronikmärkten wie Media Markt oder Saturn und in Fachmärkten mit Videospielen wie Müller ist Battlefield 1 erhältlich. Alle großen Online-Versandhäuser wie Amazon, OTTO, Galeria Kaufhof etc. verkaufen den Titel ebenso. Bei GameStop könnt Ihr Euch BF1 häufig auch mit einer geringen Zuzahlung im Austausch für alte Games holen.
Digital kann Battlefield 1 für PC über EAs Distributionsplattform, im Origin Store bestellt werden. Spieler der Konsolenversion können den Titel im Playstation Store oder im Microsoft Store kaufen.
Wann ist BF 1 günstig zu haben?
Hier kann man sich an den Rabatt-Saisons des Jahres orientieren. In Deutschland ist mittlerweile der Black Friday Ende November etabliert, der am Freitag nach Thanksgiving in vielen Shops (online wie offline) zu Rabatten führt. Die digitale Version ist abhängig von Rabattaktionen von Origin oder dem Playstation Store. Außerdem immer mal wieder einen Blick wert sind Anbieter und Shops, die die digitalen Versionen in Form von PC Keys verkaufen, wie zum Beispiel MMOGA, G2PLAY, Kinguin oder cdkeys.com.
FAQ: Fragen und Antworten zu Battlefield 1
Was sind Battlepacks?
Durch Battlefield 4 und Battlefield Hardline wurden die sogenannten Battlepacks etabliert. Diese sind auch in BF1 erhältlich. In Battlepacks sind freischaltbare Objekte oder Boni enthalten. Von jedem Battlepack kann beispielsweise ein neuer Waffenskin erwartet werden. Einige der Packs enthalten zusätzlich XP-Boosts oder andere Objekte. Das Battle Pack kann erspielt werden und wird am Ende eines Matches einigen Spielern zugeteilt. Höherwertige Belohnungen (darunter seltenere Waffenskins) versprechen das Verbesserte und das Überlegene Battlepack: diese kann man durch die Investition von Schrott oder auch als Premium-Mitglied erhalten.
Wie viele Battlefield-Spiele gibt es?
Insgesamt wurden 12 vollwertige Battlefield-Titel von DICE entwickelt. Dazu gehören die Teile 1942, 2, 3, 4, BF 1, sowie das neue Battlefield 5. Aber auch Battlefield Vietnam, Battlefield 2142, Battlefield: Bad Company, Bad Company 2, Battlefield 1943 und Hardline gehören zu der beliebten Shooter-Reihe. Entwickelt wurden außerdem Spin-Offs wie Battlefield Heroes oder Battlefield Play4Free, die jedoch nicht der Hauptreihe zugerechnet werden.
Für welches Alter ist BF1 empfohlen?
In Deutschland ist Battlefield 1 zu 100% ungeschnitten mit einer USK-Alterempfehlung von 16 Jahren erhältlich.
Wie lange dauert der Singleplayer von Battlefield 1?
Zwischen sechs und sieben Stunden dauert der Singleplayer für diejenigen, die sich unmittelbar am Story-Erlebnis orientieren. Komplettisten werden bis zu 15 Stunden im Spiel verbringen können.
Wie viele Spieler können am Multiplayer von Battlefield 1 online teilnehmen?
Die klassische Obergrenze für Battlefield-Titel – insbesondere auf dem PC und im Modus Conquest: sind 64 Spieler pro Match. Auf diese Spielerzahl kommt auch Battlefield 1. Allerdings gilt dies nur für die Modi Conquest und Operations. Rush, Domination, War Pigeons und Team-Deathmatch erlauben maximal 24 Spieler gleichzeitig in einem Multiplayer-Match. Die Konsolen haben diesmal eine identische Spieleranzahl gegenüber der PC-Version.
Welche Tipps sind relevant für den Multiplayer von BF1?
Gerade wer zum ersten Mal Battlefield spielt, muss mit dem unübersichtlichen Schlachtfeld zurechtkommen. Zur Orientierung gibt es daher einige Tipps:
Sucht Euch eine Klasse, die zu Eurem Spielstil passt. Während der Assault für direkte Konfrontationen geeignet ist, lohnt sich der Scout für abwartende Spieler, die gerne aus der Distanz schießen.
Nutzt die Möglichkeiten, die Euch Battlefield bietet. Pferde, Züge oder Flugzeuge können Euch einen entscheidenden Vorteil auf dem Schlachtfeld verschaffen.
Gerade im Modus Conquest kann man durch kluges Squad-Play viele Punkte erspielen. Wenn Ihr Euch taktisch koordiniert und gemeinsam eine Flagge angreift, habt Ihr einen entscheidenden Vorteil.
Manchmal lohnt es sich, auf Flaggen vorzustoßen, die deutlich hinter der feindlichen Linie liegen. Wer sich klug hindurchschleicht oder schnell vorstößt, kann so eine vom Gegner kontrolliert geglaubte Flagge unvorhergesehen einnehmen und das Spiel drehen.
Denkt daran, dass gerade in einem Modus wie Conquest Euer Killcount zweitrangig ist. Wichtiger sind die Tickets, die Teamplay voraussetzen. Wer durch viele Kills erfolgreich sein möchte, sollte sich mit einem Modus wie Team-Deathmatch auseinandersetzen.
Gerade auf einem dynamischen Schlachtfeld ist der Medic eine essentielle Einheit, die leider oft vernachlässigt wird. Medics haben durch ihre Heilfunktion eine große Bedeutung in Battlefield. Wer Medic spielt, sollte immer ein Auge auf am Boden liegende Teammitglieder halten.
Ein hilfreiches Übersichtstool kann außerdem die Battlefield Companion App sein, die Euch neben Individualisierungsoptionen einen Einblick in Eure Stats bietet.
Welches ist die beste Waffe in Battlefield 1?
Jede Klasse hat ihre eigenen Spezialwaffen. Wer auf Schrotflinten steht und den Assault spielt, kommt an der M97 Trench Gun (überbohrt) nicht vorbei, die gerade auf Nahdistanz Gegner mit teilweise nur einem Schuss töten kann. Scouts, die den Distanzschützen zuzurechnen sind, ist die wirkungsvolle Mitteldistanzwaffe Russische 1895 zu empfehlen. Die Medics können sich mit dem Selbstlader M1916 gut aus brenzligen Situationen befreien. Bei den Supports gilt die M1909 Benét-Mercié durch ihre hohe Feuerrate als durchsetzungsfähigste Waffe.
Auch wenn Battlefield 1 nicht mehr der aktuellste Teil ist, bietet es weiterhin viele Stunden Spielspaß, vor allem auch im Multiplayer. Und praktisch: da es etwas älter ist, hat es bereits die wichtigsten Updates hinter sich und ist häufiger im Angebot zu finden als andere Teile. Im Oktober 2018 gab es beispielsweise zwei DLCs für BF1 geschenkt. Damit Ihr zukünftige Aktionsangebote für Battlefield 1 nicht verpasst und das Spiel zum Schnäppchenpreis bekommt, lohnt der regelmäßige Blick auf mydealz: die Gaming-Fans sammeln Gutscheine und Rabatte, vergleichen sie, und finden so die besten Deals für Battlefield 1.

