
- Home
- Garten & Baumarkt
- Garten
- Grills
- Kontaktgrills
- Tefal OptiGrills
Tefal OptiGrills Angebote





Mit dem Tefal OptiGrill lassen sich Fleisch, Fisch, Gemüse und viele andere Speisen fettfrei und schonend garen – und das ganz einfach: hochklappen, Lebensmittel einlegen, herunterklappen und schon bald genießen.
Weiterlesen




![[CB] NEU - Tefal Optigrill 4in1 + Backschale (GC774D) oder Optigrill 2in1 (GC774D)](https://static.mydealz.de/threads/raw/CSIB9/2226149_1/re/300x300/qt/60/2226149_1.jpg)





![[CB] Tefal Optigrill Elite GC750D incl. Waffelplatten XA724810 und Schöpfkelle für 205,91 incl. Versand](https://static.mydealz.de/threads/raw/sUjyo/2218685_1/re/300x300/qt/60/2218685_1.jpg)

![[lokal Lidl Achern] Tefal OptiGrill GC7508](https://static.mydealz.de/threads/raw/JXRxg/2214042_1/re/300x300/qt/60/2214042_1.jpg)

![[lokal] Optigrill Waffelplatten Centro Oberhausen Tefal](https://static.mydealz.de/threads/raw/YENgI/2209257_1/re/300x300/qt/60/2209257_1.jpg)



![Optigrill XL Backschale [Offline Neumünster]](https://static.mydealz.de/threads/raw/wJYwE/2197346_1/re/300x300/qt/60/2197346_1.jpg)





![[CB] Tefal Optigrill Elite XL GC760D im Tefal Shop für 202,80€](https://static.mydealz.de/threads/raw/YMonl/2218544_1/re/300x300/qt/60/2218544_1.jpg)
//mydealz_relaxed_rebel







![[CB] [Newsletter -> 138,51 €] Optigrill XL GC722D inklusive XL-Backschale](https://static.mydealz.de/threads/raw/YVdBb/2217276_1/re/300x300/qt/60/2217276_1.jpg)















![[Prime Day] Tefal | Rowenta | Krups Angebote - Kochen, Saugen, Bügeln u.a. Optigrill- Beispiel: TEFAL SV8055 EXPRESS ANTI-CALC](https://static.mydealz.de/threads/raw/t6jPC/2201591_1/re/300x300/qt/60/2201591_1.jpg)

![[CB] Tefal Optigrill Elite GC750D plus Snack & Backzubehör](https://static.mydealz.de/threads/raw/vNidT/2193949_1/re/300x300/qt/60/2193949_1.jpg)

![[CB] Tefal Optigrill Elite XL + Backschale XL / Ohne CB für 310,75](https://static.mydealz.de/threads/raw/XUvSQ/2192800_1/re/300x300/qt/60/2192800_1.jpg)



![[LOKAL SANKT AUGUSTIN/NRW] Tefal Optigrill+ XL GC7228](https://static.mydealz.de/threads/raw/fj9e7/2190972_1/re/300x300/qt/60/2190972_1.jpg)

