
- Home
- Gaming
- Videospiele
- Mario Kart

Mario Kart Angebote
8 aktive Deals25.712 KommentareAlle Mario Kart Deals & Schnäppchen Juni 2023

![Hot Wheels HFY15 - Mario Kart Rundkurs / Rennbahn / Trackset Deluxe inkl. 2 Spielzeugautos (Mario & Yoshi) [Amazon]](https://static.mydealz.de/threads/raw/Qgkj5/2171552_1/re/300x300/qt/60/2171552_1.jpg)



Mario Kart Preisvergleich ab 24,99€




![[Amazon.com] Mario Odyssey - Nintendo Switch - Digitaler Kauf - deutsche Texte - US eShop, Mario Kart 8 für $38](https://static.mydealz.de/threads/raw/40i2B/2157901_1/re/300x300/qt/60/2157901_1.jpg)



![[Lokal Marktkauf Voerde] Nintendo Mario Kart Live Circuit oder RingFit Adventure](https://static.mydealz.de/threads/raw/Iw1P3/2155580_1/re/300x300/qt/60/2155580_1.jpg)



![[Walmart.com] Mario Odyssey / Mario Kart 8 Deluxe jeweils $38 - Nintendo Switch - digitaler Kauf - US eShop - deutsche Texte](https://static.mydealz.de/threads/raw/Cjs3u/2149975_1/re/300x300/qt/60/2149975_1.jpg)





![[Lokal Kaufland Weimar] Hot Wheels Trackset GFY47 Mario Kart Piranhapflanzen Rutsche inkl. einem Fahrzeug](https://static.mydealz.de/threads/raw/f9jTG/2147548_1/re/300x300/qt/60/2147548_1.jpg)

![[Kaufland offline] Hot Wheels Mario Kart Replica GBG30 - Verschiedene Fahrzeuge 1:64](https://static.mydealz.de/threads/raw/7iK9x/2145637_1/re/300x300/qt/60/2145637_1.jpg)

![Hot Wheels - Mario Kart Regenbogen-Boulevard Rennstrecke mit 2 Aufbaumöglichkeiten, 2,5 Meter langes Trackset [Amazon]](https://static.mydealz.de/threads/raw/LSz0u/2143091_1/re/300x300/qt/60/2143091_1.jpg)



![[amazon prime] Carrera FIRST Nintendo Mario Kart Rennstrecken-Set. Ohne prime 24,97€ (inkl. Versand). 2,9m elektrische Carrera Rennbahn](https://static.mydealz.de/threads/raw/BwbF9/2130027_1/re/300x300/qt/60/2130027_1.jpg)





![OTTO - Mario Kart 8 Deluxe [Nintendo Switch] - Up Lieferflat](https://static.mydealz.de/threads/raw/IbC5V/2126391_1/re/300x300/qt/60/2126391_1.jpg)

