

Marvel Angebote
22 aktive Deals19.278 KommentareAlle Marvel Deals & Schnäppchen November 2023





















![[Amazon] Playstation 5 Marvel Spider-Man 2 Bundle Disc Edition](https://static.mydealz.de/threads/raw/8Ab9B/2270977_1/re/300x300/qt/60/2270977_1.jpg)





![[Amazon Prime] Hasbro Marvel Avengers Bend and Flex Missions - Black Panther (Ice Mission)](https://static.mydealz.de/threads/raw/zCJoI/2269981_1/re/300x300/qt/60/2269981_1.jpg)









![[action] Kinder Mütze und Handschuhe Lizensprodukte Paw Patrol Disney Marvel LOL](https://static.mydealz.de/threads/raw/UPWGH/2263958_1/re/300x300/qt/60/2263958_1.jpg)







![[Amazon.fr] Marvel Midnight Suns Enhanced Edition (Xbox Series X)](https://static.mydealz.de/threads/raw/Pxxnd/2261344_1/re/300x300/qt/60/2261344_1.jpg)



![[Action] Geschenkbox 3 Paar Socken (Gr. 23-34 f. 2,29€ & Gr. 35-46 f. 2,99€) Lizenzmotive wie DC, Disney, Marvel, Batman, Peanuts, NASA, …](https://static.mydealz.de/threads/raw/HpHxI/2260622_1/re/300x300/qt/60/2260622_1.jpg)

![[Nintendo eShop] LEGO MARVEL Super Heroes 2](https://static.mydealz.de/threads/raw/IPZUM/2236137_1/re/300x300/qt/60/2236137_1.jpg)
//mydealz_relaxed_rebel









Marvel ist von Ursprung her ein US-amerikanischer Comicverlag, der seit dem Ende der 30er-Jahre mit Superhelden wie dem Marvel Spiderman Furore macht. Der Name Marvel steht heute allerdings auch für eine Reihe von Filmen – Cartoons ebenso wie Adaptionen der Comics mit realen Schauspielerinnen und Schauspielern. Aus dem Marvel-Comicverlag gingen Mitte der 90er-Jahre die Marvel Studios hervor, die sich seitdem mit Real- und Animationsfilmen einen Namen machen. Das Marvel-Universum ist für Fans ein wahres Paradies: Helden und Bösewichte kämpfen gegeneinander und das in fantastischen Welten. Wer sich gerne in eine völlig andere Welt träumt, für den ist Marvel ein Muss. Nicht alle Filme, auf denen Marvel draufsteht, stammen allerdings tatsächlich aus der gleichnamigen Schmiede. Bevor der Comicverlag sein Filmgeschäft startete, vergab er zahlreiche Lizenzen aus seinen Print-Publikationen an unterschiedliche Movie-Maker, darunter die Filmschmiede Fox oder Sony. Heute gehören unzählige Charaktere zum Marvel-Universum – und hier findet Ihr einen ausführlichen Überblick über die Helden und Schurken, die Schauplätze und Welten.
Marvel – die Superhelden aus New York City
Der Coup begann im Jahr 1939: In diesem Jahr gründete Martin Goodman seinen Timely Verlag und benannte ihn kurze Zeit später in Timely Comics um. Goodman hatte sich zuvor mit klassischen Groschenromanen, Science Fiction und Western-Heften einen Namen gemacht. Goodmans erste Amtshandlung in seinem neuen Verlag war gleich ein großer Wurf – der Marvel Comic #1, in dem sein Superheld, der Android Human Torch, heldenhafte Abenteuer erlebte. Dessen Rivale mit Namen Namor the Sub-Mariner erhielt kurze Zeit später einen eigenen Comic und das Geschäft florierte. Goodman engagierte Zeichner wie Stan Lee und Jack Kirby, die später bei Marvel zu Kult-Autoren werden sollten und veröffentlichte bald darauf den ersten Captain America Comic.
