
- Home
- Elektronik
- Wearables
- Smartwatches
- Apple Watch
- Apple Watch 5
Apple Watch 5 Angebote




Mit der Apple Watch 5 trägt man mehr als eine Smartwatch am Handgelenk. Mit den vielen Extras entwickelt sich das Wearable immer mehr zu einem tragbaren Minicomputer – die Performance und das Display sollen im Vergleich zum Vorgänger sogar deutlich besser sein. Wer die High-End-Uhr kaufen möchte, sollte sich die Deals, Gutscheine und Aktionen für die Apple Watch 5 auf mydealz anschauen.
Weiterlesen
Apple Watch 5 Preisvergleich ab 763,43€



![[Refurbished] Apple Watch Series 5 LTE 44mm Aluminium Grau (448x368, OLED, 32GB Speicher, WLAN, Bluetooth, NFC, GPS, Lautsprecher, Mikrofon)](https://static.mydealz.de/threads/raw/nRcI3/2010734_1/re/300x300/qt/60/2010734_1.jpg)
![[Saturn eBay] APPLE Watch Series 5 Nike 44mm Smartwatch Aluminium Fluorelastomer, 140 - 200 mm, Gehäuse Silber](https://static.mydealz.de/threads/raw/OM5GJ/2002199_1/re/300x300/qt/60/2002199_1.jpg)






Apple Watch 5 – Smartwatch mit Always-On-Display

Die 5. Generation der Apple Watch wurde Mitte 2019 mit Spannung erwartet. Kein Wunder, schließlich hat Apple große Versprechungen für die neue smarte Uhr gemacht: Das Handling, der Funktionsumfang, der Speicherplatz, all das soll im Vergleich zum Vorgänger immens besser sein. Nutzer wählen zwischen zahlreichen Kombinationen aus Uhr und Armband: Vier Gehäusefarben, vier verschiedene Armbänder, zwei Größen, mit und ohne Mobilfunk-Funktion – Ihr habt bei der Apple Watch 5 die freie Auswahl. Folglich unterscheiden sich die verschiedenen Versionen auch preislich. Fest steht bei allen Uhren aus dem Hause Apple: einen mittleren dreistelligen Betrag müsst Ihr mindestens investieren. Fragt sich, ob sich die Ausgabe lohnt oder ob sparsame Nutzer mit gutem Gewissen und ohne Einbußen auf den Vorgänger, die Apple Watch 4 zurückgreifen sollten. Wir klären auf.
Bewertungen
Tests und Reviews: So kommt die Apple Watch 5 an
Nach dem Release ließen die Rezensionen nicht lange auf sich warten. Kein Wunder, die Apple Watch 5 wurde sehnsüchtig erwartet. Bei der Bewertung scheiden sich die Geister. Während die einen, darunter CHIP, die smarte Uhr von Apple auf den Spitzenplatz rücken lässt, zeigt sich Computerbild verhaltener.
Im Detail zieht Chip.de das Fazit, dass Leistung, Funktionsumfang und Speicherplatz die Apple Watch zu eine der besten smarten Uhren auf den Markt machen. Das Handling wird gelobt, die Ausstattung ebenfalls. Den Redakteuren fiel vor allem das Display buchstäblich ins Auge. Die Pixeldichte von 330 ppi auf einer Bildschirmdiagonalen von 1,8 Zoll sorgt für ein gestochen scharfes Bild. Die Always On-Funktion wird als praktisch bewertet und die leichte Abdunklung im Sinne einer längeren Akkulaufzeit sammelt Pluspunkte. Eben diese ist es jedoch, die CHIP zu den Minuspunkten zählt: Noch die Serie 3 hielt mehr als 30 Stunden durch, während Watch Nummer 5 es maximal auf 24 Stunden bringt. Wie andere Tests in der Praxis jedoch zeigen, ist das der Fall, wenn Ihr Euch kaum bewegt und die Uhr folglich wenige Aktivitäten aufzeichnet und misst.
Den Preis bewerten die Tester von CHIP daher ebenfalls verhalten. Sie sprechen nicht umsonst vom Apple-Aufschlag – und der fällt wie gewohnt happig aus.