Mario Kart gehört seit dem Super Nintendo zu den beliebtesten Spielereihen des japanischen Elektronikkonzerns Nintendo. Von 1992 bis 2017 wurden insgesamt acht verschiedene Teile, plus einige Arcade-Umsetzungen der Reihe Mario Cart Arcade GP, veröffentlicht. Spieler können durch Items das Spielgeschehen beeinflussen, auf diese Weise transzendiert Mario Kart das Erlebnis klassischer Rennspiele und sorgt für eine spaßige Abwechslung. Mit Mario Kart 8 Deluxe ist 2017 der neueste Teil für die Nintendo Switch herausgekommen.
Mario Kart – Nintendos erfolgreiches Kart-Phänomen
Zum erweiterten Spielekosmos Super Marios gehört neben Mario Party seit 1992 das Rennspiel Mario Kart. Damals wurde Super Mario Kart als erster Titel der Reihe für den Super Nintendo veröffentlicht. Seitdem hat sich Mario Kart von der namensgebenden Mario-Reihe emanzipiert und stellt mit über 100 Millionen verkauften Spielen weltweit ein mittlerweile eigenständiges Spielephänomen dar. Zu den Highlights jeder Nintendo-Konsolengeneration gehört seitdem Mario Kart. Transzendiert wird klassisches Racing-Gameplay durch den Einsatz von vielseitigen Items (Schildkrötenpanzer, Blitze, Bananen und der unverwundbar machende Stern gehören zu den bekanntesten), die als wirksame Waffe gegen übermächtige oder aufholende Gegner eingesetzt werden können. Mario Kart ist dabei kein reines Singleplayer-Erlebnis, sondern hat seine Stärken im Multiplayer, der in neueren Veröffentlichungen sowohl online als auch lokal gespielt werden kann. Zu den beliebtesten und traditionsreichsten Modi gehört dabei der adrenalingeladene Battle-Modus, bei dem sich mehrere Spieler mit Items duellieren. Mit Mario Kart 8 Deluxe wurde 2017 das neueste Mario Kart für die Nintendo Switch veröffentlicht.
Nintendo – Japanischer Gigant der Videospielindustrie
Der japanische Videospielgigant Nintendo ist ein echter Traditionskonzern: seit 1889 existiert das heute weltweit bekannte Unternehmen. Ursprünglich stellte man Spielkarten der Variante Hanafuda her. Ein Schlüssel zum heutigen Erfolg war die Übernahme des Familienunternehmens durch den Erben Hiroshi Yamauchi, der die Geschicke von 1949 bis 2002 leitete. In dieser Zeit entwickelte sich Nintendo vom traditionellen Spielehersteller zu einem modernen Elektronikkonzern – eingeläutet wurde der Erfolg durch den Release des japanischen Famicom 1983, der in Europa und den USA als Nintendo Entertainment System (NES) bekannt werden sollte. Durch erfolgreiche Spielekonsolen und Handhelds wie dem Super Nintendo, dem GameBoy, der Nintendo Wii, dem Nintendo 3DS und der Nintendo Switch sowie exklusiven Videospielen wuchs der in Kyōto ansässige Konzern zu einem Giganten der Videospielindustrie heran. Neben ikonischen Größen wie Gunpei Yokoi (Metroid, Kid Icarus, GameBoy), Satoru Iwata (Earthbound, Kirby, Metroid Prime, Animal Crossing) und Satoshi Tajiri (Pokémon) ist der heutige Erfolg vor allem Shigeru Miyamoto zu verdanken.
Super Mario Kart (1992) – Vom Debüt auf dem Super Nintendo bis heute
Shigeru Miyamoto (Super Mario Bros., The Legend of Zelda, Star Fox), Nintendos weltbekannter Gamedesigner und Produzent, war in der Entwicklung des ersten Mario Karts für den Super Nintendo als Produzent involviert. Das 1992 in Japan und ein Jahr später in Europa veröffentlichte Rennspiel hat seine kreativen Wurzeln im Super Nintendo SNES-Launchtitel F-Zero (1990 in Japan, 1992 in Europa). F-Zero sollte um ein Multiplayer-Element erweitert werden, das zwei Spieler gleichzeitig auf einem Bildschirm darstellen konnte. Aufgrund der Hardwarelimitationen des SNES nicht umzusetzen in einem Splitscreen waren allerdings die traditionell komplexen Strecken von F-Zero.