Fun Fact: Auf dem Cover der ersten Ausgabe der Superhelden-Comics verpasste Captain America Adolf Hitler einen Kinnhaken. Das Heft erschien im Frühjahr 1941. Dies und weitere Veröffentlichungen trugen zum anhaltenden Erfolg von Timely Comics bei. Im Jahr 1961 schließlich benannte man den Verlag in Marvel Comics um und setzte voll auf Superhelden – inspiriert von der Konkurrenz von DC Comics, die etwa Batman und Superman erfanden. So wandelte man im Hause Marvel des Öfteren geplante Monster-Cartoons kurzerhand in Superhelden um. Ein Beispiel dafür ist Tales of Suspense, aus dem der Iron Man hervorging. Die Hochphase der Superhelden hatte in den 70er-Jahren Pause. Die Leser interessierten sich fortan mehr für das Horror-Genre. Marvel reagierte und brachte Publikationen wie Tomb of Dracula oder Werewolf by Night auf den Markt.
Ende der 70er-Jahre erfuhr Marvel eine einschneidende Zäsur: Jim Shooter krempelte als Chefredakteur das Verlagsprogramm und die seit Jahrzehnten eingefahrenen Strukturen radikal um. In der Folge reanimierte er eine Reihe von Comic-Serien, die zu dieser Zeit ein müdes Dasein fristeten und hob das Niveau der Comics radikal an. Mit der Rekrutierung von Frank Miller zeigte Shooter abermals seine Strategie. Miller schuf die Serie Daredevil. Die düstere Serie war der Beginn einer neuen Ära, weg von „kindlichen“ Comics hin zu Serien, die vor allem erwachsene Leser ansprachen. „Grim and gritty“ lautete fortan das Motto. Ein weiterer Vertreter dieser Strategie war die Serie The Punisher, in dessen Mittelpunkt ein Verbrecherjäger auf dem Selbstjustiz-Trip stand.
Ende der 80er-Jahre kaufte der Investor Ron Perleman den Verlag und pushte das Veröffentlichungsvolumen nachhaltig. Das nützte jedoch zunächst wenig: Keine zehn Jahre später stand Marvel vor dem Aus, brachte allerdings noch die MTV-Kultserie Beavis & Butthead heraus. Als Retter erwies sich schließlich Isaac Perlmutter, der mit neuen Konzepten Erfolge feierte. Dazu zählten die sogenannten Ultimate Comics, die klassische Marvel-Serien neu interpretierten. Im Jahr 2009 wurde Marvel von Disney aufgekauft.
Klassische Comics und Must-See-Cartoons: das ist das Marvel-Universum
Marvel besteht seit nahezu 80 Jahren und hat seitdem unzählige Comic-Serien herausgebracht. Viele von ihnen und vor allem die Veröffentlichungen der Anfangszeit sind bis heute Kult und werden immer wieder neu aufgelegt. Ende der 70er-Jahre erschienen zudem zahlreiche Geschichten als Fortsetzungs-Sequenzen und mit den Ultimate Comics legte der Verlag eine Reihe von Klassikern neu auf. Angesichts der Vielfalt der Publikationen kann man schon mal den Überblick verlieren – zumal Marvel nicht nur Print-Comics, sondern seit vielen Jahren bereits auch Filme herausbringt. Ein Teil von ihnen wird direkt in den hauseigenen Marvel Studios produziert, einige Lizenzen wurden bereits vor vielen Jahren an andere Studios vergeben.
Marvel Comics: eine Übersicht
Der erste Marvel-Comic erschien in den USA im Jahr 1939. Seitdem sind hunderte von Serien erschienen. In Deutschland übernahmen verschiedene Verlage die Veröffentlichungen, darunter der Williams/Bildschriftenverlag (1966-1973), der Williams Verlag (1974-1979), der Condor-Verlag (1980-1996), der Reiner Fest Verlag (1991), der Ehapa Verlag (1980-1985 sowie 1991-1994), und der Panini Verlag (seit 1996 in loser Reihenfolge). Aus dem Marvel-Universum sind zahlreiche Superhelden und Schurken hervorgegangen. Diese Comics von Marvel gehören zu den bekanntesten und wichtigsten:
Avengers
Captain America
Daredevil
Deadpool
Fantastic Four
Guardians of the Galaxy
The incredible Hulk
Iron Man
The Punisher
Spider-Man
Wolverine
X-Men
Die Comic-Hefte von Marvel erscheinen nicht nur in verschiedenen Verlagen, sondern auch in zahlreichen Sonderausgaben, im Hardcover, in klassischer Comicform und in vielen weiteren Formaten. Zu den Kult-Helden, die Ihr oben in der Auflistung findet, gesellen sich zudem weitere Storys, wie die Marvel Tales, 100% Marvel, die Agents of S.H.I.E.LD., der Ant-Man oder Black Panther.