Die Akkukapazität bemängelt auch COMPUTER BILD – und noch einige fehlende Features mehr. Der Redaktion fehlt zum Beispiel ein Schlaftracking. Schaut man sich die Akkulaufzeit an, wäre dieses jedoch ohnehin kaum nutzbar, einen Tag und eine Nacht hält die Uhr höchstens bei extrem wenig Aktivität aus. Die fehlende Kompatibilität ist ein weiterer Minuspunkt. Die Apple Watch versteht sich ausschließlich mit iPhones, nicht aber mit Android-Geräten.
Lob verteilt Computerbild dennoch in rauen Mengen: Das Gehäuse ist robust und kratzfest, jedenfalls in der getesteten Alu-Version. In den anderen Materialqualitäten dürfte es nicht viel anders aussehen. Der Kompass als eine von wenigen Neuerungen gefällt und funktioniert im Test einwandfrei. So zeigt die Uhr dank Kompass die Blickrichtung an und ist ein cleverer Helfer für eine bessere Orientierung an fremden Orten. Einige neue Apps lenken die Aufmerksamkeit der Tester auf sich. Dazu zählt der Taschenrechner, der endlich auf der Apple Watch angekommen ist, sowie eine Geräusche-App. Sie schlägt Alarm, wenn die Umgebungsgeräusche einen bestimmten Grenzwert überschreiten.
Insgesamt gefällt die Apple Watch der Redaktion, trotz magerem Akku und fehlender Schlaf-Scan-Funktion. Allerdings gibt sie zu bedenken, dass die Apple Watch 3 und 4 für weniger Geld ebenfalls den Kauf Wert sind.
Technische Daten: das steckt in der Apple Watch Series 5
Prozessor und Akku-Laufzeit der Apple Watch 5? Wir verraten Euch die Details.
Produkttyp | Smartwatch |
Modell | Serie 5 / 5. Generation |
Prozessor | Apple S5 64 Bit Dual Core |
Fitnessfunktionen | Gehen, Laufen, Radfahren, Crosstrainer, Rudergerät, Stepper, HIIT, Wandern, Yoga, Schwimmen, Rollstuhl, Sonstiges (frei programmierbar) |
Smarte Funktionen | Elektrischer Herzsensor, optischer Herzsensor (2. Gen) |
Display | LTPO-OLED-Always On-Display mit 324 x 394 (40 mm Variante) / 368 x 448 Pixel (44 mm Variante) |
Displaygröße | 40 mm, 44 mm |
Betriebssystem | watchOS 6 |
Kompatible Betriebssysteme | iOS 13 oder später |
Anschlüsse | Bluetooth, WLAN 802.11b/g/n, LTE und UMTS in der Cellular Version |
GPS | integriert |
Bluetooth | Bluetooth 5.0 |
Kamera | Nur in Verbindung mit iPhone |
Speicherkapazität | 32 GB |
Spritzwassergeschützt | Ja |
Akku-Typ | Lithium-Ionen-Akku |
Akku-Laufzeit | 18 Stunden |
Kabelloses Laden | Ja |
Ladezeit | Ca. 2,5 Stunden |
Besondere Merkmale | Always-On-Display |
Abmessungen (B x H x T) | 40 mm: 34 x 40 x 10,7 mm / 44 mm: 38 x 44 x 10,7 mm |
Gewicht | 40-Millimeter-Aluminium-Gehäuse: 30,8 Gramm / 40-Millimeter-Edelstahl-Gehäuse: 40,6 Gramm /40-Millimeter-Keramik-Gehäuse: 39,7 Gramm / 40-Millimeter-Titan-Gehäuse: 35,1 Gramm / 44-Millimeter-Aluminium-Gehäuse: 36,5 Gramm / 44-Millimeter-Edelstahl-Gehäuse: 47,8 Gramm / 44-Millimeter-Keramik-Gehäuse: 46,7 Gramm / 44-Millimeter-Titan-Gehäuse: 41,7 Gramm |
Farben | Silber, Gold, Spacegrau, Spaceschwarz |
Armband-Typ | Sportarmband, Sport-Loop, Lederarmband, Milanaise, Nike Sport Loop, Nike Sportarmband, Double und Single Tour in der Hermès Edition. |
Armband-Material | Silikon, Textil, Leder |
Markteinführung | 10.09.2019 |
Features: das kann die Apple Watch der 5. Generation
Wie hättet Ihr Euer Wearable denn gerne? In Rosa oder Gold, mit pinkem oder gelbem Armband aus Textil oder Leder? Aus Aluminium, Edelstahl oder Titan? Äußerlich zeigt sich die Apple Watch 5 für viele User attraktiv. Ihr könnt aus vier Farben, zahllosem Armbändern und zwei Größen wählen. Richtig interessant wird es, wenn Ihr Euch den Funktionsumfang anschaut.
