

Roborock S5 Max Angebote
14.073 KommentareAlle Roborock S5 Max Deals & Schnäppchen Januar 2023
Roborock S5 Max Preisvergleich ab 449€








![[Lokal HH Wandsbek] Roborock S5 Max - Staubsauger Roboter mit Wischfunktion](https://static.mydealz.de/threads/raw/j6Og6/1979723_1/re/300x300/qt/60/1979723_1.jpg)









![[VERSAND AUS DE] Roborock S7 - 370€ & S5 Max HOMEZTESTING GEBRAUCHTWARE](https://static.mydealz.de/threads/raw/9ICXT/1935389_1/re/300x300/qt/60/1935389_1.jpg)







![[eBay Cyberport] Roborock S5 Max (Versand aus D)](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1900923_1/re/300x300/qt/60/1900923_1.jpg)








Der Roborock S5 MAX: Saugen und Wischen mit cleverer Unterstützung
Erst saugen, dann wischen und sich über blitzblanke Böden freuen: bis vor Kurzem musstet Ihr diese Arbeiten noch manuell erledigen. Mit der Erfindung der Saug- und Wischroboter könnt Ihr Euch bequem zurücklehnen und der Maschine den Job überlassen. Der Roborock S5 MAX bewegt sich in einer unteren Preisklasse und verspricht dafür eine willkommene Erleichterung für die tägliche Bodenreinigung.
Im Vergleich zum Vormodell ist der S5 MAX mit einem größerem Wassertank und Staubbehälter ausgestattet, arbeitet mit Sensoren zur Raumerkennung und für die effizientere Reinigung. Auch Hindernisse erkennen die Laser, sodass er Teppichkanten und Möbel geschickt umfährt. Die waschbaren Filter sind langfristig nutzbar und müssen nicht nachgekauft werden. Mit zwei Modi reinigt Ihr wahlweise im Standard- oder im Turbomodus. Letzterer ist etwa für Haustierbesitzer interessant oder wenn Ihr selbst die kleinsten Staubkörnchen aus Teppichen oder Läufern holen wollt.
Der Hersteller Roborock ist für seine günstigen und leistungsstarken Saugroboter bekannt. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2014 und eroberte mit seinen innovativen und cleveren Saugern schnell den chinesischen Markt. Seit 2018 sind die Produkte in Deutschland erhältlich. Die Roborocks sind heute in knapp 30 Ländern weltweit erhältlich und allgemein für ihr gutes Preis-Leistungsverhältnis bekannt.
Roborock S5 MAX Vorteile und Nachteile: damit kann er punkten
Diese Vorteile hat der Roborock S5 MAX zu bieten:
lange Akkulaufzeit
hohe Reichweite
starke Saugleistung
Wasserregelung nach Bodenart in drei Stufen möglich
hoher Druck bei Wischfunktion
umfangreiche Funktionen für App-Steuerung
Sprachunterstützung
inklusive Wasserauffangmatte
Aber es gibt auch noch einige Nachteile beim S5 MAX:
minimalistisch gehaltenes Zubehör
Kabel für Ladestation sehr kurz
vergleichsweise kleiner Wasserauffang- und Staubbehälter
Seitenbürste verfängt sich leicht in Teppichfransen oder anderen Textilien
deutsche Version der App nicht vollständig ausgereift
Features: das bietet der S5 MAX Saugroboter von Roborock
Er saugt, er wischt und all das auf Wunsch auf einem Areal gleich mehrfach: so lassen sich die Hauptfunktionen des Saug- & Wischroboters Roborock S5 MAX zusammenfassen. Dafür bietet er Euch eine Reihe von Annehmlichkeiten, die Eure Böden schonen und die Reinigungsleistung verbessern sollen.
Dazu zählt die elektronisch gesteuerte Wasserregelung der Wischfunktion. Sie lässt sich in drei Stufen justieren, sodass Ihr etwa für Fliesen mehr, für Laminat und Parkett weniger Wasser verwendet. Darüber hinaus könnt Ihr die Wasserabgabe komplett stoppen und den Roboter praktisch trocken wischen lassen. Das ist praktisch, wenn Ihr keine Fußabdrücke auf dem feuchten Boden hinterlassen möchtet.