Tefal OptiGrill: Kontaktgrill für besseres Grillen

Vom Tefal OptiGrill gibt es verschiedene Modelle, die alle jeweils etwas andere Ansprüche erfüllen. Der Elektrogrill zum Klappen bietet immer unterschiedliche Temperaturstufen und je nach Ausführung unterschiedliche Features: zum Beispiel Bluetooth-Anbindung für die Steuerung via Smartphone oder Tablet, XXL-Grillplatten und Back-Funktion. Der OptiGrill ist zwar kein Novum auf dem Markt, jedoch steht Tefal zum einen für eine hohe Produktqualität und bietet mit dem OptiGrill ein Gerät, das viele Ansprüche an das Kontaktgrillen erfüllt. Wenn Ihr mit dem Gedanken spielt, Euch einen Kontaktgrill anzuschaffen, findet Ihr in unserem kleinen Ratgeber nützliche Hinweise, Tipps und Shopping-Empfehlungen, um günstiger an einen Tefal OptiGrill zu kommen.
Der Tefal OptiGrill GC702D im Test bei Stiftung Warentest und Co.
Der Tefal OptiGrill GC702D gehört zu den beliebtesten Kontaktgrills von Tefal, daher findet er sich häufiger mal in Tests wieder. Bei der Stiftung Warentest Ausgabe 5/2020 wurde er mit der Note "Gut (2,2)" bewertet, mit dem Fazit: "Für Bequeme. Guter Grill mit sechs automatischen Programmen, etwa für Steaks. Kein Temperaturregler. Schnellster bei Steaks. Nicht zum Flächengrill aufklappbar. Oben bis rund 95 Grad heiß. Nur 75 Zentimeter Kabel.".
Ein etwas älterer Test erschien im ETM TESTMAGAZIN in der Ausgabe 11/2015. Laut Testredaktion ist er für "Küchenlaien" geeignet, die sich schwer tun, ein "Steak auf den Punkt zu grillen". Im Test werden dann auch Steaks in verschiedenen Garstufen gegrillt, laut Test mit "exzellenten Ergebnisse[n]". Auch Burger, Geflügel und Sandwiches, Wurstwaren und Fisch werden im Test zubereitet. Gelobt wird, dass die Speisen sehr gut zubereitt werden, saftig bleiben und durch sind. Auch vegetarische Gerichte wie Falafel gelingen. Das Fazit: "Der Tefal Optigrill GC702D grillt verschiedene Fleisch- und Fischarten jeweils punktgenau. Der Automatik-Sensor ermittelt die Dicke des jeweiligen Grillguts ohne Fehl und Tadel und passt den Grillzyklus ihr an. Dank des Lichtindikators können exzellente Ergebnisse auch ohne zwischenzeitliche Nachschau erzielt werden."
Der OptiGrill: für Steaks, Burger, Gemüse und mehr
Mit dem Tefal OptiGrill könnt Ihr das ganze Jahr über grillen, und das auch auf kleinem Raum und ganz bequem. Der Elektrogrill verfügt über eine Klappe, mit der das Wenden der Speisen unnötig wird. Die beiden Grillplatten werden einfach über die Speisen geklappt, das so gleichmäßig gebräunt wird. Tefal, der Hersteller von Kochgeschirr wie Töpfen und Tefal Pfannen sowie von Küchengeräten wie Fritteusen und Dampfgarern, hat mit dem OptiGrill einen der inzwischen bekanntesten Kontaktgrills auf den Markt gebracht. Seine Kennzeichen: antihaft-beschichtete Grillplatten, die sich für eine einfache Reinigung herausnehmen lassen, mehrere Temperaturstufen und, je nach Modell, zusätzliche innovative Funktion.
Die aktuelle Modellreihe der Tefal OptiGrills umfasst:
Optigrill Elite GC750D
Optigrill Deluxe GC707
Optigrill+ XL GC722D
Optigrill+ GC712D
Optigrill Smart GC730D
Optigrill GC705D
- Tefal OptiGrill+ GC712D: der Klassiker mit Automatikmodus
Insgesamt sechs Programme könnt Ihr beim Tefal OptiGrill+ GC712D einstellen. Mit einer Leistung von 2.000 Watt ist der Grill schnell bereit. Damit alles auf den Punkt gelingt, gibt es Unterstützung durch den Lichtindikator. Er zeigt den Garzustand von blutig bis well done an. Mit dem Tefal OptiGrill gelingen auch Steaks. Fleischsaft und andere Flüssigkeiten landen in einer Auffangschale, die Ihr im Anschluss einfach säubern könnt. Die Grillplatten sind 30 x 20 cm groß und bieten Platz für bis zu vier Personen. Im manuellen Modus lassen sich vier Temperaturen einstellen, die Garzeit wird automatisch angepasst. Der Garzustand entspricht der eingestellten Temperatur.