// dani.chii
Dann habt ihr beide das Hauptspiel wohl nicht.
Hab das selbe Problem...
Nein?
Bitte was??? Welchen denn? Selbst Doom hatte doch schon Maussteuerung.

Doppelt
Hätte man auch einfach beim Origin Deal ergänzen können...
heute gehts. Gestern hatte es nicht geklappt im psn Store :)
(lol)

War bei mir nicht so. Bei vielen anderen auch nicht. Vllt. abgelaufen?
Wenn ich versuche, das kostenlos zu kaufen (ins Bibliothek speichern) dann kommt bei mir direkt die Maske zum Hinterlegen von Zahlungsdaten. Ich habe BF über Prime geholt. Vielleicht deshalb?
Also mir wirds immer noch als gratis angezeigt:
Man soll in Origin (PC) Zahlungsmittel angeben. Die sind doch kostenlos, oder? Hat sonst noch einer das Problem?
Kann ich nur zustimmen

mir werden €4.79 angezeigt, habs trotzdem gekauft (y)
Beides immer noch gute Spiele und die Kampagne von Battlefield 1 kann man auch wirklich gut mal gespielt haben ... NoBrainer würde ich zu dem Kurs sagen!
Bf1943 macht einfach immer noch Bock. Letztens noch auf der ps3 gezockt. Die Server sind auch noch online (y)
Superpreis. Toll (popcorn)

(lol) (popcorn) (lol)
Gott sei Dank gibt es diese Abfrage zum Jugendschutz. Sicher ist sicher! (y)
habe das nur bei origin. da gibts wohl nix.
Jep!
Muss man das Hauptspiel im Account haben?

