wo am besten Schweizer Franken tauschen? / Tipps CH Urlaub

eingestellt am 13. Jul 2023
Hi,
mal eine Frage an die Sparfüchse.

Wo tauscht ihr Schweizer Franken um?

Oder gibt es Tricks dort mit EC / Visa günstig zu bezahlen?

Bekommt man in einem Laden wenn man mit Euro zahlt einen guten Kurs für das Schweizer Wechselgeld?

Bekommt man gff. eine Schweizer Kreditkarte / Konto beantragt?



Bin auf euer Tipps gespannt :-)
Zusätzliche Info
Sag was dazu

12 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. admin's Profilbild
    Ich hab dkb.de und versuche so wenig Bargeld wie möglich zu nutzen, sondern immer direkt mit der Karte zu zahlen - kriegst Du immer den aktuellen VISA Wechselkurs ohne Gebühren.
    Icecreamman's Profilbild
    genau so, oder Curve, Advanzia, Hanseatic, Barclays nutzen - generell Kreditkarten die keine AEE erheben...Geld tauschen ist in den meisten Fällen mittlerweile sinnfrei (bearbeitet)
  2. Turaluraluralu's Profilbild
    Im Laden wird man einen schlechten Kurs bekommen. Das ist höchstens in Ländern mit schwacher Währung anders, wo der Euro gesucht ist.

    Fremdwährungsgebührenfreie, kostenfreie Visa, ob nun Debit (DKB) oder Credit (Norwegian/Barclays/Hanseatic) sowohl für bargeldlose Zahlung als auch für gebührenfreies Abheben. Und - wie schon erwähnt - dann immer in Landeswährung bezahlen und keinesfalls in Euro.
  3. Günther4711's Profilbild
    Yuh bietet ab und zu kostenlose Wechseltage an.
    SmallCoward's Profilbild
    alternativ vorher EUR zu CHF kostenfrei per Revolut wechseln und dann aufs Yuh Konto schicken.
  4. Dave0815's Profilbild
    Die Variante mit Revolut scheint mir die Beste zu sein.
    Mit Euro würde ich nun wirklich nicht bar bezahlen wollen, glaub mir du bist mit dem Kurs von Revolut schon gestraft genug… (bearbeitet)
    Günther4711's Profilbild
    Scheinen wohl 0,57 bis 0,59 % Bearbeitungsgebühren zu sein, die sie nicht als Gebühren deklarieren.

    Weitere Alternative KK mit kostenloser Fremdwährung. (bearbeitet)
  5. lastwinner's Profilbild
    Wenn du mit einer Karte CHF abhebst oder zahlst, die kein Auslandseinsatzentgelt o.ä. verlangt, kannst du mMn im Regelfall nichts falsch machen, natürlich wird ein kleiner Anteil vom jeweils kartenausgebenden Institut als indirekte Gebühr erhoben. Barclays, Revolut, DKB, Mastercard Gold...da dürftest du grundsätzlich nichts falsch machen, kleinere Unterschiede gibt es sicherlich. Für größtmögliche Transparenz kannst du bei Revolut oder YUH im Vorfeld EUR in CHF umtauschen.

    Gebührenfreies Bargeld-Abheben (CHF) sollte in der Schweiz an nahezu allen Geldautomaten möglich sein.

    Niemals mit Euro eine Rechnung in CHF begleichen - zu zahlst drauf, egal ob Bar oder mit Karte.
    Ich hatte es Anfang des Jahres beobachtet, als 1 € ungefähr 1 CHF entsprach, verlangte man an einer Tankstelle 1,80 CHF für einen Liter Sprit, wenn man mit Euro bezahlt hätte, wären es 2 € gewesen. Offensichtlich ein schlechter Deal, wer mit Euro gezahlt hat, wird aber sicherlich ein paar gegeben haben xD. (bearbeitet)
's Profilbild
Top-Händler