- Tefal OptiGrill Smart GC730D: OptiGrill meets Bluetooth
Mit dem OptiGrill Smart GC730D könnt Ihr Euren Grill auch aus der Ferne steuern. Der Klappgrill ist mit einer Bluetooth-Anbindung ausgestattet. Ihr ladet Euch die Tefal-OptiGrill-App herunter und könnt Euch anzeigen lassen, wie gar das Grillgut ist und ob es Zeit ist, es auf dem Teller zu landen. Außerdem könnt Ihr Eure Grillgewohnheiten individualisieren und zusätzlich Rezepte herunterladen. Auch praktisch ist, dass Ihr die Grillplatten abnehmen könnt. Beim OptiGrill Smart fehlt allerdings eine herausnehmbare Saftauffangschale. Ihr stellt sie bei diesem Grill vor das Gerät. Das ist ein kleines Manko des smarten OptiGrills.
- Tefal OptiGrill+ XL GC722D: grillen im Großformat
Unter der Tefal OptiGrill+ XL GC722D ist, wie der Name verrät, ein Grill im XL-Format. Die Grillplatten sind mit den Maßen 40 x 20 cm um 33 Prozent größer und Ihr habt somit Platz für ein Barbecue für bis zu acht Personen. Zudem lassen sich statt sechs ganze neun Programme voreinstellen. Die Leistung beträgt, wie bereits beim Plus-Modell 2.000 Watt, ausreichend für Fisch und Fleisch aller Art. Ebenfalls findet Ihr im XL-OptiGrill den Lichtindikator, an dem Ihr den Garzustand ablest. Weitere Features sind die Auftau-Funktion und die geneigte Grillfläche.
- Tefal OptiGrill+ Snacking & Baking GC7148: der Grill mit Back-Funktion
Beim OptiGrill Plus Snacking & Baking ist der Name ebenfalls Programm: er wird mit einem umfangreichen Zubehörpaket geliefert. Neben den Grillplatten ist eine Backschale enthalten. So könnt Ihr wie gewohnt Fleisch, Fisch und Co. zubereiten und sogar Kuchen oder Crumbels backen. Für Lasagne oder Pizza eignet sich das Gerät dank seines Zubehörs ebenfalls. Damit ist er eine echte Alternative zu einem Backofen und kommt auch für Euch infrage, wenn Ihr keinen großen Backofen habt. Auch der Back-OptiGrill verfügt über automatische Programme, kann manuell betrieben werden und zeigt den Gargrad über ein Leuchtensystem an. Ein Sensor hilft zudem bei den perfekten Garergebnissen.
Tefal OptiGrill, OptiGrill Elite oder OptiGrill Plus: die Topseller im Vergleich
Welcher Tefal Kontaktgrill es sein soll, ist gar nicht so einfach auszuwählen. Viele Grundfunktionen und auch die Leistung der Tefal OptiGrille unterscheidet sich gar nicht bis kaum. Alle drei vorgestellte OptiGrills haben herausnehmbare Platten und eine Auffangschale. Und bei allein Dreien könnt Ihr diese Teile des Grills komfortabel in der Spülmaschine reinigen.
Der OptiGrill Elite ist der teuerste der drei Kandidaten. Er bietet die größte Programmauswahl, so dass Ihr im Nu ein automatisches Programm für Eure Lebensmittel finden könnt. Außerdem hebt er sich von den anderen beiden Geräten mit seinem digitalen Display ab, das mit einem Sensor und einem Grillassistent gekoppelt ist. Per Display werdet Ihr detailliert durch das Grillen geleitet, damit Euer Grillgut nach Möglichkeiten perfekt wird.
Der Vergleich zwischen Tefal OptiGrill und OptiGrill+ ist da schon etwas schwerer. Beide verfügen über sechs automatische Programme, dieselbe Leistung und Grillfläche. Beide Kontaktgrille messen das Grillgut und passen die Garzeit an. Und beide unterstützen Euch bei der Zubereitung mit dem Lichtindikator. Ein Unterschied ist der manuelle Modus: beim OptiGrill+ könnt Ihr zwischen vier Temperaturstufen wählen.
Und noch zwei wichtige Unterschiede gibt es: der OptiGrill ist günstiger. Für den OptiGrill+ gibt es dafür mehr Zubehör. Für den Plus-Grill könnt Ihr nämlich Backschalen und Waffelplatten hinzukaufen und nutzen. Was natürlich auch seinen Preis kostet. Damit ist der OptiGrill quasi die Basis-Variante für Einsteiger. Wenn Ihr aber schon wisst, dass Ihr mit dem Grill auch mal Pizza oder Gebäck zubereiten wollt, dann solltet Ihr besser zum OptiGrill+ greifen.