Diese Marvel Filme gibt es
Erst waren die Comics, dann kamen Filme und Serien. Die erste Real-Verfilmung eines Marvel-Comics kam im Jahr 1989 mit Marvel The Punisher auf den Markt. Die Hauptrolle hatte Dolph Lundgren. 2004 erschien ein Remake des Punishers mit John Travolta und Thomas Jane in den Hauptrollen. Neben den Realfilmen findet Ihr auch zahlreiche Comic-Verfilmungen sowie Serien auf dem Markt. Zum Teil wurden und werden diese direkt von den Marvel Studios als Teil des Marvel Cinematic Universe produziert, zum Teil von anderen Produktionsfirmen. Das sind die bekanntesten und erfolgreichsten Marvel Realfilme sowie das Jahr der Premiere:
The Punisher (1989)
Captain America (1990)
The Fantastic Four (1994)
Blade (1998)
X-Men (seit 2000)
Spider-Man (seit 2002)
Dare Devil (2003
Hulk (2003)
Elektra (2005)
Iron Man (2008)
Wolverine (seit 2009)
Ant-Men (2015)
Thor (2017)
Black Panther (2018)
Neben den Realfilmen gibt es eine Reihe von Cartoon-Movies und -Serien. Seit 2007 veröffentlichte Marvel diese Cartoons:
The Invincible Iron Man
Doctor Strange
The Next Avengers
Hulk Vs. - Thor & Wolverine
Planet Hulk
Thor: Tales of Asgard
Iron Man: Rise of Technovore
Marvel’s Iron Man & Hulk: Heroes United
Spider-Man: A New Universe
Analog zu den Comic-Serien veröffentlicht Marvel bis heute auch Cartoon-Serien. So könnt Ihr Euch unter anderem animierte Serien von Iron Man, Wolverine, X-Men, Blade, Hulk und dem Team S.M.A.S.H., Spider-Man und den Avengers anschauen.
Marvel Superhelden: Flash, Iron Man, Avengers und Co.
Die Comic-Serien und Filme drehen sich meist um Helden mit Superkräften, mitunter auch düstere Gestalten, die sich in Selbstjustiz üben. Und sie alle haben Gegenspieler und Helfer, manche arbeiten in Teams, andere sind alleine unterwegs. Einige der wichtigsten und bekanntesten Helden aus dem Marvel-Universum sind wohl:
Steve Rogers aka Captain America: wird mittels „Supersoldatenserum“ unbesiegbar.
Dr. Robert Bruce Banner aka Hulk: verwandelt sich durch Gammastrahlung bei Wut und Ärger in eine grüne, starke Kreatur.
Tony Stark aka Iron Man: erhält seine Kampfkraft durch eine Super-Uniform.
Frank Castle aka Punisher: kämpft mit Selbstjustiz gegen Verbrecher
Norrin Rad aka Silver Surfer: Alien mit kosmischer Kraft rettet seinen Planeten.
Peter Parker aka Spider-Man: erhält übernatürliche Fähigkeiten nach dem Biss einer Spinne.
Thor: Basiert auf der nordischen Gottheit. Kämpft mit seinem Hammer Mjolnir gegen Schurken und Feinde.
Elektra: Die Figur aus der griechischen Mythologie kämpft in der Zukunft in einer Ninja-Organisation.
Die Avengers: Superhelden im Team erleben gemeinsam Abenteuer. Zu den Avengers zählen unter anderem Ant-Man, Black Panther, Black Widow, Captain America, Iron Man, Hawkeye, Lukas Cage, Quicksilver, Thor und Scarlet Witch.
Jessica Jones: Dank Marvel ist Jessica Jones als Superheldin bekannt geworden. Ihrer Superkräfte entledigt, spielt sie in der Real-Serie eine Privatdetektivin.
X-Men: Die Superhelden-Truppe besitzt dank einer Genmanipulation übermenschliche Kräfte. Die Ur-Besetzung besteht aus den Figuren Iceman, Beast, Professor X, Angel, Cyclops und Marvel Girl
Deadpool: Sarkastischer Antiheld, dem bewusst ist, dass er eine Comic-Figur ist.
Captain Marvel aka Vers / Carol Danvers: Eine Alien-Soldatin verteidigt die Erde gegen ihre Erzfeinde.
Was ist das Besondere an Marvel im Vergleich zu anderen?