- Auch ohne Telefon unterwegs
Wie bereits bei den Vorgängern benachrichtigt die Watch Euch bei eingehenden Nachrichten und Anrufen. So seht Ihr auf Wunsch Eure WhatsApp-Nachrichten, SMS und E-Mails, nehmt Anrufe an und telefoniert mit Eurem Gesprächspartner, ohne das Telefon aus der Tasche holen zu müssen. Mehr noch: Mit der Cellular Version könnt Ihr das iPhone sogar zu Hause lassen. Dank der integrierten Sim-Karte funktioniert die Telefonfunktion unabhängig vom iPhone.
- Smarte Funktionen
Abhängig von den installierten Apps könnt Ihr Euch Push-Nachrichten auf das Uhrendisplay schicken lassen und wisst z. B. Bescheid, wann Bus und Bahn abfahren. Die Fahrkarten dafür könnt Ihr gleich mit dem unterstützen Apple Pay-Dienst bezahlen. Alles, was Ihr auf dem Display seht, könnt Ihr Euch zudem von Siri vorlesen lassen. Seit Serie 3 spricht die Uhr mit Euch und Ihr könnt ebenfalls sagen, was Ihr wollt – Siri führt es aus. Die Aktivierung erfolgt wahlweise über die Spracheingabe „Hey Siri“ oder lässt sich auslösen, wenn Ihr Euer Handgelenk hebt. Stellt die favorisierte Nutzung einfach in den Optionen der Apple Watch-App auf dem iPhone ein.
- Begleiter für Sport und Gesundheit
Dank des integrierten Beschleunigungssensors analysiert die Apple Watch 5 Eure Bewegungen und wandelt sie zu digitalen Daten um. Euer Aktivitätslevel könnt Ihr z. B. Für Sportarten wie Laufen, Schwimmen und Yoga auswerten. Dank dem Herzfrequenz-Messer müsst Ihr nicht befürchten beim Training über Eure Grenzen zu gehen und könnt mit der entsprechenden App sogar ein EKG aufnehmen. Über das GPS-Modul werden zudem GPS-Daten aufgezeichnet und der barometrische Höhenmesser verrät Euch, wie viele Etagen Ihr am Tag hinaufgestiegen sind.
- Always On-Display
Die Bedienung der Watch ist so intuitiv, wie Ihr es von Apple gewohnt seid. Das Display müsst Ihr nicht mehr wie bei den Vorgängern mit einem Touch aktivieren, die Always On-Funktion könnt Ihr auf Wunsch auch deaktivieren: Ihr könnt damit die Akkulaufzeit verlängern – angesichts der eher mageren Leistung kann das sinnvoll sein.
- Force Touch
Eine wichtige Rolle bei der Handhabung spielt die Force Touch-Funktion: Mit einem Druck auf das Ziffernblatt werden Euch verschiedene Optionen angezeigt: Ihr könnt das Ziffernblatt ändern, in der Nachrichten-App eine neue Message öffnen oder Euch Details anzeigen lassen, Nachrichten löschen oder markieren. Darüber hinaus ist der Wechsel einer Audioquelle, etwa von iPhone zur Watch möglich.