![]() | ![]() | ![]() | |
OptiGrill Elite GC750D | OptiGrill+ GC712D | OptiGrill GC705D | |
Leistung | 2.000 Watt | 2.000 Watt | 2.000 Watt |
Programme | 12 automatische Programme, 2 Zusatzprogramme (manuell und Grillboost) | 6 automatische Programme, 1 Zusatzprogramm (manuell mit 4 Temperaturstufen) | 6 automatische Programme, 2 Zusatzprogramme (manuell und Auftauen) |
Anzeige | Digitales Display mit Anleitung | Lichtindikator | Lichtindikator |
Bedienhilfe | Grillassistent mit Messung von Grillgut | Messung von Grillgut | Messung von Grillgut |
Grillfläche | 30 x 20 cm | 30 x 20 cm | 30 x 20 cm |
Abnehmbare Platten | Ja | Ja | Ja |
Saftauffangbehälter | Ja | Ja | Ja |
Spülmaschinengeeignete Teile | Grillplatten und Saftauffangbehälter | Grillplatten und Saftauffangbehälter | Grillplatten und Saftauffangbehälter |
Vor- und Nachteile: was kann ein Tefal OptiGrill und wo gibt es Schwächen
Der OptiGrill von Tefal zählt zu den hochpreisigen Kontaktgrills. Da stellt sich die Frage, ob sich die Anschaffung lohnt oder ob Ihr weniger investiert und ähnliche Funktionen erwarten könnt.
Pros
Cons
Tefal OptiGrill Zubehör
Für viele Kontaktgrille von Tefal könnt Ihr Zubehör der Marke kaufen. Vor allem wechselbare Platten sind interessant, um die Vielfalt an Zubereitungsarten zu erweitern. Und wenn Ihr einmal nicht mehr wisst, was Ihr noch auf dem Tefal Kontaktgrill zubereiten sollt, lohnt sich ein Blick in ein Buch zu werfen. Am besten in ein Rezeptbuch, das auf den OptiGrill zugeschnitten wurde.