Starker Vorteil: der Wischdruck des S5 MAX
Viele Wischroboter enttäuschen bei der Wischfunktion. Ein Grund dafür ist der geringe Druck, den Ihr manuell in aller Regel besser hinbekommt als eine Maschine es könnte. Danke Verbesserungen arbeitet der Roborock S5 MAX mit einem kontinuierlichen Druck von 300 Gramm. Das ist freilich nicht überragend hoch, allerdings immer noch höher als bei vielen Modellen der Konkurrenz. Der wichtigste Unterschied zu vielen anderen Geräten seiner Klasse: der Saug-Wischer S5 MAX erzeugt diesen Druck kontinuierlich und unabhängig von der Wassermenge im Tank. Bei vielen Saug- und Wischrobotern erzeugt diese nämlich den Druck und der nimmt im Laufe der Reinigung mit sich leerendem Wassertank ab. Der Roborock S5 MAX wischt dagegen vom ersten bis zum letzten Tropfen mit gleichbleibendem Druck. Dahinter steckt ein einfaches Prinzip: unter dem Wischtuch befindet sich eine Feder, die es an den Boden anpresst.
Die Reinigungsplanung: fortschrittliche Navigation
Einige Flächen soll Euer Saugroboter gründlicher reinigen, andere gar nicht: die App-Steuerung des Roborock S5 MAX ermöglicht es Euch, eine gezielte Zonenreinigung zu programmieren. Möchtet Ihr ihn etwa aus dem Kinderzimmer aussperren, weil dort LEGO-Steine, Bauklötze oder die Ritterburg ein effektives Saugen verhindern, definiert Ihr diesen Raum als Sperrzone. Virtuelle Wände verhindern, dass der Sauger innerhalb solcher Bereiche arbeitet.
Wie funktioniert das? Der Sauger arbeitet mit einer Raumerkennung per Laser. Er scannt Euren Grundriss und die Hindernisse und erstellt daraufhin eine virtuelle Karte. Diese betrachtet Ihr über die App und definiert individuelle Aufgaben.
Möchtet Ihr, dass der Roborock S5 MAX seinen Dienst erledigt, während Ihr außer Haus seid, könnt Ihr das natürlich auch per App steuern. Sie ermöglicht, verschiedene Zeitpläne aufzustellen. So erwartet Euch auf Wunsch täglich eine blitzsaubere Wohnung.
Darüber hinaus erlaubt sie die Definition des Reinigungsmodus in vier Stufen und des Wasserflusses. Nach erfolgreicher Reinigung oder wenn der Akku zur Neige geht, fährt der Roboter automatisch in seine Ladestation zurück. Dank eines leistungsstarken Akkus verspricht der Roborock S5 MAX eine 3 Stunden Nonstop-Reinigung. In dieser Zeit dürften selbst große Flächen sauber werden. Laut Hersteller eignet sich der S5 MAX für Areal von rund 200 Quadratmetern Größe. Ist der Akku leer, bevor er seinen Job vollständig erledigt hat, lädt er nur so lange, wie er für den Abschluss der Reinigung benötigt.
Die technischen Daten des Roborock S5 MAX
Das sind die technischen Daten des Roborocks S5 MAX laut Hersteller:
Produkttyp: Saug- & Wischroboter
Modell: S5 MAX
Maximale Leistung: 58 Watt
Einsatzgebiet: Alle Bodenarten (Teppich, Parkett, Laminat, Fliesen, Kork usw.)
Filter: Im Lieferumfang enthalten
Staubbehälter: 480 ml Volumen
Bürsten & Düsen: Kombi-Reinigungsbürste, Seitenbürste
Lautstärke: Max. 60 dB (abhängig vom Betriebsmodus)
Energieversorgung: Ladestation / Akku
Akku: 5.200 mAh Lithium-Ionen-Akku
Akku-Laufzeit: 3 Stunden Nonstop-Reinigung
Ladestation: Inkl. Integrierter Kabelaufwicklung, EU-Ladekabel
Besondere Merkmale: Gleichbleibender Wasserdruck durch federbelastetes Wischtuch
Zubehör: Wasserauffangmatte, Reinigungswerkzeug, Netzteil, Ladestation, Wischaufsatz
Abmessungen (B x H x T): 35,3 x 35 x 9,7 cm
Gewicht: 3,5 kg
Farben: Schwarz, weiß
Release: 11.11.19
Im Vergleich: Roborock S5 MAX vs Roborock S6
Der Roborock S6 war lange Zeit das Flaggschiff des Herstellers. Mit dem S5 MAX hat er Konkurrenz bekommen. Die beiden Staubwischroboter gleichen sich in vielen Eigenschaften, sodass sich die Frage stellt, zu welchem Modell man greifen sollte. Der S6 ist länger auf dem Markt. Beide Modelle bieten eine Lasernavigation, eine als einfach geltende App-Bedienung mit zahlreichen Programmiermöglichkeiten und eine Wischfunktion. Auch die Maße gleichen sich: beide Saugroboter sind 35,3 x 9,65 x 35,0 Zentimeter groß.