- Keine Verbesserung beim Akku
Den Akku hat Apple bei der fünften Watch nicht nachgebessert. Wie die Vorgänger liegt die Laufzeit bei 18 Stunden – jedenfalls unter Laborbedingungen. In der Praxis macht sie jedoch oftmals früher schlapp. Wird sie stark beansprucht, durch Trainings, Nachrichten oder Telefonie, hält sie mitunter weniger als zwölf Stunden durch.
- Unterscheide bei Materialien
Die Apple Watch 5 wartet mit vier Gehäuse-Materialien auf von denen das verarbeitete Display abhängt: Apple Watch-Modelle mit Aluminiumgehäuse haben ein eher kratzeranfälliges Ion-X-Glas, Apple Watch-Modelle mit Edelstahlgehäuse haben ein widerstandsfähigeres Saphirkristallglas, Apple Watch Edition-Modelle mit Titan- oder Keramikgehäuse haben ebenfalls ein Saphirkristallglas verbaut.
Vergleich: Apple Watch 5 vs Apple Watch 4 vs Apple Watch 3
Die Frage, ob es sich lohnt, von der 4. auf die 5. Watch-Generation umzusteigen, dürften sich viele Apple-Fans stellen.
Vorab: Viel hat Apple nicht geändert. Zahlreiche Features der beiden Watches sind gleich. Dazu gehört der Akku, die Displaygröße und -auflösung sowie die meisten Sensoren. Die Apple Watch 5 hat als Extra einen Kompass. Zudem meldet Apple, dass der Lautsprecher in Generation 5 rund 50 Prozent leistungsstärker ist.
Deutlich ist der Unterschied im internen Speicher: Apple verdoppelt und spendiert der fünften Watch 32 GB. Ebenso offensichtlich ist das neue Always-On-Display. Der Prozessor der Apple Watch 5, ein 64-Bit Dual-Core S5, ist technisch mit dem in der Apple Watch 4 identisch. Im Vergleich zur Apple Watch 3 arbeitet der S5-Prozessor jedoch rund doppelt so schnell.
Fazit: Wer die Apple Watch 4 besitzt, sollte sich gut überlegen, ob Neuerungen wie das Always-On-Display, der Kompass-Sensor und die erhöhte Speicherkapazität den Preisanstieg rechtfertigen. Da sich Series 4 und 5 so sehr ähneln, wird die Apple Watch 4 nicht mal mehr offiziell von Apple verkauft, nur noch die Series 3 ist offiziell zu haben. Für Nutzer der Apple Watch 3 lohnt sich ein Umstieg – die Unterschiede in Performance und Funktion sind deutlich spürbar.



![]() | ![]() | ![]() | |
Apple Watch 5 | Apple Watch 4 | Apple Watch 3 | |
Prozessor | S5 mit 64‑Bit Dual‑Core | S4 mit 64-Bit Dual‑Core | S3 mit Dual‑Core |
Display | LTPO OLED Always‑On Retina Display mit Force Touch | LTPO OLED Retina-Display mit Force Touch | OLED Retina-Display der 2. Generation mit Force Touch |
Herzfrequenzmesser | Ja | Ja | Ja |
EKG (Elektrokardiogramm) | Ja | Ja | Nein |
GPS | Ja, mit GLONASS, Galileo und QZSS | Ja, mit GLONASS, Galileo und QZSS | Ja, mit GLONASS, Galileo und QZSS |
Kompass | Ja | Nein | Nein |
Barometischer Höhenmesser | Ja | Ja | Ja |
Spritzwasserschutz | IP68 wasserdicht (bis zu 50 Meter) | IP68 wasserdicht (bis zu 50 Meter) | IP68 wasserdicht (bis zu 50 Meter) |
Bluetooth | Bluetooth 5.0 | Bluetooth 4.2 | Bluetooth 4.2 |
Speicherkapazität | 32 GB | 16 GB | 16 GB |
Akku-Typ | Lithium-Ionen-Batterie | Lithium-Ionen-Batterie | Lithium-Ionen-Batterie |
Akku-Laufzeit | Bis zu 18 Stunden | Bis zu 18 Stunden | Bis zu 18 Stunden |
Abmessungen (B x H x T) | 40 mm: 34 x 40 x 10,7 mm / 44 mm: 38 x 44 x 10,7 mm | 40 mm: 34 x 40 x 10,7 mm / 44 mm: 38 x 44 x 10,7 mm | 38 mm: 33 mm x 38 x 11,4 mm / 42 mm: 36 x 42 x 11,4 mm |
Apple Watch Series 5 – was sind die Vorteile und Nachteile?