Marvel ist eines von vielen Verlagshäusern, die seit den 30er-Jahren Comics mit Helden und Schurken herausbrachten. Und auch die Figuren sind nicht unbedingt einzigartig – vor allem, wenn man Marvels direkten Konkurrenten DC Comics heranzieht. Was also ist dran an Marvel, dass die Comics, Cartoons, Marvel Serien und Filme seit fast 80 Jahren berühmt macht und unzählige Fans anzieht?
Zunächst einmal ist es das Marvel-Universum, das einen besonderen Reiz ausübt. Die Helden und Bösewichte tauchen in zahlreichen Storys auf, arbeiten zum Teil zusammen oder trennen sich wieder. Ein gutes Beispiel sind die Avengers, deren Helden wie Ant-Man oder Captain America jeweils auch in eigenen Comic-Serien und Filmen auftreten. Versierte Marvel-Fans finden ihre Helden somit immer wieder und das in immer wieder neuen Konstellationen.
Eine weitere Faszination hängt eng mit diesem Phänomen zusammen: die Marvel Superhelden zeigen Persönlichkeit. Die Marvel Filme sind sehr stark auf ihre Heroes zugeschnitten, die untereinander agieren und bisweilen einen ordentlichen Sinn für Humor zeigen. Das bindet die Zuschauer und lässt sie sich mit den Figuren identifizieren – auch wenn es sich eigentlich um Aliens, Mutanten oder Monster handelt. Kein Wunder, dass die Marvel Filme allesamt Kassenschlager sind und sie regelmäßig riesige Erfolge feiern.
Marvel Adaptionen und Remakes
Die Comic- und Cartoon-Schmiede ist nicht nur bekannt dafür, dass sie ihre Helden in mehreren Serien auftreten lässt. Es gibt auch von vielen Comics verschiedene Adaptionen und Remakes. Klar, streng genommen ist alles aus den Marvel Studios beziehungsweise sind die Verfilmungen Adaptionen der Comics. Viele von ihnen wurden allerdings im Laufe der Jahre mehrfach verfilmt, andere erhielten Fortsetzungen und wieder andere kamen oder kommen noch als Remake (wieder) ins Kino. So gab es seit der ersten Marvel Spiderman-Realverfilmung aus dem Jahr 2002 bis heute insgesamt vier Fortsetzungen mit Peter Parker alias Spider-Man in der Hauptrolle. Auch die X-Men-Reihe ist ein großer Erfolg, und brachte bis zum Jahr 2019 insgesamt 13 Filme hervor. Captain America, der 2011 mit dem Untertitel The First Avenger in die Kinos kam, erschien als Comic-Verfilmung erstmal im Jahr 1944, allerdings nicht in Deutschland, als Realfilm erstmals 1990.
Wen sprechen Marvel-Filme und -Comics an?
Marvel spricht zahlreiche Gruppen an. Ein Grund ist die starke Identifizierung mit den Figuren, die durch die gezeigten Persönlichkeiten hervorgerufen wird. Marvel wird von allen Altersgruppen und quer durch alle Schichten gelesen. Die Hauptzielgruppe ist freilich männlich – auch wenn Marvel gerne eine weibliche Leserschaft ansprechen möchte, zum Beispiel, in dem sie vermehrt Superheldinnen einsetzen. Das funktioniert allerdings weniger gut. Die Verkaufszahlen der weiblichen Marvel Figuren Squirrel Girl, Marvel Jessica Jones und Ms. Marvel bleiben (noch) hinter den Erwartungen zurück.
Das könnte sich mit Captain Marvel allerdings ändern: der Film lief im Frühjahr 2019 in den Kinos und verzeichnete große Erfolge. Das kann die Zielgruppe von Marvel weiter ausdehnen und vermehrt eine weibliche Leserschaft anziehen. Fest steht jetzt bereits, dass Erwachsene und Jugendliche sich gleichermaßen von den Comics angezogen fühlen. Vor allem die eher düsteren Welten wie im Punisher oder bei Daredevil, die als Serie beim Streaming-Dienst Netflix erschienen sind, sind eher etwas für Erwachsene oder ältere Jugendliche.