Die wichtigsten Eigenschaften der Saugroboter S5 MAX und S6 von Roborock gegenübergestellt:
Modell: Roborock S5 MAX / Roborock S6
Reinigungsdauer: Max. 180 Minuten / 150 Minuten
Lautstärke: Max. 65 dB (Max-Modus) / 65 dB
Navigation: Laser / Laser
Anzahl Absturzsensoren: 4 / 6
Saugleistung: Max. 2000 Pa / 2000 Pa
Wattleistung: 58 / 58
Volumen Staubbehälter: 460 ml / 480 ml
Volumen Wassertank: 290 ml / 140 ml
Akku-Kapazität: 5.200 mAh / 5.200 mAh
Maximale Flächenleistung: 250 qm / 250 qm
Ladezeit Akku: 6 Stunden / 4 Stunden
Überwindbare Höhe: Max. 2 cm / 2 cm
Besondere Merkmale: Einzelraum-Reinigung / keine Einzelraum-Reinigung
Farbe: Weiß, Schwarz / Weiß, Schwarz, Rosé-Gold
Insbesondere für große Flächen interessant ist die Kapazität des Wassertanks. Hier hat Roborock beim S5 MAX deutlich aufgeholt: 150 Milliliter mehr passen in den Tank des S5 MAX Roboters. Der Staubbehälter wurde dadurch nur leicht verkleinert, was in der Praxis kaum auffallen dürfte. Auch die bessere Kontrollmöglichkeit über die Wasserzufuhr und den konstanten Wasserdruck beim S5 MAX unterscheidet das neuere Modell vom S6. Ein weiterer entscheidender Unterschied zwischen dem Roborock S5 MAX und dem S6 ist die längere Reinigungsdauer: so bietet der S5 MAX eine Dauer von bis zu 180 Minuten pro Reinigungszyklus gegenüber dem S6, der bis zu 150 Minuten seine Arbeit verrichtet. Fazit ist, dass die Funktionen der beiden Roborock-Modelle sich in großen Teilen gleichen. Alle, die besonders auf die Wischfunktion setzen und große Räumlichkeiten haben, sollten zum S5 MAX greifen.
SmarthomeAssistent: "Roborock S6 vs. Roborock S5 MAX vs. Roborock S5 - Das sind all die Unterschiede & Leistungen"

Sinnvolles Zubehör für den Roborock S5 MAX
Die werkseitig beigelegte Zubehör des Roborock S5 MAX fällt sparsam aus. Lediglich eine Wasserauffangmatte liegt dabei. Diese allerdings ist eine durchaus clevere Idee, die bislang noch nicht viele Saugroboter-Hersteller spendieren. Ihr legt die exakt passende Kunststoffmatte um die Ladestation herum, sodass der Boden bei gefülltem Tank nicht in Gefahr gerät, nass zu werden. Das kann vor allem durch das feuchte Wischtuch schnell passieren.
Weiteres Zubehör muss nachgekauft werden. Das gilt zum Beispiel für den Filter – sofern das überhaupt in den Jahren mal notwendig ist. Ihr könnt den beiliegenden Filter nämlich einfach auswaschen und wieder einsetzen. So spart Ihr unter Umständen Geld für einen Ersatzfilter und tauscht diesen erst aus, wenn er defekt oder nicht mehr zu Reinigen ist. Für andere Saugroboter aus dem Hause Roborock könnt Ihr Zubehörsets kaufen, etwa für den Roborock S5, S55 und S6. Diese passen zum Teil in den S5 MAX. Ihr tauscht damit die Haupt- und Seitenbürsten aus, den Filter und erhaltet weitere Wischtücher.
FAQ: sie wichtigsten Fragen und Antworten zum Roborock S5 MAX
Welche Unterschiede gibt es zwischen dem Roborock S5 MAX und dem S5?
Das Vorgängermodell des S5 MAX zeigt eine Reihe von Unterschieden. Der Hersteller wollte mit dem S5 MAX offenbar einiges besser machen. So ist der Wassertank mit 140 Milliliter Kapazität kleiner, der Wasserdruck wird nicht über eine Feder, sondern über den Füllstand geregelt und nimmt daher im Verlauf ab. Auch die App-Bedienung unterscheidet sich. So ist die Wasserzufuhr nicht individuell regelbar und Ihr könnt die Reinigung einzelner Räume oder Zonen nicht programmieren. Insgesamt bietet der S5 grundlegende Funktionen ohne Luxus, der S5 MAX ist komfortabler und lässt sich individueller einstellen. Akku- und Saugleistung unterscheiden sich dagegen nicht.