Abgelaufen (annoyed)
War befristet so wie es scheint und somit abgelaufen…leider. Viel Spaß für die die es hinzufügen durften (y) 🏻
Der (cheeky) bezieht sich auf den Kindergarten mit den verschiedenen Deals, nicht auf dich.
Ja, "(Origin & Xbox One)" ...1 Tag davor, 5 Deals tiefer in den "Freebies". Ist mir leider nicht ins Gesicht gesprungen. (cheeky) Und trotzdem hab ich niemandem auf die Füße getreten, dass hierfür bisher keine Zusammenfassung zu organisieren war. (weil man zunächst sogleich davon ausgeht, dass dieses Angebot nur für die PS4 gelten könnte) Und ... was ist nun dein Problem? Das ich es selbst zunächst nicht gesehen hatte und 5 weitere Deals hätte runterscollen müssen? Ich habe lediglich selbst nach diesem Freebie auf Origin geschaut und dachte mir, ich könnte selbige Interessenten hiermit vorweg helfen. Das macht nun mal eben eine Community aus - zu helfen - anstatt seine Befriedigung darin zu sehen, Leute arrogant anzustoßen. War mal wieder toll hier :| (rainbow)
Gibt es ja auch schon einen extra Deal zu. (cheeky)

(popcorn)
Sehr geil. Danke! Schade dass keine sp Erweiterung dabei ist
Mhhh.... Deswegen sind gerade wieder viele Cheater online. :-(
Na Wer denkt sich so : Cool Gratis ah nehme ich mal mit könnte ich ja mal demnächst zocken später : zockt es sowieso nie
&Funmilka !!! Danke für den Deal!!

// DashOne
Ich hatte BF1 damals abgeholt...leider habe ich diesen nicht gleich eingelöst und nun komme ich nicht mehr ran - sehr schade (fierce) Sollte jemand noch einen Key über haben, würde ich mich sehr freuen. Battlefield 5 hingegen ging noch (y)
Ich hatte noch einen Code über, wollte dem eigentlich einen Freund geben. Aber die BF 1 Codes haben wohl ein Ablaufdatum. Konnte nicht mehr eingelöst werden... Vermutlich damit sie nicht im großen Stil von Keyseiten weiterverkauft werden... Jedenfalls der Bf1 Code hatt ein Ablaufdatum. Bei den anderen BF Codes weiss ich es nicht...
Hab's leider verpasst :/ es hat nicht zufällig einer NH Code für mich ? ;(
Genau da haperte es ja. Das Addon habe ich buchen können, aber der Battlefield 1 Key wird von Origin nicht akzeptiert. War wohl ein Copy Fehler und wird nur mit " Ein Fehler ist aufgetreten, versuchen Sie es später erneut" quittiert. Einen anderen Keys konnte ich heute aber problemlos bei Origin aktivieren. Daher hoffe ich auf einen edlen MyDealer, der noch einen - hoffentlich funktionierenden - Battlefield 1 Key für mich übrig hat XD
Was für eine Fehlermeldung denn? Das DLC konnte ich auch ohne Hauptspiel zu Origin hinzufügen, ist eben nur alleine spielbar. ... wenn du den Key wider Erwarten nicht benutzt, nehme ich ihn gerne (angel)


Falls jemand noch einen Key von Amazon Prime übrig hat, schickt diesen bitte mir per PN. Würde auch als Dankeschön einen kleinen Betrag über Paypal Friends senden :)
Hat jemand noch einen BF1 (Origin) Key für mich? :)
Wer noch einen Battlefield 3 Key braucht: C5N6-NU75-9TZH-7DXN-9H9Y
Hat das bei jemandem geklappt? Bei mir nicht
Hat jemand noch einen BF1 key ?

Bf1 sever auf der xbox sind noch immer voll. Bf1 lohnt sich!!!
Glaube es wird wieder Zeit für 1943. Das einzige Manko sind die wenigen Maps. Aber auch heute noch übelst fun.
Ne, is nen 360 Game, welches über AWK spielbar ist. :)
Ist BF 1943 nicht nativ für Xbox One verfügbar?
Preis ist gut, aber Hot gibt es von mir, weil mich der Deal daran erinnert hat, dass ich mir 1943 installieren wollte. (lol)

Kann man das irgendwie in Origin einlösen?
Für 3,99€ bei Steam in EA Play und dann kann man auch das DLC abstauben. Oder halt die 4,79€ investieren und Battlefield 1 für immer bei Steam haben. Finde es cool, dass es mit EA Play kompatibel ist. Hat sich das Jahresabo doch gelohnt. :D
Zu dem Schluss musste ich auch kommen, gleicher Fehler (zombie)
Gratis-WE, ich entnehme deiner Frage, dass ich mit dem Gratis-WE wohl nicht berechtigt bin mir das DLC zu holen!
Besitzt du das Spiel oder Gratis WE?

