

eingestellt am 19. Sep 2019
Bis vor einigen Monaten wurde jede Amazon-Sendung irgendwie automatisch an DHL übertragen und tauchte daher direkt in der DHL Paket App auf. Das fand ich manchmal ganz praktisch. Irgendwann war das dann nicht mehr so, aber da es nicht gravierend schlimm ist, habe ich mich auch erstmal nicht weiter drum gekümmert.
Nun frage ich micht aber dennoch, womit das zusammenhängen könnte. Meiner Erinnerung nach habe ich keine zugehörigen Einstellungen verändert, keine neuen Adressen angelegt und zwischendurch auch nicht umgezogen. (Bevor die Frage kommt: Ich weiß nicht, ob das auch andere Shops betrifft, da ich schon seit ein paar Monaten bei keinem anderen Shop bestellt habe, wo zuvor ebenfalls eine automatische Übertragung stattfand.)
Ist das bei Euch auch so? Oder kann man da bei Amazon oder DHL etwas einstellen, damit das wieder geht?
Nun frage ich micht aber dennoch, womit das zusammenhängen könnte. Meiner Erinnerung nach habe ich keine zugehörigen Einstellungen verändert, keine neuen Adressen angelegt und zwischendurch auch nicht umgezogen. (Bevor die Frage kommt: Ich weiß nicht, ob das auch andere Shops betrifft, da ich schon seit ein paar Monaten bei keinem anderen Shop bestellt habe, wo zuvor ebenfalls eine automatische Übertragung stattfand.)
Ist das bei Euch auch so? Oder kann man da bei Amazon oder DHL etwas einstellen, damit das wieder geht?
Zusätzliche Info
Kategorien
Diskussionen Neueste
15 Kommentare
sortiert nachAuch hier so. Postnummer dabei, teils auch ohne nur durch die Kombi Vor- & Nachname und alle Pakete erscheinen bei mir in der App. Selbst nach Hause adressierte (keine Packstation). So früher als "erhofft" ein Überraschungspaket aus der Verwandschaft "verfolgen" können.
Geht sowohl bei sendungen an die packstation als auch direkt zu mir nach hause.
Ich frage mich nur, was das Problem sein könnte...
Ich dachte es geht um die packstation. Ansonsten Name + Adresse, wie du bereits geschrieben hast..
na neben der Adresse der Packstation mußt du noch die Packstation nr. mit angeben, ist auch garnicht verkehrt falls man mal nen Schreibfehler in der Adresse hatt
In der Postfiliale kennt man mich glücklicherweise schon länger, sodass es da mittlerweile bekannt ist, dass die Pakete mit den Leerzeichen für mich sind (bearbeitet)
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee. Wenn nicht, schreibe ich DHL vielleicht mal an. Wobei ich mir da keine Hilfe erwarte... (irgendwie traurig, dass man mittlerweile schon automatisch so denkt).
Also ich weiß nicht ob da hilft, aber bei mir ging es auch eine lange Zeit nicht weil ich scheinbar zwei DHL Accounts hatte, habe dann einen gelöscht und auf einmal ging es wieder.. ich gebe niemals eine Postnummer an, das läuft nur über den Namen. Auch andere Emails werden trotzdem angezeigt