Wie hoch ist die Saugkraft des S5 MAX?
Der Saugroboter liefert in der Saugfunktion eine Leistung von 2.000 pa. Die Abkürzung steht für Pascal und steht für den Druck, der auf einer Fläche von einem Quadratmeter ausgeübt wird. Saugroboter arbeiten sehr häufig mit geringerer Leistung als ein herkömmlicher Staubsauger. 2.000 pa sind allerdings bereits sehr gut. Zum Vergleich: manche Saugroboter bringen es gerade einmal auf 800 pa.
Wie laut ist der Staubwischroboter im normalen Betrieb?
Ihr stellt den Roborock S5 MAX auf vier Stufen ein:
Quiet
Balance
Turbo
Max
Je stärker die Saugfunktion, desto lauter ist das Gerät. In der Quiet-Stufe werden gerade einmal 50 Dezibel erreicht. Das entspricht einem leisen Flüstern. Befindet Ihr Euch in einem anderen Raum, ist der Roboter praktisch nicht hörbar. Im Balance-Modus werden 55, im Turbo-Modus 60, was in etwa Zimmerlautstärke entspricht. Mit 65 Dezibel ist der Max-Modus zwar lauter, aber immer noch erträglich.
Tests: Das sagen Experten zum Roborock S5 MAX
Einen ausgiebigen Roborock S5 MAX Test hat beispielsweise TechStage unternommen. Die Redakteure nahmen unter anderem die 14 Sensoren unter die Lupe, die für die Navigation zuständig sind. Im Test erledigten sie ihren Job vorbildlich. Der Roboter umfuhr Hindernisse aller Art zuverlässig, solange sie sich auf Höhe des Lasers befanden. Auch die Staubaufnahme konnte überzeugen. Lediglich in Ecken kommt der Saugroboter aufgrund seiner runden Form nicht gut. Allerdings schaffen selbst eckige Modelle diese Aufgabe nur selten zuverlässig. Prinzipiell gelobt wird die Saugleistung, die besser ist als bei manchen anderen Saug-Wisch-Robotern, aber eben doch eher ein feuchtes Staubwischen ist. Das wird allerdings zuverlässig und gleichmäßig erledigt.
Die Akkulaufzeit im Test betrug etwa 1,5 Stunden und damit weniger als der Hersteller verspricht. Hier kommt jedoch der Modus, der eingestellt ist, zum Tragen: die 3 Stunden Nonstop-Reinigung lässt sich nur im kleinsten Modus erreichen. Als knifflig erwies sich die Sprachunterstützung via Alexa. Erstens muss dafür ein Account per App eröffnet werden, zweitens sind nur zwei Befehle möglich, nämlich „ein“ und „aus“. Das hat nur wenig Nutzen.
Insgesamt überzeugt der S5 MAX im Test. Kleine Mankos wie Fehler in der App und die mangelhafte Sprachunterstützung fallen angesichts des positiven Eindrucks hinsichtlich Saug- und Wischleistung, Navigation und Akkulaufzeit nicht weiter ins Gewicht.
SmarthomeAssistent: "Der Roborock S5 Max im Test - Die neue Nummer 1 am Saugroboter Himmel?"
[shortcode id="13041282"/]Shopping: der Saug- und Wischroboter S5 MAX von Roborock im Angebot
Den Roborock S5 MAX erhaltet Ihr online vor allem in Shops, die sich auf das Angebot von chinesischen Produkten und auf Smart Home Gadgets spezialisiert haben, unter anderem also bei Gearbest, Geekbuying und eGlobal Central. Auch bei der chinesischen Handelsplattform AliExpress lässt sich der Saugroboter shoppen. Wer hingegen bei gängigeren Shops einkaufen möchte, kann bei Amazon stöbern. Und auch real kann eine geeignete Anlaufstelle sein, da dort immer wieder auch Roborock-Saugroboter im Angebot zu finden sind.
Wer auf einen günstigen Roborock S5 MAX warten möchte, der kann beispielsweise den Black Friday und den Cyber Monday im Auge behalten. Ende November wird das Weihnachtsgeschäft mit vielen Rabatten eingeläutet, auch im Haushalts- und Smart-Home-Bereich.
Roborock S5 MAX Fazit: Saugen und Wischen mit Bravour
Der Roborock S5 MAX bietet eine hohe Saugleistung, einen ausdauernden Akku und damit eine sehr hohe Reichweite. Große Flächen lassen sich ohne Pause effektiv reinigen, sodass er für mittelgroße und große Haushalte eine interessante Anschaffung ist. Zu den Mankos zählt die App, die ein Update vertragen kann, sowie das nicht gerade üppige Zubehör.