Marvel Merchandise und Gadgets: alles für echte Fans
Echte Fans möchten bekanntlich zeigen, wofür sie brennen. Ob Marvel T-Shirts, Hoodies, Sweater oder Jogginghosen, Haushaltsartikel, Marvel Spiele oder witzige Gadgets für den PC, Merchandise von Marvel ist ein Muss für alle, die auf die abwechslungsreichen Comicwelten stehen. Auch wenn Ihr einen Marvel-Fan kennt und auf der Suche nach einem Geschenk für ihn seid, kommt Merch als Geschenkidee immer gut an. Ihr könnt so zeigen, dass Ihr wisst, wofür sie beziehungsweise er sich interessiert.
Dabei könnt Ihr zwischen ganz unterschiedlichen Kategorien wählen, ob Ihr für Euch selbst oder für einen Freund etwas sucht. Die Auswahl an Marvel-Gadgets ist riesig und Ihr findet von jedem Helden – und so manchem Schurken – sowohl Kostüme, Marvel Shirts und Tassen als auch Accessoires wie Caps, Schmuck, Wecker, Beutel, Taschen, Rucksäcke und vieles mehr. Einige Produkte fallen richtig auf, vor allem die Spider-Man-Reihe ist hier zu nennen, andere zeigen sich dezenter und für Laien oftmals gar nicht so einfach zu erkennen. Ein Beispiel ist Captain America. Kauft Ihr ein Gadget oder ein Shirt mit dem entsprechenden Logo, wissen häufig nur Geeks und Fans gleich, um was es sich handelt.
Übrigens: Mit Marvel LEGO macht Ihr nicht nur Kindern eine Freude. Die Actionfiguren bauen auch Erwachsene gerne zusammen – mit ihren Kids oder alleine. Möchtet Ihr keine ausgewiesenen Gadgets tragen, findet Marvel aber doch cool, könnt Ihr Euch für T-Shirts mit den Marvel Avengers entscheiden oder greift Fans von Sneakers zu Marvel Vans. Die Skaterschuhe gibt es hin und wieder in speziellen Editionen mit den Marvel Heldinnen und Helden. Und sie haben eine Besonderheit: unter Fans und Sammlern können sie unter Umständen ganz schön wertvoll werden, je nachdem, in welcher Auflage sie erscheinen.
Marvel kaufen: Hier gibt es Angebote für Merch, Comics und Filme
Ob Ihr das Marvel-Universum am liebsten in Heft- oder Buchform in der Hand habt, Euch eine Serie reinzieht oder die besten Marvel-Movies zu jeder Zeit anschauen möchtet – Möglichkeiten zum Kauf gibt es zahlreiche. Ein Anlaufpunkt ist natürlich der offizielle Marvel Comicstore, in dem es hin und wieder sogar kostenlosen Comics zu lesen gibt. Bei Amazon findet Ihr nahezu alle Marvel-Comics, darunter mit etwas Glück auch Raritäten. Auch Bücher und Videospiele hat der Onlinehändler in zahlreichen Formen und von allen Serien. Fündig werden könnt Ihr zudem bei den Onlinepräsenzen großer Buchhändler wie Thalia oder auch bei buecher.de. Bei Comicshop.de und Modern Graphics gibt es ebenfalls online eine riesige Auswahl aller Helden, auch von weniger bekannten.
Fans von Merchandise-Artikeln, die sich mit Shirts und anderen Gadgets eindecken möchten, werden in Shops wie Close Up, Elbenwald, EMP, Zavvi.de und manchmal auch bei Primark fündig. Meist gibt es in den Onlineshops auch Kostüme, Fake-Waffen oder anderes Zubehör kaufen. Action- und Sammelfiguren, die sich vor allem an Sammler richten, gibt es beispielsweise bei X-Comics, für Kinder aber auch bei Spielzeugfachhändlern wie myToys. Bei letzterem erhaltet Ihr auch das beliebte LEGO rund um Marvel, das Ihr natürlich auch im LEGO Shop kaufen könnt.
Übrigens: wenn Ihr Serien wie Marvel Jessica Jones, Daredevil oder Iron Fist schauen möchtet und Euer Fernseher internetfähig ist, dann ist Netflix die richtige Adresse für Euch. Marvel-Filme sowie PC Spiele und PlayStation 4 Spiele findet Ihr ebenfalls bei Amazon, zudem könnt Ihr offline bei Media Markt, Müller und Saturn stöbern, um einen guten Preis zu finden.
Marvel Second-Hand-Comics: was lohnt sich und was nicht?