So erschuf man mit Super Mario Kart eine neue Rennspielreihe mit dem beliebten Super Mario und mit dem gewünschten Multiplayer. An der Stelle von komplexen Strecken sorgten stattdessen die beliebten Items für ein abwechslungsreiches Spielelement. Damit entfernte sich Super Mario Kart von den nervenaufreibenden und extrem skillabhängigen klassischen Rennspielen wie F-Zero und bot stattdessen das überraschende und erfrischende Element zufällig auftretender Items an. Zu den Charakteren des ersten Mario Karts zählten Mario, Luigi, Yoshi, Peach, Toad, Bowser, Donkey Kong Jr. und Koopa. Eingeführt wurden viele noch heute bekannte und in späteren Teilen wiederverwendete Strecken wie Bowsers Festung, der Regenbogen-Boulevard, Marios Piste und Koopa-Strand. Weltweit verkaufte sich Super Mario Kart neun Millionen Mal: Mit dem dritterfolgreichsten Spiel auf dem Super Nintendo wurde ein neues Nintendo-Franchise geboren.
Mario Kart 64 (1996) – Kartrennen in 3D
Das 1996 in Japan und ein Jahr später in Europa veröffentlichte Mario Kart 64 führte neben dem neuen 4-Spieler-Multiplayer die 3D-Grafik in die Reihe Mario Kart ein. Dabei ähnelte das Line-up an Charakteren für die Version auf dem Nintendo 64 dem Vorgänger: Wario ersetzte Koopa, Donkey Kongs Design basierte nun auf dem Charakter in Donkey Kong Country, ansonsten aber blieben die acht spielbaren Figuren unverändert.
Aufgeteilt sind die Charaktere in drei Gewichtsklassen, welche auch in späteren Mario Karts wiederkehrten: schnelle leichtgewichtige Fahrzeuge, das balancierte Mittelgewicht und das langsame aber robuste Schwergewicht. So waren leichte Charaktere wie Toad oder Yoshi vergleichbar schnell, konnten allerdings von gewaltigen Kontrahenten wie Bowser oder Donkey Kong beim Fahren umgestoßen werden. Neben den 16 Strecken im Grand Prix gab es als Multiplayer einen Versus-Modus und den wieder zurückkehrenden Battle-Modus. Der von Miyamoto produzierte Titel verkaufte sich weltweit knapp 10 Millionen Mal und avancierte zum zweiterfolgreichsten N64-Spiel. Wiederveröffentlicht wurde der Titel für die Virtual Console der Nintendo Wii und der Wii U.
Mario Kart: Super Circuit (2001) – Das erste portable Mario Kart
Super Circuit heißt das dritte Mario Kart, 2001 weltweit veröffentlicht für den GameBoy Advance. Es ist das erste Mario Kart für einen Handheld. Ausgestattet war Super Circuit mit den Fahrern der N64-Version, 20 neuen Strecken und 20 freischaltbaren Strecken des originalen SNES-Mario Karts, weshalb der Titel auch als spiritueller Nachfolger des ersten Teils angesehen wird. Teilnehmer des Botschafter-Programms für den 3DS konnten das Spiel auch auf dem 3DS genießen, auf der Wii U wurde es für die Virtual Console wiederveröffentlicht. Trotz seiner portablem Natur gilt Super Circuit als Erfolgstitel: Es setzte weltweit knapp 6 Millionen Exemplare ab und ist damit das erfolgreichste Nicht-Pokemon-Spiel auf dem Advance (insgesamt das vierterfolgreichste Spiel).
Mario Kart Double Dash! (2003) – Kart-Racing in Doppelbesetzung
Einen neuen Weg beschritt man mit Mario Kart Double Dash! aus dem Jahr 2003. Im Mario Kart für den GameCube wurden die Wagen mit zwei Charakteren besetzt: Während der erste das Kart steuert, sorgt der hintere Charakter für den Einsatz der eingesammelten Items. Durch die doppelte Besetzung wurde erheblich auf 20 spielbare Figuren aufgestockt: Nun waren auch Baby Mario, Baby Luigi, Birdo, Diddy Kong, Waluigi, Bowser Jr., Daisy, Parakoopa, Mutant Tyranha und König Buu Huu mit von der Partie. Mit Toadette wurde gar extra für Double Dash! ein neuer Charakter in das Mario-Universum eingeführt. Jedes Mario Kart hat seine besonderen Neuerungen und Double Dash! konnte neben der doppelten Besetzung der Wagen zum ersten Mal verschiedene auswählbare Karts mit sich unterscheidenden Stats vorweisen. Weltweit verkaufte das Spiel etwa 7 Millionen Exemplare und ist damit der zweiterfolgreichste Titel auf dem GameCube.
Mario Kart DS (2005) – Einführung des Online-Multiplayers
