eingestellt am 6. Sep 2022
Auf der Seite von MG Deutschland kann man den MG4 reservieren und mit bisschen Glück noch dieses Jahr mit dem vollen BAFA von 6000,- bekommen!
mgmotor.de/mod…BwE
Ich denke mir, weil die SAIC ja mit VW zusammen arbeiten, wird der MG4 schon bisschen von der guten VW- Technik haben!
Denke, das ist ein Auto wie der ID3 oder Cupra Born, nur billiger!
Vermutlich kriegt man bei der stärkeren Version auch das V2L und hat dann beim Stromausfall eine Reserve!
Was haltet Ihr von dem Auto?

Meine Email an meine Dorf- und Jagdgenossen:
Hallo Jagdgenossen und Unterlaimbacher,
meine Damen sind gerade abgerauscht in Urlaub für paar Tage nach Bibione und da habe ich bisschen Zeit, Euch zu schreiben.
Kommt ja fast jeden Tag in den Nachrichten: Öl, Gas und Strom wird teurer und teurer. Beim Strom ist man beim örtlichen Grundversorger, bei uns die N- Ergie, meistens noch am günstigsten dran, aber Erhöhungen sind zu befürchten.
Bei Mediamarkt kann man noch relativ günstig was abschließen, über alles wird da die kWh dann aber auch so bei 40 Cent liegen:
landtreff.de/pos…tml
Meine beiden Skoda Enyaq sind ja verkauft mit gutem Gewinn für mich, ich habs ja bereits geschrieben.
Interessant ist da jetzt noch ein chinesisches Auto, der MG4 Elektric, der vom Auto Fuchs in Uffenheim gekauft werden kann. Das ist ganz praktisch, da der Fuchs ja den Service dann auch macht und es nicht wahrscheinlich ist, dass man da längere Zeit auf ein Ersatzteil aus China warten muss, wie es mir momentan geht mit meinem Suda! Ich warte da jetzt schon so bald 10 Wochen auf ein Ersatzteil und es kommt nicht bei.
Wie gesagt ist der MG4 interessant. Er kann mit bisschen Glück noch dieses Jahr geliefert werden und kommt dann nach BAFA auf um die 24 000,-€!
mgmotor.de/mod…BwE
Ich denke mir, weil die SAIC ja mit VW zusammen arbeiten, wird der MG4 schon bisschen von der guten VW- Technik haben!
Denke, das ist ein Auto wie der ID3 oder Cupra Born, nur billiger!
Vermutlich kriegt man bei der stärkeren Version auch das V2L und hat dann beim Stromausfall eine Reserve!
Was haltet Ihr von dem Auto?

Meine Email an meine Dorf- und Jagdgenossen:
Hallo Jagdgenossen und Unterlaimbacher,
meine Damen sind gerade abgerauscht in Urlaub für paar Tage nach Bibione und da habe ich bisschen Zeit, Euch zu schreiben.
Kommt ja fast jeden Tag in den Nachrichten: Öl, Gas und Strom wird teurer und teurer. Beim Strom ist man beim örtlichen Grundversorger, bei uns die N- Ergie, meistens noch am günstigsten dran, aber Erhöhungen sind zu befürchten.
Bei Mediamarkt kann man noch relativ günstig was abschließen, über alles wird da die kWh dann aber auch so bei 40 Cent liegen:
landtreff.de/pos…tml
Meine beiden Skoda Enyaq sind ja verkauft mit gutem Gewinn für mich, ich habs ja bereits geschrieben.
Interessant ist da jetzt noch ein chinesisches Auto, der MG4 Elektric, der vom Auto Fuchs in Uffenheim gekauft werden kann. Das ist ganz praktisch, da der Fuchs ja den Service dann auch macht und es nicht wahrscheinlich ist, dass man da längere Zeit auf ein Ersatzteil aus China warten muss, wie es mir momentan geht mit meinem Suda! Ich warte da jetzt schon so bald 10 Wochen auf ein Ersatzteil und es kommt nicht bei.
Wie gesagt ist der MG4 interessant. Er kann mit bisschen Glück noch dieses Jahr geliefert werden und kommt dann nach BAFA auf um die 24 000,-€!
Zusätzliche Info
52 Kommentare
sortiert nachHab ich da was verpasst?
Gute VW-Technik?
Hoffentlich sind die Autos wenigstens sorgfältiger zusammengebaut. (bearbeitet)
Was spricht dagegen?
- unvorhergesehen höherer Preis, 1000,- mehr als gedacht
- Chinesisches Auto, hier unbekannt, fraglich, ob ich guten Preis beim Verkauf bekomme
Was spricht dafür?
- Auto wie der ID3 von VW
- Wunschfarbe weiss ohne Aufpreis
- genügend Geld in Kasse, weil Skoda verkauft
- Neugier auf neues Automodell
- vergleichbar immer noch günstiger Preis
- Preis vergleichbar wie Opel Corsa Elektro
- Mehr Reichweite als Corsa ( 350 km)
- Chevrolet schon 12 Jahre alt und immer neue Mängel
- Noch mal BAFA in 2022 möglich
- Kauf in 2023 wäre mindestens 500,- teurer
Denke jetzt dann, dass ich mir doch so einen MG4 hole!
Es bleibt bei den bereits kursierenden
Liste 31.990 Euro +990 Euro Bereitstellung für die 51kWh in Standard Ausstattung
Liste 35.990 Euro +990 Euro Bereitstellung für die 64kWh long Range Variante in Standard Ausstattung.