Für die Tefal OptiGrill+, sowie OptiGrill+ Initial, Snacking & Baking sowie den OptiGrill Smart könnt Ihr Waffelplatten nachkaufen. Damit könnt Ihr im Handumdrehen belgische Waffeln zubereiten.

Die Tefal OptiGrill Snacking & Baking Backschale ermöglicht Euch, zum Beispiel auch Pizza oder Kuchen zuzubereiten. Sie ist kompatibel mit dem OptiGrill+ und dem OptiGrill Elite. Ihr erhaltet sie im Tefal Online Shop, aber auch bei vielen Anbietern von Haushaltsgeräten.

Vom Autor Oliver Quaas gibt es ein spezielles Buch mit Rezepten, rein für den Tefal OptiGrill. Der Grillmeister und Blogger gibt Tipps und Tricks zum perfekten Grillen und präsentiert 50 ausführliche Rezepte für verschiedene Gerichte. Das Buch kaufen könnt Ihr unter anderem bei bücher.de, Hugendubel oder Thalia.
FAQs zum Tefal OptiGrill: häufige Fragen und Antworten
Aufgrund der hohen Wattzahl des Tefal OptiGrill erreicht er eine ausreichende Temperatur für Rindfleisch, der Kontaktgrill schafft bis zu 270 Grad. Er verfügt zudem über eine Farbanzeige sowie Sensoren, die die Temperatur anzeigen und bestimmen und mit denen Ihr das Fleisch auf den Punkt grillen könnt: blutig, medium oder well done.
Die Lichtanzeige, über die einige OptiGrills von Tefal verfügen kann in verschiedenen Farben leuchten und blinken. Violett blinken ist die Aufheizphase, ein violettes dauerhaftes Leuchten zeigt an, dass Ihr Grillgut auflegen könnt. Blaues Leuchten steht für die automatische Anpassung und ein grünes Aufblinken zeigt an, dass die Garstufe gestartet wird. Gelb zeigt die Garstufe "blutig" an, orange "medium" und rot steht für die Garstufe "durch". Blinkt die Anzeige in rot, startet die Warmhaltefunktion. Mit einem weißen Leuchten wird angezeigt, dass die manuelle Funktion aktiviert ist, weiß blinkend hingegen bedeutet, dass ein Fehler vorliegt.
Für eine hygienische Nutzung solltet Ihr den Tefal OptiGrill nach jedem Gebrauch gründlich reinigen. Wichtig: mindestens 45 Minuten solltet Ihr laut Hersteller abwarten, bis Ihr die Platten gefahrlos entnehmen könnt. Dank der herausnehmbaren Platten ist das auch im Geschirrspüler möglich. Aufgrund der Rillen in den Grillplatten ist es ratsam, sie vorher mit einem feuchten Tuch gründlich abzuwischen. Spülmittel solltet Ihr nur verwenden, wenn Ihr die Platten herausnehmt. Grobe Speiseresten könnt Ihr im warmen Zustand mit einem Holzspatel oder einem Küchentuch entfernen. Verwendet keinesfalls Metall, das könnte die Antihaftbeschichtung zerstören! Möchtet Ihr die Front säubern, verwendet einen weichen Schwamm mit ein wenig Reinigungsmittel.
Prinzipiell spricht nichts dagegen, einen Tefal OptiGrill gebraucht zu kaufen. Schaut zum Beispiel bei eBay vorbei, wo Ihr gebrauchte Geräte und B-Ware mit verschiedenen Ausstattungen finden könnt. Apropos B-Ware: diese erhaltet Ihr auch bei Amazon in den Warehouse Deals. Das ist meist kurz gebrauchte und zurückgesendete Technik, die nach einer Prüfung des Grills wieder mit Garantie verkauft werden. Gebrauchte Tefal OptiGrills sollten jedoch nicht zu alt sein. Findet Ihr ein aktuelles Modell, spricht nichts dagegen, den Second-Hand-Kauf zu wagen. Idealerweise ist das Gerät in der Originalverpackung und inklusive Gebrauchsanweisung. Vorteilhaft ist eine persönliche Abholung, bei Ihr den Grill inspizieren könnt. Insbesondere sollten die Grillplatten in einem guten und vor allem unzerkratzten Zustand sein.
Das kann passieren, wenn der der OptiGrill während des Garens zu lange geöffnet war oder wenn Ihr längere Zeit während des Aufheizens nicht genutzt habt. Dann schaltet der Sicherheitsmodus den Grill ab. Als Lösung könnt Ihr den Netzstecker ziehen und den Grill erneut starten.
Tefal OptiGrill kaufen: Shopping und Kauftipps
Für welchen Tefal OptiGrill Ihr Euch auch entscheiden möchtet, Standard oder Optigrill+ XL, Ihr findet die verschiedenen Varianten in zahlreichen Shops bei Euch vor Ort und im Netz. So führen Saturn und Media Markt die meisten OptiGrills, ebenfalls GALERIA Karstadt Kaufhof, real, EURONICS und expert. Auch Versandhändler wie Quelle oder OTTO sowie der offizielle Tefal Shop sind eine geeignete Anlaufstelle für Tefal-Angebote. Während Ihr beim Hersteller alle aktuellen Modelle erhaltet, werdet Ihr etwa bei Amazon ebenfalls noch bei älteren Varianten fündig und könnt hier mit etwas Glück den einen und anderen Euro sparen.
Wenn Ihr nicht den vollen Preis für den OptiGrill investieren möchtet, solltet Ihr daher eher auf Shoppingaktionen achten. Für Elektrogeräte aller Art bietet sich da der Black Friday an. Hierbei handelt es sich um den Freitag nach dem US-amerikanischen Thanksgiving Ende November. Mittlerweile hat dieser sich auch hierzulande zum Spartag entwickelt. Zum Teil könnt Ihr die gesamte Ware eines Shops reduziert kaufen. Das ist für Sparfüchse die perfekte Gelegenheit, bei einem OptiGrill zuzuschlagen. Der Jahresanfang kann ebenfalls ein cleverer Zeitpunkt sein. Viele Shops starten in der Zeit nach Weihnachten Aktionen wie eine geschenkte Mehrwertsteuer oder andere Rabattaktionen.
Der Tefal Kontaktgrill OptiGrill: für viele Speisen die perfekte Garzeit
Ob Tefal OptiGrill XL, Elite, Plus oder das Basismodell, Ihr erhaltet mit jedem Kontaktgrill einen hochwertig verarbeiteten Grill. Dank der Programme ist es mit einem OptiGrill viel einfacher, ein Stück Fleisch so durchzubraten, wie Ihr es Euch wünscht. Zudem benötigt Ihr kein zusätzliches Fett. Zu welchem OptiGrill Ihr greifen wollt, ist eine Frage des Preises, der Komfortfunktionen und wie sehr Ihr optionales Zubehör nutzen wollt. Einige OptiGrills wie den Tefal OptiGrill+ könnt Ihr unter anderem mit Waffelplatten nachrüsten. Das spart dann natürlich den Kauf eines zusätzlichen Waffeleisens und vergrößert die Auswahl an leckeren Rezepten, die Ihr mit dem OptiGrill zubereiten könnt.