Seit dem 10. September 2019 ist die Apple Watch 5 auf dem Markt. Der Hersteller hält am typischen rechteckigen Design fest, wartet allerdings mit einer grundlegenden Neuerung in Sachen Display auf: Das Always On-Display muss nicht mehr aktiviert werden, sondern leuchtet permanent auf. Ob das ein Vor- oder Nachteil ist, ist wohl eine Geschmacksfrage. Fest steht: Die Apple Watch 5 hat eine Reihe von Pluspunkten und einige Nachteile.
Pros
Cons
Wie verbinde ich WhatsApp mit der Apple Watch 5?
Um den Messenger-Service auf der Apple Watch Series 5 zu verwenden, sind einige Voreinstellungen möglich, da es bislang keine eigenständige App für watchOS gibt.

Verbindet Euer iPhone mit der Apple Watch 5 und stellt sicher, dass eine stetige Bluetooth-Verbindung zwischen den Geräten besteht.
Öffnet die "Einstellungen" auf Eurem iPhone und navigiert zu den "Mitteilungen".
Scrollt nach unten und klickt auf den Menüpunkt "WhatsApp".
Aktiviert die Funktion "Mitteilungen erlauben" und "Im Sperrbildschirm". Wenn Ihr keine Benachrichtigungen im Sperrbildschirm Eures iPhones erhalten wollt, solltet Ihr Euch bei "Hinweise" für "Banner" oder "Mitteilungen" entscheiden, da ansonsten keine Mitteilungen auf Eurer Apple Watch 5 angezeigt werden.
Startet die Apple Watch-App auf dem iPhone und wählt den Unterpunkt "Mitteilungen".
Aktiviert die Mitteilungen.
Scrollt nach unten zum Menüpunkt "iPhone-Inhalte spiegeln" und aktiviert die Funktion für "WhatsApp". Fertig!
Zubehör: Mehr aus der Apple Watch 5 rausholen
Die Apple Watch allein bietet im Vergleich zur Konkurrenz einen enormen Funktionsumfang, mit einigen Accessoires lässt sich dieser noch erweitern:

Die Armbänder sind das wohl wichtigste und vielfältigste Zubehör für die Apple Watch 5. Ihr wählt aus verschiedenen Materialien, unzähligen Farben und Designs. Für die Nike- und Hermés-Editionen gibt es zudem spezielle Armbänder: sportliche aus Silikon und extra edle aus besonders hochwertigem Leder. Beliebt sind weiterhin Armbänder, die einen integrierten Displayschutz aufweisen.

Zum komfortablen kabellosen Aufladen ist im offiziellen Apple Shop ein magnetisches Ladedock für die Apple Watcherhältlich. Daneben gibt es weitere Wireless-Ladestationen für ein schnelles Aufladen von bis zu drei Endgeräten. So könnt Ihr Eure Apple Watch 5 und Euer iPhone gleichzeitig laden.

Besonders für Sportler/-innen interessant sein dürfte die Nutzung zusammen mit den AirPods oder AirPods Pro. Über Bluetooth-Verbindung mit der Apple Smartwatch könnt Ihr auch beim Laufen Eure Lieblingsmusik hören.
Häufig gestellte Fragen zur Apple Watch 5
Die Apple Watch 5 besitzt nach der ISO-Norm 22810:2010 einen Wasserschutz von 50 m und kann bei Aktivitäten im flachen Wasser verwendet werden. Das Schwimmen im Pool oder Meer ist mit der Series 5 möglich, Tauchen oder auch das Fahren mit Wasserski sollten nicht durchgeführt werden, da es zum Eintauchen in tieferes Wasser auch bei hohen Geschwindigkeiten kommen kann. Der Kontakt mit Seifenwasser sowie das Saunieren bei hohen Temperaturen sollte mit der Apple Watch ebenfalls vermieden werden.