Ein klassisches Spielerlebnis stellt Mario Kart DS für den Nintendo DS (2005) dar. Zwar bot der Vorgänger Double Dash! mit seinen zwei Charakteren per Kart ein innovatives Spielprinzip, dies stieß jedoch nicht überall auf Gegenliebe, weshalb man zum klassischen Format mit einem Fahrer per Kart zurückkehrte. 32 Strecken, 36 Karts und 13 Fahrer – so lässt sich der Umfang von Mario Kart DS zusammenfassen. Neu sind die sogenannten Rennmissionen, welche für den Spieler während eines Rennens zu erfüllende Aufgaben darstellen. Zum ersten Mal konnte man sich per WiFi online mit anderen Spielern duellieren. Das Rennspiel für den Nintendo DS verkaufte bis März 2016 mehr als 23,5 Millionen Einheiten und gilt als dritterfolgreichstes DS-Spiel – nach New Super Mario Bros. (2006) und Nintendogs (2005).
Mario Kart Wii (2008) – Das erfolgreichste Rennspiel aller Zeiten
Der Weg des Online-Spiels wurde im April 2008 durch den Konsolenableger Mario Kart Wii fortgesetzt. Mit insgesamt 26 Fahrern (darunter der eigene Mii mit zwei verschiedenen Outfits) wurde dabei die Charakterselektion deutlich erweitert. Spielbar waren neben den klassischen Charakteren Baby Peach, Baby Daisy, Funky Kong, Dry Bowser und Rosalina. Mario Kart Wii machte umfangreich Gebrauch von den Motion Controls der Wii Controller – kaufbar war das Spiel inklusive Wii-Lenkrad (Wii Wheel), in welches die Fernbedienung der Wii eingesetzt werden konnte. Alternativ bot sich die Steuerung mit dem Nunchuck, dem GameCube-Controller oder dem Classic-Controller an. Für ein variantenreiches Fahrerlebnis sorgten die neu eingeführten Motorräder, welche die klassische Kartauswahl ergänzten. Etwa 37 Millionen Exemplare von Mario Kart Wii gingen über den Ladentisch und machten das Spiel nicht nur zum erfolgreichsten Mario-Spiel für die Nintendo Wii sowie zum erfolgreichsten Mario Kart überhaupt, sondern auch zum erfolgreichsten Rennspiel der Videospielhistorie.
Mario Kart 7 (2011) – Kartrennen im stereoskopischen 3D
Teil sieben der beliebten Kartracing-Reihe ist ein Handheld-Titel für den Nintendo 2DS sowie 3DS. 2011 herausgekommen, präsentiert sich Mario Kart 7 im stereoskopischen 3D und sorgt mit den neu integrierten Flugmechaniken und Unterwasserpassagen für ein erfrischendes Gameplay. Die Action auf den Rennstrecken wird durch umfassende Individualisierungsoptionen ergänzt – darunter die Wahl verschiedener Karosserien, variantenreicher Gleiter oder des Radtypus. Gegenüber Mario Kart Wii verkleinerte sich allerdings die Charakterauswahl auf 17 (inklusive Mii). Mit etwa 15,5 Millionen verkauften Exemplaren bis zum Juni 2017 gilt Mario Kart 7 hinter den Pokemon (X/Y, Sonne/Mond) als dritterfolgreichstes Spiel für den Nintendo 3DS.
Mario Kart 8 (2014) – Das bisher umfangreichste Mario Kart
Um Mario Kart vor Abnutzungserscheinungen zu bewahren, erweiterte man die beliebte Kartracing-Reihe in Mario Kart 8 durch das Spielelement der Antigravitation. In diesen Spielsegmenten wird durch Kollision ein Boost ausgelöst, der für neue taktische Elemente sorgt. Das überarbeitete und perfektionierte Spielerlebnis präsentierte einen Mix aus neuen kreativen Strecken und beliebten Retro-Kursen – insgesamt 32, die per DLC um 16 erweitert werden konnten. Das bis heute vielseitigste und umfangreichste Mario Kart wartete zudem mit 36 Fahrern (inklusive DLC) auf. Freischalten lassen sich darunter eine Vielzahl an Koopalingen, DLCs erweitern das Line-Up in Form eines Crossovers um The Legend of Zeldas Link und den allseits bekannten Bewohner von Animal Crossing. Kritik gab es hingegen an dem abgespeckten Battle-Mode. Bis Ende 2016 verkaufte Mario Kart 8 über 8 Millionen Exemplare und machte das Spiel bis zu diesem Zeitpunkt zum erfolgreichsten Wii-U-Titel.
Eine überarbeitete Version mit verbessertem Battle-Mode bot das 2017 für die Nintendo Switch veröffentlichte Mario Kart 8 Deluxe mit über 40 Charakteren und 48 Rennstrecken. Neben neuen Charakteren, darunter die Inklinge von Splatoon, wurden auch die DLC-Inhalte in die Releaseversion integriert. Dazu kommt die Möglichkeit, nun zwei statt ein Item zu speichern. Die Auflösung wurde von 720p auf der Wii U auf 1080p heraufgesetzt, Runden mit ein bis zwei Spielern laufen zudem in 60 Fps. In den ersten Tagen nach Release entwickelte sich Mario Kart 8 Deluxe in den USA laut Nintendo zum sich am schnellsten verkaufenden Mario Kart aller Zeiten, etwa 45 % aller Switch-Besitzer besaßen bereits nach dem ersten Releasetag bereits Mario Kart 8 Deluxe.
