Ich wollte gerade Tickets kaufen und habe voller Erschrecken festgestellt, dass in Berlin die Preise für Tickets explodiert sind. Statt 5,99€ sind es mind. 7,99€, eher noch mehr. Ich habe dazu keine Mitteilung gefunden, klar der Strompreis ist gestiegen, aber 10,5€ ist fast das Doppelte. Dazu die exorbitanten Preise für die Snacks. Wer soll sich das noch leisten? Wie geht ihr damit um?

40 Kommentare
sortiert nachEntweder als Stream auf 85" oder via Scheibe. Günstiger, ruhiger und leckerer.
1. Zum Kino fahren - Öffis oder Auto -> Kosten/Zeit
2. ggf,. Parkplatz suchen -> Kosten/Zeit
3. Teures Essen und Werbung schauen
4. Störungen im Kino
Früher war es mal ein Hightlight, aber kA bin einfach mit mydealz zu alt geworden. Gott war ich früher oft dort, aber da hatte ich noch mehr Zeit zum verschwenden
D.h. der einzige Vorteil ist, Filme früher zu sehen (also die, die überhaupt noch im Kino laufen). Ich hab es nicht eilig.
über Lidl kommst du aktuell an vergünstigte Gutscheine:
mydealz.de/dea…808
Enthält 2 Kinogutscheine sowie 2 Getränke und Popcorn.
Bist kein regelmäßiger Kinogänger, sonst würdest du die Preise beim Cinemaxx kennen.
Ich geh auch nicht mehr hin, insbesondere, seitdem die die Parkgebühren von pauschal 70cent/Film auf 2,80€/h erhöht haben.
Aber du kannst ja schauen, wann bei dir Kinotag ist. Für die Hälfte ist es ja meist "okay".
Snacks finde ich auch immer unverschämt. Aber scheint ja noch recht günstig zu sein, wenn ich sehe, wie viel Popcorn am Ende immer rumsteht oder auf dem Boden liegt.
Hauptsache die Kinos haben während des Lockdowns die Hand aufgehalten. Die könnten viel mehr Leute in die Kinos locken, wenn sie es über günstige Preise und die Masse machen würden. Da fallen dann auch mehr Snack-Verkäufe ab.