Bei Portalen wie eBay und eBay Kleinanzeigen sowie Händlern wie medimops oder reBuy findet Ihr Marvel-Filme und Comics als Second-Hand-Ware, teils aber auch Bekleidung und Merchandise. Doch lohnt sich das – und wie lassen sich Raritäten finden? Gut erhaltene Comics gebraucht zu kaufen, ist immer eine gute Idee, schließlich kosten sie oftmals nur einen Bruchteil des Originalpreises. Wurden sie erst einmal gelesen und sind sie im neuwertigen Zustand, kann der Kauf nur empfohlen werden.
Das gilt auch für DVDs und Blu-rays, die sich beim Anschauen schließlich nicht abnutzen. Auch wenn Ihr auf der Suche nach Raritäten sind, können die Second-Hand-Portale eine interessante Anlaufstelle sein. Insbesondere Erstausgaben sind jedoch selten zu finden und Ihr werdet bei Interesse eher auf spezialisierte Portalen, Comicbörsen oder Conventions fündig. Möchtet Ihr ältere Comics selber verkaufen, könnt Ihr Euch auch bei Seiten wie dersammler.eu umschauen, um einen Überblick über den möglichen Wert Eurer Schätzchen zu erhalten. Hier findet Ihr zudem seltene und ältere Ausgaben von bekannten und weniger bekannten Marvel-Comics.
FAQ: weitere Fragen und Antworten zu Marvel Filmen
Marvel Cinematic Universe: in welcher Reihenfolge sollte man die Marvel Filme schauen?
Gibt es überhaupt eine sinnvolle Reihenfolge – und wenn ja, welche ist es? Ihr könntet zum Beispiel alle bisher erschienen 21 MCU-Filme (Stand März 2019) nach Erscheinungsdatum sehen. Tatsächlich bietet es sich aber an, die Marvel-Filme in einer bestimmten Abfolge zu schauen, die den chronologischen Ereignissen entspricht, was inhaltlich schlüssiger ist. Entscheidet Ihr Euch dafür, wäre das nach folgender Reihenfolge:
Captain America: The First Avenger
Captain Marvel
Iron Man
Der Unglaubliche Hulk
Iron Man 2
Thor
Marvel's The Avengers
Iron Man 3
Thor: The Dark Kingdom
Captain America: The Return of the First Avenger
Guardians of the Galaxy und Guardians of the Galaxy Vol. 2
Avengers: Age of Ultron
Ant-Man
The First Avenger: Civil War
Black Panther
Spider-Man: Homecoming
Doctor Strange
Thor: Tag der Entscheidung
Ant-Man an the Wasp
Avengers: Infinity War
Avengers: Endgame
FilmSelect: "AVENGERS 4 ENDGAME: Trailer 3 (German Deutsch) 2019"

Marvel oder DC: wer macht die besseren Filme?
Fans der jeweiligen Comics sind sich da sicherlich einig – und doch gibt es zahlreiche Stimmen, die Marvel-Filmen den Vorzug geben. Superhelden beherbergen beide Universen: zu DC gehören Kult-Comics wie Batman, Superman, Wonder Woman und Aquaman und alle Helden treten sowohl ebenfalls sowohl in Cartoon-Filmen als auch in Realverfilmungen auf.
Es gibt allerdings einige entscheidende Unterschiede. So legt DC Comics in den Realverfilmungen einen größeren Fokus auf Action und vernachlässigt dabei so manches Mal das Zwischenmenschliche, was bei Marvel einen so hohen Stellenwert hat. Zudem ist das Marvel-Universum sehr homogen: die Charaktere „kennen“ sich vielfach untereinander und treten gemeinsam und solo auf. Bei DC ist das kaum der Fall. Der Versuch Batman vs. Superman benötigte nicht nur ewige Vorlaufzeit, er floppte auch an den Kinokassen.
Marvel ist eine der angesagtesten Unterhaltungs-Marken unserer Zeit und schon lange mehr nur etwas für eingefleischte Comic-Fans, sondern auch Thema für Kinogänger und Serienjunkies. Fans von Marvel finden Spiele, Filme, Serien und Fanartikel zu all ihren Superhelden und -heldinnen. Wer da shoppen oder schenken will, findet ein riesiges Angebot. Um einen Überblick über das Angebot zu behalten und von aktuellen Rabatten und Vergünstigungen profitieren zu können, kann man bei mydealz vorbeischauen. Schnäppchen-Helden sammeln hier günstige Angebote und Gutscheine rund ums Marvel-Universum.