Angebote – Mario Kart Spiele online kaufen
Wie bei vielen Nintendo-Spielen ist der Preisverfall bei Mario Kart vergleichbar langsam und gering, so ist selbst ein Mario Kart DS über ein Jahrzehnt nach seiner Veröffentlichung ähnlich teuer wie beim Release. Das liegt vor allem an der robusten Nintendo-Fanbase. Wer Mario Kart Spiele komplett neu und verpackt günstig entdecken möchte, muss entsprechend findig sein. Eine Möglichkeit sind die individuellen Rabattangebote von Fachhändlern, beispielsweise bei Media Markt, Saturn, Amazon oder Gamestop. Auch Müller und real sind bekannt dafür, hin und wieder Schnäppchen für Videospiele parat zu haben. Des Weiteren könnt Ihr auch mal bei Spielzeugfachgeschäften wie myToys oder Toys'r'us vorbeischauen. Übrigens könnt Ihr aktuelle Mario Kart Titel im Nintendo eShop auch als digitales Spiel kaufen. Wer sich eine neue Konsole kauft und Super Mario Kart Fan ist, sollte zu einem Konsolenbundle mit Mario Kart greifen. Rechnerisch ist dies dann meist die beste Option.
Auch der bei vielen Online-Shops angebotene Black Friday sorgt nicht selten für Vergünstigungen im Segment der Videospiele. Wer nichts gegen Gebrauchtware hat, sollte sich bei Anbietern wie eBay oder ReBuy nach günstigeren Varianten umschauen.
Zubehör und Merch – Joy-Con-Lenkrad, Pro Controller und amiibos
Für klassische Rennspiele gibt es unzähliges Zubehör wie Pedale oder Lenkräder, um das Renn-Feeling authentischer zu machen. Auch Mario Kart auf dem Nintendo Switch kann mit einigen Änderungen ein aufgewertetes Spielerlebnis bieten. Dazu gehören zum Beispiel:
Nintendo Joy-Con-Lenkrad: als ergänzendes Zubehör für Mario Kart 8 Deluxe bietet sich das Joy-Con-Lenkrad-Paar der Nintendo Switch an. Dieses ist auch in einer roten Mario-Version erhältlich.
Nintendo Switch Pro Controller: wer zugunsten einer präzisen Steuerung lieber über einen klassischen Controller spielen möchte, der sollte sich die Anschaffung eines Pro Controllers für die Nintendo Switch überlegen. Dieser ist allerdings vergleichbar teuer.
Nintendo Labo für Mario Kart 8 Deluxe: in den Bausätzen der Nintendo Switch Erweiterungen von Nintendo Labo gibt es ein extra Bauset, mit dem sich ein Toy-Con-Motorrad bauen und im Spiel nutzen lässt. So kannst Du Mario Kart noch einmal auf eine andere Art erleben.
In vielen spezialisierten Shops findet Ihr als echte Mario Kart Fans auch Merchandise wie Schlüsselanhänger, Plüschfiguren oder die mit Mario Kart kompatiblen amiibos. Unzählige amiibos sind im neuesten Mario Kart 8 Deluxe einsetzbar, darunter Figuren der Reihen Super Smash Bros., Splatoon, Animal Crossing und The Legend of Zelda. Freigeschaltet werden können außerdem bis zu 20 verschiedene Mario Kart Kostüme.
Fragen und Antworten zu Mario Kart
Lohnt sich Mario Kart 8 Deluxe, wenn man bereits Mario Kart 8 gespielt hat?
Mario Kart 8 Deluxe ist noch immer Mario Kart 8. Wer Mario Kart 8 für die Wii U bereits mit allen DLCs besitzt und das Spiel komplett durchgespielt hat, wird kein vollkommen neues und erfrischendes Spielerlebnis erwarten können. Zugleich profitieren Besitzer der Switch-Version von einigen Verbesserungen: Heraus stechen dabei der überarbeitete Battle-Modus, das Speichern von zwei statt einem Item und die erhöhte Auflösung von 1080p mit 60 Fps bei bis zu zwei Spielern. Ein Highlight ist die Möglichkeit, Mario Kart 8 in der Deluxe-Variante nun auch im portablen Modus zu genießen. Das mag auch für langjährige Besitzer von Mario Kart 8 Grund genug sein, sich die verbesserte Switch-Fassung anzuschaffen.
Nintendo: "Mario Kart 8 Deluxe: Breath of the Wild Update - Nintendo Switch"

