eingestellt am 23. Aug 2022
Hallo zusammen!

Ich bin auf der Suche nach einer Fahrradversicherung für mein Pedelec. Diebstahl auf alle Fälle (Hausrat zahlt nur, wenn's Fahrrad vom Haus weg geklaut wird...) und Kasko wäre auch cool.

Bisher sagt mir Fahrsicherung, die Barmer und die Ammerländer zu - gerade über die Barmer hört man nicht so viel positives... - aber ne Frage von mir wurde innerhalb 12h beantwortet. Fahrsicher hat n komischen Webauftritt,klingt aber sympathisch. ADAC wäre mir noch eingefallen, aber die sind verhältnismäßig teuer

Jemand Empfehlungen? oder sonstige Ideen?
Zusätzliche Info
Fragen & Gesuche
Sag was dazu

20 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Sind bei Hepster und voll zufrieden, teilweise gibts es auch Gutscheincodes womit die Prämie noch weiter gesenkt werden kann
  2. Avatar
    Ammerländer.
    Verschleiß ist inkludiert.
    Hab zwei Räder da versichert.
    Ein geplatzter Reifen, in der Werkstatt ersetzt, ohne murren von der Versicherung Geld zurück bekommen.
    Schaltung, Kettenblatt und Kette verschließen, in der Werkstatt ausgetauscht, ohne murren von der Versicherung Geld wieder bekommen.
    Avatar
    Autor*in
    Danke, die Ammerländer wird quasi immer empfohlen!
  3. Avatar
    Hab die Versicherung von Fahrsicher. Dahinter steht die Barmer. Die von Fahrsicher haben schnell auf Fragen oder Vertragsanpassung reagiert. Wie es im Schadensfall ist, weiß ich zum Glück noch nicht. (bearbeitet)
    Avatar
    Glaube bei mir war der Preis damals leicht besser über Fahrsicher.
  4. Avatar
    Wichtig: immer in die Vertragsbedingungen schauen ob es besondere Anforderungen an das Fahrradschloß (z.B. Sicherheitsstufe oder Mindestkaufpreis) sowie die Bedingungen gibt. Bei manchen muß das Rad in einer Mehrparteiengarage immer an- und abgeschlossen sein. Ein eingeschlossener Akkuverschleiß ist ebenso unterschiedlich definiert.
    Habe auch die Ammerländer und da reicht zur Diebstahlsicherung ein "verkehrsübliches Schloß (kein Zahlenschloß)", quasi auch eines vom Grabbeltisch. (bearbeitet)
  5. Avatar
    Ich klinke mich auch Mal ein: Komoot Premium bietet ja in Kooperation mit der AXA für 2.50€/Monat eine recht umfassende Versicherung an. Hat damit jemand Erfahrung oder ist das eher Bauernfängerei?
    Avatar
    Hast du mal nen link dazu?
  6. Avatar
    Ammerländer hier. Aber noch kein Schadensfall gehabt. Also letztendlich schwer zu sagen wie Sie sich im Fall der Fälle verhalten
    Avatar
    Autor*in
    Das ist mein Problem .. man hört überall viel.
  7. Avatar
    Hallo (E)-biker, bin seit 2,5,Jahren erprobte Viel- u. Langstreckenfahrerin. Ich bin über die Ammerländer versichert u. sehr zufrieden,, da jedes Jahr alle Verschleißteile gezahlt wurden! . Und es ist gut zu wissen, dass einem geholfen wird, wenn man fern von Zuhause ist ( Ersatz für Gepäck, Rückholung, Ersatz, Hotel bei Reparatur etc.) Das alles deckt die Hausrat nicht ab!!! Und: wer regt sich auf über eine KFZ-Haftpflicht, Unfall-, Hausrat oder Privathaftpflicht ....alles nur Risikoversicherungen, die fast Jeder hat,..natürlich spielt der Kaufpreis eine Rolle, aber ab T€ 2,5 lohnt es sich m.E., teurer allemal !!!
    Mein neues Rad versichere diesmal bei FahrSicherung, da ist auch der Bordcomputer mitversichert.
    Also ....vergleichen lohnt sich 🙋🚵
Avatar
Top-Händler