Deal ist abgelaufen, bei mir gehen die Games nicht mehr.
Meine Fresse ist die Steuerung in Tokyo 2020 schwammig. Schlechtestes Fußball, Tennis & Basketballspiel aller Zeiten (rainbow)
Habe ne Review angeschaut also hier wird geraten beim SONIC/Mario Ableger zu bleiben. Manche Disziplinen waren langweillig und der Schwierigkeitsgrad auf höherem Level zum Teil unfair. Aber trotzdem kein schlechtes Spiel. Aber für umme sage ich mir ist das ja nicht so wichtig.
Wir zocken das auch immer noch auf der 360. Die ehrgeizige jagt nach rekorden (cheeky) Gab richtig viele, gut umgesetzte, Disziplinen. Mal sehen wie das beim neuen ist…
Haben wir erst letztes Wochenende wieder an der PS4 zu viert gezockt ;)

Nein, das bleibt uns auf der Xbox zum Glück bis dato erspart. Aber diese Cronus Leute gehen einem auch auf die Nerven, wenn man wie ich fast nur online shooter zockt
Naja ist wohl auch eine Art cheaten aber es sind jetzt keine richtig brutale Mod Menüs die abfucken!
Erst informieren und dann andere Leute anmachen. Cronus Zen: Die unsichtbare Cheater-Gefahr auf PS4 & Xbox One
Es gibt keine Cheater auf der Xbox One !!! Was redest du für ein Käse?
Wann gibt's die dlcs endlich auch für den PC for free? Gabs früher immer vor einem neuen Bf ...jetzt nur für Konsole?

Die Ladezeiten bei GTA sind natürlich nicht prickelnd aber ich warte auch teils 20 Minuten eh jemand ins Match rein kommt...aber dann machts richtig laune wenn sich eine gute Truppe gefunden hat bzw die jenigen die ich von dort kenne. Bin ja mal gespannt aufs GTA 5 für die XSX ob sich das lohnt.
GTA V ist online leider nicht meins lädt mir zu lange jedesmal. Ist natürlich ein großer Vorteil für die neue Konsolengeneration Dank SSD etc. Rocket League bin ich auch gerne dabei. Ich zocke immernoch unheimlich gerne den MP von Frontlines meistens das selbe Team jeden Tag online macht einfach Fun. BF 1943 werde ich wohl wieder installieren macht einfach weiterhin Spass.
Jeder würde sagen,daß die XSX für mich wohl verschwendung ist ,da ich zu 90% GTA 5 (seit es draussen ist) und die restlichen Prozent mal Rocket League oder irgend etwas anderes simples zocke....hauptsache fun Ich hab "Battlefield 1" mal gekauft und es maximal 4 Stunden gezockt weil mir das zu hektisch ist :D seit dem verstaubt es bei diversen anderen Games. Battlefield 1943 war für mich ne geile Zeit beim zocken und hat Laune gemacht mit oft den gleichen Teampartnern die sich im laufe der Zeit gebildet haben zu zocken....
Deal ist gut, keine Frage. Als ich Ende Mai ne Runde Bf 1 auf der Xbox One spielen wollte (Serversuche Europa), waren kaum Leute / "Server" on (knapp 20 Spieler).
Ich spiele lieber alte Games mittlerweile. Habe gerade wieder Just Cause2 angefangen. Aber zwischendurch immer mal wieder Ninja Gaiden Black XD
Es hat nicht noch zufällig jemand einen BF 1 Code übrig? :{
Origin ist bei allen Preisen nachgezogen, gestern lagen die noch höher. Vielen Dank an den Hinweis @Curulin .
absolut! (y)
BF1 würde ich bei einem Kauf direkt die Revolution Edition mit allen DLCs nehmen. Oft für 10€ direkt bei Origin erhältlich
Ich spiele es immer noch mehrmals die Woche auf der Playstation. Bevorzuge online die "Operationen". Da sind ab Mittag immer einige Server voll, Abends sowieso. Wie es in anderen Modi aussieht kann ich nicht sagen. Das Spiel ist aber noch weit weg vom Status "ausgestorben". Auf dem PC sind alleine auf Steam heute im Peak über 7000 gleichzeitig online gewesen.