Ja, das funktioniert, allerdings eingeschränkt und nur mit einem Trick, da die App kann nicht direkt auf der Uhr installiert werden kann. Allerdings ist es möglich, in der Apple Watch-App auf dem iPhone die Berechtigung für Push-Nachrichten zu erteilen. Dann wird eine Benachrichtigung bei eingehenden WhatsApp-Messages auch auf der Apple Watch 5 angezeigt. Auch das Löschen der Nachricht und vorformulierte Antworten sind so möglich, darunter "Hallo" und "Ich bin auf dem Weg". Individuelle Antworten können durch das Schreiben einzelner Buchstaben auf dem Touch-Display oder das Diktieren über Siri formuliert werden.
Die Digital Crown ist das kleine Rädchen an der rechten Seite der Apple Watch 5. Verschiedene Funktionen wie das Öffnen der zuletzt verwendeten App durch doppeltes Tippen können darüber gesteuert werden. Wird die Digital Crown zwei Sekunden gedrückt, wird Apples Sprachassistent Siri aktiviert. Durch das Drehen der Digital Crown ist das Scrollen über den Bildschirm und eine angepasste Anzeige durch Zoomen möglich. Das einfache Drücken der Digital Crown zeigt das Zifferblatt oder den Home-Bildschirm an.
Kauf- und Spartipps für die Apple Watch 5
Wo gibt es die Apple Watch 5 – und wann ist der beste Zeitpunkt, sie zu kaufen? Grundsätzlich könnt Ihr die fünfte smarte Uhr von Apple in allen Versionen und Materialqualitäten direkt im Apple Shop kaufen, online und in einem Store in Eurer Nähe. Bei Amazon gibt es ebenfalls alle Varianten. Da sie zum Teil von externen Verkäufern angeboten werden, ist mit ein wenig Glück ein Schnäppchen darunter. Darüber hinaus findet Ihr die Uhr bei Media Markt, Saturn, Gravis, Conrad und Alternate. Mit Vertrag kauft Ihr sie etwa bei Vodafone, Telekom oder o2.
Einen niedrigen Preis kann man der Apple Watch in keiner Variante nachsagen. Doch mit etwas Geschick kauft Ihr sie an bestimmten Tagen wesentlich günstiger. Clever ist es zum Beispiel, bis zum Black Friday zu warten. Der läutet Ende November die Vorweihnachts-Shopping-Zeit mit einem Schnäppchen-Feuerwerk ein. Zahlreiche Elektronik- und Computershops warten mit interessanten Angeboten. Zum Teil werden komplette Sortimente reduziert. Da der Black Friday nur wenige Wochen nach Apples turnusmäßiger Key Note stattfindet, in der neue Produkte präsentiert werden, stehen die Chancen sehr gut, die Apple Watch 5 zum Tiefpreis zu ergattern. Kurz nach dem Black Friday lohnt es sich, bei Amazon hereinzuschauen. Am Cyber Monday – der mittlerweile die ganze Woche stattfindet – findet Ihr ausgewählte Produkte stark reduziert. Und die Auswahl ist groß.
Fazit: Lohnt sich der Kauf der Apple Watch 5?
Mit der Apple Watch 5 präsentieren die Kalifornier eine leistungsstarke Smartwatch mit vielen ausgeklügelten Funktionen. Die Uhr ist leicht, schick und lässt sich mit zahlreichen Armbändern und Farben personalisieren. Das neue Always On-Display erweist sich als praktisch im Alltag und Apps wie der EKG-Messer sowie die Kompassfunktion sind im Vergleich zur Apple Watch 4 tolle Neuerungen. Lediglich der Akku ist, wie man es von vielen iPhones bereits kennt, ein Schwachpunkt. Dennoch bleibt Apples schlaue Uhr eine der besten ihrer Klasse auf dem Markt. Nutzen können das freilich nur iPhone-Besitzer: Smartphones mit anderen Betriebssystemen lassen sich nicht mit der Apple Watch verbinden.