Welche Vorteile bietet das Switch Lenkrad-Paar?
Als Zubehör für Mario Kart 8 Deluxe wird das offizielle Joy-Con-Lenkrad-Paar angeboten. Ein Joy-Con kann in die Lenkradfassung eingefügt werden und bietet auf diese Weise ein optimiertes Racing-Erlebnis. Für die Lenkung sorgt die Bewegungssteuerung des Joy-Cons. So fühlt man sich als Spieler in die Steuerung eines Karts hineinversetzt. Allerdings sollte man für den geringen Preis weder gehobene Verarbeitungsqualität erwarten, noch ist das Lenkrad durch seine kleine Ausführung für sehr große Hände geeignet.
Überzeugt Mario Kart als reines Singleplayer-Erlebnis?
Schon seit dem Beginn der Reihe auf dem Super Nintendo sorgt das lokale Spielen mit Freunden bei Mario Kart für den größten Spielspaß und für nachhaltige Langzeitmotivation, ob im altbekannten Versus oder im Battle-Mode. Dementsprechend ist Mario Kart wie auch die Schwesterreihe Mario Party das perfekte Partyspiel. Mit Mario Kart DS wurde zudem eine Online-Komponente hinzugefügt. Hier liegt eindeutig die Stärke von Mario Kart. Und wer die Spiele nur im Singleplayer spielen möchte, wird im Vergleich einiges an potenzieller Spielzeit und Langzeitmotivation einbüßen müssen. Allerdings bietet die große Mehrzahl der Mario Kart Spiele auch als Singleplayer ein abwechslungsreiches und forderndes Gamepla. Insbesondere durch die Cups des Grand Prix, die vielen freischaltbaren Inhalte und in den neuen Varianten durch die vielen Individualisierungsoptionen der Karts.
Ab wie vielen Jahren sind die Mario Kart Spiele freigegeben?
In der Regel sind Mario Kart Spiele ab 0 Jahren von der USK freigegeben, das gilt ebenso bei Mario Kart 8 Deluxe für die Nintendo Switch, Mario Kart 8 für die Wii U, Mario Kart 7 für den Nintendo 3DS und Mario Kart Wii.
Super Mario Kart ist DAS Rennspiel von Nintendo. Wer Nintendo Fan ist und die entsprechenden Konsolen Zuhause hat, sollte Mario Kart auf keinen Fall verpassen. Hier könnt Ihr Rennen mit Euren Lieblingscharakteren aus dem Nintendo Kosmos fahren und gewinnen. Aktuelle Deals und Vergünstigungen zu Mario Kart für die Nintendo DS-Familie, Wii U sowie Nintendo Switch und natürlich auch zum aktuellen Mario Kart 8 Deluxe lassen sich übersichtlich bei mydealz entdecken.