Die luxury Ausstattung Varianten werden wie bei MG üblich jeweils genau 2.000 Euro mehr kosten.
davon geht dann eben noch die BAFA und der Herstelleranteil ab.
Die Top Variante mit dem größten Akku >70 kWh aber auch mit der hungrigem Antrieb ist aktuell nicht vorbestellbar und kommt erst nächstes Jahr.
Denke es wird keinen Rabatt aktuell geben. Wer bis Jahresende noch einen bekommt kann sich über die höhere Förderung und den entsprechend höheren Herstelleranteil an der BAFA freuen.
Ab 1.1 wirds 2.400 Euro teurer, durch die geringere Förderung. (bearbeitet)
Die haben Lieferzeit von so 9 Monaten.
Allerdings das erste Kontingent von 1500 Stück verkaufen die jetzt noch kurzfristig mit Lieferung dieses Jahr noch!
Allerdings mit 1000,- Expresszuschlag.
Mit der Standardfarbe weiss kostet der kleine Akku mit 350 km Reichweite nach BAFA dann so 24500,-€!
Es gäbe so 4500 Interessenten, die sich registriert haben.
Mal schaun, ob ich einen kriege!
Gerde ruft mich der Senftinger an: Ich kriege einen! (bearbeitet)
Unverbindlicher Liefertermin: 1.12.2022
Ich sag mal so: Für mich muss ein Auto auch immer Emotionen aufbauen. Das schafft er, aber nicht so, wie man im ersten Moment vielleicht denken mag.
Finde auch gut, dass du jetzt schon fragst, ob es ein gutes oder ein schlechtes Auto ist, wenn den noch niemand kennen kann. Wenn sich jemand mit Stromern auskennen sollte, dann doch du. Du müsstest es doch einschätzen können, ob er technisch hervor sticht.
Aber jedem das Seine.
VW kann keine Technik, das haben die doch nun selbst mitgeteilt.
Klingt fast nach einem Loriot-Sketch
Einen Adapter für 60,- kann man sich leicht selbst bauen:
landtreff.de/ene…tml
Ideal bei Stromausfall paar Tage zu überbrücken!
landtreff.de/pos…tml
Wenn man dann vielleicht 10 % Nachlass kriegen würde, wäre man bei so 24 000,- !
Mein Dealer, dem ich meine Skoda Enyaq verkauft habe, schreibt mir, momentan hätten die kein Interesse an einem MG4!
Allerdings mir erscheint der MG4 als sehr interessantes Auto und habe den mal reserviert!
Ist ja noch alles ganz unverbindlich.
Die MG4 werden ja von den Ford- Händlern verkauft. Mal schauen, wie viel Rabatt die dann geben!
Das sagt garnichts aus. Lies dir Mal die Probleme zum Opel Rocks-E durch. Wird als Opel verkauft aber ist ein Citroen und die Händler haben keine Ahnung von dem Auto, bei Problemen müssen die Besitzer ewig warten bzw. die Händler haben einfach keine Schulung bekommen. (bearbeitet)
(bearbeitet)
Kann die Kritik nicht ganz verstehen?!
Alle schimpfen über VW Technik, probiert mal Jaguar I-Pace (AB 200 km) und die Fahrerassistenzsysteme, da ist VW noch ein Traum dagegen. Einzig wo ich selbst sehr enttäuscht war beim Audi Q4 e-tron 50 Sportback Quattro, da waren die Fahrerassistenzsysteme schlechter wie bei VW (besonders Verkehrskennzeichenerkennung hatte sehr viele Fehler - ja Luxusprobleme). (bearbeitet)
Reservieren ist erst mal nur unverbindlich! Gibts ja mit 350 und 450 km Reichweite!
Zum Rabatt hat er mir gesagt, er könne mir 3000,- netto geben. Wahrscheinlich ist das der Herstelleranteil vom Umweltbonus, ich weiß es aber nicht genau, habe da nicht weiter nachgefragt. Naja, wenn man einschliesslich Überführung 33 000,- annimmt, kann man ja dann so 9000,- einschliesslich BAFA abziehen und ist bei 24 000,-
Übrigens ist weiss die Standrdfarbe und kostet keinen Aufpreis! Trifft sich sehr gut, weil meine Tochter auf weiss steht!
Ich kaufe einen, sofern ich ihn kriege!
Auf den MG4 bin ich dann sehr gespannt. Am Dienstag müßte man das perfekt machen mit einem Kaufvertrag.
Ich habe ja zwei angefragt. Werde aber nur ein Auto kaufen. Wenn da noch einer einen MG4 dieses Jahr noch haben wollte, müßte er mir eine PN schreiben oder nach dem Erwin Ruhl googeln, dass wir da was ausmachen könnten!
Ach Leute, jetzt sehe ich erst richtig durch : Zu den 1000,- Transportkosten verlangen die noch mal 1000,- Expresszuschlag!
Denke, da kaufe ich nicht! (bearbeitet)
Das V2L haben alle MG4, sagt der freundliche Herr Senftinger! Auch die mit dem kleinen Akku! Man braucht den Adapter für so 300,- und hat dann max 2,2 kW, 230 V Wechselstrom aus der Batterie raus!
Ich habe ja meine Inselanlage und brauche das nicht so unbedingt. Aber nice to have. Meine kleine Wärmepumpe könnte ich mit betreiben!
Mal schaun, wie der Winter wird.